Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

In ganz Tirol führte die Tiroler Polizei einen Schwerverkehrskontrolleinsatz durch. 199 Schwerfahrzeuge wurden kontrolliert. | Foto: Archiv

Sondereinsatz Schwerverkehr
Fast 200 Schwerfahrzeuge in acht Stunden in Tirol kontrolliert

Mitarbeiter der Landesverkehrsabteilung, der acht Bezirkspolizeikommanden und des Stadtpolizeikommandos Innsbruck führten am Donnerstag einen Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz durch. TIROL. Die Spezialisten der Polizei aus dem Bereich Technik, Güterverkehr und Gefahrgut wurden bei der Schwerpunktkontrolle von Technikern des Amtes der Tiroler Landesregierung und dem techn. Prüfzug der ASFINAG unterstützt. Beim Einsatz wurden sowohl die Haupttransitrouten A12, A13 und S16, als auch das sekundäre...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LR René Zumtobel (re.) und Oberst Günther Salzmann (li.) an der Kontrollstelle Radfeld. | Foto: Land Tirol/ Die Fotografen
3

Schwerverkehr
Lkw werden in Tirol auf Herz und Nieren geprüft

Der mobile Prüfzug der ASFINAG steht an 150 Tagen im Einsatz. Gemeinsame Kontrollen von Polizei, ASFINAG und dem Land Tirol werden im Sinne der Sicherheit durchgeführt. Im letzten Jahr wurden knapp 11.500 technische Mängel bei solchen Kontrollen festgestellt.  TIROL. Im vergangenen Jahr 2023 wurden rund 2,4 Millionen Lkw am Brenner registriert. Mit einem so stark von Transit-Verkehr belasteten Land wie Tirol es ist, sind regelmäßige Schwerverkehrskontrollen daher unumgänglich und gleichzeitig...

  • Tirol
  • Christiane Nimpf
Die Polizei zieht Bilanz zum Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz am 22. Juni 2023. | Foto: Bre / Symbolbild
2

Polizei Tirol
Bilanz der Schwerpunktkontrollen vom 22. Juni

Am 22. Juni 2023 fand tagsüber ein Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz mit den Kräften der Landesverkehrsabteilung, Mitarbeitern der acht Bezirkspolizeikommanden, sowie Beamten des Stadtpolizeikommandos Innsbruck statt.  TIROL. Bei den Schwerverkehrskontrollen wurden die Spezialisten der Polizei aus dem Bereich Technik, Güterverkehr und Gefahrgut von Technikern des Amtes der Tiroler Landesregierung und dem technischen Prüfzug der ASFINAG unterstützt. Wo wurde kontrolliert?Beim Einsatz wurden sowohl...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Insgesamt wurden bei der Schwerpunktaktion bei Nickelsdorf und Rudersdorf 223 Anzeigen erstattet | Foto: Arno Bachert/Fotolia

Verstärkte Schwerverkehrskontrollen auf A4 und B65
Unter anderem defekte Bremsen und illegaler Hundetransport

Am vergangenen Wochenende, 29. und 30. Mai, führte die Landesverkehrsabteilung Burgenland auf der A4, Ein- und Ausreise Nickelsdorf, und auf der B65, Rudersdorf, gemeinsam mit Technikern der ASFINAG und dem Amt der Burgenländischen Landesregierung, verstärkte Schwerverkehrskontrollen durch. NICKELSDORF/RUDERSDORF. Dabei wurden folgende Kontrollen durchgeführt: 87 LKW und Kleintransporter kontrolliert188 Mängel bei technischer Kontrolle festgestellt29 Kennzeichen wegen mangelnder Verkehrs- und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

Scheiblingkirchen-Thernberg
Bei LKW-Kontrollen im Bezirk hagelte es Anzeigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Liste der Beanstandungen war lang. Über 20 technische Mängel wurden von Sachverständigen festgestellt. Sechs LKW-Fahrer durften nicht weiterfahren.   Bedienstete der Landesverkehrsabteilung und der Autobahnpolizeiinspektion Warth führten am 20. April mit den technischen Sachverständigen der Niederösterreichischen Landesregierung, Schwerverkehrskontrollen im Bereich des Parkplatzes Witzelsberg, Gemeindegebiet Scheiblingkirchen-Thernberg, durch. 42 Fahrzeuge kontrolliert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schwerverkehr im Visier der Exekutive
Bei Polizei-Kontrolle hagelte es Anzeigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Landesverkehrsabteilung führte am 18. Februar auf einem Parkplatz der A2 Kontrollen durch. Dabei wurden 42 Lkw kontrolliert. Achtung, Kontrolle hieß es im Gemeindegebiet von Schwarzau am Steinfeld. Auf einem Parkplatz an der Südautobahn wurden Schwerfahrzeuge herausgepickt. "Neben den polizeilichen Kontrollen kam auch der Prüfzug des Amtes der Landesregierung zum Einsatz und es konnten einige schwere Mängel bei der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen zur Anzeige gebracht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am 15. Oktober führte die Tiroler Polizei einen landesweiten Einsatz Schwerverkehr durch – rund 350 Fahrzeuge wurden kontrolliert. | Foto: Land Tirol/Sedlak
1 1

