Lehrabschluss

Beiträge zum Thema Lehrabschluss

Gruppenfoto der erfolgreichen Jungfachkräfte der  voestalpine-Standorte im Bezirk Bruck-
Mürzzuschlag. | Foto: voestalpine
4

Voestalpine Lehrabschlüsse
Zehn neue Jungfachkräfte fürs Mürztal

Stolze 48 Jungfachkräfte an den voestalpine-Standorten im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag legten ihren erfolgreichen Lehrabschluss ab und starten nun ihren Berufsweg im Stahl- und Technologiekonzern. KINDBERG/MÜRZZUSCHLAG: Die Lehrabschlussprüfungen an den steirischen voestalpine-Standorten sind abgeschlossen und die Jungfachkräfte aus den sechs Standorten im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag konnten mit ihren Leistungen durchwegs überzeugen. Von den 48 angetretenen Lehrlingen schlossen 65 Prozent ihre...

Produktionsleiterin Erna Bassa, Emmanuel Seebald, Lucas Kasper, Nicklas Knapp und Geschäftsführer Stefan Wiery (v.l.) | Foto: Radkersburger Metal Forming
3

Fachkräfte in Bad Radkersburg
Drei "Metaller" ebnen ihren Karriereweg

Eine lokale Erfolgsmeldung in Sachen Fachkräfte – beim regionalen Unternehmen Radkersburger Metal Forming konnten kürzlich drei Lehrlinge ihre Lehre erfolgreich abschließen.  BAD RADKERSBURG. Ein Thema, das aktuell im Brennpunkt der öffentlichen Diskussion steht, ist der akute Facharbeitermangel. Dass durchaus noch Hoffnung auf tatkräftigen Nachwuchs besteht, zeigt nun das Unternehmen Radkersburger Metal Forming. Vor Kurzem gratulierte man nämlich gleich drei Lehrlingen zu ihrem erfolgreichen...

Erstmals ehrte Kalsdorf Absolventen unterschiedlicher Bildungseinrichtungen. | Foto: Edith Ertl
52

Absolventenehrung
Kalsdorf rollte den roten Teppich aus

Kalsdorf holte Bürger vor den Vorhang, die im letzten Jahr erfolgreich eine Ausbildung abgeschlossen haben. Neben Applaus und großer Wertschätzung gab es für die Absolventen eine Bildungsförderung in Form von Kalsdorf-Gutscheinen. Lea Unterguggenberger legte die Matura ab, Johann Kreitzireck die Lehre zum Zerspannungstechniker, Margerita Gasper beendete erfolgreich ihr Jusstudium und Eva-Maria Gartler legte die Meisterprüfung ab. Sie stehen stellvertretend für 62 Kalsdorfer, denen Bgm. Manfred...

Kennt das Leben eines Lehrlings: Mario Kunasek hat die Ausbildung zum KFZ-Mechaniker abgeschlossen. | Foto: FPÖ Steiermark
2 2

Mutige Forderung
Steirische Freiheitliche fordern 10.000-Euro-Prämie für Lehrabschluss

FPÖ Steiermark vermisst Anreize für die Absolvierung einer Lehrausbildung und fordert eine steirische Lehrabschlussprämie, um dem Facharbeitermangel begegnen zu können. STEIERMARK. Die Situation ist nicht neu: Die Lage am steirischen Arbeitsmarkt spitzt sich zu, Fachkräfte sind immer schwieriger zu finden. Ebenfalls nicht förderlich: Immer weniger Menschen schließen eine Lehre ab und bleiben so dem Arbeitsmarkt fern. Aktuell sind beim AMS Steiermark 1.164 offene Lehrstellen sofort verfügbar,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die "Mooskirchner Elite 2021" wurde im Landhof Lazarus geehrt. | Foto: KK
5

"Mooskirchner Elite 2021"
Absolventen wurden vor den Vorhang geholt

In der Marktgemeinde Mooskirchen werden seit zwei Jahrzehnten Bewohner, die einen Lehr- oder Ausbildungsabschluss haben, vor den Vorhang geholt. MOOSKIRCHEN. Nach coronabedingtem Entfall einer Zusammenkunft im letzten Jahr, war es vor Kurzem auf Einladung des Bürgermeisters Engelbert Huber im Landhof Lazarus wieder einmal soweit. "Es macht mich stolz, eine stattliche Anzahl in der Gemeinschaft zu wissen, die sich den letzten Jahren mehr als andere bemüht hat, die die vielfältige Palette an...

