Landesmeisterschaften

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaften

1 1 3

Seewinkler-Tennistalente mit Top-Leistungen

Vergangenes Wochenende fanden in der Tennishalle Oslip die Burgenländischen Kids-Hallenlandesmeisterschaften statt. In 6 Bewerben haben sich 48 TeilnehmerInnen im Alter von 6 bis 11 Jahren gematcht. Für die jungen Teilnehmer aus dem Bezirk/Seewinkel verlief das Turnier äußerst erfolgreich: Bianca Payer (TV Pamhagen) dominierte den Bewerb U10 Girls und holte sich ihren insgesamt zweiten Landesmeistertitel (nach dem U9-Titel im vorigen Sommer). Aber auch die Burschen machten mit tollen Leistungen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Christian Hoffmann-Rath
Adam und Ivonne Wiener waren wieder erfolgreich. | Foto: Bettina Wiener

Zahlreiche Goldmedaillen bei Leichtathletik-Landesmeisterschaften für Bezirk Oberwart

Adam Wiener und Yvonne Zapfel holten Landesmeistertitel, Ivonne Wiener weitere Medaillen. BEZIRK OBERWART. Bei den Burgenländischen Landesmeisterschaften in der Halle waren die Athleten vom ATS Pinkafeld wieder erfolgreich. Adam Wiener holte Gold im Hochsprung (1,65m) und Stabhochsprung (3,00m), Weitsprung (6,01m), sowie Kugelstoßen (10,78m). Yvonne Zapfel aus Riedlingsdorf (LT Burgenland Eisenstadt) gewann über 60m Frauen (8,04sec) und 60m Hürden (9,00sec), Weitsprung (5,18m) und Kugelstoßen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stefan Sternad,  Laetitia Hundgeburth, Sinja Proprentner, Michaela Ehgartner, Sigismund Moerisch und Peter Makula | Foto: WKK/Just

Die Gastgeber von morgen: Landesmeisterschaften für Tourismusberufe

Bei den 25. Landesmeisterschaften für Tourismusberufe stellten 35 Jugendliche ihr fachliches Können unter Beweis. Vom 16. bis 17. Jänner ging der diesjährige Landeslehrlingswettbewerb im WIFI-Gastrozentrum der Wirtschaftskammer Kärnten über die Bühne. Dabei konnte der Tourismusnachwuchs sein fachliches Können in den Bereichen Küche, Service und Rezeption unter Beweis stellen. Insgesamt nahmen 35 Jugendliche aus ganz Kärnten am Landeslehrlingswettbewerb teil. Die Sieger Sinja Proprentner (4....

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Gabriel Niedermayr ist Hallenmeister 2018. | Foto: Josef Niedermayr

Tennis: Niedermayr holt U-9-Landesmeistertitel

ATZBACH. Ausgezeichnet schlug sich Gabriel Niedermayr vom UTC Atzbach bei den Hallenlandesmeisterschaften in Perg. Er sicherte sich den Titel im U-9-Bewerb mit 18 Teilnehmern. Auf seinem Weg ins Finale gab er lediglich vier Games ab. Im Endspiel setzte sich der Tennis-Youngster mit 4:1 und 4:1 durch. Bereits im August 2017 wurde Niedermayr Vize-Landesmeister. Er spielt seit zweieinhalb Jahren Tennis und wird in Atzbach von Georg Obermaier trainiert.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
In Bestform: Die beiden U23-Nationalteamkaderschützen im Eisstocksport, Martin Schwarzl und Mario Weingartmann. | Foto: Rupert Zuschnig
3

Landesmeister im Eisstocksport Zielwettbewerb sind aus Weiz

Die Weizer U23-Nationalteamkaderschützen Martin Schwarzl und Mario Weingartmann trumpften bei steirischen Eisstock-Landesmeisterschaften im Zielwettbewerb auf. WEIZ. Bei den diesjährigen Eisstock-Landesmeisterschaften im Zielwettbewerb, welche in Hart bei Graz stattfanden, präsentierten sich die beiden U23-Nationalteamkaderschützen Martin Schwarzl (ESV-Gebol Krottendorf/Weiz) und Mario Weingartmann (SSV-Weiz Nord) in bestechend guter Form. Eisstock-Landesmeister kommen aus Weiz Mit 323 und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger

Niederösterreichische Darts Landesmeisterschaften!

