Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Susanne Eistert, Andreas Bors und Andreas Spanring | Foto: Andreas Bors
2

Bezirk Tulln
Bors führt FPÖ als Spitzenkandidat in die Landtagswahl

FPÖ präsentiert Wahlkreisliste BEZIRK (PA). Einstimmig beschloss der Tullner FPÖ-Bezirksvorstand die Kandidatenlisten für die NÖ Landtagswahl. Der freiheitliche Bezirksobmann und Gemeinderat Andreas Bors aus Langenlebarn führt die Kandidatenliste im Bezirk Tulln an. Auf Platz zwei kandidiert Bundesrat Andreas Spanring aus Sieghartskirchen vor der Klosterneuburger Gemeinderätin Susanne Eistert. „Die Freiheitliche Partei ist organisatorisch wie personell bestens vorbereitet. Ich bin stolz auf...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto von links: Theodor Oitzl, Christina Löblich, Nicole Kerck, Gudrun Edhofer, Herta Holzinger, LAbg. Christoph Kaufmann, LAbg. Bernhard Heinreichsberger, Nadine Fallbacher, Mathias Holzer, Rosa Raab, Franz Aigner, Lucas Sobotka

Nicht am Foto: Gerhard Figl, Christian Katholitzky und Roman Friedrich | Foto: ÖVP BGS Tulln
2

Volkspartei Bezirk Tulln
Die Kandidaten für die Landtagswahlen stehen

Volkspartei Bezirk Tulln: Die Reihung der 15 Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl 2023 steht fest. BPO NR Johann Höfinger: Für uns steht aber eines fest: 2022 bleibt ein Arbeitsjahr, für den Wahlkampf ist 2023 noch Zeit genug BEZIRK. „Nach der Nominierung der 15 besten Kandidatinnen und Kandidaten vor dem Sommer konnte mit dem Beschluss im Bezirkswahlkonvent ein weiterer wichtiger Schritt am Weg in Richtung Landtagswahl im Jahr 2023 getan werden. Dabei wird die Liste der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Pressekonferenz im Roten Hahn. | Foto: Schrefl (3)
3

NÖ Landtagswahl
Umweltschutz als eines der großen Themen im Wahlkampf

Als wohl eine der ersten Veranstaltungen im Wahlkampf der NÖ Landtagswahl fand am Dienstag in St. Pölten eine Pressekonferenz, organisiert von dem Inititiativennetzwerk Klimahauptstadt 2024, statt. ST. PÖLTEN. "Wir sind nicht vor einer Wende, sondern mitten drin. Nur merken wir nichts von der Wende, weil Fehler der Vergangenheit sogar mit starker politischer Zugkraft in die Zukunft weitergeschoben werden", so Öko-Pionier und Biologe Bernd Lötsch. Für ihn ist der wichtigste Hebel gegen die...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Hausherr Josef Schmatz, die beiden LAbgs Christoph Kaufmann und Bernhard Heinreichsberger, Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, Staatsmeister im Grillen Franz Krautsack und BPO Nationalrat Johann Höfinger | Foto: VP NÖ/Tulln

Landtagswahl 2023
Kandidaten der Volkspartei NÖ stellen sich vor

LGF Bernhard Ebner: Können uns als einzige Partei auf Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in allen Gemeinden verlassen BEZIRK (PA). Für einen gemeinsamen Abend konnte der Bezirksparteiobmann der Volkspartei, Nationalrat Johann Höfinger, den Landesgeschäftsführer der Volkspartei NÖ, Bernhard Ebner in Langenrohr begrüßen. Zu Gast waren auch die Bezirkskandidatinnen und -kandidaten zur Landtagswahl um sie den Funktionärinnen und Funktionären vorzustellen und näher kennenzulernen. „Gemeinsam...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Volkspartei hat ihre Bezirks-Kandidaten für die Landtagswahl vorgestellt. | Foto: VPNÖ

