Kundl

Beiträge zum Thema Kundl

Florian Haun, Manuel Lottersberger, Julia Auer
21

Erstes Siglgass’n-Fest in Kundl

KUNDL: Am Samstag 20. August fand in Kundl das ERSTE SIGL GASS‘N FEST statt. Ein kleines Stassen- bzw. Gassenfest für Bewohner und Anrainer dieser Spiel- und Wohnstrasse im Zentrum von Kundl. Ausgerichtet hat dieses kleine aber feine Fest’l Gerhard Maier und sein Team. Bereits am Nachmittag fanden sich zahlreiche Besucher ein und zwar nicht nur Bewohner der Siglgass’n selbst, vielmehr erschienen KundlerInnen aus allen möglichen Ortsteilen der Marktgemeinde. Gegen 18:00 Uhr wurde der Griller...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
WSV-Obmann Alexander Wolf fühlt sich zwischen den beiden feschen Marketenderinnen DER MÜHLTALER sichtlich wohl
30

WSV-Sommerfest in Kundl

KUNDL: Bereits zum 20-ten Mal fand heuer das legendäre Sommerfest des WSV-Kundl statt und zwar am Schießstand der Schützengilde. Legendär vielleicht deshalb, weil erstens das WSV-Sommerfest seit Jahren an beiden Tagen nahezu immer ausverkauft ist, weil seit Jahren am WSV-Wochenende hochsommerliche Temperaturen um die 30° herrschen, ja und weil die WSV-Festküche von bester Qualität ist. Zum Festauftakt am Samstag konzertierte die Bundesmusikkapelle Kundl. Den Bieranstich übernahm, auch das ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
2 99

Sommerwochenende am ‚Hochkönig‘

KUNDL/HOCHKÖNIG: Hochkönig in Salzburg ist im Sommer ein wahres Eldorado für Wanderbegeistere und Erholungssuchende. Allein die Landschaft, beeindruckende Wanderwege, urige Almhütten und kulinarische Genüsse macht diese Region so attraktiv. 150 km markierte Wanderwege erschließen das Naturschutzgebiet ‘Nördliche Kalkhochalpen‘ oberhalb des gemütlichen Bergdorfes Mühlbach am Hochkönig. Mitte August haben sich Hundefreunde aus Österreich mit ihren Vierbeinern für ein unvergessliches...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
27

Beachsoccer-Turnier in Kundl

KUNDL: Am Samstag, den 13. August veranstalteten „Die Jungen“ ein Beachsoccerturnier am Volleyballplatz in Kundl. Janine Knödl und ihr Team konnten sich über schönes Wetter und zahlreiche teilnehmende Mannschaften freuen. 12 Soccerteams präsentierten in zahlreichen Spielen ihr Können und kämpften gnadenlos um die besten Plätze. Zahlreiche Zuschauer frequentierten im Laufe des Nachmittags das Turnier und unterstützten lautstark ihre Mannschaften. Ja und daß die Wespen heuer besonders zahlreich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
19

Ausflug in den Alpenzoo Innsbruck

KUNDL/INNSBRUCK: In diesen Tagen war Walter Lottersberger aus Kundl wieder mit seiner Kamera unterwegs und zwar im Innsbrucker Alpenzoo. Alpenzoo Innsbruck Am Fuß der Nordkette, über den Dächern Innsbrucks, der Landeshauptstadt von Tirol, befindet sich Europas höchstgelegener Zoo (750 m). Auf etwas mehr als 4 ha werden in naturnah gestalteten Gehegen, Terrarien und Aquarien etwa 2000 Alpentiere von rund 150 Arten gepflegt. Kein anderer Zoo der Welt zeigt eine derart vollständige Sammlung von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Klaus Madersbacher
Viel Applaus für die solistischen Einlagen der 'Mühlbichler Musikanten'
34

Radfelder Sommerkonzert mit den ‘Mühlbichler Musikanten‘

RADFELD: Zwischen Mitte Juli und Anfang September lädt die Gemeinde Radfeld jeweils an einem Mittwoch zu insgesamt 9 Konzertabenden, den sogenannten SOMMERKONZERTEN. Den Ausschank an diesen Abenden übernehmen heimische Vereine und was in diesem Zusammenhang sehr von Vorteil ist, die Konzerte werden im Gemeindezentrum, in der angeschlossenen, überdachten und beheizbaren Festhalle abgehalten, damit finden alle Veranstaltungen bei jeder Witterung statt, was für den heurigen Sommer ohnedies von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Foidl Herbert (Stabführer BMK Angath) fühlt sich inmitten seiner feschen Marketenderinnen sichtlich wohl
70

