Landeshauptmann Günther Platter

Beiträge zum Thema Landeshauptmann Günther Platter

Der 70er ist ihm wirklich nicht anzusehen: Günther Platter, Landeshauptmann a.D. | Foto: Seelos
4

Was wurde aus?
Altlandeshauptmann Günther Platter im Gespräch

Er ist wohl eine der beeindruckendsten Persönlichkeiten in der Tiroler Politik der vergangenen Jahre. Kürzlich feierte Günther Platter seinen 70er. Wir sprachen mit ihm über das Leben vor und nach der Politik. ZAMS/LANDECK (tos). Es ist ihm nach wie vor nicht langweilig. Er ist immer noch sehr umtriebig, freut sich nun endlich mehr Zeit für den Sport zu haben und bemüht sich nach wie vor um jene, die nicht immer auf die Sonnenseiten des Lebens fallen. Günther Platter genießt das Leben nach den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Auch LH a.D. Günther Platter wohnte der Angelobung von Anton Mattle als LH von Tirol durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen bei. | Foto: HBF/Peter Lechner
3

Festakt in Wien
Anton Mattle von Alexander Van der Bellen angelobt

Am Donnerstag wurde Anton Mattle von Bundespräsident Alexander Van der Bellen zum Landeshauptmann von Tirol angelobt. Anwesend bei der feierlichen Angelobung war neben der Familie von LH Mattle auch LH a.D. Günther Platter. TIROL/WIEN. Mit den feierlichen Worten "Ich gelobe" versicherte Anton Mattle die Verfassung und alle Gesetze der Republik Österreich stets zu befolgen sowie seine Pflichten als Landeshauptmann von Tirol nach bestem Wissen und Gewissen zu erfüllen. Viel Erfolg bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Günther Platter (68) aus Zams, Tirol ist seit 1. Juli 2008 Landeshauptmann von Tirol, morgen will er seinen Rückzug erklären.
 | Foto: Land Tirol
Aktion 2

Platter vor Rückzug
Tirols Landeshauptmann Günther Platter tritt ab

Nach übereinstimmenden Medienberichten wird Günter Platter morgen beim Landesparteivorstand seinen Rückzug aus der Politik verkünden. Auch die für 2023 angesetzten Landtagswahlen sollen demnach bereits im Herbst dieses Jahres stattfinden.  TIROL. Die Nachricht über den von Landeshauptmann Günter Platter für morgen, Montag, geplanten Rückzug aus der Politik kam am Abend überraschend. Die genauen Beweggründe für die Entscheidung Platters waren da noch nicht bekannt. Die für Montag um 12:30...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Aktuell sind auch viele Kinder unter den flüchtenden Menschen aus der Ukraine. Bundeskanzler Nehammer und Landeshauptmann Platter im Gespräch mit einer ukrainischen Mutter und ihren Sohn. | Foto: Land Tirol/Berger
7

Haus Marillac Lokalaugenschein
"Danke für die herzliche Aufnahme"

INNSBRUCK. #tirolhilftukraine: Das Haus Marillac in der Sennstraße 3 steht täglich 24 Stunden zur Verfügung. Im Ankunftszentrum werden die Registrierung und ein Gesundheitscheck durchgeführt. Bundeskanzler Karl Nehammer und Landeshauptmann Günther Platter besuchten das Zentrum. AnkunftszentrumBislang wurden rund 1.325 Personen aus der Ukraine registriert – ein Teil reiste weiter in Nachbarländer, ein Teil wird in Unterkünften in Tirol untergebracht. Für Geflüchtete aus der Ukraine wurde ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Melanie Zerlauth entschied das Rennen in Pfunds für sich und ist somit die erste Bürgermeisterin im Bezirk Landeck. | Foto: Martin Gspan
Video 3

Gemeinderatswahl 2022
Die Sensationen: Lentsch siegt, erste Dorfchefin in Pfunds gewählt – mit Video

