Langlauf

Beiträge zum Thema Langlauf

Nuaracher Meisterschaften
Nuaracher Meisterschaften beim Tirol Milch Cup mit Tiroler Meisterschaft Staffel

Am Samstag, den 08.03. fanden in Seelfeld der Tirol Milch Cup Langlauf mit Tiroler Meisterschaft Staffel statt. Von den 9 Staffeln die der Skiclub St. Ulrich am Pillersee stellte, erreichten sie 4mal den Sieg, 1mal den 3 Rang, je 1mal den 5. Rang, 6. Rang, 8. Rang. Eine Staffel lief außer der Wertung. Weitere Fotos wie immer unter https://skiclub-pillersee.at

Video 18

Ganghoferlauf 2025
Fest des Langlaufsports: Europameister in Leutasch

Der Ganghoferlauf 2025 in Leutasch begeisterte auch in diesem Jahr wieder Langlauf-Fans aus aller Welt. Als einer der traditionsreichsten Volkslangläufe im Alpenraum lockte er rund 1.500 Teilnehmer:innen an, die sich in den verschiedenen Disziplinen messen konnten. Besonders spektakulär war in diesem Jahr die Austragung der Europameisterschaften im Skimarathon, die dem Event eine zusätzliche sportliche Brisanz verliehen. Tag 1: Große Rennen und strahlende Sieger:innenNach einer feierlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Leo Kittinger
Der Achensee ist ein regelrechtes Langlaufparadies.  | Foto: Achensee Tourismus
4

Langlaufen am Achensee
Nordisches Winterparadies am Meer der Tiroler

Der Achensee, Tirols größter See und eingerahmt von der beeindruckenden Bergkulisse des Karwendel- und Rofangebirges, bietet Langläufern ein Wintererlebnis der Extraklasse. Die Region ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die die Ruhe und die sportliche Herausforderung des Langlaufens lieben. Mit über 200 Kilometern bestens präparierten Loipen gilt der Achensee als Langlaufmekka und zieht jährlich begeisterte Wintersportler aller Erfahrungsstufen an. ACHENSEE/PERTISAU/KARWENDELTÄLER (red). Die...

Die siegreiche Knabenmannschaft und das zweitplatzierte Mädchenteam der bei der Landesmeisterschaft. | Foto: Sport-MS Kitzbühel
2

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
Erneute Spitzenleistung bei den Schulolympics

Bei den Schulolympics in Skilanglauf in Leutasch errangen die AthletInnen der Sportmittelschule/Mittelschule Kitzbühel wieder Top-Erfolge. KITZBÜHEL. So holte die Knabenmannschaft (Loris Koidl, Felix Hauser, André Höller, MathiasWidmoser, David Winkler) den Sieg. Das Mädchenteam (Maya Jöchl, Lisa Hauser, Anna Hauser, Lilly Sommer, Laurena Viertl) erkämpfte sich den 2. Platz der Gesamtwertung. Anna Hauser gelang dabei mit der Tagesbestzeit eine ganz besondere Leistung. Betreut wurden die beiden...

Beim KO Sprint-Rennen zeigten die Starter vollen Einsatz. | Foto: T.Seelos
2

Langlauftag
Nordischer Aktionstag im Kaunertal war ein voller Erfolg

Das Kaunertal ist mit mehr als 25 Kilomtern Langlaufstrecke ein überaus beliebter Anlaufpunkt für die Anhänger des nordischen Sports. Kürzlich stand ein ganzer Tag im Zeichen des Langlaufsports. FEICHTEN. Bei Kaiserwetter waren zahlreiche Wintersportler nach Feichten im Kaunertal gekommen um am Kaunertaler Langlauftag teilzunehmen. Auf dem Programm standen stündliche Trainings begleitet von geübten Sportlern des Kaunertaler Langlaufteams, Skipräsentationen der Marken Rossignol und Madshus sowie...

