Kopfing

Beiträge zum Thema Kopfing

Robin Hood Birgit heiratet am 08.09. und feierte mit ihren Jägern im Wald.
86

Ö3 Disco-Party im Baumkronenweg Kopfing

Super Partystimmung bei der ersten Ö3-Disco auf der Waldbühne im Baumkronenweg Kopfing. KOPFING (zema). Zum Ersten mal war Hitradio Ö3 mit einer Partydisco und dem bekannten DJ Michael Oberhauser auf der großen Waldbühne im Baumkronenweg in Kopfing. Veranstalter war der Baumkronenweg und die Fussballkicker der Union Josko Kopfing. Um den längeren Waldweg zur Waldlichtung zu meiden, nutzten so manche das Angebot mit einer Kutsche sich zur Partymeile chauffieren zu lassen. Hier erwarteten den...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
v.l.n.r. Simone Unhaller (Think!), Aurelia Hammerschmidt (Gewinnerin und Absolventin der Modeschule Hetzendorf), Monika Kycelt (Direktorin der Modeschule Hetzendorf) © Stefanie Starz | Foto: Stefanie Starz
2

Modeschülerin entwirft Think! Schuh

WIEN, KOPFING (ebd). Schüler der Modelschule Hetzendorf zeigten im Rahmen der jährlichen Abschlussshow ihre Entwürfe. Darunter auch die Schülerin Aurelia Hammerschmidt, die im Rahmen eines Designwettbewerbs mit dem Kopfinger Schuhhersteller Think! das Siegermodell entworfen hat und feierlich überreicht wurde. Das Besondere: In der Think! Frühjahrs-/Sommerkollektion 2019 ist Hammerschmidts Schuh als Teil der Kollektion im Handel erhältlich. „Aurelias Entwurf überzeugte uns durch die Think!...

  • Schärding
  • David Ebner

Schlagerspiel in Kopfing: Vorwärts Steyr gegen Bayern-Club

KOPFING (ebd). Am Samstag, 23. Juni, gastiert der SK Vorwärts Steyr zum Schlagerspiel gegen Regionalliga-Bayern Club SV Schalding-Heining in der Kopfinger Innputz-Arena. Beginn ist um 15.30 Uhr. Im Vorfeld treffen bereits Mitarbeiter vom Josko-Werk Kopfing auf Kollegen aus Andorf. Der Eintritt zum Match beträgt 5 Euro. Kinder unter 16 Jahren sind frei. Zudem erwartet die Besucher ein Gewinnspiel, bei dem es drei Hotelgutscheine zu gewinnen gibt.

  • Schärding
  • David Ebner
Der Verletzte musste mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Wels geflogen werden. | Foto: BRS

Mann aus St. Roman prallte mit Vespa gegen Lkw-Zugmaschine

ST. ROMAN. Ein Kopfinger fuhr laut Polizei am 18. Juni um 18:25 Uhr in St. Roman mit einem Lkw-Zug auf der St.Roman Straße. Kurz vor dem Ortsanfang von St. Roman überholte er eine vor ihm fahrende Radfahrerin. Zur gleichen Zeit bog ein Mann aus St. Roman mit einer Vespa von einer Grundstückseinfahrt nach rechts in die St. Roman Landesstraße ein und übersah dabei den entgegenkommenden, überholenden Lkw-Zug. In der Folge prallte der St. Roaminger gegen die Lkw-Zugmaschine und kam zu Sturz, wurde...

  • Schärding
  • David Ebner

Kuckuck

Wo: BaumKRONENweg, 4794 Kopfing im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Reinhard Loher
Walter Breuer, Geschäftsführer des Think! Schuhwerks in Kopfing zählt zu den Top-Absolventen unseres Bezirks. | Foto: Think!

Walter Breuer: "Zalando war damals noch eine Dachgeschosswohnung"

Walter Breuer, Geschäftsführer von Think! Schuhe in Kopfing, über seine Schulzeit, Laufbahn und Meilensteine. KOPFING, SCHÄRDING. Sie holten sich ihr Know-How in den Schulen unseres Bezirks und stiegen die Karriereleiter weit hoch: Der Bezirk Schärding hat zahlreiche Top-Absolventen vorzuweisen. Zu diesen zählt auch Walter Breuer. Der Schärdinger besucht die Handelsakademie in der Barockstadt und ist ist heute Chef eines international erfolgreichen Schuhherstellers.  Herr Breuer, war Ihre...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
### me too (Neuseeland) | Foto: DR. Franz Berger
6 2

Fotoausstellung Kopfing: Das sind die Siegerfotos

Bei der sehr gelungenen Fotoausstellung in Kopfing am 8. April konnten zahlreiche Gäste die Bilder von elf Fotografen bewerten. In der Kategorie originellstes Bild erreichte Dr. Franz Berger (### me too) die meisten Punkte und in der Kategorie das beste Bild erreichte Sebastian Berger (Der Beginn einer Reise) die meiste Zustimmung.

