Lackner

Beiträge zum Thema Lackner

4 6

Nachhaltig ausgerichtete Attraktion für Spittaler Schulzentrum. Spittal, 5.12.2019
E:tastic - Große Mobilitätsinitiative erfolgreich umgesetzt

Mit dem modernen Schlagwort "E:tastic" geht Vorzeigeprojekt für Spittal in Betrieb. Exakt zwei Jahre sind seit Formulierung der Projektidee durch Adi Lackner, dem Direktor der HLW Spittal vergangen. Nun ist es soweit und Spittals modernster E-Mobilitätsknotenpunkt geht in Betrieb. Hintergrund zum Projekt. Mit Sanierung der gesamten Infrastruktur in der Zernattostraße und Mozartstraße sowie der Neugestaltung des Schulparkplatzes der HAK und HLW wurden von Seite der Höheren Lehranstalt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
NV-Vorstandsdirektor Bernhard Lackner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Bürgermeister Alfred Riedl ziehen gemeinsam mit der Grafenwörther Bevölkerung an einem Strang für die Energiewende in Niederösterreich.  | Foto: Martin Ruhrhofer

Bürgerbeteiligung
Mehr Ökostrom für Grafenwörth

Die Marktgemeinde Grafenwörth errichtet drei neue Photovoltaik-Anlagen auf gemeindeeigenen Dächern. Das besondere daran ist die Einbindung der Bevölkerung, denn alle Grafenwörther sind eingeladen sich daran zu beteiligen und erhalten dafür garantiert einen Sonnenbonus in der Höhe von 1,5 Prozent. GRAFENWÖRTH (pa). Auf den Dächern der Mittelschule, des Kindergartens in Wagram und am Haus der Musik in Grafenwörth werden PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 147 kWp installiert  – die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
shakehand für eine zukunftsträchtige Kooperation zwischen der HLW Spittal und der Mandler Akademie 

Adi Lackner, Andreas Otmischi | Foto: hlwspittal
4

Bildung - Kooperation - Erfolgskonzepte: HLW Spittal legt mit der MAC Greifenburg Meilenstein zu langfristiger Partnerschaft
HLW-Kooperation mit regionalem Vorzeigebetrieb im Drautal

Offizielle Vorstellung der Bildungskooperation im Rahmen der Vorstellung der MANDLER Akademie in Greifenburg. Die Projektinitiatoren der HLW, Adolf Lackner und Markus Wuggenig, unterzeichneten mit Geschäftsführer Andreas Otmischi eine besondere betriebsübergreifende Projektkooperation. Hierbei stehen gemeinsame Praktika, Workshops und Fortbildungen im Vordergrund. Im Rahmen der offiziellen Akademievorstellung am 7.11.2019 wurde in der gemeinsamen Podiumsdiskussion mit Firmenchef Markus Mandler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
9

HLW Spittal „on fire“
Erweiterte Brandschutzübung im BMHS Schulzentrum an der HLW Spittal

Am Freitag, 25.Oktober 2019 stand ein Teil des BMHS Schulgebäudes in Spittal "in Flammen". Im Zuge des Diplomarbeitsprojektes „Freiwilligkeit ist Ehrensache“ organsierten die SchülerInnen der Maturaklasse 5BHW Stefanie Kanzner und Jasmin Spieß zusammen mit den Betreuern Prof. Manuel Wuggenig und Prof. Eugen Morokutti eine Brandschutzübung im Bundesgebäude in der Zernattostraße 2. Neben einem Brand am Vordach mussten die Einsatzkräfte (Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei) zahlreiche Verletzte aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Reisegruppe der Spittler SPÖ-Sektionen im Lavanttal.
Hier Stiftskirche des Benediktinerstiftes St. Paul | Foto: spö-spttal
2 7

Bildungsreise ins Lavanttal. Spittaler SPÖ besucht den Nordosten Kärntens
SPÖ Spittal unternimmt Bildungsreise ins Lavanttal

