Headerbild LT Wahl
Am 25. September 2022 wurde in Tirol der Landtag neu gewählt. Hier findest du alle Infos zur Landtagswahl.

Landtagswahl Tirol 2022: Am 25. September hat Tirol den neuen Landtag gewählt. | Foto: BezirksBlätter Tirol
1 1 Video 63

Tirol wählt
Landtagswahl Tirol 2022 - Hier gibt es die Wahlergebnisse

Am 25.09.2022 wurde in Tirol der Landtag gewählt. Hier findest du Infos und Wahlergebnisse aus Tirol. TIROL. Hier gibt es alle Ergebnisse zu den Landtagswahlen 2022.  In einem ersten Statement sagt VP-Chef Anton Mattle: „Mir ist bewusst, dass die ÖVP Verluste eingefahren hat, aber wir werden morgen beginnen, das verlorene Vertrauen zurückzugewinnen.“ Mattle stellt den Landeshauptmannanspruch und er wird keine Vertrauensfrage stellen. „Ich weiß mein Team hinter mir und ich werde die...

Landtagswahl Tirol 2022

Beiträge zum Thema Landtagswahl Tirol 2022

Seit einem Jahr arbeitet die Tiroler Landesregierung in dieser Konstellation für die Tiroler Bevölkerung (v.li.): LRin Astrid Mair, LR Mario Gerber, LRin Cornelia Hagele, LHStv Josef Geisler, LH Anton Mattle, LHStv Georg Dornauer, LRin Eva Pawlata und LR René Zumtobel.  | Foto: Die Fotografen
2

Ein Jahr Tiroler Landesregierung
"Die Arbeit für Tirol macht Spaß"

Seit 25. Oktober ist die neue Tiroler Landesregierung im Amt. Landeshauptmann Anton Mattle und sein Stellvertreter Georg Dornauer zogen eine positive Bilanz, die Opposition sieht das naturgemäß anders. TIROL. "Wir haben die politische Arbeit in einer schwierigen Zeit aufgenommen,  trotzdem haben wir durch unsere gute politische gemeinsame Arbeit für Stabilität im Land gesorgt und auch Pflöcke für die Zukunft eingeschlagen", sind sich Mattle und Dornauer sicher. Beide betonen die harmonische...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der neue Landeshauptmann Anton Mattle wird von der Präsidentin des Tiroler Landtages, Sonja Ledl-Rossmann, angelobt. | Foto: © Steger
1 Video 12

Regierungserklärung LH Anton Mattle
"Eine Grundhaltung der Zuversicht"

Der Tiroler Landtag hat sich heute konstituiert. Es ist die 18. Gesetzgebungsperiode und diese sollte bis 2027 dauern. Mattle versprach, ein Landeshauptmann für alle Tirolerinnen und Tiroler zu sein, Stabilität in der Krise zu geben und Tirol zu erneuern. Heftig in die Kritik geriet Mattles Regierungserklärung durch die Opposition. TIROL. Mit Spannung wurde die Regierungserklärung bei der ersten Landtagssitzung vom neuen Landeshauptmann Anton Mattle erwartet. Vorerst stand aber die Angelobung...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die neue Tiroler Landesregierung: Mario Gerber, René Zumtobel, Cornelia Hagele, Anton Mattle; Georg Dornauer, Eva Pawlata, Astrid Mair und Josef Geisler | Foto: Krabichler
Aktion 17

Neue Tiroler Landesregierung präsentiert
"Die Kunst des Kompromisses"

Am geschichtsträchtigen "Eduard Wallnöfer-Platz" vor dem Landhaus in Innsbruck wurde die neue Tiroler Landesregierung präsentiert. ÖVP-Chef Anton Mattle und SPÖ-Chef Georg Dornauer wählten das Motto "Stabilität in der Krise – Erneuerung für Tirol". TIROL. "Es sind sorgenvolle Zeiten für Tirol, wir wollen auf die Bevölkerung aktiv zugehen und darum bin ich erleichtert, dass die neue Regierung in knapp drei Wochen in einer Atmosphäre des Vertrauens verhandelt werden konnte", freute sich ÖVP-Chef...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der neue Landeshauptmann Anton Mattle mit der neuen Landesrätin Cornelia Hagele | Foto: © ÖVP Tirol
1 3

