Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Der neue Dokumentationsfilm "Nikodem" lädt zu einer intensiven Auseinandersetzung mit der Kunst Artur Nikodems ein.  | Foto: Etoile Film
5

Filmtipp
Die Wesenheiten der Farbe: Neuer Doku-Film zu Artur Nikodem

Der Tiroler Künstler Artur Nikodem ist vielen durch die intensive Auseinandersetzung mit der Tiroler Landschaft ein Begriff. Doch ab 15. September haben Besucherinnen und Besucher des Leokinos Innsbruck die Möglichkeit die zahlreichen Kunstwerke aus einem neuen und sehr präzisen Blickwinkel zu betrachten. Der Dokumentationsfilm "Nikodem" von Daniel Pöhacker widmet sich dem Kunstschaffenden auf einer sehr intimen Ebene. INNSBRUCK. "Ich habe Sachen zu sagen, die nur durch Formen und Farben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Auch heuer lädt Innsbruck zur größten Kunstmesse Österreichs, der ARTfair, ein.  | Foto: Die Fotografen
4

Junge Kunst im Fokus
Die Kunstmesse ARTfair ist wieder in der Stadt

Zum 27. Mal findet die ARTfair heuer in Innsbruck statt. Vom 27. – 29. Oktober setzt die erfolgreiche Kunstmesse ihren im Vorjahr gesetzten Schwerpunkt auf Junge Kunst fort, verstärkt durch die Kunstfakultät der ungarischen Universität Pécs. Das Hauptprogramm bildet wie gewohnt ein Großaufgebot etablierter Kunststars in hochkarätiger Qualität. INNSBRUCK. Mit der Stadt Innsbruck als Geburts- und Austragungsort der größten Kunstmesse Österreichs wird ein Gesamtpaket an künstlerischem Genuss...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Am 12. September eröffnet die Ausstellung „Farbenvielfalt2" im AK Seehof auf der Hungerburg.  | Foto: Gina Bacher
3

Farbenvielfalt2
Bunte Werke im AK Seehof

Am Dienstag, 12. September zeigen Gina Bacher und Brigitte Maierhofer eine Auswahl ihrer bunten Werke unter dem Motto „Farbenvielfalt2“ im AK Seehof auf der Hungerburg in Innsbruck.  INNSBRUCK. Blumen, Landschaften und Figuren, aber auch abstrakte Motive stehen im Mittelpunkt der Gemeinschaftsausstellung von Gina Bacher und Brigitte Maierhofer. In den Bildern der Künstlerin Gina Bacher, die in Telfs lebt, widerspiegelt sich ihre Faszination von Farben:  „Farbe verbirgt eine noch unbekannte,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Sofa vor der Nordkette als Wortkette: v.l. Monteur Sieghard Doblander, Wortkünstler Wilfried Schatz und Diözesan-Mitarbeiter Martin Lesky. | Foto: „geistreich.tirol“

Spitalskirche lädt zu Selfie-Aktion
Nordkette als Wortkette

Im Sommer laden die Verantwortlichen der „Kirche im Herzen der Stadt“ (Spitalskirche in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße) zu einem abwechslungsreichen Programm. Einen besonderen Kulturakzent bietet noch bis 9. September eine Kunstaktion. INNSBRUCK. Wortkünstler Wilfried Schatz schuf in der Spitalskirche aus speziellen Wortkreationen eine Skyline der Tiroler Nordkette, es wurde also aus der Nordkette eine Wortkette. Bischofsvikar Jakob Bürger und sein Team wiederum laden BesucherInnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Künstlerin Reinhilde Becker bei der Eröffnung in Galtür. | Foto: Celina Leitner
18

