Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ab 19.00 Uhr gaben die Musiker ordentlich Gas.  | Foto: Elisabeth Peinsipp
14

Thernberg
Bluesband „Jo Ditty & The Big Joke“ rockten das Wirtshaus Huber

Am Freitag den 14. Juli um 19.00 Uhr, fand im Gasthaus Huber in Thernberg wieder der traditionelle Bluesabend statt. THERNBERG. Beinahe zehn Jahre unterhält die Bluesband „Jo Ditty & The Big Joke“ ihre Fans mit ihren Highlights von Blues- und Rocksounds im Gasthaus Huber. Über 100 Musikbegeisterte versammelten sich im Gastgarten in Thernberg, um das Konzert der „Blues-Legende“ aus dem südlichen Niederösterreich mitzuverfolgen. Die Musiker gaben ab 19.00 Uhr ordentlich Gas, sodaß die Stimmung im...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
2 1 6

68. Vollmondwanderung miterlebt
Besuch der Synagoge in Kobersdorf

Genau vor einer Woche fand die Vollmondwanderung von Oberpetersdorf zur Synagoge in Kobersdorf statt. Während der Schloßspiele in Kobersdorf besteht die Möglichkeit, die Synagoge vor der Vorstellung kostenlos zu besichtigen. Und genau diesen Umstand haben viele Vollmondwanderer wahrgenommen, um die wunderschön renovierte Synagoge auch mal von innen zu bewundern. Das Revitalisierte Gebäude wird als Veranstaltungszentrum genutzt, in dem schon zahlreiche Lesungen und Konzerte stattgefunden haben...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michaela Martinek
Thomas Stipsits und Niki Neunteufel. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
2

Announcement
Open Air heuer schon live im TV mit Überraschungsgästen

Das August-Open Air in Purkerdorf wird zum Austropop-Fest! Neben Gert Steinbäcker freut sich die Stadtgemeinde auf Thomas Stipsits und Ulli Bäer. Das Duo wird ab 20:15 Uhr das Hauptprogramm mit einem „Tribute to Georg Danzer“ eröffnen. PURKERSDORF (pa). Kabarettist Thomas Stipsits hatte eine besondere Beziehung zu Georg Danzer, der ihn künstlerisch sehr gefördert hat. Zwei Gitarren, zwei Stimmen und eine lupenreine Verneigung vor dem Musiker Georg Danzer werden bestimmt das Purkersdorfer...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Am 16. Juli werden die Tiroler Volksschauspiele 2023 am Wallnöferplatz in Telfs eröffnet. Das Hauptstück "7 Todsünden" startet vier Tage später am Telfer Birkenberg. | Foto: TVS/Aria Sadr-Salek
Aktion

Eröffnungsfest in Telfs
Startschuss für die Tiroler Volksschauspiele 2023

Am 16. Juli 2023 werden die 41. Tiroler Volksschauspiele in Telfs eröffnet. TELFS. Den Festakt am Wallnöferplatz gestalten der Männergesangsverein "die Sündenkombo" mit Frajo Köhle, Marc Hess, Anna Tausch, Isa Kurz, Juliana Haider, Christian Deimbacher und Jakob Köhle. Beginn 11:00 Uhr mit Festakt im Rathaussaal, Telfs und anschließender Feier am Eduard-Wallnöfer-Platz. Das HauptstückVor mehr als vierzig Jahren wurden die Tiroler Volksschauspiele mit den “Sieben Todsünden“ begründet. Nun kehrt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Alpenrosenfest in Westendorf findet am 22. Juli statt. | Foto: Johanna Bamberger
2

Musik & Kulinarik
Alpenrosenfest in Westendorf am 22. Juli

WESTENDORF. Am 22. Juli ab 16 Uhr findet in Westendorf das Alpenrosenfest statt. Einmarsch der Musikkapelle Westendorf um ca. 16.30 Uhr mit anschließendem Konzert. Abends sorgen mehrere Bands für Stimmung, außerdem sorgen zahlreiche Westendorfer Vereine für kulinarische Köstlichkeiten. Hendl und Brodakrapfen gibt es bereits ab Mittag. Auch für die Kleinen gibt es wieder jede Menge Spaß. Eintritt: 6 Euro.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Konzept von Sängerin Charlotte Ludwig lädt zu einem kleinen Urlaub ein. | Foto: Privat