René Zumtobel wird Landesrat
Landesregierung wird in Tirol finalisiert

TIROL. Am kommenden Freitag wird die schwarz-rote neue Tiroler Landesregierung präsentiert. Die SPÖ muss ihre Vorschläge am Donnerstag im Parteivorstand absegnen lassen, die ÖVP am Freitagvormittag. TIROL. Der 21. Oktober sollte das Rätselraten rund um die neuen Mitglieder der Tiroler Landesregierung beenden. Die neue Regierung sollte präsentiert werden, am 25. Oktober findet dann die konstituierende Sitzung des neuen Tiroler Landtages statt. Für die ÖVP werden voraussichtlich Anton Mattle,...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
„Zuerst die wichtigen Themen, dann die gestaltenden Ressorts und abschließend die besten Köpfe für Tirol“, betonen Mattle und Dornauer. | Foto: Fischler
Aktion

"Verhandlungen laufen auf Hochtouren“
Mattle und Dornauer: "Konstruktiv"

"Unser Ziel ist es, eine fortschrittliche, nachhaltige und soziale Partnerschaft einzugehen und für die kommenden Herausforderungen gut vorbereitet zu sein“, betonen Anton Mattle und Georg Dornauer am Ende der zweiten Verhandlungsrunde. Ziel: Regierung bis zum 25. Oktober. TIROL. Die beiden Chefverhandler, Anton Mattle (ÖVP) und Georg Dornauer (SPÖ), loben am Ende der zweiten Verhandlungsrunde die konstruktive Gesprächsatmosphäre.  „Die zweite Runde der zehn Verhandlungsgruppen ist...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
V.l.n.r. Cornelia Hagele, Anton Mattle,Georg Dornauer und Elisabeth Mayr  | Foto: Land Tirol

VP & SPÖ
Bilanz der ersten Verhandlungswoche

Die erste Verhandlungswoche zwischen Tiroler Volkspartei und SPÖ Tirol ist abgeschlossen. Mattle und Dornauer ziehen positive Bilanz. TIROL. Bereits in der ersten Sitzung der Steuerungsgruppe wurde das Prozedere für die weiteren Gespräche festgelegt. In 10 Untergruppen werden die Inhalte für die kommende Periode und eine Regierungszusammenarbeit zwischen VP und SPÖ verhandelt und festgelegt: 1. Wohnen, Raumordnung, Grundverkehr und Standort 2. Soziales, Integration, Sicherheit 3. Frauen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Trat nach dem Parteivorstand vor die Presse: Anton Mattle
2

LR Annette Leja tritt zurück
Mattle: "Probleme leiden keinen Aufschub"

Am Montag nach der Wahl hielt die ÖVP Tirol einen Landesparteivorstand ab, um die Weichen in Richtung Koalitionsverhandlungen zu stellen. LR Annette Leja wird ihr Mandat nicht annehmen und verabschiedet sich aus der Politik.  TIROL. Anton Mattle erhielt vom VP-Landesparteivorstand den klaren Auftrag, unverzüglich Gespräche über die Zusammenarbeit und eine Regierungsbildung aufzunehmen. "Über eine parlamentarische Zusammenarbeit wird es mit allen Parteien Gespräche geben, über eine...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
1:48

Tirol wählt
Landtagswahl 2022 - Reaktionen der Spitzenkandidaten

Die Tiroler Landtagswahl 2022 ist geschlagen und ein spannender Wahlabend liegt hinter uns. Was die Spitzenkandidaten zum Ergebnis der Tiroler Landtagswahl zu sagen hatten, sehen Sie im Video: VP-Chef Anton Mattle über das Ergebnis, die Verluste bei der Landtagswahl und zu möglichen Koalitionsformen: FPÖ-Parteichef Markus Abwerzger über das Rennen um Platz zwei, eine eventuelle Regierungsbeteiligung und die Zugewinne im städtischen Bereich: SPÖ-Chef Georg Dornauer über den verpassten zweiten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die SPÖ Tirol möchte gemeinsam mit ExpertInnen ein Lärmschutzkonzept für Tirol ausarbeiten, welches in den kommenden Jahren umgesetzt werden soll.  | Foto: Pixabay/lobpreis (Symbolbild)
2

