Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Die Nachricht, dass die britische Kultband Coldplay wegen der unglaublichen Nachfrage eine vierte Show in Wien hinlegt, entzückte die Fans.  | Foto: Claudio Veneroni / PA / picturedesk.com
3

Coldplay in Wien
Auch Tickets auf "Oeticket" so gut wie ausverkauft

Die Nachricht, dass die britische Kultband Coldplay wegen der unglaublichen Nachfrage eine vierte Show in Wien hinlegt, entzückte die Fans. Der Verkauf über die Ticketplattform "Oeticket" ging am Freitag über die Bühne. Update: Auch die Karten für die zweite Zusatzshow waren innerhalb kürzester Zeit restlos ausverkauft. WIEN. Selten gab es einen derartigen Ansturm auf eine Musikveranstaltung wie diese Woche bei Karten für die britische Band Coldplay, die im August 2024 nach Wien kommt....

  • Wien
  • Kevin Chi
Das Konzert wird geleitet und moderiert von der Sopranistin und Stimmbildnerin Olga Bolgari. | Foto: www.edel-ring.com
2

3. August
Chorkonzert in der Stadtpfarrkirche am Bad Ischl

Am 3. August wird es Chorkonzert in der Stadtpfarrkirche am Bad Ischl am 3. August geben. Los geht es um 17 Uhr. BAD ISCHL. Passend zum Sommer singen die Chorsängerinnen und -sänger aus ganz Österreich Lieder zum Thema Wasser und bieten ein Klangbad aus klassischen und modernen Chorarrangements. Das Konzert wird geleitet und moderiert von der Sopranistin und Stimmbildnerin Olga Bolgari, am Klavier begleitet von Raminta Skurulskaite. Eintritt: freiwillige Spenden

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1:13

"Colluvio" Chamber Music Academy
Nachwuchstalente proben auf Schloss Hornegg

Seit über zwei Jahrzehnten lädt die "Colluvio" Chamber Music Academy den musikalischen Nachwuchs zur "Intensivwerkstatt für Kammermusik" ein. Die bis ins letzte Detail geübten Werke werden anschließend bei neun Konzerten präsentiert. Auf Schloss Hornegg in Preding proben aktuell elf talentierte Musikerinnen und Musiker für die große Europatournee im August. PREDING. Am Abend vor dem 24. Juli - dem Start des Projekts - trafen elf junge Musikerinnen und Musiker beim Gut Hornegg in Preding ein....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Der gestrige  Konzertabend des Harmonieorchesters De Volksgam stand ganz im Zeichen der Liebe. | Foto: RR/ Harmonieorchester De Volksgam
Video 2

Promenadenkonzert
Liebe aus Flandern: Harmonieorchester De Volksgalm

Ganz im Zeichen der Liebe stand der gestrige  Konzertabend des Harmonieorchesters De Volksgam, das als Weltmeister aus Flandern Innsbruck aufmischte und die Herzen des Publikums eroberte. INNSBRUCK. Ob "Die Hochzeit des Figaro", "The Sound of the Bells" oder "Love of my Life", das Harmonieorchester De Volksgalm präsentierte sich unter dem Dirigeten Frenk Rouschop von seiner liebevollen und romantischen Seite. Die Weltmeister überzeugen das Publikum und boten einen stimmungsvollen Abend vom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Im Vorfeld des Konzerts wurde ein Mann vor dem Stadion wegen des Verbotsgesetzes angezeigt. Der Mann soll ein nationalsozialistisches Abzeichen am Mantelkragen getragen haben. | Foto: Ronja Reidinger
4

Rammstein-Konzert
Ermittlungen wegen Attacken & sexueller Belästigung

Laut Informationen der BezirksZeitung gab es im Rahmen des Rammstein-Konzerts sowie der Demo gegen die Veranstaltung insgesamt zwölf Anzeigen, die meisten davon wegen Körperverletzung und sexueller Belästigung. Und: Die Polizei ermittelt nach Attacken auf "ORF"-Journalisten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wie bereits berichtet, wurde während der Berichterstattung im Rahmen der Rammstein-Konzerte ein "ORF"-Team von Fans der deutschen Band körperlich attackiert. Aufnahmen zeigen, wie ein Mann zum...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Antonio Šećerović
Hier wird "ORF"-Kulturjournalist Dietmar Petschl von einem Rammstein-Fan attackiert. | Foto: Screenshot ORF
1 3

