Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

2

Wartmannstetten
22-Jähriger rammt Gartenmauer

Der Lenker fuhr auf der L 143 Richtung Neunkirchen, geriet aber links von der Straße ab und prallte gegen eine Hausmauer. WARTMANNSTETTEN. Ein Autofahrer (22) lenkte am 14. Jänner, kurz nach 23 Uhr, einen Pkw auf in Richtung Neunkirchen. "Im Ortsgebiet von Wartmannstetten kam er aus bisher unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Gartenmauer eines Wohnhauses. Von dort schleuderte das Fahrzeug weiter und prallte gegen eine weitere Gartenmauer", berichtet die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
3

Einsatz am Schneeberg
Mann (82) irrte in der Dunkelheit in die Weichtalklamm

Ein Pensionist (82) verirrte sich in der Dunkelheit am Schneeberg. Die Bergrettung rückte aus. REICHENAU. "Der ortskundige Mann war gegen 16 Uhr vom Weichtalhaus über den Ferdinand-Mayr-Weg zur Kienthalerhütte aufgestiegen. Als er nach mehreren Stunden nicht bei der Hütte eingetroffen war, nahm die, über sein Kommen informierte, Hüttenmannschaft telefonischen Kontakt mit ihm auf. Dabei stellte sich heraus, dass der Pensionist in der Dunkelheit vom Weg abgekommen und in die nahegelegene...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bad Fischau-Brunn
Personenzug und Laster kollidierten +++ Ein Schwerverletzter

Ein Mattersburger (27) kollidierte mit einem Lkw auf einer unbeschrankten Bahnkreuzung mit der Gutensteiner-Linie mit einem Zug. Dabei wurde ein 23-Jähriger, der neben dem Laster stand schwer verletzt, die Zugführerin (28) aus Baden leicht. BAD FISCHAU-BRUNN. Der Lkw hatte an der Abschleppachse einen Wohnwagen dabei. Am unbeschrankten Bahnübergang sah der 23-jährige Beifahrer des Lkw-Lenkers nach, ob sich die Abschleppachse beim Überqueren des Bahnübergangs nicht in den Schienen verfängt. Lkw...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Mopedlenker erlitt schwere Verletzungen. | Foto:  TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Verkehrsunfall in St. Peter am Hart
Pkw kollidierte mit Moped

Eine Autolenkerin kam von ihrer Fahrbahn ab und krachte mit einem Mopedfahrer zusammen. Letzterer wurde schwer verletzt. ST. PETER AM HART. Eine 63-Jährige aus dem Bezirk Braunau fuhr am 20. Dezember gegen 17 Uhr mit ihrem Pkw im Gemeindegebiet von St. Peter am Hart auf der Gemeindestraße Aching Richtung Lindach. In einer Linkskurve kam sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem entgegenkommenden 21-jährigen Mopedlenker aus dem Bezirk Braunau. Der 21-Jährige wurde mit schweren...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Feuerwehr und Rettung standen Mittwochfrüh, 7. Dezember, nach einem schweren Kreuzungscrash zwischen einem Pkw und einem Taxibus in Wels-Pernau im Einsatz. Eine eingeschlossene Autolenkerin musste befreit werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
25

Kreuzungscrash in Wels-Pernau
Feuerwehr rettete Unfalllenkerin

Feuerwehr und Rettung standen Mittwochfrüh, 7. Dezember, nach einem schweren Kreuzungscrash zwischen einem Pkw und einem Taxibus in Wels-Pernau im Einsatz. Eine eingeschlossene Autolenkerin musste befreit werden. WELS. Im Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße beziehungsweise der Doktor-Groß-Straße mit der Magazinstraße kam es zu einer Kollision zwischen einem Taxibus und einem Pkw. Die Unfallfahrzeuge kamen im spitzen Winkel zueinander zum Stillstand. Die verletzte Autolenkerin konnte des...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Freitagmorgens krachte eine Straßenbahn mit einem Lieferwagen auf der Simmeringer Hauptstraße zusammen – eine Person wurde verletzt. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
1 2

Unfall in Simmering
Lieferwagen und Bim krachen zusammen – ein Verletzter

Freitagmorgens krachte ein Lieferwagen mit einer Straßenbahn auf der Simmeringer Hauptstraße zusammen. Dabei wurde eine Person verletzt. WIEN/SIMMERING. Zu einem Verkehrsunfall ist es am Freitag, 2. Dezember, in der Früh gegen 6.40 Uhr in Simmering gekommen. Dabei krachte eine Straßenbahn mit einem Lieferwagen zusammen. Laut einem Sprecher der Wiener Berufsfeuerwehr soll es sich um eine Garnitur der Bim-Linie 11 gehandelt haben. Diese war gerade auf der Simmeringer Hauptstraße Richtung...