Anzeige
0:59

Sport News Axams
Winterstart von 23.10 bis 04.11. mit -20% auf alles

Wintereröffnung bei Sport News in Axams – der perfekte Zeitpunkt, um sich für den Winter auszurüsten, deshalb feiern wir den Winterstart mit -20% auf alles, auch auf E-Bikes. AXAMS. Lasst euch von uns beraten und inspirieren. Mit Salewa und Mons Royale ziehen 2 neue starke Marken bei uns im Shop ein. Unser Sortiment umfasst: Touren & Alpinski Touren & Alpinskischuhe, Skibekleidung, Tourenbekleidung, Sportschuhe und vieles mehr. Unser Serviceangebot:
Skiservice, Snowboardservice,...

Das erste Mal auf der Loipe? Kein Problem. Wir haben euch die besten Tricks und die No-Gos zusammengefasst. | Foto: Pixabay/stux (Symbolbild)
3

Wintersport
Zum ersten Mal auf der Loipe? – Wie geht man das an?

Wer es im Winter weniger auf die Berglandschaft abgesehen hat, sonder sich lieber in der Ebene auf Skiern fortbewegt, der ist auf der Langlaufloipe zu hause. Einerseits Ausdauertraining, andererseits eine wunderbare Möglichkeit, Natur entschleunigt zu entdecken. Wir haben ein paar Tipps für die Loipe zusammengestellt, so dass auch Anfänger schnell von dem beliebten Sport in den Bann gezogen werden. Besser gut vorbereitet auf die LoipeWer das Langlaufen noch nicht so lange ausübt oder noch gar...

Mit Stil ins Ziel: Diese Nachwuchsläufer/innen kamen im Verbund ins Ziel und holten sich anschließend ihre wohlverdiente Medaille ab. | Foto: Lair
35

Langlauf-Spektakel in Leutasch
Volkslauf im Kleinformat: Der Mini-Ganghoferlauf

LEUTASCH. Der legendäre Leutascher Ganghoferlauf ist das größte und beliebteste Langlauf-Event Österreichs. Nicht zuletzt weil Langlauf-Begeisterte jeden Alters mit dabei sein können. Die Stars der ZukunftBeim Mini-Ganghoferlauf am Samstag kam es wieder zum Kräftemessen der Weltcup-Stars der Zukunft, als sich die Nachwuchsläufer/innen zwischen 3 und 17 Jahren auf die Loipe begaben. Weil der Ganghoferlauf für alle Langlauf-Begeisterten da ist, gab es auch heuer wieder den Special-Ganghoferlauf,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Teilnehmer des Innsbrucker/Imster Vereins konnten auch schon bei internationalen Bewerben, wie hier in Schweden, sehr erfolgreich aufzeigen. | Foto: Orientiering Innsbruck Imst
9

Orientierungslauf Innsbruck Imst
Orientierungslauf boomt und das aus gutem Grund

Die Aktivitäten des Vereins "Orientierungslauf Innsbruck-Imst" sind unglaublich abwechslungsreich, so wie der Orientierungslauf selbst. IMST/INNSBRUCK. Von fünf bis über neunzig Jahren sind die Teilnehmer an den Orientierungsläufen im Sommer zu Fuß und im Winter per Langlauf Ski. Dabei sind die Naturbegeisterten mit einer Karte und einem Kompass ausgestattet und versuchen, in möglichst kurzer Zeit, alle Checkpoints zu finden und sich dort einen digitalen Stempel abzuholen. Der Reiz an der Sache...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die neuen Erpfendorfer Langlauf-Vereinsmeister Nele Aigner und Simon Danzl   | Foto: Michael Gerbl/SV Erpfendorf
8

Langlaufrennen
Neue Erpfendorfer Langlaufmeister am Lärchenhof gekürt

ERPFENDORF. Dass in Erpfendorf eine riesige Begeisterung für den Langlaufsport herrscht, zeigten 39 Teilnehmer bei der heurigen Vereinsmeisterschaft. Im beleuchteten Langlauf- und Biathlonzentrum am Lärchenhof wurde das „Night-Race“ vom SVE-Team souverän abgewickelt. Nach spannendem Rennverlauf sicherten sich Simon Danzl (AK I) und die Jugend-Läuferin Nele Aigner die begehrten Vereinsmeistertitel. Gratulationen gab es von Sportreferent Hannes Steger und SVE-Obmann Hans-Peter Krepper....