Nach Konzert in Wien
"ORF"-Journalisten von Rammstein-Fans attackiert

Im Rahmen des ersten von zwei umstrittenen Rammstein-Konzerten im Wiener Ernst Happel-Stadion wurden ein "ORF"-Reporter sowie eine Kamerfrau von Fans beschimpft und körperlich attackiert.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Eines der kontroversesten Konzerte der vergangenen Jahre in Wien fand am Mittwochabend, 26. Juli, im Ernst Happel Stadion, statt. Die umstrittene deutsche Band Rammstein, die derzeit heftig in der Diskussion aufgrund von Missbrauchsvorwürfen steht, absolviert ihr erstes von zwei Konzerten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Antonio Šećerović
Anzeige
Foto: Cofo

Konzert im Schloss Marchegg
Wolfgang Ambros und Gert Steinbäcker spielen auf

„Schifoan“-Legende Wolfgang Ambros und „Das erste S von STS“, Gert Steinbäcker, sind mit die bekanntesten und beliebtesten Liedermacher Österreichs – jetzt tun sie sich für ein wunderbares Doppelkonzert zusammen, gespickt mit den großen Songs der beiden Legenden! MARCHEGG(pa). Am 20. August erwarten uns im Schloss Marchegg zwei herausragende österreichische Musiker, deren Alben sich bereits seit Generationen in den Schränken zahlreicher Musikliebhaber befinden. Es wird eine Achterbahn der...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Bekannt ist die Sängerin für einen Mix aus viel Schlager, Austropop und Evergreens. | Foto: Stefan Bosniakovic
7

Gratis Kultur
Das Wochenede beim Kultursommer im Schloss Neugebäude

Das Wochenende wird modisch und musikalisch im Schloss Neugebäude. Die Tranceschlagersängerin Sandra, feiert Geburtstagssause am 29. Juli im Schloss Neugebäude. Davor wird eine Modenschau geboten. WIEN/SIMMERING. Freitag und Samstag können modeinteressierte die Modeschau der "Boutique Must-have" im Schloss Neugebäude besuchen. Am Samstag ist die Tranceschlagersängerin mit ihrem Programm "sandra-on-tour" beim Kultursommer im Schloss Neugebäude zu sehen und hören. Der Eintritt ist frei. Modischer...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Mit dem Titel "Funkelnde Bläserklänge" widmete sich das Orchester musikalischen Größen und erzählte klangvolle Geschichten. 

 | Foto: Promenadenkonzerte
Video 2

Promenadenkonzert
Funkelnder Abend der Swarovski Musik Wattens

Glanz und Funkeln: Begriffe die man mit Swarovski auf jeden Fall in Verbindung bringt. Bei den Innsbrucker Promenadenkonzerten bewies aber auch das hauseigene Orchester, die Swarovski Musik Wattens, dass sie glänzen können. INNSBRUCK. Am gestrigen Abend präsentierte die Saworvski Musik Wattens Bläsermusik vom Feinsten. Mit dem Titel "Funkelnde Bläserklänge" widmete sich das Orchester unter dem Dirigenten Stefan Köhle musikalischen Größen wie Franz von Suppé und erzählte klangvolle Geschichten. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Der frühere Domorganist von St. Stefan in Wien und Professor an der Musikuniversität Wien Peter Planyavsky ist ein Meister der Imprvisation. | Foto: zVg

Orgelkonzert am 8. August
Peter Planyavsky in Heidenreichsteiner Kirche

Orgelkonzert zum Jubiläum: 30 Jahre Rieger Orgel in der Stadtpfarrkirche Heidenreichstein. HEIDENREICHSTEIN. Gib Acht! Am 8.8. um acht Uhr acht! Der frühere Domorganist von St. Stefan in Wien und Professor an der Musikuniversität Wien Peter Planyavsky ist ein Meister der Imprvisation und spielt dieses Konzert mit viel Humor. Die Wirklichkeit ist ernst genug, es darf auch geschmunzelt werden. Wann & Wo 8. August 2023 um 20:08 Stadtpfarrkirche Heidenreichstein Eintritt: Freie Spenden...

