Lamprechtshausen

Beiträge zum Thema Lamprechtshausen

Foto: Franz Neumayr

Zwei Tote gefunden

LAMPRECHTSHAUSEN (kle). In der Nacht zum 8. November wurde in einem Waldstück der Gemeinde Lamprechtshausen vom Jagdaufseher ein abgestelltes Auto mit deutschen Kennzeichen gesichtet. Die Überprüfung des Fahrzeuges und eine Abklärung mit der bayrischen Polizei ergaben, dass das Fahrzeug in Verbindung mit dem Zulassungsbesitzer wegen Suizidverdachtes seit 4. November 2018 zur Fahndung ausgeschrieben war. Darauf hin  leiteten die Polizisten umgehend eine Suchaktion ein. Dazu wurden auch...

Friedensbaum: Bürgermeisterin Andrea Pabinger und Josef Hofmann.
26

Friedensbäume und Skulpturen
Stille-Nacht-Friedensweg eröffnet

Arnsdorf ist der Beginn des "Stille-Nacht-Friedenswegs" und der Friedensroute nach Ramsau. LAMPRECHTSHAUSEN. Nach einem feierlichen Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria im Mösl in Arnsdorf, den Pfarrer Rupert Reindl zelebrierte, erfolgte beim Jaunergut von Josef Hofmann die Enthüllung der Skulptur "Friedenskreuz" von Künstlerin Christiane Pott-Schlager. Neben dem Denkmal wurde von Bürgermeisterin Andrea Pabinger ein Friedensbaum gepflanzt. Ein Zeichen für den Frieden Musikalisch begleitet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Der 41jährge Ponaguer musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. | Foto: Neumayr

41jähriger Pongauer wurde in Auto eingeklemmt

NUSSDORF (kha) Ein 41-jähriger Pongauer fuhr vor Kurzem mit einem Bekannten von Nußdorf in Richtung Salzburg. In einer langgezogenen Linkskurve überholte er mehrere Fahrzeuge, als er beim Fahrbahnwechsel plötzlich ins Schleudern geriet. Das Fahrzeug schlitterte völlig unkontrolliert nach links und prallte gegen merhere  Bäume prallte. Der Lenker wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der freiwilligen Feuerwehr geborgen werden. Die Erstversorgung erfolgte durch die Besatzung des Rettungs-...

Geld -Diebstahl in Lamprechtshausen

LAMPRECHTSHAUSEN (kha). Zwei bislang Unbekannte betraten am 20. August, am Vormittag ein Geschäft in Lamprechtshausen. Die beiden Männer kauften eine Kleinigkeit und bezahlten diese mit einem 200-Euro-Schein . Dann lenkten sie die Kassiererin ab und stahlen Bargeld aus einem unversperrten Schrank. Nach den Tätern wird derzeit noch gesucht. Täterbeschreibung laut Angaben: 1) Zirka 30-35 Jahre alt, südländischer Typ, dunkel bekleidet, dunkle kurze Haare; 2) Zirka 30-35 Jahre alt, südländischer...

Sonnenaufgang www.michaelherzog.at
2

Feuerball

Wo: Vogelparadies Weidmoos, 5112 Lamprechtshausen auf Karte anzeigen

Vzbgm. Marina Kaltenegger | Foto: privat

Lamprechtshausen wehrt sich gegen BH-Verlegung

LAMPRECHTSHAUSEN (kha). Entschieden gegen die geplante Verlegung der Bezirkshauptmannschaft nach Seekirchen ausgesprochen, haben sich vor kurzem die Fraktionen der Gemeindevertetung in Lamprechtshausen. Der einstimmig gefasste Beschluss wurde nun auch der Salzburger Landeregierung übermittelt. Der von der Liste FDL (Freie Demokraten Lamprechtshausen) eingebrachte Antrag kritisiert vor allem die Erreichbarkeit des künftigen Standortes: "Seekirchen ist vom nördlichen Flachgau aus mit öffentlichen...

Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. | Foto: mev

Brand in der Sportplatzkantine

LAMPRECHTSHAUSEN (kha). In der der Sportplatzkantine in Lamprechtshausen brach vergangenen Sonntag ein Brand aus. Nach dem Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr konnte der Brand schnell gelöscht werden. Allerdings musste eine brennende Holzverkleidung von der Außenfassade des Objektes entfernt werden. Die polizeilichen Erhebungen laufen. ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich...

Am Sonntag kam es zu einem Brand bei der Sportplatzkantine in Lamprechtshausen. | Foto: Symbolfoto BBL

Lamprechtshausen: Brand der Sportplatz-Kantine

LAMPRECHTSHAUSEN. Am Abend des 17. Junis wurde ein Brand bei der Sportplatzkantine in Lamprechtshausen entdeckt. Anwohner unternahmen daraufhin erste Löschversuche. Die Freiwillige Feuerwehr Lamprechtshausen befand sich mit fünf Fahrzeug und 35 Mann im Einsatz und konnte den Brand schnell löschen. Dazu musste eine brennende Holzverkleidung von der Außenfassade des Objektes entfernt werden. Die polizeilichen Erhebungen laufen, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg berichtete. 

In Lamprechtshausen stießen ein Motorrad und ein Kleinlaster zusammen. Der Motorradfahrer wurde dabei verletzt. | Foto: Symbolfoto BBL

Lamprechtshausen: Verletzter nach Zusammenstoß

LAMPRECHTSHAUSEN. Am Nachmittag des 14. Juni war eine 31-Jährige mit einem Kleinlaster in Lamprechtshausen unterwegs. Dabei übersah sie einen 45-jährigen Motorradfahrer, der vor ihr anhielt um abzubiegen. Es kam zu einem Zusammenstoß. Der Motorradfahrer stürzte zu Boden und wurde leicht verletzt. Er wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Oberndorf gebracht. Durchgeführte Alkotests verliefen negativ. Am Motorrad entstand Totalschaden, der Kleintransporter war noch fahrbereit. Dies berichtete...

Das 94jährige Unfallopfer musste ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: MEV

PKW Lenker übersah 94jährige

LAMPRECHTSHAUSEN (red). Eine 94-jährige Pensionistin  wollte mit ihrem Rollator einen Zebrastreifen auf der B156 der Lamprechtshausener Straße überqueren, als sie von einem 67-jähriger PKW Lenker angefahren wurde.  Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde die Pensionistin mit der Rettung in das Krankenhaus nach Oberdorf gebracht. ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum...

Lamprechtshausen: Polizei stellt 12 Cannabispflanzen sicher. | Foto: Pixabay

52Jähriger Lamprechtshausener pflanzte Cannabis

LAMPRECHTSHAUSEN (red). Zwölf Cannabispflanzen stellten Polzeibeamte vor Kurzem in der Wohnung eines 52-Jährigen in Lamprechtshausen sicher. Der Mann erklärte, die Cannabispflanzen für seinen Eigengebrauch anzubauen. Er wird bei der Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt. ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter...

Pilotprojekt für bienenfreundliche und artenreiche Blühflächen in drei Flachgauer Gemeinden | Foto: Land Salzburg
1

Wer Blumenvielfalt säht, wird Bienen ernten

Drei Flachgauer Gemeinden schaffen wieder naturnahe Blühflächen. SEEHAM/LAMPRECHTSHAUSEN/SEEKIRCHEN (kha). Blühende Wiesen und Wegränder geben der Artenvielfalt Raum: Dort wo es schwirrt, kriecht, schleicht und schlängelt ist die Natur intakt. Leider sind viele dieser Lebensräume in den letzten Jahren verschwunden und Monokulturen gewichen. Das trifft neben vielen anderen Insekten und Tieren - vor allem die Bienen. 3 Pilotgemeinden Die Flachgauer Gemeinde Seeham ist eine von drei...

