Langenlebarn

Beiträge zum Thema Langenlebarn

Bürgermeister Hermann Grüssinger (li.) sieht die Ortsumfahrung positiv, will sich aber auch für den Radweg einsetzen. | Foto: Zeiler
4

Ortsumfahrung soll Autos auf neue Trasse verlagern

¶MUCKENDORF / KÖNIGSTETTEN / LANGENLEBARN. Um eine maximale Verkehrsentlastung der Siedlungsräume zu bewirken, solle eine Umfahrungsstraße errichtet werden, ersucht Königstettens Bürgermeister Roland Nagl (ÖVP) in einem Schreiben die Gemeinden Muckendorf und Langenlebarn um ihre Stellungnahme sowie die Beschlussfassung. Der Muckendorfer Gemeinderat sieht das Projekt grundsätzlich positiv, jedoch soll dabei auch der Radweg mitbedacht werden. „Damit könnten wir den Schwerverkehr des Fliegerhorsts...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
SP-StR Harald Wimmer auf dem Spielplatz: "So sieht es nach einem Wochenende aus!" | Foto: privat

Müll auf dem Spielplatz Jugend braucht Raum

LANGENLEBARN. "Weil Jugendliche in Langenlebarn keinen Raum zur Verfügung haben", vermutet SP-StR Harald Wimmer, "müssen sie auf den Spielplatz ausweichen." Mehrere Wochen hat er den Spielplatz beobachtet und musste feststellen, dass Jugendliche diesen "zumüllen". Er fordert einen Raum, in welchem sich die Teenager treffen und austauschen können, so "wie im Livingroom Widhof". "Ein Container wird im Gewerbegebiet aufgestellt", sagt GR Wolfgang Mayrhofer (TVP), für welchen "der Jugendclub ein...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Langenlebarn
4

Florianis übten den Ernstfall im Kindergarten

Am Donnerstag den 14. Juni rückte die FF Langenlebarn zu einer Übung in den Kindergarten aus. LANGENLEBARN. Damit diese Übung realitätsnahe ablief, rief um 10.00 Uhr eine Betreuerin den Notruf 122 an und meldete ein Feuer das in der Küche ausgebrochen war. Damit im Ernstfall alles richtig gerüstet ist, hielten einige Kameraden eine Woche vorher einen Vortrag im Kindergarten ab, diese erklärte die Schritte und die Ausrüstung der Feuerwehr. Kurz darauf wurde von der LWZ mittels Pager und Handy...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: S. ÖLLERER
4

Tullnerin krachte frontal in einen Baum

Heute, am 17. Juli, ereignete sich mittags um halb eins ein schwerer Verkehrsunfall. TULLN. Eine Lenkerin mit Tullner Kennzeichen krachte aus völlig ungeklärter Ursache, etwa 100 Meter nach dem Kreisverkehr auf der Bundestraße 14 Richtung Langenlebarn, in einen Baum. Als die Einsatzkräfte eintrafen musste die Verletzte mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem Wrack geschnitten werden. Der Notarztwagen des Roten Kreuz Tulln brachte die Unglückslenkerin ins Donauklinikum Tulln. Das Unfallwrack...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
In Langenlebarn können die Flugzeuge beim Tag der offenen Tür aus der Nähe betrachtet werden. | Foto: BMLVS

Gemma Flieger schauen

Tag der offenen Tür am Fliegerhorst Brumowski LANGENLEBARN / BEZIRK TULLN. Stationierte Luftfahrzeuge betrachten und angreifen oder eine Infoschau des Österreichischen Roten Kreuzes, der Feuerwehr, der Polizei oder des Zivilschutzverbandes anschauen? Auch die Rettungshundebrigade ist vor Ort: Der Fliegerhorst BRUMOWSKI öffnet am 15. Juni bei freiem Eintritt ab 15 Uhr seine Pforten. Eine sensationelle Flugshow erwartet das Publikum um 18 Uhr, von 19 bis 23 Uhr findet das Hangarfest statt. “Wir...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Am Bahnweg in Langenlebarn trafen sich Ende Juli die Anrainer und forderten einen Lärmschutz. Nun ist das Surren der Oberleitung unerträglich. | Foto: Zeiler
1

