Kopfing

Beiträge zum Thema Kopfing

Foto: Auto Gruber

Auto Gruber in Kopfing: Spende statt Weihnachtsgeschenke

Die Kfz-Werkstatt in Kopfing unterstützt das BezirksRundschau-Christkind, das heuer für Familie Stadlbauer fliegt. KOPFING. Anstatt der üblichen kleinen Aufmerksamkeiten, die Brigitte und Otto Gruber ansonsten für ihre Kunden kaufen, spenden sie heuer den dafür verwendeten Betrag an die BezirksRundschau-Christkindaktion. Auto Gruber in Kopfing hilft damit Familie Stadlbauer, der die Aktion heuer zugute kommt. Familie Stadlbauer, das sind Gerhard, Frau Michaela und die beiden Töchter Lara und...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die drei Freundinnen Nicole, Alexandra und Lisa freuten sich über die allseits beliebten Schokospieße.
69

Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing

Jene die Weihnachten gar nicht mehr erwarten können, besuchten bereits am vergangenen Wochenende das Weihnachtsdorf zwischen Tannen und Fichten, mitten im Sauwald. Denn: Die Waldweihnacht in Kopfing hat wieder eröffnet. KOPFING. Trotz Regen genossen Besucher von nah und fern am Samstag, 25. November 2017 Glühwein, Schokospieße, Krapfen und Co. Die Livemusik von Sixpack versprach gemütliche Atmosphäre und lud ein, bei über 45 Ausstellern, schon das ein oder andere Geschenk für die Liebsten...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
6

Sie lässt die Späne fliegen: 16-jährige Raaberin macht Tischler-Lehre

Kerstin Lehner hat sich für eine Lehre in der Männer-Domäne Tischler entschieden – und ist ganz schön gewieft, sagt der Chef. RAAB, KOPFING (ska). Mit Überzeugung sagt sie, Tischler ist ihr Traumberuf. Im Juli hat die 16-jährige Kerstin Lehner aus Raab die Lehre begonnen. Die BezirksRundschau hat sie in ihrer Arbeitsstätte, der Tischlerei Klostermann in Kopfing besucht. Im ersten Lehrjahr darf die junge Raaberin vor allem Schleifen, Bohren, Schrauben – und zusammenräumen, aber das macht ihr...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Walter Breuer, Geschäftsführer von Think!, ist stolz. | Foto: Think!
5

Kopfinger Schuhe machen "engelsgleiche" Karriere

KOPFING. Think! Schuhe sind nachhaltig, werden umweltfreundlich hergestellt und entsprechen höchsten Qualitätskriterien. Das sagt zumindest der "Blaue Engel". Als erster Schuhhersteller erhält das Unternehmen, das 1990 in Kopfing gegründet wurde, das Deutsche Umweltzeichen. Diese Auszeichnung soll die Nachhaltigkeit und den besonderen Umweltschutz entlang der gesamten Produktionskette symbolisieren. Um mit dem Blauen Engel ausgezeichnet zu werden, durchlaufen Unternehmen und ihre Produkte ein...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Johann Hauser aus Kopfing zeigt seinen Bienenstock. Dank der Baumlaus Buchneria gibt es heuer Honig im Überfluss.
7

Honig im Überfluss dank kleiner Helfer

Eine Laus macht's möglich: Das flüssige Gold sorgt heuer bei den Imkern des Bezirks Schärding für breites Grinsen. KOPFING, ZELL AN DER PRAM (mma). Letztes Jahr war eines der schlechtesten, das Johann Hauser während seiner Laufbahn als Imker erlebt hat. Selten konnte er so wenig Honigertrag wie 2016 verzeichnen. Dafür freut sich der Kopfinger heuer über Honig "en masse". "Dieses Jahr ist ein gutes Honigjahr in unserem Gebiet", sagt Hauser, der seit 55 Jahren leidenschaftlicher Bienenvater ist....

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Zu dem Unfall am 22. August 2017 in Kopfing rückte der Rettungshubschrauber an. Eine Motorradlenker ist gegen die Leitschiene gekracht. | Foto: FF Kopfing
7

Schwerer Motorradunfall: Schärdinger kracht in Kopfing gegen Leitschiene

Der 21-Jährige wurde nach dem Unfall gestern Dienstag, 22. August 2017, mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. KOPFING, SCHÄRDING. Wie die Polizei mitteilt. war der junge Lenker aus Schärding um 19:40 Uhr in Kopfing mit seinem Motorrad in Richtung Münzkirchen unterwegs. Kurz nach dem Ortsgebiet Kopfing, in einer Linkskurve, kam er aus unbekannter Ursache auf das rechte Bankett und stieß mit dem Motorrad gegen die Leitschiene. Dabei wurde der 21-Jährige unter der Leitschiene...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Das Lagerhaus in Kopfing wird ebenso geschlossen wie die Standorte in Diersbach und Riedau.
3

