Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Großspende für -Rollende Engel-
Landjugend Eggerding macht letzte Wünsche wahr

Letztes Jahr lud die Landjugend Eggerding/Mayrhof zu einer großen Mostkost ein und zahlreiche Besucher aus Nah & Fern folgten dieser Einladung. Viel wurde gekostet und auch kulinarisch standen viele Leckerbissen auf der Speisekarte. -Rollende Engel- erfüllt letzte Wünsche Doch was tun mit den Einnahmen? Die Landjugend beschloss, dass die Einnahmen einer karitativen Organisation gespendet werden soll. Sie entschieden sich für den Verein –Rollende Engel-, der österreichweit kostenlos...

  • Schärding
  • Rollende Engel
4

Landjugend Eugendorf
Projekt "Hau di her - Erfoah mehr!"

Eugendorf bezaubert Besucher und Besucherinnen mit seinem ländlichen Charm. Während des Spaziergangs in Eugendorf stößt man auf eine Vielzahl von idyllischen Rastplätzen, immer wieder auf einladende Sitzbänke, die sich perfekt zum Ausruhen und Genießen der Umgebung eignen. Aber was hat es mit diesen „Bankerl“ eigentlich auf sich? Insgesamt 56 Sitzbänke sind in der Natur der Marktgemeinde Eugendorf aufgestellt. Alle Bänke gehören dem örtlichen Tourismusverband, der sich auch um die Erhaltung und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Eugendorf

Spende für die „Rollenden Engel“
Landjugend Pucking unterstützt schwerkranke Personen

Der Verein -Rollende Engel- erfüllt österreichweit schwer erkrankten Personen ihren letzten Wunsch. Ob noch einmal zu einem Fußballspiel? In den Zoo, eine Giraffe füttern? Auf den Berg hinauf und den Sonnenuntergang genießen? Oder einfach nur noch einmal nach Hause, um sich von der eigenen Familie verabschieden zu können. Dies ermöglicht der Verein der ausschließlich von ehrenamtlichen Personen aus dem Rettungsdienst oder von Personen die über eine medizinische Ausbildung verfügen, kostenlos....

  • Linz-Land
  • Rollende Engel
Die Landjugend von Deutschlandsberg zieht in der Vorweihnachtszeit wieder an einem Strang: Der Erlös aus dem Verkauf eines in den vergangenen Wochen gestalteten Jahreskalenders kommt zwei Jugendlichen aus der Weststeiermark zu Gute.  | Foto: LJ Deutschlandsberg

Landjugend Deutschlandsberg
Ein Kalender als Herzensprojekt für Leon und Elina

Im Rahmen der Aktion "Tat.Ort Jugend" hat die Landjugend des Bezirks Deutschlandsberg einen 53-seitigen Jahreskalender gestaltet. Der Erlös aus dem Kalenderverkauf soll zwei Jugendlichen aus St. Peter im Sulmtal und Mooskirchen das tägliche Leben ein wenig leichter machen.  DEUTSCHLANDSBERG. "Ein neues Jahr, eine neue Herausforderung" -  unter diesem Motto startete die Landjugend des Bezirks Deutschlandsberg heuer das Projekt „Landjugendkalender“. "Gemeinsam mit der Regionalbetreuerin begann...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Landesrat Max Hiegelsberger, Claudia Humer von der Landjugend, Junggärtner-Leiter Elmar Stockhammer, Junggärtner-Leiterin Bianka Hofmüller, Landjugend-Landesleiterin Theresa Neubauer und Landesgärtnermeister Johannes Hofmüller. | Foto: Land OÖ/Steindl
2

Neuer Verein Landjugend/Junggärtner OÖ gegründet

Ende Juli ist das Bundesland um einen Verein reicher: die Landjugend/Junggärtner. Ziel der Gruppierung: Eine Plattform gründen, die Austausch untereinander ermöglicht. BEZIRK GRIESKIRCHEN, OÖ. Zahlreiche Vereine prägen die Gemeinschaft der Oberösterreicher. Von den Feuerwehren bis zu den Musikkapellen sind sie in den Orten vertreten und gestalten unser tägliches Miteinander. Seit letzter Woche wurde die Vereinslandschaft von Oberösterreich um ein weiteres Mitglied vergrößert: Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Stefanie Leitner und Michaela Leberer beim Ankleben der Pflastersteine
1 3

Tolles Projekt der Landjugend Anthering

Die ehrenamtliche Projektarbeit wird in der Landjugendarbeit großgeschrieben. So auch bei der Landjugend Anthering. Mit dem Projekt „A Platzerl für Groß und Kloa – zum Spün und Lesen oafoch wunderboa“ soll ein Platz für Groß und Klein geschaffen werden, wo jeder eine Beschäftigung im Freien findet. Dank vieler motivierter Landjugendmitglieder wird das Vorhaben bereits tatkräftig umgesetzt. In Planung stehen ein „Bücherplatzerl“, sowie ein riesiges „Mensch ärgere Dich nicht“ – Spielfeld....

