Land Steiermark

Beiträge zum Thema Land Steiermark

Das Land hat Betonleitwände errichtet. | Foto: Land Stmk
2

Obdach
Die gesperrte Straße wird teilweise wieder freigegeben

Die aufgrund eines Murenabganges gesperrte St. Wolfganger-Straße ist ab sofort wieder freigegeben - allerdings nur zwischen 6.30 und 19 Uhr. Mit weiteren Sperren ist laut Verkehrsreferat zu rechnen. OBDACH. Das ging schneller als ursprünglich gedacht: Die St. Wolfganger-Straße (L539) ist nach dem Erdrutsch von vergangener Woche ab sofort wieder teilweise befahrbar, wie das Land Steiermark bekannt gegeben hat. Die Straße wird vorerst immer zwischen 6.30 und 19 Uhr für den Verkehr freigegeben....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mit 1. Jänner wurden die Richtlinien für die Wohnbauförderung des Landes Steiermark angepasst | Foto: Pixabay/USA-Reiseblogger
4

Ansturm auf Sanierungsförderung
Über 2.000 Anträge im ersten Quartal

Mit 1. Jänner dieses Jahres trat die reformierte Sanierungsförderung im Wohnbau in der Steiermark in Kraft. Der Ansturm auf die neue Landesförderung ist groß: Bereits über 2.000 Förderanträge wurden im ersten Quartal von den Steirerinnen und Steirern gestellt.  STEIERMARK. "Wer seine Wohnung saniert, schont damit seine Geldbörse und das Klima", bringen Wohnbaulandesrat Hans Seitinger und Klubobmann Hannes Schwarz die Vorteile der Sanierung auf den Punkt. Bis zu 30 Prozent der anfallenden...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Zahlreiche Fördermöglichkeiten seitens der Länder werden für Sanierungen angeboten. | Foto: pixabay

Bauen & Wohnen Ratgeber 2023
Bis zu 30 Prozent der Sanierungskosten werden gefördert

Das Land Steiermark hat die Wohnbauförderung reformiert, welche seit 1. Jänner in Kraft ist. Speziell wurde die Sanierungsförderung attraktiviert. Im Zuge der Reform erfolgte eine Vereinfachung der unterschiedlichen Förderungen, deren Höhe je nach Maßnahmen bis zu 30% der förderbaren Kosten betragen. Eine besondere Erleichterung gibt es auch bei der Beantragung: Die für Privatpersonen besonders interessanten Förderschienen „Kleine Sanierung“ und „Umfassende energetische Sanierung“ können...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Bei dieser Brücke wird ab sofort auf der B64 die Straße saniert. | Foto: Land Steiermark

Baustelle startet
Fahrbahnsanierung auf der B 64 bei „Frisch, saftig, steirisch“

Ab sofort starten die Arbeiten  auf der B64 bei St. Ruprecht an der Raab an der 29 Jahre alten und acht Meter langen Salmbachbrücke.  ST. RUPRECHT. Ab heute wird die Baustelle an der B 64 (Rechbergstraße) in St. Ruprecht an der Raab im Bereich der Firma „Frisch, saftig, steirisch“ eingerichtet, damit starten die Sanierungsarbeiten. „Dabei handelt es sich um eine Spurrinnen- und Fahrbahnsanierung auf einer Länge von 700 Meter. In den 440.000 Euro Gesamtkosten ist auch die Sanierung der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anzeige
Der Spatenstich für Rüsthaussanierung bildete den Höhepunkt der Feierlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Ehrenschachen. | Foto: Woche
2

Friedberg
Kräftige Investitionen für die Zukunft

Zahlreiche Projekte zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes der Stadtgemeinde Friedberg befinden sich in der Umsetzung. FRIEDBERG. Zahlreiche Großprojekte wie der Neubau des Sport- und Freizeitzentrums, Sanierung der Volksschule und der Ausbau des Erlebnisberges wurden in der jüngsten Vergangenheit in der Stadtgemeinde Friedberg umgesetzt, aber es gibt noch einiges zu tun, so Bürgermeister Wolfgang Zingl.  Gewerbepark gefragtBesonders groß ist derzeit die Nachfrage nach Gewerbegrund im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Leonie Stanzel
Dieses Teilstück der B 116 in Kapfenberg wird ab sofort saniert. | Foto: Land Steiermark

