Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (l.) stellte zusammen mit Sophie Goltz (r.), die neue Direktorin der Internationalen Sommerakademie das Programm für dieses Jahr vor.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr
4

Kunst in Salzburg erlernen
Neue Federführung in der Sommerakademie

Sophie Goltz ist neue Direktorin der internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst in der Stadt. Welche Ziele sie verfolgt, hat sie dem Stadtblatt erzählt. SALZBURG. Die Neu-Salzburgerin trat im September die Nachfolge von Hildegund Amanshauser an, die bis dahin die Sommerakademie leitete. Goltz hielt sich zuletzt in Singapur auf und unterrichtete dort. Sie kannte die Sommerakademie und bewarb sich auf die ausgeschriebene Stelle der Direktorin. Die Akademie zeigt für Goltz eine interessante...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Fotohof am Inge-Morath-Platz im Stadtwerk Lehen feiert sein 40-jähriges Bestehen.  | Foto: Fotohof

40 Jahre Fotohof
Fotohof erhält Sonderförderung zum Jubiläum

Zu seinem 40-jährigen Bestehen erhält die Galerie Fotohof eine Sonderförderung der Stadt Salzburg für die rund um das Jubiläum geplanten Projekte. SALZBURG. Der „Fotohof – Verein zur Förderung der Autorenfotografie“ beim Stadtwerk Lehen hat sich seit seiner Gründung 1981 zu einem international anerkannten Zentrum für Fotografie mit Ausstellungsraum, Bibliothek, Verlag und Archiv entwickelt.  Zwei Ausstellungen und Digitalisierung geplant Zum 40-Jahr-Jubiläum soll eine Digitalisierung des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Video

Kunst und Kultur / Hörspiel
George Bernard Shaw: VILLAGE WOOING Teil 3 (Hörspiel)

Das Stück VILLAGE WOOING von George Bernard Shaw wurde ursprünglich für einen Mann und eine Frau geschrieben. Mein Schauspielkollege Thomas und ich haben beschlossen, beide Rolle einfach mit Männerstimmen zu besetzen und dem Ganzen einen genderfluiden Diversity Touch zu geben. Wer hier männlich, weiblich, divers oder ein Sternchen ist, ist nicht immer ganz klar und variiert von Szene zu Szene – so wie ich es als Psychotherapeut mit dem Schwerpunkt genderfluid, polygender und trans* auch immer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Queer Art / Hörspiel
George Bernard Shaw: VILLAGE WOOING Teil 2 (Hörspiel)

Nachdem wir das Theater vermissen ein notgedrungenes Quarantänekunst-Projekt: Das Stück VILLAGE WOOING von George Bernard Shaw wurde ursprünglich für einen Mann und eine Frau geschrieben. Mein Schauspielkollege Thomas und ich haben beschlossen, beide Rolle einfach mit Männerstimmen zu besetzen und dem Ganzen einen genderfluiden Diversity Touch zu geben. Wer hier männlich, weiblich, divers oder ein Sternchen ist, ist nicht immer ganz klar und variiert von Szene zu Szene – so wie ich es als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Regisseur Maximilian Maria Kaufmann und Kameramann Markus Bachofner (v.l.) bei den Dreharbeiten zu ihrem Film "Salzburg: Eine Stadt durch das Auge der Regie" | Foto: Norbert Pany
1 Video 19

Drehen wie in den "Golden 20s":
Auf den Spuren von Walther Ruttmann und Karl Freund

Maximilian Maria Kaufmann und Markus Bachofner sind begnadete Cineasten und lassen sich von Klassikern der Traumfabrik inspirieren. Nicht nur deshalb verfasste Kaufmann eine Seminararbeit über die Filme von Wim Wenders, in seiner Bachelor Arbeit verglich er Fassbinder's Filme mit Matrix. Bachofner betrachtet in seiner Masterarbeit die Rolle der Frau im Western anhand von Brigitte Bardot.  Webinar als kreativer Ansporn im LockdownMarkus Bachofner absolvierte ein Webinar des Münchner Kameramannes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
1 Video

Kunst und Kultur (Hörbuch)
Edgar Allan Poe: DAS VERRÄTERISCHE HERZ (Hörbuch)

Meine Lesung des Klassikers von Edgar Allan Poe "Edgar Allan Poe Das schwatzende Herz Wahr ist es: nervös, entsetzlich nervös war ich damals und bin es noch. Warum aber müßt ihr durchaus behaupten, daß ich wahnsinnig sei? Mein nervöser Zustand hatte meinen Verstand nicht zerrüttet, sondern ihn geschärft, hatte meine Sinne nicht abgestumpft, sondern wachsamer gemacht. Vor allem hatte sich mein Gehörsinn wunderbar fein entwickelt. Ich hörte alle Dinge im Himmel und auf Erden. Ich hörte viele...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
1

