Langenlebarn

Beiträge zum Thema Langenlebarn

Foto: Schlüsselberger
41

Florahofsaal nach Umbau feierlich eröffnet

LANGENLEBARN. "Ich bin zwar ein bisschen nervös, aber ich bin echt froh, dass unser neuer Florahofsaal nach neun Monaten Umbauphase so schön geworden ist. Es war für uns alle nicht leicht, denn viele Vereine konnten nicht wie gewohnt, den Saal benutzen. Daher gilt mein Dank an alle, die mitgewirkt haben, dass unser neuer Saal so schön geworden ist", so Wolfgang Mayrhofer in seiner Rede. Auch Bürgermeister Peter Eisenschenk, ist von den Umbauarbeitern fasziniert. "Der Umbau war wirklich schon...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
2

Nimm dir Zeit für meine Sicherheit

Mit der Aktion "Nimm dir Zeit für meine Sicherheit" der AUVA (Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt) und des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) in der Volksschule Langenlebarn soll die Verkehrssicherheit erhöht werden. LANGENLEBARN (pa). Im Rahmen der Verkehrserziehungsaktion lernten die Schülerinnen und Schüler spielerisch richtiges Verhalten im Straßenverkehr und übernahmen dabei die Verkehrserziehung der Erwachsenen. Mit Hilfe der lokalen Polizei wurde von den Kindern die...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Illustration neuer Florahofsaal. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Langenlebarn
Eröffnung des Florahofsaals

Nach knapp neun Monaten Bauzeit glänzt der Florahofsaal in Langenlebarn in neuem Licht. Das moderne, barrierefreie Orts- und Veranstaltungszentrum ist künftig für verschiedenste Zwecke einsetzbar und erweitert das Angebot an Veranstaltungsräumen der Stadtgemeinde Tulln nachhaltig. Am 18. Oktober wird der neue Saal mit einem großen Fest eröffnet und eingeweiht. LANGENLEBARN (pa). „Im Jahr 2019 feiert der Florahofsaal sein 40-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum feiern wir mit der Neueröffnung als...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Eduard Birnecker, Christoph Poeselt, Markus Miklosek, Dominik Rauscher, Monique Kruspel.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
64

Einsatzmaschinisten-Ausbildung
"Wasser marsch" in Elsbach

Einsatzmaschinisten-Ausbildung: Sie sind die Spezialisten an den Pumpen. Ohne sie wird kein Wasser fließen. ELSBACH / BEZIRK TULLN. Elsbach, 14 Grad Celsius, leichter Regen, 24 Kameraden und schon ist ein "Wasser marsch" zu hören. Nach einem Theorieteil hieß es für die Florianis von insgesamt vierzehn Feuerwehren Fragen beantworten, lernen und aufpassen. Und zwar bei der sogenannten Einsatzmaschinisten-Ausbildung. Drei Stationen waren dazu zu bewältigen: eine direkt beim Feuerwehrhaus Elsbach,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Quentin Linsbauer (rechts) beim Turnier April 2017 | Foto: Sportunion Lale
3

Karate-Kämpferschmiede nimmt wieder Neulinge auf

Die Vollkontakt Karate-Sektion der Sportunion Langenlebarn gilt im Tullnerfeld als Elite-Kampfschule. Jetzt nimmt die Karate Schule wieder neue Mitglieder ab 7 Jahren auf, um sie zu selbstbewussten, gut trainierten, aufrechten und angstfreien Persönlichkeiten auszubilden, die sich wirklich verteidigen können. Im September kann kostenlos mittrainiert werden. LANGENLEBARN (pa). Der 4-köpfige Trainerstab bietet höchste Trainingseffektivität in Leistungsgruppen und individuelles Einzeltraining und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Melanie Holcmann und Franz Weidl auf der Bank vorm Haus in ihrem Grätzl in der Rudolf-Matt-Gasse. | Foto: Breitsprecher
3

