Lamprechtshausen

Beiträge zum Thema Lamprechtshausen

1 9

Eine Heufigur kommt selten alleine

LAMPRECHTSHAUSEN (fer). Unter dem diesjährigen Motto "Das Bauernjahr" stellen die beiden Lamprechtshausener Dörfer Willenberg und Braunsberg wieder unzählige herbstliche Heu-Kunstwerke entlang der Straße auf. Auf die Idee dazu gekommen sind die Bewohner der Dörfer 2006 bei einen Besuch des Bauernherbstes in Dorfbeuern. Bei den beiden Lamprechsthausener Dörfern läuft die kleine, aber feine Initiative unter dem Namen "Herbstzeit". Bis 26. Oktober sind die "Instalationen" aus Heu noch zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Führung durch's Weidmoos

Führung durch´s Weidmoos Pfarre Lamprechtshausen / Naturschutzgebiet Weidmoos 05.10.2013 um 13.30 - Beginn bei der Schutzhütte - durch die Ausstellung "Unsere Schöpfung mit vielen Sinnen erleben" - über den Rundweg zum Aussichtsturm und zur Vogelbeobachtungshütte - zurück zur Schutzhütte mit Bürgermeister Ing. Johann Grießner Wann: 05.10.2013 13:30:00 Wo: Naturschutzgebiet Weidmoos, 5112 Lamprechtshausen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Irene Ritter-Veltmann

Erste Ausgabe des Magazins "Gut gekauft!" bei der Werbegemeinschaft Lamprechtshausen erschienen

Die Werbegemeinschaft Lamprechtshausen mit ihren 64 Mitgliedern präsentierte sich erstmals mit ihrem eigenen Magazin „Gut gekauft!“. Neben aktuellen Informationen über die Betriebe werden auch Aktionen mit den sogenannten „Bonuspunkten“ lanciert. Das Magazin wurde mit der ersten Auflage an über 2.800 Haushalte in Lamprechtshausen und Bürmoos versandt und soll in der Winterausgabe auch in den umliegenden Orte verteilt werden. Online einsehbar unter: Werbegemeinschaft Lamprechtshausen Wir freuen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Frauscher
6

Nächtliche Moorwanderung im mystischen Weidmoos...

Irrlichter & Moorgeister Wenn sich die nächtliche Finsternis über das Land legt, machen wir uns auf ins Weidmoos. Im Laternenschein spüren wir die berührende Stimmung und Mystik dieser sagenumwobenen Urlandschaft und ergründen so manches Moorgeheimnis. TERMIN Samstag, den 17. Mai um 20.30 Uhr Individuelle Termine für Gruppen buchbar - auch für das Naturschauspiel im IBMER MOOR! ANMELDUNG ERFORDERLICH! ANMELDUNG & INFORMATION: Tourismusverband Lamprechtshausen +43 6274 6334 oder +43 664 5472480...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Frauscher
26

Hof feierte Bauernherbst

HOF. Der Festgottesdienst zum Auftakt des Bauernherbstfestes wurde von Schülern des Musikum Hof begleitet. Anschließend ging es aufgrund des Schlechtwetters ab in die Turnhalle der Volksschule, was der Feierlaune jedoch keinen Abbruch tat. Ganz im Gegenteil: „Der Saal ist voll, die Musiker spielen hervorragend und es gibt Köstliches zu Essen“, brachte Bürgermeister Thomas Ließ die gute Stimmung auf den Punkt. Die Hofer Trachtenmusikkapelle unterhielt das Publikum bestens. Zudem gab es für die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
33

Mega-Kirtag in St. Leonhard

GRÖDIG/ST. LEONHARD. Schon nach der Auftakt-Kirtagsparty am Samstag wussten die Besucher woran sie sind. Die Liveband „Boys of Malibu – B.O.M.“ heizte dem Publikum ordentlich ein und brachte das Festzelt zum Beben. Aber der Kirtag in St. Leonhard dauert bekanntlich drei Tage lang und so galt es für die Gäste, sich ihre Kräfte einzuteilen. „Am Sonntag besonders beliebt ist der Handwerksmarkt, wobei die Kunst des Töpferns oder des Korbflechtens gezeigt wird“, erklärte Jakob Reitinger,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
Der Fitness-Trend macht auch vor den Gänsen auf der Weide nicht halt....