Direkt von der Schule geht's auf die Loipe. | Foto: MS 1 St. Johann

MS 1 St. Johann - Sport
Gemeinsam für die Kids – Langlaufen an der Mittelschule

ST. JOHANN. Die Mittelschule 1 hat sich gemeinsam mit dem TVB und der Marktgemeinde einen lang gehegten Traum erfüllt: Bereits vor zwei Jahren wurde in Zusammenarbeit mit Intersport Patrick eine umfangreiche Langlaufausrüstung mit 60 Skiern (Klassik und Skating) und Schuhen in allen Größen angeschafft. Die Schüler bekommen seitdem viel unkomplizierter als bisher eine Grundausbildung im Langlauf. "Etwas mühsam war aus Zeitgründen immer der Weg von der Schule zu den jeweiligen Loipeneinstiegen....

Eine Woche lang war das mexikanische Langlauf Nationalteam zu Gast am Achensee. | Foto: promedia
Video 3

Langlaufsport: : Mexikanisches Langlaufteam trainierte am Achensee für Olympia 2022
„Cool Runnings“ am „Meer der Tiroler“

ACHENSEE. Von 24. bis 31. Juli 2021 war das mexikanische Langlaufnationalteam am Achensee zu Gast, um sich auf die die Olympischen Winterspiele Peking 2022 vorzubereiten. Mit ihren Skirollern sorgten die Athletinnen und Athleten für Aufsehen und gute Stimmung. Die schnellsten Langläufer von Mexiko brachten so das exotische Flair von „Cool Runnings“ in die Region rund um den größten See Tirols. Egal ob Winter oder Sommer – für zahlreiche Sportlerinnen und Sportler ist Tirols Sport & Vital Park...

Foto: Foto: Walpoth
Video 8

Skilangläufer Benjamin Moser aus Maurach am Achensee im Bezirksblätter Interview
Das große Ziel heißt Olympia in Peking

PERTISAU (wk/dw). Die Saison im Skilanglauf Weltcup ist beendet. Mit Benjamin Moser ging dabei auch ein Athlet des SV Achensee an den Start. Im Gespräch mit BB- Sportredakteur Werner Klammer berichtet der 23jährige Mauracher über seine Karriere und sportliche Ziele. BB: Wie sind Sie zum Skilanglauf gekommen ? Moser: Mir hat schon immer der Ausdauersport gefallen und ich habe mich in jungen Jahren zunächst als Radfahrer gut etablieren können. Nach einem Knochenbruch beim Skifahren auf dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die nordic academy spurt in Eigenregie mit eigenem Loipengerät eine Loipe im Ort. | Foto: nordic academy
6

Hochfilzen - Langlauf
Langlauf in St. Ulrich statt in Hochfilzen

Seit Anfang März kann man in Hochfilzen nicht mehr Langlaufen, was zu Kritik führte; Bgm. Walk erklärt die Ursachen. HOCHFILZEN, ST. ULRICH. Die Loipen in Hochfilzen werden seit Anfang März nicht mehr gespurt. "Aufgrund des starken Schneefalles hat sich die nordic academy in Eigeninitiative entschieden, mit einem Privatloipengerät die Langlaufsaison wenn möglich bis Ostern zu verlängern. Wir sind der Meinung, dass Sport und Bewegung im Freien gerade in dieser ungewöhnlich schwierigen Zeit sehr...

