Krampus

Beiträge zum Thema Krampus

Foto: Windhaager Burgdämonen
5

Windhaag/Perg
Windhaager Burgdämonen laden zum Krampuslauf

WINDHAAG/PERG. Das Tor zur Unterwelt öffnet sich am Samstag, 10. Dezember, beim Krampuslauf in Windhaag bei Perg. Mehr als 100 Krampusse aus Österreich und Deutschland ziehen um die Burgruine. Mit von der Partie sind natürlich die Lokalmatadore "Windhaager Burgdämonen", die den Krampuslauf heuer zum ersten Mal veranstalten. Einlass ab 16 Uhr, Beginn des Laufs ab 18 Uhr. Zu allen "Braven" kommt zuvor um 17 Uhr noch der Nikolaus. Für Speis und Trank ist gesorgt.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die SPÖ St. Pantaleon-Erla freut sich auf zahlreichen Besuch.  | Foto: SPÖ St. Pantaleon-Erla

Adventzeit
Nikolaus, Kasperl und Perchten zu Besuch in St. Pantaleon-Erla

Das Team der SPÖ St. Pantaleon-Erla veranstaltet nach zweijähriger Pause wieder eine Nikolausfeier. ST. PANTALEON-ERLA.  Am Samstag, 03. Dezember, kommt aber nicht nur der Nikolo zu Besuch sondern auch der Kasperl sowie um 18 Uhr eine Perchtengruppe. Bei Kinderpunsch, Punsch, Glühwein, Pommes und Bratwürstel können sich die Besucherinnen und Besucher auf die Adventzeit einstimmen. Um das Warten auf den Nikolaus zu verkürzen, wird für die kleinen Gäste ab 17:00 Uhr der Kasperl auftreten. Im...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Schaurig, schaurig – aber auch aufwändig, speziell was Larve und G'wand angeht, zelebrieren die Sautner Kathreinelar die Krampus-Tradition. | Foto: Fiegl
3

Sautner Kathreinelar
Ein erstes Treiben zu Ehren der Heiligen Katharina

Bald ziehen wieder die Kathreinelar hochoffiziell durch Sautens. Eine erste Dorfrunde gab's zuvor am vergangenen Freitagabend. SAUTENS. Kommenden Samstag beherrscht der beliebte, mit viel Herzblut gestaltete Kathreinelarlauf wieder Sautens – samt Adventmarkt, Maroni, Ziachkiachl, Nikolauseinzug und Aftershowparty mit Live-Musik von „Läts Fetz“ im beheizten Festzelt. Eine kleine, feine Dorfrunde drehten die Sautner Krampusse aber derweil schon am Freitag – nach langer Coronapause, am Gedenktag...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
91

Perchtenevent beim Advent-Markt
Nach elf Jahren verabschieden sich die "Nußbacher Stollenfürsten"

PFARRKIRCHEN bei Bad Hall. Am Samstag, 26. November 2022 um 18:30 Uhr, war es beim Pfarrkirchner Advent-Markt wieder soweit, die Nußbacher Stollenfürsten veranstalteten mit befreundeten Perchtengruppen aus der Umgebung den 5. Pfarrkirchner Perchten- und Krampuslauf. Dutzende wilde Gesellen präsentierten sich in herrlich schauderhaften Kostümen und entführten hunderte Besucher in die mystische Welt der alpenländischen Winterbräuche rund um die Perchten. Und es war leider der letzte Auftritt der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
Der Einzug des Nikolaus in Imst war ein erster Höhepunkt. | Foto: Perktold
Video 22

Umzug in Imst
Krampusse stürmten das Stadtzentrum

Der Imster Krampusumzug lockte am Samstag Abend zahlreiche Schaulustige in das Imster Stadftzentrum.  IMST. Die Imster "Hachletuifl" hatten geladen und zahlreiche Krampusgruppen aus der Umgebung und darüber hinaus waren der Einladung gefolgt. Mit Getöße und Feuer zogen die verschiedenen Gruppen durch die Imster Innenstadt und wurden dabei von vielen "Fans" begleitet.  Schon um 17 Uhr sorgte der Einzug des Nikolaus für strahlende Kinderaugen, danach ging es naturgemäß wesentlich rauer zur Sache....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Lederer
Video 138

