Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Parkautomaten geknackt

Am 17.07.2015 gegen 04:21 Uhr brach ein unbekannter Täter einen Parkautomaten eines öffentlichen Parkplatzes in Innsbruck auf und stahl daraus das Papiergeld. Das Münzgeld ließ er zurück. Der entstandene Schaden ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die beiden Männer gingen auf die Erpressungsversuche nicht ein, sondern erstatteten Anzeige. | Foto: Jennifer Vass

Bezirk Jennersdorf: Versuchte Erpressungen per Sexvideo

Zwei Männer aus dem Bezirk Jennersdorf versuchte eine bislang unbekannte Frau, via Internet mit Sexvideos zu erpressen. Die Männer, 18 bzw. 22 Jahre alt, gingen auf die Erpressungsversuche nicht ein, sondern erstatteten Anzeige bei der Polizei. Der 18-Jährige wurde von der Frau angeschrieben, während er auf einem sozialen Netzwerk online war. Der 20-minütige Schriftverkehr endete darin, dass sich die Frau auszog und der Jugendliche masturbierte. Anschließend forderte sie von dem Mann 7.000...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Seien Sie lieber vorsichtig bevor Sie auf Urlaub fahren, damit Sie bei der Rückkehr keine böse Überraschung erleben | Foto: KK
2

Keine Macht den Einbrechern!

Die WOCHE hält für ihre Leser Tipps zur Prävention vor einem Einbruch parat. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Während Sie sich im wohlverdienten Urlaub in fremden Gefilden befinden, verwüsten unbekannte Einbrecher in der Heimat Ihre Wohnung oder Ihr Haus. Wie sich Lavanttaler jetzt in der Ferien- und Urlaubszeit vor Einbrechern schützen können, erklärt Kriminalreferent Michael Nößler vom Bezirkspolizeikommando (BPK) Wolfsberg den WOCHE-Lesern. 1. Dasein vortäuschen! Es sei wichtig, darauf zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Zwei der fünf Verdächtigen hat die Polizei in Haft genommen.

Suchtgiftbande ausgeforscht: Schaden 170.000 Euro

Auch Mutter und Sohn im Drogengeschäft tätig Eine fünfköpfige Suchtgiftbande im Alter zwischen 29 und 60 Jahren konnten Kriminalisten der Kriminaldienstgruppe Güssing ausforschen. Die Täter hatten laut Polizei seit dem Jahr 2011 Drogen im Wert von 170.000 Euro in Wien, Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland in Umlauf gebracht. Zwei Täter, 45 und 35 Jahre, sind in Haft, die anderen wurden auf freiem Fuß angezeigt. Ein 29-jähriger Mann aus dem Bezirk Fürstenfeld-Hartberg wurde nach...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Holzbaubetrieb als Zielscheibe von Einbrechern

WOLFSBERG. Drei bisher unbekannte Täter versuchten am Donnerstag gegen zwei Uhr nachts in Wolfsberg in das Firmengebäude eines Holzbaubetriebes einzubrechen. Die Täter wurden bei der Tatvorbereitung - Abmontieren eines Bewegungsmelders - vom Sohn des Firmenbesitzers beobachtet und konnten vor Eintreffen der Polizeistreifen unerkannt flüchten. In unmittelbarer Tatortnähe konnte im Zuge der Fahndung ein in Italien als gestohlen gemeldeter PKW der Marke Ford Focus aufgefunden und sichergestellt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Gemütlicher Einbruch

Dienstag Abend waren zwei Mädchen im Alter von 17 und 19 Jahren in ein Innsbrucker Kaffeehaus eingebrochen. Sie haben sich dort Süßigkeiten aus dem Keller geholt und es sich in einer Wohnung des gleichen Hauses gemütlich gemacht. Dabei alarmierte der Besitzer des Kaffeehauses die Polizei. Als diese die jungen Frauen stellte, lehnte sich die 17-Jährige gegen die Polizisten auf. Beide wurden vorläufig festgenommen und werden wegen Einbruchs bzw. die Jüngere auch wegen versuchten Widerstandes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
15

