Lamprechtshausen

Beiträge zum Thema Lamprechtshausen

7

Lamprechtshausener Dorfadventmarkt
Engerl, Perchten und Hirten

Das Wetterglück bleibt dem Lamprechtshausener Adventmarkt treu: nach den weißen Winterkleid des letzten Jahres herrschte heuer perfektes, sonniges Winterwetter, welches für launige Stunden einlud. Folgerichtig konnten sich die Standler über einen massiven Besucherandrang freuen. Dicht an dicht gekuschelt und von Heiztonnen gewärmt ließ sich die Kälte gut aushalten. Von innen wärmten unter anderem Glühwein und Bosna. Abgerundet von einem guten Schnapserl oder köstlichen Schokobananen ließ sich...

Das neue Gemeindepräsidium Lamprechtshausen gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Josef Schöchl (ganz links). | Foto: Flachgauer Volkspartei

Neues Gemeindepräsidium
ÖVP-Gemeindeparteitag in Lamprechtshausen

Kürzlich fand der ÖVP-Gemeindeparteitag Lamprechtshausen statt. Unter den zahlreichen anwesenden Gästen konnte auch der ÖVP-Bezirksobmann Josef Schöchl begrüßt werden. Der neue Ortsparteiobmann Christian Perschl sowie der gesamte Vorstand wurden von den anwesenden Delegierten einstimmig bestätigt. LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG. Das Team rund um Christian Perschl wird durch Monika Zauner als Stellvertreterin, Johannes Schmitzberger als Finanzreferent, Birgit Haslacher als Schriftführerin, Markus...

Foto: Silberpfeil Amadeus Horse Indoors
13

Themen des Tages
Das musst du heute (11. Dezember) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg und erfährst von verdienten Salzburgern, die ausgezeichnet wurden, vom weihnachtlichen Sonderpostamt in Oberndorf und Vieles mehr. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: SALZBURG: Ausgezeichnet wurden vergangene Woche in der Salzburger Residenz verdiente Salzburgerinnen und Salzburger sowie eine achtköpfige Gruppe Lebensretter aus dem Pinzgau. Alle...

Anzeige
Foto: Tourismusverband Lamprechtshausen
1 8

Dorfadvent Lamprechtshausen
Ein traditioneller Weihnachtsmarkt

Am dritten Adventwochenende wird es in  Lamprechtshausen zauberhaft, weihnachtlich und traditionell. Denn am 16. und 17. Dezember findet der traditionelle Weihnachtsmark statt.  LAMPRECHTSHAUSEN. Für Kinder und Erwachsene wird ein großes und vielseitiges Programm geboten. Es wird eine Fotoecke geben. Auch eine „Christkindl-Werkstatt & Backstube“. Kinder können sich beim Kinderschminken anmalen lassen oder Ponyreiten. Kutschenfahrten werden für die ganze Familie angeboten. Auf die Besucher und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Eine 57-jährige deutsche Staatsangehörige lenkte ihren PKW laut Polizei kürzlich auf der B156 von Lamprechtshausen in Fahrtrichtung Salzburg, als ein Eichhörnchen auf die Fahrbahn lief.  | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

Unfälle
Eichhörnchen löste Verkehrsunfall mit Personenschaden aus

Am 1. Oktober 2023 gegen 08:30 Uhr ereignete sich laut Polizei in Göming (Flachgau), auf der Lamprechtshausener Bundesstraße B156, ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. GÖMING, LAMPRECHTSHAUSEN. Eine 57-jährige deutsche Staatsangehörige lenkte ihren PKW laut Polizei kürzlich auf der B156 von Lamprechtshausen in Fahrtrichtung Salzburg, als ein Eichhörnchen auf die Fahrbahn lief. Die Frau bremste dadurch laut Polizei ihren PKW so stark ab, sodass eine hinter ihr fahrende 27-jährige...

Theater Holzhausen, Stefan Adamski, Matthias Hochradl, Waltraud Hochradl und Max Reubel
7

LITERATUR IM MOOR
BEEINDRUCKENDE KULISSE, TREFFENDE TEXTE, HERVORRAGENDE DARSTELLER.

Beim literarischen Spaziergang im Weidmoos trugen Stefan Adamski, Matthias Hochradl, Waltraud Hochradl und Max Reubel vom renommierten Theater Holzhausen ausgewählte Texte vor. Die Werke von 14 verschiedenen Autorinnen und Autoren schlugen einen weiten Bogen über das Thema Moor, Tiere und Menschen. So hörte man kurze Tier-Reime von Michael Köhlmeier genauso wie gesellschaftskritische Texte von Arno Geiger und Stefan Zweig oder die Sage von der Weidmoos-Gegend. Den gruseligen Höhepunkt bildete...