ZAMS/PFUNDS (otko/sica). Es waren die zwei Wahlsensationen im Bezirk: Benedikt Lentsch konnte die LH-Gemeinde Zams mit knappem Vorsprung wieder rot einfärben und in Pfunds gibt es mit dem Sieg von Melanie Zerlauth die erste Bürgermeisterin im Bezirk. Lentsch gewinnt in ZamsEs war ein Kopf-an-Kopf-Rennen in Zams, bei dem Amtsinhaber Dominik Traxl und Kontrahent Benedikt Lentsch um den Bürgermeistersessel kämpften. Die Auszählung der Stimmen in der Landeshauptmann-Gemeinde dauerte auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Landespolizeidirektor Hofrat Dr. Edelbert Kohler sorgt für ein sicheres Überqueren der Straße | Foto: Verein Sicheres Tirol
Video 2

Verein Sicheres Tirol
Schulstart Sicherheitspaket für Erstklässler

TIROL/KEMATEN. Das Tiroler "Schulstart-Sicherheitspaket" wird heuer zum vierten Mal an alle Erstklässler verteilt. In dem praktischen Turnbeutel sind eine gelbe Warnweste, das Kinderbuch "Fit für die Straße", ein Malbuch, Sicherheitstools, eine Info-Karte der AUVA für die Eltern und eine kleine Packung Gummibärchen. Am Donnerstag wurde dieses Paket in Kematen nochmals feierlich übergeben, alles im Beisein von Landeshauptmann Günther Platter.  Mit Unterstützung des Landes Tirol, der...

  • Tirol
  • Yannik Lintner
Radfelds Bürgermeister Josef Auer lädt Landeshauptmann Platter nach Radfeld ein.  | Foto: Gredler/BB Archiv
2

Hochwasserschutz
Gemeinde Radfeld lädt Landeshauptmann ein

Die Gemeinde Radfeld lädt Landeshauptmann Günther Platter ein, sich die Situation in Radfeld betreffend dem Hochwasserschutz anzuschauen. Platter war vor Kurzem erst auf der Autobahn Kontrollstelle Radfeld. Bürgermeister Auer wurde darüber allerdings nicht informiert.  RADFELD (red). Radfelds Bürgermeister Josef Auer konnte am 13. April einigen Medien entnehmen, dass wohl Landeshauptmann Günther Platter gemeinsam mit dem Innenminister und dem Leiter der Tiroler Verkehrspolizei die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Auch am Grenzübergang in Kiefersfelden gab's am Sonntagvormittag Kontrollen auf der Tiroler Bundesstraße B 171.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

Grenzschließung
Euregio-Inntal-Präsident appelliert an Platter

Walter J. Mayr richtet sich mit Schreiben an Tiroler Landeshauptmann und bittet um Aussetzung von LKW-Blockabfertigung sowie Erleichterungen für Pendler. BEZIRK KUFSTEIN, KUFSTEIN, KIEFERSFELDEN (bfl/red). Auf die verschärften Einreiseregelungen Deutschlands, die auch viele Berufspendler in der Grenzregion im Bezirk Kufstein trifft, hagelte es am Wochenende Kritik durch Tirols Landeshauptmann (LH) Günther Platter und LHStv. Ingrid Felipe, aber auch die aus Thiersee...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Landeshauptmann Günther Platter (2.v.l.) und Landesinnungsmeister Clemens Happ (l.) gratulierten Geschäftsführer Jean-Pierre Schwamm, dessen Sohn Pierre Maurice Schwamm, der ebenfalls bereits im Unternehmen tätig ist, und Senior-Chef Peter Schwamm (v.r.) zum Ehrendiplom der Tiroler Wirtschaftskammer. | Foto: Land Tirol

Friseur Schwamm
Tirols älteste Friseur-Dynastie kommt aus Innsbruck

INNSBRUCK. Die Friseurfamilie Schwamm aus Innsbruck zählt zu den Pionieren des Tiroler Friseurhandwerks und feiert heuer ihr 115-jähriges Firmenjubiläum - dazu gratulierte kürzlich nicht nur die Landesinnung, sondern auch Landeshauptmann Günther Platter. ErfolgreichAls Anton Schwamm im Jahr 1905 sein erstes Geschäft eröffnete, dachte er wohl nicht daran, dass seine Nachkommen auch vier Generationen nach ihm noch als Friseure tätig sein werden. Doch die Liebe zur Arbeit mit Schere und Kamm...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landeshauptmann Günther Platter sind sich in der Transitfrage einig. | Foto: Herrmann
2 3