Krampuslauf in Köflach 2022
Bildergalerie: Köflacher Krampuslauf

Tausende Besucherinnen und Besucher waren heuer beim Köflacher Krampuslauf dabei.  KÖFLACH. Seit 2014 veranstalten die Köflacher Gruam Teifl jährlich eine Krampus-Veranstaltung in Köflach. Gestartet wurde das Spektakel am 26. November um 18 Uhr mit dem Köflacher Kinder Krampuslauf, anschließend zogen rund 63 Gastgruppen durch das Stadtzentrum. Im Anschluss daran wurde die Sporthalle Köflach zur größten Disco der Weststeiermark umfunktioniert. Der Eintritt zum Krampuslauf war wie jedes Jahr...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Einleitung des Spektakels durch ein dämonisches Ritual
1 90

Wenn die Trommeln der Hölle donnern...
Joiser Perchtenlauf lehrt dem Publikum das Fürchten

Am vergangenen Samstag fand der furchteinflößende Perchtenlauf in Jois statt. Jois. Wenn die Tage in der kalten Jahreszeit immer kürzer werden und sich ein dunkler Schleier über die Ortschaften um den Neusiedlersee ausbreitet, treten die abscheulichsten Kreaturen zu Tage um ihren Mitmenschen einen Schauer nach dem nächsten über den Rücken zu jagen. Pauken des UntergangsDie Perchten ließen die Pauken des Untergangs wieder einmal erklingen. Nachdem man sich durch die Massen an aufgeregten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Marvin John
Fotos: Peter Röck
352

Krampusshow
Schauriger Krampuslauf in Dietach

Am Abend des 26. November wurde der Ortsplatz von Dietach zum ersten Mal von unheimlichen Gestalten heimgesucht. DIETACH. Davor zog der Nikolaus mit einen alten Steyr Traktor und seinem Engel ein und verteilte Geschenke für die Kinder. Das von den Devils & Angel Steyr und SPÖ Dietach mit 8 Passen organisierte Treiben am Orfplatz verfolgten weit über 1000 Besucher mit Schaudern. Mit dabei waren: Devils & Angel Steyr´, Nixloch Teufel, Garstner Windlochteufel, Liezener Feuerteufel, Viechtwanger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1 349

Große Bildergalerie
Tausende Besucher beim Veldener Krampusumzug

VELDEN. 24 Krampusgruppen verwandelten Velden vor einer imposanten Zuschauerkulisse in einen wahren Hexenkessel. "Dieses Jahr", so der Obmann der Brauchtumsgruppe Lind-Rajach Rene Tarmann, "haben wir die Streckenführung ein wenig geändert. Die rund 300 Krampusse beginnen ihren Lauf auf Höhe der Zufahrtsstraße zum Bahnhof und beenden ihn kurz nach dem Gemonaplatz." KinderkrampusgruppeDer Umzug feierte heuer sein 20-jähriges Jubiläum. Veranstalter ist die Brauchtumsgruppe Lind-Rajach. "Wir...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
Großartige Masken ließen die über 3000 Besucher erschaudern.
83

Mitterdorf brannte beim traditionellen Perchtenlauf

Bereits zum 18. Mal fand vergangenen Samstag der Nikolomarkt und Perchtenlauf der Brauchtumsgruppe Mitterdorf statt. Zuerst fuhren der Nikolaus und seine Krampusse mit Traktoren durch das Areal des ASZ Mitterdorf und teilten Packerl an die braven Kinder aus. Danach lehrten die Perchten den über 3000 begeisterten Besuchern das Fürchten. Insgesamt 14 Perchtengruppen aus ganz Österreich zeigten ihre kunstvollen Masken. Am Ende sorgte ein großes Feuerwerk für einen gelungenen Abschluss der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Das war der Gnigler Krampuslauf 2022 | Foto: Doris Wild
1 115