Kunst in Galtür
Vernissage "Gras wachsen hören" im Alpinarium eröffnet

Vergangenen Freitag erstrahlte Galtür in künstlerischem Glanz, als die Künstlerin "Reinhilde Becker" ihre Ausstellung "Gras wachsen hören" eröffnete. GALTÜR (clei). Die Vernissage findet im Alpinarium in Galtür statt und zog viele Kunstbegeisterte zur Eröffnung nach Galtür. Auch Bürgermeister Hermann Huber samt stellvertretendem Bürgermeister Martin Walter zeigten sich sichtlich begeistert von der Künstlerin und ihren Kunstwerken. Vom Besucher zur eigenen AusstellungReinhilde Becker besucht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Pop-Up-Events Innsbruck" werden von September bis Oktober an fünf Freitagen abwechslungsreiche Open-Air-Aufführungen geboten. Den Startmacht Pompo, der Clown, am 8. September2023 am Sparkassenplatz. | Foto: Stefan Damm
3

Pop-Up-Events
Im Herbst wird die Innsbrucker Innenstadt zur Bühne

Aus Alt mach neu! Die Pop-Up-Konzerte der Alten Musik in Innsbruck werden von den sogenannten Pop-Up-Events abgelöst. Das neue Konzept beinhaltet nicht nur Musik, sondern auch Kultur und Sport. INNSBRUCK. In der Innsbrucker Innenstadt fanden einst die Pop-Up-Konzerte der alten Musik statt. Das ändert sich 2023, denn das neue Konzept hält nicht nur Musik, sondern auch Kunst und Sportauftritte bereit. Zwischen September und Oktober wird an fünf Freitagen die Innsbrucker Innenstadt zur Bühne....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Von 31. August bis 21. Oktober zeigt die Galerie Plattform 6020 die Ausstellung „Hula Hoopoe“ von Ina Hsu. | Foto: Ina Hsu
3

Galerie Plattform 6020
Ausstellung „Hula Hoopoe“

Von 31. August bis 21. Oktober zeigt die städtische Galerie Plattform 6020 in der Amraser Straße 2, die Ausstellung „Hula Hoopoe“ von Ina Hsu. Die Ausstellung wird am Mittwoch, 30. August, um 19 Uhr eröffnet. INNSBRUCK. In der Ausstellung „Hula Hoopoe" (ein Wortspiel aus Hula Hoop und Hoopoe, auf Deutsch: Wiedehopf) entführt Ina Hsu in eine utopische Welt: Menschen, Tiere und Pflanzen leben als gleichwertige Partner miteinander, ohne sich gegenseitig beziehungsweise den Planeten auszubeuten....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Mitglieder des Vereins ATELIER für DRUCKGRAFIK Hall i. T. zeigen am 22 September Druckgrafiken, die heuer entstanden sind: | Foto: Verein ATELIER für DRUCKGRAFIK Hall in Tirol
2

Ausstellung
Neue Kunst im ATELIER für DRUCKGRAFIK bewundern

Der Verein ATELIER für DRUCKGRAFIK Hall in Tirol lädt am 22. September zur nächsten Ausstellung ein. Gezeigt werden aktuelle Arbeiten, die in heuer entstanden sind. HALL. Im Rahmen einer Ausstellung lädt der Vereins ATELIER für DRUCKGRAFIK Hall i. T. zu sich ins Atelier ein. Zu sehen sind Werke mit Radierung, Kaltnadel, Chine collé, Linien-Flächenätzung, Linolschnitt u. v. m. Für die musikalische Umrahmung sorgt die vierköpfige Band Bandhaus. Die Eröffnung ist am Freitag, 22. September 2023, um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Auch der gute Zweck kam bei der Vernissage von "Vierfalt" nicht zu kurz.  | Foto: privat
124