Kunsthilfe Salzburg
#kunsthilft - Kunst stärkt das Immunsystem

Botschaft: Kunst inspiriert und stärkt mit positiver Energie das Immunsystem „Wir möchten mit unserer Botschaft bewußt machen, dass die Arbeit von Künstlerinnen und Künstler von existentieller Bedeutung nicht nur für die Bildung in unserem Land ist, sondern auch für den positivsten Einfluß für die geistige und seelische Gesundheit der Menschen. Wir möchten durch die Kampagne #kunsthilft eine neue wertvolle Bewußtseinsbildung von Salzburg bzw. Österreich aus anstoßen und den tatsächlichen Wert...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eva Weissenbacher
Video

Kunst und Kultur
Hugo von Hofmannsthal: JEDERMANN 5 - DIE MUTTER (Lesung von Thomas Mack und Florian Friedrich)

Unsere Corona-Quarantäne-Kunst-Lesung in 13 Teilen. Jedermann (notgedrungen) als Quarantäne-Kleinkunst-Projekt (Mai 2020) Sprecher: Thomas Mack (Jedermann) http://www.thomasmack.eu/?fbclid=IwAR1_zcQr6r1uW1qdthuHZeg59Qmd7m7XKRzQ_ME8OxLFZw899bJdw2nwbyk Florian Friedrich (Koch, Nachbar) Schauspieler, Sprecher und Psychotherapeut in Salzburg https://www.facebook.com/florian.friedrich.9279 http://florian-friedrich.at/ https://www.psychotherapie-salzburg.de/

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Theresa Seraphin und Sebastian Linz gestalteten das Open Mind Festival, das nach dem Zusammenhang von Besitz und Macht fragt. | Foto: sm

Kultur
UMFRAGE - Kunstfestival wird heuer ins Netz verlegt

Das Open Mind Festival fragt nach Besitz, Macht und Ökonomie und setzt heuer komplett auf die Digitalisierung. SALZBURG. Zum ersten Mal seit Beginn der Arge Kultur wird heuer das Open Mind Festival ausschließlich online stattfinden. Mit einigen gratis Streaming-Angeboten überzeugt das Festival mit kritischen und zum Nachdenken anregenden Performances, die mit einem niederschwelligen Eintrittspreis von vier Euro pro Veranstaltung locken. "Wir verdienen daran nicht viel", sagt der künstlerische...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das "Wakouwa Teatro" aus der Schweiz wäre mit  "Very Little Circus" ebenfalls zu Gast gewesen.  | Foto: Sabine Burger

Coronabedingt
Winterfest Salzburg findet heuer nicht statt

Das diesjährige Winterfest, ein Festival für zeitgenössische Circuskunst, findet aufgrund der coronabedingt unsicheren Situation nicht statt. Mit dem Kauf eines Solidaritätstickets kann das Winterfest von der Bevölkerung unterstützt werden. SALZBURG. “Wir hätten am fünften November planmäßig das facettenreiche Programm für unser 20-jähriges Jubiläum präsentiert und morgen mit dem Kartenverkauf begonnen. Auch in diesem besonderen Jahr wollten wir für unser Publikum ein Fest der Lebensfreude...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Video

Kunst und Kultur
Hugo von Hofmannsthal: JEDERMANN 3 - DER SCHULDBRIEF (Lesung von Thomas Mack und Florian Friedrich)

Unsere Corona-Quarantäne-Kunst-Lesung in 13 Teilen. Jedermann (notgedrungen) als Quarantäne-Kleinkunst-Projekt (Mai 2020) Sprecher: Thomas Mack (Jedermann) http://www.thomasmack.eu/?fbclid=IwAR1_zcQr6r1uW1qdthuHZeg59Qmd7m7XKRzQ_ME8OxLFZw899bJdw2nwbyk Florian Friedrich (Koch, Nachbar) Schauspieler, Sprecher und Psychotherapeut in Salzburg https://www.facebook.com/florian.friedrich.9279 http://florian-friedrich.at/ https://www.psychotherapie-salzburg.de/

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Kunst und Kultur
Hugo von Hofmannsthal: JEDERMANN 2 - DER NACHBAR (Lesung von Thomas Mack und Florian Friedrich)

