Kufstein

Beiträge zum Thema Kufstein

In Erpfendorf wurde noch 2015 mit dem 1,5 Mio. € schweren Sicherheitsprojekt begonnen.

"Straßenbau sichert 100 Arbeitsplätze"

2015 wurden in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel elf Millionen Euro in Straßenbauten investiert. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). 11,1 Millionen Euro hat das Land Tirol im Jahr 2015 in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel in den Straßenbau investiert. „Mit dem jährlichen Straßenbauprogramm sorgen wir nicht nur für sichere und zeitgemäße Straßenverbindungen für die Bevölkerung und den Wirtschaftsstandort. Der Straßenbau sichert rund 100 Arbeitsplätze in der Region“, rechnet Straßenbaureferent LH-Stv....

Foto: Archiv

EC Kitzbühel II siegte gegen Kufstein II

KITZBÜHEL. Noch vor Weihnachten kam das Farmteam des EC Die Adler Kitzbühel in der Landesliga im Derby gegen HC Kufstein II zu einem 11:2 Kantersieg. Nach zehn Spielen lagen die Kitzbühel am 3. Tabellenrang.

EIS-Damen feiern ersten Sieg in der DEBL

KITZBÜHEL (niko). Das Damenteam der SPG Kitzbühel/Kufstein bestritt ihr erstes Spiel in der DEBL, der höchsten Spielklasse Österreichs. Die „Mäd'ls“ rund um Trainerin Claudia Wirl zeigten auswärts gegen Villach keinen Respekt und feierten einen ungefährdeten 1:5 Auswärtserfolg.

Weiterhin sehr hoch ist der Bedarf an ausgebildetem Personal im Bereich Pflege. | Foto: AMS

Vierter Pflegehelferkurs im Bezirk

Zusammenarbeit bei gezieltem Ausbildungsschwerpunkt, um im Bezirk zusätzliche Pflege-Fachkräfte auszubilden. KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Im März 2016 startet bereits der vierte PflegehelferInnenkurs in den Räumen des Altenwohnheims Kitzbühel (durchgeführt von der Krankenpflegeschule Kufstein). Dabei arbeiten AMS, amg tirol, Land und die Kufsteiner Schule gezielt zusammen, um Fachkräfte vor Ort auszubilden. Der Bedarf an Pflegekräften im Bezirk ist ungebrochen. "2011 gab es von unserer Seite einen...

Menschen begleiten ist cool, meinen junge Leute nach ihrem freiwilligen Jahr in der Lebenshilfe. | Foto: Lebenshilfe

70 junge Menschen leisteten Freiwilliges-Soziales-Jahr

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). 70 junge Frauen und ein Mann leisteten heuer in Tirol ein Freiwilliges-Soziales-Jahr (fsj.at). 43 von ihnen begleiteten Menschen in der Lebenshilfe. Bei der Verleihung der FSJ-Dienstbescheinigung erklärten die jungen Leute "des war a voll coole Zeit!" „Auch bei uns im Bezirk Kitzbühel gibt’s junge Leute die zupacken können“, wundert sich Markus Themel, Lebenshilfe-Regionalleiter. Er bedauert, dass sich aus Kitzbühel nur wenige für ein freiwilliges soziales Jahr...

Marek neuer Vorstand in der Volksbank Kufstein-Kitzbühel eG

Schauer wechselt zur Volksbank Wien-Baden AG
 KUFSTEIN/KITZBÜHEL (niko). Mit voraussichtlich 1. Juli wird die Volksbank Wien-Baden AG die Rolle der Zentralorganisation für den österreichischen Volksbanken-Verbund übernehmen. Daher war der neu zu besetzen. Der bisherige Vorstandsvorsitzende der Volksbank Kufstein-Kitzbühel eG wechselt als Vorstand nach Wien-Baden. In Kufstein war in diesem Zusammenhang vom Aufsichtsrat ein neuer Vorstand zu bestellen. Die Entscheidung fiel auf den bisherigen...

Hagertal - Landschaftsschutzgebiet Hefferthorn
1

Hagertal - lassen wir unsere Bauern untergehen?