Achtung, Baustelle
Sanierung der B116 in Kapfenberg-Apfelmoar

Mit heute Montag starten die Sanierungsarbeiten an der B 116 im Kapfenberger Stadtteil Apfelmoar. KAPFENBERG. Auf der B 116 (Leobener Straße) zwischen km 1,750 und km 2,600 im Kapfenberger Ortsteil Apfelmoar ist eine Betondecke mit ca. 14 Zentimeter starken Asphaltschichten überbaut, die mittlerweile erhebliche Schäden aufweisen. Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang: „Ab Montag startet ein Sanierungsvorhaben, das die Erneuerung der Asphaltfahrbahn auch über die Ziegelofen- und die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der Tunnel in Obdach wird jetzt endgültig fertig. | Foto: Land Steiermark
2

Obdach
Schäden im neuen Tunnel werden beseitigt

Kurz vor Eröffnung gab es im Umfahrungstunnel Obdach Schäden durch einen Lkw-Unfall - diese werden nun beseitigt. Dafür wird erneut halbseitig gesperrt. OBDACH. Ein halbes Jahr lang hat die Sanierung des Umfahrungstunnels in Obdach im vergangenen Jahr gedauert. Nur eine Woche vor der Fertigstellung hat ein Lkw-Lenker die Höhenkontrolle ignoriert. Dadurch kam es zu Schäden an den neuen Beleuchtungselementen sowie an einer Ampel. Schäden beseitigen "Die bereits montiert gewesene Ampel an der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Murau werden 2022 vier Abschnitte saniert. | Foto: Land Steiermark
Aktion 2

Murau/Murtal
Diese Straßenprojekte sind heuer geplant

Sanierungsmaßnahmen konzentrieren sich 2022 auf Bezirk Murau, größtes Projekt wird auf B317 abgewickelt. Im Murtal heißt es warten. MURAU/MURTAL. Kürzlich wurde das Maßnahmenpaket für die steirischen Straßen geschnürt. "Durch den Beschluss steht unseren umfangreichen Sanierungsmaßnahmen im Jahr 2022 nichts mehr im Weg", sagt Verkehrsreferent Anton Lang. Er freut sich über ein Rekordbudget von 79,3 Millionen Euro, das heuer für steirische Straßen zur Verfügung steht. Zusätzlich gibt es elf...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
An der B 50 in St. Johann in der Haide entsteht gerade ein neuer Geh- und Radweg. Die Arbeiten dauern noch bis Ende des Jahres.
4

Herbstoffensive im Straßenbau
Straßen in Hartberg-Fürstenfeld werden fit für den Winter gemacht

Noch vor Weihnachten werden im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld einige neue Straßenbauprojekte gestartet. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Um die Straßen für den Winter fit und sicherer zu machen, startet das Land Steiermark im Herbst eine Bauoffensive. Auch in Hartberg-Fürstenfeld wird mit der Umsetzung zwei neuer Projekte begonnen. Das größte mit Gesamtkosten von 1,13 Millionen Euro ist die Sanierung der L 405 Vorauerstraße - Ortsdurchfahrt Vorau. Aktuell wird gerade die Stützmauer saniert. "Aufgrund dessen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Straße muss saniert werden. | Foto: KK
1

Murau
Straße wird nach Hangrutschung saniert

Maßnahmen dauern bis 16. April, es kann zu leichten Behinderungen kommen. MURAU. Ein Unwetter hat im vergangenen Herbst unterhalb der B96 - Murtalstraße eine Hangrutschung ausgelöst. Der Boden wurde dabei auf einer Länge von rund 25 Metern "ausgespült". Am Montag haben nun im Raum Murau die Sanierungsmaßnahmen auf diesem Abschnitt begonnen. Kleinrutschung "Pro Jahr haben wir steiermarkweit zwischen 100 und 150 derartige Kleinrutschungen, die oft kaum auffallen und zu keinen aktuellen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Umfahrungstunnel in Obdach wird saniert. | Foto: Land Steiermark

