Kufstein

Beiträge zum Thema Kufstein

Im Bezirk Kufstein wurde ein Mann Opfer eines Betrugs. | Foto: Archiv
3

Raffinierte Täuschung
Fahrzeugverkauf endet im Betrug

Ein vermeintlicher Fahrzeugverkauf endete für einen Kufsteiner mit einem überraschenden Betrug. Nachdem der 56-Jährige sein Auto über eine Online-Plattform angeboten hatte, wurde er Opfer einer raffinierten Täuschung.  BEZIRK KUFSTEIN. Ein 56-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein ist Opfer eines Betrugs geworden, nachdem er sein Fahrzeug über eine Online-Plattform zum Verkauf angeboten hatte. Der Käufer, ein bislang unbekannter Täter, einigte sich mit dem Verkäufer auf einen hohen fünfstelligen...

Der neue Weg "M7" führt unter anderem über den Thierberg. | Foto: Berger/BB Archiv
3

Euregio-Marien-Weg
Neuer Pilgerweg von Kufstein bis Söll und zurück

Pilgerweg "M7" führt von Kufstein über Thierberg, Langkampfen, Mariastein, Kirchbichl, Bad Häring und Söll.  BEZIRK KUFSTEIN. Die "Familie" an Euregio-Marien-Wegen, die Marien-Wallfahrtsorte verbinden, wächst. Walter J. Mayr, Ehrenpräsident der Euregio Inntal und Leiter des Marien-Weg-Projektes hat die sechs bestehenden Wege nun um einen siebten erweitert.  Regionale Wege, auch über die Grenze Der mit "M7" betitelte, neue Weg führt von Kufstein – Thierberg – Langkampfen - Mariastein –...

Bezirkslandjugendtag in Angerberg: Die Landjugend Breitenbach wurde als aktivste Ortsgruppe prämiert. Von links nach rechts: Landesobmann Christoph Pirnbacher, Abg.z. NR und Kammerpräsident Ing. Josef Hechenberger, Labg. Und Kammerobmann Michael Jäger, LFI-Obfrau und Bezirksbäuerin Christine Lintner, Bezirksobmann Andreas Kronbichler, Bezirksleiterin Isabella Künig. | Foto: Andreas Duregger
5

Umzug & mehr
Bezirkslandjugendtag Kufstein 2025 begeistert in Angerberg

Ortsgruppen aus dem Bezirk kamen dieses Mal in Angerberg zusammen. Der Landjugendtag steht für ein Fest zwischen Tradition und Zukunft.  ANGERBERG. Unter dem Motto „Geschichte schreiben, Zukunft gestalten“ feierte die Jungbauernschaft Landjugend Bezirk Kufstein am vergangenen Wochenende ihren Bezirkslandjugendtag 2025 in Angerberg. Feldmesse und Umzug als Auftakt Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, darunter Ehrengäste und Abordnungen aus dem gesamten Bezirk, erlebten einen Tag voller...

Einsatz am Montagnachmittag in Kufstein: Ein Freiklo stand in Flammen.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Einsatz
Dixiklo in Kufstein stand in Flammen, Brandstiftung möglich

Toilettenkabine am Montag in Brand – Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung.  KUFSTEIN. Am Montagnachmittag, dem 5. Mai 2025, wurde in Kufstein ein Feuerwehreinsatz ausgelöst, nachdem eine mobile Toilettenkabine in der Weissachstraße in Flammen stand. Gegen 15:45 Uhr rückten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Kufstein und der Freiwilligen Feuerwehr Kufstein zum Brandort aus. Stadtfeuerwehr löschte rasch Die Feuerwehr hatte den Brand rasch unter Kontrolle und konnte ein Übergreifen der...