Stillstand im Hagertal. Wie geht es weiter? Hechenberger macht Druck in Kufstein und setzt sich für die Landwirte ein! Was läuft im Bezirk Kitzbühel? Mag. Schreyer ist als Gewässerbiologin für die Schutzgebietsbetreuung vom Landschaftsschutzgebiet Hefferthorn - Fellhorn - Sonnenberg seit 1.3.2013 im Amt der Tiroler Landesregierung zuständig. Wir wissen inzwischen alle, die Stauung im Hagertal war ein Unsinn. Die Lösung ist die fließende Retention, soviel ist heute sicher. Werden alle Gemeinden...

Neue Volksbanken-Struktur

Volksbank Kufstein-Kitzbühel: Generalversammlung stimmte neuen Strukturen mit über 90 % zu. KUFSTEIN/BEZIRK (niko). Die Volksbank Kufstein-Kitzbühel eG lud Ende Jänner ihre Genossenschafter zur außerordentlichen Generalversammlung, bei der es weitreichende Entscheidungen zu treffen galt. Einerseits wurde das Fusionskonzept „8+2“ beschlossen. Hierbei sollen aus den derzeit 41 österreichischen Volksbanken acht starke, regional verwurzelte „Bundesländervolksbanken“ bis Ende 2016 durch...

Präsentierten das Investitionsprogramm: BBA-Leiter Erwin Obermaier und LH-Stv. Josef Geisler (v. li).
3

10 Mio. € für Straßenbau in Bezirken Kitzbühel und Kufstein

6,5 Millionen € für Straßenneubauten, 2,6 Mio. € für Fahrbahnsanierungen und 1 Mio. € für die Brücken- und Tunnelerhaltung. BEZIRK (niko). Diese Eckzahlen des Investitionsprogramms für 2015 präsentierten Straßenbaureferent LH-Stv. Josef Geisler und Baubezirksamtsleiter Erwin Obermair. Insgesamt 10 Millionen Euro werden in die Straßen der Bezirke Kitzbühel und Kufstein investiert. „Schwerpunkt mit 5 Mio. € ist heuer die Fortsetzung des umweltgerechten Ausbaus der B 178 Loferer Straße bei Ellmau....

In Hintertux waren sieben Teams bei der Einsatzüberprung erfolgreich. | Foto: Foto: Bergrettung

Hundestaffeln im Aktiveinsatz

Jahresbericht der Hundestaffel Bergrettung Tirol wurde vorgelegt KITZBÜHEL/KUFSTEIN (niko). Die Hundestaffel der Bergrettung Tirol in der Region Kitzbühel-Kufstein zog Jahresbilanz. Sieben Teams haben in Hintertux die Einsatzüberprüfung bestanden und sind für den Winter einsatzbereit. Zwei Hundeteams absolvierten einen Spezialkurs (Hundekynologie), drei Hundeteams einen dreitägigen Spezialkurs auf Leichengeruch. Im vorigen Winter gab es in beiden Bezirken keine Lawineneinsätze. Die Gruppe war...

Christian Mühlberger, Klaus Lackner, Jürgen Bodenseer, Martina Entner, Manfred Hautz, Siegfried Egger.
2

Kritische Tourismus-Töne

Über "Tourismus 2020" diskutierten Fachleute bei Wirtschaftsbund-Veranstaltung in Kirchberg. KIRCHBERG/BEZIRK (niko). Über "Tourismus 2020 - Veränderungen, Herausforderungen" diskutierten auf Einladung der Wirtschaftsbünde Kitzbühel, Kufstein und Schwaz in Kirchberg WK-Präsident Jürgen Bodenseer, Martina Entner (WK-Vizepräs., Hotelierin), LA Sigi Egger (VT-Tourismussprecher, Hotelier), Christian Mühlberger (Spartenobmann Kitzbühel, Hotelier) und Manfred Hautz (Spartenobmann Kufstein, Hotelier)....

Eis-Damen konnten erneut triumphieren

KITZBÜHEL. In der Damen-Eishockey-Bundesliga 2 kam die SPG Kitzbühel-Kufstein zu einem 4:2 Heimerfolg gegen AHC Lakers Neumarkt. Nach drei Runden lagen die Damen am 2. Ligaplatz.