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs
Die Haller Gastgarten Wandermusik in der Altstadt ist jeden Donnerstag von 18 bis 21 Uhr. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

Musikalischer Genuss unter freiem Himmel
Die Haller Gastgarten Wandermusik verzaubert die Gäste

Die Haller Gastgarten Wandermusik in der Altstadt startet wieder. Jeden Donnerstag unterhalten drei Bands sechs Gastgärten mit ihren Songs. HALL. Gemütliche Atmosphäre und dazu feinste Livemusik. Bei der Haller Gastgarten Wandermusik kann man genau das erleben. In sechs Gastgärten der Altstadt spielen drei Bands von 18 Uhr bis 21 Uhr. Die Musikgruppen am Donnerstag, den 27. Juli 2023 sind: Father & Sons – den Rock im BlutNicht nur die Gene verbindet diese junge Band, auch die Liebe zur Musik...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: kultur-forum-amthof
5

30 Jahre kultur-forum-amthof
kultur-forum-amthof feiert heuer 30-jähriges Jubiläum!

Viele Feldkirchner Vereine feiern heuer ihr Jubiläum, so auch das kultur-forum-amthof. „Lasst uns gemeinsam feiern“. Das Kultur-forum-amthof feiert heuer 30-jähriges Jubiläum! Seit 30 Jahren bereichert das kultur-forum-amthof das Kärtner Kulturleben. Im Oktober vor genau 30 Jahren wurde das kultur-forum-amthof gegründet. Deshalb lädt die Kulturinitiative am Samstag, 14. Oktober 2023 herzlich zur Jubiläumfeier im Amthof ein. Von 16.00 bis 23.00 Uhr gibt es ein großes Fest mit einem bunt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Katharina Königsfeld, Marielle Haidacher, Peggo Jöchl, Hannfreid Lucke, Matthias Maierhofer. | Foto: Kogler
4

Orgelakademie Kitzbühel
Internationale Orgelakademie wieder in Kitzbühel

Meisterkurse/, Wettbewerb, Konzerte in Kitzbühel und Umgebung; hochkarätige Lehrende. KITZBÜHEL, HOPFGARTEN. Zum 4. Mal findetvon 23. bis 30. Juli die Internationale Orgelakademie mit Meisterkursen, Konzerten und Wettbewerb in Kitzbühel und Umgebung statt (seit 2018). Zuvor hatte es von 2006 bis 2014 den Franz-Schmid-Orgelbewerb gegeben, der dann nach Wien abwanderte.  Es gibt die Meisterkurse für Orgel und Klavier mit Hannfried Lucke (Mozarteum), Matthias Maierhofer (Orgelprofessor und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Katharina Alber

Boogie, Blues & Spaß
Aldrans im Zeichen des Boogie Woogie & Blues

Nach dem Motto „Let the good times roll“ öffnet das Kathi's 9. Boogie & Blues Festival am 15. und 16. September 2023 in Aldrans seine Pforten. Nationale und internationale Boogie Woogie & Blues Größen sowie Tänzer rocken die Bühne und sorgen für Unterhaltung & Spaß. Im Programm sind die legendäre Mojo Blues Band (AUT) rund um den Bluesman Erik Trauner, die sich dem Chicago Blues verschrieben hat. Zu den Vorbildern gehören Muddy Waters, Sonny Boy Williamson oder T-Bone Walker. Die Band hat eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Alber
Foto: Montafon Tourismus, Patrick Säly
3

Montafoner Resonanzen
Hochklassige Musik in den Bergen

Vom 3. August bis 16. September ist wieder das Musikfestival Montafoner Resonanzen angesagt, das unterschiedlichste Genres umfasst. Besonders ungewöhnlich sind die authentischen Veranstaltungsorte im Tal und am Berg. Zum Fixtermin im Kalender vieler Musikliebhaber gehören die Montafoner Resonanzen, die sich im Laufe der Jahre unter der Führung von Markus Felbermayer zu einem wahren musikalischen Kleinod entwickelt haben. Historische Stätten Die Veranstaltungsorte umfassen dabei historische...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Die Direktorin des Hauses Alina Tarmann und BVin-Stellvertreter Ewald Lochner eröffnen das Konzert. | Foto: BV14
2

"Koschelu-Fostel"
Wienerlieder beim Kultursommerkonzert im Haus Penzing

Am 25. Juli fand im Haus Penzing im Rahmen vom Kultursommer Wien ein Konzert des Wienerlied-Duos "Koschelu – Fostel" statt. WIEN/PENZING. Auf Initiative von Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) wurde der "Kultursommer Wien" 2020 erstmals als Open-Air-Festival in den Bezirken und – zunächst – als unterstützende Maßnahme für Künstlerinnen und Künstler während der Corona-Pandemie veranstaltet. Die Veranstaltung bewährte sich als kultureller Nahversorger in verschiedenen Teilen der Stadt....

