Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Beda mit Palme | Foto: Chalupar
2

Malaria
"Beda mit Palme" zu Gast am Badesee Tragwein

TRAGWEIN. Das Kulturzentrum Malaria bittet am Freitag, 20. Mai, zu einem Auswärtsspiel. Ab 20 Uhr ist Peter Chalupar ("Beda mit Palme") am Tragweiner Badesee zu Gast. Man kennt den gebürtigen Windhaager als Solo-Multi-Instrumentalist, als ein Fünftel des Vokalensemble Lala, als Tschickstummel-Sammler und als kreativen Liedermacher. Das Publikum darf sich nicht nur auf großartigen Dialekt-Folk-Reggae von Beda mit Palme freuen, sondern außerdem auf intensive Tragweiner Beteiligung: Christoph...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Outi & Lee laden zum Muttertagskonzert auf Schloss Albeck ein.  | Foto: Outi&Lee

Outi & Lee
Ein Muttertag mit Musik, Kulinarik und Natur

Der Muttertag naht und unser Tipp für einen entspannten Sonntag lautet: Auf zum Schloss Albeck: Outi & Lee laden dort zum Konzert. ALBECK. Wohin nur am Muttertag? Wie wär es einmal mit einem Ausflug aufs Schloss Albeck? Am Sonntag, dem 8. Mai laden Outi& Lee um 11 Uhr zum Konzert, anschließend kann man hervorragend im Restaurant dinieren und später dann bei einem Frühlings-Spaziergang im außergewöhnlichen Skulpturenpark die umliegende Natur samt Frühlingsimpressionen erkunden.  Glaube,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
ragender, feinfühliger Pianist: CHRISTIAN SOMMERFELT.  | Foto: © Malerei: Maxim Seloujanov, Fotos: Elfi Oberhuber, privat, Plakat: OESTIG

Klavierkonzert 1. Bezirk 14.5.22
STARS VON MORGEN: CHRISTIAN SOMMERFELT

Der 25. Star von Morgen im ersten Bezirk, CHRISTIAN SOMMERFELT kommt aus Norwegen, wo er neben Finnland, Litauen und Malta als Kammermusiker und Solist mit Orchestern aufgetreten ist. Er spielt die 18-minütige „Klaviersonate Nr.2 op. 14“ von Russe SERGEI PROKOFJEV, die just 8 Tage vorher sein italienischer Kommilitone SIMONE LOSAPPIO im Roten Salon der OESTIG LSG aufführt. Die Sonate selbst ist wegen ihres mystischen d-Moll-Klangs und ihrer Widmung an seinen Freund und Studenten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
2

Salve Regina 29.5.2022 Klosterkirche St. Veit/Glan
Salve Regina 29.5.2022 Klosterkirche St. Veit/Glan

Die Literatur des Chores 1863 St. Veit/Glan erstreckt sich bei diesem Konzert über einen weiten Bogen, ausgehend von alter volkstümlicher Musik über Romantik und Klassik bis hin zur Moderne. Dabei finden sich sowohl Werke der christlichen als auch russisch byzantinischen Ostkirche wieder. Das einfache Leben der Gottesmutter Maria, ihre Verehrung und Anbetung stehen dabei im Mittelpunkt. Durch das Konzert führen zwei Sprecher, Herbert Murero und Ilse Fraiss, welche auch für die Textkonzeption...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kerstin Strohmaier
Foto: Andreas Wenter

Konzert
"Alles Operette" in der Bruckmühle Pregarten

PREGARTEN. Die schönsten Operettenmelodien, gesungen von den Preisträgern des Operettenwettbewerbs 2022 der Bruckner-Universität Linz, stehen am Sonntag, 15. Mai, 18 Uhr, in der Bruckmühle Pregarten auf dem Programm. Das Institut für Gesang und Musiktheater hat sich dazu entschlossen, dem Genre Operette auch in der Ausbildung junger Sänger mehr Bedeutung zu geben. Um dieses Ziel attraktiver zu gestalten, wurde 2014 ein eigener Operettenwettbewerb ins Leben gerufen. Dieser Operettenwettbewerb...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Schülerinnen und Schüler der 3A Klasse unter der Leitung von Eva Rainer sangen für den Frieden und sammelten Spenden für die Ukraine. | Foto: Markus Erhold
14