Kultur
Vierfalt: Eine Vernissage der Extraklasse in Wattens

VIERFALT das sind Lina Swarovski, Nina-Maria Safi, Gerald Huber alias GHiii und Günter Vilgrattner. Zusammen luden die Künstler zu einer besonderen Vernissage in die Räumlichkeiten der Werkstätte Wattens ein. Der große Erfolg der Veranstaltung spiegelte sich im Spendenerlös von 2.600,- Euro wider, welcher "Licht ins Dunkel" - zweckgewidmet für das TAFIE Wattens (Arbeitskreis für integrative Entwicklung) zugute kommt. WATTENS. Nicht weniger als 300 Gäste trafen sich kürzlich in der Gemeinde...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Künstlerin Paula Gallardo Sánchez zusammen mit der Tochter einer Freundin, „Kaunertal-Fan“ Theresia Mark und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.r.). | Foto: WK Landeck
2

WK-Landeck
Paula Gallardo Sánchez zu Gast in der Künstlerecke

Spanisches Lebensgefühl ist das derzeitige Motto der Künstlerecke in der Wirtschaftskammer Landeck. LANDECK. Derzeit können die Bilder der spanischen Künstlerin Paula Gallardo Sánchez in der Künstlerecke der Wirtschaftskammer Landeck bewundert werden. Was der Künstlerin an Tirol so gefällt, ist die Wärme und die Freundlichkeit, mit der sie überall aufgenommen wird. Nie hatte sie bisher das Gefühl, nicht willkommen zu sein. Außerdem mag sie die Tiroler Traditionen, wie zum Beispiel die Trachten....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Werke von Peter Raneburger sind in Kitzbühel zu sehen. | Foto: Peter Raneburger (Bild)
2

Kunst
Peter Raneburger stellt Werke in Kitzbühel aus

KITZBÜHEL. Die Solo-Ausstellung "Relationship" des Künstlers Peter Raneburger in der Galerie Dornauer-Bauer in Kitzbühel entführt in die Welt der Interaktion und Beziehungen, die weit über die zwischenmenschliche Ebene hinausgeht. Der Künstler lädt ein, die vielfältigen Beziehungen zwischen Mensch, Natur und kulturellen Entwicklungen im Sinne der Evolution zu erspüren und zu reflektieren. Termine: Vernissage: 25. August, 19 UhrArtist Talk: 23. September, 19 UhrFinissage: 2. November, 19 UhrDie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Ausstellung „Dialógo de Gente“
Kunst aus Lateinamerika mit dem Künstler Yaku (geb. in Arequipa, Peru) und der Künstlerin Denise Ecke de Eckerl (geb. in Buenos Aires, Argentinien).

MIT DEM KÜNSTLER YAKU (GEB. IN AREQUIPA, PERU) UND DER KÜNSTLERIN DENISE ECKE DE ECKERL (GEB. IN BUENOS AIRES, ARGENTINIEN). DIE DAUER DER AUSSTELLUNG IST VOM 30.7. BIS 27.8.2023, JEWEILS FREITAG BIS SONNTAG VON 16:00 BIS 19:00 UHR. FINISSAGE: 27.08.2023 19.00 UHR MIT LIVEMUSIK AUS LATEINAMERIKA EINTRITT FREI! Kulturverein Achensee7Achenkirch   Altes  Widum

  • Tirol
  • Schwaz
  • Kulturverein Achensee
Laudator Franz Linser mit dem "VIERFALT-Team": GHiii Gerald Huber, Lina Swarovski, Nina Maria Safi und Günther Villgrattner | Foto: Maricruz Aguilar
Video 27

VIERFALT
Ein inspirierender Mix aus Unterschieden und Harmonien

Zwei Künstlerinnen und zwei Künstler machten gemeinsame (Ausstellungs-)Sache. Das Motto war klar: "Kreative VIEL-falt durch VIERFALT"! Lina Swarovski, Nina Maria Safi,Günther Villgrattner und GHiii Gerald Huber stehen für diese gemeinsam gelebte Kreatvität und zeigten einen inspirierenden Mix aus Unterschieden und Harmonien. Besonderes Ambiente Das industrielle Ambiente der gewählten Ausstellungshalle in der "Werkstätte Wattens" sorgte für einen besonders spannenden Rahmen. Durch die aufwändige...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Im Sinne der Kunst traf man sich in den Ziller Galerien in Stumm.  | Foto: privat
7

