Kpö

Beiträge zum Thema Kpö

Die KPÖ meint, dass es auch ohne Auto gehen müsse. | Foto: schauhi/Pixabay (Symbolfoto)
3

KPÖ Feldbach
Forderung nach besseren Alternativen zum Auto

Die KPÖ sieht Verbesserungspotenzial, was die öffentliche Verkehrsanbindung in der Stadtgemeinde Feldbach anbelangt. Man schlägt etwa eine Zuzahlung der Stadt zum Klimaticket Steiermark vor. FELDBACH. Wie die KPÖ betont, sei Feldbach in den letzten zehn Jahren bedeutend gewachsen. Vor allem nachdem Mühldorf, Leitersdorf, Raabau, Gniebing-Weißenbach, Gossendorf und Auersbach im Zuge der Gemeindefusion Teil von Feldbach geworden sind. Man kritisiert, dass das Angebot an öffentlichen...

Die Grünen müssen nach den Verlusten bei der Landtagswahl am Sonntag künftig auf drei Sitze im Landtag verzichten. Sandra Krautwaschl macht dennoch gestärkt durch die eigene Partei weiter: "„Wir werden gemeinsam zusammenhalten, uns wieder aus dem herausarbeiten, es hat so viele Leute gegeben, die uns so viel Zuspruch gegeben haben. Für die müssen wir das jetzt tun." | Foto: Grüne
3

Nach der Landtagswahl
Grüne und KPÖ lecken ihre Wunden, Neos feiern

SPÖ und ÖVP haben bekanntlich schon am Montag in den Parteigremien die Niederlagen vom Sonntag analysiert, wenn auch sicher bislang nicht verdaut. Auch bei den Grünen und der KPÖ war zuletzt Wunden lecken angesagt und das Ergebnis vom Sonntag wurde nachbesprochen. Einzig die Neos sind neben der FPÖ die Gewinner dieser Wahl: Sie haben künftig ein Mandat mehr. STEIERMARK. "Wir haben viel Arbeit vor uns, und die soll gründlich gemacht werden", mit dieser Haltung ging man am Dienstagabend in die...

Markus Pendl aus Feldbach steht ganz oben auf der Liste.  | Foto: KPÖ
3

Nationalratswahl
Pendl führt oststeirische KPÖ-Wahlkreisliste an

Die Nationalratswahl am 29. September rückt näher. Die KPÖ präsentiert ihre oststeirische Wahlkreisliste. Die Liste wird von einem Südoststeirer angeführt – nämlich Markus Pendl aus Feldbach.  OSTSTEIERMARK/SÜDOSTSTEIERMARK. Die KPÖ verweist darauf, dass man heuer erstmals realistische Chancen auf den Einzug in den Nationalrat habe. Vor dem Urnengang am 29. September präsentiert man nun die Wahlkreisliste für die Oststeiermark. Die zwölf Kandidatinnen und Kandidaten umfassende Wahlkreisliste...

Erfrischung im kühlen Nass soll allen möglich sein.  | Foto: Symbolfoto Glynn424/Pixabay
2

KPÖ-Aktion in Feldbach
Badespaß soll keine Frage des Geldes sein

Die Teuerung setzt uns allen zu, Freizeitaktivitäten und auch Freibadbesuche werden für manche unleistbar. Hier setzt die KPÖ mit einer Aktion nun auch in der südoststeirischen Bezirkshautstadt Feldbach an.  FELDBACH. Einen heißen Tag verbringt man am besten im Schwimmbad. Unter dem Motto "Einen schönen Sommer für alle!" vergibt die KPÖ Eintrittskarten an Südoststeirerinnen und Südoststeirer mit geringem Einkommen.  Wie Markus Pendl, Obmann der KPÖ Südoststeiermark, und die KPÖ-Klubobfrau im...

Elke Kahr, Bürgermeisterin der steirischen Landeshauptstadt, ist nun auch "Bürgermeisterin des Jahres" | Foto: Silvana Weidinger
1 4

"World Mayor Preis"
Elke Kahr ist offiziell "Bürgermeisterin des Jahres"

Es gibt aktuell 2.093 Ortschefinnen in ganz Österreich – aber so gesehen kann es nur eine geben: Elke Kahr, Bürgermeisterin der Landeshauptstadt. So sieht das zumindest die Jury von City Mayors Foundation, denn die hat Kahr zur "Bürgermeisterin des Jahres", und zwar weltweit, auserkoren. STEIERMARK/GRAZ. Eine Ehre, die nur wenigen zuteil wird, darf Elke Kahr nun ihr Eigen nennen. Sie darf sich unter insgesamt 25 Nominierten nun als "Bürgermeisterin des Jahres" bezeichnen. Das sagt das "World...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Angriff ist die beste Verteidigung: Manfred Eber reagierte mit Rundumschlag auf die Vorwürfe gegen ihn. | Foto: Stadt Graz/Fischer
1 3