  • Wien
  • Simmering
  • Kevin Chi
Foto: Unsplash
3

Freizeitunfall in Schottwien
Radfahrerin stürzte – Einsatz für Rettungshubschrauber

Eine Ausfahrt am 23. Oktober mit dem Mountainbike endete für eine Frau aus dem Bezirk Neunkirchen im Krankenhaus. SCHOTTWIEN. Die 51-Jährige lenkte am Mountainbike am 23. Oktober, gegen 13.20 Uhr, am Sonnwendstein über die Burgwiese talwärts. Dabei kam sie im Bereich der Bergrettungshütte Schottwien zu Sturz. "Sie erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 15 in das Landeskrankenhaus Bruck an der Mur verbracht", berichtet die Polizei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

55-Jähriger bei Crash schwer verletzt
Zwei Motorradfahrer kollidierten auf der B26

Ein Überholmanöver eines Motorradfahrers auf der B26 bei Stixenstein endete mit einem schweren Verkehrsunfall. TERNITZ-STIXENSTEIN. Ein Motorradfahrer (36) aus dem Bezirk Tulln lenkte sein Bike auf der B26 Richtung Sieding. "Er wollte ein vor ihm fahrendes Motorrad überholen, das von einem 55-jährigen Mann aus dem Bezirk Mödling gelenkt wurde", berichtet die Polizei. Als sich beide Motorräder etwa auf gleicher Höhe befanden geschah es: der 55-jährige Biker dürfte mit seinem Motorrad zum linken...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rund sechs Stunden dauerten die Sperre. | Foto: FF Rohrbach

Sechsstündige Sperre der B 127
Sattelkraftfahrzeug wurde abgedrängt und kippte um

Weil ein entgegenkommender Pkw auf der B 127 im Gemeindegebiet von Rohrbach-Berg am 29. August über die Fahrbahnmitte kam, verriss ein 40-jähriger Pole sein Sattelkraftfahrzeug und kam in der Folge von der Fahrbahn ab. BEZIRK ROHRBACH. Gegen 14.15 Uhr fuhr der Sattelkraftfahrzeugfahrer mit seinem Anhänger und der acht Tonnen schweren Ladung auf der B127 Richtung Linz. Laut dem Tacho fuhr er dabei statt den erlaubten 70 km/h mit einer Geschwindigkeit von 90 km/h. Auf der Höhe des...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Der Fahrer des Kleintransporters konnte sich bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte aus dem Wagen befreien. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 5

Unfall Nibelungenstraße Hartkirchen
Kleintransporter krachte in Böschung

Ein Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht auf Montag, 29. August, auf der B130 Nibelungenstraße bei Hartkirchen. Ein Kleintransporter krachte gegen eine Böschung. HARTKIRCHEN. Der Lenker eines Kleintransporters verlor aus bisher unbekannter Ursache auf der B130 Nibelungenstraße auf Höhe der Ortschaft Steinwand im Gemeindegebiet von Hartkirchen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen schleuderte über eine Wiese und dann gegen eine Böschung abseits der Straße. Die Einsatzkräfte zweier...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
2

Einsatz in Pitten
Autofahrt ohne Führerschein – 17-Jähriger baute Crash

Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk verursachte am 15. August, kurz vor 3.30 Uhr früh, einen Unfall. Der Bruchpilot wurde verletzt. PITTEN. Ohne Führerschein, aber mit dem Selbstverständnis dennoch ein guter Fahrer zu sein, steuerte ein 17-Jähriger einen Pkw durchs Ortsgebiet Pitten. Die Fahrt ging von der Oberen-Feldgasse in Richtung Bahnstraße. "Bei der Kreuzung mit der Bahnstraße bog er nach links ein. Dabei kam das Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern und prallte gegen eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
67-jährige Patientin mit der neuen Videobrille  | Foto: NÖ LGA/Franz Gleiß
3

Landesklinikum Waidhofen
Innovation: Mehr Komfort für Patienten durch Videobrille

Neu in NÖ und ab sofort im Landesklinikum Waidhofen im Einsatz: Eine neue Videobrille hilft bei Ruhigstellung von Patienten vor medizinischen Eingriffen. Die Medikamentengabe kann so reduziert werden. WAIDHOFEN/THAYA. Wer selbst bereits einmal im Krankenhaus behandelt wurde, kennt es: Operationen und medizinische Eingriffe sind für Patientenn mit Stress, Angst und Aufregung verbunden. Um aufgeregte Menschen zu sedieren, bedarf es naturgemäß einer höheren Medikation als bei Personen im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Necker

