Landes-Feuerwehrleistungsbewerb

Beiträge zum Thema Landes-Feuerwehrleistungsbewerb

Die Bewerbsgruppen aus dem Bezirk Schärding schlugen sich durchaus erfolgreich. | Foto: BFKDO Schärding
7

Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
Schärdinger Florianis sorgten für Top-Platzierungen

Beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb samt Jugendbewerb in Mauerkirchen zeigten sich die Feuerwehrler aus dem Bezirk in Bestform. Das schlug sich auch bei den Top-Platzierungen nieder. BEZIRK SCHÄRDING. Bei dem Landesbewerb am 4. und 5. Juli konnten sich bei den „Aktiven“ in Bronze B die FF Reikersham sowie die Damengruppe Pimpfing 4 jeweils mit dem dritten Platz aufs Stockerl befördern. Die FF Oberedt erreichte in Silber B den 5. Platz. Bei der Jugend erreichten die Feuerwehren Reikersham mit...

Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
Jugendgruppe Guggenberg 1 fährt zum Bundesbewerb

Die Bezirksfeuerwehren sicherten sich beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb 24 Platzierungen. VÖCKLABRUCK. Beim 61. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb und 48. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Mauerkirchen traten 1834 Gruppen aus ganz Oberösterreich an. Der Bezirk erzielte insgesamt 24 Rangplatzierungen, davon acht durch Jugendgruppen und 16 durch Aktivgruppen. Dabei konnte sich die Jugendgruppe Guggenberg 1 für den Bundesbewerb in Weiz qualifizieren. Auch Gruppen aus Schmidham, Desselbrunn,...

Die Freude bei den Julbacher Damen ist groß. | Foto: Gerald B Photography
3

Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
St. Martiner und Julbacherinnen holen Landessieg

Feuerwehren aus dem Bezirk Rohrbach waren wieder erfolgreich: Landessiege holten sich die Florianis aus Julbach und St. Martin. JULBACH, ST. MARTIN. 1.077 Aktivgruppen und 757 Jugendgruppen zeigten beim 61. Oö. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb sowie der 48. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Mauerkirchen starke Leistungen in den jeweiligen Wertungsklassen. Für zusätzliche Spannung sorgte, dass dieser Bewerb auch als Qualifikation für den 25. Bundes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb 2025 in...

Große Freude über den Doppelsieg bei den Herren. | Foto: Pressestelle BFK UU | Prokesch Ph. & Traxler Th.
17

Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
Dreifacher Landessieg und Top-Platzierungen

Bei optimalen Bedingungen und unter dem Applaus der zahlreich angereisten Fanclubs lieferten sich die besten Gruppen Oberösterreichs spannende Duelle auf der Bewerbsbahn und beim Staffellauf. Urfahraner Bewerbsgruppen freuen sich über Stockerlplätze und Top-Platzierungen. URFAHR-UMGEBUNG. Mit der Tagesbestzeit von 27.22 Sekunden im Löschangriff legten die Herren der Bewerbsgruppe 1 der FF Bad Mühllacken den Grundstein für den Landessieg in Bronze beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in...

Foto: FF Winden-Windegg
4

Feuerwehrleistungsbewerb
FF Winden-Windegg glänzt beim Landesbewerb in Mauerkirchen

Mit beeindruckenden Leistungen präsentierten sich die Aktiv- und Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Winden-Windegg beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb 2025, der am 4. und 5. Juli in Mauerkirchen im Bezirk Braunau stattfand. Besonders hervorzuheben ist der Landessieg der Jugendgruppe 1 in Silber sowie die Qualifikation für den Bundesbewerb. Die Jugendgruppe 1 wird nun Oberösterreich beim Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb vertreten, der vom 22. bis 24. August in Weiz in der Steiermark...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Der 61. Oö. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb (FLA) sowie der 48. Oö. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb (FJLA) in Mauerkirchen gehen an diesem Wochenende über die Bühne. | Foto: Hubert Wilflingseder
5

20.000 Besucher erwartet
Mehr als 1.800 Bewerbsgruppen messen sich in Mauerkirchen

Der 61. Oö. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb (FLA) und der 48. Oö. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb (FJLA) in Mauerkirchen wurden soeben eröffnet.   MAUERKIRCHEN. Unter großem Publikumsandrang und im Beisein zahlreicher Ehrengäste wurden die Bewerbe heute feierlich eröffnet. An zwei Tagen verwandelt sich die Marktgemeinde Mauerkirchen damit zum Nabel der Feuerwehrwelt Oberösterreichs. Feuerwehr-Präsident Robert Mayer, Landes-Feuerwehrkommandant: „Der Landes-Feuerwehrleistungsbewerb ist...