Polizei Tirol
110 Übertretungen bei 350 kontrollierten LKWs

TIROL. Am Dienstag, 15. Oktober, führte die Tiroler Polizei einen Sondereinsatz "Schwerverkehr" durch. Rund 350 LKWs wurden kontrolliert, bei 110 Fahrzeugen wurden zu verschiedensten Übertretungen festgestellt. Sondereinsatz SchwerverkehrAm 15. Oktober von 09.00 bis 17.00 Uhr kontrollierten Beamten der Landesverkehrsabteilung, der acht Bezirkspolizeikommanden sowie Beamten des Stadtpolizeikommandos Innsbruck im Rahmen eines Sondereinsatz Tirols Schwerverkehr. Unterstützung bekam die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Schwerverkehr wird streng kontrolliert

SCHLITTERS (fh). Die ASFINAG führt in Kooperation mit der Polizei laufend Schwerverkehrskontrollen auf Tirols Straßen durch. Kürzlich wurden auf dem ehemaligen Kolbitsch-Areal wieder Kontrollen durchgeführt. Die ASFINAG übernimmt dabei den technischen Teil mittels mobilem Prüfstand und kontrolliert die Fahrzeuge auf technische Mängel bzw. Gewichtsbeschränkungen, erstellt ein Gutachten und die Exekutive verhängt etwaige Strafen. Außerdem werden die Lenk- und Ruhezeiten der Fahrer kontrolliert...

  • Tirol
  • Florian Haun
Hunderte Kontrollen, zahlreiche Gesetzesverstöße. | Foto: pixabay

Bundes- und Finanzpolizei im Kontrolleinsatz

Zahlreiche Verstöße im Schwerverkehr geahndet TIROL/BEZIRK (niko): Im Frühjahr wurde zwischen Bundespolizei und Finanzpolizei vereinbart, künftig im Bereich der Schwerverkehrskontrollen immer wieder auch gemeinsame Einsätze durchzuführen. Ziel dieser Kooperation sollte sein, einerseits die straßenpolizeiliche und kraftfahrrechtliche Komponente (Bundespolizei) und andererseits das Thema Sozial- und Lohndumping (Finanzpolizei) zu berücksichtigen. Mit April wurde die gemeinsame Kontrolltätigkeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Polizei und ASFINAG kontrollierten am Wochenende LKWs | Foto: Wurglits

Nickelsdorf: Gemeinsame Kontrollen mit der ASFINAG

Beamte der Landesverkehrsabteilung Burgenland haben vergangenes Wochenende mit Technikern der ASFINAG verstärkt Fahrzeuge im Schwerverkehr kontrolliert. Es wurden mehr als 300 Anzeigen erstattet. NICKELSDORF. Die von Freitag bis Sonntag durchgeführten Kontrollen konzentrierten sich örtlich auf den Bezirk Neusiedl, insbesondere auf die Ein- und Ausreise auf der A4 bei Nickelsdorf. Insgesamt wurden dabei 110 Schwerfahrzeuge kontrolliert 291 technische Mängel festgestellt 26 Kennzeichen wegen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: panthermedia.net/Kzenon

Polizei kontrollierte Schwerverkehr auf der B3

NAARN. Am Freitag in der Zeit von 8 bis 12 Uhr wurden von Polizeibeamten des Bezirkes Perg im Gemeindegebiet von Naarn auf der B3 technische Schwerverkehrskontrollen durchgeführt. Im Beisein von Ingenieuren der oberösterreichische Landesregierung, Abteilung Verkehr, wurden die Schwerfahrzeuge auf einem Kontrollplatz überprüft. Im Zuge der Kontrollen wurden 13 Schwerfahrzeuge einer technischen Kontrolle unterzogen, wobei folgende Übertretungen festgestellt werden konnten: Elfmal "Schwere Mängel"...

