Krampus

Beiträge zum Thema Krampus

Beim großen Perchtenlauf in Heiligenkreuz mit ungefähr 220 verschiedene Perchten wartet auf die Besucher ein tolles Showprogramm mit den Buachkogl Teifl und Gästen. | Foto: J. Stückler
4 10

Perchtenläufe Bezirk Leibnitz
Diese Woche St. Veit, Wagna , Oberhaag und Stiefingtaler Lauf in Heiligenkreuz

Nach den ersten beiden Perchtenläufen der Saison in Pistorf (5.11.) und Gleinstätten (12.11.) gibt es diese Woche den vorläufigen Höhenpunkt der Krampus- und Perchtenläufe im Bezirk Leibnitz. Mit St. Veit am Freitag und Wagna, Heiligenkreuz und Oberhaag am Samstag stehen gleich vier Veranstaltungen zur Auswahl. Fr, 18.11. St. Veit in der Südsteiermark 19:00 Uhr Die St. Veiter Teufel machen ihre Gemeinde am 18. November unsicher. Der Krampuslauf in St. Veit in der Südsteiermark findet dieses...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johannes Ulrich
Krampus- und Perchtenläufe sorgen in Vasoldsberg und Hitzendorf für schauriges Gruseln. | Foto: Edith Ertl
2

Vasoldsberg, Hitzendorf
Krampus- und Perchtenläufe

Die FPÖ Vasoldsberg veranstaltet am 18. November um 18:00 Uhr in Vasoldsberg einen Perchtenlauf. Es werden über 100 Hexen, Teufelsgestalten und Perchten erwartet, die bei der Sport- und Freizeitanlage ihre schaurig-schönen Masken präsentieren und mit gruseligen Choreografien für Show-Effekte sorgen. Am 19. November laden die Liebochtaler Teifl’n zum Krampuslauf in Hitzendorf, Beginn ist um 19:00 Uhr am Hauptplatz.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Zu früh? Ein Auszug jener Kommentare, die auf Socialmedia-Kanälen zu Krampusläufen gepostet wurden.
1 Video 8

Nachgefragt
Finden Kärntner Krampusläufe tatsächlich zu früh statt?

Schon Mitte November starten die Krampusläufe. Einige unserer Leser sind der Meinung, dass es zu früh dafür sei. MeinBezirk.at wollte wissen was der Grund für den frühen Start ist und ob das noch etwas mit dem eigentlichen Brauchtum zu tun hat. Nachgefragt beim Kärntner Brauchtumsexperten Heimo Schinnerl. KÄRNTEN.  Heimo Schinnerl ist einer der Kärntner Brauchtumsexperten schlechthin. Das Brauchtum der Krampusläufe ist eines seiner Spezialgebiete. Schinnerl zu MeinBezirk.at: "Im Gespräch mit...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Der letzte Krampuslauf im Pongau fand im Dezember 2019 statt. Wir haben uns mit Veranstaltern und einem Ausstatter über die kommende Saison unterhalten. | Foto: RegionalMedien Salzburg
1 Aktion 5

Nach drei Jahren Pause
"Die Vorfreude auf die Krampuszeit ist riesig"

Am Wochenende findet im Pongau der erste Krampuslauf seit 2019 statt. Die Veranstalter der Läufe in Niedernfritz und Radstadt blicken hoffnungsvoll auf die diesjährige Saison. Von großer Vorfreude bei allen Beteiligten berichtet auch der Pongauer Krampus-Ausstatter Andreas Eder. PONGAU. Im Dezember 2019 fanden das letzte mal Krampusläufe im Pongau statt. Heuer ist es endlich wieder so weit. Den Anfang machten bereits einzelne Kränzchen am vergangenen Wochenende, etwa im Gasteinertal oder in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Im November und Dezember sind Perchten und Krampusse im Bezirk Deutschlandsberg unterwegs. | Foto: Veronik
Aktion 4

Die Teufel sind wieder los
Perchten- und Krampusevents im Bezirk Deutschlandsberg

