Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Paul Kulnig malte sehr reduziert, aber wirkungsstark.  | Foto: Gerdanovits
3

Klagenfurt
Paul Kulnig - Ausdrucksstarke Kunst mit geringen Mitteln

Paul Kulnig würde dieses Jahr seinen 90. Geburtstag feiern. Die Alpen-Adria Galerie schenkt ihm eine Sonderausstellung, die den Künstler rechtmäßig würdigen soll. KLAGENFURT. Die Alpen-Adria Galerie wird ab 7. September zur Kulisse einer Retrospektive des im Jahr 2018 verstorbenen Künstlers Paul Kulnig. Anlässlich seines 90-jährigen Jubiläums widmet die Stadt Klagenfurt dem Zeichengenie nun eine umfassende Schau, die entscheidende Lebens- und Schaffensphasen des vornehmlich grafisch tätigen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Karlheinz Fessl interessiert sich für Menschen unterschiedlicher Kulturen.  | Foto: karlheinzfessl.com
8

Klagenfurt
Ein fotografischer Blick tief in die Seele

Die fotografischen Arbeiten von Karlheinz Fessl sprechen eine eigene Sprache und geben dabei mehr Preis, als reine Äußerlichkeiten. KLAGENFURT. Karlheinz Fessl beschäftigt sich vornehmlich mit Menschen unterschiedlicher Kulturen und deren Eigentümlichkeiten. Eine enge Verbindung zu ihnen aufbauend, gelingt es ihm die Einzelschicksale der Porträtierten auf eindringliche wie authentische Weise wiederzugeben. Die Fotos erzählen Geschichten und rücken den Menschen selbst mit seinen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Der Film Ab:stand fängt die Atmosphäre im Lockdown der Coronapandemie authentisch ein.  | Foto: Robert Schabus
3

Klagenfurt
Filmproduzent Robert Schabus ist ziemlich nah dran

Die Filme des Klagenfurter Regisseurs Robert Schabus geben das Seelenleben unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen wieder. Der kritische Unterton ergibt sich dabei wie von selbst. KLAGENFURT. Was Robert Schabus seit jeher fasziniert, sind soziale Prozesse. In den Jugendjahren mit der Fotografie begonnen, kam er allmählich durch das Studium in Klagenfurt mit dem filmischen Schaffen in Berührung, wo er nach einigen kleineren Projekten letztendlich mit "Bauer unser" seinen Durchbruch in den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Power-Team für das Klagenfurt Festival: Helmuth Micheler (GF Tourismusverband Klagenfurt), Intendant Bernd Liepold-Mosser, Vzbgm. Jürgen Pfeiler und Alexander Gerdanovits (Leiter Abteilung Kultur) | Foto: StadtPresse
3

Klagenfurt Festival
Liepold-Mosser über Bonus-Zeit, Partyhunger und Corona

Nach über einem Jahr Verzögerung soll die Premiere des Klagenfurt Festivals nun im Spätsommer über die Bühne gehen. Intendant Bernd Liepold-Mosser spricht über die Starbesetzung, Covid und den Partyhunger junger Menschen.  KLAGENFURT. "Aufgeschoben ist nicht aufgehoben" – das dachte sich auch Bernd Liepold-Mosser, Intendant des Klagenfurt Festivals, das eigentlich schon im Mai 2020 das erste Mal hätte stattfinden sollen. Die durch das Coronavirus ausgelöste Pandemie machte den Organisatoren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Das Haus mit der Adresse Neuer Platz 7 wird aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Büroräume, eine Galerie und ein Shop mit Kärntner Köstlichkeiten sollen das Innenstadtleben bereichern | Foto: RMK
6

Klagenfurt
Mäzen der Künste küsst ein edles Innenstadt-Haus wach

Es wird gestemmt, eingerissen und wieder aufgebaut – am Neuen Platz 7 tut sich was. Wir waren auf der Baustelle und haben hinter die Absperrzäune geblickt.  KLAGENFURT. Noch sind im Erdgeschoss des edlen Hauses mit der Adresse Neuer Platz 7 in der Klagenfurter Innenstadt die Bauarbeiter fleißig am Werkeln. Es ist laut und staubig. Böden wurden herausgerissen, Wände entfernt. Doch in nur wenigen Monaten soll hier ein neuer kultureller Hotspot glänzen. Im zweiten Stockwerk, wo die Bauarbeiten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Das sechsköpfige Team der "Lendhauer" setzt sich für die kulturelle Wiederbelebung des Lendkanals ein. | Foto: Johannes Puch
3