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger

Austropop Abend und großer Festumzug am Sonntag
Bezirksmusikfest in Waidring - 28. bis 30. Juli 2023

Von 28. bis 30. Juli lädt die BMK Waidring zum dreitägigen Bezirksmusikfest mit bestem Volkspop, legendärem Austropop und herrlicher Blasmusik! Den Auftakt macht am Freitag, dem 28. Juli, die momentan erfolgreichste VolksPop Band im deutschsprachigen Raum - die Fäaschtbänkler! Die fünf Schweizer sind nicht nur begnadete Musiker und coole Hitschreiber, sondern vor allem echte Entertainer. Ein geringes Restkartenkontingent ist an der Abendkassa erhältlich (ab 18.00 Uhr).  Austropop: Die Legenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bundesmusikkapelle Waidring
Beim Open Air spielen Matakustix und Alle Achtung auf der Sportanlage Edelhof | Foto: SC Sparkasse Zwettl
2

Open Air Event
"Alle Achtung" und "Matakustix" spielen in Edelhof

Am Samstag, den 5. August 2023, verwandelt sich die Sportanlage Edelhof des SC Sparkasse Zwettl wieder in eine fulminante Konzertlocation. EDELHOF. Ein legendärer Sommerabend voller guter Laune, Optimismus und grenzenloser Freude mit zwei erfolgreichen österreichischen Top-Acts findet auf der Sportanlage Edelhof statt.  "Topf und Deckel"Die Kärntner „Matakustix“ eröffnen den Abend mit ihren einzigartigen Songs im Genre der „Alternativen Volksmusik“ – einem äußerst gelungenen Mix von Modernem...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
1 22

Sommerkonzert
ELDIS LA ROSA & THE RECOLLECTION BRASS QUINTET

"Egal was wir tun oder wohin wir gehen, wir haben ein kulturelles Gedächtnis, das uns überallhin folgt." Diesen Ausspruch von Jean-Michel Basquiat empfindet Eldis La Rosa in der Musik genau so - und deshalb liebt er es, mit Musikern aus aller Welt zu arbeiten. Jeder bringt sein eigenes musikalisches Gedächtnis auf die Bühne mit. "Das ist für mich Fusion!" Nach Jahren mit seiner Band COLORES (die im vergangenen Jahr im Rahmen unseres Grätzelherbst im Postamt F23 in Liesing auftraten!) konnte er...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
22:44

Causa Rammstein
Kann man Kunst und Künstler voneinander trennen?

Die Band Rammstein ist derzeit so umstritten wie nie. Nach Bekanntwerden von Vorwürfen gegenüber Frontsänger Till Lindemann kam es zu zahlreichen Diskussionen. Darf man trotz der Anschuldigungen noch zu einem Rammstein-Konzert gehen? Zwei Redakteure haben über die Causa Rammstein diskutiert.  WIEN. Die deutsche Band Rammstein und Frontsänger Till Lindemann werden derzeit heiß diskutiert. Der Grund: Lindemann werden von mehreren Frauen sexuelle Gewalt sowie der Einsatz von K.-o.-Tropfen...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
30 Kinder und 7 Betreuer waren beim Bezirksmusiklager dabei. | Foto: Bianca Rieger
11

30 Kinder musizierten gemeinsam
Bezirksmusiklager in Eferding war voller Erfolg

Das Eferdinger Bezirksmusiklager war ein voller Erfolg. Die 30 Kinder präsentierten zum Abschluss sogar ein Konzert. BEZIRK EFERDING. Beim diesjährigen Bezirksmusiklager in der Gartenbauschule in Ritzlhof wurde wieder fleißig geprobt. Neben den Register- und Gesamtproben hatten die 30 Kinder viel Spaß bei einem Kreativabend, im Motorikpark sowie bei der traditionellen Lagerolympiade. Die Dirigentin Brigitte Wiesinger schaffte es innerhalb der wenigen Probentage ein komplettes Konzertprogramm...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Arthur Ottowitz und Janez Gregorič treten in St. Andrä auf. | Foto: Ch. Ottowitz