Der Kindertriathlonzug hielt in Kufstein
Höller David holt sich Platz 2 beim Aquathlon in Kufstein

Am Samstag, den 3.Mai fand der erste Bewerb des Kindertriathlonzug 2025 in Form eines Aquathlons in Kufstein statt. Die Schwimmstrecke wurde im Freibad auf einer 50m Bahn ausgetragen, die Laufstrecke startete im Gelände des Freibads und folgte dann dem Fahrradweg neben dem Inn. Vom Skitri Zirl waren Paul Möltner in der Schülerklasse D und David Höller bei den Schülern B am Start. Die Schüler einer Klasse starteten im Schwimmbad in Form eines Massenstarts. Schon in den jungen Schülerklassen...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Die Nachrichten des Tages vom 02. Mai. | Foto:  BBT SE / Pernsteiner/MeinBezirk Tirol

02. Mai
Schlägerei, Zwischenfall mit "Olga" und ein hoher Besuch

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol LokalesAm 01. Mai kam es am späten Abend in einem Lokal nähe der Silvrettaseilbahn zu einer Schlägerei. Ein 42-jähriger Deutscher wurde am Kopf mit einem Bierkrug getroffen. Der Täter wird gesucht. Mehr dazu... Auf der Baustelle des Brenner Basistunnels im Abschnitt Pfons–Brenner kam es heute Morgen zu einem...

Knappe Entscheidung bei Parkgebühren für Hechtsee und Schwimmbad: Gemeinderat entscheidet sich gegen Gebühren, was nun aber Auswirkungen auf die Fahrzeiten des Hechtseebusses hat. | Foto: Nimpf
Aktion 8

Knappe Entscheidung
Gemeinderat Kufstein stimmt gegen Parkgebühr am Hechtsee

Kufsteiner Gemeinderat hat die Einführung von Parkgebühren beim Hechtsee und Schwimmbad nach hitziger Debatte knapp abgelehnt – somit wird auch die Fahrzeit des Hechtseebusses aktuell nicht erweitert. KUFSTEIN. Es hätte ein kleiner Schritt am Parkautomaten, aber ein großer für die Mobilität der Kufsteiner, insbesondere wenn es um den Hechtseebus geht, sein können: Der Kufsteiner Gemeinderat diskutierte in seiner Sitzung am 30. April über ein neues Parkkonzept – und scheiterte letztlich denkbar...

Nach einem Sturz mit deinem Rennrad musste ein 58-jähriger Österreicher ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: panthermedia/Kzenon / Symbolfoto
3

Polizeimeldung
Verletzungen nach einem Rennradunfall in Kundl

Ein Rennradfahrer kam in einem Kreisverkehr in Kundl zu Fall und musste ins Krankenhaus gebracht werden. KUNDL. Am 30. April 2025 kam es in Kundl gegen 15:50 Uhr zu einem Fahrradunfall. Ein 58-jähriger Österreicher war mit seinem Rennrad auf der Austraße unterwegs, als ihm im Bereich des Kreisverkehrs Schmelzerweg plötzlich das Vorderrad wegrutschte. Der Mann stürzte auf die linke Seite und zog sich dabei eine schwere Hüftverletzung sowie Abschürfungen am Unterarm zu. Nach der Erstversorgung...

In einer Regionalbahn Richtung Kufstein kam es zu Handgreiflichkeiten zwischen zwei Jugendlichen.  | Foto: Symbolbild/ VVT/Oss
3

Polizeimeldung
Schlägerei im Zug Richtung Kufstein endet im Krankenhaus

Ein 16-Jähriger verletzte in einem Zug bei Kufstein einen Mitreisenden schwer und stellte sich anschließend der Polizei. KUFSTEIN. Der Jugendliche hat am 30. April 2025 gegen 17:10 Uhr in einem Regionalzug in Richtung Kufstein einem 15-jährigen Mitreisenden den Rucksack entwendet und ihn anschließend durch mehrere Faustschläge gegen den Kopf schwer verletzt. Das Opfer wurde nach der Erstversorgung durch ein Rettungsteam am Bahnhof Kufstein mit diesen Verletzungen in das Bezirkskrankenhaus...

