Korneuburg

Beiträge zum Thema Korneuburg

5

ALKBOTTLE, RUSSKAJA sowie DUNAJSKA KAPELA, BLECH & BRASS BANDA und HANS MAKOS von 1. - 5. Juni 2011 in Hörersdorf/bei Mistelbach (NÖ)!

Mailive u. Musikfest 2011 Gleich 5 namhafte international bekannte Musikgruppen Österreich/Russische Kultband RUSSKAJA, Die Meidlinger Rockband ALKBOTTLE, Europameister der Blasmusik 2002 BLECH & BRASS BANDA, Europameister der Blasmusik 2004 DUNAJSKA KAPELA (SK) u. die allseits bekannte, beliebte Blaskapelle HANS MAKOS, konnten die beiden Vereine "Jugend Hörersdorf" und "Musikverein Ortsmusik Hörersdorf" für ihren gemeinsamen Event von 1. bis 5. Juni 2011 engagieren. Das genaue Programm...

  • Mistelbach
  • Christian Böhm
44

5. Cleaner-Cup im Korneuburger Rattenfängerstadion

Vergangenen Samstag fand bereits zum fünften mal im Korneuburger Rattenfängerstadion der Cleaner-Cup statt. Zehn Wiener Reinigungsfirmen stellten dabei insgesamt 12 Teams. Obwohl der Spaß im Vordergrund stand, freuten sich die Gewinner, das Team der Firma Blitz-Blank, über den Turniersieg und nahmen stolz den Wanderpokal mit nach Hause. Ergebnisse: 1. Platz Firma Blitz-Blank, 2. Platz ISS Facility Services, 3. Platz Sodexo I, 4. Platz Firma Dussmann, 5. Platz Firma Janus, 6. Platz Firma Simacek...

  • Korneuburg
  • Andrea Judex
34

Maibaum & Langes Shoppen

KORNEUBURG - Es war jede Menge los, vergangenen Freitag am Korneuburger Hauptplatz. Die Bisamberger Blasmusikkapelle unter der Leitung von Roman Kyncl spielte auf, die Feuerwehr mit Kommandant Martin Schuster und Kommandant-Stv. Martin Peterl trat an und auch D´Donautaler Volkstanzgruppe zeigte, wie man sich zu zünftigen Klängen richtig bewegt. Warum das alles: Maibaumübergabe. Und einer war besonders stolz: Martin Schuster: „Der Maibaum ist das Zeichen der Verbundenheit und des Wachstums....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
So stellt man sich die Sperre der Lebzeltergasse vor. Für die Geschäftsleute ein wahrer Horror. | Foto: privat

„Dann können wir gleich zusperren!“

Geplante Baustelle schockiert die Geschäftsleute in der Lebzeltergasse: Sperre für eineinhalb Jahre Als die Geschäftsleute in der Korneuburger Lebzeltergasse vergangene Woche Besuch bekamen, trauten sie ihren Ohren und Augen nicht. Für eineinhalb Jahre will man die Gasse zur Hälfte sperren, um Lagerplatz für Baumaterial zu schaffen. „Also wenn das kommt, dann können wir gleich zusperren“, ist Andrea Gehart-Reichl, Inhaberin des Geschäfts „Guter Dinge“, bestürzt. „Wer kommt denn noch zu uns...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Stadterneuerung. | Foto: privat
2

HAK: Zweiter Dialog für die Zukunft

Über hundert Bürger und Bürgerinnen kamen in die Handelsakademie und formierten sich zu Arbeitsgruppen In einer ersten Runde sollte das Interesse der KorneuburgerInnen am Mitgestalten ihrer Heimat ausgelotet werden. Jetzt, in einer zweiten Runde, wurden Arbeitsgruppen formiert und erste Ideen gesammelt. Über 100 Korneuburger Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, sich beim „2. Zukunftsdialog“ in der Handelsakademie Korneuburg genauer über den Stadterneuerungsprozess sowie die...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Ehrliche Freude sah man Alt-Bgm. Wolfgang Peterl an, als er von Bgm. Christian Gepp die Urkunde überreicht bekam.
2