Gänse-Fitness

Wo: Kollmannbauer, Braunsberg, 5112 Braunsberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Gangl
Drei Damen verkosten drei unterschiedliche Schnäpse von Hias Ebner: Martina Ebner, Mathilde Ebner und Susanne Ebner.
41

Es "herbstelt" wieder

FAISTENAU. Am Samstag Abend um 20 Uhr erfolgte die feierliche Eröffnung des Bauernherbstes in Faistenau durch Bürgermeister Josef Wörndl. Im Anschluss gab es einen gemütlichen Heimatabend unter der 1000-jährigen Linde. Am Sonntag begann das ganztägige Bauernherbstdorffest bereits um kurz vor 10:00 Uhr mit einer Festmesse sowie dem anschließenden Einmarsch der Brauchtumsvereine. „Wir freuen uns ganz besonders über das Platzkonzert der Trachtenmusikkapelle Faistenau sowie den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
125

Beachvolleyball-Finale im Flachgau

Beachvolleyball! Bayern dominieren letzte Station des Salzburger Alpen Beach-Cups. LAMPRECHTSHAUSEN. Unglaubliche 40 Herren- und 28 Damenteams waren beim letzten Tour-Stopp, der Beach Attack, in Lamprechtshausen am Start. "Besser konnte das Finale unserer neu gegründeten Tour nicht verlaufen," freute sich Beach Attack-Veranstalter Richard Seba. Die tiroler Favoriten Andreas und Chrstioph Speer konnten sich diesesmal gegenüber der starken deutschen Konkurrenz, die sich bei den Herren die Plätze...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
41

25-jähriges Jubiläum der Emaus-Jünger

EBENAU. Im Jahr 1988 wurde die k.u.k. Musikkapelle Emaus-Jünger gegründet. Grund genug um fünf Tage lang ausgelassen zu feiern. Das Festprogramm begann bereits vergangenen Mittwoch und dauerte bis Sonntag an. Unter anderem gab es Besuche der Original Hoch- und Deutschmeisterkapelle aus Wien sowie des MV Althofen aus der Steiermark, welche die Besucher mit Konzerten erfreuten. „Am Freitag und Samstag haben wir jeweils abends selbst ein Theaterkonzert gespielt, das bei den Besuchern sehr gut...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
v.l.: Bürgermeister Ing. Johann Grießner, Kuratorin Ilse Renate Pürstl, Mag. Udo Wiesinger - ICOM

Stille Nacht Museum Arnsdorf Kandidat für Museumsgütesiegel

Das von Ilse Renate Pürstl neu gestaltete Stille Nacht Museum Arnsdorf präsentierte sich stolz, als sich Mag. Udo Wiesinger, der Vizepräsident von ICOM Österreich, bei einem Lokalaugenschein über die Vorzüge des Museums informierte. www.icom-oesterreich.at) Lobend äußerte sich Herr Mag. Wiesinger über die professionelle Restaurierung, die klare Linie in Gestaltung und Betextung, sowie die gelungene Inszenierung der Objekte. Barrierefreiheit ist in einem unter Denkmalschutz stehenden Haus leider...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Frauscher
Alexandra, Marlene und Emma hatten jede Menge Spaß. Schließlich gab es ein tolles Rahmenprogramm für Kinder.
30

