Lamprechtshausen

Beiträge zum Thema Lamprechtshausen

Eine der beiden Kameras der Section Control in Fahrtrichtung Salzburg auf Höhe Anthering. | Foto: Land Salzburg/Büro LR Schnöll
4

Ab heute
Neue Section Control in Lamprechtshausen aktiviert

Mit Donnerstag, dem 20. Oktober, geht die dritte Section Control im Bundesland live. Zügige Autofahrer sollten nun auf der Strecke zwischen Anthering-Nord und Weitwörth auf der Hut sein. Konkret will man mit der Messanlage das Unfallpotenzial entschärfen. FLACHGAU/LAMPRECHTSHAUSEN. Heute wurde die neue Section Control auf der Lamprechtshausener Straße aktiviert. 7,6 Kilometer ist der Abschnitt lang. Zwei Kameras wurden in eine der beiden Richtungen installiert. Die Anlage ist Teil eines Pakets...

Die Feuerwehr konnte den 25-Jährigen mit Verletzung unbestimmten Grades bergen. | Foto: Symbolbild: Pixabay

PKW-Unfall
Ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der B-156

Am 10. Oktober 2022, gegen 07.25 Uhr, kam es laut Polizei auf der B-156-Lamprechtshausener Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. BERGHEIM, OBERNDORF, SALZBURG. Ein 25-jähriger PKW-Lenker aus Salzburg war laut Polizei von Bergheim in Richtung Oberndorf unterwegs. Dabei kam er aus noch unbekannter Ursache auf das Straßenbankett und geriet ins Schleudern. Der Lenker verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und kollidierte seitlich mit dem PKW eines entgegenkommenden...

Regionalverband Flachgau Nord Geschäftsführerin Cathrine Maislinger (links) und Kathrin Weichselbaumer-Wimmer (Akzente, Fachstelle Flachgau), beim Diskutieren mit den Kids.  | Foto: RVFN
3

Regionalverband Flachgau
Jugendliche diskutieren mit den Bürgermeistern

Nach der Jugendumfrage, die im Herbst 2021 auf Initiative des Regionalverbands Flachgau-Nord in Zusammenarbeit mit Akzente Salzburg in neun Gemeinden im Flachgau-Nord umgesetzt wurde, bekamen nun die Jugendlichen in der Region die Möglichkeit ihre Anliegen direkt mit ihren Bürgermeistern aus der Region zu diskutieren. BÜRMOOS, GÖMING, OBERNDORF. Nicht nur gefragt werden, sondern auch mit regionalen Politikern im direkten Austausch sein, lautete die Devise. Hierfür wurden im Rahmen des...

Bei den Herbst-Repair Cafés im September und Oktober können kaputte, tragbare Gegenstände mitgebracht werden. | Foto: Leo Fellinger, Kunstbox Seekirchen

Regionalverband Flachgau Nord
Reparatur statt Wegwerfen im Repair-Café

Nach dem erfolgreichen Repair-Café Flachgau-Nord in Oberndorf im vergangenen Juli, greift der Regionalverband Flachgau-Nord wiederum bestehende Initiativen auf und unterstützt Repair-Cafés in der Region. OBERNDORF, SALZBURG, LAMPRECHTSHAUSEN. In Kooperation mit dem Salzburger Bildungswerk – Gemeindeentwicklung und in Lamprechtshausen mit dem Verein „Wir Gemeinsam" wird in der Region aktiv Abfall vermieden. Alte Dinge werden repariertDas erste im Herbst findet am 24. September 22 von 08.00 Uhr...

Die Polizei ermittelt | Foto: Rainer Auer
2

Einbruch in Verkaufszelt
Liegestühle und Sonnenschirme gestohlen

Laut Polizeimeldung drangen gestern unbekannte Täter in ein Verkaufszelt eines Möbelhauses in Lamprechtshausen ein. Sie stahlen Gartenmöbel. LAMPRECHTSHAUSEN. Unbekannte Täter drangen am 16. August 2022 in ein Verkaufszelt eines Möbelhauses in Lamprechtshausen ein. Gestohlen wurden unter anderem Liegestühle, Sonnenschirme und Sitzauflagen. Der Gesamtschaden liegt im niederen vierstelligem Euro-Bereich. Weitere Ermittlungen laufen. Das könnte dich auch interessieren... Hier findest du weitere...

