Kredit

Beiträge zum Thema Kredit

2023 wurden mit 46.600 Baubewilligungen so wenig wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnung 2010 bewilligt. | Foto: Panthermedia
3

46.600 Wohnungen 2023
Wohnbaubewilligungen auf tiefstem Niveau seit 2010

Wohnbaubewilligungen wurden 2023 mit 46.600 so wenig wie noch nie ausgestellt. Das dürfte an den strengen Regeln zur Kreditvergabe und dem Anstieg der Kreditzinsen liegen. Es ist der Tiefpunkt an Wohneinheiten, die zum Bau seit Beginn der Aufzeichnung 2010 genehmigt wurden. Im Vergleich zu 2022 entspricht das einem Einbruch um mehr als ein Viertel in nur einem Jahr, so die Statistik Austria. ÖSTERREICH. "In den Spitzenjahren 2017 oder 2019 gab es fast doppelt so viele Baubewilligungen wie im...

  • Lara Hocek
Die Schuldnerberatung beobachtet die Entstehung von Firmen, die Kreditnehmern ihr Haus abkaufen wollen mit dem Versprechen, dass sie es binnen 10 Jahren zurückkaufen könnten. | Foto: panthermedia
Aktion 3

Verzweifelte Kreditnehmer
Firmen nutzen Notlage von Hausbesitzern aus

Die variablen Zinsen bringen Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer in Bedrängnis. Nun tun sich Unternehmen auf, die einem das Haus oft günstig abkaufen wollen mit dem Versprechen, dass man es innerhalb von zehn Jahren zurückkaufen könne. Clemens Mitterlehner vom Dachverband der Schuldnerberatungen beobachte dabei, dass Firmen versuchen würden die Notlagen mancher Schuldner auszunutzen, sagt er im Ö1-Journal um Acht.  ÖSTERREICH. "Das funktioniert dann so, dass wir ein Kooperationsanfrage bekommen...

  • Lara Hocek
Teuerungen, Zinsen und die KIM-Verordnung tragen dazu bei, dass der Hausbau für viele nicht mehr infrage kommt.  | Foto: Panthermedia.net/BrunoWeltmann

In Zeiten der Teuerungen
Braunauer sollen beim Hausbau nicht verzagen

Mit Alternativen und einigen Tipps und Tricks ist der Traum vom Eigenheim für Privatpersonen noch nicht geplatzt. BEZIRK BRAUNAU. Nicht nur Privatpersonen, sondern auch die Braunauer Baufirmen leiden unter den Teuerungen. "Die Bauaufträge für Privathäuser haben stark abgenommen. Es sind circa 60 bis 70 Prozent weniger", berichtet Wolfgang Fuchs, Geschäftsführer von TFM Bau in Munderfing. Bauabbrüche gab es in seiner Firma zwar nicht, jedoch hätten viele ihre Bauanfrage wieder zurückgezogen,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Dauerthema wohnen und die Frage mieten oder kaufen? Laut einer Studie bleibt der Trend hin zum Eigentum weiter bestehen.  | Foto: Pixabay/image4you (Symbolbild)
Aktion 2

Wohnen
Wohn-Zufriedenheit aber Wunsch nach Eigentum bleibt

Laut der aktuellen Wohnbaustudie 2023 ist der Wunsch nach Eigentum unter den TirolerInnen nach wie vor ungebrochen. So wollen zum Beispiel 73 Prozent der Befragten im Eigentum leben allerdings sind sogar 88 Prozent mit ihrer derzeitigen Wohnsituation zufrieden. TIROL. In einer aktuellen, repräsentativen Integral-Studie, in Auftrag gegeben von Erste Bank und Sparkasse sowie von s Real, sollte ein Stimmungsbild zeigen, wie die Tirolerinnen und Tiroler ihre Wohnsituation selbst wahrnehmen und was...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die meisten Personen müssen beim Kauf einer Immobilie auf einen Kredit zurückgreifen so auch der betroffene Südoststeirer, der plötzlich über 5.600 Euro Kredit-Provision zahlen sollte. | Foto: panthermedia
2

Arbeiterkammer schritt ein
Südoststeirer aus der Kredit-Provisionsfalle "befreit"

Unregelmäßigkeiten bei der Abwicklung einer Kreditvermittlung haben einem Südoststeirer eine Klage über mehr als 5.000 Euro an fälliger Provision beschert. Der betroffene Häuslbauer in spe hat sich an die Arbeiterkammer Steiermark gewandt, die diese Klage nun in erster Instanz abwenden konnte. STEIERMARK. Der Erwerb eines Eigenheims oder ein Hausbau ist in den meisten Fällen auch mit einer Kreditaufnahme verbunden. So geschehen auch im Falle eines Südoststeirers, der über eine...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Anzeige
Vom Eigenheim träumen die meisten Menschen. Auf dem Weg dorthin gilt es einiges zu beachten. | Foto: panthermedia
4