Langenlebarn
Grätzl in der Rudolf-Matt-Gasse

Besonders schön ist es, wenn man in einer geselligen Nachbarschaft wohnt. So auch in Langenlebarn, wo man schnell auch auf ein Bier eingeladen wird. LANGENLEBARN. Begrünte Rabatterl, Bäume und viele liebevoll gestaltete Vorgärten. "Wir sind eine bunt durchmischte Nachbarschaft. Jung und alt leben in der Rudolf-Matt-Gasse. Viele davon haben einen Hund und so sieht man sich beim Spazierengehen. Oft wird man dann gleich auch eingeladen. Die Nachbarschaft hält zusammen, keiner beschwert sich und...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Die Absolventen der Ausbildung, die Ausbildner, der Lehrgangskommandant Hauptmann Herker und der Kommandant Oberst Kraft. | Foto: HEFTNER/ÖBH

Beförderungen am Fliegerhorst

LANGENLEBARN (pa). Am 12. August endete für 30 angehende Berufsunteroffiziere und einen Milizoffiziersanwärter der Waffengattung Fliegerabwehr ein über sechs monatiger intensiver Ausbildungsabschnitt am Fliegerhorst Brumowski. Die Ausbildung wurde jedoch nicht nur in Langenlebarn durchgeführt, sondern führte die zukünftigen Führungskräfte auch nach Ramsau (OÖ), Mautern und Allentsteig (beide NÖ). Ein Luftzielschießen wurde auch in Tschechien in Boletice absolviert. Der Kommandant Oberst...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Christian Sischka, Andreas Müller, Helmut Richter, Sheena Piegsa, Alexander Malik, Robert Schittenhelm | Foto: Hackbrett

Kultband "Hackbrett" spielt am 13. Juli in St. Andrä-Wördern

LANGENLEBARN / SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Die Tullnerfelder Stimmungsband „HACKBRETT“ ist heuer zum ersten Mal in St. Andrä- Wördern am Fest der Freiwilligen Feuerwehr live zu hören. Am Samstag, 13. Juli sorgt die 6- köpfige Truppe wieder für vielseitige Stimmungsmusik aus unterschiedlichsten Ländern und Genres. Ab 21:00 Uhr bis in die frühen Morgenstunden werden die Vollblut-Musiker die Herzen von Musikliebhabern erfreuen und das 1000-Personen fassende Festzelt zum Tanzen und Mitsingen bringen....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Kommandant der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule (FlFlATS) gratuliert seinem Flugsicherheitsoffizier zur 6.000sten Flugstunde.  | Foto: Foto: Ledermann, Obstlt
2

6.000 Flugstunden: Gratulation für Wahl-Grafenwörther

LANGENLEBARN / Ö (pa). Oberst Josef Willegger (51) ist seit 1991 Berufsmilitärpilot beim Österreichischen Bundesheer. In seiner Funktion als Flugsicherheitsoffizier bei der in Langenlebarn stationierten Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule absolvierte er kürzlich seine 6.000ste Flugstunde im Zuge eines Ausbildungsfluges auf der Pilatus-Porter PC 6. Eine so hohe Flugstundenzahl ist im Berufsleben eines Militärpiloten in Offiziersfunktion keine Selbstverständlichkeit, da er nicht nur als Pilot...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: zVg

Prüfung in Langenlebarns Karate- Kämpferschmiede

LANGENLEBARN (pa). Am 21. Juni fanden in Langenlebarn Gürtelprüfungen im Vollkontakt-Karate statt. 9 Karate-Kids waren für die Prüfung zugelassen, wovon alle den Test bestanden. Zusätzlich zum anspruchsvollen Programm, geleitet von Sensei Jürgen Zanzinger, sorgten die hohen Temperaturen zu einem schweißtreibenden Belastungstest für Körper und Konzentrationsvermögen der jungen Kämpfer. Bei der Urkundenvergabe waren nicht nur die Karate Schüler und Trainer des Vereines stolz auf die erbrachten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Drei Langenlebarner bei der Europameisterschaft in Ungarn. | Foto: Sischka
2

