Krampus

Beiträge zum Thema Krampus

Die Krampusgruppe Hermagor hat am 11. November beim Krampuslauf in Thörl-Maglern ihren ersten Auftritt in diesem Jahr.  | Foto: Krampusgruppe Hermagor
3

MeinVerein
Sie leben das Brauchtum

In unserer Serie „Mein Verein“ machen wir heute Platz für die Krampusgruppe Hermagor. HERMAGOR. Christian Gelbmann steht dem Verein als Obmann vor. Im Interview spricht er über den Wandel des Brauchtums, wie es dem Verein in der Corona-Zeit ergangen ist, warum manche Masken für die Krampusgruppe Hermagor tabu sind und was das Faszinierende am Brauchtum ist. Woche Gailtal: Hat sich das Brauchtum über die Zeit beziehungsweise in den letzten Jahren verändert? Christian Gelbmann: Es hat sich im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Die Guttaringer Hochofenteufel veranstalten am 7. Dezember den Krampus- und Perchtenlauf in Guttaring.  | Foto: FB Guttaringer Hochofenteufel

Schon bald geht es los
Krampus- und Perchtenläufe im Bezirk St. Veit

Schaurige Gesellen und finstere Masken werden sich in den nächste Wochen wieder im Bezirk St. Veit herumtreiben. MeinBezirk.at liefert einen Überblick über die Veranstaltungen. BEZIRK ST. VEIT. Den Anfang machen heuer die Passeringer Hochseilteifl. Sie veranstalten am Samstag, den 11. November ab 18 Uhr den Kessellauf im Gemeinschaftshaus Passering. Im ganzen Bezirk was los Eine Woche später, am Samstag den 18. November, wird es in Althofen und in Brückl gruselig. Die Althofener Altstadtteufel...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Am 8. Dezember gibt's am Stadtplatz in Schärding wieder einen großen Perchtenlauf. | Foto: Tourismusverein Schärding

Krampuslauf
500 Perchten kommen nach Schärding

Am 8. Dezember 2023 wird der Schärdinger Stadtplatz wieder zur Bühne für 500 Perchten, Hexen und weitere schaurige Gestalten. SCHÄRDING. Und zwar im Zuge des 24. Schärdinger Krampuslaufs, der auch heuer wieder zu einem der größten Krampusläufe in der Region zählen wird. Die Schärdinger Teufelsperchten laden dazu rund 25 Gastgruppen aus ganz Österreich und Bayern in die Barockstadt ein. Furchterregend werden die schaurig-schönen Krampusgruppen mit Feuershow und Rauch durch das Linzertor auf den...

  • Schärding
  • David Ebner
Hannes Brugger, Landesobmann der Salzburger Heimatvereine  | Foto: Rosa Besler
7

Regionale Bräuche und Traditionen
Salzburgs schönes Brauchtum

Bräuche und Traditionen entwickeln sich aus Ängsten, dem Glauben und Schicksalserfahrungen. Über Generationen werden diese gelebt und erlebt.  SALZBURG. Bräuche begleiten uns nicht nur durch das Leben und das ganze Jahr über, sondern sind auch Teil der lebendigen Kultur. Sportliche Wettkämpfe, wie das Ranggeln, oder die Austreibung der Wintergeister beim Perchtenlauf sowie Volkstänze und Lieder sind aus dem Jahreskreis nicht wegzudenken.  "Wir müssen schauen, dass wir das bewahren, was wir...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
"Das Wichtigste ist, dass Kinder die Krampustradition weiterleben", so Andreas Rettenbacher.  | Foto: Rosa Besler
19