Ein Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Moped hatte Verletzungen sowie eine temporäre Straßensperre zur Folge.  | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Schwerer Verkehrsunfall trotz Vollbremsung in Kundl

Auf der Bundesstraße in Kundl kam es in Richtung Brixlegg  zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Moped, der Verletzungen sowie eine temporäre Straßensperre zur Folge hatte. KUNDL. Eine 56-jährige Autofahrerin aus Österreich war in Richtung Brixlegg unterwegs, als sie trotz einer Vollbremsung mit einer ebenfalls aus Österreich stammenden 15-jährigen Mopedlenkerin kollidierte. Die Jugendliche hatte versucht, die Bundesstraße bei Straßenkilometer 31,000 von der Südtirolerstraße aus in...

Foto: COmputeria KUfstein
6

COmputeria KUfstein a k t u e ll
Großer Andrang bei neuer Vortragsreihe

Seit Herbst 2013 begleitet die COmputeria KUfstein Interessierte auf ihrem Weg in die digitale Selbstständigkeit. Volles Haus bei den Computeria-Vorträgen Mit ihrer neuen Vortragsreihe trifft die Einrichtung, genau den Nerv der Zeit: Bis zu 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Termin zeigen, wie groß das Bedürfnis nach verständlich aufbereiteten Informationen rund um digitale Themen ist. Thomas Schwaiger, Teamleiter der COmputeria KUfstein und Mitarbeiter von KufNet, freut sich über den großen...

Dr. Klaus Seppi beendet im Oktober 2025 im Einvernehmen seine Tätigkeit am Bezirkskrankenhaus Kufstein. | Foto: BKH Kufstein
3

Abschied
Dr. Klaus Seppi verlässt BKH Kufstein aus privaten Gründen

Dr. Klaus Seppi wird seine ärztliche Tätigkeit am BKH Kufstein aus privaten Gründen und im Einvernehmen mit Oktober 2025 beenden. Die Nachfolge in der neurologischen Abteilung wird derzeit vorbereitet. KUFSTEIN. Im BKH Kufstein steht bald eine personelle Änderung an – Primar Dr. Klaus Seppi wird seine ärztliche Tätigkeit im Krankenhaus mit Oktober 2025 aus privaten Gründen im Einvernehmen beenden. Er war einige Jahre an der Spitze der Neurologie-Abteilung, womit eine bedeutende Ära jetzt zu...

Bei der Tour de Social durch Kufstein wurden Einblicke hinter die Kulissen der verschiedenen sozialen Einrichtungen der Stadt gezeigt. | Foto: Nimpf
6

Tour de Social
Spaziergang durch die Soziallandschaft von Kufstein

Im Rahmen der Freiwilligenwoche konnten Interessierte bei der Tour de Social durch Kufstein Einblicke hinter die Kulissen der Soziallandschaft gewinnen. KUFSTEIN. Am 29. April lud die Tour de Social Interessierte zu einem besonderen Spaziergang durch Kufstein ein. Organisiert im Rahmen der Freiwilligenwoche, bot die Veranstaltung einen niedrigschwelligen Einblick in die vielfältige Soziallandschaft der Stadt. Ziel war es, das breite Spektrum an Freiwilligenarbeit sichtbar zu machen und Menschen...

Anzeige
Das Festspielhaus Erl: am 17. Mai großartige Kulisse für die glück.tage im Kufsteinerland mit Lisa Kaltenegger. | Foto: (C) TVB Kufsteinerland / Emanuel Kaser für WEISS PR & MEDIA
3

glück.tage am 16. und 17. Mai
Lisa Kaltenegger und Michael Schmidt-Salomon im Kufsteinerland

Kufstein – Am 16. und 17. Mai sind bei den glück.tagen im Kufsteinerland zwei ganz besondere Gäste live zu erleben: Der deutsche Philosoph und Autor Michael Schmidt-Salomon und die Salzburger Astrophysikerin Lisa Kaltenegger, die an der Cornell University in New York lehrt sowie das renommierte Carl Sagan Institute leitet und mit ihrem Team nach Leben im All forscht. Neue Hinweise auf mögliche biologische Aktivitäten auf dem Exoplaneten K2-18b machten gerade erst weltweit Schlagzeilen und...