Transit
Bundeskanzler Kurz: "Tirol ist überbelastet"

INNSBRUCK. Bei einem gemeinsamen Pressetermin haben Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landeshauptmann Günther Platter die Position in Sachen Transit nochmals dargelegt. "Wir werden nicht nachgeben", hält Günther Platter fest und kann dabei auf die Unterstützung von Sebastian Kurz setzen. 15 weitere Blockabfertigungstage folgen. ArbeitsgesprächMit einer 15-minütigen Verspätung traten die beiden Politiker vor die Medien aus Österreich, Deutschland und Italien. Günther Platter nutze zu Beginn die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Landeshauptmann Günther Platter und Erich Entstrasser sind erfreut über den Gewinnanstieg im Vorjahr. | Foto: Krabichler

Positive Bilanz
TIWAG: Gewinnanstieg im Jahr 2018

Tirols Landesenergieversorger TIWAG zieht zum abgelaufenen Geschäftsjahr 2018 eine positive Bilanz. Der Gewinn vor Steuern konnte auf 78,4 Mio. Euro (2017: 75,8 Mio. Euro) und der Konzernumsatz auf 1.238,7 Mio. Euro (2017: 1.099,1 Mio.) gesteigert werden. Beim Konzernergebnis vor Steuern gab es einen leichten Rückgang auf 86,8 Mio. Euro (2017: 92,4 Mio. Euro). Der TIWAG-Konzern hat 2018 rd. 215 Mio. Euro in den Ausbau der für die Versorgung Tirols mit Strom, Gas und Wärme erforderlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Günther Platter ist seit über zehn Jahren Landeshauptmann von Tirol
2 1

Interview mit Günther Platter
Platter: "Tirol kämpft weiter"

Zum Abschluss unserer Serie trafen wir Landeshauptmann Günther Platter am Rande der Budgetsitzung. Die Opposition hat gerade Ihr Budget für 2019 abgelehnt. Enttäuscht? Günther Platter: "Dass die Opposition hier kritisch agiert, liegt in der Natur der Sache. Das Wesentliche ist, ein gutes Gefühl zu haben, ein Budget zu präsentieren, das absolut in die richtige Richtung geht. Die Eckdaten stimmen, das Budget ist nachhaltig, wir machen keine neuen Schulden und es ist ein Budget für die kommenden...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Bezirks-Kandidaten/innen der Tiroler Volkspartei mit LH Günther Platter an der Spitze.
50

Tiroler VP-Spitze Günther Platter auf Wahlkampf-Tour in Telfs

ÖVP-Funktionäre und Bürgermeister der Region, KandidatenInnen des Bezirks Innsbruck-Land und an der Spitze Landeshauptmann Günther Platter leisteten im Inntalcenter Telfs Überzeugungsarbeit für die Wahl am 25. Februar 2018: Die Volkspartei strebt die absolute Stimmenmehrheit an. TELFS. Markige Sprüche, viel Applaus, Musik, Gratis-Verköstigung und gute Stimmung gab's am Dienstag, 6. Februar im Inntalcenter Telfs: Landeshauptmann Günther Platter und die Kandidaten/innen des Bezirks schworen die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
mit der Hand an der Fahne leisten die jungen Soldaten den Treueeid auf die Republik | Foto: ÖBH Vzlt Hörl
2 3 30

Tiroler Peacekeeper folgten Einladung zur Angelobung in Steinach a. Brenner

"Ich gelobe" - Angelobung in Steinach am Brenner Steinach am Brenner, 07. Oktober 2016 - 360 Soldaten leisteten am Freitag in Steinach am Brenner im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich. Die jungen Rekruten sind im September 2016 beim Stabsbataillon 6 und beim Militärkommando Tirol eingerückt. Beim Festakt waren zahlreiche Vertreter aus Politik, Militär, der Traditionsverbände sowie Angehörige der Rekruten anwesend. Einsatzfähigkeit des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Die Kalser Bürgermeisterin Erika Rogl, LH Günther Platter und Marketingleiterin Sandra Gutternig.
2

