Kunststoff

Beiträge zum Thema Kunststoff

Greiner Extrusion/Greiner Tech Profile auf der Interplastica in Moskau. | Foto: Greiner Extrusion

Mit gebündelten Kompetenzen auf Moskauer Messe erfolgreich

Greiner Extrusion sorgt auf der „Interplastica“ mit neuer Maschinen- und Werkzeuggeneration RED.LINE-System für Furore. NUSSBACH (sta). Vom 29. Jänner bis 1. Februar 2013 definierte Greiner Extrusion auf der Messe Interplastica in Moskau einen neuen Standard in der Profilextrusion. Das RED.LINE-System besticht durch eine Menge außergewöhnlicher Features, die eine massive Material- und Energieeinsparung bewirken. Davon konnten sich die zahlreichen Besucher am gemeinsamen Stand von Greiner...

Geschäftsführer Erwin Negeli präsentiert die Produkte, die im Reinraum gefertigt werden.
7

Pollmann: Produktion jetzt besonders sauber

Produktion im Reinraum hat beim Automobilzulieferer aus Karlstein begonnen. KARLSTEIN (pez). "Es ist wie ein Operationssaal im Krankenhaus", erklärt Robert Pollmann um die Funktionsweise des neuen Reinraumes zu verdeutlichen. Auf einer Fläche von 400 m2 startete der Automobilzulieferer eine besonders saubere Produktion. Sprichwörtlich kein Stäubchen soll sich in den Reinraum und damit in die Produktionskette einschleichen. Das ist bei den Bauteilen, die direkt mit sensibler Elektronik in...

"Nimaro"-Chefin Sabine Arztmann zeigt Produkte für die Gesundheitsbranche | Foto: KK

"Nimaro" nimmt sich Gesundheitsbranche vor

Produkte des Köttmannsdorfer Hüllen- und Mappenprofis sind fixer Bestandteil in der Ausstattung der Gesundheitsbranche. KÖTTMANNSDORF. "Nimaro" ist mit seinen funktionalen Hüllen und Mappen in Österreich einer der wenigen Anbieter dieser Art in der Kunststoffbranche. Immer mehr Klein- und Großkunden lassen sich von "Nimaro"-Produkten überzeugen, was ein Umsatzplus von fünf Prozent brachte. Nun setzen vermehrt auch Unternehmen aus dem Gesundheitsbereich auf "Nimaro" - von der E-Card-Hülle bis...

Ausstellung "konkret.abstrakt"

Petra und Friedrich J. Tragauer laden zur Ausstellung "konkret.abstrakt" am Sa. 1. und So. 2. Dezember 2012 jeweils von 10:00-17:00 Uhr in das Atelier Tragauer / Galerie kunst.stoff. Ausstellungsbeschreibung: Die sensible Behandlung der Bildfläche durch abziehen, entfernen, verdichten und zusammensetzen lassen neue Oberflächen in reduzierter Formensprache entstehen. Petra Tragauer rückt die Natur in den Mittelpunkt ihrer Arbeit während Friedrich J. Tragauer von Menschenhand geformte Werkstoffe...

  • Kärnten
  • Villach
  • Friedrich J. Tragauer
"Eis"-Laufen auf Kunststoff: dieses Jahr erstmals am Mozarteis. | Foto: Stadt Salzburg

Mozarteis besteht heuer erstmals aus Plastik

SALZBURG. Es ist weiß und man kann darauf Schlittschuh laufen – so weit, so gut. Doch heuer wird das schon zur Tradition gewordene Mozarteis erstmals nicht aus echtem Eis bestehen, sondern aus einem Kunststoff. In einer recht emotionalen Diskussion legte sich der Altstadtausschuss vergangene Woche auf diese Lösung fest. Das Kunststoffeis kommt ohne Gleitmittel sowie ohne laute und stromfressende Kühlaggregate aus.

Kunststoff-Konzern Husky will KTW übernehmen

Der kanadische Kunststoffproduzent Husky will die KTW übernehmen. Der Firmenname und der Standort Waidhofen sollen erhalten bleiben. WAIDHOFEN (pez). Husky Injection Molding Systems - ein kanadisches Unternehmen - hat vergangenen Donnerstag seine Absicht erklärt die KTW-Group übernehmen zu wollen. Husky wurde vor über 50 Jahren in Kanada gegründet und ist heute der Weltmarktführer für PET-Systeme (Polyethylenterephthalat), mit Niederlassungen in allen Kontinenten. „Husky und die KTW arbeiten...

1

Plastic Planet - Dokumentarfilm

Dieser RASANTE KINODOKUMENTARFILM geht jeden an - Machen Sie eine überraschende, packende und aufrüttelnde Rundreise durchs Plastikzeitalter! Mit PLASTIC PLANET reist man um den Globus und entdeckt eine Welt, die ohne Plastik nicht mehr existieren kann, die aber gleichzeitig mit den Problemen und Risiken dieser Kunststoffe zu kämpfen hat! Der Regisseur, Werner Boote, sucht weltweit nach Antworten und deckt erstaunliche Fakten und unglaubliche Zusammenhänge auf. Mit eindrucksvollen Beispielen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.