Krampus

Beiträge zum Thema Krampus

Selten ist der Heilige Nikolaus ohne Krampus unterwegs. | Foto: Franz Neumayr
Video 5

Zum Nikolotag
Der Nikolaus, der Jedermann und die Jungfrauen

Schuhe putzen, Lieder singen, Gedichte vortragen – der Nikolaustag geht auf eine jahrhundertalte Tradition zurück, bei der wir an den Heiligen Bischof von Myra denken, der ein barmherziger und hilfsbereiter Mann war und sein gesamtes Vermögen an Arme und Bedürftige spendete. STEIERMARK. Seither versüßt der Nikolaustag jedes Jahr am 6. Dezember Kindern und Erwachsenen mit kleinen Geschenken den Tag und ist ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Aber welche Bräuche werden mit ihm in der...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Der Nikolaus beschenkt die Braven und der Krampus bestraft die Unartigen. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wem sollte der Krampus einen Besuch abstatten?

Der 5. Dezember ist Krampustag. Vielleicht schaut ja bei dir auch ein Krampus vorbei oder schickst du ihn lieber jemand anderes?  LUNGAU. Während der Nikolaus die braven Kinder beschenkt, werden die unartigen vom Krampus, dem bösartigen Begleiter des Nikolaus bestraft. Wir wollen zum Krampustag von dir wissen, bei wem der Krampus auf alle Fälle vorbeischauen sollte. Stimme hier gleich ab. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
0:47

4. Dezember
Rezept für süße Krampusse aus Germteig

MeinBezirk.at hat einen digitalen Adventkalender gestaltet, um dir die Adventzeit zu verkürzen. Hinter dem heutigen Türchen versteckt sich ein Rezept der Fachschule Neudorf für Germteig-Krampusse - zum Fürchten gut!    STEIERMARK. Im Advent werden nicht nur Kekse und Christstollen gebacken, sondern auch Bäckereien aus Germteig stehen bei den Steirerinnen und Steirern hoch im Kurs - vor allem rund um den 5. Dezember, wenn aus dem duftenden Teig süße Schreckgestalten entstehen.  Auch die...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Zauberhaft und stimmungsvoll in Lanzenkirchen. | Foto: Plavec-Liska
39

Premiere in Lanzenkirchen
"Der kleine Adventmarkt"

Am 3. Dezember lud die Marktgemeinde Lanzenkirchen zur Premiere des "kleinen Adventmarktes". LANZENKIRCHEN. Zwischen 15 Uhr und 22 Uhr konnten sich die zahlreichen Besucher am Hauptplatz von der weihnachtlichen Stimmung des "kleinen Adventmarktes" verzaubern lassen. Angefangen von kulinarischen Köstlichkeiten bis hin zu kunsthandwerklichen Ständen war für jedem etwas dabei. Sogar für Unterhaltung der Kleinsten wurde gesorgt. Diese durften sich über Kinderschminken, basteln, Vorlesestunden beim...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
120

Krampusumzug in Reutte
Krampusshow auf dem RTW-Gelände

Nach vier Jahren Pause war es am Samstag wieder soweit. Auf dem Gelände des ehemligen Textilwerkes wurde alles vorbereitet. Zahlreich sind die Besucher gekommen, ein Strom der nur schwer zu bewältigen war, nichtsdestotrotz, mit leichter Verspätung, ging das Treiben in der einsetzenden Dunkelheit los. Leider war die angebrachte Beleuchtung ein wenig zu kurz gegriffen und der Umzug verlief relativ duster. Die 25, teils von weit angereisten, Gruppen liefen mit etwa 600 Krampusse den abgesteckten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Der heilige Nikolaus mit Engelchen und Hirten zu Besuch im Rathaus. | Foto: BezirksBlätter
4

Hl. Nikolaus und Krampusse
Besuch im Rathaus, Wirtschafstfaktor und Veranstaltungstipps

