Kopfing

Beiträge zum Thema Kopfing

Otto Strassl hat die letzten Tage seines Bürgermeisteramts vor sich. | Foto: Ebner

Ortschef-Wechsel
Wegen Corona-Virus übernimmt in Kopfing Vizebürgermeisterin

KOPFING (ebd).  Wie exklusiv berichtet, tritt Otto Strassl zurück. Er macht Platz für seinen Nachfolger Bernhard Schasching. Eigentlich sollte am 27. März die entsprechende Bürgermeisterwahl über die Bühne gehen. Doch daraus wird vorerst nichts, wie Strassl zur BezirksRundschau sagt: "Aufgrund der Corona-Situation wurde die Neuwahl auf unbestimmte Zeit verschoben. Mein Rücktritt findet aber trotzdem am 27. März statt, da ein Rücktritt vom Rücktritt laut Gemeindeordnung nicht möglich ist. Auch...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Fenster- und Türenhersteller Josko schickt seinen Kundendienst aufgrund der Corona-Ausbreitung ins Homeoffice. Für Montage- und Produktionsmitarbeiter beantragt Josko ab nächster Woche das neue Kurzarbeitsgeld.  | Foto: Josko

Corona-Krise
Josko nimmt neues Kurzarbeitsmodell in Anspruch

 Josko stellt Lieferungen und Montagen vorrübergehend ein und schließt Schauräume auch in Deutschland. Kundenberatung per E-Mail und Telefon bleibt aufrecht – in der Produktion gibt es Kurzarbeit.  KOPFING (juk). Der Innviertler Hersteller für Fenster und Türen hat am Dienstag die Produktionsstätten in Kopfing und Andorf geschlossen und für voraussichtlich zwei Wochen auf einen Notbetrieb umgestellt. Schauräume in Österreich blieben bereits am Montag geschlossen, nun folgten am Mittwoch auch...

  • Oberösterreich
  • Judith Kunde
Foto: © C. Bertelsmann Verlag

BUCH TIPP: Nataly Bleuel – "Das sind die Hormone"
Hormone – und was sie mit uns machen

Kaum ein Vorgang im Körper ist wohl so komplex wie das Zusammenspiel der Hormone, sie dirigieren Kopf, Körper und Stimmung. Falls diese durcheinandergeraten, treten Probleme auf und Sonderfälle wie Pubertät und Wechseljahre. Die Journalistin Nataly Bleuel wollte diesen Mechanismus verstehen, blickt kritisch auf Klischees und was Hormone wirklich bewirken. Ein aufklärendes Buch für Erwachsene. C. Bertelsmann Verlag, 256 Seiten, 16,90 € ISBN 978-3-570-10361-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: fotokerschi.at/Danny Jodts
5

In Kopfing
Holztransporter rutschte in den Straßengraben

KOPFING (juk). In Kopfing ist es heute Vormittag (28. Februar 2020) gegen 11 Uhr ein Holztransporter von der Straße abgekommen.  Die Freiwilligen Feuerwehren Kopfing und Engertsberg mussten den Transporter zunächst gegen weiteres Abrutschen absichern. Dann wurde das Holz auf ein anderes Fahrzeug entladen. Erst dann konnten die Feuerwehren mit den Bergungsarbeiten starten.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Gemeinde Kopfing
1 2

Interview
"Das hat lange Zeit für böses Blut gesorgt"

Am 27. März geht in Kopfing eine Ära zu Ende. Bürgermeister Otto Straßl tritt nach 17 Jahren zurück. KOPFING (ebd). Im Interview spricht Straßl über seinen Nachfolger, kuriose Briefe und auf was er sich nach seiner Ortschef-Zeit am meisten freut. Sie wollten bereits 2015 nicht mehr fürs Bürgermeisteramt kandidieren. Haben aber damals keinen Nachfolger gefunden. Jetzt hat's endlich geklappt. Straßl: Ja, jetzt viereinhalb Jahre später wird mir der 33-jährige Landwirt Bernhard Schasching im Amt...