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Foto: Landjugend Altschwendt
2

Sie sind jung und packen an!

Menschen im Ehrenamt: Junges Engagement hat viele Gesichter. BEZIRK (tazo). Wer noch immer denkt, die heutige Jugend interessiert sich nur für Facebook, Instagram und Netflix, der irrt gewaltig. Die Mitglieder aus den Ortsgruppen der Landjugend Bezirk Schärding sind allesamt engagiert und tatkräftig. "Für uns steht vor allem im Vordergrund, dass wir unseren Mitgliedern ein breites Angebot an Aktivitäten bieten können, damit für jede und jeden etwas dabei ist. Dabei wollen wir nicht nur...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Vanessa Ehrengruber, Landjugend-Bezirksleiterin in Eferding, geht es vor allem darum mit Projekten die Region mitzugestalten. | Foto: Ehrengruber

Jung & Engagiert
"Wollen den Bezirk Eferding mitgestalten"

Mit der BezirksRundschau-Serie "Jung & Engagiert" zeigen wir die jungen Gesichter hinter den Vereinen. Dieses Mal: Vanessa Ehrengruber von der Landjugend Bezirk Eferding. Sie ist zudem für den Ehrenamtspreis "Florian 2021" nominiert. SCHARTEN (jmi). "Zufällig reingerutscht und hängengeblieben" ist Vanessa Ehrengruber bei der Landjugend. Was sich salopp anhört, birgt aber jede Menge Einsatz. Reingeschnuppert hat sie als Kellnerin bei einer Landjugend-Mostkost. Dann ging es für sie gleich zur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Melkwettbewerb in Pfarrwerfen, 1980 versus 2020. | Foto: LJ Salzburg
5

Landjugende Salzburg
Projekte mit Kreativität und Hilfsbereitschaft

Mitglied bei der Landjugend zu sein, heißt weit mehr als gemeinsam zu feiern. Vor allem soziale Projekte sind den verschiedenen Ortsgruppen wichtig und da bewiesen sie dieses Jahr in rund 40 Fällen. PONGAU. In ganz Salzburg setzten die verschiedenen Landjugend (LJ)-Gruppen knapp 40 ehrenamtliche Projekte um. „Es ist unglaublich, welche Vielzahl an Projekten die Landjugendgruppen im heurigen Jahr durchgeführt haben. Trotz mancher Einschränkungen sind im gesamten Bundesland aufwändige und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Anzeige
70 Jugendliche absolvieren rund 1000 Bildungsstunden an einem Wochenende!
11

Ein- und Aufsteigerseminar 2020: 70 Jugendliche absolvieren rund 1000 Bildungsstunden an einem Wochenende!

Am 29. Februar und 1. März 2020 fand im Jugendhotel Simonyhof in Radstadt das alljährliche Ein- und Aufsteigerseminar statt. 70 wissbegierige Jugendliche aus allen Teilen Salzburgs holten sich Wissen und praktisches Know-How in vier verschiedenen Workshops. Mit über 1000 gesammelten Bildungsstunden zeigten die Jugendlichen klar, wie wichtig es ist, sich auch außerhalb der Schule, Lehre oder Beruf weiterzubilden. Am ersten Tag wählten die Teilnehmer aus einem der vier Workshops „Kommunikation –...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Anzeige
Die Landjugend Neumarkt freut sich über den Salzburger Landjugend Stier, gewidmet von Landeshauptmann Wilfried Haslauer.
8

Tag der Landjugend Salzburg – Landjugend Neumarkt aktivste Ortsgruppe 2019

Knapp 1.000 Besucher, 50 Vereinsfahnen, 11.000 Stunden an ehrenamtlicher Projektarbeit, zahlreiche Ehrengäste und strahlende Sieger – das war der Tag der Landjugend Salzburg am 11. Jänner 2020 im Kongresshaus St. Johann. Die Landjugend Neumarkt kürte sich dabei zur aktivsten Ortsgruppe des vergangenen Jahres. Mit dabei waren Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrätin Andrea Klambauer und Landesrat Josef Schwaiger. St. Johann. „Die Landjugend steht für das junge und lebendige Salzburg. Die...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Anzeige
Die Landjugend Köstendorf präsentierte ihr Projekt „Hey Honey“, bei dem sie Bienenwachstücher zur Vermeidung von Plastik- und Alufolie hergestellt haben. Im Bild Karoline Entfellner und Gruppenleiterin Sandra Moser.
5