Schüler-Konzert
"MMsingt für Frieden" und für den guten Zweck

Die Schülerinnen und Schüler der MMS Zell am See sangen für den Frieden und sammelten Spenden für die Ukraine. Bei zwei Mini-Konzerten am See begeisterten sie die Zuhörerinnen und Zuhörer – und freuten sich über viele Einnahmen für den guten Zweck. ZELL AM SEE. Nach der Corona-bedingten Pause freut man sich auch in der Musikmittelschule Zell am See darüber, "endlich wieder vor Publikum singen" zu können. Und das wurde auch gleich in die Tat umgesetzt, bei den beiden Kurz-Konzerten "MMSingt für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Festkonzert: 120 Jahre Ortsmusikkapelle Obertraun. | Foto: Karina Rastl
2

Auftakt ins „Jubeljahr“
Festkonzert 120 Jahre Ortsmusikkapelle Obertraun

Das Festkonzert zum 120-jährigen Jubiläum am vergangenen Wochenende bildete den Auftakt zum Veranstaltungsreigen der Ortsmusikkapelle Obertraun. OBERTRAUN. Im voll besetzten Saal im Bundessport- und Freizentrum konnte Obmann Peter Perstl auch eine Vielzahl an Ehrengästen begrüßen. So waren auch Bürgermeister Egon Höll, Musikschuldirektor Peter Brugger oder BSFZ-Direktor Andreas Holzinger der Einladung gefolgt. Musikalische Vielfalt: Vom „Weinkeller“ bis auf die Kitzbüheler „Streif“Der erste...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Ensemble „Strings in Motion“ begeisterte beim Auftritt in Prien am Chiemsee. Im Zentrum stand der musikalische Austausch.  | Foto: Foto Berger
2

Kammermusik
Euregio Inntal lud in Prien zu Konzert

Viele Tiroler besuchten Konzert im Landkreis Rosenheim rund um musikalische "Begegnung" und Austausch.  PRIEN A. CHIEMSEE, BEZIRK KUFSTEIN. Zu einem Ort der Begegnung wurde der König Ludwig Saal in Prien am Chiemsee am Donnerstag, den 21. April. Dort fand das Konzert „Kammermusikalische Begegnung“ statt, veranstaltet von der Euregio Inntal in Zusammenarbeit mit dem "Strings in Motion Ensemble" und der Prien Marketing GmbH. Im Zentrum des Konzerts standen die 18 jungen Musiker und Musikerinnen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am 5. Mai lässt das Saxofon-Quartett "4 Will Drive" im Amtshaus Brigittenau die Big-Band-Ära aufleben.  | Foto: 4 Will Drive / LCI-Agentur
1 Video 2

Gratis Live-Konzert
Saxofon-Quartett "4 Will Drive" swingt die Brigittenau

Das Saxofon-Quartett "4 Will Drive" lässt  im Amtshaus Brigittenau die Big-Band-Ära aufleben. Das kostenlose Konzert findet am 5. Mai statt. WIEN/BRIGITTENAU. Vierstimmig, ohne zu singen: Unvergessliche Melodien aus der Big-Band-Ära der 1910er- bis 1970er-Jahre bringt das Saxofon-Quartett "4 Will Drive" am Donnerstag, 5. Mai, in der Brigittenau auf die Bühne. Das Konzert "Glenn Miller & Nachbarn" findet im Festsaal im Amtshaus Brigittenau (20., Brigittaplatz 10) statt. Beginn ist um 19.30 Uhr....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der Landstrasser Gitarrist Thomas Hechenberger spielte mit Sänger Josh. bei den diesjährigen Amadeus Awards.  | Foto: Hechenberger
2