Darts spielen in Krems an der Donau! Wir Die Giftgrünen Krems veranstalten gemeinsam mit dem ÖCSV NÖ Darts Landesmeisterschaften. Komm vorbei! Info unter 0664 73 65 1953 oder im Lokal Imbisslokal " Zum Meter " Am Frachtenbahnhof 6 3500 Krems Wann: 13.01.2018 ganztags Wo: Volkshaus Lerchenfeld, Hofrat-Erben-Straße 1, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Michael Steger
Die Burschen und Mädchen vom GYM Oberschützen gewannen im Handball. | Foto: GYM Oberschützen
3

BG/BRG/BORG Oberschützen dominiert Handballlandesmeisterschaft

Beide Oberstufenlandesmeister im Handball gehen ans GYM Oberschützen. OBERSCHÜTZEN. Am 19.12.2017 fand in der Informhalle Oberwart die Handballlandesmeisterschaft der Oberstufenschulen statt, sowohl die Burschen als auch die Mädchen des BG/BRG/BORG Oberschützen dominierten den Bewerb und wurden beide ungeschlagen Landesmeister. "Wir freuen uns über den Doppelsieg und wünschen den beiden Teams alles Gute für die Bundesmeisterschaft in Tirol", erklärte Dir. Ingrid Weltler-Müller.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Angelika Fuchs, Erleta Mehmeti, Anna Böhm, Simon Pichlmayer (v. l.) | Foto: KK
1

Team der HAK Liezen siegt im Burgenland

Die 15 steirischen Handelsakademien kürten in Eisenerz ihre Vertreter für die österreichischen Staatsmeisterschaften im Fach "Entrepreneurship". Im Entrepreneurship-Unterricht werden die Schüler darauf vorbereitet, ein Unternehmen basierend auf einer innovativen Geschäftsidee zu gründen. In einem spannenden Wettbewerb setzte sich das Team der BHAK Liezen, bestehend aus Anna Böhm und Erleta Mehmeti, durch. Mit ihrer Idee einer kompostierbaren Tragtasche und einer herausragenden Präsentation in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
1 1

Tennengauer Judoka räumten mächtig ab

Insgesamt 19 Medaillen erkämpften sich die Nachwuchsjudoka bei der diesjährigen Landesmeisterschaft. SEEKIRCHEN (hm). 175 Judoka aus zwölf Vereinen gingen unlängst bei der Landesmeisterschaft der Klassen U10/U12/U14 und U16 auf die Matte und ermittelten in den verschiedenen Gewichtsklassen die Meister. Bestens in Szene setzen konnten sich die 30 Sportler aus den beiden Vereinen JC Hallein/Tennengau und ASV-ÖGJ Salzburg/Puch. Sie konnten in spannenden und harten Kämpfen insgesamt 19 Medaillen,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Foto: privat

Starke Leistung vom Bushido-Nachwuchs

LANGENLOIS/ECHSENBACH. Alle Jahre wieder kann sich der Karate-Nachwuchs Niederösterreichs im Rahmen einer Kyu-Landesmeisterschaft messen. Im November zeigten die Sportler von 19 Vereinen und mit rund 420 Nennungen die Wichtigkeit des Events – ausgetragen vom Waldviertler Karateverein Union Sportverein Karate Langenlois. Mit am Start der Echsenbacher Karateverein Sportunion Bushido. Als Schwerpunkt setzte heuer der ein Jahrzehnt junge Karateverein auf Nachwuchsarbeit mit Anfängern (Weißgurt)....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Andreas Hofer | Foto: Eisenbauer

Zwei Fahrer am Podest bei OÖ-Landesmeisterschaften

Nicht nur das Wetter zeigte sich am Sonntag, 19. November, „very British“ – auch gleich zwei Wettkämpfe in zwei Tagen machten diese Woche – um es im Fußballjargon auszudrücken – zu einer englischen. STEYR. Andi Hofer und Nils Friedl (Hrinkow Advarics cycleang) starteten am 18. November beim 4. Querfeldeinrennen in Bad Ischl, wo die Organisatoren einen nicht ganz typischen Kurs für ein Querrennen vorgesehen hatten. Ebenfalls mit dabei und als Sprecher fungierend war unser sportlicher Valentin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Mädchenstaffel ASKÖ LM17 Lisa, Elisa, Luise, Marlies | Foto: SG WRN