Gedanken spinnen, Ideen schmieden, Projekte umsetzen

Landesprojektpräsentation & JUMP-Abschlusspräsentation 2019 Von Bauprojekten über Ortsgestaltung bis hin zur Vermeidung von Müll und integrativen, sozialen Projekten: Vergangenen Samstag, den 30. November 2019 präsentierten die Landjugend-Ortsgruppen in Bischofshofen ihre unglaublichen Leistungen. Das Geheimnis, ob die Projekte mit Gold, Silber, Bronze oder Erfolgreich teilgenommen prämiert werden und welches Projekt als das beste Landesprojekt 2019 gekürt wird, wird beim Tag der Landjugend...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
Anzeige
Der neue Vorstand der Landjugend Bezirk Pongau-Tennengau. (v.l.n.r.: Valerie Wallner (Landjugend Gastein), Benedikt Weißacher (Landjugend Pfarrwerfen), Marlene Gruber (Landjugend Gastein), Marcel Gainschnigg (Landjugend Großarl-Hüttschlag), Valentina Leidinger (Landjugend Annaberg-Lungötz), Gerhard Auer (Landjugend Hüttau), Marina Hettegger (Landjugend Großarl-Hüttschlag))

Neues Jahr neues Glück für die Landjugend Bezirk Pongau-Tennengau!

Am Freitag, den 15. November 2019 fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Bezirk Pongau-Tennengau im Sporthotel Alpenland in St. Johann statt. Die vierzehn Ortsgruppen und der Bezirksvorstand blickten auf ein aktives und ereignisreiches Vereinsjahr zurück. Die aktivsten Ortsgruppen Seit einiger Zeit gehört die Ermittlung der aktivsten Ortgruppe des Jahres zum Programm der Bezirksjahreshauptversammlung. Heuer verteidigte die Landjugend Gastein den Titel der aktivsten Ortsgruppe. Mit ihren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
Anzeige
Vier Mitglieder der Landjugend Salzburg erhielten die höchste Auszeichnung, das Diamantene Leistungsabzeichen. (v. l. n. r.: Markus Aigner, Landesobmann der Landjugend Salzburg; Abg. z. NR Carina Reiter (Landjugend Pfarrwerfen); Christine Gruber (Landjugend Bruck); Karin Asen (Landjugend Straßwalchen); LAbg. Elisabeth Huber (Landjugend St. Veit) und Johanna Schafflinger, Landesleiterin der Landjugend Salzburg)
12

Medaillenregen für die Salzburger Landjugend-Ortsgruppen

Zweimal Gold, einmal Silber und dreimal Bronze! Das Ergebnis des BestOf, der Bundesprojektprämierung der Landjugend Österreich, kann sich sehen lassen. Am Samstag, den 23. November 2019 wurde die ehrenamtliche Projektarbeit auf Orts-, Bezirks- und Landesebene im Congress Schladming gebührend geehrt. Mit diesem Erfolg zählt die Landjugend Salzburg zu einem der erfolgreichsten Bundesländer Österreichs. Gold für die Landjugend Köstendorf und Landjugend Salzburg Mit ihrem Projekt „Hey Honey“ konnte...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Anzeige
Die Landes- und Bezirksleitungen der Landjugend Salzburg legten an diesem Wochenende den Grundstein für die weitere Vereinsarbeit.
6

Herbst-Landesvorstandsklausur 2019 – Landjugend Spitzenfunktionäre tagen in St. Johann

An diesem Wochenende legten die Spitzenfunktionäre der Landes- und Bezirksleitungen den Grundstein für die weitere Landjugendarbeit. Bei einer eintägigen Klausur in der Maschinenring Zentrale St. Johann wurden neue Ideen ausgearbeitet, Projekte geplant und Ziele für das kommende Jahr festgelegt. Ehrenamt in der Landjugend Was bedeutet die Übernahme einer Funktion? Was sind meine Aufgaben? Wo liegen die Erwartungen? Diese Fragestellungen legten die Richtschnur für einen gelungenen Arbeitstag....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
LR a.D. Sepp Eisl (Präsident von RETTET DAS KIND SALZBURG), Anna Wagner, Sophia Bruckmoser, Markus Ertl, Julia Pöschl, Mag. Andrea Drexel (Geschäftsführerin RETTET DAS KIND SALZBURG) | Foto: EUROPARK/wildbild