Hinter den Kulissen
Landstraßer Gitarrist stand mit Josh. beim Amadeus

Der umtriebige Gitarrist Thomas Hechenberger stand bei den diesjährigen Austrian Amadeus Music Awards mit Preisträger Josh. auf der Bühne. Der BezirksZeitung ermöglichte er einen exklusiven Blick hinter die musikalischen Kulissen.  WIEN/LANDSTRASSE. "Wenn du Teil von etwas Grossem sein darfst und dafür dankbar bist. Bravo Josh. und Danke an alle, die seit Jahren dahinter stehen - vor und hinter der Bühne", schwärmt Thomas Hechenberger vom musikalischen Gala-Abend im Wiener Volkstheater, den er...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Foto: Dieter Arbeiter
9

Feistritz/Rosental
Erfolgreicher Charityabend für Ukraine

FEISTRITZ/ROS. Es war ein Abend bei dem das Mitgefühl und die Nächstenliebe gegenüber anderen Menschen sichtbar, spürbar und sogar hörbar wurde. Am 22. April 2022 stand das Kulturhaus der Marktgemeinde Feistritz/Rosental/Kulturni dom Bistrica v Rožuin im Zeichen der Hilfe für die Menschen in der Ukraine, die unter dem Krieg leiden.  Vielfältiges ProgrammZahlreiche Vereine und Kunstschaffende haben an diesem Abend ihren Teil zur Hilfe für Notleidende beigetragen. Das Publikum wollte sich diese...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: Veranstalter

„Hanskaspas Enkel“ und Gotthard Bilgeri
Die Kultband aus dem Bregenzerwald wieder auf der Bühne

„Hanskaspas Enkel“ und Gotthard Bilgeri stehen in Nüziders für guten Zweck wieder auf der Bühne Ulli Troy, Richard Natter und Jos Natter, die Nachfolger der bekannten Kleaborar Bahnteifl musizieren wieder. In der Kultur.LEBEN-Benefizreihe ist das Trio zusammen mit Gotthard Bilgeri mit ihrem Programm „WienerWälder – das Beste aus 2 Welten“ am Samstag, den 7. Mai, um 19.30 Uhr, zu Gast im Sonnenbergsaal in Nüziders. Klassiker bis neue Songs Mit Altbewährtem und Neuem von schräg bis...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Xaver Wogg konnte bei den Jüngsten (Altersgruppe A) einen 1. Preis mit Auszeichnung erspielen.
2

Prima la musica 2022
Nachwuchstalente an der Franz-Koringer-Musikschule Leibnitz

Schüler:innen der Franz-Koringer-Musikschule Leibnitz nahmen sehr erfolgreich am Steirischen Landesjugendwettbewerb „prima la musica“ 2022 teil. LEIBNITZ. Von 10. bis 20. März 2022 fanden im Johann-Joseph-Fux-Konservatorium an der Kunstuniversität Graz die jährlichen Wertungsspiele statt. Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 21 Jahren haben in Altersgruppen aufgeteilt, an unterschiedlichsten Musikinstrumenten - Solo und im Ensemble - ihr Können unter Beweis gestellt. Bei den Jüngeren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
74

Obermurtaler Harfenorchester OHO
Zauberhafte Harfenklänge im Schloß Gabelhofen

Ein sehr vielfältiges Konzertprojekt der Musikschulen Murau und Fohnsdorf in Kooperation mit dem Musikum Lungau fand am letzten Samstag mit einem großartigen Konzert ein würdiges Ende. Insgesamt 30 Musikerinnen und Musiker haben quer durch die gesamte Musikgeschichte viele Stücke erarbeitet, wobei sowohl Solobeiträge, Ensemblestücke, Gesangsnummern und auch ganze Orchesterwerke am Programm standen. Im gesamten Schloss Gabelhofen erklangen die Harfensaiten- insgesamt 777 einzelne Saiten, wie in...

