Kufstein

Beiträge zum Thema Kufstein

Landesobmann Jürgen Bodenseer (2. v. li.) mit den Bezirksobleuten Klaus Lackner (li.), Martin Hirner (2. v. re.) und Franz Hörl. | Foto: Foto: WB
2

Wirtschaft schöpft Kraft aus der Region

Starke Ansagen bei der WB-Regionalkonferenz in Strass UNTERLAND (niko). "Z'sammhalten" war der Tenor der Unternehmer aus den Bezirken Schwaz, Kufstein und Kitzbühel bei der Wirtschaftsbund-Regionalkonferenz in Strass im Zillertal. Landesobmann Jürgen Bodenseer lud gemeinsam mit den Bezirksobleuten Franz Hörl (Schwaz), Klaus Lackner (Kitzbühel) und Martin Hirner (Kufstein) zur Diskussion. Zentrales Thema des Abends war der Breitbandausbau im Land Tirol. Konzept zur Nutzung der...

24

Fotoserie 2 (Tiroler Unterland-Kufstein-Arena): Fußball Nachwuchsmeisterschaft 2014

Tiroler Hallen Nachwuchsmeisterschaft powered by Tiroler Versicherungsmakler KUFSTEIN (sch). Die Sporthalle Kufstein-Arena war Austragungsort der ersten Vorrundenspiele der Tiroler Fußball Hallen Nachwuchsmeisterschaft powered by Tiroler Versicherungsmakler. In Kufstein wurde im "Futsal-Modus" gespielt. Fotoserien der Spiele: Kitzbühel - Schwoich; Kufstein - Kitzbühel; Niederndorf - Alpbach und Niederndorf - Kufstein . Alle Ergebnisse auf www.tfv.at abrufbar. Wo: Kufstein-Arena Tirol, Kufstein...

Die Filiale in Kössen geht von der Kitzbüheler auf die Kufsteiner Sparkasse über. | Foto: Foto: P3

Sparkassen bündeln ihre Kräfte im Kaiserwinkl

Sparkassen-Filiale in Kössen wird in Sparkasse Kufstein integriert KITZBÜHEL/KÖSSEN (red.). Die Sparkasse Kitzbühel betreibt seit 1985 eine Filiale in Kössen. Seit 1982 besteht eine Sparkassen-Filiale in Walchsee. In der Region Kaiserwinkl waren damit die jeweils kundenstärksten Geldinstitute der Bezirke Kitzbühel und Kufstein mit Filialen vertreten. Nun wurde zwischen den beiden Sparkassen beschlossen, die Kräfte in der Region zu bündeln und die Filiale Kössen in das Filialnetz der Sparkasse...

2

Die Jüngsten der Eishockeyszene haben Ihre Saison eröffnet

Am Sonntag, den 10.11.2013 standen die Jüngsten der tirolweiten Eishockeyszene, wie z. Bsp. aus Silz, Innbruck, Zell am See, Wattens, Götzens, Hall/Weerberg, Mils, Kundl, Kufstein und Kitzbühel zum Eröffnungsturnier in Silz auf dem Eis. Um 9:00 Uhr ging es in der Eisarena Silz los. Die jüngste Klasse des Eishockeyverbandes ist die U10. Dort spielen Kinder der Jahrgänge 2004 -2007 mit. 120 Spielerinnen und Spieler waren angereist. Aus der vielen Anzahl der SpielerInnen wurden 4 Mannschaften...

Melanie Dekker, der "Sonnenschein aus Vancouver", macht auf ihrer zweimonatigen Europa-Tour Zwischenhalt in Österreich

Melanie Dekker - Hit-Singer-Songwriterin aus Kanada

Ein außergewöhnliches Konzert erwartet Kufstein: Melanie Dekker ist zurück in der Kulturfabrik! Hit-Singer-Songwriterin Melanie Dekker, der "Sonnenschein aus Vancouver", fesselt ihr Publikum vom ersten Moment an mit ihrer strahlend offenen Art und einer Stimme wie Schokolade, mit der sie ihre kleinen Geschichten in und zwischen den Songs erzählt, während ihr aussergewöhnliches, perkussives Gitarrenspiel von sanft bis dynamisch variiert. Dekkers Akustik-Pop ist warm, erfrischend und...