Historische Gemeinderatssitzung

Alt-Bgm. Wolfgang Peterl wurde für seine Verdienste geehrt und sprach: „Schwamm drüber“ was mal war. „Miteinander reden und voneinander lernen“, so das Motto für 2011, in dem Korneuburg ganz im Zeichen seines 875-Jahr-Jubiläums steht. Lange fieberte man ihr entgegen, groß war das Interesse sowie die Neugier: Vergangenen Mittwoch war es endlich so weit - die Historische Gemeinderatssitzung in Korneuburg wurde, diesmal nicht von Bgm. Christian Gepp, sondern von ORF NÖ Moderator Peter Polevkovits,...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Birgit Perl und Peter Rapp
24

Radio NÖ - Frühschoppen fand in Korneuburg statt

Die Korneuburger Franz-Guggenberger-Sporthalle war bis auf den letzten Platz gefüllt als Moderatorin Birgit Perl die Gäste zum österreichweit ausgestrahlten ORF-Frühschoppen herzlich willkommen hieß. Nach dem Eröffnungsmarsch wurde Hausherr Bürgermeister Christian Gepp als erster zum Interview von Birgit Perl auf das Podium gebeten. Weitere Interviewpartner waren unter anderen Stadtpfarrer Mag. Stefan Koller, Stadthistoriker Franz J. Kaupe und "Showlegende" Peter Rapp. Unter den Gästen befanden...

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl
StR Peter Madlberger und Wolfgang Alfons von der Stadterneuerung freuen sich über das große Interesse.

Zweiter Zukunftsempfang

Rund 200 ausgefüllte Anmeldekarten fürs Mitarbeiten freuen StR Peter Madlberger Im Jänner wurde zum ersten Zukunftsempfang geladen. Das Ergebnis: Über 200 KorneuburgerInnen haben sich zur Mitarbeit an der Entwicklung der Stadt angemeldet. Jetzt geht es in die zweite Runde. Der erste Schritt in Sachen Stadterneuerung ist das Erstellen eines „Stadterneuerungskonzeptes“, quasi eines Leitbildes für die nächsten vier Jahre. Dieses Konzept soll schon im Herbst dieses Jahres stehen. Eingebunden in das...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
StR Andreas Minnich und Braumeister Bernhard Bugelmüller bei der Erstverkostung des Jubiläumsbieres. | Foto: Privat

Korneuburger Jubiläumsbier sucht würdige "Bierpatin"

Zum 875-Jahr-Jubiläum gibt es einen ganz besonderen Gerstensaft „Tradition und Vielfalt“ ist schon auf jedem Etikett der Biermanufaktur zu lesen - und wo würde dieser Spruch besser passen als beim neuesten Produkt von Braumeister Bernhard Bugelmüller? Der Braumeister hat sich voll und ganz der Tradition der Stadt Korneuburg verschrieben und kreierte in Zusammenarbeit mit eben dieser eine neue Sorte. Das Bier ist rechtzeitig zu Beginn der Feierlichkeiten rund um das 875-Jahr-Jubiläum fertig...

  • Korneuburg
  • Bezirksblätter Korneuburg
5

ALKBOTTLE, RUSSKAJA sowie DUNAJSKA KAPELA, BLECH & BRASS BANDA und HANS MAKOS von 1. - 5. Juni 2011 in Hörersdorf/bei Mistelbach (NÖ)!

Mailive u. Musikfest 2011 Gleich 5 namhafte international bekannte Musikgruppen Österreich/Russische Kultband RUSSKAJA, Die Meidlinger Rockband ALKBOTTLE, Europameister der Blasmusik 2002 BLECH & BRASS BANDA, Europameister der Blasmusik 2004 DUNAJSKA KAPELA (SK) u. die allseits bekannte, beliebte Blaskapelle HANS MAKOS, konnten die beiden Vereine "Jugend Hörersdorf" und "Musikverein Ortsmusik Hörersdorf" für ihren gemeinsamen Event von 1. bis 5. Juni 2011 engagieren. Das genaue Programm...