Reisemotto der vier Spittaler SPÖ Sektionen am 26.10.2019 "mit 4 zu 4": Unter diesem Reisemotto veranstalteten die vier SPÖ-Stadtsektionen der Bezirkshauptstadt am Nationalfeiertag eine Bildungs- und Kulturreise in den Nordosten Kärntens - zu vier Tageshighlights. Mit dem Chef der OGV-Reisen persönlich, Herrn Christof Themessl-Huber, reisten die vierzig Teilnehmer zuerst nach St. Paul im Lavanttal wo eine detaillierte Sonderführung im Benediktinerstift und der Besuch den Auftakt machte. Der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Gratulation durch Direktor Adi Lackner an die frisch gebackene Schulsprecherin Karina GENSER

hlwspittal
3

HLW Spittal/Drau - DAS BILDUNGSZENTRUM IM BEZIRK
Neu gewählte Schülervertretung an der HLW Spittal

Am Mittwoch, dem 16. Oktober 2019, fanden die diesjährigen Klassensprecher- und Schulsprecherwahlen für das Unterrichtsjahr 2019/20 statt. Aus den mehr als vierhundert Schülerstimmen wurde Karina Genser (Schülerin der 4AHW) mit großem Stimmenvorsprung zur neuen Schulsprecherin gewählt. Ihre zwei Stellvertreter, Maximilian Prosser (3M) und Felix Mathiesl (4M) sowie SGA-Ersatzmitglied Tobias Engel (3M) verstärken das neue Team. Im Rahmen der ersten SGA-Sitzung am selben Tag übergab das ehemalige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Herzliche Gratulation der frisch gebackenen Schulsprecherin Karina Genser (4. Jahrgang AHW der HLW Spittal) zu ihrem Wahlerfolg am 16.10.2019

hlwsp
1 2

HLW Spittal/Drau: Wahl der neuen Schülervertreter in den Schulgemeinschaftsausschuss
Schülervertretung neu gewählt - Neuwahl des Schülervertretung

Zukunftsgestaltung mit den neuen SGA-Schülerteam Am Mittwoch, 16. Oktober 2019 fanden die diesjährigen Klassensprecher- und Schulsprecherwahlen für das Unterrichtsjahr 2019/20 statt. Aus den mehr als vierhundert Schülerstimmen wurde Karina Genser (Schülerin der 4. AHW der HLW) mit großem Stimmenvorsprung zur neuen Schulsprecherin gewählt. Ihre zwei Stellvertreter, Maximilian Prosser (3.M) und Felix Mathiesl (4.M) sowie SGA Ersatzmitglied Tobias Engel (3.M) verstärken das neue Team. Im Rahmen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
BSA Delegation aus Spittal am Wiener Rathausbalkon;
v.l.n.r.: A. Gaggl, A. Lackner, R. Haßlacher, A. Höferl (SPÖ Wien), C. Dürnle
1 24

BSA Bildungsreise is Zentrum Östserreichs - Wien City
Vorstandsvertreter der BSA Bezirksorganisation sorgen für wertvollen Austausch zwischen Land und Bund.

Spittal, Wien, 12.10. - 14.10.2019 Im Rahmen der ersten größeren Bildungsreise des BSA-Bezirksvorstands Spittal/Drau hatten Mitglieder die Möglichkeit, an einem interessanten Bildungs-, Kultur- und Austauschprogramm in Wien am letzten Wochenende teilzunehmen. Diese Bildungsreise stand im Zeichen von Vernetzung, Austausch und Diskussion mit Vertretern des Wiener Rathauses und der hohen Bundespolitik. Auch das interessante Kulturprogramm machte die Kurzreise zu einer besonderen Erfahrung. Neben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
Foto: privat
2

Masters Weltmeisterschaft in MTB Orienteering: Bronze nach zweijähriger Wettkampfpause

BÄRNKOPF. Nach zweijähriger Pause hat sich Herbert Lackner aus Bärnkopf wieder einmal bei einem Mountainbike Orientierungswettbewerb versucht. Und zwar im Rahmen der Masters Weltmeisterschaft in Rabenberg im sächsischen Erzgebirge. Die äußeren Bedingungen bei 5 Grad und leichtem Nieselregen konnten nicht schlechter sein. Mangelnde Orientierungspraxis und die fehlende Routine machten sich beim ersten Bewerb, der sogenannten Mitteldistanz, stark bemerkbar. Nach einem groben Fehler kam es wie es...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
(v.l.n.r.) Dr. Michael Bermoser, Mag. Martin Skorjanz, Dr. Adi Lackner, Dipl.-Ökonom Wolfgang Stocker, Mag. Klaus Hössl

Foto: (c) Kiwanisclub Spittal


Foto: Kiwanisclub Spittal
1 2

CHARITY- "Freundschaft und Engagement" - die zentralen Grundsätze von Kiwanis
Spittaler Kiwanier haben neuen Präsidenten