Große Bildergalerie Salzburg
Das war der Gnigler Krampuslauf 2022

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte am Wochenende  der 47. Gnigler Krampuslauf wieder stattfinden. Klick dich durch unsere große Bildergalerie.  Schaurig ging es am Wochenende in Gnigl zu: Mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher stimmten sich beim 47. Gnigler Krampuslauf auf die Adventzeit ein.  10.000 Besucherinnen und Besucher in Gnigl39 Krampuspassen präsentierten am Wochenende ihre aufwendig hergestellten Masken in Salzburg Gnigl. Krampusse aus Salzburg, Bayern und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
108

Krampuslauf Tamsweg

In Tamsweg ist der Teufel los!  .....gewesen. Das ist immer so, wenn die Preber Toifen zur Party laden. Und diesmal die Argos Pass zugleich ihr 10jähriges Jubiläum feiert. Dann kommen die Krampusse von innerhalb und außerhalb des Lungaues. Altbekannte Stammgäste, wie etwa die Bixxn Bartl aus Kärnten, oder die Göll Pass aus Kuchl, aber auch ein paar neue Teufelsgesichter.  Sogar in Tamsweg hat sich eine neue Sippe gebildet. Die Ruas Toifen! Sie wirkten auch alle etwas rußig. Also Vorsicht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
15

Jubiläums Perchtenlauf
In Sandl war der Teufel los

SANDL: 18 Perchtengruppen waren anlässlich des 20 jährigen Bestehen des Krampusvereines „Diabolos Sandl“ gekommen. Mit viel Lärm, schaurigen Masken zogen die Gruppen gesäumt von hunderten Besuchern an der Strecke durch den Ort. Gefragter denn je, Selfies mit den oft furchterregenden Masken.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Kommandant HBI Roland Karlinger und Bgm. Mag Max Oberleitner beim Countdown
46

Noch heute Sonntag
Schwertberger Christkindlmarkt

Den Schwertberger Christkindlmarkt kann man noch heute Sonntag besuchen!!! Am Freitag 25.11. wurde der Schwertberger Christkindlmarkt mit einem Laterneneinzug durch den Marktplatz von den Schulanfänger des Kindergarten Bunte Welt mit anschließendem Lichtertanz auf der Bühne eingeleitet. Anschließend wurde der Christkindlmarkt nach Übergabe des Weihnachtbaumes an Bgm. Mag. Max Oberleitner durch die Freiwillige Feuerwehr Poneggen offiziell eröffnet. Nach einem Countdown von 10 auf 0 durch den...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Anzeige
22

Die Höllen Nacht in Mannswörth
350 Perchten in Mannswörth

350 Perchten haben diese Nacht in Mannswörthunsicher gemacht. Am Haupplatz am Mannswörth haben sicher mehrer Perchten Teilnehmende Gruppen: Dark Night Devils Mandeswerde NÖ Teuflische Kreaturen Kittsee Bgld. Höllen Knechte Vöcklabruck OÖ Zillingdorf Bergwerk Devils NÖ Kematner Urteufeln NÖ Wulkaboch Teifln Bgld. Hochegger Bergbartln NÖ Tunnel Teufel NÖ Lorenzner Bergteifln Stmk. Flugföd Teifin NÖ Seitenstettner Ursprungsteufeln NÖ Rauh Woidteifln OÖ Ofenberger Höhlenteufel Stmk Fotos zu diesen...