  • Mistelbach
  • Christian Böhm
Siegerbild Weinviertler Schach-Aktiv-Cup (von links: Turnierleiter Mag. Christian Kindl, Ing. Dieter Amberger, Florian Ried, Mag. Harald Grötz und René Riegler)
16

Schachverein Stockerau gewinnt den Weinviertler Schach-Aktiv-Cup

Der diesjährige Weinviertler Schach Aktiv-Cup wurde im Korneuburger Café-Restaurant Bauer mit zehn teilnehmenden Mannschaften ausgetragen. In einem "Herzschlagfinale" ging der begehrte Titel samt Pokal an den Schachverein Stockerau, der sich knapp gegen die Mannschaft aus Niederabsdorf durchsetzte. Mag. Harald Grötz, Ing. Dieter Amberger, Florian Ried und René Riegler bildeten die siegreiche Mannschaft aus Stockerau. Die Korneuburger "Hausherren" mussten ersatzgeschwächt antreten und konnten...

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl
Prominente, Funktionäre und viele Eltern und Kinder kamen zur Eröffnung des Eislaufplatzes. | Foto: privat

Endlich ist es geschafft: Der Eislaufplatz ist jetzt fertig!

Beim Rattenfängerstadion in Korneuburg kann man nun übers Eis fegen Vergangene Woche war es endlich so weit: Der Eislaufplatz beim Rattenfängerstadion wurde eröffnet. Enorm waren die Diskussionen und Streiterein im Vorfeld, umso größer die Freude danach, denn von nun an kann man in Korneuburg übers Eis flitzen. Betreut wird der Eislaufplatz durch das Team des Fußballvereins ASC Marathon Sparkasse Korneuburg, das ebenso einen Schlittschuhverleih anbietet. Neu ist heuer das kulinarische Angebot...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
7

1. Korneuburger Perchtenshoppen

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen beim Balz, trinken einen Kaffee und auf einmal kommt da eine Perchte und setzt sich neben Sie. Gruselig? Eigentlich schon, ja. Aber vergangenen Freitag, beim ersten Korneuburger Perchtenshoppen, fürchteten sich nicht viele. Denn rund 20 der sonst gruseligen Gesellen streiften durch die Stadt, stöberten hier und da nach einem neuen Look, schauten in den Geschäften vorbei und plauderten mit den BesucherInnen der Langen Einkaufsnacht. Da wurde gefachsimpelt über...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Älteste Mörderin auf der Flucht - Haftbefehl erlassen

Vor drei Jahren erschlug sie ihre Nachbarin in der Stockerauer Straße KORNEUBURG - Der Mord an ihrer Nachbarin im Jahr 2007 machte die damals 80-jährige Frau zur ältesten Mörderin Österreichs. Nun ist sie auf der Flucht und wird per Haftbefehl gesucht. Vor drei Jahren erschlug sie brutal ihre Nachbarin in der Stockerauer Straße. Im Juli 2008 wurde sie zu 18 Jahren Haft verurteilt. Aus gesundheitlichen Gründen wurde die heute 83-Jährige bald entlassen. Sie leide an Demenz, in Freiheit wären die...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
3

Othmar Karas diskutiert in der HAK Korneuburg

Am Donnerstag, dem 18.11. besuchte der Abgeordnete zum Europäischen Parlament Mag. Othmar Karas auf Einladung der K.Ö.St.V. Marko Danubia die HAK Korneuburg. In einem bewegenden Vortrag lieferte er den über 120 Zuhörern aktuelle Informationen zur Europäischen Union aus erster Hand und ließ keine Publikumsfrage unbeantwortet. Bis knapp vor Mitternacht folgten auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler von HAK und AHS Korneuburg den inspirierenden Worten des Abgeordneten. Wann: 18.11.2010 19:30:00...