Wals in Feierlaune

WALS-SIEZENHEIM. Das Walser Dorffest findet bereits seit 1991 im Zweijahres-Rhythmus statt und ging vergangenen Samstag zum zwölften Mal über die Bühne. Insgesamt wirkten 15 Vereine am Fest mit und gestalteten für die tausenden Besucher ein attraktives Rahmenprogramm. Nicht mehr wegzudenken sind die vielen lustigen Spiele, welche sich die Vereine immer wieder einfallen lassen. Der Bieranstich erfolgte erstmals durch den neuen Bürgermeister Joachim Maislinger. „Es freut mich ganz Wals auf den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
Einen eleganten "Dirndl-Sprung" setzte Denise ins kühle Nass.
129

"Dirndl-Springen" und Modenschau begeisterten beim Dorfkirtag in Lamprechtshausen

LAMPRECHTSHAUSEN. "Zünftig, g`schmackig und fesch", lautete das Motto beim Dorfkirtag in Lamprechtshausen, der zum zehnten Mal über die Bühne ging. Bereits zu Beginn wurde von der Bastelrunde unter der Leitung von Maria Vitzthum an den Leiter der Rot-Kreuz-Kolonne Flachgau Nord Helmut Steinkogler eine Spende von 10.000 Euro überreicht. "Wir kaufen mit dem Geld vier Defibrillatoren", so Steinkogler, der mit rund 100 ehrenamtlichen Mitarbeitern 44.000 Stunden pro Jahr leistet und im Namen des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Georg Laimer (Obmann D`Stoaklüftla) und Katharina Weiß (Obfrau D`Stoawandler) freuten sich über das rege Interesse der Gäste.
48

Traditionelle Wolfgangseeabende

ST. GILGEN. Seit Anfang Juli bis Ende August bietet der Fischerwirt ein besonderes Rahmenprogramm für Einheimische und Gäste aus dem Ausland. Der hiesige Trachtenverein D`Stoaklüftla präsentiert traditionelle Tänze. Fesche Burschen und Mädels treten dabei in Tracht auf und bewahren das Brauchtum. „Uns geht es vor allem darum, dass diese Tänze nicht aussterben. Es gibt sie schon sehr lange und die Menschen sollten sich auch noch in 100 Jahren daran erfreuen“, erklärte Georg Laimer, der Obmann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
Michael Kolm und WMOC-Obmann-Stellvertreter Frido Schilcher ließen ihre Modelle in der Abarena in die Lüfte steigen.
45

Modellflugzeuge in Action

ST. GILGEN. Die Abarena am Wolfgangsee ist für Modellbau, Spiel und Spaß bekannt. Im Zweijahresrhythmus finden dort auch die Modellbautage, die 2014 wieder zu bewundern sein werden, statt. Vergangenen Samstag stellten die Mitglieder des Wolfgangsee Modell- und Oldtimerclubs (WMOC) ihr Können unter Beweis und ließen ihre Modellflugzeuge im Zuge eines Flugtages hoch in die Lüfte steigen. „Uns ging es vor allem darum, den Jugendlichen in der Region etwas bieten zu können“, so Frido Schilcher, der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
Das italienische Duo „Nari & Milani“ heizte dem Electric Love Publikum am Samstag ordentlich ein.
64

Electric Love lockte Tausende

PLAINFELD. Vier Bühnen, 50 DJ´s aus vier verschiedenen Kontinenten und tausende feiernde Jugendliche machten die Premiere des Electric Love zu einem großartigen Erlebnis. Im Gegensatz zum Frequency Festival, das vor fünf Jahren zum letzten Mal am Salzburgring stattgefunden hatte, sind ab nun keine Gitarren mehr zu vernehmen sondern Beats. „Es fühlt sich an, als würden wir das Fahrradfahren wieder lernen. Wir machen eine Menge neue Erfahrungen. Wir sind hellauf zufrieden und freuen uns schon auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
Mit der großen Hebebühne über dem Kirchturm und dem Kirtag schweben...
9

