Laufveranstaltung

Beiträge zum Thema Laufveranstaltung

Zahlreiche Läufer werden wieder zum 17. Erzherzog Johann Lauf erwartet. | Foto: KK

17. Erzherzog Johann Lauf in Straß steht bevor

Der 17. Erzherzog-Johann Lauf bietet auf dem mittlerweile traditionellen 5,25 km langen Rundkurs durch Straß und Gersdorf auch heuer wieder ein breites Angebot: Vom Halbmarathon (21km), Fitlauf (10,5 km) über den Volkslauf (5,25 km) bis hin zum Teamlauf ist alles dabei, was das Läuferherz begehrt. Auch Kinder und Jugendliche laufen Auf unsere Nordic-Walker wurde natürlich auch gedacht, auf sie wartet eine Runde über 5,25 km. Nicht zu kurz kommen auch unsere Kinder und Jugendlichen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

17. Erzherzog Johann Lauf in Straß steht bevor

Am Samstag, dem 23. April steht der 17. Erzherzog-Johann-Lauf in Straß am Programm. Der SV WIT GROUP Personalservice Straß bietet auf dem mittlerweile schon traditionellen 5,25 km langen Rundkurs durch Straß und Gersdorf auch heuer wieder ein breites Angebot: Vom Halbmarathon (21 km), Fitlauf (10,5 km) über den Volkslauf (5,25 km) bis hin zum Er-und-Sie-Lauf ist alles dabei, was das Läuferherz begehrt. An die Nordic-Walker wurde natürlich auch gedacht, auf sie wartet eine Runde über 5,25 km....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
6

8. Steirischer Fire Cross Run

Am 13. Mai läuft in Picheldorf wieder alles. Die FF Picheldorf veranstaltet den 8. Steirischen Fire Cross Run. Teilnehmen kann fast ein Jeder. Mehr Informationen auf der Homepage: www.ff-picheldorf.at Jugendlauf 2,2km um 17.00Uhr - Siegerehrung vor dem Hauptlauf Hauptlauf 7,1km um 19.00Uhr Einzelwertungen sowie Gruppenwertungen. Feuerwehr und Zivil. Gratis Nudelbuffet Finisher Medaille (Fire Cross Run Medaille) Glastrophäen für die Schnellsten Die FF Picheldorf freut sich auf Ihr Kommen! Wann:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Trobos
Foto: TI/Haller
3

1.500 Teilnehmer beim 15. IKB Silvesterlauf Innsbruck

Das Traditionsereignis in der innsbrucker Innenstadt brachte einen neuen Teilnehmerrekord! Das gab es noch nie – 1.500 Läuferinnen und Läufer standen heute beim 15. IKB Silvesterlauf Innsbruck am Start. Trockenes Wetter, fibrierende Stimmung am Marktplatz – viele glückliche Gesichter. Simon Lechleitner und Daniela Bliem heißen die Silvesterlaufsieger 2015. Das Team von "Innsbruckläuft" hatte alle Hände voll zu tun, denn mit so vielen Nachmeldungen hatte keiner gerechnet. Letztlich gingen 1.500...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Voll motiviert - mit Heinrich, German und Mike
1 25

Laufbericht Kürnberg-Speedtrail 2015

Liebe LauffreundInnen, der Kürnberg-Speedtrail ist ein ganz neuer Lauf der heuer erstmals ausgetragen wurde. Er führt um- und durch den Kürnbergwald westlich von Linz. Die Strecke ist mit 26Km Länge und 1050 Höhenmetern im Rahmen des Üblichen. Doch wenn man das Höhenprofil betrachet wird schnell klar - das ist KEIN gewöhnlicher Lauf! Das sieht aus wie mein Pulsdiagramm bei einem Intervalltraining - pausenlos rauf - runter - rauf - runter, 6x auf der ganzen Strecke - ausruhen und gleichmäßig...

  • Linz-Land
  • Hans Stockinger
Foto: Sportunion Purgstall
2 5

Kinder überzeugten beim Krampuslauf

PURGSTALL. Der 30. Krampuslauf der Sportunion Purgstall war eine Veranstaltung der Superlative – herrliches Laufwetter bei 12 Grad, 360 Starter, eine hervorragende Organisation und sehr gute Laufleistungen der Teilnehmer. Besonders erfreulich die Purgstaller Leichtathletik-Kids, die in der U8-, U10- und U12-Klasse sieben Stockerlplätze erreichen konnten. Tagesbestleistungen erzielten bei den Frauen Viktoria Schenk und Klaus Vogl bei den Herren. Die Firmenlauf-Wertung ging an die Mannschaft von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Osttiroler Erfolge beim Adventlauf in Klagenfurt