"Valentiner Sommergfühl"
Sirtaki Schrammeln laden zum Klangerlebnis

Am Freitag, 28. Juli, findet um 20 Uhr die dritte Veranstaltung des jährlichen „Valentiner Sommergfühl“ im Hof der Volksschule St. Valentin statt. ST. VALENTIN. Die Sirtaki Schrammeln treten mit einer Mischung aus griechischer und Wiener Musik auf. Die griechische Musik und die Wiener Musik haben Gemeinsamkeiten: So wird der "Rembetiko" der griechische Blues genannt und das "Wienerlied" oft als der weiße Blues bezeichnet. Die Sirtaki-Schrammeln verbinden die Musik aus beiden Welten mit...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Das großherzogliche Militärorchester von Luxembrug lud zu einem olympischen Abend ein.  | Foto: Promenadenkonzerte
Video

Promenadenkonzert
Das Großherzogliches Militärorchester spielt olympisch

Es war ein herzoglicher, nein ein olympischer Abend, der gestern in den Kulissen der Hofbrug Innsbruck statt fand. Das großherzogliche Militärorchester von Luxemburg, unter dem Dirigenten Oberstleutnant Jean-Claude Braun, verzauberte das Publikum mit Klängen von Wien bis Griechenland. Beim Promenadenkonzert des großherzoglichen Militärorchester von Luxemburg wurde Innsbruck kurzerhand zum Olymp. Mit den Werken von Oscar Navaro verführte das Orchester das Publikum in die göttliche Welt und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Landor | Foto: Viktoria Hofmarcher
2

Landor
Gassenkonzert mit Alpin-Folk aus Südtirol

Das Südtiroler Trio Landor präsentiert am Samstag, 22. Juli, modernen Alpin-Folk mit internationalen und genreübergreifenden Einflüssen im Rahmen der Freistädter Gassenkonzerte. Beginn ist 19.30 Uhr in der Salzgasse vor dem Kino. Der Eintritt ist wie immer in dieser Reihe frei. FREISTADT. Alle Scheuklappen ad acta legen und jenseits von Genrebegriffen eigenständige Musik zu kreieren, darum geht es Landor. Akustikgitarre, Geige, Stimme, Bassklarinette, Holzquerflöte und gezielt eingesetzte...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Es ist kein Comeback: Tagtraeumer rocken am Villacher Rathausplatz | Foto: Felix Werinos
2

Sommerstimmung in der Villacher Innenstadt:
Mit „Sinn“ und „Alles okay!?“ bringen Tagtraeumer die richtige Stimmung in die Villacher Innenstadt

Der Verein GEMMA holt am Donnerstag, 27. Juli, Tagtraeumer auf den Villacher Rathausplatz. Ab 19 Uhr kann bei freiem Eintritt wieder einmal getanzt und gemeinsam 15 Jahre GEMMA gefeiert werden. Es ist kein Comeback. Tagtraeumer machen einfach dort weiter, wo sie vor viereinhalb Jahren aufgehört haben. Offiziell haben sie sich ja nie getrennt, die Band wurde lediglich auf Eis gelegt. Das ist aber jetzt geschmolzen. Die Band ist nämlich wieder heiß. 2014 gelingt den fünf Jungs aus der Steiermark...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
Im Rahmen des Pressgespräches wurden die Highlights des Sommers präsentiert: Villach unplugged & 15 Jahre GEMMA mit Tagtraeumer | Foto: Stadt Villach - Astrid Kompan
2

15 Jahre Jugendarbeit für Kärnten
Der Verein GEMMA feiert mit Tagtraeumer am Villacher Rathausplatz

Mit zwei Sommerhighlights bringt der Verein GEMMA Schwung in die Villacher Innenstadt: Mit Tagtraeumer holt GEMMA die österreichische Combeback-Band auf den Villacher Rathausplatz und „Villach unplugged“ startet mit knapp 30 Musiker*innen/Gruppen in die vierte Runde. In diesem Jahr feiert der Kärntner Jugendverein GEMMA sein 15jähriges Bestehen. Seit 2008 bietet er jungen Menschen eine Plattform zur Umsetzung ihrer Ideen. Dabei steht das eigene Tun ganz im Vordergrund und die Mitglieder können...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
(v.l.n.r. Big John Whitfield & Band, GR Andreas Goldberg (NEOS), GR Hannelore Krycha (Grüne) | Foto: NEOS und Grüne Ebreichsdorf
2

