Kundl

Beiträge zum Thema Kundl

Die neue Dress der Kampfmannschaft des EHC-Crocdiles-Kundl kommt vom Sponsor EDELSTHALER
1 24

Saisonauftakt für den EHC-Kundl

KUNDL (klausm) Ehrwald, Hohenems, Lustenau/Feldkirch, Montafon, Silz, Wattens und der Kundler EHC, das sind die teilnehmenden Eishockey-Mannschaften und damit Gegner der heurigen „Tiroler und Vorarlberger Eliteliga“, Kufstein, Kitzbühel und Zirl haben die Eliteliga verlassen. So spielen Kufstein und Kitzbühel in der kommenden Saison in der Steirischen Liga und Zirl wird nur mehr in der Landesliga antreten. Am Freitag dem 12. Oktober hat nun der EHC-Kundl mit Obmann GR Gerhard Maier im Autohaus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Buchautor Sebastian Schrödl, Manuela Atzl (Filialleiterin Tyrolia Wörgl), Buchautorin Rosi Fellner, Buchautor Sepp Kahn
15

Kühe essen Wiese auf - In Ewigkeit, Amen

WÖRGL (klausm) Dass ein Buchautor, eine Buchautorin, sein neuestes Werk in einer Buchpräsentation der Öffentlichkeit vorstellt, ist ja an und für sich nichts außergewöhnliches, wenn aber gleich 3 Autoren dieses in einer gemeinsamen Veranstaltung tun, kann man durchaus von einem besonderen Ereignis sprechen. Rosi Fellner, Sepp Kahn und Sebastian Schrödl, in der Einladung kurz „Tiroler Trio“ genannt, präsentierten am Donnerstag dem 11. Oktober im Wörgler City Center ihre drei neuen Bücher, als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
113

„Rattenberger Gerichtstage“

RATTENBERG (klausm) Am 06. und 07. Oktober versetzten viele Akteure und Mitwirkende die Stadt Rattenberg eindrucksvoll in’s Mittelalter. Vielversprechend war bereits Wochen vorher der Ankünder „Rattenberger Gerichtstage“ und tatsächlich, wer an diesen beiden Tagen durch die Gassen der Stadt spazierte, stieß permanent auf mittelalterliche Schauplätze und Akteure. Ritter, Knappen, Schwertkämpfe, Mittelaltermarkt, Schauhandwerk, Gerichtsverhandlung, Spielmannsmusik, Feuerspektakel, Gaukelei, ja so...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Walter Menghin und "Milser Buam" Gründer Alois Wechselberger
49

Beim Fuchswirt geht’s auf!

KELCHSAU: Am Samstag, den 29. September fand im Rahmen des Almabtriebes ein bunt gemischtes Fest beim Fuchswirt in der Kelchsau statt. Den ein oder andren Regentropfen gab’s im Laufe des Tages, was die gute Stimmung aber keinesfalls beeinträchtigte. Gegen 09:30 Uhr wurde das Fest mit dem Durchzug der Kühe eröffnet und um 10 Uhr begann für viele das Highlight des Tages. Die „Milser Buam“, welche 1962 von Alois Wechselberger gegründet wurden und bis zu ihrer Auflösung im Jahr 1982 große Erfolge...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Bezirkschronisten Alfons Putzer, Elisabeth Sternat und Peter Kitzbichler begrüßen die 36 angereisten Chronisten vor dem Museum in den Nagelschmied-Häusern von Rattenberg
42

Bezirks-Chronisten-Jahrtag in Rattenberg

RATTENBERG (klausm) 26 Chronisten aus dem Bezirk Kufstein trafen sich am Freitag dem 28. September in Rattenberg zu ihrem heurigen Jahrtag. Geladen hatten neben Rattenberg’s Bürgermeister Franz Wurzenrainer, Bezirkschronistin Elisabeth Sternat, Alfons Putzer aus Münster sowie Peter Kitzbichler aus Erl. Das Programm dieses Jahrtages war umfangreich und für Chronisten dementsprechend interessant: Der Nachmittag begann mit einer kurzen Führung durch das Museum in den Nagelschmied-Häusern durch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Johann und Tina Mutschlechner mit ihren Dirndln
14