Qualifikation in Praxis und Theorie – das bietet eine Lehre im dualen Ausbildungssystem, wie sie in Österreich üblich ist. | Foto: PantherMedia
4

Lehre 2021
Aktuelle Lehrlingszahlen aus dem Bezirk Deutschlandsberg

In der aktuellen Ausgabe (hier im ePaper) setzt die WOCHE wieder den Schwerpunkt rund um das Thema Lehre. Quer durch alle Ressorts beleuchten wir die Ausbildungssituation der Fachkräfte, die überall fehlen und händeringend gesucht werden. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Dazu einige aktuelle Zahlen aus Deutschlandsberg: Aktuell gibt es im Bezirk 770 Lehrlinge, das sind knapp vier Prozent weniger als vor einem Jahr. Die Zahl der weiblichen Lehrlinge ist dabei gleich geblieben (218), mit 552 männlichen...

Interessierter Lehrling: Nemat Jafari hier mit Karin Rauch | Foto: Langmann
1

Ausbildung zum Koch
Zweites Lehrjahr für Nemat Jafari im Rauchhof

Im November 2015 kam Nemat Jafari (23) nach Österreich. Seine erste Bleibe war Wien, nach seinem 18. Geburtstag fand er Aufenthalt im Haus Seidler in St. Stefan. „Sich verständigen können ist sehr wichtig“, bemühte sich der Afghane von Beginn an, die deutsche Sprache zu erlernen. Etwa sechs Monate wurde er als Mitarbeiter einem landwirtschaftlichen Betrieb zugeteilt. Mit der Zuerkennung des Asylstatus‘ im Oktober des vergangenen Jahres änderte sich für Nemat Jafari, der in Afghanistan eine...

Lisa Strohmaier absolvierte ihre Lehrabschlussprüfung zur Elektronikerin bei der SVI Austria GmbH in Deutschlandsberg mit Auszeichnung und freut sich über die Auszeichnung der Wirtschaftskammer.  | Foto: WKO DL
31

Stars of Styria 2020
Wirtschaftskammer ehrt weitere Top-Fachkräfte

Alljährlich erfolgt im Rahmen der Stars of Styria-Verleihung die Ehrung der Top-Lehrlinge, ihrer Ausbilder sowie der Absolventen der Meister- und Befähigungsprüfung. Coronabedingt wurden die Trophäen heuer vor Ort in den jeweiligen Betrieben übergeben: Der ersten Besuchsreihe durch Vertreter der WKO Regionalstelle Deutschlandsberg folgte nun eine weitere.  Wirtschaftskammer zeichnet wieder Top-Fachkräfte aus DEUTSCHLANSBERG. Im Rahmen der aktuellen Betriebsbesuche wurde folgenden "Stars of...

V.l.n.r.: Moderator Gregor Waltl, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Steiermark Andreas Robert Herz und WKO-Regionalstellen -Obmann Vinzenz Harrer | Foto: Hofmüller (80x)
1 80

Stars of Styria
85 Lehrlinge des Bezirkes ausgezeichnet

Die "Stars of Styria" wurden im Kunsthaus in Weiz wieder an rund 85 erfolgreiche Lehrlinge in unserem Bezirk, die ihre Abschlussprüfung mit Auszeichnung abschlossen, überreicht. Ob Metalltechniker, Konditorin, Friseurin und Perückenmacherin, Maurer, Zimmerer, Floristin, Stuckateur oder Milchtechnologen, der Bezirk bietet unglaublich viele Lehrberufe an. Die heutigen Lehrlinge sind die Zukunft uns aller. Auch die Matura mit Lehre wird angeboten, das sich in letzter Zeit immer größter Beliebtheit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der St. Stefaner SPÖ-Ortsparteiobmann Peter Kainz gratulierte dem jungen Gesellen. | Foto: SPÖ