Die beiden Evita-Geschäftsführerinnen Brigitte Winkler und Elisabeth Lehmann (v.l.) blicken auf 2024 und freuen sich auf das heurige Jubiläumsjahr von Evita in Kufstein.  | Foto: Barbara Fluckinger
3

Frauenberatungsstelle
Evita Kufstein musste 2024 mehr Prozesse begleiten

Sehr viele Prozessbegleitungsfälle und "versteckte" Cyber Gewalt – so bilanziert die Frauenberatungsstelle für das Jahr 2024. Im heurigen Jahr plant Evita Aktionen zum 25-Jahr-Jubiläum.  KUFSTEIN. Gewalt an Frauen ist und bleibt ein relevantes Thema im Bezirk Kufstein – auch im 25. Jubiläumsjahr der Frauen- und Mädchenberatungsstelle Evita in Kufstein. Seit dem Jahr 2000 berät sie Opfer von Gewalt in der Bezirkshauptstadt und muss auf stabile Klientinnenzahlen blicken. Mehr Prozessbegleitungen...

Das Kufsteiner Nachtlokal Q-West hat Insolvenz angemeldet. | Foto: MB Archiv/Noggler
3

Nachtclub vor dem Aus
Q-West in Kufstein hat Insolvenz angemeldet

Der Kufsteiner Nachtclub Q-West hat Insolvenz angemeldet – wie es weitergeht, ist noch offen. Aktuell wird der Betrieb aber noch weiter geführt. KUFSTEIN. Das Kufsteiner Nachtlokal Q-West hat Insolvenz angemeldet. Der Betrieb in der Münchnerstraße 17 wird aktuell noch weitergeführt, aber wie es in Zukunft weitergeht, ist unklar. Die Firma besteht seit 2008 und beschäftigt derzeit sieben Mitarbeiter. Das zuständige Insolvenzgericht ist das Landesgericht Innsbruck. Die beiden Geschäftsführer,...

Der neue Grillplatz am Kasernenareal kann täglich zwischen 10 und 21 Uhr genutzt werden.
 | Foto: Standortmarketing Kufstein/Kleinheinz
3

Am Kasernenareal
Kufstein hat einen neuen öffentlichen Grillplatz

Kufstein hat einen neuen öffentlichen Grillplatz am Kasernenareal verwirklicht. Der Holzkohlegrill samt ausreichend Sitzmöglichkeiten kann täglich zwischen 10 und 21 Uhr genutzt werden. KUFSTEIN. Im vergangenen Jahr hat die Stadt Kufstein einen öffentlichen Grillplatz im Stadtteil Sparchen realisiert (MeinBezirk berichtete). Weil dieser Platz von den Bürgerinnen und Bürgern sehr viel genutzt wird, kam bald der Wunsch nach einer weiteren, öffentlichen Grillmöglichkeit auf. Diesem Wunsch ging die...

Edin Avdic gewinnt in der voll besetzten Leitgebhalle seinen elften Profikampf. | Foto: Schwaighofer
22

Boxsport
Edin Avdic holt sich als erster Österreicher WBA-Gürtel

Profi-Boxkämpfe in Innsbruck und Werbung für Kufsteiner Festungsboxen. INNSBRUCK. Die Avdic Boxnacht in der Innsbrucker Leitgebhalle steigerte sich von Minute zu Minute, bevor sie um 21:45 Uhr letztendlich explodierte. Es gab kein Halten mehr. Die voll gefüllte Halle kam aus dem Staunen nicht hinaus. Advics Gegner, der Deutsche Kamar Maloku, kam nach der zweiten Pause zur dritten Runde nicht mehr in die Ringmitte zurück – Mittelhandbruch. Die Halle und der Ring wurden noch vor der...