Obdach
Umfahrungstunnel wird für 2 Millionen Euro saniert

Der Tunnel ist in die Jahre gekommen und weist mehrere Schäden auf. OBDACH. Der Umfahrungstunnel in Obdach steht schon länger auf der Agenda der Verkehrsabteilung des Landes. Der Tunnel ist mittlerweile 18 Jahre alt und weist bereits einige Schäden auf. In der Sommersitzung des Landes wurde nun die Sanierung des Bauwerks beschlossen. Investition "Der 784 Meter lange und 18 Jahre alte Tunnel wird im nächsten Jahr inklusive der E-Technik saniert", kündigte Verkehrslandesrat Anton Lang an. Dafür...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Steirer für den Minoritensaal: Werner Hauser, Christian Purrer, Pater Bernhard Lang, LH Hermann Schützenhöfer, Hans Sünkel, Bürgermeister Siegfried Nagl, Pater Tomasz Zegan, Peter Grabner und Christian Brugger (v. l.) | Foto: Thomas Luef
2

Kulturelles und spirituelles Baujuwel: Minoritensaal wird um sechs Millionen Euro saniert

Das Kuratorium "Freunde für Mariahilf" präsentierte heute die detaillierten Pläne des Sanierungsvorhabens. Land Steiermark und Stadt Graz tragen die Hälfte der Kosten, weitere Spenden sind noch notwendig. Im Sommer 2021 wird der Minoritensaal wiedereröffnet. Wesentliches kulturelles Zentrum "Unser Ziel ist es nicht nur, die notwendigen Renovierungsarbeiten durchzuführen, sondern den Konvent der Minoriten und den Minoritensaal wieder zu einem wesentlichen kulturellen Zentrum der Landeshauptstadt...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Pflegetag: Das Naturdenkmal in Zerlach wurde von Christoph Alessio und Team einer umfassenden Sanierung unterzogen. | Foto: WOCHE
3 9

Naturdenkmal
Die "steirische" Eiche kam nun in Pflege

Die imposante Stieleiche in Zerlach wurde professionell von Totholz befreit. "Naturdenkmal Nr. 48", so die nüchterne Amtsbezeichnung für die 30 Meter hohe und über 100 Jahre alte Stieleiche in Zerlach bei Kirchbach. Sie steht auf dem Zwetschkenberg an der Gemeindestraße Richtung Edelstauden. Im Zuge einer alljährlichen Überprüfung durch die Behörde wurden dabei morsche Äste identifiziert, welche die Verkehrssicherheit der darunter liegenden Straße gefährden. Deshalb wurde von der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Matthäus Trummer
Verkehrslandesrat Anton Lang. | Foto: Land Steiermark

Verkehr
80 Millionen fließen in steirische Landesstraßen

Im heurigen Jahr werden rund 80 Bau- bzw. Sanierungsvorhaben im über 5.000 Kilometer langen steirischen Landesstraßennetz umgesetzt. „Für Sanierungs- bzw. Instandsetzungsmaßnahmen sind steiermarkweit auch heuer wieder rund 50 Millionen Euro – für Neubaumaßnahmen 30 Millionen Euro budgetiert. Trotz angespannter Budget-Situation musste das Budget für die Sanierung der Landesstraßen nicht reduziert werden", so der zuständige Verkehrslandesrat Anton Lang. Die Investitionen in das steirische...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Verkehrslandesrat Jörg Leichtfried schaut sich die Baustellen persönlich genau an. | Foto: Land Steiermark
2

Land gibt Vollgas beim Sanieren unserer Straßen

Das Land investiert heuer 83 Millionen in unsere Straßen und die WOCHE weiß genau wo. STMK, LEOBEN. Neben vielen 'kleineren' Sanierungsmaßnahmen wird auch in Großprojekte wie den Grazer Südgürtel oder die Kreuzung Trautenfels investiert. Insgesamt 83 Millionen Euro fließen in diesem Jahr in den Straßenbau. Die WOCHE weiß, wo in Ihrer Region kein Stein auf dem anderen bleibt. 83 Mille für die Straßen An knapp 90 Stellen im steirischen Straßennetz werden demnächst die Bagger anrollen und –...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.