Kleidungsstücke von Tätern im Wald gefunden

Die Tat wurde schon vor Monaten begangen – ein Einbruch in einer Innsbrucker Geldtransportfirma – die Kleidungsstücke der Täter wurden nun in Pfons im Wald gefunden. Der Einbruch in die Geldtransportfirma wurde shon am 20.12.2014 begangen, die Täter bis zum heutigen Tag sind unbekannt. Nun hat die Polizei in einem Waldstück in Pfons bei Matrei am Brenner Kleidungsstücke gefunden, die darauf hinweisen den Tätern gehört zu haben. Es handelt sich dabei um: - einen weißen Kapuzensweater mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bild: FPÖ-Niederösterreich

SPÖ/FPÖ-Koalition im Burgenland

SPÖ und FPÖ haben sich im Burgenland sehr rasch auf eine Koalition geeinigt. Damit wird dem Wählerwillen absolut entsprochen: Nießl als bewährter und erfahrener Landeshauptmann und die FPÖ mit neuen Ideen mit in der Regierung. Zügige Verhandlungen führen zu einer neuen Landesregierung Die Wahlen im Burgenland haben ein politisches Erdbeben verursacht. Und Landeshauptmann Nießl hat sofort Verhandlungen mit der FPÖ aufgenommen. Argument: Die stimmenstärkste Partei einerseits und jene Partei mit...

  • Baden
  • FPÖ Pfaffstätten

Einbruchserie in Pradl

In Pradl kam es am 31. Mai gleich zu drei Einbrüchen in zwei Geschäften und einem Büro. Dabei wurde aus einem Geschäft Bargeld im vierstelligen Bereich und diverse Elektrogeräte gestohlen, aus einem anderen eine Kassa mit Bargeld im dreistelligen Bereich. Ein weiterer Firmeneinbruch in der gleichen Nacht verursachte einen Schaden in noch unbekannter Höhe. Zwischen den drei Einbrüchen könnte es einen Zusammenhang geben, so die Polizei.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Mittersill: Einbrecher stahlen Schmuckstücke und Bargeld

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MITTERSILL. Ein bislang unbekannter Täter brach vorgestern Vormittag (29. Mai 2015) das Fenster eines Wohnhauses in Mittersill auf und gelangte so ins Objekt. Die Räumlichkeiten wurden vom Unbekannten durchsucht und Schmuckstücke sowie Bargeld mitgenommen. Eine genaue Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Eine Spurensicherung wurde durchgeführt. Weitere Ermittlungen sind im Gange.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 1

17-Jähriger mit Messer verletzt

Dienstagnacht wurde ein 17-Jähriger im Bereich des Südtirolerplatzes von einem unbekannten Täter mit einem Messer schwer verletzt. Ursache war ein Streit zwischen den zwei Männern. Die bisherigen Ermittlungen gehen davon aus, dass der Täter den 17-Jährigen Nordafrikaner für Suchtgift gefagt hat und es dadurch zur Auseinandersetzung gekommen war. Er wurde an der Hand und dem Oberkörper verletzt und in die Klinik transportiert. Er ist außer Lebensgefahr. Die Identität des Täters ist derzeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das fahruntaugliche Fluchtfahrzeug wurde von der Feuerwehr in Innermanzing gesichert abgestellt. | Foto: Punz
2

Dieseldiebe krachten gegen Böschung in Innermanzing

Nach einer Verfolgungsjagd auf nasser Straße klickten für zwei Litauer die Handschellen. INNERMANZING (mh). Die Kellerbauerkurve in Innermanzing wurde zwei litauischen mutmaßlichen Dieseldieben am Dienstagabend zum Verhängnis. Nach einer Verfolgungsjagd durchs Laabental prallte das diebische Duo mit seinem Fluchtfahrzeug gegen eine Böschung. Kurz darauf klickten für die beiden Männer die Handschellen. Dunkle Schatten Um 22.48 Uhr ging die Alarmanlage des Landwirts Franz Breuer in Brand-Laaben...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
3

