Kufstein

Beiträge zum Thema Kufstein

Birgit Berger (Stadtmarketing), Vize-Bgm. Stefan Graf und Gudrun Windhofer (Obfrau des Kaiserfestvereins) prosteten sich nach dem Bieranstich zu (v.l.). | Foto: Katharina Reisinger
17

Event
Kufstein feierte das 42. Kaiserfest bei strahlendem Sonnenschein

Bereits zum 42. Mal verwandelte sich die Kufsteiner Innenstadt mit seinen Tanzbühnen, kulinarischen Köstlichkeiten und dem abwechslungsreichen Kinderprogramm in einen riesigen Festplatz. KUFSTEIN. Nach zweijähriger Corona-Pause erfolgte am Samstag, den 25. Juni gegen die Mittagszeit die Eröffnung des 42. Kaiserfestes - traditionell mit Böllerschüssen, dem Sternmarsch der Musikkapellen und dem Bieranstich. Rund 25 Vereinen bewirteten anschließend die tausenden Besucherinnen und Besucher, die bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
2:42

Veranstaltung
"Kufstein unlimited 2022" sorgte für Beigeisterung – mit Video

Kufsteins Innenstadt verwandelte sich am vergangenen Wochenende in eine große Bühne. Zahlreiche Besucher wollten sich das "Unlimited" nicht entgehen lassen.  KUFSTEIN. Vierzig Bands, vier Bühnen und rund 30.000 Besucher an zwei Tagen: Die Festungsstadt stand am vergangenen Wochenende im Zeichen der Musik. "5/8erl in Ehr'n", "Mother's Cake", "Thorsteinn Einarsson", "ktee" und viele weitere Bands & Künstler brachten das Publikum zum Tanzen. Aber auch abseits der Bühnen war einiges geboten. So...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die 4 a/b der Volksschule Radfeld konnte sich bei der 21. Kindersicherheitsolympiade in Kufstein den Sieg sichern.  | Foto: Barbara Fluckinger
16

Zivilschutz
Radfelder Schüler gewinnen Sicherheitsolympiade in Kufstein

Volksschüler treten bei 21. Sicherheitsolympiade in der Kufstein Arena gegeneinander an. Volksschule Radfeld kann sich unter zehn Tiroler Schulklassen durchsetzen.  KUFSTEIN. 250 Schüler und Schülerinnen waren am Dienstag, den 24. Mai in Kufstein im Dienste der Sicherheit. Sie kamen bei der Kufstein Arena zusammen, um sich beim Landesfinale in verschiedenen Bereichen des Zivilschutzes zu messen. Die Kindersicherheitsolympiade ging dabei bereits in ihre 21. Runde.  Dritte und vierte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Chiemgauer Band "LaBrassBanda" brachte Zuschauer auf der Kufsteiner Festung zum gemeinsamen Tanzen.  | Foto: Barbara Fluckinger
18

Leute
"LaBrassBanda" bringt 3. Kufstein Music Festival zum "Danzn"

Chiemgauer Band heizt auf Kufsteiner Festung im Rahmen des Kufstein Music Festivals kräftig ein.  KUFSTEIN. Nachdem das Kufstein Music Festival pandemiebedingt in den vergangenen zwei Jahren verschoben werden musste, konnte die dritte Auflage nun von 18. bis 22. Mai stattfinden. Im Line-up des Festivals auf der Festung Kufstein fanden sich am Samstag die Wiener Senkrechtstarter "Erwin & Edwin". Sie animierten das Publikum ab 19:00 Uhr mit elektronischen Beats und Blasmusik zum Mitmachen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Forscher entnahmen im Rahmen eines Projektes aus den Tiefen des Hechtsees geologische Proben, die die Kinder näher erkunden konnten.   | Foto: Barbara Fluckinger
Video 13

Projekt
Kinder werfen tiefe Blicke in den Hechtsee – mit Video

Forscher der Uni Innsbruck luden mit Verein "natopia" 55 Schüler und Kindergartenkinder aus Wörgl und Kufstein zur Untersuchung von Material aus dem See.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Ein See kann viel über Geschichte erzählen, vor allem dann, wenn man seine Geologie erforscht. Gelegenheit dazu hatten Schüler der MS Wörgl und VS Zell sowie Kindergartenkinder des Kindergarten Sparchen 1 am Freitag, den 29. April. Ein Team der Arbeitsgruppe für Sedimentgeologie am Institut für Geologie der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Kufstein feierte am Mittwoch, den 20. April eine schillernde, dritte "Nacht der Kunst". Kulturreferent Klaus Reitberger begrüßte die Anwesenden.  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 29