SPITTAL. Nach Clubpräsident Wolfgang Stocker steht nun Adi Lackner an der Spitze des Kiwanisclubs Spittal/Drau. Genuss und KulinarikIm Rahmen der Amtsübergabe im Hotel Postwirt Seeboden stellte der neue Präsident – HLW Direktor Adi Lackner – sein Clubjahr unter das Motto „Genuss und Kulinarik“. Dabei kündigte er spannende Vorträge und Events zu diesen Themen an – etwa zu „Käse & Wein“, „Slow Food“, „Die Macht der Kräuter“ oder „Alltagsgenüsse“. Im Kiwanis Vorstandsteam für 2019/2020 stehen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
7

Schulisches Kompetenzzentrum für Bildung und Beruf informiert.
HLW Spittal/Drau informiert bei Bildungsmesse „Lehre on Air Spittal“

Am 27.09.2019 fand in der Tennishalle in Spittal die Berufs- und Bildungsmesse „Lehre on Air“ statt. Neben Annähernd 40 Unternehmen und Institutionen präsentierten unterschiedliche (Lehr-)Berufe und vorbereitende Ausbildungs-möglichkeiten den vierzehnjährigen Schülerinnen des gesamten Spittaler Bezirkes. Die HLW-Spittal mit ihren Ausbildungsangebot der „Fachschule für wirtschaftliche Berufe“ war auch diesmal mit einer Schülergruppe des ersten Aufbaulehrgangs (1AUF) und Professoren aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
2 7

Maturanten der HLW Spittal im Zentrum Kärntens
Die HLW Spittal bei der 10 Jahr Feier der Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten

Am 19.09.2019 fand im Kultursaal der Gemeinde Arriach - direkt im Mittelpunkt Kärntens - die 10-Jahr-Jubiläumsfeier der Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) statt. Sowohl Arbeitsgebiete, aktuelle Projekte und Zukunftsideen wurden von den MitarbeiterInnen der einzelnen Regionen der BBOK vorgestellt. Im Rahmen der Feier wurden künstlerische Werke zahlreicher Arbeitsgruppen der Mittelschüler enthüllt, es wurde auch der BBOK-Imagefilm für Oberkärnten vorgestellt – das HLW Projetteam der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Foto: © HLWSPITTAL, Mag. Richard Krämmer
1

ERFOLGREICH MIT INNOVATION und HERZENSBILDUNG
Schulstart an der HLW Spittal – mehr als 400 Schüler starten ins neue Schuljahr

Spittal/Drau, 13.9.2019; GEMEINSAM WACHSEN Gleich nach den motivierenden Botschaften und gemeinsamer Feierstunde beim diesjährigen ökumenischen Einstimmungsgottesdienst starten mehr als vierhundert Schülerinnen und Schüler in vier Schulformen ihre Ausbildung an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal/Drau. Die Jugendlichen stehen für Bildung und für ihre persönliche Zukunft in einer Partnerschaft auf Augenhöhe und mit viel Herzensbildung. Gemeinsam mit den fünfzig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Bildunterschrift: v.l.n.r.
IT-Abteilungsleiter Prof. DI Markus Ambros
3M-Schüler (3. Jahrgang) 
Tobias Engel und Celine Scheiber
Schulsprecher Björn Kapeller
Dir. Dr. Adolf Lackner | Foto: HLW Spittal/Drau - Fotogruppe
1 3

Bildungsinnovation an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal/Drau
Bildungsstandard 4.0 – HLW SPITTAL schult Schüler im 3D-Druck

Spittal/Drau, 2.9.2019 Neuer IT-Bildungsstandard in Spittaler Vorzeigeschule, der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal/Drau (HLW) bietet ab sofort technische Möglichkeiten der Höchstklasse. Im Rahmen der Ausbildungsvertiefung im Schwerpunkt „HLW MEDIA“ setzt die IT-Abteilung der Schule im Rahmen der IT-Qualifizierung der Abgängerinnen und Abgänger ergänzend zur ohnehin modernen und zeitgemäßen Praxisausbildung nun im fünfjährigen Schulzweig und im Matura-Aufbaulehrgang auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Das Organisationsteam der SPÖ Sektion II und III in Spittal mit BGF Peter Gratzer, Vbgm. Andreas Unterrieder, Lt.-Abg. Alfred Tiefnig und BR Günther Novak. | Foto: SPÖ Spittal - Foto Rene Haßlacher
1 5

