LEADER

Beiträge zum Thema LEADER

Das aktuelle Team im Regionsverband Sauwald Pramtal: Geschäftsführer Johannes Karrer, Assistentin Renate Höllinger und Obmann Alois Selker (v. li.)
17

LEADER fusioniert – es geht um Millionen

Nun ist es fix. Die beiden Regionen Sauwald und Pramtal starten gemeinsam in die neue Periode der Regionalentwicklung. Unter dem Titel LEADER soll bis 2023 weiterer Fortschritt statt finden. SIGHARTING/ST. AEGIDI (abr). Es war längst klar, dass es künftig nur mehr rund 70 statt 86 LEADER-Regionen in Österreich geben wird. Aus diesem Grund beschloss man in Sauwald und Pramtal die Fusion und eine gemeinsame Bewerbung. Los geht’s de facto mit Mai 2015, falls die Kommission der Bewerbung zustimmt....

  • Schärding
  • Alexandra Brummer
50

Landleben, so wie es früher einmal war

SAXEN. Auf einem rund einen Hektar großen Grundstück und mit einem Brauchtums-Fest stellten kürzlich der Initiator Ernst Grillenberger und die Landjugend Saxen die neueste Tourismus Attraktion im Bezirk Perg, den Themenpark „Landleben Strudengau“ vor. Erst vor einem Jahr hat Ernst Grillenberger das Kulturzentrum Sturmmühle am Eingang der Klamschlucht eröffnet. „Ich sehe den Themenpark als Ergänzung zur Sturmmühle und es ist mir ein ganz großes Anliegen altes Kulturgut und Brauchtum zu...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Trotz strömenden Regens machte sich Paul Rübig ein Bild des Leader-Projektes "Labyrinthe" in Hofkirchen.
11

EU fördert die Einheit in der Vielfalt – Paul Rübig besuchte Bezirk

BEZIRK. "Einheit in der Vielfalt", ist ein Motto der Europäischen Union (EU). Sie ist der gemeinsame Nenner vieler Regionen und vieler Förderungen. In der Leader-Region Donau-Böhmerwald wurden beispielsweise in den vergangenen fünf Jahren 104 Projekte genehmigt. 15,45 Millionen Euro wurden investiert. Insgesamt erhielten die Projekte 5,34 Millionen Euro Leader-Förderung. Die Top-Leader-Projekte reichen von den Labyrinthen in Hofkirchen über den Kettenturm in Untermühl bis zum Wochenmarkt in...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Obmann Bgm. Alois Selker, Markus Wiesbauer, Thomas Müller, Gerti Grabmann, Carina Schachinger, Johannes Karrer und Energie-Manager Wolfgang Eibl führten durch die Zukunftskonferenz im Schloss Sigharting (vo. li.)
23

Schlüsselprojekte für 40.000 Pramtaler fixiert

Einen Bogen über die 20 Gemeinden der Region spannten die Teilnehmer der Zukunftskonferenz Pramtal. „Wie bei einem Mosaik hat jedes Steinchen eine Bedeutung“, betonte Obmann Bgm. Alois Selker bei der Einführung in die Konferenz. So blickte man in den vier Themenkreisen Soziales, Energie/Mobilität, Regionale Werkschöpfung und Tourismus/Kultur natürlich auch über den eigenen Tellerrand hinaus, um Ideen zu eruieren, die zur Entwicklung der Region bis 2020 Umsetzung finden können. Dabei sei es laut...

  • Schärding
  • Alexandra Brummer
1 67

Erfolgreicher Start in die neue Strategieentwicklung der Region Vöckla-Ager

Am 29. 1. 2014 fiel in der Leaderregion Vöckla-Ager der Startschuss für die Entwicklung der neuen Strategie für die Förderperiode 2014 – 2020. BEZIRK. Für, das von der EU geförderte Programm Leader muss sich jede Region alle 6 Jahre neu bewerben. Ein wichtiges Element der Leader-Philosophie ist, dass die Bevölkerung am Besten weiß welche Themen in der Region brennen und zur weiteren Entwicklung beitragen. Darum ist ein wichtiger Teil dieser Bewerbung auch die gemeinsame Erarbeitung von Themen,...

  • Vöcklabruck
  • Madeleine Pachler
49

LEADER veranstaltete Frühschoppen

MÖRSCHWANG (ligu). Die "LEADER Region Innviertel - Vom Inn zum Kobernaußerwald" lud am Sonntag zum LEADER-Früschoppen im Brunhuberstadl in Mörschwang. Hier konnten sich zahlreiche Besucher davon überzeugen, was LEADER in den letzten fünf Jahren alles geschafft hat. Besonderer Programmpunkt war der Innviertler Landler, der im Zuge der Veranstaltung in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen wurde. Auch sonst wurde das Fest innviertlerisch gestaltet. Mit Tanz von vier...

  • Ried
  • Lisa Gufler
90

Österreichischer Innovationspreis 2012 für das Buch „Made im Murtal“

Fotos: Heinz Waldhuber - Das Buch „Made im Murtal“ gehört österreichweit zu den drei innovativsten Projekten des Jahres 2012. Das gemeinsam von 35 Schulen der obersteirischen Bezirke erarbeitete 536 Seiten starke Werk, das erstmals die Stärken des Murtales in Wirtschaft, Technik, Kultur, Geschichte und Gesellschaft zusammenfasst und dessen Auflage von 6.000 Stück mittlerweile fast vergriffen ist, wurde bei der Netzwerk Land Jahrestagung in Schloß Seggauberg mit dem Innovationspreis für...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Diskutierten im Pfarrsaal Rohrbach im Anschluss an den Film „Is eh ois do“ über erneuerbare Energie in der Region Christoph Wagner (Präsident Kleinwasserkraftwerke), Moderatorin Landtagsabgeordnete Ulli Schwarz, Rudi Anschober, Landesrat; Grüne), Markus Altendorfer (Modell-Regionsmanager Donau-Böhmerwald).
11 33

Energiediskussion: „Politik muss handeln“

Umstieg auf erneuerbare Energie muss rascher erfolgen, fordern Akteure. BEZIRK (hed). Landesrat Rudi Anschober diskutierte im Anschluss.an den Film „Is eh ois da“ mit regionalen Energie-Akteuren. Es fehle am mangelnden politischen Willen bei der Umsetzung, so der Grundtenor. „Was wir hier an Vorschlägen hören, kann man schon im Gemeindeenergiekonzept von 1994 lesen. Es fehlt die Umsetzung“, bemängelte Christian Hagenauer aus St. Martin. Alfred Ruhdorfer forderte: „Es muss besser koordiniert...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
16

Leader-Projekte vor den Vorhang geholt

Die Erlebniswelt Granit und der Hofladen am Ebnerhof sind nur zwei Projekte. BEZIRK. In den vier Jahren seit der Eröffnung des Leader-Büros in der Region Donau-Böhmerwald wurden viele Projekte unterstützt und gefördert. Zwei davon sind die Erlebniswelt Granit in Plöcking, Gemeinde St. Martin, und der Hofladen am Ebnerhof in Arnreit. Historische Steine dazu 160 Steine, die alle noch abgebaut werden, sowie 50 Steinplatten aus der ganzen Welt sind schon jetzt in der Erlebniswelt Granit zu sehen....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.