15 Jahre Kundler Bauernladen

KUNDL: Am Freitag, den 28. September feierte der Kundler Bauernladen sein 15 jähriges Bestandsjubiläum. Die Mitarbeiter des Bauernladens unter Obmann Josef Margreiter konnten sich über schönes Herbstwetter und zahlreiche Gäste freuen. Im Jahr 1997 wurde der Kundler Bauernladen von Josef Margreiter gegründet welcher bis zum heutigen Tag die Funktion als Obmann des Vereins ausübt. Seit damals werden regionale und selbstgemachte Produkte angeboten und die Anwohner nehmen den Bauernladen sehr gut...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Farbenfroher Almabtrieb in Kramsach
28

Traditioneller Almabtrieb in Kramsach

KRAMSACH: Am Samstag, den 22. September fanden im ganzen Bezirk Kufstein zahlreiche Almabtriebe statt. Die Veranstalter ließen sich von dem trüben Wetter nicht beeinflussen und im Laufe des Nachmittags marschierten zahlreiche bunt geschmückte Kühe durch die Ortschaften. Walter Lottersberger hielt in Kramsach einen ganz besonderen Almabtrieb mit seiner Kamera fest, welcher nicht als Touristenattraktion genutzt wurde sondern ganz dem alten Brauchtum entsprach. Fotos: Walter Lottersberger

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
17

Während des Grillens ging der Kamin in Flammen auf

(wma) Kurz nach Mittag kam es in einem Bungalow in Kundl während des Grillens zu einem Kaminbrand der von der Feuerwehr Kundl und Löschzug Liesfeld die mit 5 Fahrzeugen und 40 Mann ausrückten in kurzer Zeit gelöscht werden konnte. Vorsorglich war auch ein Fahrzeug des Samariterbundes und ein Rot-Kreuz-Einsatzleiter vor Ort, es gab aber keine Verletzten. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt Wo: Bungalow, Am Rain, 6250 Kundl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
78

Volksfest nach Maß

REITH (klausm) Mit dem legendären Bauern- und Handwerksmarkt plus Almabtrieb durchs Ortszentrum sowie einem zünftigen Kirchtagsfest, gelang in Reith am Samstag dem 22. September den Veranstaltern wie schon seit Jahren ein perfektes „Volksfest nach Maß“. Holzschnitzen, Korbflechten, Schnapsbrennen, Glasschleifen, Filzen, Seifensieden, Gamsbartbinden, Hutmachen, Scheren- und Messerschleifen, Brotbacken, insgesamt sollen es an diesem Samstag mehr als 40 verschiedene Handwerksarten mit Vorführungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Schnellstes Team: Roman Ellinger & Frank Urbanowicz bewältigten die Strecke in 26:31 min
77

Neunter Kundler Bergduathlon

KUNDL: Am Samstag, den 15. September lud der LC Raiffeisenbank Kundl bereits zum 9en Mal zum Bergduathlon. Diesmal ging’s nicht wie gewohnt auf den Distelberg, die neue Laufstrecke führte zum Christanhof. Im Jahr 2001 fand der erste Bergduathlon in Kundl statt. Damals wie heute kann jeder, ob jung oder alt am Bergduathlon teilnehmen und der Sieg geht an das Team, welches der Mittelzeit am nächsten kommt. Um 14:00 Uhr erfolgte der Start bei der Kundler Eishalle. Wie jedes Jahr bestand der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
1
7 10

Bienen und....?

Leider kenne ich nicht alle, aber es gibt Experten die mir Antwort geben können.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ingrid Margreiter
Daumen hoch für den 2en Rote Nasen Lauf in Kundl!
1 28

Zweiter Rote Nasen Lauf in Kundl

KUNDL: Am Samstag, den 15. September fand in Kundl bereits zum zweiten Mal der „Rote Nasen Lauf“ statt. Wie auch im Vorjahr wurde die Veranstaltung von Patrick Geisler, Obmann des Sportausschusses der Marktgemeinde Kundl in Zusammenarbeit mit dem SC Kundl, dem Alpenverein und dem Tennisclub organisiert. Gegen 10 Uhr eröffnete Bürgermeister Anton Hoflacher die Veranstaltung und die Musikkapelle Kundl spielte und marschierte gemeinsam mit den Läufern in die erste Runde. Auch die Kundler Frisbee...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
14 10

Probiert!!