Unsere Corona-Quarantäne-Kunst-Lesung in 13 Teilen. Jedermann (notgedrungen) als Quarantäne-Kleinkunst-Projekt (Mai 2020) Sprecher: Thomas Mack (Jedermann) http://www.thomasmack.eu/?fbclid=IwAR1_zcQr6r1uW1qdthuHZeg59Qmd7m7XKRzQ_ME8OxLFZw899bJdw2nwbyk Florian Friedrich (Koch, Nachbar) Schauspieler, Sprecher und Psychotherapeut in Salzburg https://www.facebook.com/florian.friedrich.9279 http://florian-friedrich.at/ https://www.psychotherapie-salzburg.de/

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Foto: Ausstellung "Julian Khol. Geträumte Zukunft", (c) Galerie HAAS & GSCHWANDTNER Salzburg, Fotos: Denise Tosun
9

Galerie HAAS & GSCHWANDTNER präsentiert "Julian Khol. Geträumte Zukunft"
Erfolgreiche Ausstellungseröffnung

SALZBURG. Diesen Sommer präsentiert die Galerie HAAS & GSCHWANDTNER die neuesten Arbeiten des renommierten Künstlers Julian Khol und dessen Sicht auf eine ungewisse und utopische Zukunft – ein Thema das aktueller nicht sein könnte. Hauptaugenmerk liegt dabei auf seinen neuesten überlebensgroßen Skulpturen und dem Gemälde "Unterströmung" das den Mittelpunkt der Ausstellung einnimmt. Die ehemalige Skirennläuferin und Gesamtweltcupsiegerin Alexandra Meissnitzer und 70 weitere Gäste feierten die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Gschwandtner
In der Stadt und bei den ÖBB freut man sich auf das bunte Potpourri der heurigen "kulturschiene". | Foto: Stadt Salzburg/Killer
1 2

Straßenkunst
Bahnhof wird zur Freiluft-Bühne

Bunte Straßenkunst, Musik und Tanz beleben im Sommer das Areal vor dem Hauptbahnhof: die "kulturschiene" nimmt wieder Fahrt auf.  SALZBURG. Der Vorplatz des Salzburger Hauptbahnhofs verwandelt sich im Sommer wieder in eine große Freiluftbühne für Musik und Straßenkunst. Die von der Stadt Salzburg und den ÖBB gestartete Initiative "kulturschiene" geht in die dritte Runde und soll das Bahnhofs-Areal weiter aufwerten. Aufgrund der Corona-Situation beginnt das Programm in diesem Sommer erst am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Yoga in mineral oil, 2020, Filmstill, Video HD, 2:30 Min.
4

Soloshow des Wiener Künstlers David Meran in Salzburg
David Meran. STEHVERMÖGEN

Die Galerie HAAS & GSCHWANDTNER präsentiert im Januar 2020 eine Soloshow des Wiener Künstlers David Meran. Gesellschaftliche Codes und Konventionen der Fitnessindustrie werden in der Einzelausstellung in Skulpturen aus unkonventionellen Materialien, mit ästhetischen Koppelungen oder Brüchen, übersetzt. Feierlich eröffnet wird die Ausstellung am Donnerstag, 23. Jänner, um 18 Uhr. Fitness, körperliche und kosmetische Optimierung sind scheinbar omnipräsent. Ist das eigene Wohlbefinden in allen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Gschwandtner
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Kultur öffnet sich mehr nach außen

Vorbei die Zeiten, in denen sich so manche Kulturstätten in ihren Elfenbeinturm zurückzogen und sich ausschließlich der elitären Hochkultur und deren Anhängerschaft widmeten. Der Zeitgeist ist heute ein anderer – egal, ob Theater, Museum oder Festspiele: Nahezu jeder ruft zu einer Öffnung nach außen auf, weiß um die Wichtigkeit einer Verankerung in der Region und der dazugehörigen Bevölkerung. Neue Besucherschichten anzusprechen – und zwar solche, die nicht per se kunst- oder kulturaffin sind...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Museum der Moderne am Mönchsberg will mit dem Programm 2020 neue Besucher ansprechen | Foto: MdM/ Marc Haader
2

Zeitgenössische Kunst
Museum der Moderne will mit dem Programm für 2020 neue Besucher ansprechen

Das Museum der Moderne am Mönchsberg zieht erfolgreiche Bilanz und will neue Besucher ansprechen. SALZBURG. Das Jahr 2019 brachte dem Museum der Moderne nicht nur die ersten von Thorsten Sadowsky programmierten Ausstellungen, sondern im Vergleich zu 2018 auch ein Plus der Besucherzahlen. Bereits Mitte November wurde der Vorjahreswert überschritten, und es wird erwartet, dass bis zum Jahresende die Zahl von 100.000 Besuchern übertroffen wird – das entspricht einer Steigerung von 10 Prozent....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Roy Lichtenstein, I Love Liberty, 1982, Siebdruck auf Papier, 97,5 x 68,8 cm, Auflage 250, signiert, datiert, nummertiert
8