Klagenfurt
Eine dezente Wiederbelebung des Lendhafens

Die Mitglieder der Lendhauer messen einer nachhaltigen kulturellen Förderung großen Wert zu. Dafür stellen sie Kunstprojekte rund um den Lendhafen auf die Beine, behutsam kommunizierend, jedoch nicht von minder internationaler Klasse. KLAGENFURT. Der Verein Lendhauer macht sich zur Aufgabe, das kulturelle Leben am Lendkanal behutsam aufleben zu lassen. Am Programm stehen dabei alljährlich diverse Kunstinterventionen, Lesungen und Filmvorführungen internationalen Ranges mit überregionaler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Die Stadt Klagenfurt vergibt ein Künstlerstipendium im slowenischen Šmartno. | Foto: Mojca Osojnik

Klagenfurt
Künstlerstipendium für Šmartno wird wieder ausgeschrieben

Auch heuer schreibt die Stadt Klagenfurt ein Stipendium für Šmartno aus. KLAGENFURT. Künstler aus den Bereichen Bildende Kunst, Fotografie und /oder Neue Medien können sich ab sofort um das Arbeitsstipendium 2022 in Slowenien bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis 30. November 2021. Die hügelige Landschaft der slowenischen Goriška Brda, in dem sich das Künstleratelier der Stadt Klagenfurt befindet, ist schon seit Jahren Inspirationsort für Kärntner Kunstschaffende. Mitten in den Weinbergen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Der Posaunist Bertl Mütter unterhaltet die Zuseher in Klagenfurts Innenhof Bambergerhof | Foto: Nuetzel
6

Lokales
Donnerszenen in Klagenfurts Innenhöfen

In Klagenfurts Innenstadt finden jeden Donnerstag im Juli und August zwischen 16:00 Uhr und 22:00 Uhr die Donnerszenen unter dem Motto „Freund*innen fürs Leben“ statt. KLAGENFURT. Was macht die Klagenfurt Bevölkerung und die tummelnden Urlaubsgäste des Wörthersee Sees an einem lauen Donnerstag Abends? Die Antwort haben die vielen schönen Renaissance-Innenhöfe der Klagenfurter Innenstadt mit den Donnerszenen parat. Kulturinteressierte, Musikliebhaber und gesellschaftssuchende Menschen allen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Die Ansichtskartenausstellung in der Universitätsbiblithek Klagenfurt erweckt vergangene Eindrücke wieder zum Leben. | Foto: UB Klagenfurt
4

Klagenfurt
Reichhaltige Postkartensammlung erstmals öffentlich ausgestellt

Kuratorin Barbara Maier erzählt über die neueste Kostbarkeitenausstellung in der Universitätsbibliothek, die sich der Faszination von Ansichtskarten verschrieben hat. KLAGENFURT. Eine Ansichtskartenausstellung in der Universitätsbibliothek Klagenfurt gibt Einblick in wundervolle Motive wie auch geschichtsträchtige Gegebenheiten. Dabei wurde eine Sammlung zuvor noch nie bearbeiteter Ansichtskarten dokumentiert und der Öffentlichkeit bereitgestellt. In Zusammenarbeit mit Studierenden des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Regisseur Florian Zambrano begibt sich auf Augenhöhe mit den Schauspielern und ist selbst häufig auf der Bühne zu sehen. | Foto: Tamara Salamin
4

Klagenfurt
Vom Theater in den Bann gezogen und nicht mehr losgelassen

Der Theaterregisseur Florian Zambrano Moreno will die Vielfalt des Theaters auf ständig neue Weise ausloten. KLAGENFURT. Florian Zambrano Moreno begibt sich mit dem "teatro zumbayllu" auf Pfade jenseits des Mainstreams und scheut nicht davor zurück, neuartige Formen auszuprobieren. Die Experimentierfreudigkeit im körperzentrierten Spiel gilt dabei als der Schlüssel zum Erfolg und soll ein Hinterfragen gesellschaftlicher wie transkultureller Probleme einleiten. Performative Kunst Ein mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Am Klagenfurter Stadtpfarrturm ist die neue Kunstinstallation zu sehen. | Foto: RMK/David Hofer
4

Klagenfurt
Kunstaktion am Klagenfurter Stadthauptpfarrturm

Der Stadtpfarrturm der Pfarre St. Egid wird derzeit renoviert und hat im Zuge dessen ein Baustellen-Schutznetz um das Gerüst gespannt. Dieses Netz wurde jetzt Schauplatz einer Kunstaktion. KLAGENFURT. Die Galarie 3 lädt im Zuge ihres Projektes INS FREIE / NA PROSTO lädt Katharina Cibulka mit ihrem SOLANGE–Projekt nach Klagenfurt ein. Cibulka interveniert mit ihrem seriell angelegten Kunstprojekt SOLANGE diesmal mitten in Klagenfurt, im Rahmen von INS FREIE, den seit 2016 jährlich stattfindenden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Im Museum Moderner Kunst Kärnten werden momentan zwei Klagenfurter Künstler ausgestellt. | Foto: MMKK
2