Landtagswahl
Volkspartei präsentiert Kandidaten für Bezirk St. Pölten

BEZIRK ST. PÖLTEN. Die ÖVP hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl für den Bezirk St. Pölten vorgestellt.  „Wir haben 15 Persönlichkeiten nominiert, die viel mitbringen, an Erfahrung, an Wissen an Elan und sie stehen für die Breite und Vielfalt der Volkspartei. Im Team befinden sich sechs Frauen, das Durchschnittsalter beträgt 43 Jahre, 13 Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich erstmals einer Landtagswahl. 13 sind im Gemeinderat vertreten. Die genaue Reihung der Kandidatinnen und Kandidaten...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Kleine FPÖ-Wahlfeier in der Region: Peter Matzel, Willy Schaupp, Florian Lang, Rudolf Schmidhofer. | Foto: Privat
2

Landtagswahl: SPÖ und FPÖ ernten Plus im Wienerwald

Klare Nummer eins ist im Wienerwald mit leichten Verlusten die ÖVP. Das Ergebnis der Landtagswahl folgte in der Region dem Landestrend. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH (mh). Der Totalausfall des Team Stronach, das 2013 in Niederösterreich fast 10 Prozent erreichte, sorgte bei der Landtagswahl am Wochenende in Niederösterreich für die kuriose Situation, dass sich alle als Gewinner fühlten. Die Region Wienerwald/Neulengbach mit den Gemeinden Altlengbach, Asperhofen, Brand-Laaben, Eichgraben, Kasten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die Volkspartei erreichte in St. Pölten 38,33%. | Foto: Land Niederösterreich
3

Landtagswahl: ÖVP siegt in St. Pölten

St. Pölten in "schwarzer Hand" - ÖVP jubelt über tolles Ergebnis. Doch auch SPÖ und FPÖ legen an Stimmen zu. ST. PÖLTEN (bw). Die Wahl ist entschieden - ganz zur Freude der ÖVP. Denn nicht nur in St. Pölten siegte die ÖVP (38,33%), im Landesergebnis erreichte die Partei rund um Johanna Mikl-Leitner die absolute Mehrheit. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen:...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Michael Cech und Hannes Mario Fronz in guter Stimmung vor der Auszählung. | Foto: Huber

Landtagswahl NÖ: ÖVP auch im Bezirk der Gewinner

Die Landtagswahl ist über die Bühne gegangen. Die ÖVP jubelt – die Absolute konnte gehalten werden. REGION PURKERSDORF (bri). Am 28. Jänner hat Niederösterreich seinen Landtag gewählt. Wie die Wahl in Niederösterreich und im Bezirk St. Pölten-Land ausgegangen ist, zu dem die Region Purkersdorf mit sieben Gemeinden gehört, haben die BEZIRKSBLÄTTER für Sie zusammengefasst. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Markus Presle, Johannes & Stefan Schmuckenschlager und Petra & Christoph Kaufmann stoßen auf die gelungene Landtagswahl für die ÖVP an. | Foto: Schmatz
4

Landtagswahl: ÖVP behält Absolute im Bezirk

Die Landtagswahl Niederösterreich ist geschlagen. Die Volkspartei feiert die Absolute im Bezirk Tulln. KLOSTERNEUBURG (mp). Nach einem abermals brisanten Wahlkampf steht das Bezirksergebnis der Landtagswahl 2018 (ohne Wahlkarten) nun fest. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/landtagNoe2018/32100.html Die ÖVP hält die Absolute (50,95%), die SPÖ legt von 17,05...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Präsentieren die Werbemittel: Bezirksgeschäftsführer Reinhard Groiss mit einer Tragetasche, LA Christoph Kaufmann mit dem Coffe-to-Go-Becher, NR Joham Höfinger mit Schneidbrettern und einer Handcreme. | Foto: Zeiler
1 6