Von 5. Juli bis 6. Juli wurde in Peuerbach der 60. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb veranstaltet. | Foto: David Floimayr
7

Peuerbach
Ergebnisse vom 60. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb

Von 5. Juli bis 6. Juli fand in Peuerbach der 60. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb und der 47. Landes-Feuerwehrjugendbewerb statt. PEUERBACH. Eröffnet wurde der Bewerb am Freitag durch Landes-Feuerwehrkommandant und Feuerwehrpräsident Robert Mayer. Eine Vielzahl von Ehrengästen des Feuerwehrwesens und der Politik waren vor Ort, unter anderem Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit Gattin Doris Schmidauer, Peuerbachs Bürgermeister Roland Schauer, Steegens Bürgermeister Herbert Lehner sowie...

Beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Aspach trumpften die Florianis der FF Pimpfing sowie die Jugendgruppen der FF Laufenbach und FF Reikersham groß auf. | Foto: BFKDO Schärding
7

Leistungsbewerb in Aspach
Schärdinger Florianis bei Landesbewerb erfolgreich

Damen der Freiwilligen Feuerwehr Pimpfing holen Stockerlplatz. Bei der Jugend sicherte sich FF Laufenbach den Bezirkssieg. BEZIRK SCHÄRDING. Eine erfolgreiche Bilanz können Bezirks-Feuerwehrkommandant Alfred Deschberger, der für das Bewerbswesen zuständige Hauptamtswalter Harald Gadermayr und der Hauptsamtswalter für Jugendarbeit, Robert Doregger, nach dem Landes-Leistungsbewerb in Aspach ziehen. Bei den "Aktiven" dominierte aus Sicht des Bezirks Schärding die Freiwillige Feuerwehr Pimpfing. So...

FF-Landesleistungsbewerb
15.000 Feuerwehrler zeigen ihr Können in Aspach

Zahlreiche Florianijünger und Zuschauer werden beim Oö. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb 2023 am 7. und 8. Juli in Aspach erwartet. ASPACH. 1.200 Wettkampfgruppen, 600 Jugendgruppen, 15.000 Personen live dabei: Am 7. und 8. Juli wird Aspach zum oberösterreichischen Mekka der Feuerwehr. Die vier Ortsfeuerwehren Aspach, Migelsbach, Wasserdobl und Wildenau sind die heurigen Gastgeber des Landesbewerbs der Feuerwehren. Rund um den Wildenauer Badesee zeigen die Florianijünger, was sie im Ernstfall...

Die Gruppe Hopfgarten 1 holte einen 3. Rang. | Foto: Draxl
3

Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
Feuerwehren maßen sich beim Landesbewerb

Längenfeld wurde zwei Tage zum Feuerwehr-Mittelpunkt Tirols: 59. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb. LÄNGENFELD, BEZIRK KITZBÜHEL. Im Ötztal fand der 59. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb statt. Der Landessieg ging an die Bewerbsgruppe Huben. Ingesamt gab es 158 Mal Bronze und 63 Mal Silber für die teilnehmenden Tiroler Gruppen. Gute Ergebnisse erzielten auch die heimischen Teilnehmer (Liste unten). Ein Dank ging auch an die Bewerter aus dem Bezirk Kitzbühel (Bernhard Geisler, Helmut...

Die Bewerbsgruppen der Feuerwehren aus dem Bezirk Kirchdorf haben beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb hervorragende Erfolge erzielt.  | Foto: Presseteam LFLB
10

FF Bezirk Kirchdorf
Großartiger Saisonabschluss beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb

Das Bezirksfeuerwehrkommando Kirchdorf gratuliert zum großartigen Saisonabschluss der Bewerbsgruppen aus dem Bezirk Kirchdorf beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb. BEZIRK KIRCHDORF. Aus dem Bezirk Kirchdorf traten 15 Gruppen in Bronze und 14 Gruppen in Silber an.  WertungsklasseBronze A Allgemein:Steinfelden 1: einen ersten Rang und den vierten GesamtrangNußbach 1: einen zweiten Rang und den 14. Gesamtrang Strienzing 1: einen zweiten Rang und den 18. GesamtrangMagdalenaberg 1: einen dritten...