Karate-EM in Ungarn:
Stolz auf Leistungen, Enttäuschung über Schiedsrichter

LANGENLEBARN / Ö (pa). Die beiden Junioren Vizeweltmeister 2018 Tara Gretic und Quentin Linsbauer sowie der Newcomer Marco Hanns, alle im Kader der KARATE-Kämpferschmiede Langenlebarn, mussten von der diesjährigen Europameisterschaft ohne Medaille aus Ungarn zurückreisen. Grund dafür waren lt. Trainer zu einem Großteil fehlerhafte und umstrittene Schiedsrichterentscheidungen. Tara Gretic (12 Jahre) erzielte in Ihrem Erstrundenkampf bereits in erster Sekunde einen „lucky punch“ durch einen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Im Bild: v.l.: Gerhard und Andrea Friedrich, Susanne Böhm, Heinz Lenauer, Georg Ockermüller, Werner Schuster, Wolfgang Mayrhofer, Agnes Pfaffl, Elisabeth und Augustin Gutmann, Doris Huber, Thomas Demmer, Wolfgang Wagner, Wilhelm David, Viktoria Grünhut-Weiß, Gerhard Böhm, Eva Demmer, Thomas Huber, Fritz Preitensteiner, Barbara Feigl, Walter Heilmeier, Franz Weidl jun. | Foto: zVg

1. Vernetzungstreffen der Langenlebarner Wirtschaftstreibenden

LANGENLEBARN (pa). Zum 1. Vernetzungstreffen der Langenlebarner Wirtschaftstreibenden hat Ortsvortsteher Stadtrat Wolfgang Mayrhofer, unterstützt vom Wirtschaftsbund, eingeladen. Neben aktuellen Themen wurden in angenehmer Atmosphäre die eigenen Unternehmen präsentiert und über mögliche Synergien sowie Kooperationen gesprochen. Kennenlernen, Aufbau eines Netzwerkes und der Erfahrungsaustausch sind wertvolle Hilfestellungen für die heimischen Wirtschaftstreibenden und ausdrücklich gewünscht. Auf...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Tara Gretic, Christian Sischka, Marco Hanns, Jürgen Zanzinger, Quentin Linsbauer
 | Foto: Kyokushinkai Karate

Kyokushinkai Karate
Langenlebarn ́s Kämpfer auf dem Weg zum EM-Titel

Zwei Vize-Weltmeistertitel haben die jungen Vollkontakt-Karateka bereits im Vorjahr eindrucksvoll erkämpft. Jetzt möchte die Langenlebarner „Kämpferschmiede“ den Europameister Titel nach Hause holen. LANGENLEBARN (pa). Die drei Junioren Quentin Linsbauer (13), Tara Gretic (12) und Marco Hanns (10) bereiten sich bereits seit Monaten intensiv auf die Europameisterschaft vor, die am 25. Mai in Ungarn stattfindet. Kampferprobt oder Newcomer?Während Linsbauer und Gretic bereits viel Turniererfahrung...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Foto: Schlüsselberger
4

Verschönerungsverein feierte mit vielen Blumen

LANGENLEBARN. "Also meine Lieblingsblume ist die Rose. Ich habe ja ziemlich viele verschiedene davon bei mir im Garten zu Hause eingepflanzt", so Obfrau des Verschönerungsverein Langenlebarn Monika Liebhart im Gespräch mit den Bezirksblätter. Mehr Gerberablumen hingegen sieht man im Garten von Marianne Langmann: "Ja ich liebe diese Blumen überalles und habe auch heute wieder welche gekauft". Liebe hin oder her, bei den Gärtnerprofis der Stadt Tulln Wolfgang Urbanek und Dadic Juro, gibt es keine...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Vordere Reihe v.l.n.r.:
Markus Diem, Marco Hanns, Tobias Lang, Elisa Klautzer, Andre Steigele
Hintere Reihe v.l.n.r.:
Andreas Müller, Quentin Linsbauer, Andreas Köberl, Jürgen Zanzinger, Tara Gretic, Christian Sischka | Foto: Sportunion Langenlebarn

Kyokushinkai Karate
Vierfacher Sieg für Langenlebarn ́s Karate- Kämpferschmiede.