Landtagswahl: So rittern die Parteien um eure Stimmen

Plakate, Aufsteller, Feuerzeuge und Kaffeebecher: Mit diesen Werbemittel erhoffen sich die Politiker ein Kreuzerl bei der Landtagswahl, am 28. Jänner. BEZIRK TULLN. Manche Parteien haben bei dieser Wahl tief in die Kasse gegriffen und wollen nun – drei Tage vor der Landtagswahl – mit Werbemittel auf Stimmenfang gehen. Bei der ÖVP werden die 679 Funktionäre des Bezirks mit 48.000 Sackerl bestückt, die neben Klassikern wie Kugelschreibern, Zündhölzern und Luftballonen auch Coffee-to-go-Becher,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Bauernbund-Kandidat: "Zuzug ist besondere Herausforderung"

Judenaus Bürgermeister Georg Hagl kandidiert bei Landtagswahl. JUDENAU /BEZIRK. Georg Hagl, Bürgermeister von Judenau und Bauernbund-Kandidat für die kommende Landtagswahl im Interview mit den Bezirksblättern: Was möchten Sie für die Menschen in der Region bewirken? Ich glaube, von den 15 Kandidaten bin ich mit dem Franz Dam einer der Bürgermeister, die kandidieren. Und ich denke, dass wir in unserer Region eine besondere Herausforderung haben. Wir müssen uns dem Zuzug stellen und müssen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schulungsveranstaltung in der Babenbergerhalle. | Foto: Archiv

Schulungen für Beteiligte bei NÖs Landtagswahl

KLOSTERNEUBURG (mp). In Vorbereitung auf die Durchführung der NÖ Landtagswahl am 28.01. wurde vergangenen Montag in der Babenbergerhalle eine Schulungsveranstaltung für Wahlleiter, Beisitzer und Sachbearbeiter in Wahlangelegenheiten des Verwaltungsbezirks Tulln abgehalten.  75 Personen, darunter etwa Vizebürgermeister Richard Raz und Stadtamtsdirektor Michael Duscher wohnten der Veranstaltung bei. "Ich bin begeistert über das große Interesse an den Inhalten. Es waren auch Damen und Herren da,...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
FPÖ stellt Aufständer vor Servicebüro auf, SPÖ jetzt auch. | Foto: FPÖ
2

Wirbel um die "Wahlplakat-Aufsteller"

FPÖ bezeichnet SPÖ als kindisch und unreif; SPÖ kontert mit "das ist Provokation". TULLN / BEZIRK. "Kindisch und unreif – so wie sich die SPÖ auf ihren Plakaten selbst präsentiert – ist die Aktion der Roten in Tulln", bezeichnet Andreas Spanring, Spitzenkandidat bei der Landtagswahl im Bezirk Tulln, die Vorgehensweise der SPÖ Tulln. Direkt vor und hinter das FPÖ-Plakat – auf der einen Seite Andreas Spanring, auf der anderen Seite Udo Landbauer – stellt die SPÖ ihre Plakate auf, damit die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kathrin Schindele und ihr Team sind in der Innenstadt unterwegs. | Foto: SPNÖ

SPÖ: Spitzenkandidatin trotzt dem schlechten Wetter bei Verteilaktionen

ST. PÖLTEN. Zusammen mit ihrem Team ist Spitzenkandidatin Kathrin Schindele, trotz des schlechten Wetters, motiviert in der Innenstadt von St. Pölten unterwegs. Bei persönlichen Gesprächen mit den Bürgern und der Übergabe von Werbegeschenken bereitet man sich auf die Landtagswahl am 28. Jänner vor.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Altlengbach hat eine plakatfreie Zone definiert. | Foto: Punz

Altlengbach schränkt Wahlplakate ein

Die Wienerwaldgemeinde hat eine plakatfreie Zone definiert. ALTLENGBACH (mh). "Wir haben uns mit den Altlengbacher Parteien auf einen weitgehenden Verzicht von Plakatwerbung im unmittelbaren Ortsgebiet geeinigt", berichtet Vizebürgermeister Daniel Kosak (ÖVP). Die Altlengbacher ÖVP hat schon im Nationalratswahlkampf auf Plakatwerbung mit Dreiecksständern oder A-Ständern verzichtet. "Ich habe deshalb vor einigen Wochen diese Initiative gesetzt und alle Parteien zu einem Gespräch eingeladen", so...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: NEOS/Steiner