Ein 13-Jähriger stieß mit einer 63-Jährigen zusammen. Beide fuhren Fahrrad. | Foto: Symbolfoto MabelAmber

Fahrradunfall: 13-jähriger Bub verletzt

BÜRMOOS. Am 21. Mai radelte ein 13-jähriger Schüler mit seinem gleichaltrigen Freund auf dem Radweg neben der Landesstraße von Bürmoos in Richtung Lamprechtshausen. Beide Schüler fuhren ohne Helm.  Eine 63-jährige Pensionistin wollte die beiden gerade überholen, als der 13-Jährige laut ihren Angaben leicht nach links lenkte. Die beiden stießen zusammen. Der Schüler stürzte und fiel mit dem Brustbein auf den Lenker seines Fahrrades.  Er wurde beim Sturz unbestimmten Grades verletzt und in das...

Im Bild von links nach rechts: Walter Mühlbacher, Johann Bruckmoser und Patricia Outland. | Foto: TVB Lamprechshausen

Kassier Johann Bruckmoser geehrt

Bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Tourismusverbandes Lamprechtshausen schied Johann Bruckmoser nach 30-jähriger Funktionszeit als Kassier des Verbandes wohlverdient aus seinem Amt aus. Die herzlichsten Glückwünsche kamen seitens des Vorstands und des Ausschusses des Verbandes sowie auch von Bürgermeisterin Andrea Pabinger und Vizebürgermeisterin Marina Kaltenegger. (jrh)

Hat mitverhandelt: Gabi Kaineder, Betriebsratsvorsitzende aus Lamprechtshausen. | Foto: Foto:

Top-KV-Abschluss in der Elektro- und Elektronikindustrie

Gabi Kaineder ist Betriebsratsvorsitzende bei der Firma Bleckmann in Lamprechtshausen. LAMPRECHTSHAUSEN (red), Seit 1. Mai erhalten die 1000 Salzburger Beschäftigten (österreichweit 50.000) in der Elektro- und Elektronikindustrie ein deutliches Einkommensplus von 3,2 (KV-Lohn) bzw. 3,1 (Ist-Lohn). Mitverantwortlich für diesen guten Abschluss ist Gabi Kaineder. Die Betriebsratsvorsitzende von Bleckmann Lamprechtshausen war bei den Kollektivvertragsverhandlungen im Verhandlungsteam vertreten....

Am Montagvormittag kam es zu einem Zusammenstoß in Lamprechtshausen. Eine Schülerin wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Symbolfoto BBL

Lamprechtshausen: Schülerin gegen Auto gelaufen

Am Montagvormittag lief laut Polizei eine 17 Jahre alte Schülerin beim Überqueren der Bahnhofstraße in ein Auto. LAMPRECHTSHAUSEN. Am 7. Mai überquerte eine 17-jährige Schülerin die Bahnhofstraße. Dabei habe sie einen 71-jährigen Autofahrer übersehen und sei seitlich gegen das Auto gelaufen, so die Landespolizeidirektion Salzburg. Die Schülerin wurde dadurch leicht am Fuß verletzt und mit der Rettung in das Krankenhaus Oberndorf gebracht.  Das Mädchen trug Kopfhörer und dürfte abgelenkt gewesen...

Wirtshausgschnichtn.. | Foto: SalzArt

SalzArt :"Wirtshausg´schichtn waren ein voller Erfolg

LAMPRECHSHAUSEN (kha) Ein ausverkauftes Haus bescherten die "Wirtshausg`schichten" den Veranstaltern am vergangenen Samstag im Gasthaus Stadler in Lamprechtshausen. Manfred Baumann, Krimiautor und Kabarettist erzählte mit Wortwitz Geschichten aus dem Milieu des Wirthauses. Er spannte den Bogen von tief(un)sinnigen Anekdoten bis hin zu lehrreichen weltbewegenden Toilettsprüchen.  Eingebettet war die kabarettistische Darbietung des Manfred Baumann in die wunderschöne Volksmusik der Salzburger...