Kunst und Kultur
Ausstellungs Eröffnung „LANDSCHAFTLICH“ in der ZILLER Galerie

Die ZILLER Galerie im Gemeindehaus Stumm im Ziller bringt seit November 2022 hochkarätige Kunst ins Zillertal. Das kulturnetzTirol, unter Obfrau Helga Madera, leitet die mittlerweile als Kunsttreff anerkannte Galerie und versammelt Zillertaler Künstlerinnen und Künstler, mit Kunstschaffenden aus anderen Teilen des Bundeslandes Tirol. STUMM (red). Das Thema „LANDSCHAFTLICH“ wird mit 6 unterschiedliche Positionen vermittelt, ein durchaus grundlegendes Thema der Malerei, das von vielen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Joachim Leitner moderierte "Der Kunst ihre Freiheit“ mit Marlene Streeruwitz (li.), Valery Tscheplanowa und Denis Yücel (re.). | Foto: Georg Larcher
26

Podiumsdiskussion am Telfer Birkenberg
Telfs bot Bühne für Kunst und ihre Freiheit

Die Telfer Birkenberg-Bühne bot nach der letzten Aufführung der "7 Todsünden" nochmal eine Bühne: In einer Matinee am Sonntagvormittag, 13.8., sprang TT-Kulturjournalist Joachim Leitner kurzfristig für Heinz Sichrovsky ein und diksutierte zum Thema "Der Kunst ihre Freiheit“ mit Marlene Streeruwitz, Valery Tscheplanowa und Denis Yücel. TELFS. „Der Zeit ihre Kunst. Der Kunst ihre Freiheit“ – das berühmte Motto an der Fassade der Wiener Secession war am Sonntag, 13. August, Thema der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das neue Sternenkindergrab am Friedhof in Nußdorf am Attersee. Entstanden auf Initiative von Maria Enzlmüller und Mundmaler Paulus Ploier. Links im Bild die Nussbaum-Bank. | Foto: ©Michael-Maritsch
1 7

Sternenkindergrab in Nußdorf am Attersee
Vorabendmesse und Segnung vom Sternenkindergrab in Nußdorf am Attersee

Am Friedhof in Nußdorf am Attersee ist etwas Neues, etwas ganz Besonderes, entstanden. Vielleicht wurde es auch schon entdeckt. In Gedenken an alle Kinder, die viel zu früh von uns gegangen sind, ist auf Initiative von Maria Enzlmüller und dem Künstler, Österreichs bekanntesten Mundmaler, Paulus Ploier, der seit vielen Jahren Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e. V. (VDMFK – www.vdmfk.com) ist, nach langer Planung und detailreicher Gestaltung durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Geschäftsführer Hans Oberlechner freut sich über die große Anerkennung der jahrzehntelangen Arbeit. | Foto: Archiv/Johanna Bamberger
2

Auszeichnung
Österreichischer Kunstpreis für MuKu St. Johann

15.000 Euro vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (bmkoes) erhalten; Preis ging erstmals an Tiroler Kulturinitiative. ST. JOHANN. Für seine jahrzehntelange Kulturarbeit erhält der Verein Musik Kultur St. Johann (MuKu) den diesjährigen Österreichischen Kunstpreis in der Sparte Kulturinitiativen. Der vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (bmkoes) seit 2013 jährlich vergebene Preis ist mit 15.000 Euro dotiert. Mit MuKu als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Harry Triendl bei der Überreichung der Tiroler Illusionsbanderole durch Alois Schild und Herbert Waltl (re.). | Foto: BERT Waltl
3