1 2

Sommerkino Lamprechtshausen/Anrsdorf
Frei nach dem Motto: "für alle etwas dabei"

Nach dem erfolgreichen Neustart des Sommerkinos im vergangenem Jahr war klar, dass auch heuer wieder eines stattfinden muss! Der Arnsdorfer Sportplatz in direkter Nähe der Wallfahrtskirche Maria im Mösl bietet das ideale Ambiente dafür. Am Donnerstag, dem 11. August war es dann so weit. Frei nach dem Motto „für alle etwas dabei“ wurden gleich drei Filme hintereinander auf der tollen Leinwand der Firma #Pansound angeboten. Kinder und Jugendliche konnten bei freiem Eintritt die beiden Filme...

Bei der Ferienbetreuung in Oberndorf: Von links: Georg Djundja, Bürgermeister von Oberndorf,  Landesrätin Andrea Klambauer, Carina Grabmüller,
die pädagogische Leiterin von Jugend am Werk, Obfrau Elisabeth Kübelböck, Bettina Wetzler und der Geschäftsführer von Jugend am Werk Salzburg, Uwe Höfferer mit einigen der zu betreuenden Kindern. | Foto: Emanuel Hasenauer
1 3

Neues Projekt
Erstmals Ferienbetreuung für Kinder mit Behinderung

In Oberndorf findet seit Mitte Juli 2022 erstmals eine Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in den Räumlichkeiten der Sonderschule in Oberndorf satt. Im ersten Jahr nehmen bereits zehn Kinder das Betreuungsangebot über vier Wochen im Sommer in Anspruch. OBERNDORF, SALZBURG. Die Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche mit Behinderung, die derzeit in den Räumlichkeiten der Sonderschule Oberndorf stattfindet, startete bereits am 18. Juli 2022 und läuft noch bis zum 12....

v.l.n.r.: Organisator Sepp Standl-Niederreiter, TVB-L.hausen Obmann: Walter Mühlbacher, Bgm. Andrea Pabinger, Pfarrer Joachim Selka, TVB-Büroleitung: Christine Frauscher  | Foto: KreaTine
1 9

Rekordbesuch beim Lamprechtshausener Kirtag
Ein Lob an das ganze Kirtag-Team!

Perfektes Wetter, hervorragende Bewirtung, ein Bierkisten-Querstapel-Wettbewerb und ein zünftiges Rahmenprogramm – ideale Voraussetzungen für einen vollen Erfolg! Im wahrsten Sinne des Wortes ausgehungert nach Feiern und Spaß erschienen im Laufe des Tages bis zu 3.000 Besucher und ließen es sich gut gehen. Trotz des großen Andrangs blieb das bestens eingespielte Kirtag-Team wie immer professionell und strahlte jederzeit Gelassenheit aus, welche sich auch im Publikum widerspiegelte. Dank der...

Den Abfluss verstopft und das Wasser aufgedreht: Unbekannte fluteten eine öffentliche Toilette in Lamprechtshausen. | Foto: Mev
2

Lamprechtshausen
Vandalen fluteten öffentliche Toilette

In Lamprechtshausen waren Vandalen am Werk. Sie verstopften das Waschbecken einer öffentlichen Toilette und drehten den Wasserhahn auf.  LAMPRECHTSHAUSEN. Laut Polizeimeldung verstopften unbekannte Täter in der Nacht von 27. auf 28. Juli das Waschbecken einer öffentlichen WC-Anlage in Lamprechtshausen und drehten dann auch noch den Wasserhahn auf. Hoher Sachschaden Das Gebäude wurde geflutet und das Wasser sickerte durch den Boden in einen darunter liegenden Gemeinderaum. Decke und Boden wurden...

"I wü heimlich zu dir, eigentlich vermiss i di", singt Alina Peter im Refrain ihrer neuen Single "Eigentlich". | Foto: Theresa Hartl, 2022
Video 2

Flachgauer Dialekt-Pop
Fräulein Peter veröffentlicht neue Single "Eigentlich"

Die Pop-Rock-Musikerin Alina Peter aus Lamprechtshausen singt in ihrer neuen Single "Eigentlich" im Dialekt über Liebeskummer.  FLACHGAU. Musikalische Neuigkeiten gibt es von Musikerin Alina Peter aus Lamprechtshausen: Mit ihrer Band "Fräulein Peter" veröffentlicht die Pop-Rock-Musikerin Alina Peter ihre neue Single "Eigentlich".  Es geht um Liebeskummer "I wü heimlich zu dir. Eigentlich vermiss i di", singt Alina Peter im Refrain ihrer neuen Single "Eigentlich". Das Gefühl jemanden zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Von links: Johannes Lettner (Pfarre Oberndorf), Barbara Paiva (Initiatorin), Bürgermeister Werner Fritz (Obmann Regionalverband), und Cathrine Maislinger (Geschäftsführerin Regionalverband).
 | Foto: Regionalverband Flachgau-Nord