ASKÖ-Landesmeisterschaften: 93 Medaillen für Neustadts Schwimmer

Wiener Neustadt (Red.). Riesenerfolg für die Schwimmgemeinschaft ATV-Allround Wr. Neustadt bei den NÖ ASKÖ Landesmeisterschaften, die auch von der SG in der Aqua Nova veranstaltet wurden. Die SG war mit 60 Startern vertreten die 93 Medaillen erschwammen: davon 37 in Gold, 31 in Silber und 25 in Bronze. Goldmedaillengewinner waren: Lena Baumann, Lukas Schuh, Daniel Kleinert, Lukas Eitzenberger, Bendeguz Dubann, Luise Sederl, Marlies Fitzka, Paul Eitzenberger, Julia Eitzenberger, Kerem Kilin ,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Landesmeister! Matthias Kosch, Felix Ebner, Jannik Scherndl, Alexander Müller und Johannes Kosch (v.l.) vom BRG Schloss Wagrain. | Foto: BRG Schloss Wagrain

Cross-Country-Lauf: Bezirk stellt zwei Landesmeister

BEZIRK. Rund 600 Schüler aus 30 Schulen beteiligten sich an den Cross-Country-Schulbezirksmeisterschaften in Schwanenstadt. Der Sportausschuss des Bezirkes hatte dazu gemeinsam mit der veranstaltenden Sport-NMS Schwanenstadt geladen. Für die besten Teams und Einzelstarter wurden bei den Titelkämpfen die Tickets für die Landesmeisterschaften in Wels vergeben. Hier jubelte das BRG Schloss Wagrain Vöcklabruck über den Landesmeistertitel in der Altersklasse U1 männlich. Auf Platz zwei landete die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der STV Adnet bei der Teambesprechung.
5

Tennengauer turnten sich nach Oben

RIF (ira). 236 Turnerinnen und Turner, von jung bis alt, fanden sich am 22.10 im Olympiazentrum Rif zu den Landesmeisterschaften im Turn 10 Mannschaftsbewerb ein. In 60 Teams traten die Sportler gegeneinander an, um sich für die Bundesmeisterschaften zu qualifizieren. Zwei Vereine aus dem Tennengau gingen erfolgreich aus dem Bewerb hervor: Der Turnverein Adnet trat mit drei Mannschaften an und erturnten den 3., 4. und 5. Platz. Zwei ihrer Mannschaften haben sich für die Bundesmeisterschaften...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Irina Schwaiger
Antonia Kiegerl und Lukas Deutschmann treten an. | Foto: TSC Burghof

Zwei Tanzturniere in Voitsberg

Landesmeisterschaften in den Standardtänzen und die steirischen Nachwuchs-Titelkämpfe am 28. und 29. Oktober Am kommenden Wochenende ist Voitsberg das zentrum des steirischen Tanzsports. Elegant wird es am Samstag bei den Landesmeisterschaften in den Standardtänzen zugehen, wenn sich ab 17 Uhr rund 40 Paare in der Allgemeinen Klasse im Tanzsportzentrum Voitsberg messen. Nachwuchs ist Trumpf Der Sonntag steht ab 13 Uhr im Zeichen der steirischen Nachwuchsmeisterschaften. Die Vorbereitungen des...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In Bad Ischl wurden erneut die Boulder-Landesmeisterschaften ausgetragen. | Foto: K3 Kletterhalle
5

Alexander Gratzer holte Boulder-Sieg bei Landesmeisterschaften

BAD ISCHL. Bereits zum dritten Mal gastierten die Landesmeisterschaften im Bouldern in der K3-Kletterhalle der Naturfreunde Bad Ischl. Knapp 50 Starter kamen aus dem gesamten Bundesland nach Bad Ischl und nahmen mit 10 weiteren Teilnehmern aus dem Salzkammergut am Bewerb teil. Unter den zahlreich erschienen Zusehern waren auch die Naturfreunde Oberösterreich Vorsitzende Gerda Weichsler Hauer und Vizebürgermeister Josef Reisenbichler zu finden. Der Landesmeistertitel in der allgemeinen Klasse...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Tourismusnachwuchs im Wettstreit: Rang drei für Roßbacherin

ALTMÜNSTER, ROSSBACH. Mit tollen Leistungen zeigte Oberösterreichs touristischer Berufsnachwuchs bei den Landesmeisterschaften in der Berufsschule Altmünster auf. Die Lehrlinge traten in den Disziplinen „Küche“, „Service“ sowie „Hotel- und Gastgewerbeassistenten“ an. Am Herd bestand die Aufgabe für die jungen Köche darin, aus einem teilweise bekannten Warenkorb ein dreigängiges Menü zu zaubern. Jasmin Wiesinger aus Roßbach vom Lehrbetrieb "Spa Resort Therme Geinberg" erreichte hierbei den...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Siegten im Junioren-B-Doppelvierer: Martin Gfrerer, David Krassnig, Patrick Miklau und Johannes Mlinar | Foto: KK
5