Skitouren
"Legales" Skitourengehen nach dem Lockdown gefordert

TIROL. Für das Ende des harten Lockdowns fordert der Österreichische Alpenverein eine "gesetzliche erlaubte Bewegung in der Natur". Skitouren, Langlaufen oder auch Rodeln soll nach Ablauf des Lockdowns endlich wieder möglich sein, unabhängig davon, ob die Anlage präpariert ist oder entsprechend gesichert ist, so der Österreichische Alpenverein.  Sind Skitouren aktuell erlaubt?Generell gilt im harten Lockdown das Betretungsverbot von Sportstätten. Für viele Skitourengeher ist allerdings unklar,...

Die Loipe in Leutasch wurde zur Sportstätte erklärt. Somit ist sie laut Lockdown-Richlinien Sperrgebiet für Sportler. | Foto: zeitungsfoto.at
1 8

BH grätscht dazwischen
Langlauffreude am Plateau hielt nur kurz

LEUTASCH. Am vergangenen Wochenende startete das Seefelder Plateau unter strengen Corona-Vorkehrungen in die Langlauf-Saison. Am 20.11. wurde die Snowfarming-Loipe für die Öffentlichkeit eröffnet. Bereits um 07:30 Früh konnte man die ersten Sportler auf der Loipe beobachten. Trotz der hohen Schutzmaßnahmen muss die Loipe nun wieder schließen. Loipe ist schon wieder geschlossenDie Bezirkshauptmannschaft stuft die angelegte Loipe als Sportstätte ein. Somit verstößt das Langlaufen auf selbiger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Leo Hölzl, Lilly Fuchs, Samuel Wakolbinger, Lara Muigg, Thomas Ritter. | Foto: privat

NMS Kitzbühel – Sport
Erfolge für die NMS Kitzbühel bei Tiroler Schulwinterspielen

KITZBÜHEL, SEEFELD (navi). In Seefeld fanden die 3. Tiroler Schulwinterspiele in der Kategorie Langlauf statt. Die Schulen traten mit Mixed-Teams (jew. vier/fünf Teilnehmer) an. Die besten vier Laufzeiten jedes Teams werden addiert und für die Gesamtwertung herangezogen. Die Schüler der NMS Kitzbühel Samuel Wakolbinger (Klasse 2s ), Lilly Fuchs (3s), Leo Hölzl (4s), Thomas Ritter (4s) und Lara Muigg (4s) holten den guten 3. Platz (von zwölf Teams).

Tirol ist ein Langlauf-Paradies: In vielen Region kann man kostenlos die Loipen nutzen und auch die Infrastruktur ist fast überall tadellos.  | Foto: BB Archiv

Langlauf
511 Loipen im AK Tirol Check

TIROL. Auch in diesem Jahr testete die AK Tirol zahlreiche Langlauf-Loipen im Land. Dabei wurden 511 Loipen unter die Lupe genommen. Faktoren wie Kosten oder auch die Infrastruktur berücksichtigte die Arbeiterkammer bei ihrem Loipen-Check. Größtenteils viel das Ergebnis positiv aus, nur manche Fälle von Preispolitik oder missverständlichen Loipenkilometerangaben riefen Kritik hervor.  Erfassung von 3.000 LoipenkilometernBeim Check von 511 Tiroler Loipen erfasste die AK Tirol diesmal insgesamt...

Tipps vom Profi gibt's beim Nordic Spirit Festival im Februar im PillerseeTal. | Foto: Sportalpen

PillerseeTal – nordischer Sport
Nordische Highlights im PillerseeTal

Erleben und Mitmachen bei den nordischen Highlights in schneereichster Region. PILLERSEETAL (navi). Biathlon Weltcup, Conticup und ÖM-Biathlon sind absolviert, die nordische Saison im PillerseeTal geht mit Nordic Spirit Festival, den holländischen Meisterschaften und den Jugend-Europameisterschaften sowie dem Volksbiathlon weiter. Zu den offenen Niederländischen Meisterschaften wurden im Jänner über 250 Teilnehmer erwartet; Am 1./2. Februar folgt mit dem Nordic Spirit Festival ein weiteres...