Haus in Seiersberg
Warum sich KPÖ-Stadtrat so leicht aus Wohnsitz-Affäre ziehen kann

Turbulenzen um Story von MeinBezirk.at über KPÖ-Stadtrat Manfred Eber, der seine Freizeit mehrheitlich in Seiersberg und nicht in Graz verbringt. Alle Infos rund um den Konflikt mit der Wahlordnung der Stadt Graz, die rechtlichen Rahmenbedingungen  zeigen nämlich ein – für den aktuellen Fall – interessantes "Schlupfloch" auf. GRAZ.  Die Exklusivstory von MeinBezirk.at und Woche hat die Grazer KPÖ wohl etwas am falschen Fuß erwischt: Mit sauber recherchierten Fakten wurde belegt, dass der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der umstrittene Auftritt des steirischen KPÖ-Landtagsabgeordneten Werner Murg im Staatsfernsehen von Belarus. | Foto: ORF Steiermark
3 2 2

KPÖ-Mandatar nimmt Stellung
Murgg: "Stehe dazu, Belarus ist ein stabiles Land, trete nicht zurück"

Gegenüber der WOCHE-Plattform meinbezirk.at nimmt der KPÖ-Mandatar Werner Murgg erstmals Stellung nach seinem Auftritt im Staatsfernsehen von Belarus. Dort hatte er das Land als stabil und funktionierend gelobt und die EU für die Sanktionen kritisiert. KPÖ-Mandatar: "Stehe zu meinen Aussagen in Belarus" Der steirische Landtagsabgeordnete Werner Murgg sorgt für den großen Aufreger, er selbst versucht vorweg einmal Schaden von der KPÖ abzuwenden: "Ich lege Wert auf die Feststellung, dass es sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
In der Kritik: KPÖ-Chefin Claudia Klimt-Weithaler und ihr Belarus-freundlicher Abgeordnete Werner Murgg. | Foto: Riegler
12 2 2

Aufregung in der Steiermark
Steirischer KPÖ-Mandatar tritt im Belarus-Fernsehen auf

KPÖ-Landtagsabgeordneter Werner Murgg tritt im Staatsfernsehen von Belarus auf und kritisiert die Sanktionen gegen "ein stabiles, funktionierendes Land". Steirische KPÖ distanziert sich. Die KPÖ ist derzeit weltweit in aller Munde, nicht immer ist das Feedback ein positives. So auch bei einem Auftritt des obersteirischen KPÖ-Abgeordneten Werner Murgg: Wie ORF Steiermark heute berichtet, legte dieser einen spannenden Fernsehauftritt hin. Interview im Belarus-Staatsfernsehen Murgg hatte nämlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die neue steirische Landesregierung, flankiert von den beiden Klubobleuten.  | Foto: Land Steiermark/Streibl
1 5

Die neue steirische Landesregierung
Koalition weiß-grün: Herkulesaufgabe für neue Gesundheitslandesrätin

Offensichtlich haben Juliane Bogner-Strauß die Koalitionsverhandlungen im Bund zu lange gedauert, jetzt kommt sie in der Steiermark zum Zug. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer hat sie in die heute präsentierte Regierungsmannschaft geholt. Bogner-Strauß, zuletzt Familien- und Frauenministerin, übernimmt in der Steiermark das Gesundheitsressort, womit sie wohl einen der größten Brocken – Stichwort Spitalsreform – "umgehängt" bekommt.  Der bisherige Gesundheitslandesrat Christopher Drexler ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Wahlsieger der ÖVP, Franz Fartek und Julia Majcan, werden gemeinsam für die Region im Landtag sitzen. | Foto: WOCHE

Landtagswahl 2019 in Südoststeiermark
ÖVP überspringt fast die 50-Prozent-Hürde

Die Ergebnisse der Landtagswahl 2019 sind erwartungsgemäß fast ein Spiegelbild jener der Nationalratswahl. Die ÖVP legt steiermarkweit stärker zu als zuletzt bei den Nationalratswahlen, die SPÖ und FPÖ verlieren, die Grünen "verdoppeln sich". Die ÖVP mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer fährt einen deutlichen Wahlsieg (+ 7,6 Prozent) ein, die SPÖ kann den zweiten Platz gegen die FPÖ ebenso klar verteidigen, verliert aber deutlich. Für die FPÖ setzt es eine Mega-Schlappe. Die Grünen legen...