St. Stefan ob Stainz
Ein kleines Präsent für eine großartige Leistung

Die Firma Flanyek aus Stainz konnte wieder besonders stolz auf einen ihrer Lehrlinge sein, denn Andreas Reinbacher aus St. Stefan ob Stainz erzielte einen Erfolg für seine berufliche Laufbahn. ST. STEFAN OB STAINZ. Seine Lehrzeit bei der Firma Flanyek startete er im Jahr 2017 und beendete sie im Jahr 2020. Andreas Reinbacher besuchte drei Mal die Berufsschule für den Beruf Gebäude- und Sanitärtechniker. Im Juli 2020 trat Andreas zur Lehrabschlussprüfung an und absolvierte diese mit Erfolg. Der...

Erfolgreiches Team: Christiane Hubner, Lisa Tarmann, Kerstin Schönbacher und Klaus Zwickler.  | Foto: KK
2

PIL Leibnitz: Lehrabschlussprüfung mit Bravour gemeistert

Im Dezember letzten Jahres ging die Lehrzeit für Lisa Tarmann und Kerstin Schönbacher beim Physikotherapeutischen Institut in Leibnitz zu Ende und die Lehrabschlussprüfung stand am Progamm. Sehr zur Freude von GF Anneliese Zöhrer sowie den beiden Lehrlingsausbildnern Christiane Hubner und Klaus Zwickler konnten beide die LAP erfolgreich abschließen. Somit haben sie ihre Lehre zum gewerblichen Masseur beendet. Die Lehrzeit betrug zwei Jahre, wobei zwei Mal die Berufsschule (je 9 Wochen) besucht...

Hansjürgen Strohmeier gratulierte Marcel Wildbacher herzlich zur gut bestandenen Lehrabschlussprüfung.  | Foto: KK

Erfolgreicher Lehrabschluss
Ein "Heiliger Josef" für einen jungen Zimmerer

WETTMANNSTÄTTEN. Gute mathematisch-rechnerische Fähigkeiten, ein ausgezeichnetes Gleichgewichtsgefühl sowie räumliches Vorstellungsvermögen sind wesentliche Voraussetzungen für eine Lehre zum Zimmerer. Dass er diesen Anforderungen gerecht wird, hat Marcel Wildbacher in den vergangenen Jahren nicht nur im Rahmen seiner Tätigkeit im Zimmerei-, Dachdeckerei- und Spenglerei-Betrieb von Hansjürgen Strohmeier in Wettmannstätten unter Beweis gestellt, sondern auch bei seiner Lehrabschlussprüfung, die...

Gründe, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen, gibt es genug: Die Erwachsenenlehre ist ein Erfolgsmodell – und für Frauen eine Chance. | Foto: pixabay/rawpixel

Erwachsenenlehre: Besser spät als nie zum Abschluss

Lehre ist nicht nur für die Jugend. Immer mehr Menschen holen den "verspäteten" Abschluss nach. Wiedereinstieg nach der Karenzzeit, Arbeitslosigkeit, bessere Jobchancen oder einfach neu durchstarten: Das sind die Gründe, warum Erwachsene später mit einer Lehre beginnen und ihren Abschluss nachholen. Wer für sich neue Perspektiven entdecken möchte, der ist bei der Erwachsenenlehre durch das Arbeitsmarktservice (AMS) und bei den Zentren für Ausbildungsmanagement (zam) genau richtig. Mutiger und...

<f>Marcus Köhl,</f> geschäftsführender Gesellschafter der Firma Climacraft, im Gespräch mit WOCHE-Redakteur Wolfgang Gaube. | Foto: Klaus Pressberger
3

Asylwerber als Lehrlinge
Climacraft Traboch: "Mo“ will gerne weiter lernen

Im Craftcenter Traboch sind drei Asylwerber als Lehrlinge beschäftigt. Ihre Zukunft ist aber ungewiss. TRABOCH. Sollen Asylwerber, die sich in einer Lehre befinden, bei einem negativen Bescheid sofort abgeschoben werden? Die Frage um ein Bleiberecht für Asylwerber-Lehrlinge spaltet das Land. Einer, des sich wünscht, dass Asylwerber ihre Lehre abschließen können, ist Unternehmer Marcus Köhl, geschäftsführender Gesellschafter der Climacraft GmbH und Electrocraft GmbH in Traboch. Aktuell sind in...