  • Perg
  • Fabian Buchberger

Landesweiter Sondereinsatz zum Schwerverkehr

Zur Verbesserung der Sicherheit im Schwerverkehr fand am vergangenen Mittwoch von der Landesverkehrsabteilung, der acht Bezirkspolizeikommanden sowie des Stadtpolizeikommandos Innsbruck ein flächendeckender Kontrolleinsatz statt. Bei einer Kontrolle in Imst wurde festgestellt, dass eine Lenkerin aus Italien vorschriftswidrig ihre Fahrerkarte aus dem digitalen Kontrollgerät entnommen hatte und ohne diese Fahrerkarte unterwegs war. Sie versuchte so, die zu langen Lenk- bzw zu kurzen Ruhzeiten zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

41 Schwerfahrzeuge wiesen bei Kontrolle Mängel auf

ITTER (niko). Die Landesverkehrsabteilung der LPD Tirol führte gemeinsam mit Kräften der Bezirksverkehrsdienste Kitzbühel und Kufstein einen 24-Stunden-Einsatz auf der B 178 in Itter durch. Bei dem Einsatz ging es insbesondere um die Kontrolle des Schwerverkehrs und hier wiederum um eine Überprüfung der Einhaltung der Fahrverbotsbestimmungen sowie um die Fahrtüchtigkeit der Lenker. 171 Schwerfahrzeuge wurden überprüft. 41 Lkw-Lenker (rund 23 % der kontrollierten Lenker) mussten beanstandt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Ein Drittel mit Mangeln: Landesweiter Sondereinsatz zum Thema Schwerverkehr

Zum Zwecke der weiteren Verbesserung der Sicherheit im Schwerverkehr fand an vergangene Woche ein Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz statt. Die Spezialisten der Polizei aus dem Bereich Technik, Güterverkehr und Gefahrgut wurden dabei von Technikern des Amtes der Tiroler Landesregierung unterstützt. Beim Einsatz wurden sowohl die Haupttransitrouten A12, A13 und S16, als auch das sekundäre Straßennetz (Fernpassstraße, Reschenstraße, Loferer Straße, Drautalstraße, Seefelder Straße, Tiroler Straße,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
In Rudersdorf wurden 13, in Nickelsdorf (Bild) 29 Kennzeichen abgenommen. | Foto: Landespolizeidirektion

Polizei fischte reihenweise Schrottlauben aus dem Verkehr

Schwerpunktkontrollen in Rudersdorf und Nickelsdorf 13 verkehrsuntüchtige Fahrzeuge zog die Polizei bei einer Schwerpunktkontrolle im Raum Rudersdorf aus dem Verkehr. "Die Lkw, Busse oder Kleintransporter waren in einem so schlechten Zustand, dass die Nummernschilder abgenommen wurden und die Weiterfahrt untersagt wurde", berichtet Oberstleutnant Andreas Stipsits von der Landesverkehrsabteilung der Polizei. Die Exekutive war nicht nur in Rudersdorf, sondern auch am Grenzübergang Nickelsdorf in...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Reinhold Entholzer (5. v. li.) übergab die Schlüssel für das neue Fahrzeug. | Foto: LPD OÖ/Dietrich

Neues Schwerverkehrs-Kontrollfahrzeug für die Polizei

Die Kontrolle des Schwerverkehrs auf Oberösterreichs Straßen wird durch die Beamten der Verkehrsabteilung der Landespolizeidirektion OÖ durchgeführt. Alleine im Jahr 2013 fanden 22.300 Anhaltungen und Kontrollen von Schwerfahrzeuglenkern mit dem Fokus auf die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten statt. Diese werden mit mobilen Kontrollfahrzeugen oder an den 51 Schwerverkehrskontrollplätzen im Land durchgeführt wurden. "Das Land Oberösterreich finanziert das neue Kontrollfahrzeug, das in enger...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bezirkspolizeikommandant Walter Meingassner präsentierte die Verkehrsstatistik für das Jahr 2013.
2

Acht Verkehrstote im Bezirk

Die Verkehrsstatistik 2013 zeigt den Trend in unserem Bezirk: weniger Alk am Steuer, dafür mehr Gurtdelikte. BEZIRK (mel). Vergangene Woche veröffentlichte die Polizei die Verkehrsstatistik 2013 für den Bezirk Kufstein. Nicht erfasst sind hier alle Messungen und Delikte auf der Autobahn. Im vergangenen Jahr ereigneten sich 388 Verkehrsunfälle mit Personenschaden in unserem Bezirk. Das sind 11 weniger als im Jahr 2012. Die Zahl der Unfalltoten blieb im Vergleich zum Jahr 2012 konstant bei acht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: LPDNÖ

Mängel bei LKW wurden aufgedeckt

INDUISTRIEVIERTEL/BEZIRK. Gemeinsam mit dem technischen rüfzug des Landes NÖ führe die Autobahnpolizei mit Beamten des BPI Baden auf der A21 Schwerverkehrs- und Gefahrgutkontrollen bei 32 Fahrzeugen durch.Dabei wurden 46 schwere Mängel und 8 Gefahrgutübertretungen zur Anzeige gebracht. 6 Mängel mit Gefahr im Verzug führten zu Kennzeichen- und Zulassungsscheinabnahmen. Bei einem bulgarischen LKW mit 12 Tonnen Gesamtgewicht war der linke Reifen der 2. Achse geplatzt, wobei sich dieser Reifen...