Auch die Bundesleitung der Landjugend Österreich ließ sich dieses Projekt auf ihrer „Next Generation – Tour“ nicht entgehen. V.l.n.r. hinten Bundesleiter Markus Buchebner (LJ Österreich), Projektteammitglied Lena Gwechenberger, Projektleiterin Lisa Stögbuchner, Projektteammitglied Markus Ertl, Projektteammitglied Katharina Hangöbl (LJ Lamprechtshausen), Bürgermeisterin Andrea Pabinger, Bundesleiter-Stv. Fabian Kogler (LJ Österreich), V.l.n.r. vorne Ortsgruppenleiterin Sofie Furtner und Ortsgruppenleiter Martin Zauner (LJ Lamprechtshausen) | Foto: Landjugend Lamprechtshausen
5

Landjugend Lamprechtshausen
„Im Ort, vor Ort“ – WAS LAMPRECHTSHAUSEN ZU BIETEN HAT

Wer hätte das gedacht! – Als Projektidee angefangen, mit einem Projektteam geplant, mit Hilfe der Landjugend Lamprechtshausen vorbereitet und am Ende mit der Unterstützung der gesamten Gemeinde umgesetzt. Was steckt hinter dem Projekt „Im Ort, vor Ort“? Die Landjugend wird oftmals mit Party machen und Feste feiern in Verbindung gebracht. Was für viele oftmals nicht sichtbar ist, sind junge Menschen, die sich mit der Zukunft und ihrer Umgebung auseinandersetzen und mit ihren Ideen gemeinsam...

Das Landeskriminalamt Salzburg ermittelt nach ersten Informationen durch die Polizei wegen Verdacht des Mordes zum Nachteil der Witwe.  | Foto: Symbolbild: BRS
2

Verdacht auf Mord
35-Jährige tot in der Wohnung im Flachgau gefunden

In den Morgenstunden des 7. August 2023 tötete sich laut Polizeimeldung ein 41-jähriger Österreicher an einem öffentlichen Ort im Stadtgebiet von Salzburg selbst. Es ergaben sich im Zuge der diesbezüglichen Ermittlungen laut Polizei keine Hinweise auf ein Fremdverschulden. Als die Polizei die Witwe verständigen wollte, fanden sie diese tot im Schlafzimmer auf. Das Landeskriminalamt Salzburg ermittelt. LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG STADT. In den Morgenstunden des 7. August 2023 tötete sich laut...

Die Durchfahrt durch Lamprechtshausen ist wieder gegeben.
2

Früher als geplant
Durchfahrt in Lamprechtshausen wieder möglich

Heute, gegen 18 Uhr soll die Ortsdurchfahrt von Lamprechtshausen beidseitig wieder frei gegeben werden. LAMPRECHTSHAUSEN. In den letzten Tagen galt in der Flachgauer Gemeinde eine Straßensperre für die Ortsdurchfahrt B156 von Lamprechtshausen im Bereich "Stadlerkurve". Wir berichteten hier:  Straßenarbeiten in Lamprechtshausen und Eugendorf Wie die Landesstraßenverwaltung informierte, sollte die Sperre eigentlich bis zum 22. Juli andauern, wird nun allerdings früher geöffnet. Nach Rücksprache...

Die Arbeiten zur Verbreiterung der Fischachbrücke in Seekirchen haben bereits begonnen. Ab nächster Woche folgt die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Lamprechtshausen, ab 21. Juli die von Eugendorf. | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
3

Umleitung und Sperre
Straßenarbeiten in Lamprechtshausen und Eugendorf

Die geplante Sanierung der Straße in Lamprechtshausen sorgt für eine Sperrung der Ortsdurchfahrt von 11. bis 12. Juli. Für die Gemeinde Eugendorf soll es Ende Juli eine Reduzierung der Fahrstreifen geben.  FLACHGAU. Im Zentrum von Lamprechtshausen und Eugendorf kommt es im Juli zu Fahrbahnsanierungen. Wie die Landesstraßenverwaltung informierte, gilt die Straßensperre für die Ortsdurchfahrt B156 von Lamprechtshausen im Bereich "Stadlerkurve" von 11. bis 22. Juli. Die Sperre soll bereits am 11....

