Landespolizeidirektion Niederösterreich

Beiträge zum Thema Landespolizeidirektion Niederösterreich

Leiter LKA-NÖ, Brigadier Stefan Pfandler, Landespolizeidirektor Franz Popp | Foto: Landespolizeidirektion NÖ/Greene
3

NÖ-Polizeibilanz 2024
Wende nach Jahren des Kriminalitäts-Anstiegs

In den letzten Jahren stieg die Gesamtkriminalität in Niederösterreich stetig an. Die aktuelle NÖ-Polizeibilanz für das Jahr 2024 zeigt jedoch, dass es zu einer positiven Wende gekommen ist. NÖ. Nach Jahren des Anstiegs der Kriminalität, scheint jetzt eine Wende stattgefunden zu haben. Das zeigt zumindest die Polizeibilanz 2024, welche die Landespolizeidirektion (LPD) Niederösterreich in einer Aussendung bekanntgibt. Die Gesamtkriminalität ist nämlich von 2023 auf 2024 gesunken. Von 77.556...

Ein 16-Jähriger war mit seinem Mofa unterwegs, als er einen Streifenwagen bemerkte. Mit teilweise 129 km/h durch das Ortsgebiet versuchte er vor den Beamten davonzufahren. Schlussendlich wurde ihm sein Führerschein und das Kennzeichen abgenommen. Sein Mofa wurde beschlagnahmt. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

129 km/h durch Ortsgebiet
16-Jähriger flüchtet mit Mofa vor Polizei in NÖ

Ein 16-Jähriger war mit seinem Mofa unterwegs, als er einen Streifenwagen bemerkte. Mit teilweise 129 km/h durch das Ortsgebiet versuchte er vor den Beamten davonzufahren. Schlussendlich wurde ihm sein Führerschein und das Kennzeichen abgenommen. Sein Mofa wurde beschlagnahmt. BEZIRK NEUNKICHEN/NÖ. Am Freitag, 11. April, war ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen auf einem Mofa unterwegs. Er fuhr auf dem Triftweg von der B17 kommend in Richtung Peischingerstraße. Zur selben Zeit bog ein...

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich in Bad Schönau, Bezirk Wr. Neustadt. Bei einem Überholvorgang kollidierten zwei Jugendliche mit einem Klein-Lkw, ein 18-Jähriger wurde scher verletzt und ein 16-Jähriger erlag seinen Verletzungen noch an der Unfallstelle. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

16-Jähriger stirbt nach Kollision
Tödlicher Verkehrsunfall in Bad Schönau

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich in Bad Schönau, Bezirk Wr. Neustadt. Bei einem Überholvorgang kollidierten zwei Jugendliche mit einem Klein-Lkw, ein 18-Jähriger wurde schwer verletzt und ein 16-Jähriger erlag seinen Verletzungen noch an der Unfallstelle. BAD SCHÖNAU/BEZIRK WR. NEUSTADT/NÖ. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am Samstag, 12. April, auf einer Freilandstraße im Gemeindegebiet von Bad Schönau im Bezirk Wr. Neustadt. Wie die Landespolizeidirektion Niederösterreich...

Im Bezirk Baden übersah eine Pkw-Lenkerin ein Motorrad. Der 19-jährige Motorradlenker wurde schwer verletzt und in das Landesklinikum Baden überstellt. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash/Artem Beliaikin (Symbolfoto)
3