Der schnelle Reisezug "Railjet" wird in Kufstein, Wörgl und Jenbach öfter halten. | Foto: Foto: ÖBB

ÖBB: Mehr Angebot mit neuem Fahrplan

ÖBB-Fahrplan bringt Tirolern ab Mitte Dezember mehr Möglichkeiten und schnellere Reisezeiten. TIROL/BEZIRK (niko). Am 15. Dezember tritt der neue Fahrplan der ÖBB in Kraft. Das Zugangebot wird erweitert, Fahrzeiten werden reduziert; es wird aber auch Tariferhöhungen geben. Mit dem Railjet wird etwa die Fahrzeit aus Tirol nach Wien verkürzt. Es wird deutlich mehr Halte der schnellen Railjets in Wörgl, Kufstein und Jenbach geben. Diverse neue Verbindungen und Direktzüge mit mehr Tirol-Anbindungen...

Die Such- und Lawinenhundestaffel bereitet sich auf den kommenden Einsatz-Winter vor. | Foto: Foto: privat

Zwei Lebendbergungen durch die Suchhundestaffel

BEZIRK (niko). Die Such- und Lawinenhundestaffel der Bergrettung Tirol Unterland Kitzbühel-Kufstein zog kürzlich Bilanz des letzten Einsatzjahres. Derzeit umfasst die Staffel sechs Einsatzhunde, zwei teilausgebildete Hunde und zwei Anwärter. Bezirksleiter und Ausbilder Stefan Fuchs Stefan blickt auf ein relativ ruhiges Einsatzjahr zurück. Die Gruppe Kitzbühel-Kufstein absolvierte 41 Einsatzausrückungen mit 210 Eisatzstunden; es gab zwei Lebend-Bergungen, zwei Personen konnten nur noch tot...

Vorfreude auf Bambini: Werner Salzburger, Monika Dopler, Karin Scholz, Hans Mauracher, Hans Zikeli, Alois Loder und Thomas Sappl.
2

Bambini gefragt wie nie zuvor

1064 Nennungen aus 47 Nationen für insgesamt 470 Startplätze der 43. Auflage des Tennisturniers. KUFSTEIN (sch). Beim TC Kufstein fiebert alles auf den Beginn des 43. Sparkasse-Bambini-Cups hin. Auch eine erste ganz große Herausforderung für den aus Kiefersfelden stammenden neuen Kufsteiner Tennisclub-Obmann, Martin Reinold. Ihm steht aber Robert Köstlinger als graue Tennis-Bambini-Eminenz mit Rat und Tat zur Seite. "Mehr als der 96er und 64er Raster mit 470 Qualifikanten und...

Baubezirksamt Kufstein von Alpine-Pleite nicht betroffen

BEZIRK/KUFSTEIN. In Tirol und anderen Bundesgebieten stehen durch die Insolvenz der Baufirma "Alpine" zahlreiche Baustellen derzeit still. Es wird um Lösungen gerungen. "Der Bereich des Baubezirksamts Kufstein (Bez. Kufstein und Kitzbühel) ist von diesen Ereignissen nicht betroffen", erklärt BBA-Leiter Erwin Obermaier auf Bezirksblatt-Anfrage.

"Vignettenkorridor bei Kufstein muss erhalten bleiben!"

BEZIRK/KUFSTEIN (niko). Als „absolut unzumutbar für die Kitzbüheler Wirtschaft“ bezeichnet WK-Obmann Klaus Lackner die Ankündigung der Asfinag, den Vignettenkorridor bei Kufstein-Süd mit Ende November aufzuheben. „Vor allem die Tourismusbetriebe im Bezirk trifft das hart. Unsere Gäste konnten bisher immer ohne Vignette anreisen. Fällt der Vignettenkorridor, haben die Vermieterbetriebe das Nachsehen. Denn die Gäste werden es sich sehr gut überlegen, ob sie überhaupt noch zu uns kommen, wenn sie...

Dieser Familientag lässt keinen kalt und er bringt etwas für Jung und Alt!   Auf geht´s zur Stocksporthalle in Walchsee.

anschauen, hinschauen, dabei sein, mitwirken

Nix wie hin am 26.10.2012 von 14 bis 16 Uhr zum Stocksport Familientag 2012 in Walchsee. Eine Mini Eisbahn, Kindereisstockschießen, Geschicklichkeitsspiele und vieles mehr warten auf eure Mädchen und Buben und selbstverständlich wird ein Topprogramm für Jung und Alt geboten. Die EV.Walchsee Crew freut sich auf euch. Der Eintritt ist frei. Noch mehr Infos gibts: Homepage Wann: 26.10.2012 14:00:00 bis 26.10.2012, 16:00:00 Wo: Walchsee, Walchsee auf Karte anzeigen

LH-Stv. A. Steixner, A. u. J. Fahringer, NR J. Auer, BB-Bez.-Obm. J. Edenhauser, Präs. J. Hechenberger, H. Gwiggner.