Jugend für Jugend
LANDJUGEND SPENDET FÜR RETTET DAS KIND SALZBURG

Die Landjugend Lamprechtshausen spendete heuer schon zum zweiten Mal an RETTET DAS KIND SALZBURG. Der Scheck wurde bei der feierlichen Abschlussveranstaltung am Montag, 11. März im OVAL-Die Bühne im EUROPARK übergeben. Kathi und Christian von der Antenne Morgen Show führten durch den Abend. Nach den Ansprachen und einer großartigen Präsentation folgte ein Auftritt der Salzburger Rockband „The Sellout“ mit einer Auswahl ihrer Rock- und Popsongs. Spannende Gespräche mit LR a.D. Sepp Eisl und Mag....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Lamprechtshausen
1 11

Landjugend Bezirk Vöcklabruck
Påck Ma's – Zwoaneinzehn

Vergangenes Wochenende durften wir, die Landjugend Bezirk Vöcklaruck, erstmals Gastgeber vom Påck Ma's – die Volkskultur der Landjugend OÖ sein. VÖCKLABRUCK. andjugendmitglieder aus dem ganzen Bundesland trafen sich bereits am Freitag in der LFS Vöcklabruck um gemeinsam das Jahresthema 2018:“Dorfverstand-Tradition erleben“ Revue passieren zu lassen. Nach einem interessanten Impulsvortrag über oberösterreichische Traditionen von Sabine Kronberger bekamen die teilnehmenden Landjugendgruppen die...

  • Vöcklabruck
  • Bezirkslandjugend Vöcklabruck
1 9

Siegesserie
Landjugend Pötting & Meggenhofen sichern sich Wanderpokal bei Bezirksvölkerballturnier

PRAM: 20 Teams waren auch in diesem Jahr wieder dabei, beim Völkerballturnier der Landjugend Bezirk Grieskirchen. Am Freitag, dem 15. Februar kämpften die Mannschaften in der Turnhalle der NMS Pram um die heiß begehrten Stockerlplätze! Zum dritten Mal in Folge setzten sich am Ende aber das Mädlsteam der Landjugend Pötting und die Burschenmannschaft der Landjugend Meggenhofen durch. Der Wanderpokal gehört somit für immer ihnen! Was in anderen Bezirken im Zuge des normalen Sporttages stattfindet,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Landjugend Bezirk Grieskirchen
Lukas Schwaiger und Lisa Lasser (beide von der Landjugend Rauris) beim Bepflanzen eines Baumsetzlings.
4

Das Jahresprogramm 2019 –der Grundstock für ein erfolgreiches Vereinsjahr

Egal ob Persönlichkeitsbildung, die Vertiefung von Fachwissen, kreative Kurse oder die Möglichkeit, an Bewerben teil zu nehmen: Einmal mehr ist es den FunktionärInnen und MitarbeiterInnen der Landjugend Salzburg gelungen, ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – ein 40-seitiger Mix an Angeboten steht den 7.500 Salzburger Landjugendmitgliedern ab sofort zur Verfügung. Die persönliche Weiterbildung – das A & O für eine...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
aktivste Ortsgruppe 2018_Landjugend Saalfelden: Die Landjugend Saalfelden freut sich bereits zum zweiten Mal über den Salzburger Landjugend Stier, gewidmet von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer und überreicht von Landesrat DI Dr. Josef Schwaiger.
7

Tag der Landjugend Salzburg – Landjugend Saalfelden aktivste Ortsgruppe 2018

Knapp 1.000 Besucher, 50 Vereinsfahnen, 11.000 Stunden an ehrenamtlicher Projektarbeit, zahlreiche Ehrengäste und strahlende Sieger – das war der Tag der Landjugend Salzburg am 12. Jänner 2019 im Kongresshaus St. Johann. Die Landjugend Saalfelden kürte sich dabei bereits zum zweiten Mal zur aktivsten Ortsgruppe des vergangenen Jahres. Mit dabei waren Landesrätin Maria Hutter, Landesrätin Andrea Klambauer und Landesrat Josef Schwaiger. St. Johann. „Die Landjugend steht für das junge und...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
In Ternberg ist Auer stellvertretende Kapellmeisterin. | Foto: MV Ternberg
5