  • Korneuburg
  • Bernhard Sonntag
30

Faschingsbeginn: „Ratti Ratti“

KORNEUBURG In Korneuburg übernahmen am Donnerstag, den 11. 11., die Faschingsnarren das Kommando über die Stadt. Barbara I und Florian I marschierten, flankiert vom Korneuburger Faschingsverein, vor dem Rathaus auf, wo Bgm. Christian Gepp schon mit dem Stadtschlüssel parat stand. „Ratti Ratti“, großer Jubel und schon war es geschehen. Auch viele Schaulustige zog es um 11:11 Uhr zum Hauptplatz, wo sie vom Faschingsverein mit heißem Punsch verwöhnt wurden. Noch einige Stunden hörte man das...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Schnell zum Nachtbus laufen, denn wer ihn verpasst, der wartet ganze zwei Stunden. | Foto: Archiv

Achtung: Nachtbus fährt jetzt zehn Minuten früher

Wer den Bus verpasst, muss zwei Stunden auf den nächsten warten KORNEUBURG/BEZIRK - Seit Oktober 2010 fährt der erste Nachtbus aus Wien Richtung Korneuburg um zehn Minuten früher ab als bisher. Nachtschwärmer aufgepasst: Der erste Nachtbus, der an der Haltestelle Universität/Rathauspark abfährt, startet um 1.00 Uhr und nicht wie bisher zehn Minuten später. Wer diesen verpasst, der muss zwei Stunden, nämlich bis 3:00 Uhr Früh, auf den nächsten Bus warten. Neue Abfahrtszeit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Große helfen den Kleinen: Dominik Sauer, Franziska Zinnerer, Michaela Weigl (Vorsitzende MPS), Cornelia Brandl (Projektleiterin) und Peter Bak. | Foto: privat

„Kleinen Händen helfen“

HAK-Maturaprojekt zu Gunsten von erkrankten Kindern mit Wolfgang „Trautmann“ Böck, „Los Mariachis Negros“ und „Tetrapak“ KORNEUBURG - Im Rahmen ihres Maturaprojektes organisieren Cornelia Brandl, Franziska Zinnerer, Peter Bak und Dominik Sauer eine Benefizveranstaltung für MPS- kranke Kinder. „MPS, MukoPolySaccharidosen, ist eine Stoffwechselkrankheit, die bei Kindern auftritt. Diese kommen zwar völlig gesund zur Welt, die körperliche und geistige Entwicklung ist jedoch stark eingeschränkt, die...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Andrea Gehart-Reichl, Elisabeth Kerschbaum, Herta Kappel und Werner Weingartshofer überreichten den Scheck an Pfarrer Stefan Koller.

Kirchturm unter Spannung

Falsch ausgeführte Renovierungsarbeiten haben nun die Sanierung des Kirchturmes zur Folge KORNEUBURG - Vor rund 20 Jahren wurde das Dach des Korneuburger Kirchturms ausgebessert. Die Kupferplatten wurden damals aber anscheinend nicht korrekt angebracht. Denn nun stellte sich heraus: Die einzelnen Platten stehen unter einer so großen Spannung, dass bei heftigem Wind Schlimmes passieren kann. „Das reicht vom Abdecken des Daches bis hin zum ganzen Dachstuhl“, erklärt Pfarrer Stefan Koller. Im...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Vorläufiges Aus für Techno-Clubbings, Partys & Co.: Eskalierende Veranstaltungen sollen den Ruf Korneuburgs nicht mehr länger strapazieren. | Foto: Archiv
2