  • Mödling
  • Roland Weber
2

Schwerverkehrs- und Gefahrgutkontrollen auf der A 21

Am 8. Jänner 2014 wurden von der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, der Autobahnpolizeiinspektion Alland und von Bediensteten des Bezirkspolizeikommandos Baden Schwerverkehrs- und Gefahrgutkontrollen in Verbindung mit dem technischen Prüfzug des Landes Niederösterreich im Bereich der A 21, Gemeindegebiet Alland, durchgeführt. 32 Fahrzeuge wurden zu einer technischen Überprüfung zugeführt. Davon wurden 46 schwere Mängel und 8 Gefahrgutübertretungen zur Anzeige gebracht. 6 Mängel mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Polizei
2

Internationaler Kontrolleinsatz auf der Kontrollstelle Radfeld

RADFELD. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf der vom Schwerverkehr stark frequentierten Inntalautobahn (A12) wurde an zwei Tagen der letzten Woche ein internationaler Kontrolleinsatz auf dem Verkehrskontrollplatz Radfeld durchgeführt. Bei dem 2-tägigen Einsatz beteiligten sich Beamte der Landesverkehrsabteilung für Tirol, der Kontrollstelle Radfeld, sowie Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim. Die Polizeibeamten wurden von Sachverständigen der Bundesanstalt für Verkehr mit dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Schwerverkehrskontrollen auf der A 10

Auf der Tauernautobahn (A10) wurden über Auftrag des Amtes der Salzburger Landesregierung am Donnerstag (26.05.2011) beim Verkehrskontrollplatz Kuchl Schwerverkehrskontrollen durchgeführt. Dabei wirken acht Polizeibeamte, drei technische Sachverständige der KFZ-Prüfstelle sowie vier Beamte des Eichamtes mit. Kontrollergebnis der Polizei: 1165 Fahrzeuge wurden ausgeleitet und vorverwogen, 45 Fahrzeuge wurden näher kontrolliert, 4 Fahrzeuge waren nicht verkehrssicher, 3 Fahrzeuge waren bedingt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl

Schwerverkehrskontrollen auf der A 10

Am Mittwoch, 18.05.2011, wurden über Auftrag des Amtes der Salzburger Landesregierung auf der A10 (Tauernautobahn) am Kontrollplatz Kuchl in Zusammenarbeit mit der KFZ-Prüfstelle des Landes Kontrollen durchgeführt. Dabei wriken fünf Polizeibeamte und drei technische Sachverständige der KFZ-Prüfstelle mit. Kontrollergebnis: 984 Fahrzeuge wurden ausgeleitet, 22 Fahrzeuge wurden näher kontrolliert, 2 Fahrzeuge waren nicht verkehrssicher (Kennzeichenabnahmen), 5 Fahrzeuge waren nur bedingt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl

LKW-Fahrverbot kontrolliert

Beamte der Landesverkehrsabteilung überwachten am Montag-Vormittag (04.04.2011) das seit 01.04.2011 geltende LKW-Fahrverebot auf der B320 zwischen Alternmarkt und der steirischen Landesgrenze. Das Fahrverbot gilt für LKW mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3.5 Tonnen, welche Transitfahrten durch Österreich durchführen. Alle kontrollierten LKW hatten in Österreich ihre Lade- oder Abladestelle (Ziel- und Quellverkehr ist erlaubt). Bei einem slowenischen Sattalkraftfahrzeug...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Schwerfahrzeuge kontrolliert

Eine Patrouille der Landesverkehrsabteilung Salzburg hatte am Montag, 28.03.2011 um 09:20 Uhr, ein slowenisches Sattelkraftfahrzeug auf der A 10 (Tauernautobahn) bei Grödig, am Parkplatz Glanegg Ost, in Fahrtrichtung Salzburg, kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass die am Sattelanhänger geladenen Mineralwasserflaschen - mit einem Gewicht von 24.180 Kilogramm - völlig unzureichend gesichert, transportiert wurden. Die Mineralwasserflaschen waren nur durch die Stirnwand und die seitliche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.