3. Nacht der Kunst
Kufstein holt Künstler vor den Vorhang – mit Video

Außergewöhnlichste Werke und Kulturschaffende der Region von Jury gewürdigt: Mili Poblete und Kulturverein Wunderlich gehen mit zwei Auszeichnungen aus der dritten "Nacht der Kunst".  KUFSTEIN. Es ist bereits das dritte Mal, dass Kufstein eine schillernde Nacht rund um Kunst und Kultur feierte. Geladen waren am 20. April alle Kunst- und Kulturvertreter, die im vergangenen Jahr mit ihrem Schaffen in der Festungsstadt wirkten. Neben den Künstlern und Künstlerinnen waren auch politische Vertreter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Stadtgemeinde Kufstein reagierte auf den Sachspenden-Aufruf der Niederndorfer Transportfirma "Transportex" mit einer Sammel- bzw. Annahmeaktion.  | Foto: Stadtgemeinde Kufstein
Video 22

Spenden
Bezirk Kufstein hilft mit Sammelaktion für die Ukraine

Niederndorfer Transportunternehmen startet Sammelaktion für die Ukraine, bei der viele Gemeinden und Bürger in der Region mitmachen.  NIEDERNDORF, BEZIRK KUFSTEIN. Menschenschlangen vor Abgabestellen, aufgestapelte Kartone mit Bekleidung und dem Allernötigsten sowie zahlreiche freiwillige Helfer – die Hilfsbereitschaft im Bezirk Kufstein angesichts des Ukraine-Kriegs ist immens und überwältigend.  Viele Menschen setzen sich dieser Tage für eine rasche Hilfe, Spenden und Sammelaktionen für die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Beeindruckende Einlagen lieferten die Artisten des Künstlerkollektivs "in_tensegrity" am vergangenen Wochenende in Kufstein.  | Foto: Barbara Fluckinger
42

Circus Tage
Artisten begeistern mit Uraufführung in Kufstein

Fünf Künstler geben bei Kindervorstellung mit gelungener Uraufführung und Live-Musik Einblicke in die Welt des Zirkus.  KUFSTEIN. Einen Hauch von Zirkus brachten Artisten des Künstlerkollektivs "in_tensegrity" im Rahmen der "Circus Tage" am letzten Jänner-Wochenende nach Kufstein. Am Freitag, den 28. Jänner begeisterten die fünf Künstler und Künstlerinnen, begleitet von Live-Musik, im Saal des Kultur Quartiers vor allem junges Publikum ab 6 Jahren. Sie lieferten am Nachmittag in einer Art...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Kufsteiner Lichterfestival 2021/22. | Foto: Schwaighofer
51

Lichterfestival
Stadt Kufstein und Festung leuchten auch ohne Feuerwerk

BEZIRK. Die Kufsteiner Vorsilvester Partys werden schon seit einigen Jahren nicht mehr veranstaltet. Auch das große Feuerwerk der Stadt gab es zum Jahreswechsel 2021/22 nicht mehr. Trotz allem erleuchtet die Tiroler Bezirkshauptstadt im dezenten, wie bunten Lichterglanz während des Dezember 2021 und Jänner Monat 2022. Nicht nur die Stadt, auch die Festung wartet mit einer Attraktion auf. Bis Ende Jänner gibt es die täglichen Abendführungen für das Lichterfestival - "Die Stimme der Burg".