Anrainer beschweren sich über Surren der Oberleitung

LANGENLEBARN. "Wie eine riesige Swimmingpool-Pumpe surrt’s" erzählt ein Anrainer, der in der Nähe der Bahn in Langenlebarn wohnt. Anfang Juli im vergangenen Jahr standen Bürger vor den Schienen und forderten – gemeinsam mit Stadtrat Ludwig Buchinger (Liste TOP) – eine Lärmschutzwand. Diese wurde auch zugesagt und soll im Herbst errichtet werden. Doch seit Ende März surrt die Oberleitung auf der Bahnstrecke dermaßen, dass die Anrainer vermuten, es sei seitens ÖBB "etwas umgestellt worden. 24...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Brigadier Karl Gruber aus Salzburg leitet den Einsatz, sein deutscher Kollege Bodo Schinkel lobt die gute Zusammenarbeit mit den Österreichern.
19

Ein Salzburger hat das Kommando

Insgesamt 2300 Soldaten mit 51 Luftfahrzeugen üben in Niederösterreich den militärischen Ernstfall - unter Salzburger Führung. SALZBURG/LANGENLEBARN (rik). "Wir üben die Evakuierung von EU-Bürgern aus einem Krisengebiet. Wir nehmen an, dass eine Demokratiebewegung einen Umsturz gegen ein repressives Regime durchsetzen will, ähnlich wie wir es im vergangenen Jahr in Ägypten und anderen nordafrikanischen Staaten gesehen haben", erklärt Brigadier Karl Gruber. Der Leiter des Teilstabs Luft,...

Georg Moldaschl konnte sich in dieser Saison schon um 10 kg im Zweikampf und um über 30 Punkte im Mehrkampf steigern. | Foto: HSV Langenlebarn

Positive Entwicklung bei den Gewichthebern

3. Runde NÖ Nachwuchs-Cup verläuft positiv! LANGENLEBARN. Mit einer kleineren Delegation von 13 Aktiven starteten die Langenlebarner Gewichtheber in die 3. Runde des NÖ Nachwuchs-Cups – schließlich fordern auch andere Sportarten von den Schülerinnen und Schülern der ISMS Tulln Aufmerksamkeit… Die Burschen verpassten diesmal sowohl in der Altersklasse U-13 als auch in der U-15 die Podestplätze relativ klar. Dies lag vor allem an den sieben Gast-Schülern aus der Slowakei, die schon wesentlich...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Langenlebarn
4

Zimmerbrand in Langenlebarn

LANGENLEBARN. Durch ein überhitztes Elektrogerät geriet am Freitag in der Tullnerstraße ein Zimmer in Vollbrand. Dadurch, dass die ersten Löschmaßnahmen mit einem Feuerlöscher durch einen Nachbarn durchgeführt wurde, konnte eine größere Ausbreitung verhindert werden. Vorerst war unklar, ob sich der Sohn der Familie noch im Haus befindet und so rüsteten sich die Wehrmänner mit Atemschutzgeräten aus und begaben sich auf die Suche. Es stellte sich jedoch heraus, dass dieser bei einem Nachbarn war....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
46

2. Gedenktag am Fliegerhorst Brumowski

LANGENLEBARN. Am 19. April 1911 wurde mit der „Flugmaschinen-Instruktions-Abteilung“ in Wiener Neustadt die erste k.u.k. Militärfliegerschule begründet. Aus diesem Grund lud die Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule heuer zum zweiten Gedenktag auf den Fliegerhorst Brumowski nach Langenlebarn. "Wenn Traditionspflege Sinn machen soll, dann sollte ein Bezug zum "heute", zur Auftragserfüllung und zur Aufgabenbewältigung in der Gegenwart, gegeben sein", sagte Brigadier Günter Schiefert in seiner...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Die Langenlebarner Heeressportler rechneten nicht mit den starken Mödlingern. | Foto: Werner Höller