Bezirksmusikfest in Kirchbichl

KIRCHBICHL: Für die Musikkapelle Kirchbichl war das heurige Bezirksmusikfest am 06. und 07. August von ganz besonderer Bedeutung. Zum einen nämlich ging es für die Kirchbichler um die Ausrichtung und Organisation dieses Monsterfestes, was bei 21 teilnehmenden Musikkapellen und unzähligen Ehrengästen eine logistische Meisterleistung war, zum anderen feierte die Bundesmusikkapelle Kirchbichl an diesem Wochenende ihr ‚160-jähriges Bestandsjubiläum‘, wozu wir selbstverständlich im Namen aller...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Zwei junge Tracht‘ler vom Trachtenverein D‘ Koasara aus Kufstein
1 65

Dorfabend in Breitenbach

BREITENBACH: „Wenn die Breitenbacher etwas veranstalten, funktioniert’s auch“ - Solche oder ähnliche Aussagen hört man häufig, wenn in der Nachbarschaft über Veranstaltungen in der Gemeinde Breitenbach diskutiert wird. Bei genauerer Betrachtung findet man auch bald ein paar Gründe für die Erfolgsgeschichte Breitenbacher Veranstaltungen. Ob die Gemeinde selbst, oder einer der vielen Vereine, wer auch immer zu einer Veranstaltung lädt, kann auf viele Besucher aus der eigenen Gemeinde und den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
234

151 Schulkinder ! Teilnehmerrekord an der Kundler Spielewoche

KUNDL: „Kundler Ferien sind anders“. Diese Behauptung stellt der Kundler Jugendausschuss nicht nur so zum Spaß auf, Kundler Schulkinder können sich darauf verlassen, daß sich die Gemeinde und hier in erster Linie der Jugendausschuss mit Obfrau Janine Knödl, für die Sommerferien etwas Besonderes einfallen und sich die traditionelle Spielwoche auch etwas kosten läßt. Die hohen Teilnehmerzahlen der letzten Jahre belegen die große Beliebtheit der Kundler Spielwoche. Bemerkenswert, mit 151 Kindern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
„Zomkrostn“-Obmann Florian Ellinger mit charmanter Begleitung führt die Oldtimer- und Klassikerparade durch Kundl
163

Oldtimer- und Klassikertreffen in Kundl

KUNDL: „Die Kundler Zomkrostn“ luden am Samstag 23. Juli zum großen OLDTIMER- UND KLASSIKER FEST vor den Kundler Pavillon. Für die „Zomkrostn“ ging es nicht nur darum, Oldtimer, museumsgleich, bewegungslos zur Schau zu stellen, vielmehr war und ist es ein Anliegen des Vereines, die alten Originale in Aktion zu präsentieren, zu bewegen, weshalb im Rahmen dieses Festes neben einem Umzug durch die Gemeinde, die eine oder andere Sondervorführung auf dem Programm stand. In Summe dürften sich über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Selbstportrait von Ludwig Neuhauser
35

„Brandenberger Originale“ Portrait's von Ludwig Neuhauser

BRANDENBERG: Im Rahmen eines Dorfabends lud die Gemeinde Brandenberg am Freitag 22. Juli zur Eröffnung der Portrait-Ausstellung BRANDENBERGER ORIGINALE von Prof. Ludwig Neuhauser in die Volksschule. Auslöser zu dieser Ausstellung war der 90-ste Geburtstag des Künstlers. Neben der Portraitpräsentation wurden vom Veranstalter auch 5 Bildbände von Neuhauser aufgelegt. Eröffnet hat die Ausstellung der Neffe des Künstlers, Bgm Hannes Neuhauser und für die musikalische Umrahmung wurden die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Kulturausschuss-OBM GR Gerhard Maier und Florian Haun
3 15

Luis Trenker in Kundl

KUNDL: Am Mittwoch den 20. Juli fand im Kundler Gemeindesaal eine vom Kulturausschuss organisierte Filmpräsentation statt. Ursprünglich sollte dieser Klassiker in der Kundler Klamm gezeigt werden, auf Grund des Schlechtwetters wurde die Filmvorführung allerdings in den Kundler Gemeindesaal verlegt. Trotzdem, Kulturausschussobmann Gerhard Maier konnte viele interessierte Besucher begrüßen. Gezeigt wurde der legendäre Film „Der Rebell“ mit Luis Trenker in der Hauptrolle, ein Film, welcher zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
148