Lagerhaus sperrt im Bezirk überraschend Filialen zu

Lagerhaus schließt seine Kopfinger Filiale – doch das ist nicht der enzige betroffene Standort im Bezirk. KOPFING (ebd). Völlig unerwartet werden die Lagerhäuser in Kopfing, Diersbach und Riedau geschlossen. Das bestätigt auf Anfrage der BezirksRundschau der Geschäftsführer der Lagerhausgenossenschaft Schärding, Christoph Moser. "Die Lagerhausgenossenschaft Schärding hat Ende 2016 einen Strategieprozess gestartet, der im Frühjahr abgeschlossen wurde. Hintergrund ist, dass wir einerseits mit...

  • Schärding
  • David Ebner

ORF-Radio-Frühschoppen live aus Kopfing

KOPFING. Viel Musik und Gesang wird am Sonntag, 6. August, im Turnsaal der NMS Kopfing erklingen. Dann findet dort live ab 10 Uhr der Radio OÖ-Frühschoppen des ORF statt. Mitwirkende sind die Musikkapelle Kopfing, das Ziachklartett Kopfing und der Kammerchor Aidenbach. Moderiert wird die Veranstaltung von Walter Egger. Die Live-Übertragung findet von 11 bis 12 Uhr statt. Wann: 06.08.2017 10:00:00 Wo: Turnsaal NMS Kopfing, Hauptstr. 18, 4794 Kopfing im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: ÖAMTC (Symbolbild)

St. Rominger stürzt mit dem Moutainbike und verletzt sich schwer

Verletzungen unbestimmten Grades erlitt am 18. Juli 2017 ein 53-jähriger Radfahrer aus St. Roman nach einem Sturz in Kopfing. KOPFING, ST. ROMAN. Wie die Polizei mitteilt, war der Radfahrer gegen 8:45 Uhr mit seinem Mountainbike in Kopfing in einem Waldweg Richtung Wollmannsdorf unterwegs. Plötzlich lief ein Hase über den Weg. Der Mann bremste, verriss das Rad und kam zu Sturz. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber Martin 3 ins...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Manfred Ludhamer (re.) hat seinem Motorradkollegen das Leben gerettet. Mit am Bild: Rettungskommandant Josef Hamedinger.

Schwerer Motorradcrash in Kopfing: Egal was passiert ist – "du tust einfach"

Bei dem Motorradunfall auf der Landesstraße von Kopfing nach St. Aegidi am 5. Juli war ein Rotkreuz-Notfallsanitäter in seiner Freizeit als Ersthelfer gefordert. KOPFING, BEZIRK (ska). "Ich hab gedacht, er ist tot", erinnert sich Manfred Ludhamer an den ersten Moment, als er seinen Freund liegend unter einem Traktor gesehen hat. Vergangene Woche am Mittwoch, 5. Juli, ist der Kopfinger Zeuge eines schweren Motorradunfalls geworden. Ein Unfall, bei dem selbst dem geübten Rotkreuz-Notfallsanitäter...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Die Wipfelyoungstars laden zum Konzert

KOPFING, MÜNZKIRCHEN, ST. FLORIAN. Die Jungmusiker der Jugendkapellen Kopfing und Münzkirchen geben heuer zum ersten Mal in dieser Konstellation ihr Können zum Besten. Am Samstag 15. Juli 2017, findet um 17 Uhr, als Abschluss des fünftägigen Jungmusikseminars in Otterbach das Konzert der Wipfelyoungstars statt. Dass die Jugend reich an Talent und musikalischer Begeisterung ist, zeigte sie bereits am Samstag, 8. Juli, beim Bezirksmusikfest in Diersbach. Hier erreichten die Wipfelyoungstars mit...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Mit dem Rettungshubschrauber wurde der verletzte Motorradlenker gestern, 5. Juli 2017, von Kopfing nach Ried ins Krankenhaus gebracht. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)

Motorrad kracht in Traktor: Schwerer Unfall in Kopfing

Ein Motorradlenker kommt unter der Rundballenpresse eines Traktors zum Liegen. Sein Glück: Ein Notfallsanitäter war gerade auf der selben Straße mit seinem Motorrad unterwegs. KOPFING. Wie die Polizei mitteilt, dürfte der Traktorfahrer den Motorradlenker übersehen haben. Der Landwirt fuhr am Mittwoch, 5. Juli 2017, gegen 18:30 Uhr mit seinem Traktor samt Rundballenpresse von seinem Bauernhof in die Landesstraße L1139 ein. Auf dieser war gerade 25-Jähriger mit seinem Motorrad in Richtung St....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Rotes Kreuz Kopfing