Telfer ausgezeichnet
Triendl erhält Tiroler Illusionsbanderole

Große Freude beim Telfer MultiMedia Künstler Harry Triendl: Er erhielt die im Jahr 2022 durch die kreativen Freigeister Herbert Waltl und den bekannten Bildhauer Alois Schild initiierte Anerkennung "Tiroler Illusionsbanderole". TELFS. Das neu benannte Klassentreffen der Künstler fand heuer im Juni das zweite Mal im Innsbrucker Treibhaus statt. Triendl konnte aber aufgrund einer Konzerttätigkeit nicht Vor-Ort sein und somit folgte die Nachreichung. Bereits letztes Jahr erhielt u.a. auch Marc...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Annaliese und Günther Stecher mit dem neuen Benefiz-Werk von Gotthard Bonell. | Foto: Stecher&Stecher
2

20. AFRA-Benefizfest in Affenhausen
Benefiz-Aktion feiert Jubiläum

Am Sonntag, 3. September 2023, wird in Affenhausen, Gemeinde Wildermieming, wieder die Benefiz-Tradition gepflegt: Die Steindrucker-Familie Stecher&Stecher laden zum 20. Afra-Fest mit der Messe vor der Afra-Kapelle - heuer zum letzten Male, wie Günther Stecher erklärt. Die Benefiz-Aktion wird aber fortgesetzt. Die heurige Jubiläum-Lithographie stammt von Gotthard Bonell. Zudem gibt es die "Kitze" von Enkel Julian Thurner. WILDERMIEMING. Die Afra-Kapelle in Affenhausen ist am Sonntag, 3....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Teilnehmer: Helmut Pirklbauer, Claudia Pechriggl (beide Hopfgarten) Andy Wörz (Wien), Alois Danner (Niederndorf), Andreas Rendl, Ernst Ellinger (Wörgl), Gaby Brunner und Josef Huber (v. li.). | Foto: Brigitte Eberharter
4

Bildhauersymposium
Yak trifft Holzkunst auf der Kelchsauer Neuhögenalm

KELCHSAU. Rund um die Neuhögenalm befinden sich Weiden und Wald. Kürzlich haben tatsächlich etliche Besucher den Weg auf sich genommen, um nicht nur sportlich was zu unternehmen, sondern auch kulturell. Gaby Brunner bewirtschaftet die Alm und züchtet die Yaks, eine besondere Rinderrasse. Für Kunst und Kultur hat sie jedoch schon immer viel übrig und deshalb trifft man dort oben nicht selten einen Künstler an. Diesmal waren es Josef Huber aus Niederndorf und Andreas Rendl aus Reith im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Seit kurzer Zeit steht die „LOVE HATE“-Skulptur auf der Seegrube. Zuvor zierte sie schon das Goldene Dachl, die Maria-Theresien-Straße und den Bergisel. | Foto: Thomas Steinlechner
4

Botschaft der Liebe
„LOVE HATE“-Skulptur über Innsbruck

Seit kurzem steht die international bekannte Wort-Skulptur „LOVE HATE“ der renommierten Berliner Performance- und Medienkünstlerin Mia Florentine Weiss auf der Seegrube hoch über Innsbruck.Zuvor zierte diese einzigartige Skulptur das Goldene Dachl, die Maria-Theresien-Straße und den Bergisel. Mit ihrer Arbeit will die Künstlerin die Botschaft verbreiten, dass die Menschheit Hass in Liebe umwandeln kann und der Dialog von großer Bedeutung ist.  INNSBRUCK. In der Region Innsbruck wurde das Werk...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Abraham Gafni mit Frau Zipora auf der Leinwand im Hintergrund. Vorne. Hermann Weiskopf mit deren Töchter Hani, Tali und Galit (v.l.n.r)
 | Foto: AVG Filmproduktion
12

Hermann Weiskopf
"My Israeli Friend" auf Erinnerungstour in Israel

Der Tiroler Dokumentarfilm „My Israeli Friend“ des Innbrucker Regisseur Hermann Weiskopf und die dazugehörige Ausstellung der Künstlerin Jacqueline Seeber aus Axams ging auf viel beachteter Erinnerungstour in Israel. Zum Gedenken an den Zeitzeugen Abraham Gafni (geboren 1928 als Erich Weinreb in Innsbruck, verstorben im Februar 2022 in Kiryat Tvon/Israel und Träger des Verdienstkreuzes der Stadt Innsbruck) wurde der Dokumentarfilm „My Israeli Friend“ des Tirolers Regisseur Hermann Weiskopf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Kunst-Wanderausstellung wird auf Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino ausgeweitet. | Foto: Land Tirol
2