  • Mst. Ernst Penz
1 Video 37

Mit Video
Laungastoana Schiachperchten

Seit 2008 treten die Laungastoana Schiachperchten jährlich bei unzähligen Events auf. Heuer stand am 25.11. ein Perchtenlauf beim Schwertberger Christkindlmark auf dem Programm. Mit ihrem Teufelswagen zogen sie durch den Marktplatz welcher von unzähligen Schaulustigen wahrlich belagert war. Mit ihren grimmigen Masken welche übrigens von Maskenmeistern wie die bekannten Ledermasken von Einwaller Thomas aus Ebbs/Tirol, Maskenschnitzer Stillerer, Rettei, Berger Michael. Die Felle beziehen...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Die Spittaler Volksschulkinder durften die Christbäume rund um den Springbrunnen schmücken | Foto: eggspress

Spittal
Eröffnungsfeier im Weihnachtsdorf

Die weihnachtliche Zeit wurde in Spittal mit der feierlichen Eröffnung des Weihnachtsdorfes am Donnerstag, dem 24. November, eingeleitet. SPITTAL. Im wunderschönen Ambiente des Stadtparks ist das Spittaler Weihnachtsdorf 2022 durch Bürgermeister Gerhard Köfer feierlich eröffnet worden – begleitet von musikalischen Klängen der Musikschule Spittal-Baldramsdorf und des Jugendblasorchesters Molzbichl. Weihnachtliches ProgrammDas Weihnachtsdorf ist mit einem abwechslungsreichen Programm noch bis 24....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Die Mitglieder der Krampusgruppe Hermagor freuen sich, dieses Jahr wieder ein Krampusevent zu feiern.  | Foto: Krampusgruppe Hermagor

Veranstaltung Krampuslauf
In Hermagor treiben die Krampusse ihr Unwesen

Die Krampusgruppe Hermagor ist für das Krampusevent 2022 gerüstet. Am Samstag, dem 26. November 2022, findet am Wulfeniaplatz in Hermagor um 18 Uhr der Krampuslauf statt. Anschließend gibt es eine Krampusdisco mit dem Sound and DJ-Club. DJ Andy Trinity heizt musikalisch ein. Der Eintritt ist frei. Auf Ihr Kommen freut sich die Krampusgruppe Hermagor.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Archivbild - Filmmakers Company | Foto: Filmmakers Company, Paris
2

Filmland Kärnten
Der Krampus und die Zensur – Unterhosenwechsel auf Kärntnerisch

Eigentlich müsste der Bürgermeister der Stadtgemeinde Hermagor und sein Stadt- und Gemeinderat jubeln! Eigentlich müssten die Touristiker in Hermagor und dem nahen Nassfeld frohlocken! Hermagor und Kärnten haben endlich wieder eine Serie. Die erste Serie seit dem „Schloss am Wörthersee“, die letzte Folge wurde 1993 gedreht und das war vor 29 Jahren. Und was für eine Serie! Es ist eine internationale Serie der französischen Firmen West-Film/Filmmakers Company aus Paris, die in Hermagor und im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Zum Fürchten: Am 4. Dezember sind in Baden die Perchten los! | Foto: Stadtgemeinde Baden
3

Höllisches Treiben
Am 4. Dezember sind in Baden die Perchten los

Schaurige Gestalten besuchen in diesem Jahr wieder die Badener Innenstadt: Bereits seit einigen Jahren ist das Treiben der traditionellen Perchten eines der großen Highlights im Badener Advent und ein echtes Erlebnis für die ganze Familie. Am Sonntag, den 4. Dezember, wird es wieder höllisch-schaurig. Start ist um 17 Uhr beim Kurpark. BADEN. Neben den dunklen Wesen der Brauchtumsgruppe aus Pottenstein werden beim diesjährigen Perchtenlauf auch wieder einige Gast-Gruppen, aus der Umgebung mit...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Guten Tag, ich bin der Nikolaus

Am 6. Dezember ist Nikolaus Tag. In vielen Familien mit Kindern ist es üblich, dass an diesem Tag der Nikolaus mit seinem Begleiter, dem Krampus zu Hause vorbeikommt. SALZBURG. Der Nikolaus beschenkt die braven Kinder und die Bösen werden vom Krampus erschreckt. Der Krampus wird aufgrund seines gruseligen Auftretens oft von den kleinen Kindern gefürchtet, weshalb er des öfteren draußen warten muss. Wie wird das bei euch am 6. Dezember geregelt? Darf der Krampus mit ins Haus kommen?  Während der...