Gästezahl im NPHT soll gesteigert werden

Landeshauptmann Günther Platter will das Naturjuwel für noch mehr Menschen erlebbar machen. KALS. Es sollte eine idyllische Wanderung durch das Dorfertal werden, zu der Landeshauptmann Günther Platter am Dienstag nach Kals lud, um zusammen mit Nationalparkdirektor Hermann Stotter und der neuen Marketingleiterin Sandra Gutternig über die Zukunft des Nationalparks Hohe Tauern zu berichten. Zwar machte der Wettergott diesen Plänen einen Strich durch die Rechnung, aber der Landeshauptmann und Co....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Eine Besonderheit der diesjährigen Passionsspiele ist die Besetzung der Rolle des Heilands. Die beiden Cousins Michael und Christian Juffinger stellen abwechselnd das Leben und Leiden Jesu Christi dar. Die Premiere bestritt Christian Juffinger und überzeugte das Publikum. Eine weitere Besonderheit der Thierseer Passion ist zudem die Rolle des Satans (Josef Fuchs), die in dieser Form nur in Thiersee so zu finden ist. 

Foto: Gmedia/Abdruck honorarfrei.
48

Feierliche Premiere der Thierseer Passion

Am Sonntag, den 12. Juni 2016, war die kleine Tiroler Gemeinde Thiersee im Ausnahmezustand, wurden doch die traditionellen Passionsspiele feierlich eröffnet. Seit über 200 Jahre ist es hier Brauch, das Leben, Leiden und die Auferstehung Jesu Christi in Form eines Mysterienspiels darzustellen. Bereits am Vormittag startete man mit einem großen Festumzug in den Tag. Unter Mitwirkung der Thierseer Ortsvereine sowie der über 250 Passionsspielteilnehmer zog man feierlich in das 1926 errichtete...

  • Tirol
  • Kufstein
  • GMedia medienservice.cc
LH Günther Platter und LH Stellvertreter Josef Geisler ließen es sich nicht nehmen, den Siegern des Skirennens persönlich zu gratulieren. | Foto: Land Tirol
1 2

Tiroler Landesbedienstete zu Gast in Hochfügen

Tiroler Landesbedienstete zu Gast in Hochfügen Hochfügen, März 2016: Bei Kaiserwetter und herrlichen Pistenbedingungen genossen knapp 200 Tiroler Landesbedienstete gemeinsam mit Landeshauptmann Günther Platter und Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler am 4. März einen perfekten Wintersporttag in Hochfügen. Die Abteilung Sport des Landes Tirol erarbeitete gemeinsam mit Hochfügen ein abwechslungsreiches Wintersportprogramm, das Interessierte auch abseits der Piste führte. Ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
Wintersport Erlebnistag – Land Tirol – in Hochfügen. Zum Abschluss trafen sich alle im Restaurant Panorama zur Siegerehrung und auf einen "Ratscher" unter Kolleginnen. Auch unser LH Günther Platter und sein Stellvertreter Josef Geisler haben diesen Tag im | Foto: Skilifte Hochfügen

Wintersport Erlebnistag – Land Tirol – in Hochfügen

Wintersport Erlebnistag – Land Tirol – in Hochfügen Man hätte fast meinen können Hochfügen hätte sich extra "fein" gemacht um seine Gäste willkommen zu heißen. Der Himmel strahlte in sattem Blau und der frisch gefallene Pulverschnee glitzerte schon in der Sonne als die Mitarbeiter aus allen Teilen des Landes, viele kamen aus Osttirol angereist,  ihre Skier aus den Autos und Bussen luden. Die Bedingungen waren perfekt für einen Tag an dem es was zu erleben gibt, ein echter Wintersport...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
Anzeige
LH Günther Platter dankte Landesbäuerin Resi Schiffmann (l.) und Be-zirksbäuerin Karoline Schapfl (r.) stellvertretend für die weitreichenden Leistungen aller Tiroler Bäuerinnen.
4 3