Clubbing-Verbot in der Werft

Die letzte Werft-Party eskalierte – jetzt versucht man zu retten, was noch zu retten ist KORNEUBURG - Lange riefen die Anrainer der Donaustraße und jene in der Nähe der Werft um Hilfe, berichteten laufend über Schäden, die das partywütige Volk an Häusern, Autos und Bushaltestellen hinterließ. Es bedurfte jedoch Drogenüberdosen, Schlägerein und Verletzter, damit endlich etwas unternommen wird. Alles passierte in der Nacht von 6. auf 7. November 2010. Techno-Beats wummerten in der Werft-Halle, zu...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die ProtagonistInnen des Vereins: Maria Faber, Susanne Springer, Helmut Stranzl, Constanze Frech, Niko Hatzl, Elisabeth Kerschbaum, Matthias Schabl, Franz Hatzl, Johann Renner und Thomas Zelger. | Foto: privat

Z(w)eitauto: Verein startet Car-Sharing-Projekt im Bezirk

Umweltschonende Mobilität in Korneuburg fördern KORNEUBURG/BEZIRK - Mobilität, die die Umwelt schont, ist im Bezirk, angesichts spärlich gesäter öffentlicher Verkehrsmittel, nicht so einfach. Mit einem neuen Projekt will man diese nun jedoch fördern. Car-Sharing nennt sich das Projekt, das der erst vergangenen Sonntag gegründete Verein „Z(w)eitauto“, in dem unter anderem BR Elisabeth Kerschbaum, die GR Constanze Frech, Helmut Stranzl und Franz Hatzl vertreten sind, umsetzen will. „Car-Sharing...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Demonstrierten Einigkeit in Sachen Eislaufplatz: Gemeinde- und Stadträte, die Sponsoren Peter Kremlicka und Ingeborg Wingelhofer von der Sparkasse Korneuburg, ASC-Kassier Paul Horniatschek, ASC-Obmann Andreas Judex sowie Vizebgm. Zodl und Bgm. Gepp

Eislaufplatz 2010 gesichert

Beim Rattenfängerstadion wird der Fußballverein ASC Marathon den Platz betreiben KORNEUBURG - Es bedurfte langer Diskussionen, mitunter auch der einen oder anderen (politischen) Streiterei, doch nun ist es sicher: Auch heuer wird es einen Eislaufplatz in Korneuburg geben! Einige andere Gemeinden konnten ihn sich nicht mehr leisten und mussten das Eislaufvergnügen für den heurigen Winter streichen. Auch in Korneuburg stand der Eislaufplatz auf der Kippe, denn einerseits ist das Gemeindebörsl...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 1. Juni 2024
  • Bahnstraße 164
  • Niederleis

Der KULTURSALON Niederleis präsentiert im Juni

1.6.2024, 20 Uhr KONZERT U. VERNISSAGE „ FRITZ SIMAK“ Fritz Simak, Fotografie / Clara Loibersbeck, Bass&Voice Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 2.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 6.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 7.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon...

Foto: pixabay
  • 1. Juni 2024
  • Schloss Ernstbrunn
  • Dörfles

Klassik-Konzerte auf Schloss Ernstbrunn

2024 finden zum 26. Mal die Klassik-Konzerte CON ANIMA auf Schloss Ernstbrunn statt! 25. Mai 2024 um 17:00 Uhr Con Anima Eröffnungskonzert Barockkirche 2115 Ernstbrunn26. Mail 2024 um 18:00 Uhr Con Anima Klassikkonzert Schloss 2115 Ernstbrunn28. Mai 2024 um 19:00 Uhr Con Anima Klassikkonzert Schloss 2115 Ernstbrunn29. Mai 2024 um 19:00 Uhr Con Anima Klassikkonzert Schloss 2115 Ernstbrunn30. Mai 2024 um 11:00 Uhr Con Anima Klassikonzert Schloss 2115 Ernstbrunn01. Juni 2024 an 16:00 Uhr Con Anima...

Foto: Pixabay
  • 1. Juni 2024 um 08:00
  • bei Edmund Seidl
  • Korneuburg

Bücherflohmarkt

KORNEUBURG: Jeden Samstag von 8:00 - 12:00 Uhr bei Edmund Seidl Im Frauental 3 2100 Korneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.