"Mehr Agrar um weniger Geld gibt's nicht"

Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Hochrangige Bauernvertreter berichten. KÖSSEN (niko). Das Sommergespräch des Bauernbundes (Bez. Kitzbühel und Kufstein) fand am Hallbruck-Hof in Kössen statt. Den Funktionären und Mitgliedern gaben u. a. NR Jakob Auer (Präsident Österr. Bauernbund), Tirols Bauernbund-Obmann LH-Stv. Anton Steixner und Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Hechenberger Auskunft zur Situation der Landwirtschaft und den Zukunftsaussichten. Auer sprach von...

Die Feuerwehr Kirchberg maß bei Hagelkörnern bis zu 6 cm Durchmesser. | Foto: A. Schroll

Erneut Schäden nach Hagelunwetter

KUFSTEIN/BEZIRK. Schwere Schäden richtete ein Hagelunwetter am Sonntagabend im Raum Kufstein-Wörgl und auch im Brixental (bis Kitzbühel) an. Riesige Hagelkörner beschädigten Autos, Dächer und Häuser, Bäume wurden entwurzelt, Straßen und Keller überflutet. Vor allem auch Gärtnereibetriebe in der Region waren von dem Unwetter betroffen. Die Feuerwehren standen im Großeinsatz. Laut Experten handelte es sich um ein Extremereignis.

4

Eishockeyfieber im Bezirk Kufstein

Die Eliteliga kürt einen neuen Meister und der kommt auf alle Fälle aus dem Bezirk Kufstein. Kundl und Kufstein stehen sich am Freitag den 24. Februar in Kundl (19.30) beim ersten Finalspiel der Saison 2011/12 gegenüber. BEZIRK (sch). Beide Teams machten im Viertel- wie auch im Halbfinale mächtig Werbung für den Eliteliga Eishockeysport. Während Kundl keines seiner Spiele gegen Kitzbühel und Villach II verlor, musste Kufstein gegen Wattens und wie auch gegen den Meister jeweils über die volle...

26

Golfmeisterschaften des Österreichischen Heeressportverbandes

Die ÖHSV Verbandsmeisterschaften wurden heuer in Ellmau durchgeführt. Durchführender Verein war der HSV St. Johann/Tirol. Der Heeressportverband mit seinen neun Landesverbänden und 104 Heeressportvereinen beherbergt insgesamt 90 Sportarten. Der Golfplatz Ellmau, der auch als - "des Kaisers schönster Garten" - bezeichnet wird zeigte sich am Veranstaltungstag nicht gerade von seiner schönsten (Wetter)Seite. Trotzdem wurde das Golfturnier mit bravour abgehalten. Die Gesamtwertung /Brutto gewann...

1 23

Unterlandcup des TFV für U8 Mannschaften

U8 Unterland Cupsieger 2011 ist die Mannschaft des FC Kramsach/Brandenberg Der Unterlandcup für die U8 Mannschaften brachte einen Supererfolg für die Kufsteiner Bezirksmannschaften. Die U8 Mannschaft des FC Kufstein belegte den dritten Platz. Auf Platz zwei kam der durch seine rürige Nachwuchsarbeit bekannte Club des SV Kirchbichl. Mit einem Punkt Vorsprung sicherte sich aber der FC Kramsach/Brandenberg den Cupsieg im Tiroler Unterland (Bezirk Schwaz, Kufstein, Kitzbühel).

25

Bilderserie zur BB-Reportage Ebbser Koasamarsch 2011

42. Auflage des Ebbser Koasamarsches Am Sonntag, den 19. Juni 2011, ist es wieder so weit. Der WSV Ebbs ruft zum 42. Koasamarsch in der Geschichte des „Zahmen“ und „Wilden Kaisers“ in den nördlichen Kalkalpen. Grund genug, das Kaisertal in seiner wunderbaren Lage, in seiner unverwechselbaren Art und in seiner vorhandenen Eigenheit zu durchleuchten. Trotz großem Zuspruch von Kletter- wie auch Wanderfreunden und Feriengästen aus der ganzen Welt bleibt es an vielen Stellen geheimnisvoll,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.