“Auf ein Wort mit Indra” in Tulln

NEOS-Spitzenkandidatin Indra Collini am Tullner Hauptplatz TULLN (red). Die Spitzenkandidatin der NEOS Indra Collini war am Samstag, 13. Jänner im Rahmen ihrer Wahlkampftour “Auf ein Wort mit Indra” am Tullner Hauptplatz. Mit vielen Bürgern hat die pinke Spitzenkandidatin darüber gesprochen, was für sie Freiheit und Enkelfitness bedeuten und wo sie den größten Bedarf an einer starken Opposition und Kontrolle sehen. „So wie im Großen gibt es viele Beispiele im Kleinen bei uns in...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
vÖGB Regionalvorsitzender Reinhard Niedermaier, BR Karl Mitterhofer, BR Vorsitzender Georg Schmölz, FSG NÖ Landesvorsitzender, Bundesrat René Pfister und FSG Regionalvorsitzender Gerhard Fürnkranz | Foto: FSG NÖ

Bundesrat René Pfister unterwegs in der Region Donau

Presseaussendung des FSG Niederösterreich BEZIRK TULLN / NÖ (red). Am 28. Jänner kommt es in Niederösterreich zu einer Entscheidungswahl für das Bundesland. Bleibt es bei einer schwarzen Allmacht oder kommt auch hier Schwarz-Blau zum Zug? FSG NÖ Landesvorsitzender, Bundesrat René Pfister ist in den Bezirken unterwegs. Kürzlich besuchte er in der Region Donau folgende Betriebe: PORR, AMS Krems, Catering Werner Buder, Mierka/Delacher, Sene Cura Grafenwörth, AMS Tulln. Ebenso fand ein...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Das „Landtagsschiff“ im St. Pöltner Regierungsviertel: Die Wahl zum NÖ Landtag findet am 28. Jänner 2018 statt. | Foto: Werner Jäger

Landtagswahl 2018: Wahlkarten ab sofort erhältlich

ST. PÖLTEN (red). Amtliche Information für St. Pöltner Bürger zur NÖ Landtagswahl am 28. Jänner 2018: Wer ist wahlberechtigt? Wahlberechtigt sind österreichische Staatsbürger, die spätestens am Wahltag (28. Jänner 2018) das 16. Lebensjahr vollendet haben (also Jahrgang 2002 bis Geburtsdatum 28. Jänner 2002) und am Stichtag (17. November 2017) in der Stadt St. Pölten ihren ordentlichen Wohnsitz hatten, bzw. als Auslandsniederösterreicher in der Landeswählerevidenz der Stadt St. Pölten...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Erich Königsberger, Thomas Rupp, Petra Tauber sowie das restliche Team, waren in St. Pölten und Herzogenburg unterwegs. | Foto: FPÖ

Erich Königsberger: Intensivwahlkampf im Bezirk

ST. PÖLTEN (red). Zum Wochenbeginn startete Bezirksspitzenkandidat Erich Königsberger in Begleitung des Listenzweiten Thomas Rupp und der Listendritten Petra Tauber sowie seinem Team den Intensivwahlkampf in der Landeshauptstadt und in Herzogenburg. Bei unzähligen Bürgerkontakten wurden über 2.000 Sackerl, gefüllt mit Äpfeln aus der Region und kleinen Werbegeschenken verteilt.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Wahlkampfauftakt der VPNÖ in Tulln: Riedl, Schleritzko, Schwarz, Wilfing, Bohuslav und Pernkopf. | Foto: Zeiler
3 161

Wahlkampfauftakt der ÖVP – Mikl-Leitner: "Niederösterreich gemeinsam gestalten"