Der Nikolaus hat seine Säckchen gefüllt und die Ruten sind gebunden: Endlich darf man sich wieder über einige Perchten- und Krampusläufe bzw. -veranstaltungen bei uns im Bezirk freuen. Welche das sind, erfährst du hier.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Jetzt wird es wieder früher finster: Nebelschwaden legen sich über das Land, die Umrisse kahler Bäume und Sträucher ragen fast gespenstisch hervor. In dieses stimmige Bild passen die Perchten und Krampusse, die den Bezirk auch heuer wieder "unsicher...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
8:11

Krampuslauf Mürzzuschlag
5.500 Mürztalerinnen und Mürztaler waren dabei

20 Jahre "Ganzstoa Teifl'n": das große Jubiläum des Krampusvereins wurde am Samstag bei ihrem Krampuslauf gebührend gefeiert und sorgte am Stadtplatz für eine höllisch gute Stimmung. MÜRZZUSCHLAG. Nach dreijähriger Coronapause war es endlich wieder soweit: 46 Gruppen mit über 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer boten den rund 5.500 Besucherinnen und Besucher beim Jubiläumslauf ein echtes Spektakel und eine tolle Show.  Feuriger Krampuslauf  Unter großem Jubel präsentierten die Gruppen ihre...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Selina Duran
Der schaurige Geselle Luis (8) wurde von den Engeln  Melanie und Madleine begleitet.
1 286

Große Bildergalerie
Viele Besucher bei Krampustreiben in Maria Rain

MARIA RAIN. Nach einer zweijährigen coronabedingten Zwangspause war es wieder so weit: Die Krampus- und Brauchtumsgruppe Maria Rain lud zu ihrem 2. Krampustreiben. Die Krampusgruppe gibt es schon seit 1969, in der jetzigen Form aber erst seit rund zwanzig Jahren. Seit 2021 wird die Gruppe – sie besteht aus rund 30 Mitgliedern - von einer Frau geführt. Chantal Kastrun hat als Obfrau viel vor. „Wir wollen uns intensiv um die Brauchtumspflege kümmern“, erzählt die Obfrau. „Neben dem Krampustreiben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Bernhard Knaus
Emilie Staudingers Enkerl Miriam, Vincent und Emma haben mit ihren selbstgebackenen Krampussen eine riesen Freude. | Foto: Emilie Staudinger
1 12

Der Krampus aus der eigenen Backstube
Seminarbäuerin Emilie Staudinger über das Herstellen von Brauchtumsgebäck

Wenn die Tage kürzer werden und es draußen kälter wird, kommt ab Allerheiligen herum bis Weihnachten wieder die Zeit des Backens. Eine Besonderheit dieser Saison sind Gebildbrote aus Briocheteig, die ihren Ursprung in der Tradition des Schenkens haben. So war es früher Brauch, sich zu Allerheiligen mit der Verwandtschaft am Grab zu treffen - danach ging es zur Godn, wo zum Godntag gerne ein geflochtener Godn-Striezel mit einer hineingesteckten Silbermünze - früher oft ein 10-Schilling Stück -...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Der Abaddon-Pass Hausmannstätten veranstaltet am 12. November 2022 ab 17 Uhr wieder einen großen Perchtenlauf. | Foto: Abaddon-Pass
13

Samstag großer Perchtenlauf Hausmannstätten - nächste Woche folgen Seiersberg, Vasoldsberg, Raaba, Hitzendorf und Unterpremstätten

Sa, 12.11.2022 Hausmannstätten 17:00 Der Abaddon-Pass Hausmannstätten veranstaltet am 12. November 2022 ab 17 Uhr wieder einen großen Perchtenlauf. Es werden wie schon in den Jahren vor Corona bis zu 1.000 Besucher erwartet, zahlreiche ausgewählte Perchtengruppen werden nach zwei Jahren Pause wieder am Marktplatz ihr Unwesen verbreiten und eine einmalige Show darbieten. Um etwa 17:30 Uhr wird der Nikolaus mit kleinen Süßigkeiten starten, und um 18 Uhr werden die ersten Perchten loslegen. ...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Krampus-Spektakel der Krippenstoana-Bergteifön ab 18 Uhr am Gemeindeplatz Obertraun. | Foto: Maria Gianmoena
2

