lachen

Beiträge zum Thema lachen

Screenshot der Webseite vom 12.12.2023 | Foto: oeticket.at

Kabarett | Stimmungsbild
Neuer Hader aus Weinviertler Toscana

"Hast du schon den neuen Hader gesehen?" "Na, du?" "Also ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Ich war am Wochenende bei der Vorstellung dabei." So ungefähr kann es manchen Besucher:innen von "Hader on Ice" gehen. Verwirrt und garantiert ein Gesprächsstoff. "Der hat sich aber nicht gut gehalten, sag ich dir...", verdächtiger Rundblick und es setzt unmittelbar fort: "...Dem hätte man das mit den Drogen echt abgenommen - sowie der ausg'schaut hat." Ob Schauspielkunst und Gesellschaftskritik...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
5

Favoriten Theater
Endlich wieder Theater!

Die Gemeinde der katholischen Kirche Königin des Friedens im 10.Bezirk hat neben vielen karitativen Tätigkeiten und kulturellen Unternehmungen auch eine Tradition von Theateraufführungen. Die Pandemie hat leider dazwischen gefunkt, aber heuer konnte endlich wieder die Nestroy-Tradition fortgesetzt werden. Im Februar 2023 wurde mehrmals "Die schlimmen Buben in der Schule" von Johann Nestroy aufgeführt. Der Einakter gibt den SchauspielerInnen Anlass, sich komödiantisch auszutoben. Das Publikum...

Am Mittwoch, dem 17. Februar wird Kabarettist Markus Koschuh versuchen, die Lockdown-Schäden mit Humor und Satire zu heilen. | Foto: Stromboli Hall

Stromboli Survival Club
Kabarett im Netz mit Markus Koschuh

Diese Woche meldet sich der Kabarettist Markus Koschuh aus dem „Stromboli Survival Club“. Zu sehen ist der Entertainer online auf der Facebook-Seite und auf der Website des Kulturlabors Stromboli. HALL. Der Stromboli Survival Club geht in die zweite Runde und präsentiert noch bis zum 3. März 2021 Live-Acts, die man gemütlich von zu Hause aus genießen kann. Am Mittwoch, dem 17. Februar wird Kabarettist Markus Koschuh versuchen, die Lockdown-Schäden mit Humor und Satire zu heilen. In seinem...

Premiere: Joesi Prokopetz präsentiert sein neues Programm. | Foto: Gary Milano

Kleinkunst ganz gross
Joesi Prokopetz weiß: Pferde können nicht reiten

Der Anfang ist gemacht, und dieser war erfrischend bunt: Bei den langen Nächten des Kabaretts in der vorigen Woche haben Sonja Pikart, Jo Strauss, BE Quadrat und Didi Sommer der Kleinkunst alle Ehre gemacht und mit klassischem Kabarett, Musikkabarett, Comedy und Gesang das Publikum stundenlang begeistert. Neues Kabarettprogramm Diese Woche bespielt der bekannte Schauspieler und Kabarettist Gregor Seberg die Kleinkunstbühne Hin und Wider im Theatercafé und auch nächste Woche kommt einer, den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
2

Live Comedy Kellershow
Willlachen Comedy Club - Kellershow last 2018

Das engagierte Team der Komödianten, Schauspieler, Producer, Filmemacher und Redakteure hat sich vorgenommen Comedy im österreichischen TV zu fördern und arbeitet gemeinsam seit Dezember 2015 um ein Konzept zu entwickeln und zu realisieren. Nun ist es so weit. Im Dezember 24.11.2018 findet eine weitere Stand- Up Live Aufnahme statt. Sie können sich ein Bild unserer Sendung am Samstag, den 24.11. machen. Wir möchten Sie dazu einladen, die Comedy Show Aufnahmen live am 24.11.2018 um 19.00...

  • Markos Sotiris
Reparieren ist eine ernste Sache, aber ab und zu haben die Bastler auch etwas zum Lachen. Die meisten sind auch selbstironisch.