Zeitgenössische Kunst im MMKK

Landeshauptmann Kaiser ortete bei der Ausstellungseröffnung eine große Wiedereröffnungsfreude. KLAGENFURT. Zeitgenössische Malerei zweier Klagenfurter Kunstschaffender gibt es derzeit im MMKK zu sehen. Die Werke von Suse Krawagna und Franco Kappl zeichnen sich vor allem durch ihren abstrakten Zugang aus und erproben die malerischen Möglichkeiten von Farbe sowie Form und widmen sich den Verhältnissen von Figur und Grund sowie Fläche und Raum. Große Freude Mit der Künstlerin und dem Künstler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Symbolfoto | Foto: Roland Pössenbacher
2

IG Kultur und IG Autorinnen Autoren
Offener Protestbrief: Kultur braucht Perspektive

Presseaussendung KULTUR BRAUCHT PERSPEKTIVE, KULTUR BRAUCHT PLANUNG Wir fordern die Einberufung eines Kulturgipfels Wir sind fassungslos, mit welcher Ignoranz sich die Regierung und die Landeshauptleutekonferenz über die existenziellen Grundbedürfnisse der Kunst und Kultur hinwegsetzen. Es genügt nicht, von der Bedeutung der Kunst und Kultur zu sprechen und sich um alles andere zu kümmern, nur nicht um sie. Wir fordern mit allem Nachdruck die sofortige Korrektur des derzeitigen Öffnungsplans...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Wir schaffen das! | Foto: Roland Pössenbacher
5

Lockdown
Kultur, Veranstaltungen / 1.300 Euro Sonderbonus für Künstler

Anträge für Künstler-Sonderbonus Ab Dienstag 17. November möglich: 1.300 Euro über Sozialversicherung der Selbständigen beantragen Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer und SVS- Obmann Peter Lehner haben am Montag bekanntgegeben, dass Künstler über die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) eine finanzielle Hilfe für den zweiten Lockdown beantragen können. 1.300 Euro Bonus Konkret können bei der SVS versicherten Künstlerinnen und Künstler, wenn sie vom Lockdown betroffen sind, eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die "Lange Nacht der Museen" kann heuer nicht stattfinden. Von 3. bis 10. Oktober gibt es stattdessen die Aktionswoche "ORF-Museumszeit" – mit vielen Specials auch in Kärnten. | Foto: Roland Pössenbacher

Kunst & Kultur
Aktionswoche "ORF-Museumszeit" statt "Langer Nacht der Museen"

Die "Lange Nacht der Museen" kann heuer nicht stattfinden. Von 3. bis 10. Oktober gibt es stattdessen die Aktionswoche "ORF-Museumszeit" – mit vielen Specials auch in Kärnten. KÄRNTEN. Die "ORF-Museumszeit" ersetzt heuer aufgrund von "Corona" die "Lange Nacht der Museen". Österreichweit heißt es eine Woche lang: Kunst und Kultur entdecken. Die "ORF-Museumszeit" läuft von 3. bis 10. Oktober 2020. In allen teilnehmenden Häusern gibt es unter dem Kennwort "ORF-Ticket" Ermäßigungen,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Das Freilichtmuseum Maria Saal ist auch wieder zurück.

Corona-Virus
MMKK und Außenstellen des Landesmuseums sind zurück

Ab morgen, Samstag, geht kulturell wieder etwas weiter. Das Museum Moderner Kunst Kärnten und die fünf Außenstellen des Landesmuseums öffnen ihre Pforten. KÄRNTEN. Morgen, Samstag, öffnet das Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) wieder seine Türen. Aber auch die fünf Außenstellen des Landesmuseums für Kärnten sind ab morgen wieder da. "Nach der wochenlangen Corona-bedingten zwangsweisen Nulldiät ist es erfreulich, dass die kulturellen Nahversorger des Landes ab morgen wieder ihr reichhaltiges...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Präsentierten den Kultur-Fahrplan: Igor Pucker und Peter Kaiser | Foto: Büro LH Kaiser
2