„KIDS – Kunst in die Schule“
Kunst-Wanderausstellung wird ausgeweitet

Die Kunst-Wanderausstellung wird auf Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino ausgeweitet. Euregioweit können sechs Schulen pro Jahr teilnehmen. Das Interesse an Kunst und Kultur soll so frühzeitig geweckt werden. TIROL. Seit inzwischen zwölf Jahren können Tiroler Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Wanderausstellung „KIDS – Kunst in die Schule“ Originalwerke zeitgenössischer bildender Kunst direkt in der Schule bewundern und sich damit auseinandersetzen. Ab dem Schuljahr 2023/24 wird das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 15. August wird auf Schloss Ambras das alljährliche Renaissancefest gefeiert.  | Foto: Schloss Ambras
2

Renaissancefest auf Schloss Ambras
Feiern wie anno dazumal

Auch dieses Jahr findet am 15. August auf Schloss Ambras wieder das fürstliche Schlossfest statt.  Das große Renaissancefest zieht jedes Jahr tausende Gäste an, die sich mit Konzerten, Akrobatikshows und viel historischer Kostümierung auf eine Reise in die Vergangenheit wagen.  INNSBRUCK. Als erstes Museum der Welt wird Schloss Ambras Innsbruck auch dieses Jahr wieder Schauplatz eines der größten Renaissancefeste. Am 15. August werden die Besucherinnen und Besucher in beeindruckender...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“, Videostill
  • 19. Juni 2024 um 12:00
  • Neue Galerie
  • Innsbruck

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“

Der Begriff „Kumbhaka“ stammt aus der Yogapraxis und bedeutet so viel wie den Atem anhalten – eine Pause zwischen Ein- und Ausatmen, die natürlich ist und unsere Atemfrequenz beeinflusst. Die Kultivierung dieser Pause erlaubt es, in einer Bewegung den Stillstand wahrzunehmen und daraus für den weiteren Verlauf der Atmung neue Kraft zu generieren. Stillstand als Rückzug und Wachstum: Ein Vergleich zur künstlerischen Praxis Stützer-Tóthovás, in der nach anfänglicher Dissonanz, die eigene Rolle...

Foto: Group mʌtʃ
2
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Galerie moto
  • Hall in Tirol

Neue Ausstellung in der Galerie moto Hall

Die Künstlergruppe Group mʌtʃ zeigt bis 13. Juli fabelhaftes aus Ton in der Galerie moto in Hall in Tirol. Titel der Ausstellung: „Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer - One swallow does not a summer make" Jedes einzelne Kunstwerk von mʌtʃ wird von uns dreien gemeinsam erschaffen - mit unseren 6 Händen schicken wir es auf eine abenteuerliche Reise ohne das Ziel zu kennen. Für unseren Namen verwenden wir das Internationale Phonetische Alphabet, um die Einheit der Gruppe mit unseren drei...

2
  • 23. Juni 2024 um 10:30
  • Gemeindeamt Kematen
  • Kematen in Tirol

FARBFANTASIEN in Acrylfließtechnik

FARBFANTASIEN in Acrylfließtechnik Berta Steiner Ausstellung im Kornkasten in Kematen Eröffnung: Freitag, 14. Juni 2024, 19:00 Uhr Ausstellung: 14. bis 23.Juni 2024 Geöffnet: Samstag,15.06. von 15:00 bis 19:00 Uhr; Sonntag, 16.06., 23.06. von 10:30 bis 13:00 Uhr und 17:00 bis 19:00 Uhr; Ort: Kematen, Kornkasten, Dorfplatz 1

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.