Krampuslauf - heilige und teuflische Tradition
Eine Maske zum Fürchten

Wer im Dezember Glocken und kreischende Menschen hört, kann damit rechnen, dass die Krampusse nicht weit entfernt sind. Die alljährliche Tradition gehört wohl zu den liebsten und gefürchtetsten Bräuchen in Salzburg. SALZBURG/PUCH. Genau genommen sind die furchteinflößenden Krampusse die "Helferlein" des Nikolaus, welche die Bösen und Unartigen bestrafen sollen. Von weit her sind die Krampusse mit ihren Hörnern, gruseligen Gesichtern und ihrem zerzausten Fell zu sehen. Doch schaut man genauer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Die Bad St. Leonharder Perchtengruppe "Diabolo Night Devils" wurde 2015 gegründet. | Foto: Privat

21. Oktober
Bad St. Leonharder Perchtengruppe lädt zur Maskenschau

Die Krampus- und Perchtensaison wird im oberen Lavanttal bereits eingeläutet. BAD ST. LEONHARD. Die Bad St. Leonharder Perchtengruppe „Diabolo Night Devils“ veranstaltet am Samstag, 21. Oktober, bereits zum vierten Mal eine Maskenausstellung auf der Burgruine Gomarn. Mit dabei sind zehn Gastgruppen, die dort ab 12 Uhr ihre Masken der interessierten Öffentlichkeit zeigen werden. Auch ein Schnitzer und ein Pyrotechniker sind vor Ort und werden ihr Handwerk demonstrieren. Abends erfolgt eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Maskenausstellung, Perchten- und Krampusmasken, Lebring, 2023
17 8 104

Maskenausstellung
Ausstellung von Perchten- und Krampusmasken in Lebring!

Am letzten Wochenende haben über zehn Gruppen, ihre Masken mit den teuflischen Fratzen in Lebring ausgestellt. Die furchteinflößenden schaurigen Masken, verkörpern symbolisch das Böse und hunderte Gäste besuchten die schöne Ausstellung. Die Masken konnten anprobiert werden, um den Kindern das Brauchtum etwas näher zu bringen. Auch Nikolausmasken waren zu sehen und der Nikolaus schaute, mit einem fragendem Blick durch seine Brille auf alle Besucher, gerade so, als wollte er fragen: ,,Seit ihr...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
15

Erste Oberndorfer Maskenausstellung der Stoin Toife

Bereits einige Woche vor dem offizellen Beginn der Krampuszeit veranstalteten die "Stoin Toife" aus Oberndorf eine erste große Ausstellung. Der 2021 neu gegründete Verein wollte den fertigen Umbau des Vereinskammerls gebührend feiern. Deswegen organisierte der Vorstand eine große Maskenausstellung in der "Neuhaus Rem" in Oberndorf. Dazu luden die Toife die Ferox Toife und den Inferno Pass aus Waidring, die Gruam Toife Seinehons, den Seinihonsa Koasapass, den Oipen Pass aus Kitzbühel und den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Monika Pletzer
154

Höllische Krampus & Perchtenausstellung der Egelbach Teufeln

Die Jubiläumsausstellung 20 Jahre Egelbach Teufeln. Sonnenschein draußen, Höllenlicht und dunkle Gesellen drinnen. Krampusmediapixel Photography Franz war mit der Kamera vor Ort und hat die Maskenausstellung der Egelbach Teufeln Besucht. Zahlreiche Besucher kamen zu der Maskenausstellung. Alle Fotos von: Franz Lechner Krampusmediapixel Photography

  • Braunau
  • Franz Lechner

Maskenausstellung Pfaffenhofen
17. Maskenausstellung Pfaffenhofer Tuifl

Alle Jahre wieder - Saisonsauftakt :-) Die Pfaffenhofer Tuifl laden zur bereits 17. Maskenausstellung 2023 ein. Verschiedenste Vereine, Schnitzer, Ausstatter, Pyrotechnik präsentieren ihre Masken, Felle und sonstigen teuflischen Accessoires den Besuchern. Öffnungszeiten: Samstag, 14.10.2022: 11:00 - 20:00 Uhr Sonntag, 15.10.2022: 11:00 - 15:00 Uhr Veranstaltungsort ist der Mehrzwecksaal Pfaffenhofen. Ein weiteres Highlight ist die Verlosung einer Maske und weiteren Preisen am Sonntag. Besuchen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadia Spiegel
C. Hinterlechner hat mit "Hexengau" seinen neuesten Roman fertig gestellt.  | Foto: Felix Hallinger
5