Jubiläums & Bezirksmusikfest Rattenberg

RATTENBERG: Das Bezirksmusikfest Rattenberg gehört zu den bedeutendsten Blasmusikveranstaltungen im Tiroler Unterinntal. Zu diesem Fest treffen sich jährlich alle 16 Musikkapellen des Musikbundes Rattenberg in ihrer Tracht, ein Ereignis, welches an Farbenpracht nicht zu überbieten ist. So frequentierten am Sonntag 17. Juli bei herrlichem Sommerwetter erwartungsgemäß tausende Schaulustige und Blasmusikfreunde die Stadt Rattenberg und säumten die Straßen. Neben dem eigentlichen Bezirksmusikfest...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
80

DESIGN-BAUSTELLE II, Kunst & Design Markt Brixlegg

BRIXLEGG: Der erste Brixlegger Kunst & Design Markt „DESIGN-BAUSTELLE“ war bereits im Oktober 2010 ein voller Erfolg. Auf Grund der großen Akzeptanz seitens der Ausstellungsbesucher wurde der Kulturverein DESIGN-BAUSTELLE gegründet, um sich unter anderem künftig noch mehr für die KünstlerInnen aus der Region einsetzen zu können. Unter dem Motto "Design Baustelle II" präsentierte sich heuer am 15. und 16. Juli im ehemaligen Brixlegger Modehaus Schießling nun bereits zum 2. Mal ein Markt für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Ehemalige Ortsbäuerin und Gemeinderätin Maria Margreiter (Jaggl Maria) mit Tochter und Enkelsohn
61

Feuerwehrfest in Kundl

KUNDL: Mit einem Riesenwuzzlerturnier eröffnete die FFW-Kundl ihr heuriges Feuerwehrfest am 02. und 03. Juli. Neben der beliebten Tischfußballvariante mit Lebendfiguren konnten Festbesucher ihre Geschicklichkeit auch beim Bierkistensteigen unter Beweis stellen, ja und für die kleinen Festbesucher stand eine Hüpfburg zur Verfügung. Trotz starkem Regen und leichtem Hagel zum Festauftakt fiel am Samstag nahezu pünktlich um 13:00 Uhr der Startschuss für 18 Wuzzler-Mannschaften, welche sich in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Theresa Seebacher - Waldhorn (1.Übertrittsprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg)
33

Schlusskonzert der Musikschule Kundl/Breitenbach

KUNDL: Am Freitag 01. Juli lud die Musikschule Kundl/Breitenbach zum heurigen Schlusskonzert in den Kundler Gemeindesaal. Korrekterweise heißt es ja eigentlich „Landesmusikschule Wörgl, Expositur Kundl/Breitenbach“, umgangssprachlich allerdings begnügt man sich einfach mit der Bezeichnung „Musikschule Kundl/Breitenbach“. Dem Schlusskonzert einer jeden Musikschule gehen wochenlange Probearbeiten voraus. Am Tag des Konzerts schließlich sind Schüler und Lehrer einerseits froh, daß es endlich los...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Foto: Florian Haun
12

Tanzen erhöht die Lebensqualität

KUNDL: In Zeiten, in denen wir überwiegend sitzende Tätigkeiten ausüben, wird es immer wichtiger, für den Körper etwas zu tun, ihn zu trainieren, zu stärken. Ob in der Schule, im Büro, vor dem Computer, im Auto, im Kino, im Gasthaus, wo immer wir uns aufhalten, sitzen wir und diese permanente Bewegungsarmut kann unangenehme Folgen nach sich ziehen: Gewichtsprobleme oder/und Rückenschmerzen sind oft schon in jungen Jahren die Folge. Mit einem Tanzkurs im Mai/Juni schuf der Kundler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
(2. Reihe) Vize-Bgm Michael Dessl (Kundl), Ing. Thomas Unterrainer (OBM Kundler Umwelt- Landwirtschaftsausschuss), Mag. Angelika Kirchmaier (Gesundheitswissenschafterin), LA Fritz Gurgiser (Transitforum Austria-Tirol), Bgm Anton Hoflacher (Kundl), Josef Margreiter (OBM Kundler Bauernladen), 1. Reihe: Schülerinnen der LLA Rotholz | Landwirtschaft
2 13

„Falsches Spiel am Lebensmittelmarkt“ oder „Die große Lebensmittel-Lüge“

KUNDL: Der Kundler Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss lud in Zusammenarbeit mit dem „Transitforum Austria Tirol“ am Mittwoch 22. Juni zu einem Vortrags- und Diskussionsabend in den Gemeindesaal. Mit dabei der Kundler Bürgermeister Anton Hoflacher, Vize-Bgm Michael Dessl, GR Ing. Thomas Unterrainer, Bauernladen-Obmann Josef Margreiter und natürlich die beiden Gastreferenten Mag. Angelika Kirchmaier aus Hopfgarten/Brixental und Fritz Gurgiser (Transitforum Austria-Tirol, Verein zum Schutz des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
links im Bild: Bernhard Rendl, Obmann der Werksmusik Sandoz und Obmann der Marktmusikkapelle Brixlegg
48