21

FF Mauerkirchen: Bewerbssaison erfolgreich beendet
Erfolgreiche Bilanz der Bewerbssaison für die FF Mauerkirchen

Die FF Mauerkirchen war auch heuer mit zwei Aktiv- sowie zwei Jugendgruppen an den Abschnittsbewerben, sowie am Bezirks- und Landesbewerb in St. Peter am Wimberg (Bezirk Rohrbach) am Start. Der Höhepunkt der Bewerbssaison, der Landes-Feuerwehrleistungsbewerb fand vergangenes Wochenende von 8. bis 9. Juli 2022 statt. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen und so konnten mehrere Mitglieder ein Leistungsabzeichen erwerben. Außerdem ließ die Gruppe „Mauerkirchen I“ mit hervorragenden Zeiten beim...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Bei der Schlussveranstaltung am Söller Fußballplatz stellten sich die Feuerwehrleut' in Reih und Glied.  | Foto: Anton Wegscheider
10

Söll
1.600 Feuerwehrmitglieder kämpften um den begehrten Fire-Cup

Erstmals nach Corona konnte der 58. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb wieder stattfinden. Nach zwei fordernden Bewerbstagen konnte sich die Feuerwehr Glanz im Kampf um den Fire-Cup durchsetzen.  SÖLL. Rund 1.600 Florianijünger pilgerten am Freitag, den 10. Juni nach Söll, um dort am 58. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb teilzunehmen. Dabei konnten sie zeigen, dass sich das harte Training in den letzten Monaten ausgezahlt hatte. Bei besten Rahmenbedingungen konnten die Feuerwehrmitglieder an zwei...

36

Freiwillige Feuerwehr Winden-Windegg
Gebührende Feier für die Windener-Landessieger

Gebührend gefeiert wurde der Landessieger-Meistertitel der Feuerwehrjugend Winden-Windegg welche von über 270 angetretenen Jugendgruppen beim 57. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb und 44. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Frankenburg am Hausruck den hervorragenden 1. Platz erreichte. E-HBI Karl Kapplmüller übernahm in Vertretung von Kommandant HBI Mario Mader die Begrüßung und Moderation der Veranstaltung. Dabei konnte er viele Ehrengäste aus Politik, u.a. VBgm. Karl Pertermandl, NR...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Die Jugendgruppe aus Winden-Windegg hat Grund zu jubeln: Sie überholte in der Stufe Silber alle anderen Mitstreiter. | Foto: FF Winden-Windegg
2

Feuerwehr
Florianis liefen am Hausruck um die Wette – Top-Ergebnisse aus dem Bezirk Perg

Allerheiligen-Lebing, Winden-Windegg und Altaist-Hartl mit Top-Ergebnissen beim Landesbewerb. FRANKENBURG/HAUSRUCK. In Frankenburg am Hausruck (Bezirk Vöcklabruck) fanden voriges Wochenende der 57. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb und der 44. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb statt. Insgesamt fast 2.000 Jugend- und Aktiv-Gruppen traten an den Start. Bei den Aktiven kann sich aus dem Bezirk Perg vor allem die Feuerwehr Altaist-Hartl aus Ried über ihr Ergebnis freuen: Altaist-Hartl 1 erreichte...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Fire Cup-Sieger 2019: Die Bewerbsgruppe Niederthai 3 aus dem Ötztal jubelte über den Erfolg! | Foto: Hassl
43

Feuerwehr-Landesbewerb
Fire Cup 2019 geht an Niederthai

Die Feuerwehr Breitenwang-Mühl war Gastgeberin des 57. Landes-Feuerwehrleistungsbewerbes. Im Fire Cup holte sich die Bewerbsgruppe Niederthai 3 nach exzellenten Leistungen die Trophäe! Der Wettergott schaute auf die Florianis – fünf Minuten nach dem letzten von 274 Löschangriffen begann es zu regnen. Dies Sonne schien letztlich für die Bewerbsgruppe Niederthai 3, die in einem hochklassigen Finale das Team aus Niederndorf besiegte. Der gesamte Bewerb war von tollen Leistungen geprägt – aber was...

Feuer, Wasser und Geschwindigkeit sind am Bewerbslogo präsent, dass in Breitenwang präsentiert wurde. | Foto: BFV Reutte
3

Feuerwehr
Logo für den Landesbewerb wurde präsentiert

Am 24. und 25. Mai 2019 wird in der Gemeinde Breitenwang im Außerfern der 57. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb über die Bühne gehen. Dabei handelt es sich um den Höhepunkt im Bewerbswesen des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol, zu dem ca. 3.000 Teilnehmer sowie 2.000 Besucher erwartet werden. Vor kurzem fand die Präsentation des Bewerbslogos statt, gleichzeitig wurde auch die Informations-Webseite online gestellt (http://www.landesbewerb2019-breitenwang.at). Feuer und Wasser Das Bewerbslogo wurde...