Die fünf Teilnehmer der Sportunion Lienz konnten die Heimreise mit zwei Siegen, einem zweiten Platz und zwei vierten Rängen antreten. Über 300 laufbegeisterte Läuferinnen und Läufer starteten in die Adventzeit mit einem Laufvergnügen. Der Klagenfurter Leichtathletikclub hat zum 13. Adventlauf geladen. Am Südrand von Klagenfurt waren flache Strecken von einem Kilometer für die Schülerklassen und 5 km oder 10 km für die Jugend-, Frauen- und Männerklassen zu bewältigen. Von der Sportunion Lienz...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: KK
1

In Murfeld wird wieder gelaufen

Der Adventlauf steht auch heuer wieder im Zeichen eines karitativen Zweck. Wie schnell die Zeit vergeht merken die SüdsteirerInnen, wenn sie wieder zum Adventlauf nach Murfeld gerufen werden. Unermüdlich scheinen Hannes Klapsch und sein Team des „Murfelder Adventlaufes“, kümmern sie sich doch bereits zum 11. Mal um den reibungslosen Ablauf der mittlerweile größten caritativen Laufveranstaltung der Steiermark in der vorweihnachtlichen Zeit. Umfangreiches Rahmenprogramm Bereits am Samstag, dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Eines von vielen Siegerbildern des Adventlaufs.
55

Grafenegg startet im Laufschritt in den Advent

Zum bereits 7. Mal trafen sich Sportbegeisterte in Grafenegg, um gemeinsam in den Advent zu laufen. Auf dem Rundkurs durch den Park von Schloss Grafenegg hatten sie je nach Können und Kondition die Möglichkeit, 2,5, 5 oder 10 Kilometer zu absolvieren. Auf dem Programm standen zusätzlich Kinderläufe über 0,5 und 1 Kilometer sowie ein Nordic-Walking-Bewerb über fünf Kilometer. Gekürt wurden nicht nur Einzel- und Mannschaftssieger des Adventlaufs sondern auch jene, die für die zum NÖ Laufcup...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
1 15

Laufbericht Piestingtal-Halbmarathon 2015

Liebe LauffreundInnen, nachdem mich meine Verkühlung beim Badener Meilenlauf ordentlich gebremst hat habe ich schweren Herzens den Harzberg-Sprint und den Wegerl-Lauf im Helenental ausgelassen um für den Piestingtal-Halbmarathon einigermaßen fit zu sein. Nunja, manchmal soll weniger mehr sein! Außerdem ist das heuer mein erster (ja, wirklich!) flacher Halbmarathon, ich habe keineswegs darauf hintrainiert und sollte mit etwas Respekt an die Sache herangehen - auch wenn ich dieses Jahr viele...

  • Wiener Neustadt
  • Hans Stockinger
14

29. Pesenbachtallauf - Laufspektakel in Feldkirchen/Donau

Mit ausgezeichneten sportlichen Leistungen, toller Stimmung der Athleten sowie guten Laufbedingungen ging der 29. Pesenbachtallauf am 7. November 2015 mit insgesamt 467 Teilnehmern über die Bühne. Am Vormittag motivierten sich 180 Kinder beim Haribo Kinderlauf teilzunehmen. Ab 14 Uhr erfolgte der Startschuss für knapp 300 Sportler und Sportlerinnen zum 11 km langen, anspruchsvollen Lauf durch das wildromantische Pesenbachtal. Als Tagesschnellster zeigte sich Robert Gruber (Salomon Running Team)...

  • Urfahr-Umgebung
  • Claudia Mathe
115

19. Oktoberlauf in St. Johann

Der 19.Oktoberlauf, veranstaltet vom Laufclub Aufi&Owi im St.Johanner Stadtzentrum, lockte wieder über 300 Läufer aus dem ganzen Land in die Bezirkshauptstadt. Unter den 300 Teilnehmern waren 120 Kinder. Bei Sonnenschein und idealen Lauftemperaturen wurde um 10:30 Uhr der Raiffeisen-Juniorlauf gestartet. Riesenspaß und große Begeisterung zeigten die Kinder zwischen 2 und 13 Jahren, die je nach Alter zwischen 400m und 1.600m zu bewältigen hatten. Die Kinderstrecke führte vom Hauptplatz Richtung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna Salchegger
Neuer Teilnehmerrekord beim Traiskirchner Stadtlauf. | Foto: zVg

Stadtlauf Traiskirchen

Über 600 Läuferinnen und Läufer bildeten das diesjährige Teilnehmerfeld beim Traiskirchner Stadtlauf, der wieder auf der Rundbahn des Sportzentrums stattfand. Dies bedeutet neuen Rekord, wie Traiskirchens Stadtchef Andreas Babler erfreut bekannt gab. Für Läufer und Zuschauer gab es heuer auch eine erfrischende Innovation, und zwar fand im Vorprogramm der erste Skaterbewerb statt.