Der Besuch des heiligen Nikolaus ist nicht für die Kleinsten ein Erlebnis. Auch im Rathaus sorgte der Nikolo in Begleitung seiner Engelchen und Hirten für Freude. Das Heiligenfest spielt wirtschaftlich eine große Rolle. Zahlreiche Veranstaltungen rund um den Krampus und den heiligen Nikolaus, wie z.B. in der Music Hall (3.12.) oder Hötting und Igls (4.12.) und der Maria-Theresien-Straße (Perchtenlauf am 7.12.) stehen noch bevor. INNSBRUCK. Der heilige Nikolaus und sein Gefolge von Engeln und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Vier Tiroler Krampusgruppen zeigten am Sportzentrum eine gelungene Show.
6

Rumer Nikolaus & Krampusumzug
Schaurige Gestalten lockten Hunderte Besucher ins Sportzentrum

Vergangenen Freitag fand am Rumer Sportzentrum ein großer Nikolaus & Krampusumzug statt. Über 500 Besucherinnen und Besucher ließen sich die vier Tiroler Krampusgruppen nicht entgehen. RUM. Schaurig ging es am vergangenen Wochenende im Sportzentrum zu. Gruselige Fratzen, Glockengeläut und ein zotteliges Fell – vier Tiroler Krampusgruppen trieben ihr Unwesen und jagten den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern Angst und Schrecken ein. Zuvor machte der Nikolaus die Runde und bereitete den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
1 430

Große Bildergalerie
Das war der Villacher Krampuslauf

VILLACH. Jedes Jahr bewerben sich rund 200 Gruppen, um an einem der schönsten Krampusläufe in Kärnten teilnehmen zu dürfen. "Nur" rund 40 Gruppen schaffen es schließlich und sind so Teil des großen Krampusevents in der Draustadt. Dass den Zuschauern ein sehenswertes Spektakel geboten werden kann, dafür sorgt Reinhard Wastl, der für die Auswahl der teilnehmenden Gruppen verantwortlich ist. Es wird in erster Linie auf eine bunte Mischung verschiedener Maskenstile geachtet und die Gruppen sollten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Zenz
5:18

KW 48
"Lock"-Down, Hafermilch-Gate und "Klimakleber"

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Züge und Bahnen standen stillBereits am Wochenende zeichnete sich ein Streik bei den ÖBB ab: Die Verhandlungen um einen neuen Eisenbahner-Kollektivvertrag scheiterten und am Montag fand ein Warnstreik statt. Von 00:00 bis 24:00 Uhr fuhren in ganz Österreich keine Züge und viele Bahnen blieben still. Tirol war dabei keine Ausnahme. Auch die Nachtzüge waren bereits in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Salzburg Redakteurin Anna Wintersteller behandelt das Thema Angst vor dem Krampus.  | Foto: RegionalMedien Salzburg
Aktion 2

Kommentar
Angst vor dem Krampus: "Krampusglocken - und weg bin ich"

Im heutigen Kommentar von BezirksBlätter-Redakteurin Anna Wintersteller geht es um ihre Angst vor dem Krampus.  SALZBURG. Wie gerne wäre ich eine Person, die im Advent von Krampuslauf zu Krampuslauf pilgert und sich beim Krampuskränzchen amüsiert – eine schöne Tradition mit dem gewissen Faktor Adrenalin. Höre ich aber im November ein Geklingel, das nur ansatzweise den Kuhglocken der behaarten Teufelsburschen ähnelt, schalten meine Füße auf den Fluchtmodus. Bei einem Krampuslauf-Besuch würde ich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Fotos: Günter Krammer | Foto: Günter Krammer
11

Schobersteinhaus
Der Nikolaus kam in Bergschuhen

Am Mittwoch, 30. November war hoher Besuch auf der Schoberstein Hütte (1.260m). TERNBERG. Der Nikolaus und sein Gefolge besuchte die Schutzhütte und zahlreiche Gäste wurden Zeuge dieses Spektakels. Die dabei gesammelten Spenden werden von den Reichraminger Hintergebirgsteufeln einer bedürftigen Familie im Ennstal übergeben

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein 24-jähriger Einheimischer wurde in der Nacht auf Freitag mit einem Schellengurt vor einem Lokal attackiert. | Foto: Symbolbild Pixabay