Zweitgrößte Sportveranstaltung in Oberösterreich im Zeichen der Kameradschaft
27

Landes-Feuerwehrleistungsbewerb 2018 in Rainbach im Mühlkreis

Zweitgrößte Sportveranstaltung Oberösterreichs im Zeichen der Kameradschaft RAINBACH. Die zweitgrößten Sportveranstaltung in Oberösterreich stand im Zeichen der Kameradschaft und der sportlicher Spitzenleistungen. Mehr als 20.000 Bewerbsteilnehmer und Besucher pilgerten in die Gemeinde Rainbach. Die Ergebnisse sind demnächst auf der Homepage der Veranstaltung online: www.landesbewerb2018.at Fotos: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Die Feuerwehren Tirol sind im Bewerbseinsatz: Im Waldstadion in Silz geht es voll zur Sache!
56

Tirols Feuerwehren bereit zum Löschangriff – mit Video

55. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Silz wurde am Freitag eröffnet! Die prächtige Kulisse im Silzer Waldstadion, beste Bedingungen auf dem Bewerbsplatz und auf der Laufbahn, eine große Zuschauerkulisse (beim Finale tobte die "La Ola-Welle" durch das Stadion) und nicht zuletzt 280 Bewerbsgruppen, die den 55. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Angriff nahmen und Spitzenleistungen zeigten – das waren die "Zutaten" der Mega-Veranstaltung. Osttiroler Finale Der Landessieger 2017, der im Fire Cup...

Teamarbeit, Tempo, Präzision, Hochspannung: Der 55. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Silz hat alles zu bieten!
3

Die Tiroler Feuerwehren messen sich in Silz

Beim 55. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb Silz wird ein Top-Programm geboten! Der Landes-Feuerwehrleistungsbewerb bildet jährlich den Höhepunkt im Bewerbswesen des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol. Beim 55. Landesbewerb begibt man sich quasi auf historischen Boden, weiß Michael Haslwanter, Kommandant der freiwiliigen Feuerwehr Silz: "Es bedeutet für uns eine große Ehre, da bereits der 1. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb im Jahr 1963 und der 10. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb im Jahr 1972...

10

FF Mauerkirchen: Wallfahrt nach Maria Schmolln

Um beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb der am 7. und 8. Juli 2017 in Mauerkirchen stattfindet, nichts dem Zufall zu überlassen, holten sich 30 Florianijünger Gottes Segen bei einer Wallfahrt nach Maria Schmolln. Am Samstag, den 27. Mai 2017 fanden sich 30 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen beim Feuerwehrhaus ein, um die knapp 10 Kilometer lange Wegstrecke in den Wallfahrtsort Maria Schmolln zu bewältigen. Unter den Wallfahrern befanden sich auch der Bezirks-Feuerwehrkommandant...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Sieg im Firecup für den Bewerbsgruppe Polling 1 – Lds-Kdt. LBD Ing. Peter Hölzl (2.v.re.) und Lds.-FW-Insp. DI Alfons Gruber (re.) gratulierten | Foto: brunner images
57

Feuerwehr Polling gewinnt den Firecup!

Feuerwehr-Bewerbsgruppen aus ganz Tirol waren beim 53. Landesbewerb in Osttirol im Einsatz! Zwei Tage lang zeigten die Bewerbsgruppen der Tiroler Feuerwehren beim 53. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Osttirol ihr Können. Die schweren Gewitter hatten dann zwar keine so dramatischen Auswirkungen wie in Nordtirol, die Abschlussfeier mit Siegerehrung wurde aber durch den strömenden Regen stark beeinträchtigt. Firecup für Polling Den zum zweiten Mal ausgetragenen Firecup holte sich diesmal die...

2 19

Erfolgreiche Bewerbssaison für die FF Mauerkirchen

Auf eine erfolgreiche Bewerbs-Saison 2014 kann die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen zurückblicken, die gleich mit vier Gruppen bei den verschiedenen Leistungsbewerben an den Start ging. Am erfolgreichsten schnitt dabei, die Aktivgruppe I ab. Sie konnte bei den beiden Abschnitts- sowie den Bezirksbewerben in Braunau und im Flachgau erste Plätze für sich gewinnen. Die Erfolge der Gruppen im Detail: Jugendgruppen: Die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen war auch im Jahr 2014 wieder mit zwei...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Die FF Fraham und die Damengruppe Frauschereck | Foto: BFK Braunau
2

Zwei Spitzenplatzierungen für Feuerwehren aus dem Bezirk

ROHRBACH, BEZIRK. Am 5. und 6. Juli fand die Bewerbssaison der Feuerwehr mit den Landesleistungsbewerben der Aktiven und der Jugend in Rohrbach ihren Höhepunkt. Nachdem die Leistungsabzeichen für die Feuerwehrjugend bereits beim Bezirksbewerb in St. Peter vergeben wurden, war die Teilnahme der Jugendgruppen aus dem Bezirk Braunau nicht mehr so hoch wie in den vergangenen Jahren. Die Feuerwehren Uttendorf (Jugend) und Fraham (Aktiv) konnten mit jeweils einem 2. Rang Spitzenplätze verzeichnen....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.