Aller Ergebnisse der Landtagswahl 2019 aus der Steiermark. | Foto: pixabay
2 4

WAHLERGEBNIS
Die Steiermark hat gewählt: Triumphaler Erfolg für Hermann Schützenhöfer, SPÖ Zweiter, Schlappe für FPÖ

Das letzte Wahllokal hat geschlossen, es gibt ein klares Ergebnis: Die ÖVP mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer fährt einen deutlichen Wahlsieg (36 Prozent, sprich plus 8,1 Prozent) ein, die SPÖ kann den zweiten Platz gegen die FPÖ ebenso klar verteidigen, verliert aber deutlich (minus 6,4 Prozent) und liegt jetzt bei 22,9 Prozent. Für die FPÖ setzt es eine Mega-Schlappe (minus 8,8 Prozent) mit 17,9 erreichten Prozent. Die Grünen legen von 6 auf fast 11,4 Prozent zu, Neos und KPÖ schaffen...

Die letzten Postings vor der Wahl: so unterschiedlich mobilisieren die Spitzenkandidaten ihre Wähler am 24. November auf Facebook.  | Foto: Screenshots/Facebook
2

Wahltag in der Steiermark
So mobilisieren die Spitzenkandidaten ihre Wähler

Am 29. August signalisierte der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer bei einer Pressekonferenz Bereitschaft für vorgezogene Neuwahlen. Knapp drei Monate später und nur vier Wochen nach der Nationalratswahl wird in der Steiermark neu gewählt.  Dementsprechend kurz, aber umso intensiver, war natürlich der Wahlkampf in der Steiermark. Auch am Wahltag versuchen die Spitzenkandidaten der Parteien noch mit Social Media Postings die Wähler zu mobilisieren. Neben Videos und Bildern vom...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
So hat die Steiermark gewählt. | Foto: pixabay
1 2

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in der Steiermark: Erdrutschsieg für die ÖVP

Nationalratswahl 2019 in der Steiermark: Auch in der weiß-grünen Mark liegt die ÖVP klar vorne, damit liegt das Bundesland sogar über dem Bundestrend. Das bedeutet: Enorme Zugewinne für die ÖVP, aber auch für Grüne und Neos, teilweise empfindliche Verluste für SPÖ und vor allem die FPÖ. Aktuell liegt die ÖVP bei 42 Prozent (aktueller Auszählungsstand), die FPÖ kommt auf 21,2 Prozent, die SPÖ auf 19 Prozent. Die Grünen schaffen fast 9 Prozent, die Neos liegen bei 5,5 Prozent. Zum Vergleich 2017...

2

Gesundheit ist wichtigstes Gut

KPÖ Steiermark präsentiert Ideen für ein besseres Gesundheitssystem. "Wie krank ist unser Gesundheitssystem?" Diese Frage stellten die drei Vertreter der KPÖ Steiermark an den Anfang der Diskussionsveranstaltung im Gasthaus Billek in Feldbach. LAbg. Claudia Klimt-Weithaler, der Grazer Gesundheits-Stadtrat Robert Krotzer und Martin Reinbacher als Experte für den Pflegebereich stellten dazu die Broschüre "So retten wir unser Gesundheitssystem" vor. Auf 24 Seiten präsentiert die KPÖ ihre Ideen und...

Der Feldbacher und KPÖ-Kandidat Markus Pendl setzt sich gemeinsam mit LAbg. Claudia Klimt-Weithaler für leistbares Wohnen ein.

„Wohnen muss leistbar sein“

KPÖ-Abgeordnete Claudia Klimt-Weithaler und Spitzenkandidat Markus Pendl setzen sich für leistbares Wohnen ein. Unter dem Motto „Sozial – auch nach der Wahl“ stellte die steirische Spitzenkandidatin sowie Clubobfrau Claudia Klimt-Weithaler gemeinsam mit Markus Pendl das Wahlprogramm der KPÖ vor. Der Feldbacher tritt als Spitzenkandidat bei den Nationalratswahlen im Wahlkreis Oststeiermark an, und startet immer wieder Verteilaktionen in seiner Heimatstadt. Mittels einer bundesweiten Kampagne...

Bürgerfragen an Claudia Klimt-Weithaler

Birgit Felber, Leibnitz: Was gedenken Sie zu tun, um Mütter - generell in Hinblick auf die Situation der Kinderbetreuung bzw. im Speziellen finanziell - besser zu unterstützen und ihnen den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu erleichtern? Ein wichtiger Beitrag zur finanziellen Entlastung von Müttern in Hinblick auf die Kinderbetreuung war in der vergangenen Periode die Abschaffung der Kindergartengebühren. Die KPÖ möchte auch die Kinderkrippen in dieses System einbeziehen, da hat die Steiermark...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.