Einsatz
Stichflamme verletzt Leiharbeiter

Drei Leiharbeiter wollten am 27. Juni 2022, gegen 15.35 Uhr, in einer Firma in Krems einen neuen Auslassstutzen bei einem Tank montieren. KREMS. Zum Zeitpunkt der Arbeiten war der Tank leer. Ein 34-jähriger Arbeiter wollte den neuen Auslassstutzen mithilfe eines Schweißgerätes montieren. Beim Aktivieren der Schweißpistole entstand plötzlich aus unbekannter Ursache eine Stichflamme, die einen 47-jährigen Arbeiter traf. Der Mann wurde mit schweren Verbrennungen mit dem Notarzthubschrauber in das...

  • Krems
  • Doris Necker
Gemeinsam mit der Berufsrettung kam es zu einem Einsatz in einer Favoritner Wohnung, wo ein Ehepaar bei einem Kohlenstoffmonoxid-Unfall verletzt wurde. | Foto: Symbolbild
3

Einsatz in Favoriten
Ehepaar nach Kohlenstoffmonoxid-Unfall im Spital

In der Nacht auf Mittwoch kam es in einer Wohnung, in der ein Ehepaar lebte, zu einem Kohlenstoffmonoxid-Unfall. Feuerwehr und Rettung mussten anrücken. Bei Ankunft der Einsatzkräfte war die Bewohnerin bereits bewusstlos. Sie und ihr Ehemann mussten in ein Spital gebracht werden. WIEN/FAVORITEN. Ein mobiles Klimagerät hat in der Nacht auf Mittwoch einen Kohlenstoffmonoxid-Unfall in einer Favoritner Wohnung im zweiten Stock eines Mehrparteienwohnhauses verursacht. Durch den Betrieb des Gerätes...

  • Wien
  • Favoriten
  • Kevin Chi
Foto: ÖBRD NÖ/W
2

Puchberg am Schneeberg
63-Jährige musste vom Schneeberg geflogen werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Taubergung nach Fußverletzung am Schneeberg. Mit einer Fußverletzung samt Taubergung endete der Freitag-Ausflug für eine Niederösterreicherin mit einer Wandergruppe auf den Schneeberg. Beim Abstieg vom Hallerhaus über den Miesleitensteig stolperte die 63-Jährige über eine Wurzel. Sie konnte nicht mehr selbständig absteigen. Der Hüttenwirt der Knofelebenhütte, selbst Mitglied der Bergrettung Reichenau, stieg zu der Verletzten ab und nahm die Erstversorgung vor. "Danach wurde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Großalarm in Kremser Krankenhaus sorgte für einen Großeinsatz. | Foto: FF Krems/Gruber Ch.
3

Stadt Krems
Großeinsatz im Kremser Krankenhaus: Feuerwehren rücken aus

Ein automatischer Brandalarm im Kremser Krankenhaus sorgte in den Nachmittagsstunden des 7. April für einen Einsatz der Kremser Feuerwehr. KREMS. Mit dem Alarmeingang wurden sofort die Betriebsfeuerwehr Universitätsklinikum Krems sowie die Feuerwachen Hauptwache und Gneixendorf alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges der Feuerwehr Krems wurde gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr die Erkundung begonnen. Laut Alarmausdruck der Brandmeldeanlage lösten im Bereich der Energiezentrale...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Feuerwehr wurde automatisch alarmiert. | Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya

Überhitzter Kompressor
Brandalarm im Waidhofner Krankenhaus

Am Samstag, 5. März gegen 18:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einem Brandalarm ins Landesklinikum alarmiert. Minuten später rückte die Mannschaft mit zwei Einsatzfahrzeugen in die Moritz Schadek-Gasse aus. Die Einsatzkräfte wurden beim Eintreffen bereits vom Brandschutzteam des Landesklinikums erwartet und in die Lage eingewiesen. In der Energiezentrale kam es zu einer Überhitzung eines Luftkompressors und in Folge zu einer leichten Rauchentwicklung. Der im Raum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Am Schneeberg
Wintertourist stürzte 150 Meter ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Alpinunfall forderte am 5. März einen Schwerverletzten. Ein Slowake (47) war am Nandlgrat des Schneebergs unterwegs. "Dabei dürfte er auf dem eisigen Untergrund ausgerutscht sein und stürzte ca. 150 Höhenmeter ab", heißt es seitens der Polizei. Der 47-Jährige blieb schwerverletzt im Bereich des Nandlgrabens liegen und setzte einen Hilferuf ab. Die Bergrettung und der Hubschrauber der Flugpolizei suchten nach dem Slowaken, der schließlich mittels Taubergung gerettet werde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine Lawine in den Hohentauern erfasste zwei Skitourgeher.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1 2