Wahlkampfauftakt der niederösterreichischen Volkspartei in der Tullner Messehalle; Unterstützung für Landeshauptfrau Mikl-Leitner von Sebastian Kurz, Erwin Pröll, Susanne Riess und Sonja Klima. TULLN / NÖ. Wer glaubte, dass dies ein Abend zum Ausruhen wird, der irrte gewaltig. Denn Bewegung steht in Niederösterreich an erster Stelle. Und daher wurden all jene, die Montagabend beim Wahlkampfauftakt der NÖ Volkspartei in der Tullner Messehalle dabei waren, motiviert mitzumachen. Es wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Michi Kögl und Thomas Kainz | Foto: privat

Michi Kögl: Junge St. Pöltner Ideen braucht das Land

ST. PÖLTEN (red). Mit Michi Kögl führt ein St. Pöltner die Junge Generation in der SPÖ NÖ in die Landtagswahl am 28. Jänner 2018. Unterstützung bekommt er vom Jugendgemeinderat der Landeshauptstadt, Thomas Kainz. Ganztägige Kinderbetreuung In St. Pölten diskutierten die beiden über Ideen, Projekte und Haltungen – und darüber, was Niederösterreich - und vor allem St. Pölten - auch nach dem 28. Jänner braucht: Nämlich keine  Einsparungen bei den Kindergärten, bei der Mindestsicherung und im...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Kurt Wittmann, Käfer Friedrich, Käfer Maria, Johann Dill, Karl Peter Bacher, Gyöngyösi Franz, Martin Michalitsch, Peter Högl, Sandra Kern, Walter Baumgartner | Foto: VPNÖ
1

NÖAAB St. Pölten: „Wir stehen zusammen für Martin Michalitsch“

ST. PÖLTEN (red). Unter dem Motto „Zsammstehen“ hat der NÖAAB St. Pölten interessierte Mitglieder eingeladen, um den Landtags-Kandidaten Martin Michalitsch näher kennenzulernen. Neben persönlichen Gesprächen wurde zu diesem Zweck auch ein „Beisl-Quiz“ mit witzigen und politischen Fragen rund um Martin MIchalitsch durchgeführt. Direkter Kontakt zum Bürger „Es ist nicht egal, wer im Landtag sitzt“, betont NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Sandra Kern und verweist darauf, dass die NÖAAB-Abgeordneten...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Julia Linzbauer, Sedefreyhan Ulusoy, Markus Krempl-Spörk und Florian Krumböck | Foto: Werilly
3

VP/Krempl-Spörk: Ja zur Kulturhauptstadt im 5. Viertel

Klartext auch im Sinne der Bewerbung zur Kulturhauptstadt: 24 Botschafter aus 24 Gemeinden sollen Zeichen für mutige Bewerbung sein. So können wir unsere Region zum 5. Viertel machen. ST. PÖLTEN (red). Nachdem er vor genau zwei Wochen seine Kandidatur bekannt gegeben hat, präsentierte der Landtagskandidat Markus Krempl-Spörk gestern sein erstes Themenpaket, das ihm für die Region St. Pölten am Herzen liegt. Zentraler Punkt ist dabei die Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2024. Kulturhauptstadt 2024...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Vizebürgermeister Matthias Adl und Stadtrat Markus Krempl-Spörk | Foto: Volkspartei

Krempl-Spörk spricht Klartext: St. Pölten zum 5. Viertel machen

Die Volkspartei St. Pölten Stadt schickt Markus Krempl-Spörk auf Listenplatz drei ins Rennen. ST. PÖLTEN (red). Der Stadtrat Markus Krempl-Spörk wurde gestern, am 8. November von den zuständigen Gremien auf Listenplatz 3 für die Landtagswahl im Wahlkreis St. Pölten nominiert. Beim Mittelpunkt von Niederösterreich – in der Gemeinde Kapelln – startet er in die Wahlbewegung und macht klar worum es ihm geht: „Ich will Klartext sprechen, wo andere Politiker schwafeln. Mein Ziel ist es die Region St....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.