20 Jahre Werksmusik SANDOZ

KUNDL: Am Samstag 18. Juni lud die Werksmusik Sandoz zu ihrem Jubiläumskonzert in den Kundler Gemeindesaal. Der Reinerlös aus dieser Veranstaltung kommt zur Gänze dem Verein ‚Schritt für Schritt Hopfgarten‘ zugute. Erwartungsgemäß war der Gemeindesaal nahezu bis auf den letzten Platz besetzt und selbstverständlich konnte Obmann Bernhard Rendl viele prominente Gäste begrüßen. Durch den Abend führte in bewährter Form und Qualität Ilona Ingruber. Werksmusik Sandoz Bis vor 20 Jahren engagierte die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Die feschen Marketenderinnen der Bundesmusikkapelle Breitenbach
73

6000 Besucher beim Pfingstfest in Breitenbach

Das Pfingstfest in Breitenbach kann man wohl kaum als kleines Fest’l bezeichnen. Ganz im Gegenteil, mit 6000 Besuchern in drei Tagen ist das Breitenbacher Pfingstfest DER ultimative Event im Tiroler Unterinntal und das seit rund 30 Jahren. Das Breitenbacher Pfingstfest läuft schon seit vielen Jahren äußerst professionell ab. Von den Sicherheits- und Rettungsdiensten bis zum kompletten Servicepersonal und der gesamten Logistik - fehlerfreie Routine in allen Bereichen. So werden allein für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
81

"Der Fidele Pudel"

OBERWANG/MONDSEE: „Im Salzkammergut, da kann man nicht nur gut lustig sein“, vielmehr ist die gesamte Region für ihre wunderbare Landschaft, ihre kulinarischen Spezialitäten, Traditionen und hohen Erholungswert eigentlich eh‘ schon europaweit bekannt. Dieser Umstand führte daher auch den „Pudelclub-Austria“ am Sonntag 29. Mai nach Oberwang in den „Gasthof Fideler Bauer“ zur heurigen Pudel-Frühlingswanderung. Der Fidele Bauer Spätestens mit Leo Fall dem Komponisten der Operette „Der Fidele...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Eines der glücklichen Kinder der Landessonderschule Mariatal
57

40 Jahre Landessonderschule Mariatal

KRAMSACH: Am Sonntag 22. Mai feierte die Landessonderschule Mariatal bei Kaiserwetter „40 Jahre Sonderschulinternat“. Zum Auftakt an diesem Festsonntag lud Dekan Franz Auer in die Basilika Mariathal zum Gottesdienst. Danach wechselten alle Festgäste hinauf zum neu gestalteten „Wiesgarten“, welcher modernisiert, in die bestehende Anlage adaptiert und mit neuen Spielgeräten versehen wurde. Der neue Wiesgarten bot den idealen Rahmen für Festansprachen, Grußworte und Glückwünsche vieler anwesender...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Margit Atzl demonstriert hier mit einem Huzulen die Verwendung als Lastenträger
33

Huzulen-Pferdefest in Brandenberg

BRANDENBERG: Zum 2. Huzulen-Pferdefest erwartete die Besucher auf dem Hof von Margit und Hans Atzl in Brandenberg/Mooshäusl bei gefühlten 27° Außentemperatur ein abwechslungsreiches Schauprogramm, Reiterspiele und gastronomische Vielfalt. Vom einfachen „Kleinhäusl“ mit Hühnern, Schweinen, Ziegen und einer Kuh, entwickelten sich Margit und Hans über den Umweg zu den Haflinger- und Norikerpferden mittlerweile zu Kennern der HUZULEN-Pferderasse. Im ersten Durchgang wurden Huzulenstuten mit Fohlen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
"Felina-Farah", Siegerin bei den 8-24 jährigen Mutterstuten, vorgestellt von Waltraud Huber | Foto: ingrid madersbacher
85

60 Jahre Haflinger-Pferdezuchtverein-Angerberg

BREITENBACH / ANGERBERG: Am Sonntag 15. Mai eröffnete Dr. Georg Bramböck im Namen des Haflinger- Pferdezuchtvereines-Angerberg die „60-Jahre Haflinger Jubiläumsausstellung“ in Breitenbach und konnte zu diesem Jubiläumstag viele Ehrengäste begrüßen. Dr. Bramböck wies in seiner Ansprache unter anderem eindrucksvoll auf die Wichtigkeit, die Qualität und den Stellenwert der Tiroler Haflinger hin. Im Anschluß an die Grußworte von Vereinsobmann Dr. Bramböck erfolgte die Pferdesegnung durch Pfarrer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.