Regionalverband Flachgau Nord
Reparieren statt Wegwerfen im Repair-Café

Das Format „Repair-Café“ Laufen/Oberndorf hat kürzlich im Pfarrsaal in Oberndorf bei Salzburg stattgefunden. Zahlreiche  Bürgerinnen und Bürger aus den Gemeinden Oberndorf, Laufen, Sankt Georgen, Göming und Nussdorf haben dabei ihre alten Gegenstände gebracht. OBERNDORF, LAUFEN, SANKT GEORGEN, GÖMING. Ehrenamtliche Reparateure haben die alten Gegenstände überprüft und wenn möglich repariert. Bei Kaffee und Kuchen konnten die Reparaturen beobachtet oder es konnte mit den Ehrenamtlichen...

Ganze Strecken werden den Sommer über gesperrt sein. | Foto: Salzburg AG
2

Bauarbeiten
Ab morgen Schienenersatzverkehr bei der Lokalbahn

Bei der Salzburger Lokalbahn startet morgen die heiße Phase der Bauarbeiten. Bis zum 12. September wird es einen Sonderfahrplan mit Schienenersatzerverkehr für die betroffenen Abschnitte geben. FLACHGAU. Mit morgigem Freitag startet die heiße Phase der diesjährigen Modernisierungsmaßnahmen auf der Strecke der Salzburger Lokalbahn. Im Zuge der Bauarbeiten wird es zu betrieblichen Einschränkungen kommen, die mit einem Schienenersatzverkehr ausgeglichen werden. Dazu wurde ein entsprechender...

Ein Blaukehlchen im Vogelparadies in Weidmoos. | Foto: Herbert Höfelmaier
12

Vogelparadies Weidmoos
Naturerlebnis im Weidmooser Vogelschutzgebiet

Die Vogelwelt im Naturschutzgebiet und das Naturerlebnis im Vogelparadies hat für Besucher einiges zu bieten. LAMPRECHTSHAUSEN. Das Weidmoos liegt 20 Kilometer nördlich der Stadt Salzburg, nahe der Grenze zwischen Salzburg und Oberösterreich. Es befindet sich zwischen den Naturschutzgebieten Bürmooser Moor und Ibmer Moor. Das Gebiet erstreckt sich über die Gemeindegebiete von Lamprechtshausen und St. Georgen. International anerkannt  Das Weidmoos entstand nach der letzten Eiszeit und...

Beim Radcheck in Lamprechtshausen: von links: Bürgermeisterin Andrea Pabinger, Florian Lhotka von Velocultour, Christoph Leitner von Velocultour, Waltraud Radauer und Cathrine Maislinger.  | Foto: RVFN
2

Regionalverband Flachgau Nord
Kostenlose Fahrradchecks nachgefragt wie nie

Auf Initiative des Regionalverbandes Flachgau-Nord haben auch im Jahr 2022 die sieben Mitgliedsgemeinden Bürmoos, Dorfbeuern, Göming, Lamprechtshausen, Nussdorf, Oberndorf bei Salzburg und Sankt Georgen bei Salzburg einen kostenlosen Radlcheck für ihre Bürger angeboten. OBERNDORF, FLACHGAU, SALZBURG. Im Rahmen der landesweiten Aktion „salzburg.radelt“ soll so das Bewusstsein fürs Rad als Alternative zum Auto gefördert werden. Ein gut ausgestattetes und überprüftes Rad ist wichtig für die...

Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug des LKW-Lenkers, einem 40-jähriger Flachgauer, auf einen weiteren LKW vor ihm geschoben. | Foto: Emanuel Hasenauer

Verkehrsunfall
77-jährige Flachgauerin fuhr auf einen LKW auf

Heute morgen, Montag der 30. Mai 2022, fuhr eine 77-jährige Flachgauerin mit ihrem PKW auf der B156, der Lamprechtshausener Bundesstraße Richtung Salzburg und fuhr auf einen vor ihr fahrenden LKW auf. LAMPRECHTSHAUSEN, GÖMING, SALZBURG. Laut den Angaben der Beteiligten bildete sich im Bereich vor dem Kreisverkehr Göming aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens ein Rückstau. Die Flachgauerin übersah laut Polizei, dass der Verkehr vor ihr zum Stillstand gekommen war und fuhr auf den vor ihr...