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Ritter, Maiden und Adelige feierten gemeinsam mit dem "normalen" Volk auf der Festung Kufstein. | Foto: Christoph Klausner
Video 45

Festung Kufstein
12. Ritter-Fest sorgte für Begeisterung – mit Video

Das 12. Ritter-Fest auf der Kufsteiner Festung bot zahlreiche musikalische Höhepunkte, Feuerspucker, Schaukämpfer, Handwerkskunst und mittelalterliche Köstlichkeiten.  KUFSTEIN. Nach der Absage im letzten Jahr konnte das 12. Ritter-Fest heuer von 1. bis 3. Oktober stattfinden. Das Programm hatte wieder einiges zu bieten. Zahlreiche Musikgruppen, Feuerspucker und Schaukämpfer konnten bei dem dreitägigen Event bestaunt werden. Das lockte auch insgesamt rund 9350 Besucher auf die Festung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Fassungslose Sieger: Lucas Miedler herzt Alex Erler. | Foto: A. Scheuber
38

Generali Open 2021
Kufsteiner Erler lieferte Sensations-Coup im Doppel-Bewerb

Tennis-Märchen im Kitzbühel-Doppel; Sieg für die Generali-Open-Geschichtsbücher. KITZBÜHEL. Sie waren als krasse Außenseiter in den Doppel-Bewerb gestartet. Am Ende waren sie bejubelte Helden, die von 5.000 Zuschauern mit stehendem Beifall gefeiert wurden. Der 23-jährige Kufsteiner Alexander Erler schaffte zusammen mit dem Niederösterreicher Lucas Miedler die Sensation und sicherte sich den Titel im Doppelbewerb des Generali Open Kitzbühel 2021. Erler ist mit dem Erfolg zudem der erste Tiroler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Siegerjubel um Mitternacht: Casper Ruud gewann als erster Norweger das Kitzbüheler ATP-Tennisturnier. | Foto: Habison
17

Norwegischer-Sandplatz-König: Casper Ruud gewinnt Generali Open 2021
Tennis-Nachtschicht bis Mitternacht

KITZBÜHEL (han). Es war wohl die späteste Finalentscheidung in der Geschichte des Kitzbüheler Tennisturniers. Um 23:33 Uhr entschied ein Netzroller das Endspiel des Generali Open 2021 zugunsten des Norwegers Casper Ruud. 5.000 Zuschauer hatten bis dahin am Center Court ausgeharrt und waren Augenzeuge des Triumphs des Turnierfavoriten gegen den Spanier Pedro Martinez (6:1, 4:6, 6:3), der erstmals im Endspiel eines ATP-Turniers stand. Finalbeginn am Samstag war um 16:30 Uhr, erst sieben Stunden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Leopold Groiß (Vbgm. von Langenlois), Michael Gruber (Winzer), Artur Lang mit Gattin Adriana und Bgm. Martin Krumschnabel präsentieren stolz den Kufwein 2020. | Foto: Christoph Klausner
Video 29

Partner
Kufstein und Langenlois verbindet mehr als nur Wein – mit Video

Der Kufwein 2020 wurde auf der Festung präsentiert. Weinpate Artur Lang taufte den Wein auf "Koasatröpferl". An den Ursprung der Verbundenheit der beiden Städte wurde ebenso erinnert. KUFSTEIN. Die Stadtgemeinde Kufstein lud am Freitag, den 16. Juli in den Kaiserturm der Festung ein, um zusammen mit Vertretern der Partnerstadt Langenlois den Kufwein des Jahrgangs 2020 und dessen Name zu präsentieren. Normalerweise findet die Weintaufe inklusive Namensgebung bereits im Herbst in Langenlois...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu Hochwasserscheiteln im Bereich eines 30-jährlichen Hochwassers. So sieht es in Kufstein am Sonntag aus.  | Foto: ZOOM.Tirol
1 1 63

Hochwasser
So sieht es aktuell in Kufstein aus

Nach Zivilschutzalarm und Überflutungen in der Stadt Kufstein: Der Hydrographische Dienst des Landes Tirol rechnet nun mit einer Entspannung der Lage. Die Aufräumarbeiten dürften aber noch einige Tage andauern. KUFSTEIN. Die starken Regenfälle am Samstag, den 17. Juli brachten ein beispielloses Hochwasser in die Stadt Kufstein. Nachdem der Zivilschutzalarm in der Stadt Kufstein am Samstagabend ausgerufen und am Sonntag in der Früh wieder aufgehoben wurde, rechnet man seitens des Landes damit,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Hochwasser-Alarm in Kufstein: Aufgrund der großen Regenmengen kam es zu Ausuferungen des Kienbachs, Kreuzbachs und des Mitterndofer Bachs.  | Foto: ZOOM.Tirol
28