  • Stmk
  • Murtal
  • tina brunner
Arne Stockhammer ("Lanvall") | Foto: Lanvall
3

Konzert in der Messehalle
Hollywood, Beethoven und eigene Freistadt-Symphonie

FREISTADT. Zweimal musste die Veranstaltung "Freistadt in Concert" coronabedingt verschoben werden, am Mittwoch, 29. Juni, ist es endlich so weit: Die Junge Philharmonie Freistadt, das Linzer Spitzenvokalensemble Hard Chor und die Landesmusikschule Freistadt werden unter der Leitung des Wiener Philharmonikers David Pennetzdorfer die Freistädter Messehalle zum Beben bringen. Dabei begegnet monumentale Filmmusik für Chor und Orchester aus Hollywood der mitreißenden Chorfantasie von Ludwig van...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Mühlviertler Almklang | Foto: Mühlviertler Almklang

Katholisches Bildungswerk
Konzert für den Frieden in der Pfarrkirche Tragwein

TRAGWEIN. Am Sonntag, 22. Mai, 19 Uhr, findet in der Pfarrkirche Tragwein ein Konzert für den Frieden statt. Mitwirkende sind das Mühlviertler Almklang Saitenensemble (Zither, Hackbrett und Gitarre), Barbara Rathgeb (Akkordeon) sowie Anna Pilz und Karin Füreder (Flöte). Als Sprecher ist Johann Scherrer im Einsatz. Veranstalter des Konzertes ist das Katholische Bildungswerk Tragwein. Die freiwilligen Spenden werden Geflüchteten aus der Ukraine zugutekommen.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Musik bereitet in jedem Alter große Freude.
25

Musik in kleinen Gruppen
23 Ensembles bewiesen hohes musikalisches Nivau

Der Bezirkswettbewerb „BIG GIG - Musik in kleinen Gruppen“ fand im Haus für Musik und Kultur in Spielfeld statt. Hoch motiviert stellten sich 86 Musiker (10 bis 72 Jahre) den vier Juroren unter dem Vorsitz von Gerhard Nestler. Die 23 Ensembles traten auf Grund ihres Durchschnittsalters in einer der vier Leistungsstufen an. SPIELFELD. Der traditionelle Bewerb, der vom Österreichischen Blasmusikverband seit dem Jahre 1976 auf Bezirks- Landes- und Bundesebene ausgetragen wird, dient der Förderung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Eltern Lisbeth  und Georg Breithler; ihre zwei Töchter Lilli und Viki Breithler sind begeisterte Tänzerinnen und Gitaristinnen. Ihnen macht das  Musizieren und Tanzen einfach Spaß. | Foto: Zagler
5

Tag der Musikschulen-Konzert
Musikalische Jungtalente zeigen ihr können

Der Musikschulverband St. Veit, Traisen, St. Aegyd, Hohenberg präsentierte sich mit einem Konzert. TRAISEN (az). Es wurde aufgespielt: Vergangenen Freitag fand das Musikschulkonzert des Musikschulverbands im Zuge des Tages der Musikschulen statt. Nicht nur musikalisches Talent wurde gezeigt, sondern auch Tanzeinlagen wurden präsentiert. Eine Schulband, geleitet von Martin Buchebner, durfte natürlich auch nicht fehlen. Die Tanzgruppen, geleitet von Karin Hemmelmayr, präsentierten verschiedene...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Chor Sonabiles
2

Konzert
Chor Sonabiles mit himmlischen Klängen in der Messehalle Freistadt

FREISTADT. Nach einer längeren Zwangspause startet der Chor Sonabiles unter der bewährten Leitung von Angelika Dorninger mit einem neuen Konzertprogramm wieder voll durch. Unter dem Motto „This could be heaven“ kommen die Besucher am Sonntag, 22. Mai, 19 Uhr, in der Messehalle 2 in Freistadt in den Genuss himmlischer Klänge. Der Klangbogen spannt sich dabei von Hits wie „Heaven for everyone“ von Queen über berührende Love Songs wie „Stop loving you“ von Toto bis zum legendären „High Way to...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Am LKW ging es durch die Ortschaften der Stadtgemeinde Mureck.  | Foto: Max Schafzahl
2 5

Mureck
Musikalischer Gruß zur frühen Stunde

Ein Konzert der ganz besonderen Art hat die Grenzlandtrachtenkapelle Mureck gegeben. Nach der langen Corona-Pause ließ man in der Stadtgemeinde wieder den Weckruf erklingen.  MURECK. Nach der langen Corona-Zwangspause haben kürzlich die Musiker:innen der Grenzlandtrachtenkapelle voller Freude ihre Trachten aus den Kästen geholt. Dann ging es rauf auf den LKW bzw. den Traktoranhänger, denn der traditionelle Weckruf bzw. die Tage der Blasmusik standen auf dem Programm. Am frühen Morgen ging es...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: Günter Pretterhofer
1 1 3

chorforum.gleisdorf und „Café Kunsthaus“
Souvenirs Souvenirs - ein amüsantes mitreißendes Konzert