Habe heute mein neues Tele ausprobiert und möchte euch hier ein paar Auszüge davon zeigen. Liebe Grüße Ingrid

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ingrid Margreiter
Klimabündnis Tirol, Julia Gschösser (Gemeindeamt Reith), Sportausschussobmann Thomas Gschösser, Amtsleiter Ludwig Moser, BM Johann Thaler
46

Autofreier Tag in Reith

REITH i. A. (klausm) Die Gemeinde Reith erreichte im Vorjahr im Rahmen von „Klimabündnis Tirol“ in der „Kategorie Gemeinde“ den 1. Preis. Unter anderem veranstaltete Reith im Vorjahr auch seinen ersten Fahrradwettbewerb. Dieser Fahrradwettbewerb erfuhr nun heuer in der Zeit von März bis September seine zweite Auflage und mit einer Beteiligung von 107 Radlern war der Veranstalter zufrieden. Ziel dieses Bewerbes ist es, Kilometer zu sammeln. Die Reither Teilnehmer erradelten heuer Sage und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Wanderfreudige Senioren
28

Letzte Seniorenwanderung im Jahr 2012

KUNDL: Am Dienstag, den 11. September lud der Seniorenausschuss der Marktgemeinde Kundl unter Obfrau Wilma Kurz zur vierten und letzten Wanderung des Jahres. An diesem Morgen konnten sich alle über schönes Wetter und angenehme Temperaturen freuen. Kurzfristig wurde entschieden nicht wie geplant auf den Peisselberg sondern zum beliebten Lechner Wasserfall zu wandern und anschließend beim Waldcafe Köfler einzukehren. Bereits um 8 Uhr morgens wurden alle Teilnehmer von der Familie Ellinger am Wave...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Familie Loinger vom Kramsacher Neudegg Hof
14

Stalleinweihung beim Neudegg Hof

KRAMSACH: Am Sonntag, den 09. September fanden die Festlichkeiten zur Einweihung des neuen Laufstalls auf dem Neudegg Hof in Kramsach statt. Familie Loinger konnte sich über wunderschönes Sommerwetter und zahlreiche Besucher freuen. An dem Stall wurde über 1 Jahr gearbeitet und jetzt werden darin 50 Milchkühe beherbergt. Die Jungtiere allerdings werden im alten Stall untergebracht. Ab 09:00 Uhr gab es die Möglichkeit den Stall zu besichtigen und gegen 11 Uhr begannen die Kramsacher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Die Kundler "Innsiders" geben Vollgas!
2 70

„Indian Old Summer“ 2012 in Kundl

KUNDL: Am Samstag, den 08. und Sonntag, den 09. September fand in Kundl zum achten Mal der „Indian Old Summer“ in Form eines Ultimate Frisbee Turnier’s statt. Im Jahr 1988 fand dieses Turnier erstmals in Kundl statt und ist seither nicht mehr aus dem Ort wegzudenken. Organisiert wurde diese Veranstaltung von den Kundler „Innsiders“ unter Obmann David Huter und einem Teil der ersten Kundler Frisbee Mannschaft „Old Sox“, welche bereits 1985 gegründet wurde. Die 11 teilnehmenden Mannschaften kamen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Siegerfohlen „KAI-Chester“ (Klasse Welsh-A), Züchterfamilie Georg und Margit Kitzbichler aus Kössen | Foto: Ingrid Madersbacher
15

Welsh-A Siegerfohlen „KAI-Chester“ kommt aus Kössen

TEISENDORF/KÖSSEN/EBBS: Am Samstag dem 08. September traf sich die oberste Liga der alpenländischen Welsh-Züchter in Teisendorf (Bayern) zum 9. Alpenländischen Welsh-Fohlenchampionat. Bei Kaiserwetter präsentierten sich die unwahrscheinlich schönen Fohlen auf der Anlage der Familie Nutz dann auch dementsprechend majestätisch. Unbeschreiblich, mit welcher Eleganz, manchmal fast Arroganz, sich diese edlen Tiere dem kundigen Publikum präsentierten. Das Bemerkenswerte und Besondere an...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Für den Rattenberger Genussmarkt passend gekleidet war die „Ratschkat’l“ Angelika Nemecek
76

Willkommen auf dem Genuss-Markt Rattenberg

RATTENBERG (klausm) Schöner hätte das Wetter zum heurigen „Genuss-Markt Rattenberg“ am Samstag dem 08. September wohl nicht sein können. Gastronomisch boten heimische Wirte wieder allerlei Köstlichkeiten aus der Region und ebenso regional waren die angebotenen Produkte zum Mitnehmen an den Verkaufsständen. Kunsthandwerk, Naturheilmittel, österreichische Weine und Brände, Obst, Gemüse, Spezialitäten heimischer Kochkunst, ein paar Stunden Aufenthalt auf dem „Genuss-Markt Rattenberg“ vergingen wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Tobias Moretti, Gregor Bloeb, Raimund Felderer (Obmann MC-Kundl), Heinz Kinigadner
2 43