Fotodiebstahl ist kein Kavaliersdelikt

Ich lasse gerade wieder – wie jedes Jahr – bei plaghunter einen Teil meiner Fotos überwachen. Natürlich die Zeitschriften, die meine Fotos stehlen, die Werbeagenturen, das bin ich seit einigen Jahren gewohnt, …. – nun aber etwas ganz Neues: eine Dame hat mein Foto gestohlen, und in ihrem Namen auf meinbezirk.at veröffentlicht. Naja, das Foto ist gut gelungen, wie auch das Lob - und die beste Bewertung der einzelnen User beweist. Vielen Dank für das Lob, nur, das Lob ist für mich, und nicht für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • karl stanzel

Ein Auto ist ein Auto – kein Tresor

MEINUNG Der Einbruch in das versperrte Auto einer jungen Lavanttalerin in Wolfsberg zog einige Diskussionen auf Stammtischen nach sich. Diskutiert wurde weniger über den Einbruchsdiebstahl an sich als vielmehr darüber, dass die bislang noch unbekannten Täter bei dem Einbruchsdiebstahl problemlos Dokumente und Bargeld aus dem PKW entwenden konnten. Nach insgesamt zehn ähnlich gelagerten Fällen spricht die Polizei mittlerweile von einer Serie (S. 6). Um weiteres materielles Leid zu verhindern,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Rechtsanwalt Jürgen Brandstätter vertrat die Ex-Freundin des Angeklagten. | Foto: Probst
2

Aus Eifersucht so richtig ausgerastet

Der neue Liebhaber seiner Lebensgefährtin brachte einen 27-Jährigen zum Ausrasten. REGION WIENERWALD (ip). Als er erfahren habe, dass der neue Liebhaber seiner Lebensgefährtin da sei, „ist er so richtig ausgerastet“, schilderte die Nachbarin die Reaktion eines 27-Jährigen aus dem Wienerwald, bei der im Mai 2014 sowohl seine Ex als auch deren Neuer Verletzungen davontrugen. Es sei so laut gewesen, als ob sich was Tragisches abspiele, berichtete die Zeugin am Landesgericht St. Pölten. Danach sei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Dieser blaue Stuntroller wurde einem Zehnjährigen von einer Jugendbande entwendet. | Foto: Privat

Tretroller-Bande schlug zu: Polizei bittet um Mithilfe

NEULENGBACH (mh). Der zehnjährige Johannes ist untröstlich. Jugendliche Rabauken haben am Samstagnachmittag seinen blauen Stuntroller entwendet. Der Bub war am Neulengbacher Skaterplatz, als plötzlich ein deutlich älterer Jugendlicher auftauchte. "Er hat mir erzählt, dass die Kriminalpolizei mit einem Hubschrauber und zwei Polizeiautos kommt und dass wir schnell wegmüssen. Da habe ich Angst bekommen und bin ihm nachgelaufen." Als Johannes kurz darauf zum Skaterplatz zurückkam, war sein Roller...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Randalierer tobten sich in Reding aus

WOLFSBERG. Bislang unbekannte Täter beschädigten in den Nachtstunden des vergangenen Sonntags im Bereich von Reding zunächst ein Verkehrszeichen und rissen in weiterer Folge mehrere Straßenleitpflöcke aus ihrer Verankerung. Der Schaden zum Nachteil der Stadt Wolfsberg wurde bis dato noch nicht beziffert.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Als die Einbrecher die gestohlenen Kfz-Teile aus dem Neuberger Bach holen wollten, wurden sie verhaftet. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
3

Nasses Beuteversteck wurde Einbrechern zum Verhängnis

Polizei klärt Airbag-Diebstähle in Autohaus in St. Michael auf Im Zusammenhang mit zwei Einbrüchen in ein Autohaus in St. Michael hat die Polizei zwei ungarische Verdächtige ausgeforscht. Sie dürften die beiden Delikte Mitte Jänner und Ende März begangen haben, bei denen insgesamt 23 Autos aufgebrochen und Lenkräder bzw. Airbags ausgebaut wurden. Beim Einbruch am 28. März wurden die Täter von einer Polizeistreife ertappt und flüchteten. Die Beute warfen sie weg bzw. versteckten sie im Neuberger...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Wilfried Brocks klärt über grenzüberschreitende Kriminalität auf