LANGENLEBARN (pa). Dass die Sportunion Langenlebarn Top Karate-Kämpfer ausbildet hat sie am 28.4. bei einem Vollkontakt-Karate Turnier in der Turnhalle Langenlebarn ein weiteres Mal unter Beweis gestellt. Unter drei teilnehmenden Vereinen holte sich das 8-köpfige Kämpferteam aus Langenlebarn 4 x Gold, 1 x Silber und 2 x Bronze und schnitt damit am Besten ab. Schnelle Beinarbeit Quentin Linsbauer und Tara Gretic glänzten bei den „Fortgeschrittenen“. Quentin Linsbauer, Junioren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: NBG
2

Feierliche Dachgleiche
Neue Wohnungen und Reihenhäuser in Lale

LANGENLEBARN (pa). Die feierliche Dachgleiche des Bauabschnittes 1 für unser Objekt in 3425 Langenlebarn, St. Helena Gasse 4, mit insgesamt 29 Wohnungen und 5 Reihenhäusern, findet am 29.04.2019 im Beisein von Abg. zum NÖ Landtag Christoph Kaufmann (in Vertretung von LH Johanna Mikl-Leitner) statt. Die Wohnungen des Bauabschnittes 1 werden im November 2019 übergeben. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf 5,8 Millionen Euro, davon 3,9 Millionen Euro als Wohnbauförderungsdarlehen .Der Bauteil 2...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Neue Dressen für den Nachwuchs  | Foto: zVg
2

Nachwuchssponsor SV Langenlebarn

LANGENLEBARN (pa). Die U14 des SV „Donau“ Langenlebarn strahlte im letzten Heimspiel nicht nur durch ihren Sieg, sondern auch in neuen Dressen. Ermöglicht wurde dem Team die neue Garnitur durch Steuerberater und Wirtschaftstreuhänder Gerhard Friedrich, der bereits mehrfach für den Langenlebarner Fußballnachwuchs aktiv wurde. Der SV Langenlebarn bedankt sich herzlich für die erneute Unterstützung!

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Gemeinsam wurde viel Müll weggeschafft. | Foto: Mayrhofer

16 Säcke Müll bei Sammelaktion in Langenlebarn

Über 16 Säcke Müll entsorgten die Langenlebarner beim Frühjahrsputz LANGENLEBARN (pa). Die Müllsammelaktion "Stopp Littering" der Dorferneueurng Langenlebarn war ein Erfolg. Diesmal beteiligten sich mehr als 50 Personen, darunter zahlreiche Kinder und Jugendliche an der Aktion und sorgen damit für einen noch saubereren Ort. Mit über 16 gefüllten Müllsäcken war die "Beute" enorm, als Dankeschön gab es zum Abschluss ein gemütliches Beisammensein mit gemeinsamer Jause. Für die Kinder und...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Renovierungsarbeiten am Bahnhof in Langenlebarn | Foto: ÖBB, Christopher Seif
1

ÖBB
Haltestelle Langenlebarn wird modernisiert

Modernisierungsarbeiten bei laufendem Betrieb von April bis Oktober 2019, 2,7 Millionen Euro werden investiert. LANGENLEBARN (pa). An der Bahnstation Langenlebarn setzen die ÖBB in den nächsten Monaten zahlreiche Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung. In der Haltestelle werden der Bahnsteig und die Wartekoje modernisiert, ein Blindenleitsystem geschaffen, der Personendurchgang saniert und die Beleuchtung erneuert. Die Arbeiten werden bei laufendem Bahnbetrieb durchgeführt und haben heute, am 8....