500 Gäste feierten 59. Bezirksbäuerinnentag in Innsbruck!

Traditionell mit Tracht, Musik und Ehrengästen wurde dieser Festtag gestern gefei-ert. Im Mittelpunkt standen dabei die „Werte“. „Ohne Bäuerinnen wäre die Bewirtschaftung unserer Höfe oftmals gar nicht möglich“, mit diesen Worten empfing LK-Präsident Josef Hechenberger die zahlreichen Gäste beim Bezirks-bäuerinnentag im Congress Innsbruck. Bezirksbäuerin Karoline Schapfl begrüßte mit großer Freude hochrangige Vertreter aus Politik und Landwirtschaft und bedankte sich für diese besondere Art der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Foto: Fotowerk.at

Landeswappen für Raiffeisen-Landesbank Tirol

TIROL. Die Raiffeisen-Landesbank (RLB) Tirol AG darf seit Kurzem das Wappen des Landes Tirol führen. Die Urkunde mit der höchsten Auszeichnung für ein Tiroler Unternehmen überreichte Landeshauptmann Günther Platter im Rahmen der traditionellen RLB-Adventfeier an Vorstandssprecher Dr. Hannes Schmid. Die Verleihung des Tiroler Landeswappens durch Beschluss der Tiroler Landesregierung ist ein Zeichen besonderer Anerkennung für die wirtschaftliche und sozialökonomische Bedeutung von Raiffeisen in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Polizei organisiert Transfers per Bus zur Staatsgrenze.
2 11

Kufstein nun einer von fünf Übernahmepunkten

Ab Freitag 90 Mann des Bundesheeres zur Assistenz der Polizei in der Festungsstadt, das Quartier in Erl soll voraussichtlich erweitert werden, Mitte Dezember sollen drei Holzbauten die Großraumzelte in Kufstein ersetzt haben. Stadt-FPÖ fordert Sondergemeinderat. KUFSTEIN (nos). Das Landespolizeikommando beantragte einen Assistenzeinsatz des Österreichischen Bundesheeres zur Entlastung der Polizeibeamten in Kufstein. Die Quartiere für die Soldaten werden bereits in Augenschein genommen, dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Stolz aufs "mitanond" sind die Bürgermeister von Kundl und Breitenbach ebenso wie TIGEWOSI-GF Franz Mariacher und LH Günther Platter.
1 2 3

Gemeinden und TIGEWOSI eröffneten Sozialzentrum

KUNDL. „Mitanond Brücken bauen“ – so lautete konsequent auch das Motto der feierlichen Eröffnung mit landesüblichem Empfang, Musikkapellen, Schützen und Segnung des neuen Sozialzentrums. In der Rolle des Bauherren und Eigentümers begrüßte TIGEWOSI-Geschäftsführer Franz Mariacher die anwesenden Ehrengäste, allen voran Landeshauptmann Günther Platter. „Gemeinsam statt einsam. In diesem Sinne haben Kundl und Breitenbach schon mehrfach bewiesen, dass eine enge Zusammenarbeit über die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die strahlenden Gesichter der langjährig gedienten MusikantInnen bei der Ehrung in Innsbruck durch LH Platter. | Foto: Hofer
1

Stolze MusikantInnen geehrt

LH Platter verlieh die goldenen Verdienstzeichen des BMV Tirol. Beim großen Ehrungstag des Blasmusikverbandes Tirol in Innsbruck wurden Menschen in den Mittelpunkt gestellt, die beinahe ihr ganzes Leben in den Dienst der Tiroler Blasmusik gestellt haben. Der Präsident des Blasmusikverbandes Tirol, LH Günther Platter, verlieh das goldene Verdienstzeichen an 26 Musikanten, die seit mehr als 60 Jahren aktiv bei einer Tiroler Musikkapelle mitspielen, an 2 Musikanten für unglaubliche 70 Jahre...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.