Kundl

Beiträge zum Thema Kundl

Gratulanten aus Reith: Bgm-Stv Hans Rieser (links), der geehrte Alt-Bgm Günther Hohlrieder mit Gattin, Bgm Johann Thaler (rechts)
36

Ehrenabend für Alt-Bgm Günther Hohlrieder aus Reith im Alpbachtal

REITH IM ALPBACHTAL: Am 26. Oktober, am Nationalfeiertag, stand Reith ganz im Zeichen des Ehrenabends für Ehrenbürger und Alt-Bgm Günther Hohlrieder. Der amtierende Bürgermeister von Reith, Johann Thaler und sein Amtsleiter Ludwig Moser, luden im Namen der Gemeinde, Freunde, gute Bekannte und langjährige Weggefährten, in das Hotel KIRCHENWIRT. Zu feiern gab es an diesem Abend nicht nur die besonderen Verdienste des Günther Hohlrieder, auch sein „70er“ am 27. Oktober war ein guter Anlass, gerade...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Start zum Fitmarsch in Breitenbach. Erste Reihe: Bgm Ing. Alois Margreiter (links) mit Gattin, daneben Vroni Huber
33

26. Oktober - Fitmärsche in Breitenbach und Kundl

BREITENBACH/KUNDL: Neben den vielen Festakten und Kundgebungen zum Österreichischen Nationalfeiertag am 26. Oktober, meist mit politischem Inhalt und Hintergrund, werden in verschiedenen Gemeinden Österreichs Fitmärsche- und Fitläufe durchgeführt. Bis 1964 nannten wir Österreicher diesen 26. Oktober den „Tag der Fahne“ und in den Zeichenstunden der ersten Volksschulkassen stand unsere Flagge ROT-WEISS-ROT auf dem Zeichenplan. Mit dem Staatsvertrag 1955 wurde seinerzeit die staatliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Mag. Janine Knödl (Obfrau Kundler Jugendausschuss) Initiatorin des ersten "Herbstfestes für Kundler Kinder"
47

Erstes Herbstfest für Kundler Kinder

KUNDL: Zum ersten Mal lud der Kundler Jugendausschuss mit der überaus aktiven Obfrau Mag. Janine Knödl die Kundler Kinder in den Gemeindesaal zu einem Kinderherbstfest. Geboten wurde den kleinen Kundler Bürgern und Bürgerinnen vom Spielbus aus Innsbruck eine Malstation, eine Schmink- Bewegungs- und Kleinkinderstation, Spiele für Zwei und noch einiges mehr. Im Laufe des Nachmittags dürften an die 100 Kinder am Herbstfest teilgenommen haben. Aufsichtstechnisch war einiges zu tun: Jausen- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
1 42

Tuif'l-Masken-Ausstellung in Pfaffenhofen

PFAFFENHOFEN: Am Samstag 23. Oktober und Sonntag 24. Oktober fand in Pfaffenhofen die 6. Maskenausstellung der „Pfaffenhofener Tuif’l“ statt. Unzählige Perchten- und Krampusfans aus vielen Teilen Tirols kamen in die 1.100 Seelen-Gemeinde in der Nähe von Telfs im Oberinntal. Aussteller waren verschiedene Vereine, Gruppen und Maskenschnitzer. Neben den ausgestellten Masken, wurden auch diverse Accessoires wie Ketten, Felle, Ruten gezeigt. Der 05. und 06. Dezember als die eigentlichen Tuif’l-Tage...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
67

Wirtschaftsschau am Kundler Weinberg

KUNDL: In langjähriger Tradition luden Hochfilzer, Jordan und Lindner vom 21. bis 26. Oktober zu einer gemeinsamen Herbstausstellung und die Besucher kamen scharenweise, praktisch aus ganz Österreich. Ein fixer Bestandteil an diesen Ausstellungstagen ist seit vielen Jahren der Weinbauer Herbert Weber aus Jois am Neusiedlersee. Seine Qualitätsweine haben die Gaumen der Weinkenner des Tiroler Unterlandes längst überzeugt, so ist es nicht verwunderlich, daß ein Gastwirt aus St. Ulrich am Pillersee...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
STC Bruckhäusl (Jugendcup-Turniersieger 2011)
61

Stocksport-Jugendcupfinaltag 2011 in Breitenbach

BREITENBACH: Am Samstag 22. Oktober trafen sich 6 Stocksport-Jugendmannschaften nach überstandenen Vorrunden zum Finale im Jugendcup auf der Stocksportanlage Breitenbach. Ausrichter dieses Turniers war die SPG-Breitenbach, einer Spielgemeinschaft mit dem EV-Breitenbach. Die SPG-Breitenbach wurde 2009 gegründet und die drei Jugendbetreuer heißen Hermann Huber, Sigi Ascher und Herbert Thöny. Unsere Talente von Heute, sind die Stocksportstars von Morgen ! … So die Feststellung des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
11