Foto: Foto: privat

Erfolgreiche Teilnahme beim Volksmusikwettbewerb 2014

Beim 21. Alpenländischen Volksmusikwettbewerb in Innsbruck konnte man wieder sehen, dass die Steirische Harmonika ein beliebtes Instrument bei den jungen Musikschülern ist. Die Konkurrenz aus anderen Bundesländern war groß; daher freut sich Musiklehrer um so mehr über die Erfolge seiner Schützlinge: Er gratuliert Anna Huter, Christian Margreiter und Tobias Wurzenrainer (vo. li.) zum sehr guten und ausgezeichneten Erfolg.

Eishockey-Damen holen einen Punkt in Linz

Farmteam verlor Testspiel; Nachwuchs startete in Eis-Saison KITZBÜHEL (niko). Im Rahmen der DEBL 2 musste das Damenteam der SPG Kitzbühel/Kufstein zu den Ice Cats nach Linz. Konnte man das erste Match vor einer Woche noch klar gewinnen, so wa- en die Linzerinnen diesmal stärker. Nach einem 2:2 ging es ins Penaltyschießen, in dem die Linzerinnen das bessere Ende für sich hatten. Für das Team von Spielertrainerin Claudia Wirl geht es am 2. November mit dem Heimspiel gegen das Südtiroler Team...

Eis-Damen starteten top in neue Saison

KITZBÜHEL/KUFSTEIN. Die Eishockey-Damen der Spg. Kitzbühel-Kufstein feierten einen gelungenen Bundesliga-Saisonauftakt unter Neo-Trainerin Claudia Wirl. Im Sportpark ging's im ersten Match gegen den letztjährigen Finalgegner, die Linzer Icecats. Der Sieg der heimischen Damen fiel mit 8:3 letztlich überraschend hoch und sicher aus.

Kämpfer setzten sich in Dornbirn durch

KUFSTEIN/BEZIRK. Gute Leistungen zeigte das Fight-Team Kaiser-Gym Tirol aus Kufstein in Dornbirgn bei der Westsdide Fighting Cahllenge 2. Nach langer Verletzungspause war der St. Johanner Christopher Treichl wieder im Kampfeinsatz. In seinem ersten MMA-Kampf sicherte er sich den Sieg nach Punkten. Johannes Baier aus Kitzbühel holte in seinem vierten MMA-Kampf den dritten Sieg.

Die Damen der SPG Kufstein/Kitzbühel gehen als Titelverteidiger in die neue Saison. | Foto: Christian Maurer

HCK-Damen starten als amtierender Meister in die Bundesliga

Nach einer perfekten letzten Saison starten die Eishockey-Damen der SPG Kitzbühel/Kufstein 2014 in ungewohnter Rolle in die Bundesliga. Neo-Coach Claudia Wirl, die das Traineramt von Markus Lackner übernommen hat, ist überzeugt: "Als amtierender Meister braucht man sich nicht zu verstecken. Alle Gegner wissen, dass wir Eishockey spielen können und werden entsprechend gewarnt sein. Trotzdem kann das Saisonziel nur ein Platz unter den ersten drei sein, auch wenn uns einige Leistungsträgerinnen...

Die Vormittag Sieger;  EV Hochfilzen II, Bild vl. EV. Wiesing Chef Gerhard Prada, Alois Baumann, Elisabeth Margreiter und EV. Wiesing Sportwart Herbert Wöber.
4 3 9

Hitze-Schlacht in Wiesing

Der neue Asphalt, die Außentemperaturen und die starken GegnerInnen machten das Duo Mixed Stocksport Turnier des EV Leuchtwurm Wiesing zu einer regelrechten Hitze-Schlacht. Der EV. Leuchtwurm Wiesing hatte nach der neuen Asphaltierung der Stocksportbahn zur Wiedereröffnung der Anlage geladen. 21 Duo Mixed Mannschaften aus den verschiedensten Teilen Tirols kamen, um in drei Gruppen zu je sieben Mannschaften die SiegerInnen und Plazierten zu ermitteln. Das starke Teilnehmerfeld sorgte an sich...