Der bislang unbekannte Täter beschädigte die beiden Zuggarnituren laut Polizei indem er sie mit Graffiti besprühte. | Foto: Emanuel Hasenauer

Vandalismus
Zuggarnituren in Lamprechtshausen mit Graffitis besprüht

In den frühen Morgenstunden des 27. Mai 2022 wurden durch einen bislang unbekannten Täter zwei Zuggarnituren in Lamprechtshausen beschädigt LAMPRECHTSHAUSEN. Der bislang unbekannte Täter beschädigte die beiden Zuggarnituren wie die Polizei mitteilt indem er sie mit Graffiti besprühte. Zuvor verschaffte sich der unbekannte Täter laut Polizei durch das Aufschneiden von einem Absperrnetz auf der Bahnhofrückseite Zugang zum Bahnhof. Die Schadenshöhe ist bis dato unbekannt. Das könnte dich auch...

0:59

Unsere Mundart, mein Dialekt
Max Gurtner erklärt den Begriff „Klapphorn"

ARNSDORF, RIED, LAMPRECHTSHAUSEN, HALLSTADT, SALZBURG. Der Kustos des Stille Nacht Museums Arnsdorf und gleichzeitiger langjähriger Reiseführer in Salzburg, Max Gurtner, erklärt in unserem Video der Woche zum Thema Mundart und Dialekt den Begriff „Klapphorn". Was der Begriff nun genau bedeutet seht ihr im folgenden Videobeitrag... Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es >>Hier>Hier>Hier

(von links): Die Bürgermeisterin von Lamprechtshausen Andrea Pabinger, die Bürgermeisterin von Tarsdorf Andrea Holzner, und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl.
 | Foto: Markus Illinger

Politik
Bürgermeisterinnen trafen sich in der Gemeinde Lamprechtshausen

Kürzlich kam es zu einem Treffen der Bürgermeisterinnen von Tarsdorf im benachbarten Innviertel und von Lamprechtshausen im nördlichen Flachgau. LAMPRECHTSHAUSEN, TARSDORF, SALZBURG. Der nördliche Flachgau und das südliche Innviertel hängen gesellschaftlich und wirtschaftlich eng zusammen und sind durch persönliche Beziehungen miteinander verbunden. Die Bürgermeisterin von Lamprechtshausen Andrea Pabinger, die Bürgermeisterin von Tarsdorf Andrea Holzner und Landtagsabgeordneter Josef Schöchl...

1

Kräuterworkshop im Weidmoos
Kräuterworkshop im Weidmoos - mit Bernadette Schwarz und dem Tourismusverband Lamprechtshausen

Beim Kräuterworkshop im Weidmoos mit Bernadette Schwarz lernten wir unscheinbare Pflanzen, an denen wir zuvor schon hunderte Male ohne sie zu beachten vorbeigegangen sind, von einer neuen Seite kennen. Löwenzahn, Gänseblümchen, Spitz-und Breitwegerich - wer kennt sie nicht? Aber wissen wir auch um ihre Inhaltsstoffe, über ihre Verwendung im Alltag und gegen welche Wehwehchen man sie gezielt einsetzen kann? Bernadette Schwarz ließ nicht nur altes Wissen wieder aufleben, sondern zeigte uns auch...

Anlässlich der Sachverhaltsdarstellung konnte ein 22-jähriger Flachgauer als Täter ausgeforscht werden. | Foto: Emanuel Hasenauer

Raufhandel
Rauferei bei einer "Maibaumfeier" mit mehreren Personen

Am Abend des 30. April 2022 wurde die Polizei zum "Lamprechtshausener Maibaumaufstellen" anlässlich eines Raufhandels mit mehreren Personen gerufen. LAMPRECHTSHAUSEN, OBERNDORF, FLACHGAU. Es konnte laut Polizei festgestellt werden, dass lediglich zwei Kontrahenten handgreiflich wurden und dabei ein 18-jähriger Einheimischer im Gesicht verletzt wurde. Anlässlich der Sachverhaltsdarstellung konnte laut Polizei ein 22-jähriger Flachgauer als Täter ausgeforscht werden. Er bekannte sich zur Tat....

Die Vorstandsmitglieder des „Vereins Leader Flachgau-Nord": (v.l.n.r): Der Bürgermeister von Göming Werner Fritz, Cathrine Maislinger, Andrea Pabinger, Fritz Kralik, Sabine Mayrhofer, Franz Gangl und Waltraud Brandstetter.
 | Foto: Josef Standl/RVFN
2

Neugründung
Regionalverband Flachgau-Nord gründet Leader-Verein

Die Region Flachgau-Nord, konkret der Zusammenschluss der Gemeinden Anthering, Bergheim, Bürmoos, Dorfbeuern, Göming, Nußdorf, Lamprechtshausen und St. Georgen, hat beschlossen sich als sogenannte „Leader-Region" zu bewerben. OBERNDORF, ANTHERING, BÜRMOOS, GÖMING. Leader steht für „Liasons entre actions de développement de l`économie rurale“, was kurz bedeutet, dass Leader eine Förderung für die Entwicklung am Land ist. Um sich als sogenannte Leader-Region bewerben und somit diese EU-Förderung...