Gebietsschau der Kleintierzüchter in Münster

MÜNSTER: Zu einer Kleintier-Gebietsschau der Bezirke Kufstein und Kitzbühel, lud der KTZV-Kramsach am 22. und 23. Oktober zum Hauserwirt nach Münster. Johann Wagner (Inhaber vom Hauserwirt) hat für diese Gebietsschau Teile seiner Reitanlage kostenlos zur Verfügung gestellt. Gebietsschauen dieser Größenordnung haben das Ziel, den Zustand der ausgestellten Tiere zu überprüfen und sich dem Wettbewerb um den Titel des „Gebietsmeisters“ zu stellen. Ausgestellt wurde in den Sparten Kaninchen sowie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Eines der vielen Gläser, welches von Nikolaus Kurz (links) zu seinem 60er geleert wurde.
42

Künstler Nikolaus Kurz feiert in Thiersee seinen 60er

THIERSEE: Ende Jänner eröffnete in Thiersee das Atelier „Künstler am See“. Federführend für dieses neuartige Projekt waren Thea Barth aus Thiersee, Manfred Wirth aus Brannenburg und Nikolaus Kurz aus Schwoich. Und eben dieser Nikolaus Kurz lud am Freitag 21. Oktober zu einer persönlichen Ausstellung ins Atelier nach Thiersee. Die ausgestellten Arbeiten führten durch das jahrelange erfolgreiche Schaffen des Künstlers Nikolaus Kurz. Dies war der eine Grund für diese Ausstellung. der zweite, nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
OStR Franz Schnellrieder, Mag Veronika Maier, Biljana Stevic & Direktor Hofrat Harald Chesi
24

„Maturakäse 2012“ kommt aus der HAK Wörgl

WÖRGL: Am Donnerstag 20. Oktober präsentierte die Projektgruppe der Handelsakademie Wörgl ihr Maturaprojekt „So a Kas“. In Zusammenarbeit mit der Zillertaler Sennerei Heumilch aus Fügen entstand ein köstlicher Käse mit dem exklusiven Markennamen “Maturakäse 2011. Zur Maturaprojektgruppe gehörten Renè Schellhorn, Johannes Larch, Bianca Bleckenwegner und Biljana Stevic. Projektbetreuerin war Mag. Veronika Maier. Neben der Präsentation der neuen Käsesorte hat die Projektgruppe das Ergebnis einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Obfrau Wilma Kurz (Seniorenausschuss), Notar Dr. Wilfried Thurner
23

Die Kundler Senioren machen’s richtig…

KUNDL: Der Kundler Seniorenausschuss mit Obfrau Wilma Kurz fährt in der Winterzeit mit den Pensionisten nicht nur 14-tägig jeweils Dienstags in’s Hallenbad „Innsola“ nach Kiefersfelden, jeden Mittwoch beispielsweise treffen sich die Senioren im Foyer des Gemeindezentrum's zu einem gemütlichen Nachmittag. Die einen frönen dem Kartenspiel, die anderen haben sich viel zu erzählen, manche genießen Kuchen und Kaffee, ja, so verbringen wöchentlich 30-35 Senioren ein paar gemütliche Stunden in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
2 12

Wie die Kundler Klamm entstand…

KUNDL: Der Sage nach soll die komplette Wildschönau ein See gewesen sein, in dem ein fürchterlicher Drache gehaust haben soll. Niemand konnte ihn bezwingen, bis ihm eines Tages ein listiger Bauer (wahrscheinlich war’s sogar eine Bäuerin) das Handwerk gelegt haben soll. Womit, weiß man heute nicht mehr, vielleicht mit einem Krautinger, möglich wär’s. In einem schrecklichen schmerzhaften Todeskampf soll sich der Drache von Mühltal in Richtung Kundl durchgefressen haben. Daraufhin rann der See...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Radek Lukas (Tormann), Jaroslav Betka (Stürmer) und Margreiter Markus (Verteidiger)
48

Neue Mannschaft des EHC-Kundl in der Elite Liga

KUNDL: Gerhard Maier präsentierte am Donnerstag 13. Oktober die neue Kampfmannschaft des EHC Crocodiles Kundl und bereits zum zweiten Mal wählte der Obmann als Lokation dafür das Autohaus Kruckenhauser Kundl. Der EHC Crocodiles Kundl spielt in der spannenden und kampfbetonten Elite Liga. Spielte man im Vorjahr noch in einer reinen Tiroler-Elite-Liga, wurde diese Liga heuer um die Bundesländer Kärnten und Salzburg auf die Elite-Liga erweitert. Auf die Kundler warten also nach der erfolgreich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Waldaufseher Erich Krail mit dem jüngsten Ausstellungsbesucher Maximilian
25