Kärntner Fahrplan Kultur
Land sperrt mit Mai seine Kultur-Einrichtungen auf

Das Kulturland Kärnten fährt hoch. Landeshauptmann und Kulturreferent Peter Kaiser und Kultur-Abteilungsleiter Igor Pucker gaben einen Überblick. Landesarchiv, MMKK und Außenstellen des Landesmuseums sperren im Mai auf. Beim Rudolfinum haben Sanierungsarbeiten begonnen. Es gibt ein neues Arbeitsstipendium für Kulturschaffende und "Carinthija 2020" findet fast gänzlich statt. KÄRNTEN. Landeshauptmann Peter Kaiser und Kultur-Abteilungsleiter Igor Pucker gaben heute einen Überblick über...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Video 6

Solidarität zur Eindämmung von Covid-19
Künstler und Straßenzeitung gestalten Mundschutzmasken

Die freie Kulturszene hat es derzeit schwer. Da keine öffentlichen Auftritte möglich sind, entfallen die Einnahmen. Gleiches gilt für Straßenzeitungen und deren Verkäufer, deren Existenz massiv bedroht ist. Aus diesem Grund nutzen VADA, der Verein zur Anregung des dramatischen Appetits und die KAZ. Kärntner Allgemeine Zeitung die Zeit und stellen Mundschutzmasken her. Das Video zeigt, wie die handcolorierten Masken bei VADA hergestellt werden. Kein Selbstschutz, sondern SolidaritätMit dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bettina Pirker
Im Rathaus tagte der Stadtsenat ... | Foto: StadtPresse/Helge Bauer

Stadtsenat Klagenfurt
Stadtsenat spricht sich für Gesamtkonzept für Innenstadt aus

Die neue Mülltonnen-Waschanlage (mehr dazu hier) war heute im Klagenfurter Stadtsenat ebenso Thema wie verschiedene Förderungen, das Ordnungsamt oder die Bahnhofstraße. KLAGENFURT. Die Idee, die Bahnhofstraße zu einer Begegnungszone zu machen, wurde heute natürlich auch im Stadtsenat behandelt. Für ein "weitergehendes Konzept" sprach sich Verkehrsreferent Stadtrat Christian Scheider aus. Eine Begegnungszone allein sei zu wenig. Alle Senatsmitglieder waren sich einig, dass es ein Gesamtkonzept...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Happy Birthday Achternbusch! | Foto: VADA
2

Im Jugendstiltheater Klagenfurt wird mit "verbotenem" Film gefeiert
Happy birthday Achternbusch!

Am Samstag dem 23. November, dem 81. Geburtstag von Herbert Achternbusch, zeigt der Verein VADA im Klagenfurter Jugendstiltheater den "verbotenen" Film "Das Gespenst". Skandal in den 1980er Jahren1983 urinierten in Deutschland Gegner aus Protest in die Kinosäle, in Österreich wurde er schon vor seiner Premiere beschlagnahmt, um eine öffentliche Vorführung zu verhindern. Seither gilt der Film hierzulande als verboten. Allerdings gilt eine solche Einziehung eines Films nicht für alle Zeit, wie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bettina Pirker
Die Veranstalter Felix Strasser (links) und Yulia Izmaylova (rechts) mit Johanna Hainz (Mitte), der Gewinnerin des MONO BENE Awards 2019 | Foto: VADA
9

Der Preis für das beste Monodrama geht nach Bleiburg/Pliberk
Johanna Hainz gewinnt den MONO BENE Award 2019!

Vom 15. bis 19. Oktober veranstaltete VADA, der Verein zur Anregung des dramatischen Appetits, zum vierten Mal das MONO BENE Festival in Kärnten statt. Sechs Monodramen aus Österreich, Deutschland, Italien und Slowenien wurden in elf verschiedenen Spielstätten in Klagenfurt, Völkermarkt, Krumpendorf, St. Veit, Wolfsberg, Tröppolach, Villach, Lepena, Povolaro gezeigt. Am 19. Oktober fand im Container 25, in Hattendorf bei Wolfsberg, die große Preisverleihung statt. Musikalisch umrahmt wurde die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bettina Pirker
Am 5. Oktober feiert die "Lange Nacht der Museen" ihr 20-jähriges Jubiläum mit zahlreichen teilnehmenden Kulturinitiativen | Foto: LPD Kärnten/Wolfgang Jannach