Der Neubau des Bahnhofs Bürmoos läuft auch in den Sommermonaten wieder auf Hochtouren.

 | Foto: Salzburg AG
3

Salzburger Lokalbahn
Neubau des Bahnhofs Bürmoos läuft auf Hochtouren

Mit dem Beginn der Sommerferien am 8. Juli 2023 wird zwischen Bürmoos und Lamprechtshausen ein Schienersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. BÜRMOOS, LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG. Die Modernisierungsoffensive bei der Salzburger Lokalbahn wird auch während der Sommermonate vorangetrieben. Die Bauarbeiten für den Neubau des Bahnhofs Bürmoos sowie die Fahrleitungssanierung im gesamten Bahnhofsbereich laufen aktuell auf Hochtouren. Aufgrund der Bautätigkeit muss im Zeitraum von 8. Juli 2023 bis...

Die Berliner Polizei konnte einen Rumänen festnehmen, der bereits in Salzburg eine teure Luxus-Uhr gestohlen hatte. Der Täter hatte in der deutschen Bundeshauptstadt mit dem gleichen Trick erneut sein diebisches Glück versucht und war gescheitert. | Foto: Pixabay
4

Bei weiterem Betrug
Salzburger Uhren-Dieb ging Berliner Polizei ins Netz

Der Dieb einer teuren Luxus-Uhr in der Elisabeth-Vorstadt und einiger Geldbörsen in Lamprechtshausen ging nun der deutschen Polizei ins Netz. Der 28-jährige Rumäne hatte in Berlin bei einem Juwelier versucht, mit der gleichen Strategie wie schon in Salzburg Beute zu machen. SALZBURG. Wie die Polizei heute in einer Aussendung mitteilt, konnte der Dieb einer teuren Luxus-Uhr in der Stadt Salzburg und einiger Brieftaschen in Lamprechtshausen von Polizisten in Berlin festgenommen werden. Mit...

Den Fahrgästen steht ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zur Verfügung. | Foto: Salzburg AG
3

Salzburger Lokalbahn
Modernisierungsarbeiten erfordern Nachtsperren

Im Zuge der Modernisierungsoffensive bei der Salzburger Lokalbahn werden in den Monaten Mai und Juni 2023 auf der Strecke zwischen Oberndorf Bahnhof und Lamprechtshausen diverse Sanierungsarbeiten durchgeführt. FLACHGAU, OBERNDORF BEI SALZBURG, LAMPRECHTSHAUSEN. Die Sanierungsarbeiten erfordern auch betriebliche Einschränkungen. Um die Auswirkungen auf die Kundinnen und Kunden der Salzburger Lokalbahn möglichst gering zu halten, werden die Arbeiten in den Nachtstunden durchgeführt. Den...

Bei der Übergabe der neuen Infohütte. Im Bild von links: Projektleiter Bernhard Riehl, Landesrätin Daniela Gutschi, Johann Grießner (Obmann Torferneuerungsverein), Bürgermeisterin Andrea Pabinger (Lamprechtshausen) und Bürgermeister Franz Gangl (St. Georgen). | Foto: Land Salzburg/Büro Gutschi

Life-Projekt
Die neue Infohütte im Weidmoos ist schon eröffnet

Kürzlich wurde die neue Infohütte im Weidmoos, dem Natura 2000-Gebiet und Vogelparadies nördlich von Lamprechtshausen, offiziell eröffnet. Sie beinhaltet eine Ausstellung über das ehemalige Torfabbaugebiet, das durch  Renaturierungsanstrengungen zu einem Naherholungsgebiet und Rückzugsort für Flora und Fauna wurde. LAMPRECHTSHAUSEN, SANKT GEORGEN. Erst im Jahr 2000 wurde der industrielle Torfabbau laut einer Aussendung vom Land Salzburg im Weidmoos beendet. Vom Jahr 2003 bis zum Jahr 2007 wurde...

Polizei (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Verkehrsunfall
Rebhuhn querte Fahrbahn – Auto bremste – Unfall

Rebhuhn querte Straße – Auto bremste – hinteres Fahrzeug prallte drauf: Zu so einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es einer Meldung der Polizei Salzburg zufolge in Lamprechtshausen. LAMPRECHTSHAUSEN. Einen Verkehrsunfall mit Personenschaden in Lamprechtshausen vermeldete die Polizei Salzburg. Am Mittwochnachmittag, 22. März, um etwa 20 nach drei Uhr, sei eine 31-Jährige mit ihrem PKW auf der B156 von Arnsdorf (Gemeinde Lamprechtshausen) kommend in Fahrtrichtung Oberndorf gefahren....