Reparatur Café Lungau
Lustiges aus dem Alltag der Helfer

Ein paar amüsante Anekdoten der bisherigen Lungauer Reparatur-Cafés. LUNGAU. Wenn ein geliebter und bewährter Gegenstand kaputt geht, dann ist das eine ernste Sache. Das ist es auch, aber so todernst geht es beim Lungauer Reparatur-Café dann oft gar nicht zu – im Gegenteil. Ab und zu geraten selbst die Profi-Bastler, die schon einiges in ihrem Reparatur-Alltag gesehen und erlebt haben, ins Schmunzeln; und so mancher Cafébesucher lacht herzhaft mit. Im Folgenden sind drei Beispiele, die sich in...

2

Schmunzelnd durch das Jahr

BUCH TIPP: Susanne von Bülow, Peter Geyer, OA Krimmel – "Durchs Jahr mit Loriot" Wie schnell die Zeit vergeht zeigt eine Sammlung von 150 humorvollen Zeichnungen vom 2011 verstorbenen Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow – oder einfach "Loriot". Nach Karneval-Höhepunkten gibt's Osterfreuden und bald eine Sommerhitze, bis endlich das Oktoberfest-Bier kühlt. Plötzlich weihnachtet es und Silvester sorgt für Überraschungen. Eine amüsante Zeitreise dank Loriots genialen Einfällen. Diogenes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Café Freudenhaus" Kabarett, Satire

Café Freudenhaus - Kabarett / Satire

"Café Freudenhaus"- Vorpremiere Ein schummriges Café mitten in Wien. Bei der urigen Chefin Claudia Sadlo sind stehts mehr oder weniger illustre Gäste und schrullige Kreaturen der Stadt anzutreffen. Der elitäre Schauspieler Benjamin Turecek ist ebenso häufiger im Freudenhaus" als auf der Bühne zu sehen, wie der hemdsärmelige Musiker Harald Pomper. Zur späteren Stunde und gut "betankt" diskutieren die Nachtanbeter über Gott und die Welt - wobei sie kein Fettnäpfchen auslassen und einen skurrilen...

Café Freudenhaus / Kabarett, Satire

Café Freudenhaus - Kabarett / Satire

"Café Freudenhaus"- Vorpremiere Ein schummriges Café mitten in Wien. Bei der urigen Chefin Claudia Sadlo sind stehts mehr oder weniger illustre Gäste und schrullige Kreaturen der Stadt anzutreffen. Der elitäre Schauspieler Benjamin Turecek ist ebenso häufiger im Freudenhaus" als auf der Bühne zu sehen, wie der hemdsärmelige Musiker Harald Pomper. Zur späteren Stunde und gut "betankt" diskutieren die Nachtanbeter über Gott und die Welt - wobei sie kein Fettnäpfchen auslassen und einen skurrilen...

Kabarett - Faymann kauft sich eine Badehose - eine satirische Performance

Das Leben per se als eine Aneinanderreihung von Fehlern, Absurditäten und Stumpfsinn zu akzeptieren fällt schwer. Dieses erkenntnisreiche (oder -arme) Destillat in einer 103-minütigen Live-Performance (mit Pause) zu ertragen dürfte eine Herausforderung werden. Weniger für die, unter der Wahrnehmungsgrenze agierenden, Künstler (sic!) als für das hoffentlich erscheinende Publikum. Kunst muss wehtun und Satire darf alles. Auch schlecht sein? Ja, sagen die Co-Autoren. Zumindest wenn es um...

Angelika Bamer-Ebner & Peter Ebner bilden zusammen das "Theater Bamer-Ebner".

Comedy im Pub zu Gast in der ARGEkultur

Comedy im Pub – Plattform für neue Kabarettist(inn)en und Comedians gastiert am Donnerstag, 20. September, ab 20.00 Uhr, einmal mehr im Studio der ARGEkultur in Salzburg. Das Programm gestalten Johann Walter & Andrea Nitsche (Wien), Andreas Mohr (Deutschland), Volker Rechberger (Salzburg), Georg Bauernfeind (Wien), Peter Ebner & Angelika Bamer-Ebner (Salzburg) sowie Corinne "Rilli" Ekelhardt-Parth (Wien). Dazu gibt es wieder Live-Musik, diesmal mit der Salzburger Band "Colour Line". Durch das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.