Haus- und Wohnungskauf
Die besten Tipps am Weg zur eigenen Immobilie

Von persönlichen Ansprüchen bis hin zur Klärung der Finanzierung: Wir haben zusammengefasst worauf künftige Besitzerinnen und Besitzer von Immobilien achten sollten.  GRAZ. Hausbau oder Wohnungskauf, Kreditnahme oder Zahlung aus Eigenmitteln: Beim Weg zur eigenen Immobilie gibt es einiges zu beachten. Der Wunsch vom Eigenheim begleitet viele Menschen. Wer sich diesen erfüllen möchte, sollte jedoch besonders in Fragen der Planung und Finanzierung einiges beachten. Wir haben uns angesehen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
SPÖ-Landesparteivorsitzender Georg Dornauer: "Unser klares Ziel ist es, dass sich alle Menschen in
 unserem Land das Wohnen leisten können und sich Eigentum auch schaffen können.“ | Foto: BB Archiv
2

Politik
Strengere Regeln für Wohnkredite? SPÖ Tirol stemmt sich dagegen

Der SPÖ Tirol Chef Dornauer kritisiert die von der Finanzmarktaufsicht geplanten strengeren Regeln für Wohnkredite scharf. Eine Eigenkapitalquote von 20 Prozent würde die Situation am Wohnungsmarkt nur noch dramatischer machen. TIROL. Eine Anhebung auf 20 Prozent bei der Kreditvergabe und eine Beschränkung der Rückzahlung auf maximal 40 Prozent des monatlichen Nettoeinkommens ist geplant. Doch mit solchen Vorgaben rückt der Traum von den eigenen vier Wänden für einen Großteil der Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für die Vergabe von Wohnbaukrediten gelten ab Mitte des Jahres strengere Kriterien.  | Foto: Archiv

Finanzwesen
Wohnkredite: 20 % Eigenkapital wird verpflichtend

Wer sich in unserer Region eine Immobilie leisten will ist entweder gut bei Kasse, hat geerbt, oder verdient im Job genug um die Bank gnädig zu stimmen. Der Traum von den eignen vier Wänden rückt für einen sehr großen Teil der jungen Generation im immer weiterer Ferne, denn die Preisentwicklung auf dem Wohnungs- bzw. Immobilienmarkt macht es für Normalverdiener gänzlich unmöglich sich etwas aufzubauen. BEZIRK SCHWAZ (fh). Egal ob Mieter, oder Eigentum – die Preisspirale steigt in...

  • Tirol
  • Florian Haun
Anzeige
Wohntraum Eigenheim. Viele Menschen träumen von den eigenen vier Wänden. | Foto: Panthermedia
1 Video 5

Bauen & Wohnen
Die richtige Planung für das neue Zuhause

Beim Planen, Bauen, Sanieren, Einrichten und Finanzieren gibt es viele Aspekte zu berücksichtigen. Das Baumagazin der Woche Südoststeiermark hilft mit zahlreichen Tipps. Trautes Heim, Glück allein: Viele Menschen können sich mit diesem bekannten Spruch identifizieren, denn Wohnen ist und bleibt ein Grundbedürfnis. So unterschiedlich die Ansprüche nach Wohnraum auch sein mögen, eines steht fest: Ohne die geeigneten finanziellen Mittel wird es schwer mit dem Hausbau oder dem Wohnungskauf. Wichtig...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Robert Grabner
Anzeige
4

Raiffeisenbank Leoben-Bruck und Liesingtal-St. Stefan
Wir finanzieren Ihre Immobilie

Zuhause ist, wo man sich wohlfühlt. Raiffeisen begleitet Sie beim Bauen, Kaufen oder Sanieren Ihre Wohntraums. Wieviel Kredit bekommen wir?Das eigene Haus zu bauen oder zu kaufen oder die Anschaffung einer Eigentumswohnung bedeuten für die meisten Paare die große finanzielle Investition ihres Lebens. Dabei gibt es viel zu beachten - nicht nur die Höhe der Kosten und des Kredits. Raiffeisen-TippEinen ersten Überblick über Ihre finanziellen Möglichkeiten gibt der Online-Haushaltsrechner von...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza
Wer nicht mehr durchblickt, kann sich an die Arbeiterkammer wenden: Sie hilft mit individueller Beratung und vergleicht Kredit-Angebote.  | Foto: panthermedia/HelmaSpona
5

Arbeiterkammer hat getestet
Wohnbaukredite: Zinsen bleiben niedrig

Aktuelle Konditionen: Konsumentenschutz vergleicht Angebote über 200.000 Euro OÖ. Nach wie vor befinden sich die Konditionen bei Wohnbaukrediten auf einem sehr niedrigen Niveau. Besonders erfreulich ist, dass eine lange Fixierung des Zinssatzes und daraus resultierend einer gleichbleibenden Kreditrate für beispielsweise 15 Jahre zu sehr attraktiven Zinssätzen zwischen 1 und 1,375 Prozent möglich ist. Kredite mit variabler Verzinsung gibt es bei der BAWAG PSK. aktuell bereits ab 0,5 Prozent....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ bietet als Service für Mitglieder die Prüfung von Kreditangeboten an.  | Foto: Gerhard Seybert - Fotolia
2