Mit Schellengurt geschlagen
Mann nach Krampuslauf in Radstadt verletzt

In Radstadt wurde in der Nacht auf heute ein Mann von zwei Unbekannten verletzt. Bei der Auseinandersetzung vor einem Lokal benutzte einer der Täter einen Krampus-Schellengurt als Waffe. RADSTADT. Nach dem Krampuslauf in Radstadt wurde in der Nacht auf heute ein Einheimischer von zwei unbekannten Tätern attackiert. Attacke mit SchellengurtDie Auseinandersetzung ereignete sich vor einem Lokal in Radstadt. Der 24-jährige Pongauer wurde zunächst von einem Unbekannten mit einem Schlag ins Gesicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Online-Redaktion Salzburg
1 274

Bildergalerie
Das war der urige Krampuslauf in Gratschach

LANDSKRON. Die letzten zehn Jahre fand der Krampusumzug der Torvus Pass in Landskron vor dem Volkshaus statt. Dieses Jahr entschied sich die Gruppe den Umzug neu zu organisieren. "Heuer findet unser Krampustreiben unter dem Motto „Zruck zum Ursprung“ statt. Anstelle in Landskron laufen die teilnehmenden Gruppen vom Ortsbeginn Gratschach bis zum GH Latritsch und wieder zurück", erklärt der Obmann, Nico Lieber. "Wir wollen den Krampus wieder so zeigen, wie er in den Überlieferungen dargestellt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Hager Juliane, Feischl Anna und Lehner Maria (v. l. ) | Foto: Doris Rathwallner
2

Bezirksalten- und Pflegeheim Grieskirchen
Weihnachten wie früher: Bewohner erinnern sich

Exakt einen Monat vor Heilig Abend besuchte die BezirksRundSchau das Bezirksalten- und Pflegeheim in Grieskirchen und stellte Bewohnern die Frage: Wie wurde Weihnachten damals gefeiert? GRIESKIRCHEN. Wer schon einmal den Geschichten der Großeltern und Eltern lauschte weiß: der Schnee war tief, die Winter eisig kalt und Geschenke waren eine Seltenheit – die Rede ist vom Heiligen Abend, wie er früher war. Drei Bewohnerinnen des Altenheim Grieskirchen erinnern sich an das Weihnachtsfest ihrer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Falstaff-Magazin hat den besten Schoko-Nikolo gesucht. Gewonnen hat ein Krampus - jener von Manner! | Foto: Susanne Sperr
5

Falstaff-Test
Egal ob Nikolo oder Krampus - Manner hat die beste Schoko

Die nächste Falstaff-Auszeichnung für Hernals! Nach der Fleischerei Metzker - wurde von den Lesern zum beliebsten Fleischer Wiens gekürt - steht jetzt Schnittengigant Manner ganz oben. Die Onlineredaktion des Genussmagazins hat den besten Schoko-Nikolo gesucht. Der Sieger kommt aus Hernals! WIEN/HERNALS. Manner ist weltweit für seine Schnitten bekannt. Sogar in einigen Hollywood-Blockbustern hatte das kleine rosa Quadrat schon große Aufrtitte. Diesmal dreht sich aber alles um die Schokolade....

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Künstler Robert Michele, gf.GR Horst Obermayer, BM Josef Tatzber, Birgit Obermayer, GR Adi Graf, BM von Gaweinsthal Birgit Boyer, gf GR Hans Lamprecht, VizeBM Gerhard Strasser, GR Gaby Körbl, Veltlinerland-Prinzessin Valerie Neustifter, 2. Veltlinerland-Königin Kathi Nitsch, gf. GRF Rudolf Bammer und Florian Huysza, Christkind Kathi und Weihnachtsmann Christl, Pfarrvikar Günther Schreiber, Ehrenobmann Heinrich Österreicher, Obmann Heinrich Traindl, Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, Adventzauber Organisator und Manager GR Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1 12

Unzählige Gäste beim Adventzauber in Bullendorf
Adventstimmung und starker Zustrom trotz Krisen und Teuerungen