  • Schärding
  • Josef Huber
Der Vergnügungspark samt Achterbahn soll in unmittelbarer Nähe des Baumkronenwegs entstehen. | Foto: Fotomontage: BRS
2 1

ACHTUNG APRILSCHERZ! Vergnügungspark um eine Milliarde Euro am Baumkronenweg

Eine US-Investorengruppe errichtet in Kopfing einen Vergnügungspark – Kostenpunkt: rund eine Milliarde Euro. Am Sonntag ist Vertragsunterzeichnung. KOPFING (ebd). "Ein Wahnsinn", kann es Baumkronenweg-Chef Johann Schopf noch immer nicht glauben. Eine Investorengruppe wird im Umfeld des Baumkronenwegs einen Vergnügungspark samt Mega-Achterbahn errichten. Dafür nimmt die amerikanische "Equity-Fonds-Group" rund eine Milliarde Euro in die Hand. Doch wie kommts: "Der Chef der Investorengruppe war...

  • Schärding
  • David Ebner
Neuer Think! Store in Thun in der Schweiz. | Foto: Think!
2

Think! Schuhe: Erster Shop in der Schweiz

Der Kopfinger Schuhhersteller Think! expandiert in die Schweiz und eröffnet in Thun einen ersten Store. KOPFING, THUN. Bahnhofstraße 10, 3600 Thun: So lautet die Adresse, an der in der Schweiz nun Think! Schuhe erhältlich sind. Der Schuhhersteller aus Kopfing hat beim Thuner See im Berner Oberland den ersten Think! Store in der Eidgenossenschaft eröffnet. Es ist der 26. Store weltweit.  "Wir freuen uns sehr, unsere Schuhe gemeinsam mit einem langjährigen Partner endlich auch in der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2

Fotoausstellung

Fotoausstellung in der NMS Kopfing am 8.April 2018 von 8-17Uhr. Bei Kaffee und Kuchen können um die 200 Bilder von Hoppyfotografen aus der Umgebung betrachtet und bewertet werden. Wann: 08.04.2018 08:00:00 bis 08.04.2018, 17:00:00 Wo: Turnsaal NMS Kopfing, Hauptstr. 18, 4794 Kopfing im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Josef Huber
112

Warm Up Party zur Kopfinger Mostkost

Wenn die Kopfinger zur Mostkost rufen dann heißt das jede Menge Party bereits zum Warm up. KOPFING (tazo). Eine Aufwärmrunde zur Kopfinger Mostkost ist für die Landjugendmitglieder bereits Pflicht. Und genau dazu luden diese traditionellerweise wieder zum Wirt z’Götzendorf. Wer hier aber eine eher gemütliche Runde mit ein paar Gläschen Most erwartete, der irrte gewaltig. Die Gäste stürmten regelrecht die zwei Floors der Location, bei denen wirklich für jeden Geschmack etwas dabei war. Während...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Die Bushaltestelle am Tummelplatz in Schärding. | Foto: Schwendinger
1 2

Rassismus-Vorwurf gegen Busfahrer

Unterkunftsgeberin: Buslenker habe in Kopfing untergebrachte Flüchtlinge schikaniert – Firmenchef zeigt sich empört. KOPFING (ebd). Zehn Flüchtlinge aus Afghanistan und dem Iran leben in einer privaten Unterkunft in Kopfing. Die Flüchtlingskinder gehen zum Teil in Schärding zur Schule. Um die vielen Fahrten in die Barockstadt zu ermöglichen, verfügen die Bewohner über zwei Monatstickets, die sie sich untereinander aufteilen. "Leider sind alle Bewohner, egal ob männlich oder weiblich, jung oder...

  • Schärding
  • David Ebner
Zwei neue Wohnblöcke sollen entstehen. Aktuell gibt es dafür zwei Bauträger. Wer das Rennen macht, steht Ende März fest. | Foto: Gemeinde
3

Kopfing wächst – aber es hapert an Baugründen

Kopfing wächst und überspringt magische Grenze. Eine Herausforderung sind fehlende Baugründe. KOPFING (ebd). "Wir haben wieder über 2.000 Einwohner", zeigt sich Kopfings Bürgermeister Otto Straßl erfreut. Mit den Nebenwohnsitzen sind es sogar 2.162. "Wir konnten die Einwohnerzahl in den vergangenen sieben bis acht Jahren sukzessive steigern. Es gab mehr Geburten und auch Zuzug." Alleine 2017 verzeichnete die Gemeinde 25 Geburten. Zehn Jahre zuvor waren es gerade mal zwischen zehn und 13 neue...