das Kultur Quartier Kufstein, restlos ausverkauft | Foto: Kulturverein Wunderlich / Marco Pircher
18

WÜDNIS
Strauss & Molden begeistern mit Gefühl und Schmäh

Ein restlos ausverkauftes Kultur Quartier Kufstein erlebten die BesucherInnen am Samstag, den 26. April 2025. Ursula Strauss & Ernst Molden gaben eines Ihrer wenigen Konzerte im Westen Österreichs und begeisterten mit "WÜDNIS" Gefühlvoll, abwechslungsreich und stimmungsvoll. Ein Konzertabend der unter die Haut ging und uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ohne viel technischen Aufwand überzeugten die beiden Ausnahmekünstler allein durch Ihre Bühnenpräsenz und einfühlsamen Stimmen. Vielen...

Klettern für die Familie Rieser | Foto: ClimbingZoo
2

Klettern für den guten Zweck
Charity Klettern in der Kletterhalle Wörgl

Der Verein ClimbingZoo aus dem Zillertal veranstaltet heuer zum 2. Mal das Charity Klettern am 17. Mai 2025 Ziel ist es, in 10 Stunden (von 09.00-19.00 Uhr), so viele Kletterrouten wie möglich zu erklettern um damit Punkte zu sammeln. Diese Punkte werden dann von Sponsoren in Geld "umgewandelt", welches dann einem "Begünstigten" zugute kommt. Alle Informationen dazu finden sie hier Heuer haben sich 14 Kletterhallen österreichweit entschlossen, mitzumachen. Unter anderem die Kletterhalle Wörgl...

Die Mitglieder des Tiroler Monitoringausschusses mit Isolde Kafka (Vorsitzende, 2. v. r.) und Barbara Pedroso de Vasconcelos (stv. Vorsitzende, 1. v. r.). | Foto: Land Tirol/Dorfmann
5

Öffentlicher Raum
Gemeinsam auf einem Weg zu viel mehr Inklusion

Ein stufenloser Haupteingang, eine automatisch langsam schließende Tür, ein taktiles Leitsystem am Boden und die Bereitstellung von Trinkwasser im Warteraum – das sind nur einige der Maßnahmen für ein umfassend barrierefreies Rathaus. KUFSTEIN. In Kufstein und Axams wurden viele dieser und weitere Inklusionsmaßnahmen bereits umgesetzt oder befinden sich in Planung. Heute, Donnerstag, fand im Kultur Quartier Kufstein die 17. Öffentliche Sitzung des Tiroler Monitoringausschusses statt. Im...

Toni Innauer (li.) - Rhythmische Lesung mit Musikbegleitung zur Eröffnung der 1. Gesundheits- & Vitalitätstage in der Region Kufstein und Umgebung. | Foto: Schwaighofer
3

Ebbser Gesundheitstage
Nicht nur im Sport eine fliegende Legende

Eröffnungstag der Ebbser Gesundheits- und Vitalitätstage 2025 mit Schisprunglegende Toni Innauer in der Landesmusikschule Untere Schranne. EBBS. Er kam, sah, sang, spielte, sprach und siegte, zumindest für die über 150 Besucher im Saal der örtlichen Musikschule. Die Veranstaltung wurde von Vizebürgermeister Sebastian Kolland eröffnet und mit dem Hinweis auf die zweite Vizebürgermeisterin Beate Astner-Prem, auf deren Initiative der Vorarlberger den Eröffnungsabend gestaltete – und das mit großem...