  • Schärding
  • David Ebner
Steirer Hannah, Breitwieser Victoria und Achleitner Tanja (vorne ab 3. v. li.) bekamen drei der insgesamt sechs Jungmusikerleistungsabzeichen für Kopfing.  | Foto: OÖBV

Musikverein Kopfing
Sechs Jungmusikerleistungsabzeichen gingen nach Kopfing

6 Kopfinger Jungmusiker wurden bei der Verleihung des Jungmusik-Leistungsabzeichens geehrt. KOPFING. Hannah Steirer auf der Klarinette und Tanja Achleitner mit dem Saxophon erhielten das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze. Victoria Breitwieser und Matthias Straßl erspielten sich das "Silberne" auf der Klarinette. Jana Baminger und Hanna Grüneis-Wasner bekamen ebenfalls das Silberne Leistungsabzeichen für das Instrument Flöte überreicht.

  • Schärding
  • Judith Kunde
13

FF Engertsberg
Feuerwehr rief zum närrischen Treiben

Die Freiwillige Feuerwehr Engertsberg veranstaltete am Samstag, den 15. Februar, ihren traditionellen Maskenball im Gasthaus Grüneis-Wasner in Kopfing. KOPFING. Die als „Super Mario“ verkleideten Florianis konnten an diesem Abend über 230 originell und teilweise sehr aufwändig Maskierte aus Nah und Fern begrüßen. Die Band „Nimm 2“ sorgte für eine ausgelassene Stimmung und regen Tanzbetrieb vor der Bühne, wo zu 80-er Jahre Klängen „Zorro“ und Jäger mit ihrem Rotwild anzutreffen waren. Kurz nach...

  • Schärding
  • Christoph Beham
7

Fotoausstellung
Fotoausstellung in Kopfing

Fotoausstellung im Turnsaal der Neuen Mittelschule in Kopfing am 1.März von 8-17 Uhr mit Kaffeestube. Die Fotofreunde haben wieder versucht, das Jahr über gute Bilder zu sammeln und bei der Ausstellung zu Präsentieren.

  • Schärding
  • Josef Huber
Simon Hauser aus Kopfing macht bei Frauscher Sensortechnik eine Lehre zum Applikationsentwickler.  | Foto: Frauscher

Lehre Applikationsentwicklungs
"Sehe in dem Beruf große Zukunftschancen"

Simon Hauser macht eine Lehre zum Applikationsentwicklungs-Coder – ein brandneuer Lehrberuf in Österreich.  KOPFING, ST. MARIENKIRCHEN (juk). Simon Hauser aus Kopfing macht eine Lehre zum Applikationsentwickler – ein brandneuer Lehrberuf in Österreich, den es in dieser Form erst seit eineinhalb Jahren gibt. "Schon als Kind hat mich alles rund um Computer brennend interessiert. Deshalb habe ich die HTL für Informatik in Grieskirchen begonnen", berichtet der junge Kopfinger. Nach zwei Jahren...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Melanie Wimmer und Michael Jobst gaben das Zepter der Landjugend Kopfing an Martin Wimmer und Miriam Osterkorn weiter.  | Foto: Landjugend Kopfing

Landjugend Kopfing
Wimmer und Osterkorn sind neues Vorstands-Duo

Gleich am 3. Jänner schloss die Landjugend Kopfing mit ihrer Jahreshauptversammlung das Jahr 2019 ab und startete in ein neues Landjugendjahr. KOPFING. Neben einem Jahresrückblick, Kassabericht und Vorschau auf 2020, tat sich vor allem bei der Neuwahl des Vorstands einiges. Unter anderem gaben Michael Jobst und Melanie Wimmer die Leitung der Kopfinger Landjugend an Martin Wimmer und Miriam Osterkorn ab. Der Vorstand übernimmt die gesamte Planung und Organisation aller Landjugend-Veranstaltungen...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Vertreterinnen der NMS Kopfing - darunter Direktorin Theresia Kainz  (3.v.r.) –  und Kopfings Bürgermeister Otto Straßl nahmen den Preis entgegen.  | Foto: MAYR Peter Christian / Cityfoto