Hohentauern-Triebental
Lawine erfasste zwei Skitourengeher

Samstagmittag wurden zwei Skitourengeher von einer Lawine mitgerissen und teilweise verschüttet. Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung wurde dabei verletzt und die Bergrettung musste ausrücken.  MURTAL. Eine fünfköpfige Gruppe von Skitourengehern war in den Seckauer Alpen vom Triebental in Richtung Sonntagskogel unterwegs. Aufgrund des schlechter werdenden Wetters kehrten ein 29-Jähriger und eine 27-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung wieder um. Bei der Abfahrt ins Tal lösten sie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
An den Autos entstand erheblicher Sachschaden, eine Person wurde verletzt. | Foto: FF St. Paul
5

Unfall in St. Paul
Pkw-Zusammenstoß endete für Lenkerin im Krankenhaus

In Hundsdorf kam es in einem Kreuzungsbereich zu einem Verkehrsunfall. ST. PAUL. Am 3. Dezember 2021 gegen 12.30 Uhr lenkte ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg einen PKW in Hundsdorf auf der Kollnitzer Landesstraße in Richtung St. Pauler Landesstraße. Bei der Kreuzung bog er in die St. Pauler Landesstraße in Richtung St. Andrä ein und kollidierte dabei mit einem auf der St. Pauler Landesstraße von St. Andrä kommenden Pkw, gelenkt von einer 42-jährigen Frau aus Wolfsberg. Verletzungen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Verkehrsunfall in Pölfing-Brunn: Die Unfallfahrzeuge kamen nach der Kollision auf der L605 zum Stehen. Die Freiwillige Feuerwehr Pölfing-Brunn war mit drei Fahrzeugen und zwölf Mann im Einsatz.  | Foto: FF Pölfing-Brunn
2

Unfall
Kollision zweier Fahrzeuge bei Ortsausfahrt von Pölfing-Brunn

Am 27. September wurde die Freiwillige Feuerwehr kurz vor sieben Uhr in der Früh zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen alarmiert.  PÖLFING-BRUNN. "Bei der Ortsausfahrt von Pölfing-Brunn in Richtung Wies kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander und kamen auf der Landesstraße zum Stillstand", berichtet Marcel Stelzer vom Abschnitt 02 - Eibiswald.  Umleitung nach Verkehrsunfall in Pölfing-BrunnDie Feuerwehr leistete sofort Erste Hilfe, sicherte die Unfallstelle großräumig ab und leitete...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Der Rettungshubrauber C14 flog eine erschöpfte Alpinistin ins Krankenhaus.  | Foto: ÖAMTC
1 Aktion

Bergrettungseinsatz Hohentauern
Erschöpfte Alpinistin musste gerettet werden

Eine Alpinistin brach am Ostgrat der Gamskögel zusammen. Sie wurde von Rettungskräften ins Krankenhaus geflogen.  MURTAL. In der Gaal kam es Montagabend zu einem Rettungseinsatz. Beim Ostgrat des Gamskögels wurde eine Alpinistin gerettet. Sie brach plötzlich mit Erschöpfungssymptome zusammen und wurde ins LHK Rottenmann geflogen. Wandertour mit FolgenAm Montagmorgen starteten fünf Tschechen eine Bergtour von Hohentauern ausgehend auf die Gamskögel. Sie sind mit 2.250 Metern die höchste Ergebung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Fotos: FF Pfarrkirchen
9

Zwei Personen leicht verletzt
SUV krachte in Hausmauer

BAD HALL/HEHENBERG. Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, wurden die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen und Bad Hall am Montag (9.Aug.) um 01:27 Uhr alarmiert. Ein SUV mit zwei Insassen ist aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und gegen ein landwirtschaftliches Nebengebäude gekracht Die beiden Insassen des SUV waren zum Glück nicht im Fahrzeug eingeklemmt und überstanden den Unfall ersten Angaben zum Glück mit leichten Verletzungen. Sie wurden nach der Erstversorgung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Maria Schutz
Autolenker prallte gegen Tunnelwand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehren Maria Schutz, Schottwien und Semmering wurden zu einen schweren Unfall auf die S6 alarmiert. "Ein Lenker kam mit seinem PKW im Semmeringtunnel aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, und prallte am Ende einer Pannenbucht frontal in die Tunnelwand", berichtet die Feuerwehr. Das Unfallfahrzeug wurde schwer beschädigt. Der Lenker wurde mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus nach Bruck in der Steiermark eingeliefert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.