10. Lamprechtshausener Dorfkirtag: zünftig... gschmackig... fesch!

Tradition und Moderne – vereint beim 10. Lamprechtshausener Dorfkirtag! Wenn sich die Hebeplattform langsam über die Dächer von Lamprechtshausen in die Lüfte erhebt, die Musik immer leiser wird und nur noch der Wind rauscht, dann entrückt der Alltag in weite Ferne… Wieder auf dem Boden angekommen, umfängt einen der traditionelle Kirtag mit seinem unwiderstehlichen Gemisch von Zuckerwatte- und Mandelduft, frisch gebackenen Schnitzeln und Povesen, dem Knallen aus der Schießbude, dem Gelächter vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Frauscher
Die Veranstaltung am 3. Juli im Veranstaltungsraum des Barrierefreien Wohnens in Lamprechtshausen. | Foto: Treweller

Aus anderer Sicht erleben

LAMPRECHTSHAUSEN. Die Gemeinde Lamprechtshausen ist auf dem Weg, eine barrierefreie Gemeinde zu werden, zu einer Gemeinde für Alle. Dazu gehören auch Menschen mit psychischen Erkrankungen und Menschen mit Lernbeeinträchtigungen. Beide Themenbereiche werden in unserer Gesellschaft oft an den Rand gedrängt. Der große Interesse zum Informationsabend am 3. Juli im Veranstaltungssaal des Betreuten Wohnens in Lamprechtshausen zeigte aber die Hohe Bereitschaft der Gemeinde, sich auch mit Barrieren für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
24

Karibikparty der Landjugend Thalgau

THALGAU. Dass man Badehose und Bikini auch abseits von Badeseen und Schwimmbädern problemlos tragen kann, wurde bei der Karibikparty in der Stockhalle in Thalgau vergangenen Samstag unter Beweis gestellt. Jeder Gast der im Badeoutfit gekommen war, erhielt einen Gratis-Cocktail. „Wir feiern das 30-jährige Jubiläum der Landjugend Thalgau gebührend drei Tage lang“, erklärten die beiden Gruppenleiter Andreas Schwertl und Caroline Anzinger. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten am Freitag mit einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
61

16. Hofer Dorflauf

HOF. Das Adrenalin der teilnehmenden Läufer vor dem Start war direkt spürbar. Zum bereits 16. Mal ging vergangenen Sonntag der Hofer Dorflauf über die Bühne. Dabei gab es einen Kinderlauf ebenso wie einen Schüler-Jugend- und Hobbylauf, bevor um elf Uhr Jene starteten denen es neben dem Spaß an der Sache auch um eine Spitzenzeit ging. „Jeder Läufer unterstützte mit seiner Teilnahme den Mathiashof in Fuschl. Sechs Bewohner des Mathiashofes waren auch mit am Start“, sagte Walter Unterrainer, der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
V.l.: Bgm. Johann Grießner, Christa Peinhaupt, Sandra Paradeiser (Kindergarten Lamprechtshausen), Angelika Kastner-Bukovski (AVOS), Kindergartenleiterin Elisabeth Weiß, Amtsleiter Manfred Weiß, AVOS-Projektbegleiterin Karin Bauer und Gesundheitsminister Alois Stöger. | Foto: AVOS

Gesundheitsminister Stöger zeichnet Kindergarten Lamprechtshausen aus

LAMPRECHTSHAUSEN. Bundesminister Alois Stöger und die Leiterin des Fonds Gesundes Österreich (FGÖ), Christa Peinhaupt, überreichten am Freitag an neun Kindergärten aus Stadt und Land Salzburg das Zertifikat „Gesunde Kinderbildungseinrichtung“. Der einzige Flachgauer Kindergarten war jener aus Lamprechtshausen. Zwei Jahre lang setzte sich der Kindergarten intensiv mit dem Thema Gesundheit auseinander. Nun durften Vertreter im Rahmen eines Festaktes in der Universität Salzburg die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
57