Unwetterfolgen
Regenfälle bringen verheerendes Hochwasser in Kufstein

Unwetterfolgen für Kufstein verheerend: Am späten Samstagabend wurde der Zivilschutzalarm in der Stadt ausgerufen. Hochwasserscheitel, die im Unterland gemessen wurden, lagen über 30-jährlichem Hochwasser-Ereignis.   BEZIRK KUFSTEIN, KUFSTEIN. Die starken Regenfälle am Samstag, den 17. Juli haben zu zahlreichen Einsätzen in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel geführt. Während in Kitzbühel auf Grund von übergehenden Achen und Bächen vor allem Straßen gesperrt wurden, kämpft die Stadt Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die österreichische Sängerin Mathea begeisterte beim Schulschlusskonzert auf der Kufsteiner Festung.  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 37

Schulschluss
Kufstein feiert auf Festung mit Mathea und Silent Disco – mit Video

Österreichische Sängerin begeisterte bei Schulschluss-Konzert auf der Festung, im Anschluss gab's eine Silent Disco.  KUFSTEIN. Es war ein Schulschluss mit besonderem Party-Feeling: Das Standortmarketing Kufstein lud am Freitag, den 9. Juli nach beinahe zwei Jahren "Pause" wieder zum Schulschluss-Konzert auf der Kufsteiner Festung. Zum Start in den Sommer eroberte die österreichische Sängerin Mathea ab 19:30 Uhr die Festung Kufstein. Sie brachte mit ihrem „Urban Deutschpop“ die Open-Air-Arena...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Christian und Trixi Walch sind selbst immer noch begeistert von den Funden, die bei den Bauarbeiten entdeckt worden sind und in einem Buch festgehalten wurden. | Foto: Christoph Klausner
31

Hotellerie in Kufstein
Auracher Löchl feiert Neueröffnung

Das Auracher Löchl lud am Donnerstag, den 8. Juli ein, um die Erweiterung des Hauses der Öffentlichkeit zu präsentieren. Der neue Bereich besteht aus zehn Boutique Suiten bzw. Zimmern, einer Rooftop-Bar und einem Relaxbereich.  KUFSTEIN. "Es gibt nur ein Auracher Löchl, es ist einfach einmalig" - da sind sich die Eigentümer Trixi und Christian Walch einig. Am Donnerstag, den 8. Juli wurden rund 170 Gäste erwartet, um den neuen Bereich des Auracher Löchls feierlich zu eröffnen. Der Umbau auf dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
2.500 Jahre alt und doch aktuell wie nie zuvor: Mit "Ödipus Rex" bringt das Stadttheater Kufstein in seiner heurigen Spielsaison ein Stück auf die "Bühne" des Festungsneuhofes, das so gut in unsere Zeit passt, wie kaum ein anderes. Am Donnerstag, den 17. Juni feierte man die umjubelte Premiere.  | Foto: Barbara Fluckinger
14

Freilichtspiel
Stadttheater Kufstein feiert Premiere von "Ödipus Rex"

Acht Schauspieler überzeugen bei Erstaufführung im Festungsneuhof und bringen rund 2.500 Jahre altes Stück in die heutige Zeit.  KUFSTEIN. "Schöner kann es eigentlich gar nicht laufen" – mit diesen Worten begrüßte Regisseur Klaus Reitberger die Zuschauer am Donnerstag, den 17. Juni im Festungsneuhof in Kufstein. Damit brachte er die Freude des Kufsteiner Stadttheaters zum Ausdruck, endlich wieder vor Publikum spielen zu dürfen. Viele waren gekommen, um die Premiere von Sophokles' "Ödipus Rex"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Geimpft, getestet oder genesen war das Credo beim Kabarett-Auftakt der Arche Noe am 19. Mai in Kufstein.  | Foto: Gredler
14

Öffnung
Kulturbesucher in Kufstein hielten sich an Regeln

Die ersten Kulturveranstaltungen nach der Öffnung gingen erfolgreich über die Bühne. Die Disziplin bei den Veranstaltern und dem Publikum war hoch. KUFSTEIN (mag, bfl). Der Startschuss für die Wiedereröffnung der Kultur fiel in Kufstein mit zwei angesetzten Kulturveranstaltungen gleich auf den 19. sowie 20. Mai. Was dabei auffiel: Veranstalter sowie Publikum hielten sich alle an die 3-G-Regel, Abstände und Co. Die Auslastung war dabei jedoch unterschiedlich.  Arche Noe startete "feurig" Direkt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Grünen hatten noch im Dezember einen Antrag auf die Verdoppelung für das Parken in Kufsteiner Kurzparkzonen gestellt. Dieser wurde im Stadtrat kürzlich abgelehnt. | Foto: Barbara Fluckinger
10