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Beim Lokalaugenschein der für die Container vorbereiteten Fläche: Stadtrat Wolfgang Mayrhofer und Vizebürgermeister Harald Schinnerl.
Abdruck honorarfrei.  | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Neuer Jugendcontainer für Langenlebarn

LANGENLEBARN (pa). In Langenlebarn entsteht derzeit ein neues Refugium für die hier beheimatete Jugend: Im Osten des Ortes, südlich des Vereinshauses der Stockschützen, errichtet die Stadtgemeinde Tulln einen neuen Jugendtreff bestehend aus zwei eigens angekauften Containern. Er ersetzt den bisherigen Standort beim Amtshaus. Seit Mitte März wird in der Nähe der Stockbahn des Eisschützenklubs Langenlebarn an den Vorbereitungen für den neuen Jugendcontainer gearbeitet. Bis Ende März wurden die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Garten Tulln von oben. | Foto: BMLV
22

In luftiger Höhe über Tulln

Über den Wolken ist der Bezirk Tulln grenzenlos schön: Das bestätigt Segelflieger Bernhard Mayerhofer. LANGENLEBARN / BEZIRK TULLN. Wenn man der Meinung ist, dass Bernhard Mayerhofer oft in die Luft geht, dann stimmt das. Aber nur bedingt, denn eigentlich hebt er ab und gleitet über die Region. Bis ins Waldviertel oder aber auch über die Alpen. "Welt in Bewegung" lautet das Motto der NÖ Landesausstellung, die am 30. März in Wiener Neustadt ihre Pforten öffnet. Dort wirft man auch einen Blick...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Brigadier Martin Jawurek, Mag. Gerhard Karner, Oberst Reinhard Kraft, Major Dieter Bemmerl, Wachtmeister Florian Weinwurm 
 | Foto: Kraft

Bundesheer weist 2. Landtagspräsidenten ein

LANGENLEBARN (pa). Nach der Katastrophe ist vor der Katastrophe. Unter diesem Motto erfolgte am 4. März eine Nachbereitung der Schnee- und Lawinensituation vom vergangenen Jänner den Einsatz von Hubschraubern des Bundesheers betreffend. Der zweite Präsident des NÖ Landtags, Mag. Gerhard Karner, wurde in diesem Zusammenhang durch den Militärkommandanten von NÖ, Brigadier Martin Jawurek, und den Kommandanten der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule aus Langenlebarn, Oberst des...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Foto: FF Langenlebarn
2

Kameraden rücken zu Fahrzeugbrand aus

LANGENLEBARN. Am 17.02.2019 um 16:45 wurden wir zu einem Fahrzeugbrand in die Oberfeldstraße alarmiert. Am Einsatzort angekommen stellten die Einsatzkräfte fest das es sich um eine Landwirtschaftliche Maschine handelt die mitten am Feld Feuer gefangen hatte. Gemeinsam mit der Stadtfeuerwehr Tulln bauten wir eine Löschleitung auf, wo zwei Atemschutztrupps sofort mit der Brandbekämpfung beginnen konnten. Anschließend wurde mittels Wärmebildkamera nach weiteren Glutnester gesucht. Zur Sicherheit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Mannschaft der FF Langenlebarn vor dem Feuerwehrhaus. | Foto: FF Langenlebarn

Jahreshauptversammlung der FF Langenlebarn

LANGENLEBARN (pa). Ende Jänner fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn in gewohnter Weise im Feuerwehrhaus statt. Kommandant OBI Franz Eichberger II durfte Stadtrat Wolfgang Mayrhofer, Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert sowie 28 Mitglieder der FF Langenlebarn begrüßen. Rund 2000 Stunden im VorjahrNach einer Gedenkminute für verstorbene Kameraden präsentierte der Stellvertreter des Verwaltungsdienstes VM Martin Dabsch den Tätigkeitsbericht. 2018 rückte die Feuerwehr...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.