Obertraun
Krampus-Spektakel der Krippenstoana Bergteifön am 19. November

Am Samstag, 19. November, findet in der Dachsteingemeinde ab 18 Uhr das 5. Krampus-Spektakel der „Krippenstoana Bergteifön“ statt. Zum fünften Mal organisieren die „Krippenstoana Bergteifön“ ein Treffen benachbarter und befreundeter Gruppen aus dem Salzkammergut. Unter den teilnehmenden Gruppen sind die „Hirlatzer Teufel“ aus Hallstatt, die „Dachsteinfürsten“ aus Gosau sowie Gruppen aus dem Goiserer Tal. Erwartet werden an diesem Abend wieder über 100 finstere Gesellen und schaurig-schöne...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Mitglieder der Perchtengruppe Dreiländereck-Teufel holen in diesem Jahr Fell, Maske, Glocken, Rute und Ketten nicht hervor.  | Foto: Dreiländereckteufel
3

Brauchtum Krampus
Hier bleibt die Rute im Schrank

Wo werden wir im Gailtal bei dendiesjährigen Krampusläufen dem "Bartl" begegnen? GAILTAL. Zu hohe Coronazahlen haben 2020 und 2021 den Perchten- und Krampusgruppen die Tour ordentlich vermasselt. Die (meisten) Läufe mussten abgesagt werden. Heuer dürfen Krampus und Nikolaus wieder! Schaurige Masken, zottelige Felle, rasselnde Ketten – welche finsteren Gesellen werden uns 2022 im Gailtal beehren? Hermagor ist dabeiIn der Bezirksstadt steht die Krampusgruppe Hermagor bereits in den Startlöchern....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Das Ziel der Perchtengruppe Stall ist es, auch weiterhin Menschen für den Brauchtum zu begeistern. | Foto: Tartaros Diabolus
7

L(i)ebenswertes Stall
Perchtenverein Tartaros Diabolus

Die Perchtengruppe "Tartaros Diabolus" lebt den Brauchtum. STALL. Der Perchtenverein wurde im Jahr 2003 gegründet und verzeichnet mittlerweile zahlreiche Events und Veranstaltungen. VeranstaltungenDas beliebteste und bekannteste Event der Tartaros Diabolus ist der Krampusumzug „Hell on Earth". Solche großen Veranstaltungen brauchen immer die Zusammenarbeit aller Mitglieder sowie organisatorisches Talent und Know-how. Neben Events macht die Perchtengruppe aus Stall auch Haus zu Haus Besuche,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Heuer gibt es keinen Perchtenlauf in der Grazer Herrengasse. Trotz Ersatzprogramm wird nun ein Antrag in den steirischen Landtag gebracht. Demnach soll das Land Steiermark den Grazer Perchtenlauf doch noch austragen. | Foto: MeinBezirk.at/Marie O.
4

Nach Absage
Steirische FPÖ bringt Grazer Perchtenlauf in den Landtag

Kürzlich wurde verkündet, dass es heuer keinen traditionellen Perchtenlauf in der Grazer Herrengasse geben werde. Das Ersatzprogramm stößt nicht bei allen auf Zufriedenheit. GRAZ. Die Grazer Stadtkoalition fährt schon seit Längerem einen Sparkurs in der steirischen Landeshauptstadt. Dieser ist nun auch in der heimischen Kramperl-Szene angekommen. Der Perchtenlauf der Stadt Graz in der Herrengasse ist eigentlich schon Kult. Doch auch nach coronabedingter Pause wird es heuer kein Comeback geben....

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
MeinBezirk.at/Spittal hat recherchiert, wo heuer wann welche Perchteläufe stattfinden.  | Foto: adobe.stock.com / Nicola Simeoni

Bezirk Spittal
Die Perchtensaison 2022

Der erste Lauf fand bereits statt. Diese Artikel wird laufend erweitert.  BEZIRK SPITTAL. Der Bezirk Spittal ist wohl bekannt für seine unzähligen Krampusgruppen. Brauchtum wird hier gelebt. MeinBezirk.at/Spittal hat die aktuellen Termine zusammengefasst. Sollte der ein oder andere Lauf nicht aufgelistet sein, bitte um Termin, Uhrzeit und Ort per Mail an larissa.bugelnig@regionalmedien.at. Auch Nachberichte gerne schicken! November • 12. November, 18 Uhr, Rennweg (HIER der Nachbericht) • 18....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Einzigartige Bilder und einprägsame Musik: Die neue Hinterberger Hymne "Dahoam" erklang im Bad Mitterndorfer Kurpark. | Foto: Screenshot/"Dahoam"
85