Die Polizei ermittelt aufgrund eines Lokal-Einbruches in Lamprechtshausen. | Foto: Peter Johannes Wieland

Einbruch Lamprechtshausen
Unbekannte Täter brachen in Lokal ein

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brachen bislang noch unbekannte Täter in ein Lokal in Lamprechtshausen ein. LAMPRECHTSHAUSEN. Bislang noch unbekannte Täter brachen in der Nacht auf 17. Februar 2023 in ein Lokal ein. Laut Polizei durchsuchten die Täter die Räumlichkeiten. Es können zum aktuellen Zeitpunkt keine Angaben gemacht werden, ob etwas gestohlen wurde, beziehungsweise wie hoch der Gesamtschaden ist. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Mehr News aus dem Flachgau hier

Mit fünf zusätzlichen Zügen zwischen Lamprechtshausen und Oberndorf sorgt die Salzburger Lokalbahn ab dem 20. Februar 2023 für ein erweitertes Angebot in der Morgenspitze.  | Foto: Salzburg AG

Salzburger Lokalbahn
Fünf zusätzliche Züge während der Frühspitze

Die Salzburger Lokalbahn und der Salzburger Verkehrsverbund reagieren mit einem erweiterten Angebot auf die Wünsche der Kundinnen und Kunden. OBERNDORF, LAMPRECHTSHAUSEN, BÜRMOOS, SALZBURG.  Mit fünf zusätzlichen Zügen zwischen Lamprechtshausen und Oberndorf sorgt die Salzburger Lokalbahn ab dem 20. Februar 2023 für ein erweitertes Angebot in der Morgenspitze. Hintergrund ist, dass das Fahrplanangebot derzeit durch den Neubau des Bahnhof Bürmoos eingeschränkt ist, der Schienenersatzverkehr nur...

Anzeige
JOYA-Spezialist Hardy Krüger und Geschäftsinhaber Walter Mühlbacher führten unter anderem die Marke "Joya" im Haus der Schuhmoden. | Foto: Mühlbacher
1 Aktion Video 3

Schnell sein und profitieren
Beste Schuhe aus dem Hause Mühlbacher

Als Nahversorger "in Sachen Schuhen" bietet Schuhmoden Mühlbacher Expertise und Fachberatung vor Ort im Flachgau. In den Geschäften Lamprechtshausen und Oberndorf finden Sie derzeit wahre Schnäppchen. Es lassen sich bis zu -70% auf Winterschuhe ergattern. FLACHGAU. Das Schuhmodenhaus Mühlbacher ist Flachgaus einziger Joya-Kompetenzpartner und weiß um die Wichtigkeit des passenden Schuhwerks. Mit großer Fachkompetenz berät Sie Familie Mühlbacher und das Team in den Filialen Oberndorf und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Gestern kam es zu einigen Einbrüchen im Bundesland. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Einbruch in Lamprechtshausen
Restaurant und Mehrparteienhaus betroffen

Wie die Polizei Salzburg vermeldet, kam es in der Nacht auf heute, dem 3. Februar, zu Einbrüchen in ein Restaurant und ein Mehrparteienhaus. LAMPRECHTSHAUSEN. In der Nacht auf den 3. Februar 2023 sei ein unbekannter Täter in ein Restaurant und Mehrparteienhaus in Lamprechtshausen eingebrochen.  Bargeld, Mountainbike, diverses Werkzeug gestohlenIm Restaurant durchsuchte der Einbrecher laut Polizei mehrere Schubladen und stahl einen geringen dreistelligen Bargeldbetrag. Nur einige Straßen weiter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl (l.) und die Bürgermeisterin von Lamprechtshausen Andrea Pabinger mit dem im Jahr 1972 verliehenen Gemeindewappen. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Großes Jubiläum
Im Jahr 1972 wurde das Gemeindewappen verliehen

Am 5. Dezember 1972 wurde der Flachgauer Gemeinde Lamprechtshausen von der Salzburger Landesregierung das Gemeinde-Wappen verliehen. Das ist nun bereits 50 Jahre her. LAMPRRECHTSHAUSEN, SALZBURG. „Lamprechtshausen ist ein sehr alter Ort und wurde bereits im Jahr 768 im Güterverzeichnis namens Brevis Notitiae genannt. Es könnte aber sein, dass der Ort wesentlich älter ist", erklärt der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau. Die Pfarre von Lamprechtshausen...