Musik
Big John Whitfield rockte in Ebreichsdorf mit NEOS und den GRÜNEN

Musikalische Fusion: Ausnahmekünstler Big John Whitfield rockte in Ebreichsdorf "Die Kantine" mit NEOS und den Grünen. EBREICHSDORF. Am vergangenen Samstagabend fand in "Die Kantine Ebreichsdorf" ein spektakulärer Kulturabend statt, mit dem renommierten Ausnahmekünstler Big John Whitfield. Die Veranstaltung, die von Musikliebhabern sehnsüchtig erwartet wurde, war ein voller Erfolg und begeisterte das Publikum mit einer energiegeladenen Mischung aus Funk und Soul. Mit seiner mitreißenden Stimme...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Die R.E.T. Brass Band zeigte sich am gestrigen Abend vielfältig.  | Foto: Promenadenkonzerte
Video 2

Promenadenkonzert
Die R.E.T. Brass Band zeigte sich vielfältig

Gestern Abend um 19:30 verzauberte die R.E.T Brass Band das Publikum mit Klängen von Brahms bis Steve Wonder. INNSBRUCK. Ein Abend, der nicht vielfältiger sein hätte können, bot sich am gestrigen Abend in der Hofbrug. Unter dem Dirigenten Andreas Lackner waren die Red Eagles Tyrol einsatzbereit und beglückten das Publikum mit einem vollen und sauberen Klang. Für jeden Etwas dabeiAn dem Erfolg der Brass Band war die Auswahl der Stücke sicher maßgeblich entscheidend. So waren neben Klassikern von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Andreas Haidecker und Andreas Kurz begeisterten bei ihrem "Heimspiel". | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim
2

Schlosshof Puchheim
Zwei Andys begeisterten mit ihren Liedern

Andreas Kurz aus Attnang und Andreas Haidecker aus Vöcklabruck gaben am 8. Juli bei herrlichem Sommerwetter ein Open-Air Konzert. ATTNANG-PUCHHEIM. Im Ambiente des Puchheimer Schlosshofes kamen viele alte Freunde und Familienmitglieder der beiden Andys, um sich dieses Konzert nicht entgehen zu lassen. Mit Gitarre und Kontrabass präsentierten sie ihr neues Programm "Lemoniberg". Mit ihren humorvollen, kritischen und spitzfindigen Texten sorgten sie für viele Schmunzler und Lacher. Prominente...

  • Vöcklabruck
  • Leonie Stiegler
Foto: Robert Bohnke

"Perspectival"
Neues beschwingtes Festival in den Bergen

Das erste Perspectival unter dem Motto (Aus)Grenzen von Faschina Tourismus lädt vom 13. bis 16. Juli ein, gemeinsam zu diskutieren, nachzudenken, zu streiten, zu gestalten und zu feiern – für eine respektvolle und tolerante Gesellschaft. Die Eröffnung findet am 13. Juli um 18 Uhr statt und verspricht anders zu werden. Mit einer Mischung aus Kulinarik, Musik und spannenden Teilnehmenden wie etwa Angelika Simma-Wallinger (Chefredakteurin des ORF Vorarlberg), Peter Iwaniewicz (Leiter Abteilung...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Mitglieder der Band "Sunliner" (UK): Caffs (Bass), Harry (Schlagzeug), Jonty (Gitarre) und Jake (Gesang) | Foto: Cherelle Marek
84

Konzert in Wiener Neustadt
Indie-Punk-Rock Bands heizten Triebwerk ein

Am Dienstag, den 11.07.2023, fanden im Jugend- und Kulturzentrum "Triebwerk" in Wiener Neustadt Konzerte der Bands "Cupiditas" (Österreich) und "Sunliner" (England) statt. Beide Bands sorgten selbst bei den viel zu heißen Temperaturen für tolle Stimmung unter den Konzertgästen.  WIENER NEUSTADT. Im Triebwerk in der Neunkirchnerstraße in Wiener Neustadt finden regelmäßig Konzerte diversester Genres statt. Am Dienstag startete die Band "Cupitidas" aus dem Bezirk Mattersburg mit toller...