Bullendorf:     Am ersten Adventwochenende hat in der idyllischen Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf traditionell der Adventzauber stattgefunden. Bereits zum 16. Mal ist es dem Veranstalterteam vom Kultur- und Verschönerungsverein gelungen, unzählige Damen und Herren jeden Alters anzusprechen und in die Kellergasse zu locken. Achtzig Stationen waren eingerichtet Auf knapp achtzig Stationen haben zig Bastler und Künstler ihre Schätze zur Schau gestellt und zum Verkauf angeboten. Begrüßung...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Aus Birkenäste werden die vielen Ruten gebunden. | Foto: Rietzer Nikolausverein

Alte Nikolaus-Tradition in Rietz am 5.12.
Rietzer Tuifl glühen schon vor

Mitte November fand wieder das alljährliche Ruten binden der Rietzer "Nikolauser" statt. Die Vorbereitungen für den heurigen Nikolaus-Besuch am 5. Dezember 2022 in den Rietzer Häusern laufen auf Hochtouren. RIETZ. Alle Jahre wieder wiederholt sich die alte Tradition in Rietz: Die pechschwarzen Tuifl sind wieder unterwegs, man hört sie bereits bald nach der Mittagszeit von weitem schreien! Dann ziehen sie durchs Dorf. Corona sollte heuer keine Rolle spielen, damit steht dem alten Brauch in Rietz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim Krampuslauf in Hofamt Priel war die Hölle los. | Foto: privat
Video

Bezirk Melk
Melker öffnen das Tor zur Hölle: Krampusvereine packen aus

Krampus- und Perchtenläufe zählen zu den absoluten Highlights des regionalen Brauchtums und stellen einen Fixpunkt im Jahreskreis dar. BEZIRK. Auch im Bezirk Melk sind sie ein fixer Bestandteil des Advents und nicht mehr wegzudenken. Krampus vs. PerchtDoch was ist eigentlich der Unterschied zwischen Krampus und Percht? David Janisch, Obmann-Stellvertreter des Krampusvereines ,Manker Hö-Teufeln‘ weiß auf diese Frage eine Antwort: "Der Krampus ist der Begleiter des Nikolaus und für die...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Sylvia Gschnitzer, Höfen | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Wem würden Sie einen Nikolaus oder Krampus schicken?

Sylvia Gschnitzer, Höfen: „Mein Mann bekommt einen Nikolaus, weil er so brav ist und mir viel hilft!“ Sepp Wolf, Pflach: „Einen großen Nikolaus für meine Freundin, und danke für die Freundschaft!“ Irene Kalanda, Breitenwang: „Bei mir zu Hause kommen der Nikolaus und der Krampus mit zwei wunderhübschen Engeln!“ Gerda Seidel, Breitenwang: „Einen Nikolo würde ich meinen Enkelkindern schicken, weil sie so brav sind, einen Krampus … den Namen kann ich nicht nennen!“ Maria Fasser, Heiterwang: „Auf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Nikolaus hatte für jedes Kind was dabei. | Foto: Stadtfeuerwehr Weiz
17

Advent
Der Nikolo war wieder zu Besuch in der Weizer Innenstadt

Es war wieder so weit. Nach zwei Jahren Pause fand der Nikolomarkt der Statfeuerwehr Weiz in der Europa-Allee statt. WEIZ. Eine Menge Besucher waren in Weiz zu Gast um den Nikolo zu sehen. Beginn des Spektakels war bereits um 14 Uhr. Mit einer Weizer Bohnensuppe, Glühwein oder heißen Kastanien wurde die Wartezeit versüßt. Unmittelbar nach dem Einbruch der Dunkelheit kamen dann die Stargäste - der Nikolaus mit seinen furchterregenden Krampussen. In seinem mitgebrachten Säckchen hatte er viele...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Die Ähnlichkeit ist verblüffend, aber trotzdem, irgendwie lehren die kleinen Schoko-Gesellen nicht so sehr das Fürchten, wie die geschnitzte Maske... | Foto: Berger Feinste Confiserie
Aktion 4