Christian Hinterlechner
Neuer Roman "Hexengau" spielt im Pongau des Jahres 1899

Christian Hinterlechner hat mit "Hexengau" seinen neuesten Roman veröffentlicht. Die Geschichte spielt in Bischofshofen und St. Johann Ende des 19. Jahrhunderts und nimmt auch Bezug auf das heimische Krampusbrauchtum. Nach der Entführung zweier Kinder, machen deren Eltern auf der Suche schaurige Entdeckungen.  ST. JOHANN. Es sind die letzten Tage des 19. Jahrhunderts. Im Dezember 1899 bereiten sich die Pongauerinnen und Pongauer auf einen kalten Winter vor, als in St. Johann plötzlich ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Vlnr.: Karli (Moderator), Arthur Moinat (Maskenschnitzer) und Pascal (Moderator) in der Werkstatt von Moinat. | Foto: Sarah Braun
Aktion 7

Filmdreh Thumersbach
Eine Filmcrew zu Gast bei einem Maskenschnitzer

Eine Wiener Produktionsfirma war im Auftrag von Servus TV in Thumersbach zu Gast, um für  die neue Serie "Lasst's ma's schee griaßn" zu drehen. Die Filmcrew schaute bei Maskenschnitzer Arthur Moinat vorbei und tauchte hier in die Welt von Krampus und Percht ein. In der Serie geht es darum, dass das Moderatorenduo Karli und Pascal Grüße von einem Promi zum nächsten ausrichtet und auf ihrem Weg, viele interessante Persönlichkeiten treffen.  ZELL AM SEE. Servus TV hat wieder einmal im Pinzgau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Selbstgemachte Marmeladen am Bauernmarkt | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist der schönste Brauch im Tennengau?

Bräuche bewahren unser kulturelles Erbe und bringen und näher zusammen! TENNENGAU. Der Tennengau ist reich an Traditionen und Bräuchen, die den Zusammenhalt der Menschen stärken und die Geschichte und die kulturellen Wurzeln des Tennengaus und seiner Bewohnerinnen und Bewohner widerspiegelt. Herzlichen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, abzustimmen. Wir sind schon gespannt, welchen Brauch/welche Tradition ihr am liebsten habt! Lust auf Umfragen aus ganz Salzburg? >>HIERNewsletter...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Ein Krampus bei einem traditionellen Krampuslauf. | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist der schönste Brauch im Pinzgau?

Traditionen und Gewohnheiten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, spielen nicht nur eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Identität einer Gemeinschaft und dem Zusammenhalt innerhalb dieser Gemeinschaft, sondern bereiten zudem auch noch viel Freude. PINZGAU. Jetzt seid ihr gefragt, liebe Pinzgauerinnen und Pinzgauer (und natürlich auch alle Pinzgau-Begeisterte). Welcher dieser Bräuche aus dem Pinzgau bereitet euch die größte Freude? Vielen Dank, dass du dir die...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Die Teufelsgruppe Virunum begeistert nicht nur im Winter mit ihren Masken, auch unterm Jahr ist sie auf Veranstaltungen anzutreffen. | Foto: Virunum Teufel
2