  • Wiener Neustadt
  • Cherelle Marek

12.08.2023 20 Uhr Stift Ossiach
SOL - Sinfonieorchester Lienz - Sommernachtskonzert 2023

Bereits zum zweiten Mal wird das beliebte Sommernachtskonzert des Sinfonieorchesters Lienz auch in Kärnten stattfinden. Der bezaubernde Alban Berg Saal im Stift Ossiach wird erneut zum Austragungsort dieses musikalischen Highlights. 12.08.2023  20:00 Uhr Seien Sie dabei, wenn die Musik den Abend erhellt und das Stift Ossiach in ein magisches Ambiente taucht. Genießen Sie den Zauber der Musik, während sich die Sonne langsam über den glitzernden Ossiacher See senkt. Das Programm ist wie immer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sinfonieorchester Lienz
Alfred Eberharter sen. und Alfred Eberharter jun. laden zum Open Air am 5. August ein.  | Foto: Walpoth
2

Musik/Kultur
Schürzenjäger starten durch: Show der Extraklsse am 5. August

Es ist wieder soweit. Das Schürzenjäger Open-Air steht an und am 5. August geht eine Show der Sonderklasse in Finkenberg über die Bühne. Die Musiker rund um Alfrede Eberharter sen. und Alfred Eberharter jun. haben ein Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt das sich sehen lassen kann.  FINKENBERG (red). Der Ticketverkauf für das Open Air ist gut angelaufen und die Schürzenjäger präsentieren heuer wieder eine tolle Show. Seit zwei Jahren ist Dominik Ofner Frontman der Zillertaler Kulttruppe...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das Bläserensemble des Royal Concertgebouw Orchestra verzaubert mit Klängen von Mozart und Beethoven.  | Foto: Promenandenkonzerte
2

Promenadenkonzert
Bläserensemble des Royal Concertgebouw Orchestra

Nach dem stimmgewaltigen und groß aufgespielten Konzert des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck am 10. Juli, folgte gestern Abend ein Konzert feinster Kammermusik. Das Bläserensemble des Royal Concertgebouw Orchestra begrüßte das Publikum mit Klängen von Mozart und Beethoven. Klein aber FeinDargeboten wurden die Werke, unter anderem aus der Oper Cosi fan tutte, von einem kleinen Ensemble bestehend aus einer Dame und sieben Herren. Die Oboe wurde gespielt von Alexei Ogrintchouck und Miriam...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Foto: MeinBezirk.at
4

Konzerte in 28 Black Arena
Aufbauarbeiten sind schon voll im Gange

Dieses Wochenende finden wieder tolle Konzerte in der 28 Black Arena in Klagenfurt statt. Den Start macht Andrea Bocelli am Samstag, am Sonntag geht es mit Sting weiter. Die Aufbauarbeiten dafür haben begonnen. KLAGENFURT. Die Aufbauarbeiten starteten heute bereits und die Freude auf die Konzerte ist groß. Am Samstag um 20.00 Uhr wird sich der 64-jährige Sänger, Andrea Bocelli, in die Herzen etlicher Musikliebhaber singen.  Konzert am Sonntag Vom Lehrer in der englischen Provinz zum umjubelten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Anzeige
Foto: Ingrid Fröschl-Wendt
2

Schlosskeller Staatz
City Slickers und der Wilde Westen

Dienstag, 1. August 2023, 19.30 Uhr, Schlosskeller Staatz : City Slickers „Der Sound des Wilden Westens“ STAATZ. Die City Slickers bringen den Sound des „Wilden Westens“ in die Prärien Ostösterreichs – mit einem mitreißenden Programm aus New Country und alten Klassikern, Bluegrass und Country-Rock, Line-Dance-Favourites und Gustostückerln aus Westernfilmen. Der US-amerikanische Sänger und Banjo-Virtuose Steve Criss ist dabei Garant für authentischen Sound, doch auch die alpenrepublikanischen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
50 junge Stimmen brachten die Jennersdorfer Stadtpfarrkirche bei einem burgenländisch-französischen Konzert zum Schwingen. | Foto: Anna Maria Kaufmann
44

Konzert
Ein Fest der jungen Stimmen in Jennersdorf

Ein wahrhaft grandioser Erfolg war das gestrige Chorkozert in der bis auf den letzten Platz besetzten Stadtpfarrkirche Jennersdorf. Das Jugend-Ensemble "Resonanzraum" unter der Leitung von Alexandra Rieger konzertierte gemeinsam mit dem Jugendchor "Les Mik'ados" aus Lyon unter der Leitung von Sibylle Chassaigne. Am Klavier begleitet wurden die über 50 Sänger und Sängerinnen von Aliki Gianniou und Paul Juranville. Präsentiert wurde ein buntes Programm an chorischen Highlights. Beide Chöre...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Was kosten eigentlich die Tickets für die drei Taylor Swift-Konzerte im August 2024? Die BezirksZeitung hat die Preise aufgelistet. | Foto: SUZANNE CORDEIRO / AFP / picturedesk.com
2