Die freigesprochenen Lehrlinge Mateo Pejic, Lukas Steinberger, Marvin Stanek, Kevin Schlacher, Pascal Pammer und Manuel Wilding mit Geschäftsführer Helmut Kreiter, Personalchefin Gertraud Zwinger, BRV Alois Madenberger, Geschäftsführer DI (FH) Heinz Schatz, M.Sc., Betriebsleiter Markus Fritz, ÖBB-Lehrwerkstätten-Standortleiter Karl Reibenbacher und Lehrlingsausbilder Winfried Schaffer.	Fotos: Pfister
20

ZELTWEG
Zum Abschluss der Lehre beglückwünscht

Sechs Lehrlingen der Voestalpine Zeltweg wurde zum erfolgreichen Lehrabschluss gratuliert. ZELTWEG. Zur Freisprechungsfeier im Hubertushof Zeltweg lud die Voestalpine am Montag, 4. März 2019, ein. Gertraud Zwinger begrüßte als Personalchefin der Arbeiter namens der Lehrlingsausbilder die sechs jungen Facharbeiter und gratulierte ihnen zur erfolgreichen Absolvierung ihrer Lehrabschlussprüfung. Sie haben in der VA-Weichensysteme und VA-Signaling ihre Facharbeiterberufe erlernt.Gertraud Zwinger...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Ausgelassene Stimmung herrschte bei der Lehrabschlussfeier im Gasthof Allmer. Acht Lehrlinge von Andritz Hydro, elf Lehrlinge von Siemens und ein Lehrling von Elin Motoren können sich ab sofort Jungfacharbeiter nennen.
85

Stimmungsvolle Lehrabschlussfeier
Jungfacharbeiter feierten LAP-Erfolge im Weizer Gasthof Allmer

Herausragende Erfolge erzielten die Lehrlinge der Firmen Andritz Hydro, Siemens und Elin Motoren! Im Zuge der diesjährigen Lehrabschlussprüfung erfreuten sich 18 (!) von 20 angetretenen Lehrlingen über Auszeichnungen bzw. gute Erfolge. Am Ende der Prüfungstage konnte sogar die weiße Fahne gehisst werden, hatten doch alle Auszubildenden die Lehrabschlussprüfung bestanden. Um dies gebührend zu zelebrieren, lud das Team des Weizer Ausbildungszentrums rund um Leiter Johann Bloder zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Was Jobs wert sind, wissen Josef Sommer, Günther Stangl und Thomas Heuberger (v.l.) von der regionalen Wirtschaftskammer.

Wirtschaftskammer will den "Meister" auf Level sechs sehen!

WK fordert rund um "Feiertage" der Arbeit Topimage für Meisterprüfung. Der 1. Mai, der Tag der Arbeit, steht vor der Tür. Einen Tag davor, begeht die Wirtschaftskammer zum vierten Mal den "Tag der Arbeitgeber". "Aktuell zählen wir in der Südoststeiermark 5.871 Unternehmen in der gewerblichen Wirtschaft. Davon sind 1.878 Arbeitgeberbetriebe", betont Thomas Heuberger, Regionalleiter der Wirtschaftskammer, die hohe Bedeutung der Wirtschaftstreibenden. Regionalstellen-Obmann Günther Stangl und sein...

Nadine Brunner und Marcel Pauritsch | Foto: Wallner
1

Lehrabschluss bei hagebau Wallner

Nadine Brunner und Marcel Pauritsch haben ihre Lehrabschlussprüfungen in der Tasche. Kürzlich haben im hagebaumarkt Wallner in Deutschlandsberg Nadine Brunner als Gartencenterkauffrau und Marcel Pauritsch als Einzelhandelskaufmann ihre Lehre mit Lehrabschlussprüfung erfolgreich beendet. Sie werden zukünftig als Fachberater das Verkaufsteam tatkräftig unterstützen. Dazu gratulieren auch die Geschäftsführung rund um die Familie Alois Wallner und Marktleiter Vinzenz Kranabetter.