Kärnten
Lange Nacht der Museen feiert 20-jähriges Jubiläum

Am 5. Oktober begeht eine langjährige Kulturinitiative, die "ORF Lange Nacht der Museen", ihr 20-jähriges Jubiläum. KÄRNTEN. Die "ORF Lange Nacht der Museen" feiert am 5. Oktober ihr Jubiläum in Kärnten mit 73 teilnehmenden Kulturinitiativen. Allein in Klagenfurt beteiligen sich 48 und in Villach 12. Aus den restlichen Kärntner Regionen nehmen 13 Kulturinitiativen teil. Die offizielle Eröffnung der "Langen Nacht" findet heuer erstmals im ORF-Landesstudion Kärnten statt. Zum ersten Mal wird auch...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Einladung zur Gemeinschaftsausstellung
Arte e Cultura – Kärnten/Friuli 2019
mit Kärntner und friulanischen KünstlerInnen!
15

KUNST ÜBER DIE GRENZEN
Eine kärnterisch-friulanische Gemeinschaftsausstellung im Europahaus Klagenfurt

Unter dem Zeichen der Euregio Senza Confini und dem Monogramm von Albrecht Dürer steht heuer die siebente Veranstaltung der Kulturinitiative bewegungINkultur in der Reihe der internationalen Gemeinschafts-ausstellungen Arte e Cultura – Kärnten/Friuli 2019, vom 6. bis 18. September 2019 im Europahaus Klagenfurt Darüber hinaus steht der Europäische Verbund für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) der Europaregion Senza Confini, dem Kärnten, Friaul-Julisch Venetien und Venetien angehören, derzeit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • bewegung INkultur
Musiker Centauri Alpha, Gastronomin Helga Cech, Rundfunklegende Hubert Repnig und Künstlerin Jasmin Obrecht genossen den Kulturabend im sonnigen Gastgarten des Cafés

Wunderschöner Kulturabend im Café Helga
Vernissage "Sammelsurium" von Jasmin Obrecht

Künstlerin Jasmin Obrecht lud zu ihrer Ausstellungseröffnung und viele liebe Gäste folgten ihrem Ruf und verlebten einen wunderschönen Kulturabend im netten Lokal in der Lodengasse. Nach einführenden Grußworten durch Galerist und Ausstellungskoordinator Martin Del Cardinale begeisterte Rundfunklegende Hubert Repnig mit einer tollen Lesung und stimmte so die zahlreichen Zuhörer auf die aussagekräftigen Werke Jasmin Obrechts ein. Nach einem kleinen Sektempfang durch Gastronomin Helga Cech und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Chorisma Klagenfurt  | Foto: Dominik Brei/VZKlagenfurt
3
  • 6. Juli 2024 um 19:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Chorisma Klagenfurt - Never Enough! Chorkonzert

Das Vokalensemble Chorisma Klagenfurt – eine musikalische Verschmelzung aus 14 talentierten Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Dominik Holzer und begleitet von Helmut Windisch. Seit der Gründung im Jahr 2013 haben wir uns einen Namen gemacht durch unsere musikalische Vielfalt und insbesondere durch unseren Fokus auf moderne Chorliteratur, was uns in Kärnten zu einer besonderen Erscheinung macht. Während viele Chöre hierzulande das Kärntnerlied dominieren, setzen wir auf zeitgemäße...

Andreas Wutte - Rote Ohren 
Solo Programm im VZ Klagenfurt | Foto: Andreas Wutte/VZ Klagenfurt
2
  • 7. September 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Andreas Wutte - Rote Ohren

Andreas Wutte erzählt in seinem zweiten Soloprogramm über skurrile und hochamüsante Situationen, stets verbunden mit einer großen Portion Freude, Ärger, Faszination, Scham, Stolz, Hoffnung, Nervosität oder Liebe, die bei den meisten Menschen Herzklopfen verursachen. Bei ihm schlagen sich diese Emotionen jedoch auf die Gehörorgane, welche sogleich erbarmungslos rot zu leuchten beginnen. Angefangen vom vermeintlich idyllischen Landleben über gewitzte Wege der Teuerung zu entkommen, folgenschweren...

Da Oimara live im VZ Klagenfurt | Foto: ThomasWillibald/VZKlagenfurt
2
  • 14. September 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Oimara

Wirtuoser Koch von der Alm garniert seine Musik-Menüs Wie er leibt und wie er lebt: der bayerische Singer-Songwriter-Senkrechtstarter Beni Hafner alias „OIMARA“ (= gebürtiger Almenmensch) ist nicht mehr wegzudenken aus der zwischen-nationalen Musikszene. Er bejodelt weiter, mitunter meistens munter, die (Möch-)Tegernseer Dunstkreise, und untermalt mit seinem „wirtuosen“ Gitarrenspiel dabei alle Aus- und Eindrücke, die er in seinem einzigARTigen Leben so sammelt. Nach seiner ausgiebigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.