Foto: TIF
8

Lamprechtshausener Dorfadventmarkt
So wie ein Christkindlmarkt sein soll

Pünktlich zum Start des Lamprechtshausener Dorfadvents legte Frau Holle ein wunderbar stimmungsvolles Schneekleid über den Markt. Im weihnachtlichen Ambiente fanden sich am 10. und 11. Dezember zahlreiche Besucher ein, um sich von den Lamprechtshausener Gewerbetreibenden kulinarisch verwöhnen zu lassen und mit geschmackvollen Geschenken einzudecken. Den musikalischen Rahmen bildeten Musikanten und Chöre von Nah und Fern, während ein umfangreiches Kinderprogramm - von der Weihnachtsbäckerei über...

Ein erweitertes Angebot bei einem „eingefrorenen“ Tarif bringt der Fahrplanwechsel mit 11. Dezember für die Fahrgäste der Salzburger Lokalbahn. | Foto: Salzburg AG

Erweitertes Angebot
Fahrplanwechsel bei der Salzburger Lokalbahn

Ein erweitertes Angebot bei einem „eingefrorenen“ Tarif bringt der Fahrplanwechsel mit 11. Dezember für die Fahrgäste der Salzburger Lokalbahn. FLACHGAU, SALZBURG. Auf der S1 zwischen Salzburg Hauptbahnhof und Lamprechtshausen wird es in der Morgenspitze bis 9.00 Uhr und am Nachmittag bereits ab 13.00 Uhr durchgängig einen 15-Minuten-Takt geben. Auch auf der S11 zwischen Ostermiething und Bürmoos wird der 30-Minuten-Takt in der Früh bis 9.00 Uhr gefahren. Auf beiden Strecken wird zudem das...

In Bürmoos starten am Montag den 14. November 2022 die Bauarbeiten für den Neubau des Bahnhofs. | Foto: Salzburg AG/Graf

Modernisierungsoffensive
Start für den Neubau des Bahnhofs Bürmoos

Es folgt nun die nächste Station bei der Modernisierungsoffensive auf der Strecke der Salzburger Lokalbahn. Am kommenden Montag, den 14. November 2022, starten die Arbeiten für den Neubau des Bahnhofs Bürmoos. BÜRMOOS, OBERNDORF, NUSSDORF. Dazu wird der Bahnhof Bürmoos ab Betriebsbeginn gesperrt und ein Sonderfahrplan tritt in Kraft. Zugleich können die seit dem 26. Oktober 2022 aufgrund von Baumaßnahmen gesperrt gewesenen Teilstrecken der Salzburger Lokalbahn wieder für den Regelbetrieb...

Gerhard Kriegseisen bei der Ausstellung im „Stille Nacht Museum" in Arnsdorf mit dem Titel „Schule vor 100 Jahren". | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Stille Nacht Museum
Die neue Ausstellung in Arnsdorf wurde nun eröffnet

Im „Stille Nacht Museum" in Arnsdorf wird seit kurzem die Sonderausstellung „Schule vor 100 Jahren" gezeigt.  ARNSDORF, GÖMING. Der Ausstellungs-Kurator der derzeitigen Ausstellung, Gerhard Kriegseisen aus Göming, führt die Besucher durch die Ausstellung. „Die Führung dauert etwa eine Stunde. Wenn jemand geschichtlich sehr interessiert ist, manchmal auch länger. Wie etwa bei vier Damen aus Berlin, denen ich die Ausstellung vor kurzem zeigte. Beim Thema Schule kommen ganz viele eigene...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 25. Mai 2025 um 10:00
  • verNETZen
  • Lamprechtshausen

Museumsroas

Am Sonntag, den 25. Mai, von 10 bis 17 Uhr, findet die Museumsroas statt. LAMPRECHTSHAUSEN. Genießen Sie den nostalgischen Transfer zwischen den Museen. Unser Oldtimer-Bus bringt Sie gratis von einem Highlight zum anderen. Auch in den Museen ist der Eintritt frei. Zu Fuß oder mit dem Bus? Der Stille Nacht Friedensweg verbindet unsere Stille Nacht Museen. Vielleicht eine schöne Gelegenheit, eine kleine Wanderung mit in den Tag einfließen zu lassen? Wir „verNETZen“ unsere Regionalmuseen: Stille...

Foto: Pixabay
  • 26. Mai 2025 um 14:00
  • Schulstraße 1
  • Lamprechtshausen

Denkcafé: Wie war noch mal der Name?

Denkcafé: Wie war noch mal der Name? Referentin: Stephanie Puck MSc Gemeinsam entdecken die Teilnehmenden, was das Gedächtnis alles kann. Mit hilfreichen Techniken und spannenden Tipps kann man das Gedächtnis im Alltag unterstützen. Freie Teilnahme

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.