  • Salzburg
  • Miriam Lindner
Brauchtumsgruppe Lind-Rajach beim Lindener Teufelstreiben. | Foto: Privat
5

Erste Läufe in der Region gestartet
Die Krampusse sind wieder los

Die Krampusse sind wieder unterwegs: Einer der ersten Krampusläufe der Region fand am vergangenen Wochenende in Lind ob Velden statt. Die Brauchtumsgruppe Lind-Rajach lud hier zum Lindner Teufelstreiben ein. LIND OB VELDEN. Am Wochenende gab es in Lind ob Velden jede Menge Gruselspaß: Das traditionelle Lindner Teufelstreiben läutete die Vorweihnachtszeit ein. Guter Start"Auch wir sind nun gut in die Krampussaison gestartet, wir bedanken uns recht herzlich bei allen Besuchern und Krampusgruppen,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Sarah Konrad, Redakteurin der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben | Foto: Freisinger
2

Kommentar
Krampus-Reigen: Gehört das alles noch zu unserem Brauchtum?

In der Zeit vor dem 5. Dezember, dem offiziellen Krampustag, haben die Schreckgestalten Hochsaison. Bei Läufen und Shows lernen sie die Zuschauerinnen und Zuschauer das Fürchten und lassen damit das Brauchtum aufleben.  BEZIRK LEOBEN. Während Krampusläufe früher rund um den Krampustag am 5. Dezember stattgefunden haben, tut man sich heutzutage schwer, den November ohne sie zu überstehen: Die gruseligen Gestalten mit ihren furchteinflößenden Masken, Ruten und Glocken sind immer früher unterwegs....

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Altenmarkter Wiesberg Krampusse haben sich heuer etwas Besonderes einfallen lassen – einen inklusiven Krampuslauf. | Foto: KK
3

Inklusiver Krampuslauf in Altenmarkt
„Es soll nichts Besonderes sein“

Von der Idee zur Verwirklichung: Inklusiver Krampuslauf am 2. Dezember ab 18.30 Uhr in Altenmarkt bei Sankt Gallen. ALTENMARKT. Schritt für Schritt geht es nach langer Corona-Pause zurück in die Normalität. So finden in diesem Jahr auch erstmalig wieder Krampusläufe statt. Die Altenmarkter Wiesberg Krampusse haben sich dafür etwas Besonderes einfallen lassen, das aber nicht als besonders oder als eine Ausnahme betrachtet werden soll, sondern als Normalzustand gelten muss. Fan von Krampusläufen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Dezember 2024 um 17:00
  • Wildon
  • Wildon

Krampuslauf Wildon 2024

Schaurig-schöne TraditionAuch heuer wird wieder ein einzigartiges Spektakel beim Wildoner-Krampuslauf am 1. Dezember 2024 im Ortszentrum von Wildon geboten. Denn entlang der Marktstraße und rund um den Marktplatz wird wieder eine einzigartige Stimmung und eine unglaubliche Geräuschkulisse herrschen.

Nikolaus & Krampus kommen in die Hundsmarktmühle nach Thalgau. | Foto: Pixabay
  • 6. Dezember 2024 um 16:00
  • Die Hundsmarktmühle
  • Thalgau

Nikolaus & Krampuslauf in der Hundsmarktmühle

Natürlich besuchen die Krampusse der Barmstoana Perchten auch heuer wieder die Mühle! THALGAU. Doch keine Sorge, der Nikolaus ist auch mit dabei und bringt auf Wunsch Nikolaussackerl für die Kinder mit. Für Kinderpunsch, Glühwein, Würstel und vieles mehr ist gesorgt. Ablauf: 16.00 Uhr: Beginn Es gibt Kinderpunsch, Glühwein, Würstel und vieles mehr! 17.00 Uhr: Der Nikolaus kommt. Eltern können für ihre Kinder zwischen 13.00 bis 15.00 Uhr Nikolaussackerl abgeben. Sackerl müssen beschriftet sein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.