Landtagswahlen
SPÖ Tirol fordert mehr Geld für mehr Lärmschutz

Seit Jahrzehnten ist es ein Thema in Tirol:  der Lärmschutz gegen die enorme Verkehrsbelastung im Land. SPÖ-Tirol Wohlgemuth fordert jetzt weitaus mehr Budget für mehr Lärmschutzinitiativen im Land.  TIROL. Lärmbelastung, verstopfte Straßen und eine massive Schadstoffbelastung, damit müssen die TirolerInnen seit vielen Jahrzehnten Leben und es gehört zur Tagesordnung, so der SPÖ-Verkehrssprecher und Spitzenkandidat für den Bezirk Innsbruck bei den kommenden Landtagswahlen, Philip Wohlgemuth. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Politikwissenschaftlerin Lore Hayek von der Uni Innsbruck

Lore Hayek im Gespräch zur Wahl
"Die Stimmung in der Politik ist aufgeheizt"

Den Wahlkampf und die Parteioptionen nach der Wahl besprachen wir mit Politikwissenschaftlerin Lore Hayek. Der Wahlkampf war – anders als 2018 – zum Teil sehr angriffig. Ein Zeitenphänomen? Wie beurteilen Sie die Wahlauseinandersetzung generell? Lore Hayek: "Die erhöhte Angriffigkeit im Wahlkampf resultiert sicher auch aus einem erhöhten Koalitionsangebot nach der Wahl. Und insgesamt herrscht durch die andauernde geopolitische Lage eine aufgeheizte Stimmung in der Politik." VP-Spitzenkandidat...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
SPÖ-Landesparteivorsitzender Georg Dornauer, LA Benedikt Lentsch, GRin Monika Rotter und Bgm. Alexander Jäger (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
7

Landtagswahlen
SPÖ will kräftiges Plus im Bezirk Landeck holen

SPÖ-Spitzenkandidat Georg Dornauer präsentierte das Wahlprogramm. Hauptthemen sind die Teuerung, der Pflegenotstand und leistbares Wohnen. Bezirksspitzenkandidat Benedikt Lentsch will ein kräftiges Plus holen. ZAMS (otko). Auch im Bezirk Landeck schreitet der Intensivwahlkampf voran. Bei einem Bezirkstag rührte SPÖ-Landesparteivorsitzender Georg Dornauer am 12. September unter anderem bei der Verteilaktion vor dem EKZ Grissemann oder bei der Betriebsbesichtigung der Firma ematric in Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SPÖ-Tirol-Chef Georg Dornauer hieß seinen "lieben Freund" Heinz Fischer in Sellrain willkommen. | Foto: privat

Unterstützung
Alt-Bundespräsident Heinz Fischer zu Besuch in Sellrain

Der Wahlkampf geht in die intensive Phase und so holte sich  SPÖ-Spitzenkandidat Georg Dornauer vor kurzem prominente Unterstützung aus Wien. Der frühere Bundespräsident Heinz Fischer ist seit einigen Jahren "ein lieber Freund" des Sellrainer Bürgermeisters und Tirol SPÖ-Chef Georg Dornauer. "Deshalb hat es mich sehr gefreut, dass ich ihm bei seinem Tirol-Besuch auch meine Heimatgemeinde Sellrain zeigen konnte. Er war sehr beeindruckt von der hohen Lebensqualität in unserem Ort und möchte mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mehr Sicherheit am Schulweg. | Foto: Polizei Tirol
2

SPö Tirol
Temporäres Fahrverbot vor Schulen gegen Schulwegunfälle

Mit Schulbeginn steigt wieder die Gefahr der Schulwegunfälle in Tirol an. Daher fordert die SPÖ Tirol ein temporäres Fahrverbot vor Schulen. TIROL. Am 12. September startet in Tirol das neue Schuljahr. Somit steigt auch die Gefahr der Schulwegunfälle an. Um diese Gefahr zu verringern, gibt es in Tirol ein temporäres Fahrverbot vor Schulen. Auch für Tirol kann sich die SPÖ Tirol dieses Fahrverbot vorstellen. Temporäres Fahrverbot vor SchulenIn Südtirol gibt es dies schon länger: Ein temporäres...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die SPÖ präsentierte Kandidaten und Ideen, v.l.: Georg Strauss (stellvertretender Bezirksparteiobmann), Hubert Gruber (Bezirksspitzenkandidat) und Georg Dornauer (SPÖ-Landeschef). | Foto: Reichel

Landtagswahl Tirol 2022
Straßentunnels: SPÖ sagt nicht mehr kategorisch "Nein"