Sommerfest für Mitglieder und Freunde der SPÖ Spittal
SPÖ Sommerfest in Spittal - freudiges Zusammenkommen mit Freunden

Einen Abend mit Freunden und politikinteressierten Spittalerinnen und Spittalern zu genießen, stand im Vordergrund des diesjährigen Sektionssommerfestes der SPÖ-Ortssektionen 2 und 3. Die Sektionsvorsitzenden GR Adi Lackner und GR Almut Smoliner luden am 2.8. Mitglieder zu einem stimmungsvoll und unterhaltsamen Grillabend zum SPÖ-Bezirksbüro in der Hochgoschstraße ein. Umrahmt von kurzen politischen Statements von Bundesrat Günther Novak und SPÖ-Bezirksvorsitzenden und Landtagsabgeordneten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Im Stift Rein gaben sich die frühere Kapellmeisterin von Feldkirchen Johanna Langmann und Gerald Merkl das Ja fürs Leben. Unter den Gästen gratulierten auch der Komponist und frühere Kapellmeister der Militärmusik Steiermark Rudolf Bodingbauer (re) und Bezirkskapellmeister a.D. Matthias Pitscheneder mit Gattin Regina.  | Foto: Edith Ertl
54

Musikerhochzeit im Stift Rein

Im Stift Rein gaben sich die frühere Kapellmeisterin von Feldkirchen Johanna Langmann und Gerald Merkl das Ja fürs Leben. Unter den Gästen gratulierten auch der Komponist und frühere Kapellmeister der Militärmusik Steiermark Rudolf Bodingbauer (re) und Bezirkskapellmeister a.D. Matthias Pitscheneder mit Gattin Regina. Gefunkt hat es zwischen den beiden talentierten Musikern vor acht Jahren in Graz. Mit der Liebe passten auch der Ton und die Harmonie, sodass der künftige Gleichklang mit dem Ja...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Landesrätin für Bildung und Gesellschaft, Ursula Lackner, findet die Förderung für Kinder besonders wichtig. | Foto: Land Steiermark

Bezirk Weiz
311.000 Euro für Kindergärten und -krippen im Bezirk

In Kindergärten und -krippen stehen nicht nur Spiel und Spaß im Fokus, sondern auch die Förderung der Kinder, denn diese Einrichtungen legen den Grundstein in Sachen Bildung.  Land fördert AusbauFür die Erweiterung von Kinderbildungs-und Betreuungseinrichtungen in der Steiermark hat die Landesregierung nun rund zehn Million Euro an Förderungen für Baumaßnahmen sowie für die Sprachförderung bereitgestellt. Mit dem Geld werden insgesamt 34 Bauprojekte im Kinderkrippen-und Kindergartenbereich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Petra Schwarz
1 5

ERFOLGREICH IN DIE ZUKUNFT
HLW Spittal/Drau - Die 3-jährige Fachschule feiert!

Am 7. Juni 2019 feierte die dreijährige Fachschule der HLW Spittal/Drau (3AMW) ihren Abschluss. Die Schülerinnen und Schüler hatten neben der Abschlussarbeit insgesamt sieben Teilprüfungen abzulegen. Der Kandidatin Sabrina Messner gelang ein einzigartiger und bravouröser Abschluss – sie schließt die Fachschule für wirtschaftliche Berufe mit alles Einsern ab. Stolz sind Klassenvorständin Bernadette Huber und Direktor Adi Lackner auch auf jene Absolventen, die im September an die HLW Spittal/Drau...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1

HLW SPITTAL an der Drau - #bringt_dich_weiter
Die zweijährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe – ein Erfolgsmodell für ganz Kärnten!

Die ersten Absolventinnen und Absolventen des neuen Zweiges der HLW Spittal, der zweijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe, haben diesen mit 5. Juli 2019 erfolgreich ihre schulische Laufbahn beendet. Mit zwei Auszeichnungen und fünf guten Erfolgen kann sich das Ergebnis sehen lassen - entsprechend groß ist der Stolz bei Klassensprecher Michael Wiesflecker, Klassenvorständin Renate Auer und Direktor Adi Lackner. Mit einem durchdachten pädagogischen und modularen Bildungskonzept ist es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Mit exzellenter Auszeichnung besteht Maria Schluder (5AHW) ihre Reife- und Diplomprüfung mit lauter "Sehr gut".