  • Schärding
  • David Ebner
Otto Strassl mit dem Goldenen Ehrenzeichen.

Ehrenzeichen für Motorradclub-Chef

KOPFING. Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde einstimmig beschlossen, dass Manfred Hamedinger das Goldene Ehrenzeichen der Gemeinde erhält. Hamedinger ist seit 20 Jahren Chef des erfolgreichen Kopfinger Motorradclubs. Das Ehrenzeichen wird ihm laut Ortschef Otto Strassl anlässlich des Int. Motorradtreffens im Mai überreicht.

  • Schärding
  • David Ebner
Strassl kündigt für 2020 seinen vorzeitigen Rücktritt an. In den nächsten Wochen beginnt die intensive Nachfolgersuche. | Foto: Ebner

Kopfings Bürgermeister Strassl hört auf

Kopfings Ortschef Otto Strassl kündigt für 2020 seinen vorzeitigen Rücktritt an – nun fehlt nur noch ein Nachfolger. KOPFING (ebd). Eigentlich wollte Strassl sein Amt bereits 2015 niederlegen. Doch da damals kein Nachfolger gefunden werden konnte, trat der mittlerweile 65-Jährige nochmals zur Wahl an. Doch das Ende der Funktionsperiode (dauert bis 2021) will Strassl nicht mehr abwarten, wie er zur BezirksRundschau sagt. "Mit Jahresbeginn 2020 ist für mich Schluss. Ich bin jetzt 65. Bei der...

  • Schärding
  • David Ebner
Glück im Unglück hatte ein Lenker am Freitag, 16. Februar 2018 in Kopfing: Ein zufällig hinter ihm fahrender Autolenker hatte den Unfall bemerkt. | Foto: FF Engertsberg
6

Pkw stürzt in Kopfing über steile Böschung

Auf der Schneefahrbahn verlor ein 23-jähriger Lenker aus Rainbach im Innkreis Freitagfrüh am 16. Februar 2018 die Kontrolle über sein Auto. Er hatte Glück im Unglück: Der Unfall wäre wohl länger unbemerkt geblieben, wenn nicht direkt ein weiterer Autolenker hinter dem 23-Jährigen gefahren wäre. KOPFING, RAINBACH. Wie die Polizei mitteitl, war der 23-Jähriger aus Rainbach im Innkreis gegen 5:50 Uhr auf der Ruholdinger Straße, L1172, Richtung Kopfing unterwegs. In der Ortschaft Wollmannsdorf,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Hanna (vorne) rettete ihrem Vater Johannes gemeinsam mit Opa Ernst (hinten 2. von rechts) das Leben. Mit am Bild, die Kopfinger Rettungssanitäter Thomas Wallner und Daniel Wallner. | Foto: OÖRK/Hartl

15-jährige Kopfingerin rettet ihrem Papa im Stall das Leben

Ein Kopfinger Landwirt sackt im Melkstand plötzlich zusammen. Seine Tochter Hanna reagiert sofort und rettet mit ihrem Eingreifen ihrem Vater das Leben. KOPFING. Im Fall der Fälle richtig zu reagieren, kann ein Leben retten: Das weiß Hanna Grüneis-Wasner (15), die sich ein Herz fasste und gemeinsam mit ihrem Opa Ernst ihren Vater Johannes ins Leben zurückholte. Dieser arbeitete am 18. Dezember 2017 um 6:50 Uhr früh im Kuhstall seines Bauernhofes in Kopfing. Wie aus dem Nichts blieb auf einmal...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Jubilarin Katharina Meieritsch mit LAbg. Hubert Lang, Bgm. Thomas Teubl, Josef Koch und Anton Thaller.
5

Katharina Meieritsch feierte ihren 100er

Die älteste Bewohnerin der Marktgemeinde Kaindorf erfreut sich bewundernswerter Gesundheit. 1918, im Geburtsjahr von Katharina Meieritsch, wurde musste der letzte österreichische Kaiser, Karl I., von seinen Amtsgeschäften zurücktreten und Österreich wurde von einer Monarchie zu einer Republik. Bei bester Gesundheit und geistiger Frische feierte die älteste Bewohnerin der Marktgemeinde Kaindorf vor wenigen Tagen ihren 100. Geburtstag. Die Jubilarin erblickte am am 4. Februar 1918 in Orth an der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
In den Gemeindestuben rauchen die Köpfe: Die Gemeindefinanzierung Neu ist etwa für St. Florian am Inn eine große Herausforderung – die Gemeinde erhält aufgrund sehr guter Finanzkraft nur mehr 22 Prozent Förderung. Bei großen Projekten viel zu wenig, sagt Bürgermeister Bernhard Brait. | Foto: Ebner
2