Serie „Jung & engagiert“
Da Capo“ vorm Spiegel

Musikverein, Landjugend, Volkstanz: „Das Vereinsleben bringt's“, findet Melanie Auer. TERNBERG. Vermutlich ist der Opa schuld: Kaum konnte Melanie Auer ihre ersten Schritte machen, marschierte das kleine Mädchen bei kirchlichen Festen schon neben dem Musikverein mit. Vom Opa wurde sie zu Konzerten mitgenommen. Und spätestens da hat's dann gefunkt: Auf die Blockflöte folgten acht Jahre Klarinettenunterricht. Im Selbststudium hat sich die 24-Jährige Saxophon und Gitarre beigebracht. Sie ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
 Auf den Spuren des Salzburger Advents. Im Bild v. l. n. r.: Stefan Walchhofer, Linda Fischbacher, Stefanie Hallinger, Linda Aher, Yannick Unterberger und Michaela Muhr staatlich geprüfte Fremdenführerin)
2

Salzburg erleben – Auf den Spuren des Salzburger Advents

Rund 10 Landjugendmitglieder trafen sich am 30. November 2018, um gemeinsam im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Vielfalt Regionalität – Salzburg erleben“ die vorweihnachtliche Stadt Salzburg genauer unter die Lupe zu nehmen. Michaela Muhr, staatlich geprüfte Fremdenführerin, nahm die TeilnehmerInnen mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte des weltberühmten Weihnachtsliedes „Stille Nacht! Heilige Nacht!“. 200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht! nahm die Landjugend Salzburg zum Anlass, um...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Das Landjugend-Wissensbrettspiel „Streifzüge durchs Salzburger Land“ der Landjugend Salzburg wurde bei der Bundesprojektprämierung mit Gold prämiert.
Im Bild das strahlende Projektteam mit den Ehrengästen v.l.n.r. Bundesoleiter der Landjugend Österreich Alexander Bernhuber, Präsident der LK Salzburg Franz Eßl, Abgeordnete zum Salzburger Landtag Elisabeth Huber, Präsident der LK Österreich Josef Moosbrugger, Bundesleiterin der Landjugend Österreich Helene Binder, Kammeramtsdirektor der LK Salzburg Nikolaus Lienbacher, Landesrat Josef Schwaiger, Präsident der LK Steiermark Franz  Titschenbacher, Leiter der Sektion Landwirtschaft und ländlichen Entwicklung  im Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus Johannes Fankhauser
 | Foto: Foto-Copyright: Wild & Team  Abdruck bei Namensnennung honorarfrei.
7

Medaillenregen für die Salzburger Landjugend-Ortsgruppen

Zweimal Gold und Viermal Silber! Das Ergebnis des BestOf, der Bundesprojektprämierung der Landjugend Österreich, kann sich sehen lassen. Am Samstag, den 24. November 2018 wurde die ehrenamtliche Projektarbeit auf Orts-, Bezirks- und Landesebene im Salzburg Congress gebührend geehrt. Mit zwei Gold- und vier Silberprojekten zählt die Landjugend Salzburg zu den erfolgreichsten Bundesländern Österreichs. Aus allen Bundesländern werden die besten Projekte zum BestOf, der Bundesprojektprämierung,...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Die Freude über die Gold-Prämierung war groß bei der Landjugend Bezirk Grieskirchen. | Foto: WildBild
5

Bundesprojektprämierung:
Gold für LJ-Bezirksprojekt Moch ma Meta

Die Landjugend Bezirk Grieskirchen holte mit ihrem diesjährigen Bezirksprojekt Gold beim Bundesprojektwettbewerb. SALZBURG: Am Samstag, dem 24. November 2018 pilgerten über 500 Landjugend-Mitglieder aus ganz Österreich in den Salzburg Congress, um dort am BestOf 2018 teilzunehmen. Im Zuge der feierlichen Veranstaltung verkündete man auch die Ergebnisse der diesjährigen Bundesprojektprämierung, zu welcher jedes Bundesland maximal 5 Regionalprojekte entsen-den durfte. Die Freude war bei den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Landjugend Bezirk Grieskirchen
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Reinhold Klika diskutiert im Rahmen von Reinis Talk im RDB mit interessanten Persönlichkeiten aus der Region. | Foto: Privat
  • 3. Juli 2024 um 19:00
  • Raiffeisen Dienstleistungszentrum Braunau
  • Braunau am Inn

Reinis Talk im RDB: Wirtschaft, Sport und Ehrenamt

Innblick-Herausgeber Reinhold Klika veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank Region Braunau und der BezirksRundSchau Braunau eine vierteljährliche Talkrunde im Raiffeisendienstleistungszentrum Braunau, kurz RDB. Unter dem Namen "Reinis Talk im RDB" spricht Klika über regionale Themen. BRAUNAU. Die erste Veranstaltung findet am 3. Juli um 19 Uhr statt. Mit seinen Gästen möchte Klika an diesem Abend über die Themen "Wirtschaft und Sport" und "Ehrenamt" sprechen. Dafür hat er einge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.