Motorrad übersehen
Schwerverletzter bei Verkehrsunfall im Bezirk Baden

Im Bezirk Baden übersah eine Pkw-Lenkerin ein Motorrad. Der 19-jährige Motorradlenker wurde schwer verletzt und in das Landesklinikum Baden überstellt. LEOBERSDORF/BEZIRK BADEN/NÖ. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch, 9. April, auf der LB 18 im Bezirk Baden. Im Gemeindegebiet von Leobersdorf bog um 17.45 eine 85-jährige Pkw-Lenkerin vom Kottingbrunner Weg in die LB 18 in Fahrtrichtung Günseldorf ein. Zur selben Zeit war ein 19-jähriger Motorradlenker in dieselbe Richtung...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Im Zuge von Grabungsarbeiten wurde ein 40-jähriger Arbeiter in der Katastralgemeinde Sitzenhart, in der Marktgemeinde Sitzendorf an der Schmida, schwer verletzt. | Foto: Feuerwehr Sitzendorf
10

Schwer verletzt
Mann nach Arbeitsunfall in Sitzendorf in Spital geflogen

Im Gemeindegebiet von Sitzendorf an der Schmida kam es am Dienstag, 8. April, zu einem Arbeitsunfall. Ein Mann wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. SITZENDORF AN DER SCHMIDA/BEZIRK HOLLABRUNN/NÖ. Zu einem Arbeitsunfall kam es am Dienstag, 8. April, um 11.10 Uhr. Dieser ereignete sich im Zuge von Grabungsarbeiten im Gemeindegebiet von Sitzendorf an der Schmida im Bezirk Hollabrunn. Während der Arbeiten soll ein Teil einer Mauer in sich...

Ein kurioser Fall beschäftigt die Beamtinnen und Beamten der Polizei im Bezirk Lilienfeld. Zwei Biber wurden getötet, enthauptet und ihre Kadaver danach im Biomüll entsorgt. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Bruno
1 3

Bezirk Lilienfeld
Zwei Biber erschossen, geköpft und im Biomüll entsorgt

Ein kurioser Fall beschäftigt die Beamtinnen und Beamten der Polizei im Bezirk Lilienfeld. Unbekannte haben es auf Biber abgesehen. Zwei Tiere wurden getötet, enthauptet und ihre Kadaver danach im Biomüll entsorgt - die Köpfe der Biber konnten nicht aufgefunden werden. ST. VEIT AN DER GÖLSEN/BEZIRK LILIENFELD/NÖ. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich meldet einen ungewöhnlichen Fall im Bezirk Lilienfeld. So sollen insgesamt zwei europäische Biber von unbekannten Täterinnen und Tätern...

Sicher unterwegs an Halloween. | Foto: symbolfoto: pixabay
4

Ein unfallfreies Gruselfest
Sicher unterwegs an Halloween in NÖ

Halloween wird auch in unseren Breiten immer beliebter. Leider nehmen währenddessen bestimmte Straftaten zu, die oft als "Scherze" verharmlost werden. MeinBezirk hat bei der Polizei NÖ nachgefragt. NÖ. Zu den typischen Vergehen zählen Sachbeschädigungen wie das Beschmieren von Hausfassaden oder das Zerstören von Briefkästen, Diebstahl von Dekorationen und Süßigkeiten sowie Körperverletzungen und Lärmbelästigungen. In einigen Fällen kommt es auch zu Bedrohungen gegen Anwohner, die keine...

Die Fahndung nach dem Mann löuft auf hochtouren. | Foto: Bre/Symbolbild
6

Polizeisuchaktion
Gewaltverbrechen ungelöst – Fahndung läuft

Im Moment erfolgt eine groß angelegte Suchaktion seitens der Polizei im Raum Langenlois - Schiltern. Gesucht wird eine männliche Person, die im Verdacht steht, ein Gewaltverbrechen begangen zu haben. LANGENLOIS. In Schiltern wird ein Mann gesucht, der unter Verdacht steht, ein Gewaltverbrechen verübt zu haben. Personsbeschreibung: 34 Jahre alt, zirka 170 Zentimeter groß, hellbraune Haare, normale Statur, Bekleidung unbekannt. Die Bevölkerung wird ersucht, verdächtige Wahrnehmungen insbesondere...