Wer von der Lehre zum Master will, hat einen steilen, anstrengenden Weg vor sich, der sich aber lohnt. | Foto: MEV
1

Lehre ist keine Einbahnstraße

Von der Lehre zum Master: Berufsakademien eröffnen nach der Lehre neue Karrierewege im Handel, wo es bisher nur wenige Entwicklungsmöglichkeiten gab. Obwohl die Zahl der Lehrlinge von Jahr zu Jahr sinkt, ist die Zahl der Lehrabschlüsse im Vergleich zu allen anderen Abschlüssen immer noch am höchsten: 2014 schlossen 49.800 Jugendliche eine Lehre ab. Eine Matura haben im gleichen Jahr 38.300 Schüler gemacht. Karrieresprung im Einzelhandel Ein Lehrabschluss bedeutet allerdings schon längst nicht...

  • Linda Osusky
Sappi-Lehrlingsausbilder Willi Traussnig (rechts) mit den fünf Elektrotechnikern, die ihre LAP erfolgreich ablegten. | Foto: KK

Lehrabschluss bei Sappi in Gratkorn

In der Vorwoche haben fünf Elektrotechniker bei Sappi in Gratkorn ihre Lehrabschlussprüfung abgelegt. Lehrwerkstättenleiter Willi Traussnig gratulierte den jungen Facharbeitern zur erfolgreich abgeschlossenen Lehre, darunter Maximilian Hopfer und Kevin Krempl zum ausgezeichneten Erfolg. Ihr Können setzen die Elektrotechniker jetzt im Bereich Instandhaltung ein.

Lehrabschluss

Bei einer kleinen Feier im Haubenlokal Safenhof gratulierte Thermendirektor Gernot Deutsch Denise Friesenbichler, Lisa Doppelhofer, Simone Gallowitsch, Elisabeth Berghofer, Alexander Pflanzl, Verena Käfer, Anica Bauer , Tamara Lang und Katrin Halbwachs-Mischinger zum erfolgreichen Abschluss ihrer Lehre im Quellenhotel oder in der Heiltherme Sein Dank galt auch den Abteilungsleitern und Ausbildnern, besonders aber Lehrlingsmentor Karl Kainz, der mit den Lehrlingen lernte und sie auch gezielt auf...

Lukas Ebner darf sich ab sofort Maurergeselle nennen. | Foto: WOCHE

Ausgezeichneter Maurergeselle

Lukas Ebner aus Strallegg hat seine Lehrabschlussprüfung als Mauerer mit Auszeichnung bestanden. Der 18 jährige Strallegger, beschäftigt bei der Firma Sterlinger&Co Baugesellschaft, kann stolz in eine erfolgreiche Zukunft in seinem Beruf blicken. Natürlich ist auch seine Familie stolz auf den frischgebackenen Maurergesellen.

V. l.: Hermi Sallegger, Bernadette Köberl und Heinz Schwindhackl.

Ausgezeichneter Lehrling

Im Rahmen ihrer Lehrausbildung konnte Bernadette Köberl aus Gasen schon viele Erfolge feiern. So siegte sie unter anderem beim Landeslehrlingsbewerb der Konditoren und holte sich beim Bundeslehrlingsbewerb in Wien sogar eine Goldmedaille. Nun krönte sie ihre Lehrzeit mit einem ausgezeichneten Erfolg bei der Abschlussprüfung. Bernadette absolvierte ihre Lehre in der Konditorei Schwindhackl in Weiz. Natürlich ist dort auch das gesamte Schwindhackl-Team stolz auf den erfolgreichen Lehrling. Um...

V. l.: Ronald Bleykolm, Elisabeth Schirgi und Petra Krones.

Ausgezeichnete Lehrlinge

Über zwei ausgezeichnete Lehrlinge kann sich Ronald Bleykolm und sein Team von Feinkost Bleykolm in Weiz freuen. Elisabeth Schirgi aus St. Kathrein am Offenegg und Petra Krones aus Mortantsch schlossen ihre Lehrabschlussprüfungen als Einzelhandelskauffrauen mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Wo: Weiz, Weiz auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.