Rote Nasen auf Mitgliedersuche

BEZIRK. Die Clowndoctors der Roten Nasen suchen Unterstützung in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel. Die Roten Nasen besuchen patientInnen in Spitälern, Pflegeheimen und Reha-Zentren, um sie mit der Kraft des Humors zu stärken. Die Clowns sind professionelle KünstlerInnen mit einer speziellen Ausbildung und viel Gespür, damit sie sich auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der PatientInnen einstellen können. Die Organisation sucht nun bis Ende September fördernde Mitglieder, sogenannte...

3

ÖSTERREICHPREMIERE in der Kufstein-Arena: Al Di Meola – "Plays Beatles and more"

Woassteh!!!!!-Wunderliche Kulturtage in Kufstein 2014: Einer der besten Gitarristen der Welt gastiert am Samstag, den 21.06.2014, um 20 Uhr, samt Band mit seinem neuen Beatles-Programm in der Kufstein Arena. Als einer der berühmtesten Jazzgitarristen der Welt besinnt sich Al Di Meola auf seine Wurzeln und lässt mit »Beatles & More« seine ganz individuelle Auseinandersetzung mit der Musik seiner Jugend lebendig werden. »Einer der Hauptgründe für mich, Gitarre zu lernen, war meine Liebe zu den...

Sebastian Antretter, Peter Haidacher und Bezirksleiter Stefan Fuchs mit ihren Such- und Lawinenhunden. | Foto: Foto: privat

Zwei neue Mitglieder für Such- und Lawinenhundestaffel

BEZIRK (niko). Die Such- und Lawinenhundestaffel der Bergrettung Tirol, Gruppe Unterland Bezirk Kitzbühel-Kufstein, hat wieder zwei Einsatzhunde mehr im Team. Zur Gruppe stoßen Peter Haidacher von der Ortsstelle Kitzbühel und Sebastian Antretter von der Ortsstelle Westendorf. Zur Zeit sind die Bezirke Kitzbühel und Kufstein mit neun Einsatzhunden der Bergrettung Tirol flächendeckend bestens aufgestellt. "Im Jahr 2013 hatten wir 51 Einsätze mit 241 Einsatzstunden; zwei Personen konnten leider...

Das erfolgreiche und jubelnde Damenteam der SPG Kufstein/Kitzbühel in der Eisarena Linz.
4

Damen: Eishockey-Meister 2014

Zwei Spiele reichten der Damen-SPG Kufstein/Kitzbühel zum Titelgewinn. KUFSTEIN (sch). Erfreulicher Titelgewinn in der DEBL-2 der Damen-Eishockeyriege nach dem Retourspiel und dem Auswärtssieg im Penaltyschießen über die "Icecats" aus Linz. Das erste Spiel der "Best-of-3-Serie" gewannen die Eishockeymädels zu Hause eine Woche zuvor mit 4:1 Toren. Schwieriges Spiel Trotz des Sieges im ersten Spiel kam es in Linz zu der erwartet schweren Auswärtsbegegnung. Unterstützt von mehr als 300 Fans in der...

Regionale SPÖ ist erzürnt

Kitzbüheler, Kufsteiner, Schwazer fordern Konsequenzen BEZIRK/TIROL (niko). Per Presseaussendung bringen die sozialdemokratischen FunktionäerInnen der Bezirke Kitzbühel, Kufstein und Schwaz ihr "großes Bedauern und Entsetzen über die jüngsten Geschehnisse in der Innsbrucker Landesparteizentrale", zum Ausdruck. "Wir sind schockiert und enttäuscht über das Verhalten der Tiroler Parteispitze und distanzieren uns gänzlich" von der Unkultur, "in der die Verfolgung von Eigeninteressen gegenüber den...

Die SPG mit Trainer Markus Lackner & Co-Betreuer Christian Maurer. | Foto: Foto: privat

Eishockey-Damen holten Meistertitel

KITZBÜHEL (red.). Die Damen-Eishockey-Spielgemeinschaft Kitzbühel/Kufstein blieb auch in ihrem letzten Saisonspiel ungeschlagen; im zweiten Finalspiel gegen Linz stand es nach 60 Minuten und einer torlosen Verlängerung 1:1, im Shootout traf nur Bianca Oberhammer und schoss damit die Tirolerinnen zum Meistertitel in der DEBL2. Die Spielgemeinschaft schloss damit die Saison ohne Niederlage ab und holte verdient den Meistertitel.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.