Die SPÖ tourt derzeit mit ihren Kandidaten für die Landtagswahl am 25. September durch Tirol. In Breitenwang stellte man die Themen für das Außerfern vor. BREITENWANG. SPÖ-Chef Georg Dornauer kam pünktlich zum Pressegespräch. Vorsorglich hatte er ausreichend Zeit für die Fahrt ins Außerfern eingeplant, wissend, dass sich hier schon einmal unvorhergesehene Verzögerungen ergeben können. Verkehr ist wichtiges Thema Wenig überraschend war die Verkehrsproblematik im Außerfern dann auch eines der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
"Angenommen, die Landtagswahl wäre schon am kommenden Sonntag – welche Partei würden Sie wählen?" (Die Schwankungsbreite ist durch helle rote Balken dargestellt). | Foto: Grafik Kinigadner
1 2

Exklusive Umfrage zur Landtagswahl
ÖVP Tirol erholt sich, trotzdem Verluste

ÖVP besser als bisher vorausgesagt, SPÖ und Grüne kommen nicht vom Fleck, FPÖ gewinnt dazu. TIROL. Der Wahlkampf ist voll entbrannt, die Wahlauftakte sind vollbracht, die Wahlplakate hängen. Und: Die Umfragedaten aus der letzten Augustwoche lassen die Trends erkennen. Während in früheren Umfragen der ÖVP deutliche Verluste ausgewiesen wurden, erholt sich die Mattle-Partei mit zunehmendem intensiven Wahlkampf sichtlich. Zwischen 35 und 39 Prozent würden am kommenden Sonntag ihr Kreuz bei der...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Aufbruchstimmung und Geschlossenheit beim Wahlkampfauftakt der SPÖ in Tirol. | Foto: © SPÖ Tirol/Preschern
3

Landtagswahlen
SPÖ Tirol: Auftakt zur intensiven Wahlkampfphase

Der Countdown zu den Tiroler Landtagswahlen 2022 läuft und die Parteien stehen in den Startlöchern. Ebenso die SPÖ Tirol, die zum Auftakt der intensiven Wahlkampfphase Teuerungen, Wohnen, Verkehr, Umwelt und Pflege in den Mittelpunkt stellt.  TIROL. Veränderungen würden Tirol gut tun, so die Devise der SPÖ Tirol. Mit voran Spitzenkandidat Georg Dornauer, der betont, dass nirgendwo festgelegt wurde, dass lediglich die ÖVP in Tirol den Landeshauptmann stellen darf. Die Sozialdemokraten bereiten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Stillstand hatten wir genug", so das Motto der SPÖ Tirol für die kommenden Landtagswahlen. Diese Woche werden die ersten Plakate aufgehängt.  | Foto: SPÖ Tirol
2

SPÖ Tirol
"Stillstand hatten wir genug" – Wahlkampf beginnt für SPÖ

Auch die SPÖ Tirol bringt sich in Startposition in Sachen Landtagswahlen. Passend dazu wurde nun "Teil 1" der Landtagswahlkampagne vorgestellt. TIROL. Am 25. September 2022 werden die Landtagswahlen über die Bühne gehen. Die Parteien stehen in den Startlöchern, so auch die SPÖ Tirol. Sie präsentierte den ersten Teil der SPÖ-Kampagne. Diese Woche werden die ersten Plakate der SPÖ aufgehängt.  „Während sich die anderen Parteien und Schwarz-Grün noch mit sich selbst beschäftigen, arbeiten wir...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Führt die SPÖ in die Landtagswahl: Georg Dornauer | Foto: © SPÖ
1

SPÖ-Chef Georg Dornauer im Gespräch
"Diesen klaren Auftrag wünsche ich mir"

Niemand mehr als Tirols SPÖ-Chef Georg Dornauer will in der kommenden Legislaturperiode mitregieren.  "Wenn wir uns zusammentun …“ – Ihr derzeitiger Plakatslogan. Wer soll sich zusammentun? Georg Dornauer: "Die Problemlage und die Herausforderungen waren noch nie so groß wie derzeit. Teuerung, Ukrainekrieg, Energiepreise und -verknappung oder die dringend notwendige Ökologisierung und Digitalisierung können nur gemeinsam umfassend gelöst werden. Die Gesellschaft muss sich solidarisieren und...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
In Tirol würden viele gerne auf Photovoltaik umsteigen, doch häufig sind Betrieben und Privatpersonen beim Umstieg auf Photovoltaik vor große Probleme gestellt. Die Tiroler SPÖ möchte das Fördersystem ändern und die TINETZ personell aufstocken.
 | Foto: Pixabay/ulleo