Bis zu 800 Euro
Was Karten für die Taylor Swift-Konzerte in Wien kosten

Der große Ansturm auf die Karten für die drei Taylor Swift-Konzerte im August 2024 startete am Dienstag. Tickets kaufen können aber nur diejenigen, welche sich vorab für den Vorverkauf auf Oeticket angemeldet haben. Zur Wahl stehen verschiedene Tickets. Was diese so kosten, hat die BezirksZeitung aufgelistet. WIEN. Es wird wahrscheinlich das größte Musikevent eines einzelnen Künstlers in Wien im Jahr 2024: das dreifache Taylor Swift-Konzert im August im Happel-Stadion. Der Sturm auf die Karten...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Gomera Streetband spielt im Speicherkaftwerk Ottenstein. | Foto: Mandy Hanke
2

Speicherkraftwerk Ottenstein
Gomera Street Band spielt am Stausee

Am 28. Juli 2023 werden Musiker aus Berlin, Köln, Schottland, Amerika, Vorarlberg und Wien in Ottenstein auf der Bühne stehen.  ZWETTL/PEYGARTEN. Am 28. Juli 2023 spielt die GOMERA STREETBAND im Speicherkraftwerk Ottenstein. Einlass: 17.30 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr. Charmant mixen sie Bekanntes mit Neuem und überraschen immer wieder durch außergewöhnliche Interpretationen, mitreißende Performance und die große Bandbreite an Stilrichtungen. Das Repertoire umfasst neben Coverversionen von Songs aus...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Die TMK Eben hatte das Privileg den Samstag am "Woodstock der Blasmusik" einzuläuten. | Foto: Trachtenmusikkapelle Eben im Pongau
12

Konzert vor 19.000 Zuschauern
TMK Eben beim Woodstock der Blasmusik

Die Trachtenmusikkapelle Eben erfüllte sich den Traum jeder Volksmusikgruppe. Die Pongauer Musiker durften ihr Können vor 19.000 Musikenthusiasten bei dem Blasmusikfestival "Woodstock der Blasmusik" zeigen. EBEN, ORT IM INNKREIS. Das größte Festival der Blasmusik "Woodstock der Blasmusik" lockte auch dieses Jahr unzählige Musikanten, Musikantinnen und Fans der traditionellen Musik. Ein Highlight war der Auftritt der Trachtenmusikkapelle (TMK) Eben. Der stellvertretende Kapellmeister Bernhard...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Zac Schulze Gang Promo
2
  • 17. Juni 2024 um 20:00
  • Rockhouse Salzburg
  • Salzburg

The Zac Schulze Gang

Die Zac Schulze Gang wurde 2020 in Gillingham, Kent gegründet und hat sich einen Ruf als eine der am härtesten arbeitenden Bands der Region erworben. Aufbauend auf dem Gitarrenspiel von Frontmann Zac Schulze, kanalisiert die Gang ihre Liebe zu den Künstlern des 20. Jahrhunderts und kreiert so eine blitzschnelle Blues- und Rockmusik die ihres Gleichen sucht. Unterstützt wird Schulze von der schlagkräftigen Rhythmusgruppe, bestehend aus Bassist/Sänger Ant Greenwell und seinem Bruder, dem...

Foto: pixabay
  • 18. Juni 2024
  • Bahnstraße 164
  • Niederleis

Der KULTURSALON Niederleis präsentiert im Juni

1.6.2024, 20 Uhr KONZERT U. VERNISSAGE „ FRITZ SIMAK“ Fritz Simak, Fotografie / Clara Loibersbeck, Bass&Voice Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 2.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 6.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 7.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon...

Auch das Bläserquartett, bestehend aus Jakob Wurzer (v.l.n.r.), Tobias Warscher, Leonhard Passler und Anton Duregger wird bei den Konzerten musizieren. | Foto: LMS Lienzer Talboden
  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • Volksschule Gaimberg
  • Gaimberg

Konzerte der LMS Lienzer Talboden

Gleich zweimal geben SchülerInnen der Landesmusikschule Lienzer Talboden ein Konzert. OSTTIROL. Die SchülerInnen der LMS Lienzer Talboden laden herzlich zu ihren beiden kommenden Konzerten ein. Zwei unterhaltsame Konzerte Zunächst wird am Dienstag, 18. Juni, um 19 Uhr im Kulturheim Assling musiziert. Am nächsten Tag, also am 19. Juni, gibt es um 19 Uhr ein zweites Konzert in der Volksschule Grafendorf. Bei diesen Konzerten musizieren Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.