Stare im Formationsflug. www.michaelherzog.at

Vogelflug

Wo: Vogelparadies Weidmoos, 5112 Lamprechtshausen auf Karte anzeigen

Spezielle Brillen sollen dabei helfen, die Welt aus der Sicht von Menschen mit Sehbeeinträchtigungen zu sehen. | Foto: Salzburger Bildungswerk
1 2

„Damit sie so lange wie möglich zuhause wohnen können“

LAMPRECHSHAUSEN (red). Daheim bleiben in den eigenen vier Wänden, die einem vertraut sind und in denen man sich zuhause fühlt: Das ist der Wunsch der meisten älteren Menschen in Österreich. Doch mit dem Alter verändert sich auch der Körper – Treppen steigen, duschen und vieles mehr kann dann nach und nach zum Problem werden. Wie man es schaffen kann, dass ältere Menschen so lange wie möglich zuhause bleiben können, das zeigt derzeit der Lehrgang „Freiwillige Wohnraumberatung“, der derzeit in...

Ehrung für den Langezeit Politiker Johann Grießner aus Lamprechtshausen. | Foto: Neumayr

Hohe Ehrung für Johann Grießner

LH Haslauer verlieh das Große Verdienstzeichen des Landes Salzburg LAMPRECHTSHAUSEN (red). Mit dem Großen Verdienstzeichen des Landes wurde dieser Tage der Langzeitbürgermeister der Flachgauer Gemeinde Lamprechtshausen, Johann Grießner, ausgezeichnet. Mit 18 Jahren als Bürgermeister und insgesamt 38 Jahren in der Gemeindevertretung habe Grießner einen Großteil seines Lebens der Gemeinde gewidmet, so LH Haslauer in seiner Laudatio. Der Kommunalpolitiker stieg 1979 als Mitglied der...

Barbara Barth bei einem Hochzeitsschießen. | Foto: Barbara Barth
3

Drei Frauen unter 6.000 Männern

Barbara Barth aus Arnsdorf ist eine von drei aktiven Schützinnen im ganzen Land Salzburg. LAMPRECHTSHAUSEN (jrh). Exakt 11.151 Mitglieder weist die Statistik des Landesverbandes der Salzburger Schützen für das Jahr 2016 auf, darunter sind auch etliche Frauen als Fahnenpatinnen oder Marketenderinnen. Anders ist das Verhältnis bei den aktiven Schützen: Hier finden sich drei weibliche Mitglieder und 5.923 Männer. Alle drei Schützinnen sind übrigens im selben Verein zu finden, nämlich bei den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 25. Mai 2025 um 10:00
  • verNETZen
  • Lamprechtshausen

Museumsroas

Am Sonntag, den 25. Mai, von 10 bis 17 Uhr, findet die Museumsroas statt. LAMPRECHTSHAUSEN. Genießen Sie den nostalgischen Transfer zwischen den Museen. Unser Oldtimer-Bus bringt Sie gratis von einem Highlight zum anderen. Auch in den Museen ist der Eintritt frei. Zu Fuß oder mit dem Bus? Der Stille Nacht Friedensweg verbindet unsere Stille Nacht Museen. Vielleicht eine schöne Gelegenheit, eine kleine Wanderung mit in den Tag einfließen zu lassen? Wir „verNETZen“ unsere Regionalmuseen: Stille...

Foto: Pixabay
  • 26. Mai 2025 um 14:00
  • Schulstraße 1
  • Lamprechtshausen

Denkcafé: Wie war noch mal der Name?

Denkcafé: Wie war noch mal der Name? Referentin: Stephanie Puck MSc Gemeinsam entdecken die Teilnehmenden, was das Gedächtnis alles kann. Mit hilfreichen Techniken und spannenden Tipps kann man das Gedächtnis im Alltag unterstützen. Freie Teilnahme

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.