Tiroler Landtagswahl 2022
Dornauer will die Umstellung auf Photovoltaik beschleunigen

In Tirol würden viele gerne auf Photovoltaik umsteigen, doch häufig werden Betriebe und Privatpersonen beim Umstieg auf Photovoltaik vor große Probleme gestellt. Die Tiroler SPÖ möchte das Fördersystem ändern und die TINETZ personell aufstocken. TIROL. In Tirol möchten zahlreiche Unternehmen aber auch Privatpersonen auf Photovoltaik umsteigen. Jedoch gibt es derzeit lange Wartezeiten für Förderungen und die technische Installation, den überschüssigen Strom ins das öffentliche Stromnetz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sind bereit für die Landtagswahl: Anna Grafoner, LA Claudia Hagsteiner, Landesparteivorsitzender Georg Dornauer, Gertraud Rief, Hannes Schweigkofler und Peter Wallner (v. li.). | Foto: SPÖ Kitzbühel

Landtagswahl
SPÖ präsentiert ihre Kandidaten im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Kürzlich präsentierte Georg Dornauer, Vorsitzender und Spitzenkandidat der SPÖ in Tirol, gemeinsam mit Bezirksvorsitzender Claudia Hagsteiner die roten KandidatInnen im Bezirk Kitzbühel. An der Spitze der Liste befindet sich Claudia Hagsteiner, gefolgt von Walter Zimmermann (Vize-Bgm. Kitzbühel), Anna Grafoner (Frauenvorsitzende), Hannes Schweigkofler (Betriebsratsvorsitzender Firma Egger), Gertraud Rief und Peter Wallner (Vize-Bgm. St. Johann). Unmittelbar stark machen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Georg Dornauer will im Land regieren, aber nicht zu jedem Preis.  | Foto: SPÖ Tirol / Franz Preschern
2 3

SP-Wahlkampf
Dornauer und Rendi-Wagner fordern Maßnahmen gegen Teuerung

Im Rahmen ihrer "Ein Land"-Tour macht SPÖ-Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner gerade Halt in Tirol. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Landesparteivorsitzenden Georg Dornauer in Innsbruck forderte sie rasche Maßnahmen und stärkte ihm für den Wahlkampf den Rücken. "Wann, wenn nicht jetzt" lautet das Motto.  INNSBRUCK. Mit einem Fünf-Punkte-Gesamtpaket tourt SPÖ-Bundesparteivorsitzende Rendi-Wagner im Rahmen ihrer "Ein Land."-Tour durch Österreich. Bei der gemeinsamen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Der Tiroler Landtag bei der Abstimmung über die Auflösung. | Foto: BezirksBlätter

LT Wahl 2022
Gemeinderätin will in den Landtag, Gewerkschafter als Spitzenkandidat

Die Bezirks- und Landeslisten der Parteien für die Landtagswahl 2022 nehmen immer mehr konkrete Formen an. Auf der Landesliste der Grüne kandidiert Innsbrucks-GR Zeliha Arslan, die SPÖ Innsbruck hat Philip Wohlgemuth als Listenersten des Wahlkreises 1 nominiert. INNSBRUCK. Bis 4. August können Kreiswahlvorschläge (Bezirkslisten) bei der bzw. dem jeweiligen Kreiswahlleiterin ider -leiter und bis 18. August können Landeswahrvorschläge beim Landeswahlleiter eingereicht werden. Alle Informationen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Stefan Zaggl-Kasztner gehört als Bundesrat keiner Partei mehr an. | Foto: Reichel
Aktion 3

Weiter im Bundesrat, aber...
Zaggl-Kasztner kehrt der Partei den Rücken

Stefan Zaggl-Kasztner wendet sich von der SPÖ ab. Sein Bundesratsmandat gibt er aber nicht her. REUTTE/WIEN. Es war der 14. März 2022, da "flatterte" der BezirksBlätter-Redaktion ein Schreiben des damals noch Bezirksvorsitzenden der SPÖ ins Haus. Darin teilte Stefan Zaggl-Kasztner mit, er werde bei den nächsten Landtagswahlen nicht mehr für die SPÖ antreten und den Vorsitz der SPÖ im Bezirk Reutte mit 30. April 2022 zurücklegen. "Selbstverständlich" werde er aber das "Mandat als Bundesrat bis...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.