Uraufführung von "Dahoam"
Hinterberg erhielt eine eigene Hymne

Es hätte passender nicht sein können: Am 5. November, genau einen Monat vor Krampus, ging im Bad Mitterndorfer Kurpark die Uraufführung der neuen Hinterberger Hymne "Dahoam" über die Bühne.  BAD MITTERNDORF. Hans Aster, der Organisator dieses Abends und wesentlicher Initiator für die Entstehung der Hymne und des Films, ist stolz auf das Endergebnis: "Der Tourismusverband hat Interesse und die Hymne wird wahrscheinlich als Erkennungsmelodie für unsere Gegend aufgenommen. Ich sage, es ist...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Die Krampussaison ist im vollem Gange! | Foto: Legatus Pass Hallein
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
TENNENGAU: Der schaurigste Krampuspass ist......?

Nach zweijähriger Coronabedingter Pause, finden dieses Jahr endlich wieder Krampusläufe und Kränzchen statt. TENNENGAU. Krampusse und finstere Gestalten lehren jedes Jahr in den Tennengauer Gemeinden den Kindern und Erwachsenen das Fürchten. Mit ihren geschnitzten Masken, sollen die Perchten und Krampusse Dämonen und böse Geister mithilfe von Feuer, Trommeln, Räuchern und Fegen im Perchtenlauf vertreiben. Heute möchten wir von dir wissen welcher der schaurigste und furchteinflößendste...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Mit ungefähr 300 Perchten, Krampus und Hexen startete in Gössendorf bei Graz die Perchtenlaufsaison am 5. November 2022 nicht nur mit einem Höchstwert an Teilnehmern, sondern auch die Zuschauer reisten in so großer Anzahl an wie noch nie zuvor!
51

Perchtenläufe Steiermark
Nach Gössendorf & Pistorf folgen nun Hausmannstätten, Oberaich, Gleinstätten, Mürzzuschlag, Halltal, Gaal, Ottendorf und darauf viele weitere

Am 5. November hat die Perchten- und Krampuslaufsaison in der Steiermark mit den ersten zwei Läufen in Gössendorf und Pistorf gestartet. Nach zwei Jahren Pause war der Zuschauerandrang gleich zum Beginn deutlich höher als die Jahre vor der Corona-Pause und das lässt auch für die zahlreichen kommenden großen Krampus- und Perchtenläufe einiges erwarten! Link: Sehenswertes Video Perchtenlauf Gössendorf 5.11.2022 (Facebook) Anbei ein Überblick der Läufe der nächsten zwei Wochen mit Details und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: Johannes Ulrich
11

Perchtenläufe Graz-Umgebung
Gössendorf startet, Hausmannstätten, Vasoldsberg, Raaba, Seiersberg, Premstätten und weitere folgen

Am Samstag, dem 05. November 2022,  startet mit dem Lauf am Sportzentrum Gössendorf die Krampus- und Perchtenlaufsaison in der Steiermark und somit auch im Bezirk Graz-Umgebung. Vorbericht WOCHE Graz-Umgebung Süd - Rekord 300 Perchten stürmen Gössendorf! Nach dem Auftakt in Gössendorf und dem Perchtenlauf am 12. November in Hausmannstätten geht es dann die Woche drauf mit Läufen bei der SCS Seiersberg, in Vasoldsberg, Raaba-Grambach, Unterpremstätten und Hitzendorf im Bezirk so richtig los:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Der Krampus, seit Jahrhunderten ein fixer Bestandteil der Vorweihnachtszeit | Foto: Adobe Stock/ pixelleo
4

KLAGENFURTER
„Das Volk braucht das Brauchtum“

Kinder auf der ganzen Welt freuen sich in der Vorweihnachtszeit auf den Nikolaus. Bei uns wird er am 6. Dezember gefeiert. Er kommt aber nur ins Haus, wenn man das ganze Jahr über brav war. Ganz anders sieht es bei dem „Krampus“ aus, dieser wird am fünften Dezember gefeiert. KLAGENFURT. Die teuflische Gestallt ist quasi das Gegenstück zum heiligen Nikolaus. Dem netten alten Mann mit dem weißen Rauschebart und dem roten Anzug steht eine furchterregende pelzige Gestallt entgegen, die ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Kunstvolle und aus eigenem Handwerk gemachte Masken. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welcher ist dein liebster Maskenschnitzer im Tennengau?

