Lebensretter

Beiträge zum Thema Lebensretter

Neun Monate nach den dramatischen Szenen am Fußballplatz dankte Linienrichter Helmut seinen Lebensrettern Christian und Aaron. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Nach Herzstillstand am Fußballplatz Koppl
Wiedersehen mit Lebensrettern

Der Salzburger Linienrichter Helmut, der im August letzten Jahres auf dem Fußballplatz in Koppl mit einem Herz-Kreislaufstillstand zusammengebrochen war, traf nun, neun Monate später, auf seine Lebensretter. KOPPL. Am 12. August 2023, als in der 2. Landesliga Nord der USV Koppl gegen den SV Grödig 1b spielte, brach der Linienrichter Helmut am Spielfeldrand zusammen. Zwei aufmerksame Zuschauer erkannten sofort den Ernst der Lage und liefen zur Seitenlinie. Ohne zu zögern, begannen die beiden mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Verleihung des Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Markus Buzanich aus Schwarzach. Im Bild mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer (re.) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
47

Bildergalerie vom Festakt
Feuerwehrler und Lebensretter geehrt

22 Feuerwehrkameraden und zwei Lebensretter wurden beim Festakt Montagabend, den 16 April, in der Salzburger Residenz für ihr langjähriges Engagement und ihre selbstlose Hilfe mit dem Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. SALZBURG. Bei einem feierlichen Festakt in der Salzburger Residenz wurden Montagabend Freiwillige mehrerer Feuerwehren im Bundesland Salzburg mit dem Verdienstzeichen des Landes geehrt. „Es ist unerheblich, ob es um Brände, Hochwasser, Stürme oder Unfälle geht....

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Nachdem die Ersthelfer dem jungen Mann aus dem Graben geholfen hatten, riefen sie das Rote Kreuz und versorgten ihn, bis die Rettungskräfte vor Ort eintrafen. Im Bild v.l: Elfi Oberbichler, Ludwig Schweiger, Albert Pichler, Kathrin Oberbichler, Christoph Schörgenhumer, Lisa Warga, Hubert Weitgasser. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg / C. Hasenauer
3

Dank entschlossener Ersthelfer gerettet
Über Abhang in eisigen Bach gestürzt

Am 25. Februar leisteten vier Passantinnen und Passanten aus Bad Gastein einem jungen, stark unterkühlten Mann Erste Hilfe. Durch ihr vorbildhaftes und beherztes Eingreifen retteten die Pongauer Ersthelfer dem Verunfallten das Leben. SALZBURG. An einem kalten nebeligen Sonntagmorgen im vergangenen Februar war ein junge Mann im Bad Gasteiner Ortsteil Kötschachtal über einen Abhang in einen eisigen Bach gerutscht. Kathrin Oberbichler, ihre Mutter Elfi Oberbichler, Albert Pichler und Ludwig...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Ali Can traf in Salzburg Notfallsanitäter Markus Lichtenberger und bedankte sich für die erfolgreiche Lebensrettung. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5

Emotionales Wiedersehen mit Lebensretter
Im Skiurlaub ein Leben gerettet

Vor rund einem Monat rettete der freiwillige Rettungssanitäter Markus Lichtenberger Hotelpächter Ali Can aus Bad Hofgastein das Leben. Bei einem Zusammentreffen gab es für beide nun ein emotionales Wiedersehen.  SALZBURG, BAD HOFGASTEIN. Vor rund einem Monat, am 21. Jänner, brach Ali Can auf einmal zusammen. "An den Vorfall kann ich mich nicht mehr erinnern", erzählt Ali Can, Pächter zweier Hotels in Bad Hofgastein:"Meine Lebensgefährtin erzählte mir, dass ich auf einmal zusammenbrach. Zuerst...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Nachdem er von der Lebensretter-App alarmiert wurde, konnte Fabian Planitzer (links) bereits nach einer Minute mit der Wiederbelebung von Alfred Pfisterers Mutter beginnen und ihr so das Leben retten. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

"Team Österreich Lebensretter"-App
Ersthelfer rettet Salzburgerin das Leben

Dass die Initiative „Team Österreich Lebensretter“ wirklich Leben retten kann, zeigte ein Herz-Kreislauf-Stillstand im August in Salzburg. Dabei rettete der Ersthelfer, Fabian Planitzer, nach der Alarmierung in der App, einer Salzburgerin das Leben. SALZBURG. Bereits 2007 hat das Österreichische Rote Kreuz mit Hitradio Ö3 die Initiative "Team Österreich Lebensretter" gestartet. Das Projekt, das per App registrierte freiwillige Ersthelfer in unmittelbarer Nähr zu einem Notfall ruft, wird nun...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Philipp, Andreas, Pascal, Lisa und Michael von der Bereitschaftseinheit der PI Landhaus und von der SIG wurden zu Lebensrettern. | Foto: Polizei OÖ

Pensionistin atmete nicht mehr
Linzer Polizisten retteten Frau das Leben

Am Dienstagabend kollabierte eine 76-Jährige Frau in der Linzer Innenstadt. Linzer Polizisten stellten fest, dass die Pensionistin nicht mehr atmete und begannen mit der Reanimation. LINZ. Drei Linzer Polizisten wurden am Dienstagabend zu Lebensrettern. Ein Passant alarmierte die Beamten kurz vor 20 Uhr in der Baumbachstraße. Eine 75-Jährige Wienerin die zu Besuch bei ihrer Schwester war, liege bewusstlos am Boden, so die Erstinformation. Die Beamten stellten fest, dass die Frau nicht mehr...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ein Mann verlies sein Mobilheim und verunfallte dabei. Die Polizei schritt zur Rettung. | Foto: unsplash.com
4

