Lehrberuf

Beiträge zum Thema Lehrberuf

NÖ Innungsmeister ist Matthias Alfred Vetiska, Foto anbei. Fotocredit: Josef Bollwein | Foto: Josef Bollwein
Aktion 2

Lehrberufe in der Region
Rauchfangkehrer ist ein Job mit Zukunft

Diese Woche sehen wir uns den Lehrberuf „Rauchfangkehrer“ genauer an, denn die Rauchfangkehrer von heute kehren nicht nur Rauchfänge. Der Beruf steht im Wandel. Aber eines ist sicher: Rauchfangkehrer bringen immer noch Glück. ST. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN LAND. Wir durften mit einem Lehrling und einer Gesellin sprechen. Eines wird sofort klar: Beide lieben ihren Beruf und sind mit Begeisterung bei der Arbeit. Bekannter machte Beruf schmackhaft „Ich wurde durch meinen Bekannten auf den Beruf...

Auf neuen Wegen: Die gelernte Köchin Monika Feldbaumer macht eine Lehrausbildung zur Rauchfangkehrerin. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1 Video 2

Lehrberuf Rauchfangkehrer
Monika Feldbaumer über ihren „Glücksbringer“-Beruf

Monika Feldbaumer aus St. Stefan macht die Lehrausbildung zur Rauchfangkehrerin. Wie sie zu diesem doch eher seltenen Lehrberuf gekommen ist und was sie an ihrem Job liebt, hat sie uns im Interview erzählt. LEOBEN. Monika Feldbaumer aus St. Stefan ist als „Glücksbringer“ im Bezirk Leoben unterwegs, denn sie macht derzeit die verkürzte Lehre zur Rauchfangkehrerin und ist bereits seit einem Jahr bei der Firma von Rauchfangkehrermeister Hermann Hüttinger. Die gelernte Köchin arbeitete zuvor in der...

Stefan Pramendorfer | Foto: Pramendorfer

Rauchfangkehrer
Stefan Pramendorfer im Gespräch

Ried (nk). Stefan Pramendorfer ist Oberösterreichs bester Nachwuchs-Rauchfangkehrer nachdem er den Landeslehrlingswettbewerb dieses Jahr für sich entschieden hat. Die BezirksRundschau hat berichtet. BezirksRundschau: Was gefällt Dir an deiner Lehre?  Pramendorfer: Mir gefällt die Rauchfangkehrerlehre sehr gut, weil sie so vielfältig und abwechslungsreich ist. Ich bin da viel unter Leuten, man teilt sich die Arbeit selbst ein und ist alleine vor Ort, ich mag das.  Wie bist Du darauf gekommen? ...

  • Ried
  • Noah Kramer
Lehre als Polsterer | Foto: Bezirksblätter
6

Lehrlingsplätze: Unbekannte Exoten in unserer Region

Fernab klassischer Jobs werden in unseren Bezirken auch ungewöhnliche Lehrberufe angeboten. BEZIRKE. In Österreich gibt es derzeit 197 Lehrberufe. Spitzenreiter mit den häufigsten Lehrlingen finden sich bei Metalltechnik, Einzelhandel, Kraftfahrzeugtechnik und Friseurswesen. Die Anzahl der Lehrlinge in Nischenberufen lassen sich hingegen bloß an einer Hand abzählen. Rauchfangkehrer Markus Mayer von rfk Mayer GmbH hat derzeit keine Lehrlinge, ist sich aber sicher: „Der Nachwuchs wird in den...

NÖ Rauchfangkehrer sind auf Nachwuchssuche

(nöwpd/dsh). "Die Zeichen stehen in Richtung Lehrberuf, auch wenn es manche noch immer nicht wahrhaben wollen", stellt Peter Engelbrechtsmüller, Landesinnungsmeister der Rauchfangkehrer in der NÖ Wirtschaftskammer, gegenüber dem NÖ Wirtschaftspressedienst fest. Es sei derzeit auch in seiner Branche schwierig, junge Leute für den Lehrberuf zu begeistern. "In unseren 147 Betrieben beschäftigen wir 636 Mitarbeiter, davon sind nur 72 Lehrlinge. Doch wir könnten durchaus mehr Lehrlinge aufnehmen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.