Das chorforum.gleisdorf präsentierte im ForumKLOSTER auf charmante und beschwingte Weise einen bunten Mix aus Operette, Gospel, Musical, Pop, Film- und Kabarettmusik, eingebettet in eine heitere Geschichte, in der eine junge Fernsehmitarbeiterin über „ambitionierte Kulturinitiativen am Land“ recherchiert. Das fröhliche Konzert war eine gelungene Kooperation mit dem Ensemble „Café Kunsthaus“, bei dem der Humor samt herrlichem Sprachwitz nicht zu kurz kam. Oliver Bode, Jutta Gradwohl, Katja Heine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ingeborg Hausmann
2 2

Das Programm für Mai ist da
Kultur am Aichwaldsee

Das Programm für Mai im Cafe Seerose am Aichwaldsee ist da! Friday Music Session - Freitag 6.5.2022, 18.00 Uhr Um 18.00 Uhr heißt es "Bühne frei" für die fünfte Friday Music Session im Jahr 2022. Die offene Bühne im Cafe Seerose am Aichwaldsee – mitspielen, mitsingen, oder einfach nur zuhören und genießen! Findet jeden ersten Freitag im Monat statt. Vernissage „DISO“ - Freitag 13.5.2022, 18.00 Uhr Der Villacher Künstler stellt unter dem Motto „der Moment ist ewig“ seine Werke in Mischtechnik...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Foto: Veranstalter
4

Dankeschön-Konzert im Amthof
8 Frauen spielen im Amthof auf

Sonntags-Soirée des kultur-forum-amthof mit dem Frauen-Saxophonquartett der Musikschule Feldkirchen und dem Noreia String Quartet Unter dem Motto „miteinander & füreinander Kultur schaffen“ ladet das kfa herzlichst ein zur 1. Mitglieder-Soirée mit einem Konzert, das exklusiv und gratis für die Mitglieder ist. Nichtmitglieder bezahlen € 20 für Konzert, Begrüßungstrunk und kulinarische Häppchen. Das kultur-forum-amthof möchte ihren Mitgliedern „Danke sagen“ für ihre Unterstützung, die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
3

Wassermusik
Spannendes a cappella Konzert des Chores Ad Libitum

Der Chor Ad Libitum zählt zu den besten Konzertchören Österreichs und ist mit seinem künstlerischen Leiter Heinz Ferlesch zum ersten Mal zu Gast in Mödling.  Chor Ad Libitum a cappella | H2O - Werke von Monteverdi bis Toto!  Das Element Wasser bestimmt seit jeher das Leben des Menschen. Seine unterschiedlichen Erscheinungsformen – ruhig, leicht strömend oder wild und reißend – wurden in allen Bereichen der Kunst oft als Metapher für Lebensumstände herangezogen. Die Faszination des Elements...

  • Mödling
  • Barucco

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Ursprung Buam (hier vorne im Bild mit DaLuis) spielen das erste Konzert in der Edlseer Alm in Birkfeld. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
  • 3. Juni 2024 um 19:00
  • Edlseer Alm Edlseer Hoamathaus Kapelle SB Lokal
  • Birkfeld

Ursprung Buam in der Edlseer Alm

Die Edlseer Alm in Birkfeld eröffnet nun die Saison mit live Konzerten. Den Anfang machen am Montag, 3. Juni die bekannten Ursprung Buam aus dem Zillertal. Weitere live Konzerte stehen dann noch an. BIRKFELD: Die drei Musiker aus Tirol stehen schon einige Jahrzehnte erfolgreich auf den Bühnen des deutschsprachigen Raums. Jedes Jahr pilgern tausende Fans aus ganz Europa zu ihrem Heim Open Air ins Zillertal. Heuer findet dieses Ereignis wieder vom 12 bis 14. Juli in Mayrhofen statt. Wer aber...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.