Tobias Moretti, Gregor Bloeb, Heinz Kinigadner – hochkarätiger geht’s wohl nicht mehr

KUNDL (klausm) Im Rahmen der KTM-Testtage auf dem Motocrossgelände des MC-Kundl vom 07. bis 08. September sorgten die Brüder Tobias Moretti und Gregor Bloeb für einiges Aufsehen, kamen sie doch als Überraschungsgäste gemeinsam mit Heinz Kinigadner zum Weinberg, um sich auf dem Kundler Motocrossgelände die neuen KTM der „Modell-Reihe-2013“ anzusehen. Moretti & Bloeb - unkompliziert, herzlich, fern jeglicher Starallüren - so erlebten alle anwesenden Motorsportfreunde auf angenehme Weise diese...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
(1. Reihe) Sieger bei den Damen „Reutte“ mit Ingrid Jordan, Elfriede Birzer, Siegried Dablander und Armella Zobl. Sieger bei den Herren „Brixlegg“ Heinz Böck, Heiz Hell, Friedl Lederwasch, Franz Peer und Rupert Deparde.

(2. Reihe von links) Tiroler Sportreferent Heinz Kuen, Lds-Vorsitzender Hans Tanzer, PVÖ-Bez-Obmann Otto Mühlegger, Stocksport-Bezirksobmann Klaus Steiner.
71

„Stock Heil“ für die Tiroler Pensionisten

KUNDL (klausm) Am Donnerstag dem 06. September führte der Österr. Pensionistenverband Lds-Organisation Tirol seine Stocksportlandesmeisterschaft für Damen und Herren in der Kundler Eishalle durch. Insgesamt traten 7 Damen- und 12 Herrenmannschaften gegeneinander an und matschten sich bis schließlich am Nachmittag die Siegermannschaften feststanden. Seitens des Pensionistenverbandes Tirol konnte Lds-Vorsitzender Hans Tanzer begrüßt werden. Die Hauptverantwortlichen für die Durchführung der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
1 68

Herbstzeit in Breitenbach

BREITENBACH (klausm) Stellten die Breitenbacher ihr Herbstfest im Vorjahr unter das Motto „Breitenbach, wie’s früher war...“, wählten sie für heuer ein naheliegendes Thema, nämlich „Herbstzeit“. Was da so alles unter Herbstzeit fallen kann, zeigten der Festobmann Hermann Huber, die mitwirkenden Vereine auf 14 Festwägen, der neu gegründete Mofa-Verein, sowie viele freiwillige Mitwirkende am Samstag dem 01. September in einem farbenprächtigen Festumzug durch’s Dorf und anschließendem Herbstfest...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Kundler TVB-Alpbachtal-Seenland Obmann Andreas Steininger, Kulturausschussobmann GR Gerhard Maier
1 63

Kundl feierte trachtig

KUNDL (klausm) Am Samstag dem 01. September feierte „Kundl trachtig“ und ganz dem Motto folgend frequentierten erfreulicherweise viele Trachtler trotz ungemütlichem Wetter das Dorffest im Ortszentrum. Als Veranstalter traten die beiden Initiatoren Obmann GR Gerhard Maier vom Kulturausschuss Kundl und Obmann Andreas Steininger vom TVB-Alpbachtal-Seenland/Ortsstelle Kundl auf. Ihnen zur Seite und für so ein Fest ganz wesentlich, 14 engagierte Kundler Vereine. So ein Fest kostet natürlich Geld,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
2 35

Töpfermarkt in Rattenberg

RATTENBERG (klausm) Die Glasstadt Rattenberg bemüht sich das ganze Jahr über, interessante und attraktive Akzente zu setzen. So luden die Verantwortlichen vom 29. – 31. August zum Töpfermarkt auf den Sparkassenplatz vor dem Notburgabrunnen. Besonders bemerkenswert war der Umstand, dass alle Aussteller überwiegend selbstgemachte Keramikwaren anboten und damit waren tatsächlich an jedem Stand verschiedenste Arbeiten zu bestaunen. Vom Dekorativen bis zum Praktischen, vom kompletten Speiseservice...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.