„Jahr des Waldes“ - Ein großes Thema für Kundl

KUNDL: Das „Jahr des Waldes“ wird österreichweit nicht nur über das Lebensministerium in großen Museen und Ausstellungen gewürdigt, viele engagierte Waldaufseher unserer Gemeinden greifen dieses Thema ebenfalls auf und organisieren meist in Eigeninitiative verschiedene Projekte, denen allen eines gemeinsam ist, nämlich die Wichtigkeit eines gesunden Waldes hervorzuheben, bewusst zu machen, zu unterstreichen. "WALD und HOLZ“ hieß daher auch die Ausstellung in der Hauptschule Kundl, welche am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
1 42

Krampus- und Teufelsmasken in Kitzbühel

KITZBÜHEL: Am Samstag, 02. Oktober und Sonntag, 03. Oktober, fand in Kitzbühel eine Ausstellung von Krampus- und Teufelmasken statt und zwar im Krampusmuseum der „Ruatnpass“. Obmann Christoph Rieser, sein Team und viele Krampusfans bestaunten begeistert die furchterregenden Masken. Zu sehen waren insgesamt etwa 200 Masken von 18 teilnehmenden Krampusgruppen welche aus ganz Österreich angereist waren. Außerdem konnten die Ausstellungsbesucher Maskenschnitzern bei ihrer Arbeit zusehen, unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Madersbacher
49

Maskenschnitzer treffen sich in Mieders

MIEDERS: Am Samstag, 24. September und Sonntag 25. September, fand in Mieders im Stubaital das erste MASKENSCHNITZER-TREFFEN statt. Dabei konnte man einigen Maskenschnitzern aus verschiedenen österreichischen Bundesländern bei ihrer Arbeit zusehen. Bürgermeister Manfred Leitgeb begrüßte die Zuseher, danach hielt Evi Zorn einen viel beachteten Vortrag zum Thema „Brauchtum der Krampusmasken“. Folgende Maskenschnitzer konnte man danach bei ihrer Arbeit sehen: Hannes Naschenweng...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Klaus Madersbacher
Bassist von Sasko Avsenik
33

Großes Musikantentreffen in Kössen

KÖSSEN: Am Freitag, den 07. Oktober, trafen sich hochkarätige Musikanten in Kössen, daher Musikantentreffen. Organisator Paul Schwentner und sein Team konnten sich über eine ausverkaufte Halle freuen. Als Moderator wurde kein geringerer als Ingo Rotter verpflichtet, musikalisch eröffneten die „Klobnstoaner“ diesen Abend. Es folgten der legendäre Spitzenmusikant und Komponist vieler unvergesslicher Hits, Helmut Lukasser mit seinen „Original 4 Tiroler Buam“. Der nächste Künstler hieß Dennis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Madersbacher
183

Maturaball in der HAK Wörgl

WÖRGL/KUNDL: Am Samstag, dem 08. Oktober, fand im City Center Wörgl der alljährliche Abschlussball der Handelsakademie statt, bestens organisiert von den 4. Klassen der HAK. Direktor Hofrat Harald Chesi begrüßte die Schüler, sowie deren Eltern und erklärte den Ball für eröffnet. Heuer unter dem Motto „Die wilden 80er“ begann die Veranstaltung mit dem traditionellen Tanz der Abschlussklassen. Danach sorgte die „Rat Bat Blue“ aus Breitenbach für großartige Stimmung und es wurde ausgelassen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Der Einsatzleiter weist die ankommenden Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren Kundl, Breitenbach und Sandoz ein
66

Feuerwehren Retten, Löschen, Bergen, Schützen...

KUNDL: Bekämpften früher die Freiwilligen Feuerwehren vorwiegend das Feuer schlechthin, helfen heute die Feuerwehren bei allen möglichen und unmöglichen Ereignissen. Von Hochwasser, Murenabgängen, Unfällen in Firmen, Wasserschäden, Evakuierungen, Räumungen, Verkehrsregelungen bei Festen, chemischen und technischen Einsätzen, Einsätzen bei Verkehrsunfällen, Bergungen, Rettung von Katzen aus Bäumen- von Kühen aus Swimmingpools, bis hin zur klassischen Brandbekämpfung, Feuerwehren helfen längst...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Walter Guggenberger (Obm Tiroler Kaninchenpreisrichter)
13