Abgestimmt
Parkgebühren in Kufsteiner Kurzparkzonen werden nicht erhöht

Verdoppelung von 0,50 auf 1 Euro pro Stunde vom Stadtrat abgelehnt. OGF Kufstein sieht darin "rückschrittliche" Führung.  KUFSTEIN (bfl). Das Parken in Kufstein, und wie viel dieses besonders in den Kurzparkzonen kosten darf ist schon seit einigen Monaten ein Thema in der Festungsstadt. Bereits im letzten Gemeinderat des Jahres 2020, am 16. Dezember, hatte das Offene Grüne Forum Kufstein (OGF) einen Antrag zur Parkraumbewirtschaftung gestellt. Darin forderten die Grünen, dass die Parkgebühren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Nur ein Teil des Kufsteiner Gemeinderates kehrte dem Operettensommer bei der Abstimmung den Rücken zu. Die Mehrheit stimmte für eine Fortführung, auch mit Mehrkosten.  | Foto: Fluckinger/BB Archiv
11

Beschluss
Stadt Kufstein will Operettensommer fortführen

Der Kufsteiner Gemeinderat stellt sich die Frage, ob Operetten- und Musicalaufführungen auf der Kufsteiner Festung eine Zukunft haben sollen und beantwortet diese mehrheitlich mit Ja.  KUFSTEIN (bfl). Soll es den Operettensommer in Kufstein weiterhin geben? Das war, summa summarum, die Frage des Abends bei der jüngsten Sitzung des Kufsteiner Gemeinderats am Mittwoch, den 11. November.  Der Gemeinderat richtete bei der Sitzung im Kufsteiner Kultur Quartier sprichwörtlich das Opernglas auf den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Peter Borchert (Kufsteiner Immobilien GmbH), Volksschuldirektorin Ursula Gramshammer, Landesrat Johannes Tratter, Kindergartenleiterin Marina Vinciguiera und Bgm. Martin Krumschnabel in einem der offenen Lernbereiche der Volksschule. | Foto: Barbara Fluckinger
Video 21

Einweihung
Viel neue "Schule" für Kufsteiner Stadtteil Sparchen – mit Video

Kufstein feiert offizielle Einweihung nach zweijähriger Sanierung und Erweiterung der Volksschule Sparchen sowie Neubau des Kindergartens Sparchen II. Das Schulzentrum bietet mit umgebauter Volksschule, neuem Kindergarten und einmaliger Turnhalle "beste Voraussetzungen" für Kinder und Pädagogen. KUFSTEIN (bfl). "Aus drei mach eins" – unter diesem Motto standen die Sanierung sowie die Erweiterung des Schulzentrums Sparchen, wie es Peter Borchert, Geschäftsführer der Kufsteiner Immobilien GmbH,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Von links nach rechts:
Florian Haas mit Lena 
Matthias Gollner mit Blacky 
LAbg. Alexander Gamper mit Fahne 
Alina Blöchlinger mit Paul (Landesmeisterin Trümmer A)
Simone Leitner mit Shorty (Vizelandesmeisterin Fläche B)
Ulrike Stanger mit Linda
1 16

Tiroler Landesmeisterschaft für RETTUNGSHUNDE
Tiroler Landesmeisterschaft für Rettungshunde in Bezirken Kitzbühel und Kufstein

BEZIRK. Ein schönes und erfolgreiches Prüfungswochenende für Rettungshunde wurde vom ÖGV Rettungshunde Kitzbühel vom 18. bis zum 20. September 2020 in Reith b. K. , Kitzbühel und Ebbs ausgerichtet. Neben ambitionierten Hundesportlern stellten sich wieder mehrere Rettungshundeführer von verschiedenen Rettungshundeorganisationen wie beispielsweise Tiroler Bergwacht, Rotes Kreuz, Johanniter, Bergrettung, Lawinenhundestaffel Salzburg, ÖRD und aus Südtirol die Rettungshundestaffel Pustertal den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Guido Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.