ALT-NAGELBERG. Bezirkskommandant Oberstleutnant Wilfried Brocks informiert über die Kriminalitätsentwicklung und die grenzüberschreitende Kriminalität im Bezirk Gmünd sowie über die aktuelle Entwicklung der Cyberkriminalität. Am Freitag, 10. April 2015 um 18:00 Uhr Kulturhaus Alt-Nagelberg bitten der Klub der Exekutive und die SPÖ Brand-Nagelberg zum Vortragsabend. Sicherheit zu gewährleisten ist eine Kernaufgabe des Staates. Sicherheit darf nicht zu einem Privileg jener werden, die...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Der 46-jähriger Verdächtige landete vor dem Landesgericht St. Pölten. | Foto: Probst
2

46-jähriger Hotelangestellter leugnet Diebstähle

Ein Lehrling richtete eine Überwachungskamera in seinem Zimmer ein. REGION PURKERSDORF (ip). Als „Mädchen für alles“ in einem Hotel tätig, soll ein 46-jähriger Rumäne einem Kollegen, der seine Ausbildung in dem Hotel im Großraum Purkersdorf absolviert, immer wieder kleinere Geldbeträge gestohlen haben. Der Lehrling griff zur Selbsthilfe und installierte im Oktober 2014 eine Überwachungskamera. Richter Slawomir Wiaderek überprüfte im Prozess am Landesgericht St. Pölten die Bilder, die den...

  • Purkersdorf
  • Michael Holzmann
Die Polizisten in den Bezirken Jennersdorf (Bild) und Güssing klärten im letzten Jahr 63,8 % aller Kriminaldelikte.
2

Bilanz 2014: Weniger Kriminalität, erfolgreiche Polizei

Die Bezirke Güssing und Jennersdorf waren 2014 die viertsichersten in ganz Österreich. Weniger Delikte, viele Fahndungserfolge: So lässt sich die Kriminalstatistik 2014 in den Bezirken Güssing und Jennersdorf auf einen Nenner bringen. Rückgang um zweistellige Prozentwerte Im Bezirk Jennersdorf war die Polizei mit 373 strafrechtlichen Delikten konfrontiert. "Gegenüber 2013 ist die Zahl der Fälle um 11,6 % zurückgegangen", fasst Bezirkskommandant Manfred Tschank zusammen. Auch im Bezirk Güssing...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Staatsanwalt Thomas Ernst akzeptierte das Urteil und erklärte Rechtsmittelverzicht. | Foto: Rath
1

Firmeneinbrüche: Beachtliche Beute für rumänischen Profi

KLOSTERNEUBURG/KORNEUBURG (mr). Der in Österreich bislang noch nicht in Erscheinung getretene Rumäne Puiu B. (39) ist in drei EU-Mitgliedstaaten insgesamt 16 Mal einschlägig vorbestraft. In der Nacht von 12. auf 13.7.2013 brach er in ein Betriebsgebäude in der Klosterneuburger Donaustraße ein und zog mit fetter Beute von dannen. Aus dem Safe einer Firma und der Kasse eines anderen Unternehmens fielen ihm knapp 35.000 Euro in die Hände. DNA-Spuren am Tatort verrieten seine Identität. Jetzt wurde...

  • Klosterneuburg
  • Michael Holzmann
Bezirkspolizeikommandant Rainer Bierbaumer freut sich über die positiven Entwicklungen im Bezirk. | Foto: LPD Burgenland

Die Schlepperei nimmt zu

BEZIRK. Burgenlandweit ist 2014 ein Rückgang der Kriminalität gegenüber dem Jahr 2013 zu verzeichnen. BEZIRK. Waren es 2013 noch 10.256 Delikte, die im Burgenland zur Anzeige gebracht wurden, waren im Vorjahr nur noch 9.406 zu verzeichnen, dies bedeutet ein Minus von 8,3 Prozent. Dieser erfreuliche Trend war auch im Bezirk spürbar. 2013 wurden 3.358 Delikte angezeigt, 2014 waren es nur 3.232 im Bezirk Neusiedl am See. Erfreuliche Entwicklung "Der Trend ist bei uns genauso zu sehen wie in ganz...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.