NMS Kopfing
Titel "Gesunde Schule", weil auf Wohlbefinden jedes Einzelnen geschaut wird

KOPFING. Stolze 42 oberösterreichische Schulen erhielten im November das Gütesiegel „Gesunde Schule“ – manche zum wiederholten Mal. Unter den Preisträgern ist auch die Neue Mittelschule Kopfing, für die es bereits die vierte Verleihung war. Seit vielen Jahren legt man in Kopfing Wert auf das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler. Sie ist eine kleine Schule, fast wie eine große Familie, in der jeder jeden kennt und somit der einzelne im Vordergrund steht. Körperliche, psychische und...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Johann und Susanne Plöckinger haben eine bewegte Familiengeschichte. Sie wuchs in der DDR auf, er kam als junger Mann als Bergarbeiter in das Ruhrgebiet. In der Gaststätte von Susannes Familie lernten sie sich als junge Leute kennen. Nun leben sie seit vielen Jahrzehnten in Kopfing.  | Foto: Kunde
2

Susanne und Johann Plöckinger
"Die Grenze war wie beichten – schlechtes Gewissen, obwohl man nichts getan hatte"

"Die Grenze war wie beichten – man hatte ein schlechtes Gewissen, obwohl man gar nichts getan hatte", erinnert sich Susanne Plöckinger. Die Deutsche, die den Kopfinger Johann Plöckinger geheiratet hat, ist in der DDR aufgewachsen. KOPFING (juk).  Als sie ein Teenager war, ist ihre Familie aus dem Osten weggezogen. Fünf Jahre später wurde die Mauer gebaut – ab da wurde fast niemand mehr aus dem Land gelassen. Die DDR: Ein Regime, das die Menschen im eigenen Land gefangen hielt, weil immer mehr...

  • Schärding
  • Judith Kunde
104

Bildergalerie
Waldweihnacht am Baumkronenweg: Das erste Wochenende

KOPFING. Vier Wochen noch, dann kommt das Christkind. Und bis dahin, kann man sich in Kopfing so richtig in Weihnachtsstimmung bringen. Denn der Adventmarkt am Baumkronenweg, bekannt als die Waldweihnacht, hat seit diesem Wochenende geöffnet und hat für Fans der besinnlichen, kalten und gemütlichen Zeit allerhand zu bieten. Wer den mit Kerzen gesäumten Weg zurücklegt, findet mehr als 50 Aussteller, die heuer den Besuchern ihr Handwerk, ihre Produkte und Köstlichkeiten anbieten. Bei Punsch und...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Anzeige
Der Wohl schönste Weihnachtsmarkt - tausende Kerzenlichter mitten im Wald | Foto: Baumkronenweg
2 11 20

Weihnachtsmarkt
Waldweihnacht am Baumkronenweg - Übernachtung für zwei Personen im Waldloft gewinnen

Wer sich auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen will, fühlt sich bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing so richtig wohl. Nach einer kurzen Wanderung, begleitet von Kerzenlichter, erwartet die Besucher eine bezaubernder Weihnachtsmarkt. SCHÄRDING. Mehr als fünfzig Aussteller bieten eine breite Vielfalt an Kunsthandwerken, wo das Eine oder Andere Weihnachtsgeschenk ergattert werden kann. Pure AdventstimmungAuf der Bühne wird täglich Weihnachtsmusik live dargeboten. Für ein...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Josef Wasner liest am 26. November 2019 in der NMS Kopfing aus seinem neusten Werk "Abgehoben – Von Höhenfliegern und Bruchpiloten, Teil 2". | Foto: Josef Wasner
2

Interview mit Buchautor
Sepp Wasner hebt wieder ab und spricht über Höheflieger und Bruchpiloten

Der Kopfinger Autor Sepp Wasner präsentiert am 26. November 2019 Teil 2 seines Werkes "Abgehoben – von Höhenfliegern und Bruchpiloten".  KOPFING. Im Interview spricht der ehemalige NMS-Lehrer über das Ende seiner Reise und berührende Begegnungen.  In ihrem Buch "Abgehoben" machen Sie eine Reise vom Sauwald in den Wienerwald. Was erwartet die Leser in Teil 2? Wasner: Es erwartet sie eine virtuelle Reise, die mit vielen Einlagen gespickt ist. Kurze literarische Texte und historische Seitenblicke...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die Jahrgänge 1957 -1960 aus Kopfing machten ein Klassentreffen der besonderen Art. | Foto: Brigitte Jell