Gewichtheber mit 1:3 verloren

Auf die starke Leistung der Mödlinger waren die Heeressportler nicht vorbereitet. ¶LANGENLEBARN/TULBING/MÖDLING. In der 2. Runde Nationalliga-Ost haben die Gewichtheber trotz Leistungssprung und Kampfgeist 1:3 verloren. Die Gegner aus Mödling erzielten in der 1. Meisterschaftsrunde um 183,94 Punkte mehr als die Langenlebarner. Zum einen spekulierten die Gewichtheber mit einer schlechteren Leistung der Mödlinger, zum anderen hofften sie auf den Einsatz von Markus Pötschner. Beim Reißen ging fast...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: BFKDO Tulln/ St.Öllerer
6

Fahrzeug mit Frau und zwei Kindern überschlagen

Bei einem Verkehrsunfall kam ein PKW auf dem Dach zum Liegen. KÖNIGSTETTEN/LANGENLEBARN. Auf der Straße von Königstetten nach Langenlebarn war heute (29. März 2012) eine junge Frau mit zwei Kindern unterwegs. Das Fahrzeug kam von der Straße ab, überschlug sich und blieb am Dach liegen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren der Notarztwagen und zwei Rettungswagen vom Roten Kreuz vor Ort und versorgten den sechs jährigen Buben und die Lenkerin. Das zweite Kind blieb unverletzt und ist bereits von...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Gewichtheber: Werner Höller, Michael Steinböck und Florian Doppler; hinten Stefan Weindl und Martin Höck. | Foto: HSV Langenlebarn

Beste Stimmung bei HSV

Trotz 0:4-Auftakt-Niederlage hatten die Gewichtheber Spaß. LANGENLEBARN. Trotz klarer 0:4-Auftakt-Niederlage in St. Pölten hatten die Langenlebarner Gewichtheber Spaß: Seit vielen Jahren erstmals wieder mit eigener Mannschaft, befinden sich die Gewichtheber im Umbruch. Anstatt wie bisher die letzten Reserven zu mobilisieren, um Sieg-Chancen zu wahren, sollen nun frische Kräfte zum Zug kommen: die Jugend. Bis auf Florian Doppler hat das zwar noch nicht funktioniert, das soll sich jedoch künftig...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Oberst i.R. Adolf Noss (3.v.re.) hat 40 Jahre Geschichte vom Fliegerhorst Brumowski in einem Buch zusammengefasst.

Die Geschichte des Fliegerhorstes Brumowski

¶LANGENLEBARN. Oberst i.R. Adolf Noss sammelt die Geschichte des Standortes Fliegerhorst Brumowski seit über 40 Jahren. Jetzt hat er sein Buch präsentiert, in welchem er auf über 212 Seiten umfangreiches Bildmaterial veranschaulicht. „Und dann fand ich weiße Röllchen mit Punkten drauf“, erzählt er in seinem beeindruckenden Vortrag. Mikrofilme sind damit gemeint und die befanden sich noch in ausgezeichneter Qualität. „2.000 Seiten waren darauf geschrieben“, erinnert sich der Oberst, dass er...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Das Militärgericht brummte dem 21-Jährigen eine Geldstrafe von 131 Euro und sieben Tage Zusatzdienst auf. | Foto: Probst
1

Deserteur tauchte unter: Bis zu fünf Jahre Strafe

¶BEZIRK TULLN. Mit einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren wird das Delikt der Desertion im österreichischen Strafrecht geahndet. Das zuständige Militärgericht brummte einem 21-jährigen Grundwehrdiener, der sich vier Tage zu früh von seiner Wehrpflicht verabschiedet hatte, eine Geldstrafe von 131 Euro und sieben Tage Zusatzdienst auf. Um einer verbotenen Doppelbestrafung vorzubeugen und Klarheit der diesbezüglichen Rechtslage zu schaffen, musste Jugendrichter Markus Grünberger den Prozess...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: GEROCRET
3

Betonteile von Langenlebarn nach Berlin geliefert

¶LANGENLEBARN/BERLIN. 42 Tonnen schwere Betonelemente lieferte die Firma GEROCRET Ockermüller Betonwaren mit einem Schwerlasttransport direkt nach Berlin. „Mit dieser beachtlichen Lieferung ist es gelungen sich gegenüber dem deutschen Mitbewerb durchzusetzen“, freut sich Georg Ockermüller, der Chef der Langenlebarner Firma. Nicht zuletzt durch das langjährige Know-how in der Herstellung von Sonderfertigteilen für den Tiefbau plant man nun durch diese aktuelle Referenz aus Berlin, weitere Kunden...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: www.oe-news.at
4