Nicht jeder ist Gewinner im neuen System: Gemeindefinanzierung Neu im Bezirk Schärding

St. Florian am Inn bekommt künftig 22 Prozent Förderung, Mayrhof 80 Prozent: Viele Ortschefs sind verunsichert, was die neue Gemeindefinanzierung, die seit Anfang 2018 gilt, bringt. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Das "Bittstellen" bei dem jeweils zuständigen Landesrat ist Geschichte. Die Bürgermeister und Gemeinderäte müssen nicht mehr in Linz vorstellig werden, um Projekte finanziert zu bekommen. Die Förderquoten stehen nun genau fest – je nach Finanzkraft der Gemeinde. Denn Oberösterreich hat die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Bürgermeister in Kopfing Otto Straßl. | Foto: Gemeinde

Otto Straßl: "Wir urassen in Kopfing nicht mit dem Geld"

Der Bürgermeister der Sauwaldgemeinde Kopfing klagt über ein "falsches Bild" vom Schuldenstand seiner Gemeinde. KOPFING (ska). In einem Artikel in einer regionalen Wochenzeitung wurde Anfang des Jahres über die Schulden der Schärdinger Gemeinden berichtet. Kopfing wurde darin die am zweithöchsten verschuldete Gemeinde im Bezirk Schärding genannt. Das möchte Bürgermeister Otto Straßl so nicht stehen lassen und suchte das Gespräch mit der BezirksRundschau. Die Zahlen, die aus der Onlineplattform...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Straßl mit dem Bescheid der Rieder Staatsanwaltschaft. | Foto: Ebner
2

Verfahren gegen Kopfings Bürgermeister eingestellt

Wie die BezirksRundschau Ende April 2016 exklusiv berichtet hat, wurde im Februar 2016 eine anonyme Anzeige gegen Bürgermeister Otto Straßl bei der Rieder Staatsanwaltschaft eingebracht. KOPFING (ebd). Grund: Seitens der Gemeinde soll eine Gebührenvorschreibung für Kanal- und Wasseranschlüsse übersehen worden sein, was dem Ortschef angelastet wurde. Übersehen wurde die Vorschreibung damals angeblich von Amtsleiter Josef Grünberger. Bei der Summe soll es sich um einen fünfstelligen Betrag...

  • Schärding
  • David Ebner
Anna Bamberger fungiert als Sprachcoach. | Foto: Kindergarten Kopfing
2

Kopfings Kindergarten setzt auf "Sprachkurs"

Seit Oktober ist im Pfarrcaritas-Kindergarten Kopfing Anna Bamberger als Sprachförderkraft im Einsatz. KOPFING. Im Interview spricht die 24-Jährige was eine Sprachförderung bringt, wie viele Kinder diese in Anspruch nehmen und was es mit einem Hot-Spot Kindergarten auf sich hat. Was darf man sich unter Sprachförderung vorstellen? Bamberger: All jene drei- bis sechsjährigen Kinder, die über mangelnde Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen, sollen bis zum Eintritt in die Volksschule die...

  • Schärding
  • David Ebner
Die erfolgreichen Tischtennisspieler der UTTV Kopfing. | Foto: UTTV Kopfing

Tischtennis: Dornetshumer bleibt das Maß aller Dinge

KOPFING (ebd). Bei den Vereinsmeisterschaften der UTTV Kopfing galten bereits im Vorfeld Erich und Sohn Lukas Dornetshumer als Favoriten auf den Tischtennistitel. Vergeblich kämpften die Teamkollegen in der Vorrunde gegen die beiden Aushängespieler des Vereins. Erst im Halbfinale gelang es Bernhard Berger gegen Lukas Dornetshumer sowie Fritz Berger gegen Erich Dornetshumer die beiden in einen fünften Satz zu zwingen, verloren aber dennoch. 
Im Finale ließ Lukas seinem Vater keine Chance und...

  • Schärding
  • David Ebner
Die "Verletzten" wurden realistisch geschminkt, damit die Brunnenthaler Pfadfinder gut für den Ernstfall vorbereitet werden. | Foto: Julia Schopf
7

Erste Hilfe trifft Pfadi-Knowhow

Die Pfadfinder aus Brunnenthal und die Jugendrotkreuzler aus Kopfing trafen sich für ganz besondere Projekttage. BRUNNENTHAL, KOPFING (ska). Die Pfadfinder sind viel im Freien unterwegs. Und beim Hantieren mit Taschenmesser, Axt und Säge kann es auch durchaus mal gefährlich werden. "Deshab ist es wichtig, vorbereitet zu sein, damit man sich einander im Ernstfall helfen kann", beschreibt Susanne Schopf, Bezirksjugendkoordinatorin des Roten Kreuzes Schärding. So entschlossen sich das...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.