Start für 16 Teams zum 5. Nachtkoasa im Koasastadion. | Foto: St. Wörgötter

Int. Tiroler Koasalauf
Nachtkoasa ging in die 5. Auflage

Gelungener Auftakt für den 47. Int. Tiroler Koasalauf in St. Johann. ST. JOHANN (navi). Bereits zum 5. Mal fand als Auftakt zum Int. Tiroler Koasalauf der Tiroler Nachtkoasa statt – ein Teambewerb, bei dem 2er-Teams in 1,5 Stunden so viele Runden wie möglich auf der 2,6 km langen Nachtloipe im Koasastadion absolvieren müssen. 16 Teams stellten sich der Herausforderung. Als Sieger ging das Team 3Con mit  Harald Toplitsch und Martin Kopp hervor (14 absolvierte Runde), den 2. Platz belegen "Die...

2

3-Täler Lauf am Achensee steht an

ACHENSEE (red). Passionierte Langläufer und Skater haben das Training schon aufgenommen, denn am 24. Februar 2019 ist es wieder so weit: Der Achensee 3-Täler-Lauf findet bereits zum zehnten Mal im Langlauf-Paradies zwischen Berg und See statt! Mit Rennloipen, die sich durch die Traumlandschaft der Karwendeltäler ziehen, ist ein Volkslanglaufevent der Extraklasse geboten. Die Achensee Region beweist sich mit ihren über 200 Loipenkilometern als wahres Langlauf-Eldorado.  Gestartet wird der...

Besonders der Langlauf-Tag mit Toni Ehrenspeger begeisterte die Kinder. | Foto: privat

Montessori
Wintersporttage in der Montessori Schule St. Johann

ST. JOHANN (niko). Heuer widmeten die Montessori-SchülerInnen (6 – 14 J.) und das Schulteam wöchentlich einen Tag dem Wintersport. Ob skifahren, Lawinenkunde, Eislaufen, Langlaufen, Rodeln – die Kinder waren mit großer Freude dabei. Im Mittelpunkt standen dabei, das Kennenlernen der verschiedenen Wintersportarten, die Freude an der Bewegung und besonders die Zusammenarbeit und das Miteinander der Kinder. Beim Langlauf-Tag wurden die Sportler von Toni Ehrensperger (K.S.C.)  professionell und...

Wie bei der Vierschanzentournee auch bei der Nordischen Ski-WM im Mittelpunkt des sportlichen Interesses – die Sprungschanze in Innsbruck. | Foto: Innsbruck Tourismus / Tommy Bause
8

FIS Nordische Ski WM 2019
Innsbruck als Austragungsort für Skisprungwettbewerbe

TIROL. Bald ist es soweit und die FIS Nordischen Ski Weltmeisterschaften 2019 finden in Seefeld statt. Austragungsort für die Skisprungwettbewerbe wird Innsbruck sein. Neben den Wettkämpfen gibt es ein Programm zum Mitfiebern und selbst Aktivwerden.  Vom 19. Februar bis 3. März 2019 FIS Nordische Ski WeltmeisterschaftenSeefeld wird mit der Hauptaustragungsort für die Nordische Ski-WM 2019 sein, doch auch Innsbruck hat einiges zu bieten. Auf der Bergiselschanze werden die Skispringwettbewerbe...

Thomas Steurer ist mit seiner Platzierung beim Dolomitenlauf sehr zufrieden. | Foto: privat

Zwei Außerferner beim Dolomitenlauf am Start

AUSSERFERN/LIENZ (eha). Am vergangenen Wochenende starteten die beiden Außerferner Thomas Steurer und Matthias Kuhn beim 44. Dolomitenlauf in Obertilliach.. Dieses Rennen war zugleich der Auftakt zum FIS Worldloppet Cup, entsprechend stark präsentierte sich das Teilnehmerfeld. 339 Teilnehmer und Teilnehmerinnen wurden über 42 Kilometer gewertet, 206 über die 20 Kilometer-Distanz. Thomas Steurer belegte in seiner Klasse auf der Strecke über 42 km klassisch den zweiten Platz (gesamt 10.) und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.