v.l.n.r.
Direktor Adolf Lackner, Maria Schluder, Kommissionsvorsitzende Maria Jarnig, Jahrgangsvorstand Reinhold Korner | Foto: HLW Spittal
1 2

Einzigartige Bestleistungen bei den Maturaprüfungen in Spittal | Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal
Mit Bestleistungen weiter auf Erfolgslinie in der HLW Spittal

Ein Maturajahr der Superlative Mit Bestleistungen beendeten zwei besondere Persönlichkeiten der HLW Spittal am 13.6.2019 vor der Prüfungskommission ihre Reife- und Diplomprüfungen. Mit lauter Sehr gut in ihrem Reifeprüfungszeugnis schließen Magdalena Santer und Maria Schluder ihre ausgezeichnete Bildungskarriere ab. Herzlich gratulieren neben Klassenvorstand Reinhold Korner und Direktor Adolf Lackner auch die Kommissionsvorsitzende Maria Jarnig.  Im Rahmen der Zeugnisverleihung am Dienstag,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Sabrina Messner schloss die Fachschule für wirtschaftliche Berufe mit 7 von 7 möglichen "Sehr gut" ab. 
Herzliche Gratulation von Direktor Adolf Lackner und Klassenvorständin Bernadette Huber | Foto: HLW Spittal/Drau
1 15

HLW SPITTAL / DRAU - #umklassenbesser
Strahlende Gesichter: Dreijährige Fachschule feiert Abschluss

Erfolgreich in die Zukunft. Strahlende Gesichter an der HLW Spittal. Eltern, Freunde, Professoren und zwanzig frisch gebackene Absolventinnen und Absolventen feierten am Freitagabend (7.6.2019) das Finale ihrer Abschlussprüfung.  Insgesamt 7 Teilprüfungen mussten die Schülerinnen und Schüler der 3AMW (dritte Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe) zur Erlangung ihres Bildungsabschlusses und der europaweit gültigen Berufsberechtigungen absolvieren. Einer Kandidatin, Sabrina Messner,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1 25

HLW SPITTAL - #um_klassen_besser
Krönender Abschluss: HLW Spittal Vorprüfungen - die Leistungen der "Meisterschmiede"

Die Vorprüfungen zur Reifeprüfungen in der Fachpraxis (Küche und Service) wurden mit Bravour bestanden! Die Schülerinnen und Schüler der 4AHW und 4BHW boten ihren mehr als 100 Gästen in der diesjährigen Prüfungswoche wieder kulinarisch perfekte Mittagstische auf 4****+ Niveau. Die zahlreich begrüßten Gäste (Eltern, Verwandte, HLW-Kooperationspartner und Wirtschaftstreibende unserer Region) stimmten mit den Prüferteams, Fachvorständin Müller und Direktor Lackner insofern ein, als sämtliche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1 10

Bürgerinformation im Schloss Porcia - WIR SIND EUROPA
EUROPA-WAHLINFO BEFLÜGELT BÜRGER IM KÄRNTNER OBERLAND

FIT zur EUROPAWAHL Die SJG Spittal und die Bezirksorganisation des BSA Kärnten luden zur Wahlinformation mit Podiumsdiskussion ins Schloss Porcia. Stimmungsvoll inszeniert und fachlich sowie personell hochkarätig besetzt informierten sich Bürger aus dem Bezirk über die bevorstehende Europawahl am 26. Mai. Zahlreiche Interessierte von „Jung und Älter“ folgten den kompetenten Ausführungen und Wahlbotschaften der Kärntner Spitzenkandidaten Luca Kaiser und Harry Koller. Unter den Gästen durften die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
2 1 5

Erfolgreich in die Zukunft!
HLW Maturantin holt Preise im FH-Diplomarbeitsaward nach Oberkärnten

HLW SPITTAL Unter dem Motto „einreichen – präsentieren – gewinnen“ gelang es Natalie Moser, ihr Diplomarbeitsprojekt im Wettstreit mit vielen Konkurrenzprojekten erfolgreich zu etablieren. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit in der Maturaklasse beschäftigte sich ein Projektteam mit dem „Nachhaltigkeitsprojekt Energieautarkie“. Der hohe Innovationscharakter der Arbeit und die Praxispartner ermutigten die angehende Maturantinnen Natalie Moser, Magdalena Santer und Celine Krammer zur Einreichung beim...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.