Waterslide in Faistenau - Der coolste Wettbewerb

FAISTENAU. Egal ob in Gruppen oder im Einzel, egal ob auf Skiern, dem Snowboard oder einem sonstigen Gefährt: Wieder wagten es mutige Teilnehmer bei sommerlichen Temperaturen über echten Schnee zu rasen und dabei ein langes Wasserbecken zu überwinden. „Wir wollten uns einen tollen Wettbewerb für junge Leute einfallen lassen. Aber auch Ältere dürfen mitmachen“, erklärten die Organisatoren Gerhard Schöpp, Peter Klaushofer und Helmut Schöpp, die gemeinsam mit ihrem Team der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
43

Jedermann Proben in vollem Gange

FAISTENAU. Lediglich alle drei Jahre findet der Faistenauer Jedermann unter der 1.000-jährigen Linde statt. Heuer ist es endlich wieder soweit und vom 5. Juli bis zum 10. August werden die Jedermann-Rufe über den Dorfplatz hallen. Über 100 Mitwirkende, wie Schauspieler, Tänzer, Engerl und die Musiker der Trachtenmusikkapelle Faistenau werden das Publikum in einzigartigem Ambiente in ihren Bann ziehen. Neue Schauspieler. Für sieben Darsteller bedeutet die Bühne unter der Alten Linde Neuland,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
38

Großes Oldtimer-Traktorentreffen

GROSSGMAIN. Es war ein riesiges Fest für alle Freunde der alten Maschinentechnik. Über 200 historische Traktoren waren vergangenen Sonntag beim großen Oldtimer-Treffen im Salzburger Freilichtmuseum zu bewundern. „Wir sind mit unserem eigenen Traktor aus Marzoll bei Bad Reichenhall ins Freilichtmuseum gefahren“, erklärte Vater Georg, der mit seinen beiden Söhnen Seppi und Schorschi gekommen war. Die „zugkräftige“ Veranstaltung wurde bereits zum siebenten Mal begangen und lockte bei prächtigem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
2
  • 28. Juli 2024 um 10:30
  • Lamprechtshausen
  • Lamprechtshausen

Dorfkirtag - Lamprechtshausen

Blasmusik, Volkstanz, Gaudi & ein gemütliches Beisammensein, am 28. Juli von 10.30 bis 18 Uhr in Lamprechtshausen. LAMPRECHTSHAUSEN. Heuer geht es wieder auf mit dem Lamprechshausner Dorfkirtag - traditionell am letzten Sonntag im Juli. Und wieder a bisserl anders als sonst... aber schaut doch einfach selbst!  Übersicht: Veranstalter: Tourismusverband Lamprechtshausen Veranstaltungsort: Dorfplatz Lamprechtshausen Parkplätze: Auf den umliegenden Gemeindeparkplätzen Öffis: Kommt's am besten mit...

Die Trachtenmusikkapelle Lamprechtshausen lädt zum Jubiläum. | Foto: Trachtenmusikkapelle Lamprechtshausen
  • 16. August 2024 um 19:30
  • Lamprechtshausen
  • Lamprechtshausen

150 Jahre Trachtenmusikkapelle Lamprechtshausen

Die Trachtenmusikkapelle Lamprechtshausen feiert vom 16. bis 18. August 2024 ihr 150-jähriges Bestandsjubiläum und möchte Euch dazu sehr herzlich einladen! LAMPRECHTSHAUSEN. Hier findest Du das anstehende Programm zum 150-jährigem Jubiläum. Freitag, 16.08.2024Weinfest Den Festauftakt widmen wir unserer Dorfbevölkerung sowie Firmen, Vereinen, Gruppierungen wie Stammtische und natürlich unseren Freunden & Bekannten! 19.30 Uhr​ Einlass20.00 Uhr​ Offizielle Begrüßung mit Bieranstich und Eröffnung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.