Lehre 2021

Beiträge zum Thema Lehre 2021

Judith Reitbauer bei ihrer Arbeit im Büro von ITH Sonnberger. | Foto: BRS/Losbichler

LehrlingsRedakteurin Judith Reitbauer
Doppellehre zur Medienfach- und Immobilienkauffrau

Lehrlingsredakteurin Judith Reitbauer absolviert derzeit eine Doppellehre bei Immobilientreuhänder – kurz ITH – Sonnberger in Kronstorf. Für die LehrlingsRundschau erklärt sie, warum der Start der Lehre eine super Entscheidung war. KRONSTORF. Die heute 20-jährige ist später zur Lehre gekommen: "Ich war drei Jahre lang im Oberstufen-Gymnasium mit Schwerpunkt Kunst. Neben den kreativen Fächern hat mir das ,zur Schule gehen' aber nicht wirklich gefallen", erzählt die Haidershofenerin. Mit dem...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Kfz-Techniker-Lehrling Jonas Fank bei seiner Arbeit im Autohaus Fior in Leoben mit dem Lehrlingsbeauftragten Reinhard Waldauer. | Foto: Gaube
2

Lehrberuf Kfz-Techniker
Das erste selbst verdiente Geld von Jonas Fank

Jonas Fank hat nach einem Praktikum im Autohaus Fior in Leoben eine Lehre als Kfz-Techniker begonnen. LEOBEN. Seine erste Lehrlingsentschädigung hat Jonas Fank Ende August auf seinem Bankkonto gutgeschrieben bekommen: 618 Euro! Das Bruttogehalt im ersten Lehrjahr als Kfz-Techniker beträgt knapp 702 Euro und steigert sich bis zum vierten Ausbildungsjahr auf 1.550 Euro. Von seinem ersten selbst verdienten Geld ging ein großer Teil aufs Sparkonto, aber einige Euros hat er mit seinen Kumpels...

Orthopädieschuhmacher stellen in der Werkstatt orthopädische Maßschuhe nach Kundenwunsch her. Auch Einlagen, Zurichtungen von Konfektionsschuhen oder Reparaturen gehören zum Aufgabengebiet. | Foto: Führlinger
7

Orthopädieschuhmacher
"Beruf hat sich im Lauf der Zeit stark verändert"

Erst vor wenigen Wochen legte die Niederwaldkirchnerin Veronika Hofer die Meisterprüfung als Orthopädieschuhmacherin ab. Im Interview erzählt sie von ihrem spannenden Lehrberuf. NIEDERWALDKIRCHEN, OBERNEUKIRCHEN. So selten ist das Handwerk des Orthopädieschuhmachers inzwischen, dass nur alle drei Jahre eine Meisterprüfung für ganz Österreich stattfindet. Diese absolvierte Veronika Hofer Ende August mit Erfolg. Die Niederwaldkirchnerin arbeitet bei der Firma Führlinger in Oberneukirchen....

Matthias Härtinger und Joshua Rinder-Silberbauer haben sich für eine Lehre bei der Stadtgärtnerei entschieden. | Foto: Werilly
Aktion 2

Lehre in St. Pölten
Die Passion zum Beruf gemacht (mit Umfrage)

Wo andere entspannen, packen sie an: die Lehrlinge und Mitarbeiter der Stadtgärtnerei in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Blühende Blumen, anmutige Bäume und akkurat geschnittene Sträucher: Die Natur benötigt genauso viel Liebe und Zuwendung wie eine Partnerschaft. Daher ist es schön zu sehen, dass es junge Menschen gibt, die sich genau dieser Arbeit zuwenden. So wie Matthias Härtinger (16 Jahre), Joshua Rinder-Silberbauer (21 Jahre) und Lukas Faulhammer (18 Jahre), die im November 2020 ihre Lehre bei...

Auch der Laptop hat Einzug ins Fahrradgeschäft gehalten: David Heigenhauser weiß damit umzugehen. | Foto: Kogler
15

Lehre 2021
Mit Begeisterung "Fahrradmechatroniker"

David Heigenhauser absolviert in Waidring mit viel Herzblut seine Lehre zur Fahrradmechatronik. WAIDRING (niko). Auf den E-Bike-Boom der letzten Jahre reagierte die Wirtschaftskammer Tirol 2019 mit einem neuen Lehrberuf: „Fahrradmechatronik“. Einen dieser für E-Bikes spezialisierten Lehrlinge bildet Sport Rainer Rainer in Waidring aus. Mit dem steigenden Angebot an Elektrofahrrädern sind neue Anforderungen in den Bereichen Service und Reparatur entstanden und Fachkräfte mit diesen Kenntnissen...

Mit Herbst werden in Oberösterreich 90 Lehrlinge bei den ÖBB aufgenommen. Ausgebildet werden sie etwa zu Mechatronikern.  | Foto: ÖBB/Michael Fritscher

Lehre in Oberösterreich
ÖBB bieten 90 Jugendlichen eine Lehrstelle

Mit Herbst 2021 nehmen die Österreichischen Bundesbahnen, kurz ÖBB, 90 Lehrlinge auf. Ausgebildet werden sie unter anderem zu Mechatronikern, Bürokaufleuten und  Mobilitätsservice-Kaufleuten. LINZ/ATTNANG-PUCHHEIM. Der Großteil der Ausbildungen in Oberösterreich wird dabei in den betriebseigenen Lehrwerkstätten in Linz und Attnang-Puchheim abgehalten. Hier ausgebildet werden unter anderem Mechatroniker, Elektro- sowie Anlagen- und Betriebsbautechniker. Dieses Jahr stehen hier etwa 80...

Große Auswahl an Lehrberufen in Tirol. | Foto: AMS

Schwerpunkt Lehre – Lehrberufe
Tirol: Wählen aus 160 Lehrberufen

TIROL. Aus 160 Lehrberufen können Lehrlinge in Tirol wählen. Es herrscht weiterhin eine hohe Konzentration auf einige wenige Berufe vor. 43,1 % der Mädchen werden in nur drei Lehrberufen ausgebildet; bei den Burschen liegt diese Quote bei 33,6 % (Zahlen aus 2019). Die Top-5-LehrberufeMädchen: 1. Einzelhandelskauffrau (816, 23,2 %), 2. Bürokauffrau (383, 10,9 %), 3. Friseurin/Stylistin (315, 9 %), 4. Hotel- und Gastgewerbeassistentin (206, 5,9 %), 5. Köchin (133, 3,8 %). Burschen: 1....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.