Kopfings Bürgermeister testet gespendeten Rollstuhl

Die Goldhaubengruppe Kopfing mit Elfriede Amerstorfer, Pauline Reitinger und Renate Beham spendeten der örtlichen Rot-Kreuz-Stelle einen Rollstuhl. Das Geld dafür stammt aus dem Verkauf der Palmbuschen. Bürgermeister Otto Straßl, er ist glücklicherweise noch auf keinen angewiesen, stellte sich für den "Elchtest" des Rollstuhls zur Verfügung.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Rotes Kreuz (Symbolfoto)

Crash auf Kreuzung zur B136: Motorradfahrer verletzt

Ein Autofahrer wollte von Kopfing kommend in die Sauwaldbundesstraße einbiegen und übersah einen Motorradlenker. KOPFING, ST. MARTIN. Wie die Polizei mitteilt, war der Autolenker, ein 29-Jähriger aus Bayern, am 25. Mai 2017 um 15:20 Uhr von Kopfing kommend Richtung Münzkirchen unterwegs. Am Beifahrersitz saß seine 25-jährige Freundin. Er wollte nach auf die Bundesstraße nach links einbiegen, als es plötzlich krachte. Denn laut Polizei übersah er, obwohl er bei der Kreuzung angehalten hatte,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Jetzt heißt's sparen: Das Kopfinger Freibad schreibt jährlich einen Abgang von 58.000 Euro. 45.000 Euro dürfen's laut Prüfbericht sein. | Foto: Gemeinde
1

Kopfinger Freibad: Warum hat's noch zu?

Das Freibad in Kopfing sperrt heuer 14 Tage später auf als gewöhnlich und ist teurer geworden. Der Grund: Die Gemeinde wurde aufgefordert, zu sparen. KOPFING (ska). "Seit zehn Jahren haben sich die Eintrittspreise im Freibad nicht erhöht", sagt Kopfings Bürgermeister Otto Straßl. "Heuer waren wir gezwungen, eine Indexanpassung vorzunehmen. Denn: Das Kopfinger Solarbad hat im Vorjahr einen Abgang von 58.000 Euro verursacht. Ein Prüfbericht der Bezirkshauptmannschaft Schärding verdonnert die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Faire Siegesaufteilung: Die "Kopfinger Helfis" – Team 1 und Team 2 – schafften es, hintereinander die volle Punktzahl zu erreichen. Betreuerin Christina Sigl (links hinten) ist stolz auf ihre Truppe. | Foto: Rotes Kreuz
2

Das gab's noch nie: 1000 Punkte beim Helfi-Wettbewerb

Rot-Kreuz Nachwuchs aus Kopfing siegte nicht nur beim Bezirksbewerb souverän, sondern auch beim Wettkampf auf Landesebene. KOPFING (ska). Fünf Gruppen aus dem Bezirk Schärding haben sich Ende April für den Helfi-Landesbewerb des Roten Kreuzes qualifiziert: zwei aus Kopfing, zwei aus Waldkirchen und eine aus St. Aegidi. Die Kopfinger zeigten dabei besonders auf: Das Team "Kopfinger Helfis 1" schaffte auf Bezirksebene die volle Punktzahl, also 1000 Punkte. "Das gab's bei uns noch nie", lobt...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die polizeilichen Ermittlungen zu dem Einbruch in Kopfing in der Nacht von 25. auf 26. April 2017 laufen. | Foto: Gina Sanders/fotolia (Symbolbild)

Einbrecher durchforsten Kopfinger Vereinsheim

Enormen Sachschaden richteten bislang unbekannte Täter bei einem Einbruch in ein Vereinsgebäude in Kopfing im Innkreis an. KOPFING. Wie die Polizei mitteilt, haben die Täter in der Nacht von 25. auf 26. April 2017 gewaltsam zwei Eingangstüren sowie weitere zwei Innentüren aufgebrochen. Anschließend durchsuchten sie das Gebäude. Bisher konnte laut Polizei noch nicht ermittelt werden, ob Gegenstände beziehungsweise Wertsachen gestohlen wurden. Die genaue Schadenshöhe konnte ebenfalls noch nicht...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Am Sonntag, 23. April, rückten acht Feuerwehren zur Firma Josko aus: Die FF Engertsberg hatte eine großangelegte Übung organisiert, an der sich rund 99 Einsatzkräfte beteiligten. | Foto: FF Engertsberg
4