Erfolgreiche Landesmeisterschaften für die Völkermarkter Ruderer

Mit insgesamt zehn Meistertiteln dominierten die Schüler- und Junioren- Ruderer des VST die Kärntner Landesmeisterschaften im Rudern. VÖLKERMARKT. Kürzlich fanden in der Wörthersee-Ostbucht die 45. Landesmeisterschaften im Rudern statt. Die Völkermarkter Ruderer waren dort mit 25 Schüler- und Junioren- und mit drei Masters-Ruderern vertreten. In 20 Rennen konnten zehn Kärntner Meistertitel, neun Vize-Meistertitel, zwei dritte, vier vierte und zwei fünfte Plätze errudert werden. Bei den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der BSV Potzneusiedl richtete das Turnier aus. | Foto: BSV Potzneusiedl
1 13

Landesmeisterschaften im Bogenschießen in Potzneusiedl

Am Samstag fanden am Bogenschießplatz in Potzneusiedl die Landesmeisterschaften statt. Erfolg pur bei der 21. Burgenländischen Landesmeisterschaft und dem 2. Internationalen Sternturnier im Bogenschießen, veranstaltet vom Bogensportverein Potzneusiedl am vergangenen Wochenende in Potzneusiedl. Durch die super Organisation dieses Turniers von allen Mitgliedern, konnte der BSV Potzneusiedl von allen Teilnehmern und Besuchern nur positive Bestätigungen hören. Und dazu gab es auch noch die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
2

FINALE Landesmeisterschaft SENIOREN DOPPEL

Das heutige Finale im Senioren -Doppel konnten Stefan Schmied und Peter Rohrhofer, aus dem Verein BC Baden, für sich entscheiden und wurden dafür mit einer Gold-Medaille geehrt. Silber ging an Siggi Kölbl und Gerald Fried, vom BC-Split happens. Auf Platz drei,und somit Bronze, ging an Peter Zinner und Michael Gallmetzer vom BC Royal. Bei den Damen konnten heuer leider keine Landesmeisterinnen, aufgrund mangelnder Teilnehmerzahl, gekürt werden.Die beiden Mannschaften die die...

  • Wiener Neustadt
  • Brigitte Böhm

Kärntens neue vier “Muskeltiere“- Kraftsportschiede St.Georgen am Längsee

Graz/Ottendorf/St.Veit/Wolfsberg. Am letzten Samstag fanden in Ottendorf die steirischen/kärntner Landesmeisterschaften im klassischen Bankdrücken statt. In den unterschiedlichen Gewichtsklassen traten zwei Frauen und 25 Männer um den Landesmeistertitel an. Die Kraftsportschiede (KSS) St.Georgen am Längsee, bleibt weiterhin der erfolgreichste Kraftsportverein Kärntens. Thomas Ratschiller -74kg, Thomas Jost -93kg, Florian Meinharth -105kg von der Kraftsportschiede holten sich in ihren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christian Brenner
Landesmeisterinnen im Schülerinnen Doppelzweier, Sophie Gutöhrle und Lisa Zehetmair
19

Drei Landesmeistertitel und der Jugendmannschaftssieg für den RC Wels

Bei den OÖ Ruder-Landesmeisterschaften in Ottensheim holte der RC Wels insgesamt 13 Medaillen, davon 3 Goldene, 5 Silberne und 5 Bronzene. Den Titel holte Lisa Zehetmair im Schülerinnen Einer und im Schülerinnen Doppelzweier mit ihrer Partnerin Sophie Gutöhrle mit einem enormen Vorsprung von 10 Sekunden. Ebenfalls über Gold freuten sich Iva Reiter und Sophie Damberger, die im Juniorinnen B Doppelzweier an den Start gingen. Im Schülerinnen Einer sowie im Juniorinnen B Doppelzweier glückte den...

  • Wels & Wels Land
  • Ruderclub Wels

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: OÖ Motocross Cup
2
  • 29. Juni 2024
  • Behamberg
  • Behamberg

OÖ Motocross Cup und Landesmeisterschaften

OÖ Motocross Cup und Landesmeisterschaften am 30. Juni in Behamberg! Auner Cup (29. Juni) und OÖ Motocross Cup (30. Juni) Der MCC Behamberg feiert 40-jähriges Verein-Jubiläum Autogrammstunde mit Staatsmeister Johannes Klein Motocross-Rennwochenende in Behamberg am 29./30. Juni. Am Samstag findet der Auner Cup in Behamberg statt, am Sonntag werden alle Klassen zum OÖ Motocross Cup inkl. Landesmeisterschaft beim MCC Behamberg ausgetragen. Nach dem Saisonauftakt in Weyer wird Behamberg die zweite...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.