Das Klapprad konnte noch keinem Opfer zugeordnet werden. | Foto: LPD NÖ
3

Diebstähle wurden geklärt
Zwei Beschuldigte in Haft – Opfer gesucht

Ein 48-jähriger rumänischer Staatsbürger und ein 67-jähriger rumänischer Staatsbürger wurden am 6. September 2023, in der Zeit zwischen 02.30 Uhr und 03.30 Uhr von einem Opfer beim Diebstahl eines E-Scooters beim Bahnhof in Langenzersdorf beobachtet. KORNEUBURG. Das Opfer erstattete umgehend Anzeige bei der Polizei. Durch Bedienstete der Polizeiinspektion Langenzersdorf konnten die beiden Beschuldigten angehalten und vorläufig festgenommen werden. Der E-Scooter wurde sichergestellt und dem...

Drei Personen wurden festgenommen, die insgesamt 24 Trickdiebstähle begangen haben sollen. | Foto: LPD NÖ
3

Landespolizeidirektion NÖ
Drei Festnahmen nach 24 Trickdiebstählen

Eine vorerst unbekannte Tätergruppe soll im Zeitraum von 20. März bis 29. März 2023 insgesamt 24 Trickdiebstähle in den Bezirken Tulln, Korneuburg, Neunkirchen, Baden, Mödling, Schwechat, Wien begangen haben. NÖ/WIEN. Die Vorgehensweise der Tätergruppe war dabei stets dieselbe. Während ein Beschuldigter im Nahbereich im Pkw wartete, suchten zwei weitere Beschuldigte Häuser auf, die augenscheinlich von älteren Personen bewohnt wurden. Im Anschluss gaben sich die beiden Männer bei den...

AbtInsp Friedrich Sedlak (Ermittler des Landeskriminalamtes NÖ), Pfarrer Mag. Franz-Xaver Hell und Ortsvorsteher Adalbert Haydn | Foto: LPD NÖ
2

Ermittlungserfolg
"Gottvater" steht wieder in der Kapelle von Seeben bei Hürm

Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von 10.12.1990 bis 11.12.1990 in eine Kapelle im Ortsgebiet von Seeben, Gemeindegebiet Hürm, ein und stahlen die ca. 60 cm hohe Gottvater/Dreifaltigkeits-Statue zum Nachteil der Ortsgemeinschaft Seeben. Die Ermittlungen durch Beamte des damaligen Gendarmeriepostens Loosdorf verliefen negativ. HÜRM. Von Bediensteten des Bundeskriminalamtes, Referat Kulturgutfahndung, wurde im Sommer 2021 bei der Durchsicht diverser Versteigerungsangebote die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Traktor auf Sattelzug | Foto: LPD NÖ
5

Erfolg der Polizei
Traktorendiebstähle in Niederösterreich und Tirol geklärt

BEZIRK. Bediensteten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, gelang es eine Tätergruppierung auszuforschen und 4 Beschuldigte festzunehmen, die im Zeitraum von März 2018 bis Dezember 2018 Traktorendiebstähle in Tirol und Niederösterreich begangen haben sollen. Dabei sollen 17 vollendete und ein versuchter Traktorendiebstahl verübt worden sein. Es entstand ein Gesamtschaden in der Höhe von mehr als 1 Million Euro. Gefunden in Rumänien Im Rahmen der Ermittlungen zu...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Festnahme wegen staatsfeindlicher Verbindungen

BEZIRK. Beamte des Landesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung haben einen Mann aus dem Bezirk Amstetten festgenommen, wie die Landespolizeidirektion Niederösterreich bekanntgegeben hat. Der Mann versuchte durch rund 20 schriftliche Eingaben seit Februar 2015 an die Bezirkshauptmannschaften Amstetten und Krems, das Magistrat Waidhofen, das Landesverwaltungsgericht NÖ und das Bezirksgericht Amstetten die jeweils zuständigen Organe von der Ausführung ihrer Aufgaben abzubringen. Er...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.