Kleintierzucht-Vereinsschau Rattenberg und Umgebung

RATTENBERG: Am 08. und 09. Oktober lud der Kleintierzuchtverein (KTZV) aus Rattenberg und Umgebung mit Obmann Franz Wallmüller zur Vereinsschau in die Stocksporthalle Rattenberg. An diesen beiden Ausstellungstagen wurden etwa 100 Kaninchen verschiedenster Farben und Rassen sowie Geflügel gezeigt und damit die Zuchtleistungen des Vereines präsentiert. Angeschlossen ist der „KTZV T19 Rattenberg und Umgebung“ an den Tiroler Landesverband der Rassekleintierzüchter. In Summe sind in Tirol an die 400...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Europa-Jugendsiegerin und Champion "ASKA von der grünen Zitadelle" (14 Monate junge Königspudelhündin)
140

Europa-Jugendsiegerin „ASKA“ kommt aus Kundl

LANDSHUT/KUNDL: Juli 2011 - Jugendsiegerin in Kiefersfelden, September 2011 - Jugendsiegerin in Nußdorf-Debant, Oktober 2011 - Europa-Jugendsieger in Landshut. Damit hatte es die Königspudelhündin „ASKA von der grünen Zitadelle“ aus Kundl geschafft und darf nach diesen drei „Sehr gut“ künftig den Titel „CHAMPION“ führen, eine besonders hohe Auszeichnung, was die Besitzerin Ingrid Madersbacher verständlicherweise sehr freut. Mit diesem „Sehr gut“ auf der Europa-Siegerschau in Landshut geht nun...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
"Griaß Di" beim Bauernmarkt in Reith
108

Was wär' ein Herbst in Tirol ohne Bauernmarkt in Reith…

REITH IM ALPBACHTAL: Auf einem der schönsten Hochplateaus im Tiroler Unterinntal, nämlich in Reith im Alpbachtal auf 637 Metern Seehöhe, fand am Samstag 01. Oktober bei wirklich schönstem Spätsommerwetter der zweite Bauernmarkt in diesem Herbst statt. Den Reither-Bauernmarkt gibt es ja mittlerweile an die 30 Jahre, wobei man bei Schönwetter zu diesem Ereignis, ja zu diesem Festtag, an die 10.000 Menschen begrüßen kann. Bereits ab 09:30 Uhr treffen die ersten Gäste auf einem großzügig angelegten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Leonhard Rissbacher und seine Nichte Christina Rissbacher stoßen auf die gelungene Geschäftsübergabe an
32

Hereinspaziert in's Schuhhaus Christina Rissbacher

KUNDL: Schuhe, Taschen, Modeschmuck, Gürtel, Schals für große und kleine Kunden, all das bietet Christina Rissbacher seit 26. September im neu eröffneten „Schuhhaus Christina Rissbacher“ in Kundl. Die Namensgleichheit kommt nicht von ungefähr, ist doch der ehemalige Betreiber vom Schuhhaus Rissbacher, Leonhard, der Onkel der neuen Pächterin. Für Leonhard Rissbacher jun. ("Hardl") war die Geschäftsübernahme durch seine Nichte ein Glücksfall, bleibt doch dadurch der Firmenname „Rissbacher“...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Sieger wurde die braune Stute „Heubachs Maya“, geboren im April 2011, Züchter und Besitzer Werner Anker aus Ebbs
1 17

1. und 3. Platz beim „Alpenländischen Welsh-Fohlenchampionat“ in Bayern für Ebbs und Kössen

TEISENDORF/EBBS/KÖSSEN: Absolute Pflichtveranstaltungen für jeden engagierten Pferdezüchter sind diverse Fohlenchampionat‘s. Nur bei derartigen Nachwuchspräsentationen bekommt man als Züchter einen Überblick darüber, welche Qualitätsmerkmale heutzutage verlangt werden, welche Zuchtziele die Richterkollegien verfolgen und, auch das ist wichtig, ob man als Züchter auf dem richtigen Weg ist. Die Familie Nutz lud daher am Sonntag dem 25. September zum „8. Alpenländischen Welsh-Fohlenchampionat“ auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Musikantentreffen im Waldcafe Köfler-Lechenhof
38

Musikanten spielt’s auf…

KUNDL: Zu einem unterhaltsamen Musikantentreffen lud Angelika Köfler in das gleichnamige „Waldcafe Köfler-Lechenhof“ am Möslbichl heuer im Herbst bereits zum 10. Mal, also eigentlich ein schönes Jubiläum. Der gemütliche Gastgarten beim Köfler lädt bei Schönwetter Wanderer und Spaziergänger zum Verweilen ein, ja und am Sonntag dem 25. September war einer dieser schönen gefühlten 25°-Spätsommertage, für einen Gastgarten geradezu ideal. Gegen 14:00 Uhr trafen sich also Musikanten im Waldcafe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.