Der Tiroler Monitoringausschuss lud am 24. April zur öffentlichen Sitzung ins Kulturquartier Kufstein, wo die Sitzplätze restlos gefüllt waren.  | Foto: Nimpf
9

Inklusion im Blick
Kufstein plant mehr Barrierefreiheit in Rathaus und Web

Barrierefreiheit betrifft weit mehr als sichtbare Behinderungen. Gute Ansätze gibt es im Bezirk Kufstein bereits viele – jedoch Aufholbedarf bei Information, digitaler Zugänglichkeit und Sensibilisierung. KUFSTEIN, BEZIRK. 20 Prozent der Bevölkerung haben eine Behinderung, doch nicht alle sind auf den ersten Blick erkennbar. Eine Barriere zu haben heißt eben nicht nur, gehbehindert zu sein oder im Rollstuhl zu sitzen, sondern eine Barriere zu haben, kann ganz viel bedeuten. Sei es Blindheit,...

Anzeige
Im Bild von links: Geschäftsführerin Sabine Mair (TVB Kufsteinerland), Theresa Müssiggang (Head of Convention Bureau Tirol), Hotelier Reinhard Lojnik (Hotel Stadt Kufstein), Julia Steiner (Bereichsleitung Nachhaltigkeit & Partnerschaften, Convention Bureau Tirol).  | Foto: (C) TVB Kufsteinerland/Wörgötter

TVB Kufsteinerland fördert Kongresse
MICE-Netzwerktreffen im Kufsteinerland

Kufstein – Erstklassige Event-Locations, auf Geschäftstourismus spezialisierte Betriebe in Kufsteinerland-Gemeinden, intensive Zusammenarbeit für den Ausbau der Positionierung als gefragte MICE-Destination: Diese Woche lud die Tirol Werbung zum nächsten MICE-Netzwerktreffen nach Kufstein. Themen-Schwerpunkt für die auf Meetings, Incentives, Conventions und Events spezialisierten Tiroler Beherbergungsbetriebe und Eventlocations war bei diesem Netzwerktreffen das Thema „Nachhaltigkeit“. Sabine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Im Rahmen der „Wochen der Vielfalt“ organisiert die Wort.Apotheke unter anderem einen Schreib- & Comic-Workshop, wo Schüler:innen die Möglichkeit bekommen, ihre Talente weiterzuentwickeln. | Foto: Standortmarketing Kufstein
  • 20. Mai 2025 um 00:00
  • Kufstein
  • Kufstein

Kufstein feiert das Miteinander mit Wochen der Vielfalt

KUFSTEIN. Mit 20 Events möchte die Stadt Kufstein im Rahmen der „Wochen der Vielfalt“ – vom 1. April bis zum 12. Juni – die heuer zum 5. Mal im April, Mai und Juni stattfinden, die Vielfalt hochleben lassen. Dabei sollen Plattformen für Begegnungen geschaffen werden, um den interkulturellen Dialog zu fördern und somit ein Zeichen in der Gesellschaft zu setzen. Für ein solidarisches Miteinander Von Anfang April bis Mitte Juni verwandelt sich Kufstein im Rahmen der „Wochen der Vielfalt“ in einen...

Die ersten Kufsteiner Jazz Tage finden heuer vom 23. bis zum 25. Mai statt. | Foto: Lukas Beck
  • 23. Mai 2025 um 19:30
  • Kufstein
  • Kufstein

Kufsteiner Jazz Tage von 23. bis 25. Mai 2025

KUFSTEIN. Vom Freitag, dem 23. bis Sonntag, 25. Mai, wird Kufstein zur Bühne für eine neue Veranstaltungsreihe: Mit den ersten Kufsteiner Jazz Tagen setzt die Stadt ein starkes Zeichen für stilistische Offenheit, musikalische Begegnung und kreative Klangwelten. Drei Tage lang präsentieren sich regionale und internationale Künstlerinnen und Künstler mit einem vielfältigen Programm zwischen Vokalexperiment, Bigband-Sound und genreübergreifender Jazz-Interpretation. Drei Tage voller Jazz Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.