Jarhgänge 1957 - 1960
Kopfinger machten zweitägige Klassenfahrt ins Burgenland

KOPFING (ars). Die Schüler der Jahrgänge von 1957 bis 1960 aus Kopfing, machten heuer ein besonderes Klassentreffen. 40 Ehemalige fuhren für zwei Tage ins Burgenland nach Neusiedl am See. Dort besuchten sie zuerst ihre einstige Schulkollegin Maria Schimak, Mädchenname Obereder. Nach diesem Wiedersehen ging's für die Truppe ins Schloss Hof. In der Ilmitzer Kirche wurde eine Messe im Gedenken an die verstorbenen Schüler und Lehrer gehalten. Anschließend besuchten sie eine Weinverkostung in Jois...

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller
Anzeige
Foto: Baumkronenweg
5

Baumhotels Baumkronenweg
Sogar Badewanne ist aus Holz

Holz und Wald ist das Kerngeschäft des Baumkronenwegs. Daher wurden auch die neuen Baumhotels in Holzriegelbauweise erstellt. KOPFING (juk). Und man kann sagen: Dafür ging ziemlich viel Holz drauf. Um genau zu sein: 195 Kubikmeter Brettschichtholz, 50 Kubikmeter Konstruktivvollholz und 90 Kubikmeter Kantholz hat die Zimmerei Haderer in den miteinander verbundenen Gebäuden verbaut. Mit den Baumhotels hat der Baumkronenweg seine Zimmerkapazitäten fast verdreifacht: Der Baumkronenweg hat nun eine...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Anzeige
Foto: Baumkronenweg
5

Baumhotels
Einzigartige Baumhotels am Kopfinger Baumkronenweg

Am Baumkronenweg in Kopfing kann man nun in luftiger Höhe romantisch nächtigen – in den neuen Baumhotels, die in Europa einzigartig sind.  KOPFING (juk). Und zwar in neuen Baumhotels, die europaweit einzigartig sind. "Wir wollen unser Angebot für Paare erweitern und unseren Gästen auch luxuriösere Zimmer bieten", so Jakob Schopf. Waldromantik, Waldloft und Waldblick heißen die drei Zimmerkategorien, die man seit Kurzem am Baumkronenweg buchen kann. In acht Metern Höhe, zwischen den Baumwipfeln,...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Monika Stadler erhielt den Berufstitel Schulrat verliehen. Die Urkunde wurde von Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.) und Bildungsdirektor Alfred Klampfer überreicht.  | Foto: Denise Stinglmayr/Land OÖ

Volksschule Kopfing
Monika Stadler ist jetzt Schulrätin

KOPFING (juk). Monika Stadler erhielt am 23. September im Steinernen Saal des Landhauses Linz von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bildungsdirektor Alfred Klampfer die Urkunde für den Berufstitel Schulrat verliehen. Der Titel wird von Bundespräsident Alexander van der Bellen an herausragende Vertreter ihres Berufes verliehen. Stadler unterrichtet an der Volksschule in Kopfing.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Danny Jodts
42

Für Besucher
Josko öffnete seine Türen am zweiten Lehrlingsabend

KOPFING / ANDORF. Am Donnerstag, den 18 Oktober, fand bei Josko der zweite Lehrlingsabend statt. In Andorf konnten Interessierte an einer Führung durch das Kundencenter teilnehmen. Ab 18:30 Uhr standen auch am Haupstandort in Kopfing Besuchern die Türen offen. In der Lehrwerkstätte des Herstellers für Fenster und Türen begrüßten die Geschäftsführer Hans Scheuringer und Thomas Litzlbauer die Besucher. Sie informierten über die möglichen Lehrberufe bei Josko, deren Ausbildungswege und Stationen...