  • Baden
  • Rainer Hirss
Foto: Martin Baumgartner

Sole- & Vitallauf in Bad Aussee

Der 8,3 Kilometer-Lauf rund um das Narzissen Bad Aussee geht am 11. Oktober in seine zweite Auflage. Im Vorjahr fiel erstmals der Startschuss für den Sole- & Vitallauf in Bad Aussee. Wetter und Organisation passten perfekt und die Strecke am Lerchenreither Plateau zwischen Dachstein und Loser überzeugte. Aus diesem Grund findet der 8,3 Kilometer lange Lauf am 11. Oktober zum zweiten Mal statt. Gelaufen wird auch dieses Mal wieder über Asphalt, Wald- und Wiesenwege bis zum Fuße des Sarsteins....

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
8

29. Pesenbachtallauf + Haribo Kinderlauf

29. Pesenbachtallauf – 7. November 2015 Während die Sektion Laufen der Union Feldkirchen/Donau intensiv in den Vorbereitungen zum 29.Pesenbachtallauf steht, gehen bereits zahlreiche Anmeldungen der Athleten ein. Am 7. November 2015 startet die Laufveranstaltung um 9.30 Uhr mit den jüngsten Teilnehmern beim Haribo Kinderlauf. Die Nachwuchsklassen haben eine Strecke zwischen 50 m und 1350 m zu bewältigen. Nach jeder Altersklasse erfolgt sofort die Siegerehrung, wo jedes Kind mit einem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Claudia Mathe
Den Nordic-Walking-Bewerb mit 64 angemeldeten Walkern führte der Leobener Bgm. Kurt Wallner (im orangen Leiberl) an. | Foto: KK
3

Auf die Plätze, fertig, los - Leoben lief um die Wette

LEOBEN. Bei wirklich hervorragenden Laufbedingungen fand heuer das 7. LE-Laufevent statt. Der Hauptplatz und die Innenstadt von Leoben waren in ein Meer von Transparenten und Luftbögen gehüllt und 900 Teilnehmer liefen bei 6 Bewerben um die Wette. Schon die Kinder zeigten sich sehr motiviert und konnten tolle Ergebnisse auf den 400, 800 und 1600 Meter langen Strecken erzielen. Daneben stand auch Nordic-Walking rund um Leoben am Tagesprogramm, genauso wie die "66-Minuten-von-Leoben". Fast 600...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
Siegerbild 50+: Brigitte bzw. ich vor Andreas und Manfred (der eigentlich zu den 60ern gehört!)
1 26

Laufbericht "Schnidahahnlauf" Hochwolkersdorf 2015

Liebe LauffreundInnen, vor 2 Jahren war ich bereits beim Benefiz-Berglauf Hochwolkersdorf der zur Buckl-Tour zählt und hab festgestellt: Ein kleiner aber feiner Lauf. Inzwischen wurde die Strecke etwas geändert, sie ist um ca. 2Km auf 6,4Km Länge angewachsen aber die 200 Höhenmeter sind gleichgeblieben. Auch heuer laufe ich wieder die Buckl-Tour und wüde gerne - so wie in den letzten beiden Jahren - die 50er Klasse gewinnen. Bereits voriges Jahr ist mir der Heinz ganz schön im Nacken gesessen,...

  • Wiener Neustadt
  • Hans Stockinger
Dieses Jahr gab's keinen Wachau-Wein für mich :-(

Bericht Wachau-Halbmarathon 2015 ;-)

Liebe LauffreundInnen, der Wachau-Halbmarathon und ich, das ist eine nicht ganz unproblematische Beziehung. So manches "Hoppala" ist mir da schon passiert, andererseits auch meine erste Zeit unter 1:30. Heuer stehen die Zeichen wieder einmal gut. Meine letzten Rennen sind erfolgreich verlaufen, ich hab keine Verletzungen oder sonstige Beschwerden und der Klassensieg am Samstag beim Berglauf von Hochwolkersdorf hat der Motivation einen zusätzlichen Schub verliehen. Das Wetter soll schön, warm...

  • Krems
  • Hans Stockinger
20

4. Wienerwaldlauf powered by KRONEIS – Ein Event der Rekorde

Die 4. Auflage des Wienerwaldlaufes am 30.8.2015 stand im Zeichen der Rekorde. Mit 322 Startern (davon 92 Kinder und Jugendliche) wurde ein neuer Teilnehmerrekord verbucht. Ein strahlendes Rennwochenende mit 32°C am Sonntag bescherte dem Veranstalter LC Wienerwaldschnecken einen Temperaturrekord und am Ende wurden dennoch auch die Streckenrekorde bei den Herren und bei den Damen verbessert. Um 9:30 Uhr fiel der Startschuss für die Bambinis und Knirpse durch Nationalratsabgeordnenten Hannes...