Großbrand bei Josko? 99 Einsatzkräfte üben den Ernstfall

Eine Abteilung komplett in Flammen, acht vermisste Mitarbeiter: FF Engertsberg organisiert großangelegte Übung in Kopfing mit rund acht Feuerwehren. KOPFING. Ein Brandmelder der Firma Josko in Kopfing schlägt am Nachmittag des 23. Aprils 2017 Alarm. Die beiden anrückenden Feuerwehren des Pflichtbereichs, FF Engertsberg und FF Kopfing, nehmen vor der Zufahrt zur Brandmeldezentrale Stellung ein. Während der ersten Lageerkundung durch den Einsatzleiter wird schnell klar: Es handelt sich nicht um...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Josef Rossgatterer war nicht nur 40 Jahre lang Totengräber in Kopfing, sondern ist noch heute als Mesner aktiv.
1 2

"Du traust da und tånzt mit'm Totengräber!"

40 Jahre Totengräber in Kopfing: Josef Rossgatterer hat für so manchen Freund eine Grube gegraben. KOPFING. Über 700 Personen hat der Kopfinger im Laufe seiner Totengräber-Tätigkeit am Pfarrfriedhof eingegraben. "Und fast alle habe ich gekannt – viele davon gut", erklärt der Pensionist, dem für seine Verdienste in der Pfarre Kopfing erst kürzlich die Severinmedaille verliehen wurde. Den Job als Totengräber hat Rossgatterer 1964 dank den Überredungskünsten des damaligen Pfarrers Alois Heinzl...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
215

Mostkost Kopfing – ein Wahnsinns-Wochenende

KOPFING (mma). Die Landjugend Kopfing freute sich auch heuer wieder auf etliche hundert Besucher bei der Mostkost. Wie jedes Jahr – und das ist keine Übertreibung – stürmten die Gäste am vergangenen Wochenende regelrecht den Wirt z’Götzendorf, der sich im Herzen des Ortes befindet. Kein Wunder also, dass reichlich Most verkostet wurde und die Bar bis zum Anschlag voll war. Bereits am Freitag beim Warm-Up stimmten sich zahlrieche Feierlustige auf den Most-Sonntag ein – bei dem es nicht weniger...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Die Landjugend Kopfing lädt ein zum großen Mostkost-Vergnügen.
2

Der Mostkost-Überflieger ist zurück: Kopfinger „Messerstecher“ laden wieder ein

Am Palmsonntag, den 09. April, lädt die Landjugend Kopfing erneut zur wohl größten und bestbesuchten Mostkost im ganzen Bezirk ein. KOPFING (mma). Beim Wirt „z’Götzendorf“, wo es unterm Jahr eher ruhig zugeht, wird wieder aufgerüstet und dann heißt es „Stimmung pur und Feierlaune“ von 10 Uhr morgens bis spät abends. Damit sich jeder auf den Mostkost-Sonntag einstimmen kann, veranstaltet die Landjugend Kopfing bereits zum 11. Mal das sogenannte Warm-Up, das am Freitag, den 07. April stattfindet....

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Der Landwird wurde vom Notarzt erstversorgt und dann ins Krankenhaus nach Linz geflogen. | Foto: Felix Abraham/Fotolia

Kopfinger Landwirt geriet mit Unterarm in Kranzange

Mit dem rechten Unterarm geriet am 30. März ein Landwirt aus Kopfing in eine Kranzange und erlitt dabei schwerste Verletzungen. KOPFING. Um 16:05 Uhr waren der Landwirt und sein Sohn am landwirtschaftlichen Anwesen mit der Aufstellung eines Steingranders beschäftigt. Unter Zuhilfenahme eines Rückewagen-Kranes wollten die beiden den Steingrander, um den ein Tragegurt gelegt war in Position bringen. Der Sohn bediente den Kran, während sein Vater die Gurtschlaufe hochhielt. Während des...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Flachabtorfung am Ahörndlmoor in Kopfing hat schon begonnen und zeigt bereits Erfolge: Erste seltene Pflanzenarten wie der Rundblättrige Sonnentau gedeihen auf der Versuchsfläche wieder. | Foto: Martin Schwarz

Dem Ahörndlmoor in Kopfing geht's "an den Kragen"

Der Zustand des Moors in Kopfing verschlechtert sich stetig. Naturschutzbund möchte die Flora retten. KOPFING (ska). Es ist eine radikale Naturschutzmaßnahme, die im Vorjahr beim Ahörndlmoor in Kopfing gestartet wurde: Bei der sogenannten "Flachabtorfung" wird die oberste Moorbodenschicht abgezogen. So soll sich zeigen, ob sich auf dieser Fläche moortypische Pflanzen- und Tierarten wieder etablieren können. Denn: Das Ahörndlmoor befindet sich laut Naturschutzbund seit Jahrzehnten in einem...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.