AK prüft Kreditangebote
Wie man am besten Haus oder Wohnung finanziert

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer gibt Tipps, worauf Baufamilien und Käufer gut achten sollten. OÖ. Wer für den Kauf oder Bau einer Immobilie einen Kredit benötigt, sollte sich die Zeit für gute Vorbereitung nehmen. Schritt eins vor dem Gespräch mit der Bank ist das Erstellen einer monatlichen Einnahmen-Ausgaben-Berechnung des eigenen Haushaltes. Zur Unterstützung gibt es diverse Rechner im Internet – etwa HIER. Damit wird das Risiko, eine Position zu vergessen, verringert. Angebote holt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die günstigsten Ecken für Einfamilienhäuser in Oberösterreich bleiben die Bezirke Schärding und Rohrbach. | Foto: Jonas Glaubitz - Fotolia
10

Remax ImmoSpiegel
OÖ: Weniger Einfamilienhausverkäufe, Preise gestiegen

275.946 Euro war der typische Preis eines Einfamilienhauses im ersten Halbjahr 2020 in Oberösterreich OBERÖSTERREICH. Weniger Einfamilienhausverkäufe in allen Bundesländern verzeichnen die Remax-Immobilien-Experten im ersten Halbjahr 2020. Österreichweit liegt das Minus bei 5,4 Prozent, in Oberösterreich wird sogar ein Rückgang von 10,5 Prozent gemeldet.  Nahezu unverändert ist jedoch der Gesamtwert der gehandelten Einfamilienhäuser in Oberösterreich: Er ist um nur 1,7 Prozent gefallen. 256...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige
Foto: Florian Schulte Fotografie
1 6

Das Häuslbauen wirklich verstehen.
Finanzierung früh klären und Etappenziele setzen: Bauherrin Birgit Nußbaum gibt Tipps aus erster Hand. Die Raiffeisenbank Krems schenkt Ihnen Ihren Energieausweis.*

Es ist Wochenende. Für Brigit Nußbaum und ihren Mann Manuel heißt das: Ab auf die Baustelle in Grafenwörth. Der Rohbau soll sich in den nächsten 18 Monaten in ein gemütliches Einfamilienhaus verwandeln. Es ist noch viel zu tun. Wir sprechen mit der Bauherrin über den Traum vom eigenen Haus und die Sicherheit eines fundierten Finanzierungskonzeptes. Raiffeisenbank Krems: Was ist der wichtigste Tipp, den Sie an andere Häuslbauer weitergeben? Birgit Nußbaum: Klärt zuallererst die Finanzierung! Die...

  • Krems
  • Raiffeisenbank Krems
Foto: K_-U_ H__ler - Fotolia
2

Konsumentenschutz vergleicht
Wohnbaukredite: Zinssätze weiter gesunken

Die aktuelle Erhebung der Konditionen bei Wohnbaukrediten liefert überraschende Ergebnisse: Die angebotenen Zinssätze sind in den vergangenen Monaten noch weiter gesunken. OÖ. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich holte Angebote für 25 Jahre Laufzeit mit variabler Verzinsung und mit Fixzinsen für 10, 15 und 20 Jahre ein - unter der Voraussetzung einer guten Bonität der Kreditnehmer/-innen und hypothekarischer Besicherung. 8 in Oberösterreich tätige Bankinstitute und 4...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Mit dem Rohbau nimmt das geplante Eigenheim Gestalt an. Der Baustoff Ziegel sorgt für behagliches Wohnklima.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia
3

Vom Plan zum Haus
Wie der Weg zum Traumhaus gelingt

Der Weg zum Traumhaus beginnt mit ausreichend Zeit für die Vorbereitung und solider Finanzierung. OÖ. "Oftmals wird die für die Planung benötigte Zeit unterschätzt. Sich hier zu wenig Zeit zu nehmen, kann allerdings dazu führen, dass nicht das Haus gebaut wird, das die Familie will oder braucht", weiß Christian Wimberger, Geschäftsführer des Mühlviertler Familienunternehmens WimbergerHaus. Worauf beim Vergleichen von Angeboten zu achten ist? "Im Glauben, das beste oder günstigste Angebot zu...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige
Vermögensberater und Versicherungsmakler Thomas Haberreiter berät Sie gerne. | Foto: privat

Finanz - Service AKTIV berät Sie in Sachen Bausparfinanzierung

Der staatlich geprüfte Vermögensberater und Versicherungsmakler Thomas Haberreiter ist Ihr Experte in Sachen Finanzierung, Leasing, Veranlagung, Vorsorge, Umschuldung und Versicherung. Aufgrund der zahlreichen Möglichkeiten ist es nicht ganz einfach, die richtige Entscheidung für die zukünftige Eigenheimfinanzierung zu treffen. Bereits seit vielen Jahren zählt die Bausparfinanzierung zu den beliebtesten Finanzierungsarten der Österreicher. Und das wohlgemerkt nicht ohne Grund! In Sachen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Werbung Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.