  • Mödling
  • Thomas Baucek

Härte ohne Grenzen – Berna siegt am Erzberg

Es war angerichtet beim 13. Erzberglauf: 12,5 Kilometer weit, 745 Höhenmeter inklusive. 1200 Läufer eilten auf die „Steirische Pyramide“. Mit dabei: die Rohrbach-Bergerin Bernadette Schuster. Ihr Rennbericht: „Kurz vor dem Start stieg das Thermometer wieder auf „gewohnte“ 30° oder mehr. Ich konnte mich, nach dem zweiten Platz vom Vorjahr steigern, und holte mir in 1:02:31 einen ungefährdeten Start-Ziel Sieg. Freund und Lebensgefährte Hubert Morawetz, erreichte den tollen siebten Platz in der...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Foto: Helmut Klein

Runningtour auf Zielgeraden

FRANKENBURG. Bei der Willi's Sportshop Runningtour geht es jetzt Schlag auf Schlag. Nach dem 12. Frankenburger Würfelspiellauf am Samstag, 5. September, steigt nur eine Woche später beim Gamperner Lauf am 12. September das große Finale der Runningtour, präsentiert von der BezirksRundschau. Der 12. Frankenburger Würfelspiellauf und die siebente Mountainbike Göblberg-Trophy am 5. September beginnen um 15 Uhr mit den Kinderläufen. Der Startschuss für die Göblberg-Trophy über eine Distanz von 13,7...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur
Siegerehrung für Seid vor der großen Leinwand
4

Zweite Plätze für "Jodl" bei "Kärnten läuft", erste in Ried

Seinen bisher größten Erfolg feierte Endris Seid (LCAV Jodl packaging) bei der Halbmarathonstaatsmeisterschaft in Klagenfurt, die im Rahmen der Rekordveranstaltung „Kärnten läuft“ – erstmals über 8000 TeilnehmerInnen bei allen Bewerben - ausgetragen wurde. Der Gmundner Molkereiarbeiter wurde für die Zeit von 1:08:57 Stunden bei der feierlichen Siegerehrung mit der Silbermedaille ausgezeichnet. Der zweitbeste Bezirksläufer war Christian Schmuck (LC Sicking), der mit 1:13:20 Stunden auf Rang 16...

  • Vöcklabruck
  • Friedrich Baldinger
Von links: Reshed (2.Pl.), Seid (2.Pl.), Preiner (1.Pl.) und Binder (2.Pl.)
6

Größter Erfolg für Seid in Kärnten

Seinen bisher größten Erfolg feierte Endris Seid (LCAV Jodl packaging) bei der Halbmarathonstaatsmeisterschaft in Klagenfurt, die im Rahmen der Rekordveranstaltung „Kärnten läuft“ – erstmals über 8000 TeilnehmerInnen bei allen Bewerben - ausgetragen wurde. Der Gmundner Molkereiarbeiter und Neo-Gmundner holte sich in der Zeit von 1:08:57 Stunden bei der feierlichen Siegerehrung Silber ab. Seine Frau, Leyla Reshed holte sich beim Frauenlauf (4,2km) ebenfalls auf den 2. Platz. Klubkollege Hermann...

  • Salzkammergut
  • Hildegard Baldinger
1 167

Kärnten Läuft

Im Zieleinlauf am Metnitzstrand Klagenfurt erwarteten wieder hunderte Zuschauer die Läufer des Viertelmarathons von,, Kärnten Läuft''. Unter kräftigem Anfeuern auf den Letzen Metern wurden sie ins Ziel begleitet!

  • Kärnten
  • Villach
  • Elisabeth Fugger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: USC Mariapfarr/Weißpriach
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Zentrum
  • Mariapfarr

19. Lungauer Sunnseit´n Lauf

Traditioneller Auftakt in die Laufsaison innergebirg Start & Ziel im Ortszentrum Mariapfarr 14:00 Uhr Kinderläufe 16:30 Uhr Nordic Walking & 3er Staffel NEU: 1 km Laufstrecke durch Mariapfarr 3 km, 5 km & 10 km

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Juliane Bruneß beim Sauwald TRAIL | Foto: Hans Buchinger
Video 4
  • 6. Juli 2024 um 08:00
  • Sportplatz Schardenberg
  • Schardenberg

5. Sauwald TRAIL

Als Teilnehmer könnt ihr euch auf einen fantastischen Trailrunning Event freuen, der durch eine wunderschöne Natur mit sagenhaften Ausblicken, einzigartigen Laufpassagen und tollen Trails führt. Ein einzigartiges Lauferlebnis ist beim "Volksfest des Trailrunnings" garantiert. Laufe durch 8 Gemeinden im Sauwald mit atemberaubenden Ausblicken ins Donautal oder beim CAB Kösslbach Trail, einem echten Anfängertrail, die ersten Schritte in der "Trailrunning Szene"! Beim Sauwald Trail sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.