Beim Eintreffen der Löschkräfte stand der Dachstuhl des Wirtschaftsgebäudes in Vollbrand, die Flammen haben sich bereits zum Wohnhaus des Bauern ausgebreitet.  | Foto: Julia Hettegger

Brand
Bäuerliches Wirtschaftsgebäude in Sankt Georgen in Vollbrand

Wie der ORF berichtet begann in Sankt Georgen bei Salzburg (Flachgau) Freitagfrüh im Ortsteil Eching aus unbekannter Ursache ein bäuerliches Wirtschaftsgebäude zu brennen. Einsatzkräfte der Feuerwehren Sankt Georgen, Bürmoos, Lamprechtshausen und Oberndorf sind dabei im Einsatz. SANKT GEORGEN, BÜRMOOS, LAMPRECHTSHAUSEN, OBERNDORF. Der Brand am Wirtschaftsgebäude entstand laut ORF gegen 5.45 Uhr. Beim Eintreffen der Löschkräfte stand der Dachstuhl des Wirtschaftsgebäudes in Vollbrand, die...

Kürzlich wurden in der Stadt Salzburg und im Flachgau Radarmessungen durchgeführt. Dabei kam es zu mehreren Geschwindigkeitsübertretungen.  | Foto: Emanuel Hasenauer

Polizeimeldung
Eklatante Geschwindigkeitsübertretungen im Flachgau

Kürzlich wurden in der Stadt Salzburg und im Flachgau Radarmessungen durchgeführt. Dabei kam es zu mehreren Geschwindigkeitsübertretungen. Eine eklatante Überschreitung setzte dabei laut Polizeimeldung ein Motorradfahrer auf der Mattseer Landesstraße (L101). MATTSEE, FLACHGAU, SALZBURG. Der Motorradfahrer aus Salzburg wurde laut Polizeimeldung mit 168 Kilometer pro Stunde bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 80 Kilometer pro Stunde gemessen. Mit 180 Kilometer pro Stunde unterwegsEbenso...

Beim Unfall wurde eine Mitfahrerin verletzt und ins Krankenhaus Oberndorf gebracht. | Foto: Rainer Auer

Polizeimeldung
Crash: Geschwindigkeit falsch eingeschätzt

Am 3. April 2022, gegen 16.30 Uhr, ereignete sich in Lauterbach auf der L207 Berndorfer Landesstraße ein Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen zwei PKW. BERNDORF. Ein 36-jähriger Flachgauer fuhr mit seinem Auot auf der L207 von Lamprechtshausen kommend, in Fahrtrichtung Berndorf. Der Flachgauer befand sich alleine im Fahrzeug. Zur gleichen Zeit wollte eine ebenfalls aus dem Flachgau stammende 22-Jährige auf der L204 von Nussdorf kommend, auf die L207 in Richtung Lamprechtshausen abbiegen....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 25. Mai 2025 um 10:00
  • verNETZen
  • Lamprechtshausen

Museumsroas

Am Sonntag, den 25. Mai, von 10 bis 17 Uhr, findet die Museumsroas statt. LAMPRECHTSHAUSEN. Genießen Sie den nostalgischen Transfer zwischen den Museen. Unser Oldtimer-Bus bringt Sie gratis von einem Highlight zum anderen. Auch in den Museen ist der Eintritt frei. Zu Fuß oder mit dem Bus? Der Stille Nacht Friedensweg verbindet unsere Stille Nacht Museen. Vielleicht eine schöne Gelegenheit, eine kleine Wanderung mit in den Tag einfließen zu lassen? Wir „verNETZen“ unsere Regionalmuseen: Stille...

Foto: Pixabay
  • 26. Mai 2025 um 14:00
  • Schulstraße 1
  • Lamprechtshausen

Denkcafé: Wie war noch mal der Name?

Denkcafé: Wie war noch mal der Name? Referentin: Stephanie Puck MSc Gemeinsam entdecken die Teilnehmenden, was das Gedächtnis alles kann. Mit hilfreichen Techniken und spannenden Tipps kann man das Gedächtnis im Alltag unterstützen. Freie Teilnahme

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.