Mein Verein
Die Teufelsgruppe Virunum teufelt das ganze Jahr umher

Die Krampusgruppe aus Maria Saal ist neben den klassischen Umzügen auch bei Veranstaltungen dabei. MARIA SAAL, KLAGENFURT. "Uns als Teufelsgruppe Virunum gibt es seit 2012, wir haben letztes Jahr unseren ersten Runden gefeiert", sagt Hermann Paier, Obmann der Krampusgruppe. Insgesamt 14 Mitglieder sind im Verein, der Jüngste im Alter von sechs Jahren, der Älteste ist 55 Jahre alt. Klassische Masken Die Masken, die die Teufelsgruppe verwendet, sind allesamt aus der Region und von dem Wölfnitzer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Unter lautem "Ho-Ruck"-Geschrei der Kinder wurde der Baum empor gehievt.  | Foto: Felix Hallinger
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (12. Mai 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau: Im K.U.L.T in Hof bei Salzburg gastiert am Samstag den 20. Mai 2023 sowie am Sonntag den 21. Mai 2023 das Symphonic Wind Orchestra Salzburg mit einem aktuellen Konzertprojekt. Mit dabei ist ein Kinderchor mit Kindern aus mehreren Volksschulen aus der Region. Symphonic Wind Orchestra mit großer Aufführung im K.U.L.T Pongau: Die Kinder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
1 1 16

Krampus gesichtet
Hocheck und Galler Berg

Hocheck und Galler Berg, zwei unbekanntere Gipfel inmitten eines bekannten Skigebiets - der Simonhoehe. Von Sankt Urban führt der Bugglweg, B, auf Forstwegen Richtung Galler Berg und Hocheck. Immer wieder kann man durch den Wald abkürzen. Der Franzsteig wurde 1951/1952 errichtet. Im Moment ist er ziemlich rutschig  Man kommt am Buggl Gall vorbei, einem richtigen Waldspielplatz. Einzigartig. Leider hat das Hockeck, wie auch der Galler Berg kein Gipfelkreuz. Aussichtspunkte gibt es trotzdem. Zum...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
Die Brauchtumsgruppe Rosegg plant auch zu Ostern die ein oder andere Veranstaltung. | Foto: Privat
2

L(i)ebenswerte Gemeinde Rosegg
"Zusammenhalt und Freundschaft machen uns aus"

Unterschiedliche Brauchtümer und Traditionen aus der Vergangenheit spiegeln den Wert und den Zeitgeist einer Gemeinde wider. In Rosegg ist dafür die dortige Brauchtumsgruppe zuständig und versucht dies auch erfolgreich mit einem Mix aus Tradition und Moderne an die nächste Generation weiterzugeben. ROSEGG. Vor rund 47 Jahren wurde die Brauchtumsgruppe in Rosegg gegründet. Die Ursprungsidee der Gruppe war es den Brauchtum im Rosental aufleben zu lassen und die Heimatverbundenheit bei den Kindern...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Großartige Stimmung herrscht am Freitag bei frühlingshaftem Wetter am Altenmarkter Gertraudimarkt. Viele gut gelaunte Gesichter ziehen durch die Straßen der Gemeinde.
1 23

Aus Altenmarkt
Die besten Fotos vom traditionellen Gertraudimarkt

In Altenmarkt findet heute der legendäre Gertraudimarkt statt. Die besten Fotos der gut gelaunten Besucherinnen und Besucher findet ihr hier. Auch die Krampus-Ausstellung der Exeratus Pass haben wir am Vormittag mit unserer Kamera besucht. ALTENMARKT. Am Freitag steht in Altenmarkt wieder der legendäre Gertraudimarkt an. Zahlreiche Standler bieten im Zentrum der Pongauer Gemeinde ihre Waren an. Zusätzlich kümmern sich auch Einsatzorganisationen und örtliche Vereine um das leibliche Wohl der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Familie Kemmer stemmt das Filmprojekt „Der Wilde Lauf – Jäger der Rauhnächte“ | Foto: Intuition Earth
5 4

Eine Mölltaler Produktion
Krampus-Kurzfilm kommt Ende des Jahres

Helmut-Michael Kemmer aus Stall im Mölltal produziert einen Kurzfilm über ein wichtiges und beliebtes Brauchtum seiner Heimat.  MÖLLTAL. Mit Ende Februar waren alle Szenen im Kasten, aber die Fans müssen sich noch ein wenig gedulden: "Zu Halloween wollen wir die Premiere feiern! Das passiert in der Kinofabrik von Christian Rieder/five elements films", verrät der Produzent.  Neuer NameZuerst hätte das Projekt "Die Macht der Maskerade" heißen sollen, doch es kam zu einer Namensänderung. Nun trägt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Pleschwand-Teufel sind die neue Krampusgruppe in Weißenstein. | Foto: Privat