Confiserie Berger
Süßer Krampus lehrt Kinder nicht das Fürchten

Berger Feinste Confiserie hat die Krampuszeit zum Anlass genommen und sich etwas Besonderes überlegt – nach einer Originalmaske von Sohn Franz wurden Schablonen angefertigt für die Herstellung von Schoko-Krampussen. LOFER. Im Dezember ist in unserem Land Krampuszeit, da hören wir überall die Glocken schellen und bestaunen die kunstvoll geschnitzten Masken, mit denen die "felligen Gesellen" unterwegs sind. Feinste HandarbeitAber den Krampus gibt es auch in klein und zum Vernaschen – Berger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
17

Krampusläufe Steiermark
12.000 Besucher in Köflach - jetzt warten Geistthal, Hartberg, Feldbach, Haus, Liezen, St. Georgen, Gröbming, Stallhofen, Eisenerz uvm.

Nach den ganz großen Krampusläufen letzten Samstag in Köflach und Schladming stehen am kommenden Wochenende noch einige Highlights der Krampuslaufsaison in der Steiermark an, bevor es dann in der Woche ab 5. Dezember ins Finale geht. Rückblick auf Samstag, 26.11.2022:  Krampuslauf in Köflach - Mehr als 12.000 Gäste stürmten Köflach3.000 Besucher - Mitterdorf brannte beim traditionellen PerchtenlaufKrampuslauf Fürstenfeld - Höllenbrut legte in der Thermenhauptstadt losPerchtenlauf 2022 - Die...

  • Steiermark
  • Johannes Ulrich
Der Unfall im Tunnel löste einen Stau im Frühverkehr aus. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (28. November)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: PONGAU: Ein Reisebus mit mehr als 20 Fahrgästen und zwei Lastwagen waren heute morgen gegen vier Uhr im Helbersbergtunnel einen schweren Auffahrunfall verwickelt. Schwerer Unfall: Reisebus und zwei Lastwagen verwickelt SALZBURG: Bei den Kollektivvertragsverhandlungen im Handel scheint ein kritischer Punkt erreicht zu sein. Die Gewerkschaft...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
4

Perchten & Krampusse am Stadtplatz von Grein
Perchten & Krampusse am Stadtplatz von Grein

Unter diesem Motto Tradition soll man weiterführen veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Grein nach 2 Jahren Pause am 3. Dezember 2022 um 18 Uhr wieder den Krampus- & Perchtenrummel am Stadtplatz. Viele furchterregende Krampusse und auch Perchten tummeln sich am Stadtplatz von Grein und machen der Ortsplatz zu einem Spektakel der besonderen Art. Auch der Nikolaus kommt vorbei und verteilt an die Kinder wieder Süßigkeiten. Bei dem Lauf soll die Tradition des Krampus weitergeführt und an die...

  • Perg
  • Klaus Kurzbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Dezember 2024 um 17:00
  • Wildon
  • Wildon

Krampuslauf Wildon 2024

Schaurig-schöne TraditionAuch heuer wird wieder ein einzigartiges Spektakel beim Wildoner-Krampuslauf am 1. Dezember 2024 im Ortszentrum von Wildon geboten. Denn entlang der Marktstraße und rund um den Marktplatz wird wieder eine einzigartige Stimmung und eine unglaubliche Geräuschkulisse herrschen.

Nikolaus & Krampus kommen in die Hundsmarktmühle nach Thalgau. | Foto: Pixabay
  • 6. Dezember 2024 um 16:00
  • Die Hundsmarktmühle
  • Thalgau

Nikolaus & Krampuslauf in der Hundsmarktmühle

Natürlich besuchen die Krampusse der Barmstoana Perchten auch heuer wieder die Mühle! THALGAU. Doch keine Sorge, der Nikolaus ist auch mit dabei und bringt auf Wunsch Nikolaussackerl für die Kinder mit. Für Kinderpunsch, Glühwein, Würstel und vieles mehr ist gesorgt. Ablauf: 16.00 Uhr: Beginn Es gibt Kinderpunsch, Glühwein, Würstel und vieles mehr! 17.00 Uhr: Der Nikolaus kommt. Eltern können für ihre Kinder zwischen 13.00 bis 15.00 Uhr Nikolaussackerl abgeben. Sackerl müssen beschriftet sein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.