Lebensretter
Menschenrettung in Tulln durch Polizei geglückt

TULLN. Eine Frau alarmierte am 14. Dezember 2022, gegen 21.35 Uhr, die Polizei und teilte mit, dass sie Hilfeschreie aus dem Bereich des hinter ihrem Haus befindlichen Campingplatzes hören würde. Eine Streife der Polizeiinspektion Tulln begab sich unverzüglich zur genannten Adresse in Tulln an der Donau und folgte den Hilferufen. Die einschreitenden Polizisten konnten schließlich einen Mann wahrnehmen, der in seinem Gartentümpel bis zum Bauch versunken war und stark am Kopf blutete. Ein Beamter...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
(v.l.) Notfallsanitäter Maximilian Lang (über App alarmiert), Karin W. (Notfallsanitäterin), Angelika A. S. (Notärztin), Patient Heinrich Scherzer, Alexander B. (Notfallsanitäter) | Foto: Berufsrettung Wien
3

Döbling
Wiener konnte dank Erste Hilfe-App das Leben gerettet werden

Am 2. Juni brach aufgrund eines Herz-Kreislauf-Stillstandes ein 58-jähriger Döblinger zusammen und wurde ohne Lebenszeichen von Zeugen gefunden. Eine App konnte ihm das Leben retten. WIEN/DÖBLING. Mehrere Zeugen finden einen Mann ohne Lebenszeichen in einem Hof in der Heiligenstädter Straße. Sie rufen sofort die Berufsrettung und beginnen mit Unterstützung des Disponenten der Rettungsleitstelle mit der Herz-Druck-Massage.  An jenen 2. Juni kann sich Heinrich Scherzer kopfschüttelnd nicht...

  • Wien
  • Döbling
  • Antonio Šećerović
Moritz Schöbinger aus Niederösterreich rettete die Schwimmerin mit einem Surfbrett. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Lebensretter am Walchsee
Mann brachte in Notlage geratene Schwimmerin an Land

31-Jähriger hörte Hilferuf und half der Schwimmerin, an Land zu kommen. KÖSSEN, WALCHSEE (jos). Am 14. Juli gegen 16.20 Uhr wollte eine Deutsche (39) den Walchsee durchschwimmen. Vermutlich aufgrund der starken Gegenströmung verließen die geübte Schwimmerin etwa auf halber Strecke die Kräfte, sodass sie um Hilfe rief. Ein 31-Jähriger (Ö) hörte den Hilferuf und erkannte die Notlage der Frau. In weiterer Folge nahm der Mann ein Surfbrett aus einem nahegelegenen Schuppen und paddelte zur Frau....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Sie retteten das Leben eines Autolenkers: Klaus Königsberger (von links), Paul Königsberger und die Rettungssanitäter Rebecca Prohaska, Bernhard Leban und Johann Burgholzer. | Foto: OÖRK/Hartl

Zwei Schärdinger Feuerwehrler werden kurz vor Weihnachten zu Lebensrettern

Kurz vor dem Heiligen Abend 2016 geschah in Schärding ein wahres Weihnachtswunder, wie das Rote Kreuz mitteilt: Klaus und Paul Königsberger holten einen verunglückten Autofahrer ins Leben zurück. Das Rote Kreuz erinnert an diesen Einsatz, um zu zeigen, wie wichtig Erste Hilfe Kurse sind. SCHÄRDING. 24. Dezember 2016, 8:30 Uhr: Paul und Klaus Königsberger sind mit der Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Schärding unterwegs, um das Friedenslicht von Haus zu Haus zu bringen. Plötzlich...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: gespag
1

"Fühle mich nicht als Held"

Matthias Baumann denkt nicht lange nach und rettet Mädchen das Leben STEYR. "Wir waren bereits am Heimgehen von der Schwimmschule, als mich meine Freundin aufmerksam gemacht hat, dass da etwas nicht stimmt", erzählt der Diplomkrankenpfleger am Landeskrankenhaus Steyr. Eine Mutter hatte ihr kleines Mädchen leblos aus dem Babybecken gefischt und hielt es im Arm. "Ich bin sofort hin, habe ihr das Kind abgenommen und einen Notfallcheck durchgeführt. Das kleine Mädchen hatte einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Lebensrettungs-Verdienstzeichen für Lukas Voglstätter aus Bruck

BRUCK / SALZBURG. Lukas Voglstätter aus Bruck an der Glocknerstraße erhielt das Lebensrettungs-Verdienstzeichen des Landes Salzburg. Voglstätter hat unter Einsatz seines eigenen Lebens am 15. Oktober 2015 einer Frau, die in den Hauserbach gestürzt war, das Leben gerettet. Er konnte aufgrund seiner Ortskenntnisse die Absturzstelle finden und stieg bei völliger Dunkelheit zum Unfallopfer ab.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: drasko stojadinovic/Fotolia

Polizisten retten Frau das Leben

Als eine Sozialbetreuerin bei der Polizei anrief und mitteilte, dass eine 21-Jährige ihr gegenüber Suizidabsichten geäußert hatte, wurde eine sofortige Funkfahndung eingeleitet. Zur gleichen Zeit ging ein Notruf ein, dass sich eine weibliche Personen, auf die die Beschreibung passte, auf dem Geländer der Eisenbahnbrücke befand. Als Beamte des Stadtpolizeikommandos zur Brücke kamen, stand die Frau bereits am Geländer und wollte sich offensichtlich in die Donau stürzen. Die Polizisten ließen den...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.