Der Advent ist eine besonders stille Zeit in Salzburg, man kommt zur Ruhe und genießt die Zeit mit seinen Liebsten. Aber dann gibt es ja noch den Nikolaus mit seinen schaurigen Begleitern - seine Krampusse, die ihr unwesen treiben.  TENNENGAU. Rund um den Nikolaustag am 6. Dezember fällt der Startschuss für die traditionellen Krampus- und Perchtenläufe in Salzburg. Mit handgeschnitzten Holzmasken, zotteligen Fellkostümen und schweren Glocken geschmückt, vertreiben die wilden Gestalten den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Stimme gleich bei der Abstimmung ab! | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Freust du dich schon auf die Krampussaison?

Die Glocken klingen, die Ruten fliegen und die Menge fürchtet sich - die Krampussaison steht vor der Tür. PONGAU. Die altbekannte Tradition wird im Pongau nach wie vor gelebt. Ob Krampuslauf oder Krampuskränzchen, um diese Zeit des Jahres sind die Planungen bereits voll im Gange. Uns stellt sich die Frage ob unserer Leser und Leserinnen die Tradition des Krampus mögen oder eher Abstand von den Gestalten nehmen. Stimme doch gleich hier ab! Hier findest du eine Auflistung der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager

Maskenausstellung Pfaffenhofen
16. Maskenausstellung Pfaffenhofer Tuifl

Saisonsauftakt :-) Die Pfaffenhofer Tuifl laden zur bereits 16. Maskenausstellung 2022 ein. Verschiedenste Vereine, Schnitzer, Ausstatter, Pyrotechnik präsentieren ihre Masken, Felle und sonstigen teuflischen Accessoires den Besuchern. Öffnungszeiten: Samstag, 15.10.2022: 11:00 - 20:00 Uhr Sonntag, 16.10.2022: 11:00 - 15:00 Uhr Veranstaltungsort ist der Mehrzwecksaal Pfaffenhofen.  Ein weiteres Highlight ist wie jedes Jahr die Verlosung einer Maske und weiteren Preisen am Sonntag. Besuchen sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadia Spiegel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Dezember 2024 um 17:00
  • Wildon
  • Wildon

Krampuslauf Wildon 2024

Schaurig-schöne TraditionAuch heuer wird wieder ein einzigartiges Spektakel beim Wildoner-Krampuslauf am 1. Dezember 2024 im Ortszentrum von Wildon geboten. Denn entlang der Marktstraße und rund um den Marktplatz wird wieder eine einzigartige Stimmung und eine unglaubliche Geräuschkulisse herrschen.

Nikolaus & Krampus kommen in die Hundsmarktmühle nach Thalgau. | Foto: Pixabay
  • 6. Dezember 2024 um 16:00
  • Die Hundsmarktmühle
  • Thalgau

Nikolaus & Krampuslauf in der Hundsmarktmühle

Natürlich besuchen die Krampusse der Barmstoana Perchten auch heuer wieder die Mühle! THALGAU. Doch keine Sorge, der Nikolaus ist auch mit dabei und bringt auf Wunsch Nikolaussackerl für die Kinder mit. Für Kinderpunsch, Glühwein, Würstel und vieles mehr ist gesorgt. Ablauf: 16.00 Uhr: Beginn Es gibt Kinderpunsch, Glühwein, Würstel und vieles mehr! 17.00 Uhr: Der Nikolaus kommt. Eltern können für ihre Kinder zwischen 13.00 bis 15.00 Uhr Nikolaussackerl abgeben. Sackerl müssen beschriftet sein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.