Konzert in St. Andrä
Gitarre trifft auf Mundharmonika

ST. ANDRÄ. Geographisch nur zehn Kilometer voneinander entfernt sind Janez Gregorič und Arthur Ottowitz musikalisch vielseitig aufgewachsen. In der Kulturstadt Bleiburg spielten sie 2006 zum ersten Mal gemeinsam. Klassische Gitarre und Blues-Harp vereinen musikalisch die Vielfalt der beiden Landessprachen Kärntens zu einer Cuvée der besonderen Art – JanArt. Live zu erleben sind die beiden am Donnerstag, 3. August, im Arkadenhof der Domkirche St. Andrä. Einlass: 19 Uhr. Beginn: 20 Uhr. Eintritt:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Sorgten für Begeisterung beim Publikum- Thomas Böttcher, Anita Horn, - Christian Lauder, Roman Embacher, Kurt Pawlik und Robert Niemeczek von den MusikKanten - Ilona Eggl und Marina Scheutz-Tatic alias die Eastern Girls sowie Volksopernsänger und künstlerischer Leiter Wolfgang Gratschmaier. Für die klassische Note des Abends sorgte Opernsängerin Mirella Alexandrova. Für die Technik und das Drumherum sorgte Geschäftsführer der Pkomm Thomas Kleinhagauer.
1 98

Strandbad Pressbaum
Musikalisches Potpourri

Am 21.7. wurde zum Sommerfrische Konzert ins Pressbaumer Strandbad eingeladen. Lange mussten die Pressbaumer auf eine Sommerveranstaltung im Strandbad warten, die letzte war im Jahr 2014. "Mondscheintanz"- organisiert von den Kulturtagen Pressbaum mit Tanzboden und Feuerschlucker. Dann kam der Umbau des Bades, schlechtes Wetter und Corona dazwischen. Heuer war es aber so weit. Den Stein ins Rollen brachte Volksopernsänger und künstlerischer Leiter Wolfgang Gratschmaier. Er brachte Bewegung in...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
2:50

Neue Single "Noise Off"
Tünde Jakab ist die Pop-Queen aus Penzing

Am Flötzersteig bastelt Sängerin Tünde Jakab an ihrer Karriere. An ihrer Seite: Produzent Thomas Mora. WIEN/PENZING. In eine Musikerfamilie hineingeboren, stand fest, dass die kleine Tünde selbst den künstlerischen Weg einschlagen würde. Ursprünglich aus der Slowakei mit ungarischen Wurzeln, zeigte sich ihr musikalisches Talent von Anfang an, als sie bei allen nationalen und internationalen Wettbewerben, an denen sie teilnahm, erste Preise gewann. Sie entdeckte schnell, dass die Musik ihre...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Sarah Andree
3
  • 23. Juni 2024 um 13:00
  • Premstätten
  • Premstätten

Sterrrn Festival 2024

Auf dem spannenden Areal des Österreichischen Skulpturenparks südlich von Graz wird ein multidisziplinäres Kulturfestival veranstaltet.

  • 23. Juni 2024 um 14:00
  • Pfarrarena
  • Mauthausen

Sommerkonzert

Sommerkonzert der Akkordeon- und Melodikagruppen aus Mauthausen und Scharnstein

  • Perg
  • Verena Achleitner
Am Sonntag den 23. Juni 2024, 14:00 Uhr findet im Spielraum Gaspoltshofen das Mitmachkonzert mit Rucki & Zucki statt. | Foto: BRS
  • 23. Juni 2024 um 14:00
  • Spielraum
  • Gaspoltshofen

Mitmachkonzert mit Rucki & Zucki

Am Sonntag den 23. Juni 2024, 14:00 Uhr findet im Spielraum Gaspoltshofen das Mitmachkonzert mit Rucki & Zucki statt. GASPOLTSHOFEN. Wenn Rucki&Zucki zu ihrem Programm einladen, dann kann man schon förmlich hören, wie Kinder eine Stunde lang lachen, lautstark mitsingen und auch leis lauschen. Das sympathische Duo enthüllt in ihrem Programm einige Rätsel: Warum beschmiert sich Rolf der Wolf im Supermarkt mit Butter? Warum brauchen Fische keinen Supermarkt? Warum benötigt Bu, das Gespenst, einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.