  • Schärding
  • Judith Kunde
27

Fotobox in Kopfing
Das war los am Josko Lehrlingstag

KOPFING/INNKREIS. Am 17. Oktober drehte sich beim Türen- und Fensterhersteller Josko alles um Lehrlinge und solche, die es werden wollen. Wer sich alles auf dem Josko-Areal in Kopfing getummelt hat, seht ihr auf den Bildern aus der BezirksRundschau-Fotobox.

  • Oberösterreich
  • BezirksRundschau FotoBOOX
Foto: Rotes Kreuz
3

Erste-Hilfe-Kurs für Lehrlinge
Wo Lehrlinge lernen, was im Notfall zu tun ist

KOPFING. Am 1. und 2. Juli fand in Kopfing im Innkreis ein besonderer Erste-Hilfe-Kurs statt. Die Lehrlinge der Raiffeisenbank Region Schärding, Daniel Hufnagl und Michael Rumpl, lernten im Zuge eines Lehrlingsworkshops gemeinsam mit Lehrlingen der Firmen Frauscher Sensortechnik, Waizenauer und des Roten Kreuzes, was im Notfall zu tun ist. Und das nicht nur im Schulungsraum, wo sonst nur Theorie gelehrt wird, sondern auch im Freien. Am zweiten Tag waren die jungen Leute rund um den...

  • Schärding
  • Michael Rumpl
Der Künstler Meinrad Mayrhofer (Mitte) gestaltete die Statue, Kopfings Bürgermeister Otto Straßl (links) und Aidenbachs Bürgermeister Karl Obermeier posieren mit Aidenbacher Bauernkämpfern fürs Foto.  | Foto: Markus Kranninger
2

General Kriechbaum
3.000 Bauern und Handwerker innerhalb von sechs Stunden massakriert

Die zweieinhalb Meter hohe Statue von General Georg Friedrich Feiherrr von Kriechbaum erinnert derzeit vor der Pfarrkirche Kopfing an den blutigen Bauernaufstand und die Verbindung zwischen Kopfing und Aidenbach. KOPFING (juk).  "Für die Österreicher und den Kaiser war Kriechbaum ein tapferer und energischer General, der sich für sein Land und die Habsburger große Verdienste erwarb. Für die Bayern war Kriechbaum ein gnadenloser Feldherr, der für das Land große Not, Elend und tausendfach Tod...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Bauarbeiten laufen aktuell auf Hochtouren. Die Zimmer werden sich in einer Höhe zwischen sechs und zehn Metern befinden.
2 6

Tourismus
Zwei Millionen Euro für zwölf neue Hotels

Seit vier Wochen wird am Baumkronenweg an zwölf neuen Baumhotels gebaut. Doch das ist längst nicht alles. KOPFING (ebd). Dafür nehmen die Betreiber 2,5 Millionen Euro in die Hand, wobei in dieser Summe auch die bereits neu errichtete Rezeption inkludiert ist. "Dabei handelt es sich, abgesehen von der ursprünglichen Errichtung, um die größte, bisherige Investitionssumme", sagt Baumkronenweg-Chef Johann Schopf zur Bezirksrundschau. "Der Stil, der sich bereits bei der Rezeption zeigt, wird sich...

  • Schärding
  • David Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Weihbischof Hansjörg Hofer weihte Bernadette Lang 
 aus Haag am Hausruck 2022 im Salzburger Dom zur Ewigen Jungfrau. Über ihre "Skandalöse Liebe" schrieb sie jetzt ein Buch. In Kopfing liest sie am 19. Juni 2024 daraus vor. | Foto: eds/Tobias Bosina
  • 19. Juni 2024 um 20:00
  • Festsaal Kopfing
  • Kopfing

Lesung in Kopfing aus "Skandalöse Liebe"

KOPFING. Bernadette Lang liest am Mittwoch, 19. Juni 2024, im Festsaal Kopfing aus ihrem Buch „Skandalöse Liebe. Warum ich auf Sex verzichte und Jesus mein Bräutigam ist“. Beginn ist um 20 Uhr. Anmeldung erbeten unter: www.brautjesu.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.