Tolle Neuigkeiten
Pleschwand-Teufel neue Krampusgruppe in Weißenstein

In Weißenstein sind ab jetzt die Teufel los: Eine neue Krampusgruppe wird in der kommenden Weihnachtszeit für mächtig Gruselfaktor sorgen. WEISSENSTEIN. Bürgermeister Harald Haberle freute sich kürzlich über besonderen Besuch in seiner Sprechstunde: Denn Bryan Ofner, Niklas Pacher, Luka Steiner, Luca Buchacher und Tobias Unterrainer wünschten sich schon lange eine Krampusgruppe für Weißenstein und gründeten die Pleschwand-Teufel. Unterstützung von der GemeindeHaberle und das restliche Team der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
73

Grünbach am Schneeberg
Rauhnachtslauf am Schneeberg

Beim Verein Lebensbogen in Grünbach am Schneeberg war heute die Hölle los! Die Kuinhund veranstalteten den Rauhnachtslauf, der mit etwas Verspätung bei sehr viel Wind und Kälte stattfand.Gastgruppen waren sogar aus Kärnten,Oberösterreich, Burgenland und der Steiermark gekommen, 400 wunderschirche Masken wurden präsentiert und wenn man das Jahr nicht brav war,wurde man mit fer Rute auch etwas versorgt. Speis und Trank wurde in der Halle von Lebensbogen bereit gestellt.

  • stella witt
Die Perchtengruppe Mallnitz bedankt sich nochmals bei ihren HelferInnen, der Freiwilligen Feuerwehr Mallnitz, der Gemeinde Mallnitz sowie bei allen örtlichen Betrieben. | Foto: Julian Jamnig
3

Mallnitz
Das war die Perchtenmania 2022

Endlich! Die Perchtenmania in Mallnitz ist zurück. MALLNITZ. Nach Corona-bedingter Pause konnte das 40 jährige Bestehen der Perchtengruppe Mallnitz nicht gefeiert werden. Dafür gab es am 27. Dezember 2022 nun endlich wieder den beliebten Perchtenlauf, um mit etwas Verspätung schließlich doch das Jubliäum zu zelebrieren. Perchtenmania 2022Insgesamt sorgten 23 Gruppen aus Nah und Fern am Dorfplatz in Mallnitz für schaurig-schöne Momente für Gäste und Einheimische. Zuvor gab es für die Perchten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Dezember 2024 um 17:00
  • Wildon
  • Wildon

Krampuslauf Wildon 2024

Schaurig-schöne TraditionAuch heuer wird wieder ein einzigartiges Spektakel beim Wildoner-Krampuslauf am 1. Dezember 2024 im Ortszentrum von Wildon geboten. Denn entlang der Marktstraße und rund um den Marktplatz wird wieder eine einzigartige Stimmung und eine unglaubliche Geräuschkulisse herrschen.

Nikolaus & Krampus kommen in die Hundsmarktmühle nach Thalgau. | Foto: Pixabay
  • 6. Dezember 2024 um 16:00
  • Die Hundsmarktmühle
  • Thalgau

Nikolaus & Krampuslauf in der Hundsmarktmühle

Natürlich besuchen die Krampusse der Barmstoana Perchten auch heuer wieder die Mühle! THALGAU. Doch keine Sorge, der Nikolaus ist auch mit dabei und bringt auf Wunsch Nikolaussackerl für die Kinder mit. Für Kinderpunsch, Glühwein, Würstel und vieles mehr ist gesorgt. Ablauf: 16.00 Uhr: Beginn Es gibt Kinderpunsch, Glühwein, Würstel und vieles mehr! 17.00 Uhr: Der Nikolaus kommt. Eltern können für ihre Kinder zwischen 13.00 bis 15.00 Uhr Nikolaussackerl abgeben. Sackerl müssen beschriftet sein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.