Galerie HAAS & GSCHWANDTNER
Revue - Jahresausstellung 2019 / Galerie HAAS & GSCHWANDTNER / 4.12.2019 - 18.1.2020

Die diesjährige Jahresausstellung Revue in der Galerie HAAS & GSCHWANDTER präsentiert herausragende zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler und rundet das Programm mit Klassikern der Pop Art, u.a. mit Arbeiten von Roy Lichtenstein ab. Ein erfolgreicher Festspielsommer und eine herausragende Ausstellung mit acht aufstrebenden Künstlerinnen liegen hinter der Salzburger Galerie HAAS & GSCHWANDTNER. Über den Jahreswechsel bespielen die beiden Galeristen, Christoph Haas und Christian...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Gschwandtner

Salzburg International ArtFair 10. bis 18.8.2019
Kunstmesse am Salzburger Flughafen

Die neue Kunstmesse für zeitgenössische Kunst, klassische Moderne, Malerei des Biedermeiers, Stimmungsimpressionismus, österreichische Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts, Wien 1900, Fotografie, Glas und bedeutende Skulpturen in Salzburg zu den Salzburger Festspielen. Salzburg bekommt ein neues und spektakuläres Kultur-Event. Vom 10. bis zum 18. August 2019 findet erstmals die Salzburg International ArtFair statt, die den Kunstfreunden aus aller Welt ein eindrucksvolles Programm bietet. Das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dieter G. HILLEBRAND
Sonja Prlic und Karl Zechenter sind stolz. Mit den Jugendlichen der Neuen Mittelschule Lehen entwickelten sie das Handyspiel. "The Truth Part2"
3

The Truth Part2
Kunst auf gleicher Augenhöhe

Im Rahmen eines Forschungsprojektes erarbeiteten Schüler und Künstler gemeinsam ein Handyspiel. SALZBURG (sm). "Man kann den Jugendlichen viel zutrauen", resümiert Karl Zechenter, wenn er an die Monate der Arbeit zurückdenkt. Er und seine Frau Sonja Prlic erarbeiteten zusammen mit den Schülern der Neuen Mittelschule Lehen ein interaktives Handygame. Das Spiel entstand in den wöchentlichen Unterrichtsstunden "Kreative Mediengestaltung". 15 Jugendliche nahmen daran teil. Das Ergebnis, "The Truth...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Freuen sich auf die diesjährige Sommerszene: Hubert Lepka, Angela Glechner, Dorit Ehlers und Marco Döttlinger.
5

Now or Never
Sommerszene holt Ziegen in die Stadt

Sommerszene stellt diesjähriges Programm unter dem Motto "Now or Never".  SALZBURG (sm). "Wir haben ein relativ dichtes Programm. Insgesamt 14 Projekte gibt es zum Erleben." Mit diesen Worten leitet Angela Glechner die Vorstellung des diesjährigen Programms der Sommerszene ein. "Andrea Maurer kommt mit einem kleinen, feinen Programm zu uns", erklärt Glechner über die 15-minütige Lesungen in "Found Poems", die frei zugänglich sind. Ebenso Gratis erlebbar ist Frans Poelstra "Why", in dem es den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Für alle Interessierte - gehts auch größer ;-)
13 9 6

Moments and Thoughts - Enrique Asensi - Ein Dialog zwischen Kultur und Natur

Schlosspark Hellbrunn - Salzburg Enrique Asensi - Ein Dialog zwischen Kultur und Natur Nature and Sculpture in dialogue Im Sommer 2018 wird erstmals ein Skulpturenpark im Parkareal des Schlosses Hellbrunn eröffnet. Ziel dieses Kulturprojektes ist es, in Kooperation mit der Schlossverwaltung Hellbrunn und den Salzburger Stadtgärten, einen jährlich wechselnden zeitgenössischen Skulpturenpark zu institutionalisieren. Wenn Kunst und Natur in Verbindung treten, entstehen immer wieder ganz besondere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Uschi Rischanek
Foto: Chris Rogl

Potpourri aus Klassik und zeitgenössischen Stücken

SALZBURG (lg). Eine Mischung aus Klassikern, zeitgenössischer Dramatik und Theater für junges Publikum - so lässt sich der Spielplan 2015/2016 des Schauspielhaus Salzburg beschreiben. Zudem sollen zwei Uraufführungen und eine österreichische Erstaufführung für spannende Theatermomente sorgen. Eröffnet wird mit Joseph Roths Stück „Hiob“, die Geschichte des Juden Mendel vor dem Hintergrund des Ersten Weltkriegs. Im Dezember folgt die österreichische Erstaufführung der Gaunerkomödie „Grand Hotel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.