PKW prallte gegen Zaun des Fliegerhorstes

LANGENLEBARN/KÖNIGSTETTEN. Am Valentinstag kam – auf Grund der schneeglatten Fahrbahn – zwischen Langenlebarn und Königstetten eine Frau, die angab schwanger zu sein, mit ihrem Auto ins Schleudern und rutschte in den Zaun des Fliegerhorstes Langenlebarn. Die junge Frau blieb unverletzt, die Flughafenfeuerwehr konnte das Auto bergen. Da der Skoda nur leicht beschädigt war, konnte dieser den Gefahrenbereich selbstständig verlassen. Die Feuererwehr flickte den Kasernen Zaun provisorisch, meldet...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Flying Devils gewannen 3:1

Sitzenberg-Reidlinger Volleyball-Sektion schlägt Langenlebarner ¶SITZENBERG-REIDLING/LANGENLEBARN. Ein hochkarätiges Spiel der „Flying Devils“ der Volleyball-Sektion der Sportunion Sitzenberg/Reidling ging über die Bühne: Der Vorjahresmeister des NÖVV liegt nach vier Spielen in der TMVHL(Tullnerfelder-Mixed-Volleyball-Hobby-Liga) nach dem Sieg über Langenlebarn auf Platz 3. Die Zuschauer konnten in der Sitzenberger Halle bis zum Schlusspfiff ein spannungsgeladenes Spiel verfolgen und freuen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
3

„Alles Walzer“ auf dem Ball des Luftgeschwaders

LANGENLEBARN. Beim diesjährigen Offiziersball begrüßte der Kommandant des Luftunterstützungsgeschwaders, Oberstleutnant Wolfgang Rafetseder, den Tullner Vizebürgermeister Harald Schinnerl, Brigadier Günther Schiefert mit Gattin Margit sowie dem ehemaligen Geschwader-Chef, Brigadier Erwin Makovec, mit Gattin Inge.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Aufbruch-Stimmung bei den Langenlebarner Heeressportlern

Nach mehreren Jahren, in denen die Langenlebarner mit verschiedenen Partner-Vereinen Wettkampf-Gemeinschaften gebildet haben, ist der Kader wieder groß genug: 2012 startet der HSV Langenlebarn-Kraftsport wieder als eigenständiges Team in der Mannschafts-Meisterschaft des ÖGV. Verantwortlich für das personelle Wachsen ist einerseits der Erfolg der Athletik-Akademie: der Nachwuchs hat im Vorjahr Talent bewiesen und sich die Aufnahme in den Mannschaftskader verdient. Andererseits kehren mit...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Medaillenregen bei Langenlebarner Sportuntion

Karate: Die Sportunion Langenlebarn holt sich 2x Gold, 5x Silber, 2x Bronze und den „Best Spirit Preis“ LANGENLEBARN. Kürzlich nahmen 11 junge Karateka der Sportunion Langenlebarn an einem Nachwuchs-Turnier in Wien teil. Ausgetragen wurde der Wettbewerb in verschiedenen Alters- und Graduierungsklassen. Dabei traten die jungen Kämpfer im freien Kampf, ausgerüstet mit Kopf- und Faustschutz, gegeneinander an. Am Ende des Wettbewerbes konnte sich der Langenlebarner Club über einen wahren...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Oberstleutnant Wolfgang Rafetseder: „Müssen uns auf unsere Kernkompetenzen konzentrieren.“

Ohne Übung keine Einsätze

Geschwader-Kommandant Rafetseder unterstützt „Unmutige“ LANGENLEBARN. Generalstabchef Edmund Entacher befürchtet „Arges“ für das Bundesheer. Er spricht von einem Sparpaket, das fatale Auswirkungen habe. Luftunterstützungsgeschwader-Kommandant Oberstleutnant Wolfgang Rafetseder ist zuversichtlich, aber dennoch überzeugt, dass die Sparmaßnahmen auch am Fliegerhorst spürbar sein werden. „Wir müssen uns auf unsere Kernkompetenzen konzentrieren“, so Rafetseder, der den „nationalen sowie den...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.